amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Aug.2006
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Free Pascal 2.0.4
Der Compiler Free Pascal liegt nun für diverse Plattformen in der Version 2.0.4 vor. Es wurden vor allem zahlreiche Fehler beseitigt, die MorphOS-Version unterstützt jetzt auch MUI und generiert beim Aufruf von Betriebssystem-Bibliotheken besseren Code. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2006, 15:14] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2006, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2006
(ANF)


Hyperion: Webseite wieder erreichbar
Die Webseite von Hyperion ist inzwischen wieder verfügbar. Der Download-Bereich für registrierte Anwender sowie die offiziellen Seiten zu AmigaOS 4 fehlen noch, sollten aber in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2006, 14:50] [Kommentare: 11 - 01. Sep. 2006, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2006
ANF


Veranstaltung: Classic Computing 2006 nahezu ausgebucht
Wie die Veranstalter mitteilen, übertrifft die Zahl der Anmeldungen und die Resonanz in der Presse auf die Classic Computing 2006, die am 30. September und 1. Oktober in Nordhorn stattfindet, schon im Vorfeld alle Erwartungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2006, 18:48] [Kommentare: 5 - 30. Aug. 2006, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2006



Status-Update der OpenOffice-Portierung
Die Entwickler der Amiga-Portierung von OpenOffice.org teilen mit, dass bisher einige der Voraussetzungen für einen Port des Office-Pakets geschaffen worden seien, so stehen inzwischen Amiga-Versionen von libusb, aspell und neon zur Verfügung, auch an csh werde bereits gearbeitet.

Für die Zusammenstellung einer kompletten Datenbank mit allen Abhängigkeiten sowie die Fertigstellung des csh-Ports werden zusätzliche Entwickler gesucht. Diese Arbeiten müssen vor dem Beginn der eigentlichen OpenOffice-Portierung abgeschlossen werden.

Interessenten sind aufgerufen, die Mailingliste des Projekts zu abonnieren um dort nähere Details zu erfahren.

(Hinweis der Redaktion: Die Webseite amigaopenoffice.org wurde vor kurzem gehackt und steht derzeit nicht zur Verfügung). (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2006, 18:41] [Kommentare: 26 - 31. Aug. 2006, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006
PPA (ANF)


Rycerze Mroku ("Twilight Knights") kostenlos herunterladbar
Das polnische Spiel Rycerze Mroku (Titel der jetzt erstmals veröffentlichten englischen Version: "Twilight Knights") kann mit Genehmigung des Autors und des Verlages nun bei PPA unter dem Titellink kostenlos heruntergeladen werden.

Auf der PPA-Webseite finden sich auch - allerdings bloß auf Polnisch - ein Review des Spiels sowie ein Interview mit dem Programmierer, Mariusz Włodarczyk. (snx)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 18:58] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2006, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006
CSW-Verlag (ANF)


Neues Magazin vom CSW-Verlag: RETRO
"Retro" ist der Trend unserer Zeit - daran gibt es keinen Zweifel. Menschen erinnern sich gerne an Musik, Mode und Fernsehsendungen aus Kindheit, Jugend und den frühen Erwachsenentagen. Sie mischen alte Erinnerungen mit dem Lebensgefühl der Gegenwart und haben viel Spaß dabei. 80er-Shows, Hit-Remixes und Neuauflagen zahlreicher Computerspieleklassiker machen es vor. Die "gute alte Zeit" lebt wieder auf. Denn "Retro" heißt eigentlich "rückwärtsgewandt" - doch RETRO, das neue Magazin aus dem CSW-Verlag, ist alles andere als das. Hier wird nichts verklärt und der Vergangenheit nicht hinterher geweint - hier werden stattdessen mit den Highlights vergangener Tage Gegenwart und Zukunft gestaltet. Digital, multimedial und grenzenlos. RETRO füllt somit die Lücke im Bereich digitaler Retrotrends auf einzigartige Weise. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 14:32] [Kommentare: 14 - 31. Aug. 2006, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006
Hans-Jörg Ottinger (ANF)


Deutsche Übersetzungen für AmiGG, PolyOrganiser und WookieChat
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Catalog-Dateien für den Instant Messenger AmiGG und PolyOrganiser zur Verfügung, außerdem gibt es ein Update der deutschen Übersetzung für den IRC-Klienten WookieChat. (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 01:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006



Aminet-Uploads bis 27.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006



os4depot.net: Uploads bis 27.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 01:03] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2006, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2006



AROS-Archives: Uploads bis 27.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2006, 01:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Deutsche Übersetzung für Epistula
Marco "Blackbird" Möring stellt eine deutsche Catalog-Datei für den Instant Messenger Epistula zur Verfügung.

