03.Okt.2001
Wojtek Kozlowski (E-Mail)
|
Elbox: Mediator PCI 4000 Quick Installation Guide
The Elbox Computer Website has been updated.
The Mediator PCI 4000 Quick Installation Guide has been added
in Support - Product Manuals.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:41] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2001, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
flextron (ANF)
|
Übersicht über Amiga-Gruppen, Clubs und Vereine
Hier sollen möglichst viele Amiga-Gruppen, Clubs und Vereine zu finden
sein. Wir wollen über den Hintergrund dieser Clubs und Vereine berichten.
Darin sollen Informationen zu Clubbeitrag, Anzahl der Mitglieder und
Schwerpunkt stehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:29] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
New Amiga Online Superstore now open
A new Amiga Online Superstore has
just opened from FORE-MATT Home Computing.
Hundreds of products are now available to order from the website with many
hundreds still to be added. Featuring 128 Bit secure encryption when
ordering your desired Amiga items.
As well as our vast range of CD software
currently on the site, you will also be able to purchase hardware,
peripherals, books, magazines, and AmigaOne products as well as selected
Amiga retro classic titles. Many titles can be purchased at a lower price
than our catalogue or competitors price! FORE-MATT Home Computing is the
largest stockist of Amiga software in the UK and many of the titles to be
added will be exclusive to the Amiga Online Superstore.
Also, to celebrate
the opening, there will be FREE SHIPPING to anywhere in the world for all software
purchases made through the online ordering system and received by 14 October
2001.
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:24] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2001, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
Ralph Reuchlein (ANF)
|
Datenbank: Nach langer Zeit wieder eine neue MUIbase-Version
Nach über einem Jahr Entwicklungspause gibt es wieder eine neue
Version von MUIbase, diesmal v1.6. MUIbase ist eine relationale
Datenbank mit diversen Datentypen und Trigger-Funktionen.
Das Amiga-Magazin wertete MUIbase 1.2 im Heft 11/99 mit 87%.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:22] [Kommentare: 5 - 05. Okt. 2001, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
Michael Garlich (ANF)
|
MotionStudio für MorphOS angekündigt
Titan Computer kündigt MotionStudio, eine neue Videoschnitt-Software
exklusiv für MorphOS an. Einige der herausragenden Features sind z.B.
frei definierbare Partikeleffekte, die auf jede beliebige s-w Maske
angewendet werden können, 40 Videoeffekte, sehr intuitive GUI und vieles
mehr.
Weiterlesen ...
[Meldung: 03. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 38 - 06. Okt. 2001, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society: Hard- und Software-Updates (Update)
Updates Software:
- NEUE BILDER Chaos Engine 2 Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Aladdin Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Alien Breed Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Agony Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Ambermoon Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Anstoß Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER 1869 Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Backstage Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Zak McKracken Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Wet Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Virtual Ball Fighters Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Civilization Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Coloniization Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Cruise for a Corpse Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Defender of the Crown Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Fightin Spirit Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Foundation Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Foundation DC Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Foundation Gold Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Lionheart Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER Primal Rage Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
- NEUE BILDER PowerMonger Dank an Nico Barbat/Amiga Plus
Das Big Book of Amiga Hardware wurde bereits am 30. September einem
Update unterzogen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 04:45] [Kommentare: 7 - 04. Okt. 2001, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2001
Michael Asse (ANF)
|
Wanted: AmigaFFE-Web-Updater
Michael Asse schreibt:
Hallöchen allerseits.
Da ich zurzeit kaum Zugangsmöglichkeiten zum Internet habe, suche ich für
meine Webseite zum AmigaFFE-Projekt einen Updater, der sich um die
Aktualisierung der Seiten kümmern könnte.
Es geht da eher um Copy/Paste-Aufgaben, also nicht um das Design der
Seite oder gar die Übernahme des Projektes.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Okt. 2001, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version V0.37R6
Bei 'Tales of Tamar' handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel
von Eternity Entertainment Software, welches für alle Plattformen zur
Verfügung steht.
Mit der Version für Amiga 0.37 R6 sind zum ersten Mal OnScreen-Animationen
mit vollem Farbupdate zu sehen. Ab jetzt werden nach und nach
alle Waffen und Gebäude in die nachfolgenden Versionen eingebaut.
