amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26174 Gefundene Meldungen

Video: Erstellung einer neuen 3D-Engine für Apollo Vampire (Teil 1) (23. Jun. 2025)
Der Finne 'Proton' ist Musiker, Grafiker, Programmierer und Mitglied der Demoszene-Gruppen Finnish Gold und Komplex. Auf Twitch hat er nun eine neue Tutorial-Reihe zur Erstellung einer 3D-Engine für Apollo Vampire in Assembler begonnen. Der Quellcode ist ...

Aminet-Uploads bis 21.06.2025 (22. Jun. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2025 dem Aminet hinzugefügt: WhatMightHaveBeen.lha demo/aga 117K OS3 What Might Have Been de... Rouflaquette.lha demo/misc 581K OS3 Little demo by Robin^Pu... asm-k...

Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.2.1 (21. Jun. 2025)
In Version 4.2.1 seines Amiga-Emulators hat Dirk Hoffmann einen Fehler beseitigt, der das korrekte Einbinden von Disk-Images beim Laden eines "Workspaces" verhindert hat....

Hardware-Projekt: Parallelport-Sampler "Amiga Stereo Audio Digitizer 1.3" (21. Jun. 2025)
Der "Amiga Stereo Audio Digitizer" konvertiert ein oder zwei analoge Audio-Signale in unkomprimierte 8-Bit Audio-Streams. Er sollte laut Entwickler mit "der meisten" entsprechende Amiga-Software kompatibel sein, getestet wurde er mit Audio Master IV....

Chip-Entwicklung: Marine, ein quelloffener Nachbau von Amber (21. Jun. 2025)
Marine ist ein CPLD-basierter Nachbau des Amber-Chips, der im A3000 und Commodores A2320-Erweiterung als Flickerfixer eingesetzt wird und Interlace-Bildschirmmodi in ein normales Vollbild wandelt. Der Entwickler stellt sein Projekt auch in einer Serie von...

Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 15 (21. Jun. 2025)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die 15. Ausgabe kann nun für 4,99 Euro (zzgl. Versand) vorbestellt werden, nebe...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.1 (20. Jun. 2025)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat das erste Update für die Version 10 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen: Fixed blob:// file downloads Fixed a crash in CSS blending (reported on vw.pl, swis...

Diskettenabbilder: Disc Image Manager V1.48.1 für Linux, macOS und Windows (20. Jun. 2025)
Gerald Holdsworths Disc Image Manager ist eine Anwendung zum Laden eines Retro-Diskettenabbildes. Den Images können Dateien hinzugefügt, Dateien und Verzeichnisse gelöscht und umbenannt werden. Amigaseitig werden das Lesen und Schreiben von AmigaDOS-Diske...

Emulator-Hardware: Update 46.1.1131 für A1200NG und A600GS (20. Jun. 2025)
Für AmigaKits Emulator-Plattform A600GS und das ARM-basierte Motherboard A1200NG ist ein weiteres Software-Update erschienen, das registrierten AmiSphere-Kunden zum Download zur Verfügung steht und folgende Änderungen beinhaltet: Die Videowiedergabef...

SMB2-Handler: smb2fs Version 53.10 für AmigaOS 3/4 und AROS (19. Jun. 2025)
Fredrik Wikstroms SMB2-Handler erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle. Neuerungen in Version 53.10: Updated to a newer state of libsmb2 sources from the main repo (2025-06-07) and (re-)applied some changes needed for use with ...

Video: die Geschichte von clickBOOM (19. Jun. 2025)
In einem Video erzählt Aleksandar Petrović von clickBOOM die Geschichte des ehemaligen Amiga-Entwicklerstudios, das neben dem Beat'em Up Capital Punishment vor allem für seine PC-Umsetzungen (Myst, Nightlong, Quake) bekannt war....

Amigas im Tastaturgehäuse: Ersatzgummifüße (18. Jun. 2025)
Wer verlorene oder verunreinigte Gummifüße am Amiga 500, 600 oder 1200 durch das in den letzten 45 Jahren durchgehend von 3M hergestellte Originalfabrikat ersetzen möchte, kann diesen Artikel beispielsweise unter dem Titellink vom kanadischen Händler "Ret...

Emulator-Hardware: ARM-beschleunigte Videowiedergabe für A1200NG und A600GS (18. Jun. 2025)
Wie AmigaKit bekannt gibt, wird mit dem nächsten Update das PlayVideo-Tool installiert und damit die ARM-beschleunigte Videowiedergabe ermöglicht (Video). MPEG-Videodateien können wahlweise auf dem AmiBench-Bildschirm oder im Vollbildmodus abgespielt wer...

RetroArch: Versionen für WarpOS und MorphOS angekündigt (17. Jun. 2025)
RetroArch ist ein modulares Retro-Emulatorsystem, über das amiga-news.de erstmals am 28. Mai 2025 berichtete. Nach den bereits angekündigten Versionen für AmigaOS 3.x (68k) und AmigaOS 4 (PowerPC) hat Entwickler Steffen Häuser nun auch Adaptionen für Warp...

Musik-Album: Remute² für den Amiga angekündigt (17. Jun. 2025)
Der Elektronik-Musiker Remute (Denis Karimani) hat mit Remute² sein erstes vollständig auf dem Commodore Amiga laufendes Album angekündigt. Der Release erscheint pünktlich zum 40. Geburtstag des Amiga. Remute² umfasst 15 neue Tracks und beinhaltet zu...

Podcast: Ewig Gestern über B.C. Kid (Bonk's Adventure) (17. Jun. 2025)
In der aktuellen Folge 147 des Podcasts "Ewig Gestern" dreht sich alles um den beliebten Plattformklassiker Bonk's Adventure - ursprünglich für TurboGrafx-16/PC Engine erschienen und später auf diverse Plattformen portiert, darunter auch der Amiga, wo das...

Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Petro Tyschtschenko (17. Jun. 2025)
In der neuesten Folge des englischsprachigen "The Retro Hour" Podcasts (Episode 484) spricht Petro Tyschtschenko, ehemaliger Präsident von Amiga Technologies, über die turbulente Phase unmittelbar nach Commodores Zusammenbruch. Das Interview mit dem...

7-bit: Firmware-Version 0.45 für Bluetooth-Adapter (16. Jun. 2025)
Die Firmware-Version für den Controlpad-Adapter BlueLink von 7-bit wurde erneut aktualisiert. Unter anderem werden nun auch Amiga-, AtariST- und C64-Joystick-Ports unterstützt, die Joysticks mit drei Feuerknöpfen ansteuern....

Hintergrund: cURL unterstützt weiterhin AmiSSL (16. Jun. 2025)
Daniel Stenberg, Initiator und Hauptentwickler von cURL, einem Kommandozeilentool für die Übertragung von Daten mit URLs, berichtete in einem aktuellen Blogeintrag darüber, dass das cURL-Projekt eine lange Tradition habe, eine Reihe verschiedener Biblioth...

Video-Tutorial: Verwendung von Labels in AMOS (16. Jun. 2025)
In seinem neuesten Video sieht sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' an, wie sinnvoll die Verwendung von Labels innerhalb von AMOS-Programmen ist, um den Code zu verzweigen....

1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 664 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.