Direkter Download: epistula-german.lha (3 KB) (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 22:18] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2006, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


VideoCD: GUI für VCDImager
Mit VCDImager lassen sich VideoCD-Images erstellen, die dann mit einem beliebigen Brennprogramm auf CD-Rohlinge geschrieben werden können. Marco "Blackbird" Möring hat eine graphische Benutzeroberfläche für das konsolenbasierte Tool entwickelt.

Direkter Download: vcdimagergui.lha (180 KB) (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 22:17] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


intuitionbase.com: Neue Einträge in den Kompatibilitätslisten für AmigaOS 4
Bei intuitionbase.com wurden die Listen mit OS4-kompatibler Hard- bzw. Software um neue Einträge erweitert. (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 22:03] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2006, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
Pegasos.org (Webseite)


PDF-Buch "Le livre du Pegasos" 2.0
Nach sechs Monaten hat Geoffrey Charra mit der Version 2.0 ein weiteres Update des PDF-Buches "Le livre du Pegasos" veröffentlicht, welches unter Mithilfe von Eric Walter, Thibaut Jeanson und Denis Hilliard auch auf Englisch in der aktuellen Fassung vorliegt.

Augenfälligste Neuerung ist die Aufteilung in vier Bände: Einführung, Pegasos, MorphOS sowie "Linux, Mac OS X und andere Systeme". (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 20:03] [Kommentare: 6 - 29. Aug. 2006, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Vektorgrafikprogramm SteamDraw 0.6R6
In der neuen Version 0.6R5 von Stefan Kleinheinrichs 2D-Vektorgrafikprogramm für MorphOS, SteamDraw, wurden vor allem einige Fehler behoben, so dass es nun sowohl unter MUI 3.9 als auch MUI 4-alpha sauber laufen und beim Beenden keine Fenster vergessen sollte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 19:51] [Kommentare: 4 - 29. Aug. 2006, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
ANN (Webseite)


Magazin: The Crypt, Ausgabe 45
Die 45. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt beinhaltet neben Hinweisen zur Aufrüstung klassischer Amigas wieder eine Vielzahl von Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Witze, Rezepte, DVD-Reviews und ein Bericht von einem Whitesnake-Konzert. Ein Themenschwerpunkt der Ausgabe sind "klassische Automobile". (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2006
ANN (Webseite)


Breakout-Klon: Aq (Preview)
Unter dem Titellink wird ein SDL-basierter Breakout-Klon vorgestellt, der u.a. für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht werden soll. (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2006, 15:46] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2006, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2006
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Neuer Catweasel-Treiber für Windows / Verzögerungen
Für Windows 2000/XP liegt ein neuer Catweasel-Treiber vor. Als wichtigste Änderung wird nun der Kylwalda-Teil des Catweasel MK4 verwendet. Damit kann das Diskettenlaufwerk zwischen dem Onboard-Floppycontroller und dem Catweasel umgeschaltet werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2006, 18:20] [Kommentare: 22 - 29. Aug. 2006, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2006
Sedat durmaz (ANF)


Elbox: Freescale-Delegierter besichtigt DRAGON 1200
Wie Elbox unter dem Titellink bekannt gibt, war am 27. Juli ein Repräsentant des CPU-Herstellers Freescale bei Elbox zu Gast, um einer Präsentation der Coldfire-basierten Amiga-Erweiterung DRAGON 1200 beizuwohnen. Das Vorführgerät sei mit einer AGP-Grafikkarte vom Typ Radeon 9200, einer Netzwerkkarte, Hi-Speed USB und einer TV-Karte ausgerüstet gewesen. All diese Erweiterungen hätten unter AmigaOS 3.9 ihren Dienst versehen. (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2006, 17:08] [Kommentare: 40 - 05. Sep. 2006, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: BITbyBIT sucht Sponsoren für FreeAVD
Unter dem Titellink sucht BITbyBIT Sponsoren für die Erstellung und Veröffentlichung einer Freeware-Sammlung von Programmierwerkzeugen für AmigaOS 4 namens FreeAVD ("Advanced Visual Developer Suite").

Zur Verwirklichung des Projektes würden mindestens 300 Förderer der "Kupfer"-Stufe (10 US-Dollar pro Monat) benötigt. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2006, 09:06] [Kommentare: 14 - 29. Aug. 2006, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2006
Christian Rosentreter (E-Mail)


MorphOS-Team: Michal Rybinski tödlich verunglückt
Wie das MorphOS-Team unter dem Titellink mitteilt, ist Michal Rybinski gestern bei einem Motorrad-Unfall ums Leben gekommen. Das MorphOS-Team spricht seiner Familie und seinen Freunden sein tiefstes Bedauern und Beileid aus.