Sehr erfreulich für die Spieler. Alle OnScreen-Animationen
funktionieren sogar auf einem 30iger mit AGA! Aber selbst bei
Grafikkartenrechnern sind Animationen mit wechselnder
Farbpalette pro Frame nun kein Problem mehr. Ein Ergebnis der
hervorragenden Arbeit von diesem Bindel :-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 18:14] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)
|
Soundkarte: Neue Repulse Toccata-Emulation
Die neue Version der Toccata-Emulation für die Repulse Soundkarte ist da.
Dank Christian Haldenwang, der eine VLabMotion und eine Toccata zur
Verfügung gestellt hat, konnten einige Fehler bereinigt werden. Die
Toccata-Emulation funktioniert nun hervorragend mit MovieShop zusammen.
Damit ist die Repulse ein idealer Ersatz für die Toccata geworden.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 17:54] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 02:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Spiegel online
|
Spiegel: Verschlüsselung: Botschaft im Pornobild
»Terroristen können das Internet nutzen, um geheime
Nachrichten auszutauschen. Sicherheitsexperten fordern
jetzt neue Gesetze, um die digitale Kommunikation besser
zu überwachen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 17:50] [Kommentare: 6 - 04. Okt. 2001, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Brad Webb (E-Mail)
|
Newsletter: Amiga Update #010930 von Brad Webb
Brad Webb veröffentlicht monatlich seinen englischsprachigen Newsletter
'Amiga Update', in welchem er über die wichtigsten Ereignisse rund um
den Amiga berichtet. Lesen Sie den aktuellen Newsletter unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
|
Veranstaltung: AmigaMeeting 2001 in Lodz (Polen)
Am 6. Oktober findet in Lodz (Polen) die AmigaMeeting 2001 statt.
Die Veranstaltung wird in der Universität von Lodz (Banacha
Strasse 22) abgehalten. Am AmigaMeeting 2001 werden u.a. teilnehmen:
Weiterlesen ...
(pp)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 12:10] [Kommentare: 11 - 03. Okt. 2001, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Cord Hagen (E-Mail)
|
Computerchannel: Nostalgiewoche beim Computer Channel
Das Online-IT-Fachmagazin Computerchannel befasst sich zurzeit
ausführlich mit älteren Rechnersystemen. Unter dem Motto
"Nostalgiewoche" haben sich die Redakteure u.a. intensiv mit der
aufregenden Geschichte des Amigasystems beschäftigt. Auch über
Werdegang Commodores und dem durch Fehlmanagement herbeigeführten
Untergang wird ausführlich berichtet. Hier einige Zeilen aus dem
Computerchannel.....
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 11:55] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2001, 13:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe v17.1
Virus Help Denmark hat Version 17.1 des Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew
Trzcionkowski veröffentlicht. 'Safe' erkennt Viren, die sich im Speicher
des Rechners befinden und entfernt diese, falls dies möglich ist. Gegenüber
der vorherigen Version hat sich folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 01:48] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2001, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulator: Jagulator ist open Source
Mit dem Jagulator ist es möglich, den Atari Jaguar (die erste 64-Bit
Spiele-Konsole der Welt) zu emulieren. Nun wurde Jagulator als Open
Source veröffentlicht. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, den
Jagulator auf den Amiga zu portieren.
(ps)
[Meldung: 02. Okt. 2001, 01:13] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 30.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank
WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind
neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
László Török
|
PalMooVId Version 1.1 (Demo) - AVI-Player für PalmOS
Wer sein Palm-Handheld mit einem AVI-Player erweitern möchte, findet
unter dem Titellink einen Demoversion von PalMooVId. Geschrieben wurde
das Programm von László Török, vielen Amiga-Usern durch seine
AVI-Player für Amiga bekannt.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:46] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Maxworld
|
Haushaltsbuch: Screenshots von HomeBank 1.9
Mit HomeBank können Sie Ihre Haushaltskasse verwalten und die Kosten
Ihres Autos berechnen. Unter dem Titellink finden Sie Screenshots von
der neuen Version, die Anfang Oktober erscheinen soll.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:38] [Kommentare: 6 - 02. Okt. 2001, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
GeoWorld
|
Erdkundeprogramm: GeoWorld® Developer-Tool in Arbeit
André Beer arbeitet mit David McMinn momentan an der Fertigstellung eines
GeoWorld-Developer-Tools, mit dem das Ändern und Erweitern der Info-Texte zu
Ländern und Städten sowie Internationalen Vereinigungen einfach selbst
möglich wird. Natürlich werden auch weiterhin Datenupdates erstellt. Mit
dem Developer-Tool wird dem Wunsch vieler User nach einfacher
Erweiterbarkeit durch den Anwender nachgekommen.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Telepolis
|
Telepolis: Digitale Freihäfen
Christiane Schulzki-Haddouti
Datenschutzwerkzeuge für anonyme und verschlüsselte Kommunikation
sichern wertvolle Freiräume in einer zunehmend kontrollierten
Informationslandschaft.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Telepolis
|
Telepolis: PGP - die ersten zehn Jahre
Philip Zimmermanns Erfahrungen als Krypto-Rebell und die neue Strategie,
mit der "Pretty Good Privacy" zum Industriestandard werden soll.
