amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: DisplayFiles 0.7
DF (DisplayFiles) ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type und Schutzbits.

Nähere Angaben zum Funktionsumfang erhalten Sie unter dem Titellink

Download: df.lha (24 KB) (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 19:16] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2011, 03:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Snapshoter 1.4
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme sowie Mac OS X und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - liegt nun in der Version 1.4 vor.

Zu den Neuerungen zählen neben Fehlerbereinigungen eine verbesserte Dropbox-Synchronisation und Geschwindigkeit, geringerer Speicherverbrauch sowie ein Zähler für die Aufnahmen und Seiten. Zudem gibt es nun eine spanische Anleitung sowie eine italienische und türkische Lokalisation. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 47
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die Themen der 47. Ausgabe:
  • News: UBoot update, AmigaOS4.1 Cloassic, Sam460ex
  • Articles: AmigaOne X1000, Ultimate Pack, AmiDARK Engine, AmigaZoom, µAlchimie
  • Reviews: ADRipper, Ffmpeg, NetSurf, FreeDink, ZAZ
  • Tutorials: Nintendo Emulation, TuneNet plugins, MorphOS for eMac and PowerMac
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.16
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x (neu) - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:14] [Kommentare: 2 - 15. Apr. 2011, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2011
Amiga.org (Forum)


Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology, englisch/spanisch)
Für das spanische Amiga-Blog Amigatronics haben Juan José und Israel Ortuño ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt. Beim Beantworten der 28 Fragen äußert sich dieser unter anderem zu Änderungen in der Revision 2 des Nemo-Boards, der Nutzung des PA6T-1682M und möglicherweise weiterer PowerPC-Prozessoren sowie der praktischen Unmöglichkeit einer preisgünstigeren Variante des AmigaOne X1000 (Foto der aktuell produzierten fünf Testboards).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2011, 08:11] [Kommentare: 93 - 18. Apr. 2011, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Demo-Szene: Up Rough Music Disk für AmigaOS 3/4 und MorphOS
Up Roughs neueste Music Disk, die Stücke von Skope, Blade, Varthall and Goto80 enthält, steht in zwei Versionen zur Verfügung: Ein Archiv enthält ein Compilat für AmigaOS 3, in einem zweiten Archiv sind Umsetzungen für AmigaOS 4 und MorphOS enthalten. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2011, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2011



AmigaOne X1000: Fotos von der Produktion der Motherboards
A-EON hat zwei Bilder veröffentlicht, die die Revision 2 ihres "Nemo"-Motherboards zeigen (1, 2). Die Motherboards werden zu Zeit produziert und sollen in Kürze an die "Betatester" ausgeliefert werden. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2011, 15:53] [Kommentare: 26 - 10. Apr. 2011, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Van Pong tot Playstation (16. April, Holland)
Das Retro-Treffen "Van Pong tot Playstation" der niederländischen Commodore Gebruikersgroep findet dieses Jahr am 16. April statt. Es wird wieder zahlreiche Computer und Konsolen zu sehen geben, auf denen größtenteils auch gespielt werden darf - darunter eine Vectrex inklusive 3D-Brille, aber auch gängige Rechner und Konsolen von Atari, Commodore, Sony (MSX) oder Sega.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 16. April um 10:00 Uhr im Trefpunt, Kerkweg 21, Maarssen (Holland). Schluss ist nachmittags um 17:00 Uhr. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2011, 23:51] [Kommentare: 5 - 08. Apr. 2011, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: AmiDARK Engine 0.4
Die AmiDARK Engine wird vom Autor als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.

Die Alphaversion 0.4 weist unter ihren nun über 450 Funktionen jetzt auch solche für Sprites auf.

Download: amidarkengine.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2011, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2011



Markenverwertung: Pressemitteilungen von Amiga Inc. und Commodore USA
Im Zuge der Warenzeichenverwertung durch IContain bzw. Commodore USA liegt zu ersterer Kooperation (amiga-news.de berichte) nun auch seitens Amiga Inc. eine bestätigende Pressemitteilung für die mit Amiga-Schriftzug versehenen Standardgeräte vor, darunter M701 Haipads: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2011, 08:29] [Kommentare: 95 - 14. Apr. 2011, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Statusbericht zur OpenGL-Implementation (englisch)
Unter dem Titellink gibt Hans-Jörg Frieden im Hyperion-Blog einen kurzen Einblick in die Ziele und den aktuellen Entwicklungsstand der Implementation der Grafikschnittstelle OpenGL in das Betriebssystem AmigaOS 4.

Zu den wichtigen Faktoren zählt er hierbei unter anderem die Unterstützung der Mehrfädigkeit (Multi-Threading) und mehrerer Prozessoren. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2011, 08:17] [Kommentare: 37 - 09. Apr. 2011, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 49
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2011, 17:57] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2011, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2011



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2011
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2011, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 298 590 ... <- 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 -> ... 610 909 1214 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.