Michal 'RybciaDcaps' Rybinski war MorphOS-Entwickler und eine große Hilfe bei den zurückliegenden Versionen des Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2006, 20:22] [Kommentare: 20 - 28. Aug. 2006, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: "ACC m4a"-Plugin für TuneNet spielt IPod-Songs
Curtis Holborn hat ein Plugin für den Musik- und Internetradio-Player TuneNet veröffentlicht, das das von Apples IPod verwendete Songformat "ACC m4a" abspielen kann. Die faad.library wird benötigt. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2006, 16:57] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2006, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Übersetzer-Unterlagen für Epistula
Der Autor des Instant Messengers Epistula stellt unter dem Titellink die notwendigen Dateien zur Übersetzung der Benutzeroberfläche seines Programms zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2006, 15:50] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2006, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Plugin-SDK für Movie-Player DvPlayer
Der DvPlayer-Autor stellt unter dem Titellink ein Plugin-SDK zur Verfügung, mit dessen Hilfe Dritte sogenannte I/O-Plugins für den Shareware-Movie-Player erstellen können. I/O-Plugins erweitern das Programm um Ein- un Ausgaberoutinen, beispielsweise für HTTP-Streaming oder das Dekodieren verschlüsselter DVDs. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2006, 00:17] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2006, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player Mplayer, "Experimental Version 3"
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Support for WMV3 now is native in libavcodec
  • Compiled with gcc 4.0.3
  • Two new Overlay modes that works only with voodoo 3 atm.. pls test if you can!
  • The AREXX port has a problem on Volume (investigating..)
(cg)

[Meldung: 25. Aug. 2006, 00:11] [Kommentare: 2 - 25. Aug. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
Michael Christoph (ANF)


AmigaOS 4: mySingels, Hilfprogramm für die Online-Partnersuche
Bei mySingels handelt es sich um ein Verwaltungsprogramm für Benutzerprofile einer Online-Single-Börse. Es können umfangreiche Daten zur Person hinterlegt werden, die Profildaten können auch mit einem Photo sowie bis zu zehn Nachrichten inkl. Antworten ergänzt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:25] [Kommentare: 27 - 28. Aug. 2006, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Summer Party 2006 beginnt morgen
Die Veranstalter der "Amiga Summer Party 2006" laden noch einmal zu dem Event im schwedischen Göteborg ein, das am morgigen Freitag seine Pforten öffnet. Zahlreiche Szene-Gruppen (Comic Bakery, Traktor, elcrew, The Gang, Up Rough und Fairlight) werden vertreten sein, die Macher erwarten zahlreiche Teilnehmer bei den "Competitions".

Highlight am Freitag abend wird ein Auftritt der Gruppe "Synthetica", deren Sound sich an analoger Spiele-Musik vergangener Jahre orientiert. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:21] [Kommentare: 6 - 25. Aug. 2006, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Neue Webseite für "Big Bash 4" online
Die Webseite der britischen Veranstaltung "Big Bash 4" (16. September, Peterborough) ist online und gibt einen ersten Ausblick auf Aussteller und Themenschwerpunkte. Ein Liste mit allen Ausstellern wird in Kürze veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:20] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2006, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


PNG-Datatype: WarpPNG
Oliver Roberts stellt ein Update seines PNG-Datatypes WarpPNG für AmigaOS 3/4, MorphOS und WarpOS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
  • Updated with libpng 1.2.12
  • Asynchronous i/o now uses dos/SendPkt instead of exec/PutMsg
  • Updated with the latest WarpDT engine build
  • MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.8j
  • OS4 version now requires kernel 51.4 or higher
(cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: HTTP-Streaming-Klasse für Reggae, Version 51.3
Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt mit "http.stream" eine weitere Klasse für seine MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Mit http.stream können Ressourcen (d.h. Dateien) mittels HTTP-Protokoll empfangen werden, um sie dann innerhalb von Reggae oder einer externen Anwendung zu dekodieren.

In der neuen Version wurde ein Fehler beseitigt, der bei URLs die ein Prozentzeichen enthalten zu einem Absturz führen konnte. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2006
ANN (Webseite)


MorphOS: Neue Screenshots der KHTML-Portierung
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski stellt neue Screenshots seiner KHTML-Portierung zur Verfügung, die die Darstellung einiger CSS-lastiger Seiten demonstrieren.

Was die Portierung des "Sputnik" getauften Projekts auf andere Amiga-Betriebssysteme angeht, erklärt Kwiatkowski gegenüber amiga-news.de dass derartiges zur Zeit nicht geplant sei.

Nach Fertigstellung der MorphOS-Version sei aber beispielsweise eine AmigaOS 4-Umsetzung durchaus möglich, vorausgesetzt er erhalte einen entsprechenden Rechner und einen angemessenen finanziellen Anreiz. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2006, 15:43] [Kommentare: 28 - 27. Aug. 2006, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 1016 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.