Der Artikel von Ralf Bendrath ist schon etwas älter (März 2001),
aber er enthält interessante Aspekte zu den Themen Privatsphäre,
Open Source und Patente.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:33] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 17:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Ideenreich Dr.Web
|
Dr.Web: Was macht eigentlich das W3C?
Wer sich schon immer gefragt hat, was genau das W3C (World Wide Web Consortium)
ist, findet unter dem Titellink alle Antworten. Dr. sprach mit Klaus
Birkenbihl, dem Leiter des deutschen Büros in Sankt Augustin.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 16:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Oliver Roberts
|
Datatype: WarpDTPrefs Version 44.6a
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei WarpDTPrefs
um ein Einstellungsprogramm. Sie können damit die Voreinstellungen
für alle Datatypes (WarpJPEG, WarpPNG, WarpBMP, WarpPSD und WarpTIFF)
von Oliver Roberts steuern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
amiga.org
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #51
Am 29. September 2001 wurde die Ausgabe 51 des englischsprachigen
Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech Statement zu AmigaOne/OS4
Alan Redhouse (Eyetech) reagiert auf der AmigaOne-Mailingliste auf
Nachfragen, wie es um die Entwicklung des AmigaOne bzw. OS4.0 steht und
auf Beschwerden, dass solange keine neuen Ankündigungen gemacht wurden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 54 - 02. Okt. 2001, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Advograf
|
Advograf: Auf die Palm(en) ihr Affen, der Markt wird gefegt
Unter dem Oberbegriff 'Auch das noch...' fasst Advograf besonders kuriose
und realitätsfremde Abmahnstilblüten zusammen. Unter dem Titellink geht
es um Abmahnungen von Palm, die Fanseiten des Handhelds ereilte.
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2001
Jürgen Haage (E-Mail)
|
H&P beantwortet Fragen zur AmigaOS XL FAQ
Wie am 28.09.2001 berichtet
hat H&P eine FAQ zu
dem Emulatoren-Paket AmigaOS XL online gestellt. Nach dem Studium der FAQ
habe ich H&P zu deren Aussage in Punkt 30 folgende Fragen gestellt, die
Jürgen Haage beantwortet hat:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Okt. 2001, 13:45] [Kommentare: 238 - 08. Okt. 2001, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Thomas Igracki (ANF)
|
Audio: cddb.library
Mit dieser Library kann jeder Programmierer ohne Kenntnisse des
cddb-Protokols oder tcp/ip-Kenntnisse, CDDB-Unterstützung in seine
eigenen Programmen einbauen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Alexander Kurtz (ANF)
|
Aminet: Erste Beta der neuen amiNET.GUI
Alexander Kurtz schreibt:
Die amiNET.GUI wird völlig neu überarbeitet. Sie wird von einer
statischen HTML-Seite in ein dynamisches PHP-Script geändert.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:09] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
AmigaArt
|
Audio: Beta von AHI V5.17 und paula.audio V4.27
Martin Blom hat die Betaversion 5.17 des 'ahi.device' für
PPC/68k und die Betaversion 4.27 von 'paula.audio'
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 13 - 02. Okt. 2001, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)
|
Mitfahrbörse zur Messe und anderen Veranstaltungen
xandiy schreibt:
Wie all die letzten Jahre biete ich wieder eine Mitfahrbörse an.
Diesmal bei Amiga-News.net (hat nichts mit amiga-news.de zu tun).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Amiga Future
|
Amiga-Society: Softwareseite erweitert, Schlachtfeld-Bugfix
Die Website der Amiga-Society wurde aktualisiert.
Hinzugekommen sind neue bzw. erweiterte Beiträge für die Softwareseite.
Diese wurden vor allem durch die Hilfe von Nico Barbat (AMIGAplus) vom Falke
Verlag möglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Amiga Future
|
Veranstaltung: AMIGA World 2001 am 17./18. November 2001 (Update)
Die Amiga Future berichtet auf
ihrer Website, dass die 'Amiga WORLD 2001' am 17. und 18. November
2001 im Mediapark 6 in Köln stattfinden wird. Rund 400m² stehen dort
als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Veranstalter der Messe ist
der Falke Verlag.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 17:14] [Kommentare: 31 - 02. Okt. 2001, 03:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)
|
AC-DE: Logowettbewerb abgeschlossen
Matthias Münch schreibt:
Wir dürfen hiermit verkünden, dass unser Logowettbewerb einen bzw.
zwei glückliche Gewinner hat. Wir bedanken uns recht herzlich für die
rege Beteiligung an der Abstimmung.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 16:54] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Oliver Förster (ANF)
|
Musik: Sid4 Amiga Beta V3.34
Am 28. September 2001 hat Paul Heams eine neue Beta des
SID-(C64-Musik-)Players 'Sid4 Amiga' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit J. Jalkanen und Vollversion von 'Blade'
Amiga Arena - Interview Aktion
Janne Jalkanen, der Entwickler der Bildbearbeitungs-Software "PPT"
stellte sich den Fragen der Amiga Arena und verriet Interessantes über
seine Zukunft und dem AmigaDE.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Søren Ladegaard (ANF)
|
More C= Commodore TV-commercials
Bei The Commodore Billboard
steht ein 16 Sekunden Videoclip im mpeg-Format zum Download bereit.
Gezeigt wird "Commodore Amiga präsentiert - Seaquest DSV", aufgenommen von RTL.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:28] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide
|
Tom's Hardware Guide: ATi Radeon 7500: Klasse für die Masse
»Etwas überhastet preschte ATi mit
Prototypen
der Radeon 7500 und 8500 in die Redaktionen. Für die billigere Variante, der Radeon
7500 ist nun das Final Silicon fertig. Die Auslieferung an die Händler hat begonnen.
Von Haus aus kommt die Karte mit einem Dual-Monitor-Support und einer TV-Out-Buchse.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(cm)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:14] [Kommentare: 12 - 01. Okt. 2001, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Hard Tecs 4U
|
Hard Tecs 4U: Preise des neuen Athlon XP aufgetaucht
»Auf The Register
sind erste Informationen zu den Preisen des neuen Athlon XP aufgetaucht.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(cm)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:08] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide
|
Tom's Hardware Guide: TFT-Preise weiter im Abwärtstrend
»Marktforscher rechnen weiterhin mit fallenden Preisen für TFT-Bildschirme.
Gegen Ende des dritten Quartals werden die Preise für die handlichen Displays
rund 20 Prozent niedriger liegen als zu Jahresbeginn. Für das Jahr 2001 rechnen
die Analysten insgesamt mit doppelt so vielen verkauften Geräten als im Vorjahr.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(cm)
[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:02] [Kommentare: 10 - 21. Sep. 2002, 12:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Jens Henschel (ANF)
|
AMIGAplus Forum wieder online
Heute um 14:30 h ist das AMIGAplus-Forum wieder online gegangen. Die
Bugs wurden behoben, und das Design überarbeitet. Viel Spaß beim Posten!
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 15:14] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Tool: giFT V0.9.6
giFT V0.9.6 ist eine allgemeine Schnittstelle zu FastTrack, dem Peer-to-Peer
Netzwerk, das von Morpheus, KaZaA und Grokster zur gemeinsamen Nutzung von
Dateien eingesetzt wird. Zum Download bereit stehen Versionen für 020, 040
und 060 CPUs sowie eine MorphOS-Version.
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:54] [Kommentare: 7 - 30. Sep. 2001, 00:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
programmed-excellence.de
|
Ahnenforschungsprogramm für Amiga in Arbeit
Sven Dröge arbeitet an einem Ahnenforschungsprogramm für den Amiga.
Die Idee zu dem Programm kam auf, als Sven seinen
Schwiegervater bei Nachforschungen über dessen Familie beobachtete. Dieser
gab Personendaten in eine Software auf dem PC ein. Die PC-Software besitzt
eine Exportfunktion in das GEDCOM-Format, dem Standard-Datenaustauschformat
für Stammbaumdaten. Sven Dröge bat seinen Schwiegervater, ihm solch eine
Datei anzulegen, und er besorgte sich Informationen über dieses Format im
Internet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:03] [Kommentare: 10 - 05. Okt. 2001, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Volker Grabbe (E-Mail)
|
Scanner Kalibrations-Software ICS für AmigaOS 4?
Volker Grabbe hat Wolf Faust, den Programmierer der Scanner-Kalibrations-Software
ICS, gefragt, wie es mit der Weiterentwicklung dieser Software aussieht.
Mit Erlaubnis von Wolf Faust veröffentlichen wir die Fragen
und Antworten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:35] [Kommentare: 5 - 30. Sep. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Stefan Blixth (E-Mail)
|
OnyxSoft: Cathedral V1.1 und Updates
New Program : Cathedral (Version 1.1)
Information : - This is a program made to create
really *phat* reverb effects on
audio samples.
- Included engines :
* 68020 (w/o FPU)
* 68040 (FPU)
* PPC-WarpOS
* PPC-PowerUP
Use your PPC to create "phat"
echo-effects very quikcly :-)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Werner Lange (E-Mail)
|
HCS Lange: Bis 1.10.2001 keine Anrufe möglich (Update)
Da der Amiga-Repaturbetrieb HCS Lange kürzlich umgezogen ist, ist der
Betrieb wegen Umschaltung der Telefon-Nummer derzeit telefonisch nicht
erreichbar. Ab 02.10.2001 sollte die Leitung wieder funktionieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Florian Rehnisch (ANF)
|
Diskussion um Löschung von news:de.comp.sys.amiga.archive
In news:de.admin.news.groups wird gerade über die Löschung der
Newsgroup de.comp.sys.amiga.archive diskutiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:41] [Kommentare: 16 - 13. Nov. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Michael Göken (ANF)
|
Veranstaltung: Bilder und Bericht vom Amclust-Meeting
Michael 'MCP' Göken schreibt:
Das zweite Amclust-Treffen 2001 war wieder ein voller Erfolg.
Der Amclust und der AC Osnabrück trafen am vergangenen Wochenende
aufeinander.
Dabei wurden viele interessante Meinungen in Bezug
auf die augenblickliche Situation des Amigamarktes und seiner
treuen User ausgetauscht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:38] [Kommentare: 12 - 30. Sep. 2001, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - News
Gute Nachrichten für alle Benutzer und Interessenten von Digital Almanac III. Nachdem der Verkauf der Astronomiesoftware aufgrund defekter Hardware eingestellt werden musste, kann es wieder weitergehen. Es ist wieder Hardware vorhanden, so dass die Weiterentwicklung und der Verkauf der CD-ROM wieder aufgenommen werden kann.
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:32] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2001
Tao Group
|
Tao Group: Tao Strengthens Wireless Java
Reading, England, September 27, 2001 -- Tao Group today announces it has acquired additional intellectual property software rights from ASCII Corporation in Japan to further strengthen its 'intent JavaTM Technology Edition' software suite.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Markus Pohlmann (ANF)
|
Neues Rollenspiel für Classic Amigas in Arbeit
Projekt Crashsite - so wird das neue Rollenspiel für Classic Amigas
heißen, welches sich momentan noch in der Entwicklung befindet.
Das im Science Fiction Genre angesiedelte Rollenspiel wird neben
CD-ROM und 68040 (minimum) eine Grafikkarte zwingend voraussetzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:51] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AudioLabs
|
Audiosoftware: ProStationAudio kompatibel mit G-Rex PCI Busboards
ProStationAudio ist kompatibel zu G-Rex PCI-Busboard und Terratec
PCI-Soundkarten. Frank Mariak bestätigt, dass erste Tests für analogen I/O mit ProStationAudio
unter Verwendung von in der Entwicklung befindlichen Treibern für Terratec 128i/512i
Soundkarten erfolgreich verliefen.
Die Macher des G-Rex und AudioLabs arbeiten aktiv zusammen, um bestmögliche
Kompatibilität zwischen ProStationAudio und dem PCI-Busboard zu erreichen
(großer Dank an Frank für seine kontinuierliche, gute Arbeit). Es folgt
eine Kurzbeschreibung, was das G-Rex darstellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:41] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2001, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
dynAMIteXXL
|
Spiel: dynAMIteXXL Version 1.7a
dynAMIteXXL Version 1.7a, ein Bomberman-Clone, steht zum Download bereit.
dynAMIte benötigt ab dieser Version die identify.library V13.
Dieses Update enthält viele Änderungen, die im
Changes-Text
aufgeführt sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:10] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2001, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
Software Update für Prometheus
Bei Matay gibt es ein kleines Software-Update für deren Prometheus
PCI-Karte. Es beinhaltet ein Update des Netzwerkkarten-Treibers für
NE2000-Karten und ein kleines Tool, was den Netzwerk-Traffic grafisch
darstellen kann. Im Anschluss finden Sie die Original-Meldung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:03] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
H&P/AmigaOS XL
|
AmigaOS XL (Amithlon/AmigaXL) FAQ in Deutsch online
Von Beginn an gab es zu AmigaOS XL bzw. Amithlon und AmigaXL viele Fragen.
Aufgrund der Anfragen von Kunden hat H&P einen Fragenkatalog
zusammengestellt. Er sollte die meisten Fragen beantworten. Wenn Sie weitere
Fragen haben, so richten Sie sie an die Diskussionsgruppe, die von uns
regelmäßig gelesen wird, oder schicken Sie Ihre Frage direkt an Haage&Partner.
Unter dem Titellink finden Sie die ausführlichen Fragen und Antworten.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:00] [Kommentare: 75 - 01. Okt. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Amarpreet Singh Munde (ANF)
|
Datatype: DocDatatypes V40.22
Amarpreet Singh Munde hat Version 40.22 seiner DocDatatypes veröffentlicht.
Bei den DocDatatypes handelt es sich um ein Datatype-Paket, mit dem sich
folgende Datentypen in verschiedenen Programmen anzeigen lassen:
MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect,
Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill,
XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), First
Word Plus, Mac Write und Mac Text. Neu in diesem Paket sind die
Unterstützung von komprimierten Palm Docs und die Fehlerbereinigungen
in Mac Write, Mac Text, Mac TeachText und WordPerfect 4.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AmiBench
|
AmiBench feiert 4. Geburtstag
Mark 'tecno' Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für
internationale und kostenlose Kleinanzeigen feiert mit einem Quiz
den vierten Geburtstag der Website. Herzlichen Glückwunsch.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:24] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2001, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
AmiDog
|
AmiDog: AMP PPC-Movieplayer V2.04
Mathias "AmiDog" Roslund hat Version 2.04 seines Movieplayers für PPC
'AMP' zum Download bereitgestellt. Bei AMP handelt es sich um ein
Shareware-Programm, welches derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen
kann:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:01] [Kommentare: 23 - 03. Okt. 2001, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Verlosung
Es gibt wieder einmal etwas bei der Amiga Future zu gewinnen.
Im jedem Heft der Amiga Future gibt es mehrere Verlosungen.
Eine dieser Verlosungen wird in der Regel auch online gesetzt.
Dieses Mal geht es wieder darum, seine liebsten 5 Spiele zu
benennen. Unter allen Teilnehmern wird ein Preis verlost.
Einsendeschluss ist der 1.10.2001.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Golem (M. Lunk per E-Mail)
|
Golem: Vim 6.0 -neue Version des freien Vi-Editor-Clones
»Neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen
Mehr als ein Jahr nach dem ersten Alpha-Release erblickt jetzt die fertige
Version des Editors Vim 6.0 (Vi Improved) das Licht der Welt. Der freie
Vi-Clone ist weiterhin nahezu 100-prozentig kompatibel zum fast schon
legendären Unix-Editor "Vi", bietet aber zahlreiche Erweiterungen und
ist besonders auf die Bedürfnisse von Programmierern zugeschnitten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:49] [Kommentare: 15 - 30. Sep. 2001, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Bielefeld Amiga Users & Developers (ANF)
|
Notfall - Dringend gesucht: A2000...
Martin Baute von Bielefeld Amiga Users & Developers schreibt:
Ein etwas merkwürdiges Anliegen, aber:
Ich brauche bis Dienstag Vormittag einen Amiga A2000, den ich Dienstag Vormittag
irgendwo im Frankfurter Raum bzw. auf dem Weg von dort bis Hann. Münden in
Nordhessen abholen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:44] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
CD³²-Allianz (ANF)
|
CD32/CDTV-Corner News
In den News der CD32/CDTV-Corner gibt es wieder frische
News, u.a. von Commodore. Wen es interessiert, sollte mal
reinschauen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:40] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2001
Bernd Roesch (ANF)
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.17r2
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist
in Version 0.8.17 Release 2 (Jitversion) erschienen. Unter dem Titellink finden Sie
eine detaillierte Aufstellung der Verbesserungen und Änderungen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:30] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 07:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Society: Mehrere kleine Updates
- Big Book of Amiga Hardware Update (5 Ergänzungen)
- Little Book of Amiga Software (Navigation verbessert, Amiga
Spiele Liste)
- Schlachtfeld (kleinere Veränderungen an der Homepage
- Linklisten erweitert
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Golem
|
Golem: Corel weiterhin im Plus
»Gewinn und Umsatz gehen zurück
Corel hat im dritten Quartal einen Umsatz von 34,2 Millionen US-Dollar erzielt
und liegt damit leicht unter den 36,4 Millionen US-Dollar des Vorjahres sowie
den 36,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal. Der Gewinn lag bei 500.000
US-Dollar bzw. 0,01 US-Dollar je Aktie.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(cm)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Ralph Ewers (ANF)
|
Hardware: Wasserkühlung für Cyberstorm-PPC
Ein sehr interessantes Selbstbauprojekt, welches besonders die
Übertaktungs-Fans interessieren dürfte, da Wasser bekanntlich deutlich
besser kühlt als Luft. Soll bisher problemlos laufen - der Autor denkt
derzeit über den Einsatz eines Peltier-Elements in Verbindung mit der
Wasserkühlung nach.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 16:28] [Kommentare: 31 - 30. Sep. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
CyberGraphX Homepage
|
CyberGraphX Homepage: Visionary-Seite eröffnet
Seit Anfang September wird die offizielle
CyberGraphX Homepage nach einer
kleinen Auszeit wieder regelmäßig aktualisiert und die Leser werden
mit interesssanten Informationen rund um GyberGraphX versorgt. Unter dem
Titellink finden Sie die neu eingerichtete Unterseite 'Visionary', die
viele Screenshots von Workbenchs mit Visionary zeigt.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)
|
AmigaKult sucht Graphiker!
AmigaKult sucht einen oder mehrere Graphiker, die kleine Logos und Bilder
für die AmigaKult Homepage erstellen würden. Senden Sie bei Interesse
eine kleine Probe Ihres Könnens an
Thomas.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox approves software
Elbox Computer is pleased to announce formulation of
its new policy aimed at ensuring total compatibility
of software written for Mediator PCI busboards by
external developers with hardware and software designed
and produced by Elbox.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:52] [Kommentare: 15 - 28. Sep. 2001, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Markus Schmidt (ANF)
|
Update der ICQ-Userliste
Aufgrund anderer Projekte hatte Markus Schmidt wenig Zeit, sich intensiv um die
ICQ-Userliste zu kümmern. Dadurch haben sich viele Anmeldungen aufgestaut, von
denen nun 26 Stück in die Liste eingetragen wurden. Dadurch sind sechs neue
PLZ-Bereiche hinzugekommen. Die restlichen 20 Einträge werden in den nächsten
Tagen in die Liste übernommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Oliver Does (ANF)
|
Vesalia: Blizzard-PPC-Umrüstaktion
Aufgrund der großen Nachfrage nach G-REX 1200-Boards startet Vesalia Computer
eine einmalige, zeitlich befristete Umrüstaktion für Blizzard PPC mit 68040/25
auf 68060/50. Die Preise beinhalten die Kosten für den Umbau inkl. Update des
Flash-ROMs und natürlich die 68060-CPU. Das Angebot gilt auch für defekte
Blizzard PPC, dann kommen allerdings noch die Kosten für die Instandsetzung
(Arbeits- und Materialaufwand) hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:31] [Kommentare: 33 - 28. Sep. 2001, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2001
Christian Rosentreter (ANF)
|
Bildserie "Commodore Amiga" veröffentlicht
Fotoshooting mit einer "alten Freundin"; bei dem Model handelt es sich
um einem Amiga 4000D im BigTower. Als Hommage an die Community, die das
System seit acht Jahren am Leben hält, hat Christian Rosentreter eine
künstlerische Bildserie veröffentlicht. Weitere Informationen und die
Bilder finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2001, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |