amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

Audio-Nachbearbeitungstool: "Amplify" V1.1 (20. Jan. 2002)
Bernhard Wörner schreibt: Seit heute steht Version 1.1 meines Audio-Nachbearbeitungstools "Amplify" auf meiner Homepage zum Download bereit. Mit diesem Programm ist z. B. folgendes möglich: Aussteuern auf 0dB Ein- und Ausfaden Leerstell...

Amiga Arena: Interview Timo Kloss ("Inga") (20. Jan. 2002)
Am 20. Januar 2002 hat Olaf Köbnik auf der Amiga Arena ein Interview mit Timo Kloss dem Entwickler des Grafik-Adventure-Entwicklunspakets "Inga" veröffentlicht. Mit dem Entwicklungspaket "Inga", von Timo Kloss, besteht die Möglichkeit ohne Program...

Telepolis: Netzöffner, Durchschalter, Lustknochen und ZZZent (19. Jan. 2002)
In seinem Artikel beschäftigt sich der Autor Peter Riedlberger damit, was der Verein Deutscher Sprache so treibt. Demnach soll unter anderem das Wort "Smiley" durch "Emoticon" ersetzt werden, was man ja nicht gerade als deutschen Wortschatz bezeichn...

Amiga Emulator: UAE Beta2 für MacOS X (19. Jan. 2002)
Gerade habe ich bei meinem täglichen Suchen nach Updates den Link zu UAE für MacOS X Beta2 gefunden. Diese Betaversion von Alex Kazik stammt vom 14.12.2001. Download: uae-0.8.19-macosx-beta2.tgz...

Amiga Arena: Interview mit Helmut Hoffmann (PhotoAlbum/Cybershow) (18. Jan. 2002)
Amiga Arena - Interview Aktion Amiga Arena sprach mit dem Programmierer Helmut Hoffmann über den Werdegang von PhotoAlbum/CyberShow sowie der aktuellen Situation. Das Interview finden Sie unter dem Titellink; es steht auch in English zur Verfügung. ...

IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner (18. Jan. 2002)
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet, den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung: ZEDOnet - Amiga-Software Meinrad-Spieß-Platz 2 D-87660 Irsee Deutschland Tel. 08341/74327 Fax. 08341/12042 m...

Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update) (18. Jan. 2002)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1 zum Download bereit. Mit der Version 0.40 h...

Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 17.01.2002) (18. Jan. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 17.01.02 improved: Midnight Resistance (Ocean) supports another ...

GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron (18. Jan. 2002)
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet gestellt hat. In dem Interview beantwortet ...

AMIGA-Magazin: Leseproben aus Ausgabe 1 und 2/2002 online (18. Jan. 2002)
Das Amiga Printmedium 'AMIGA-Magazin' hat einige Leseproben der letzten beiden Ausgaben 1 und 2/2002 online gestellt. Neben Editorial, Inhaltsangaben und Vorschau stehen folgende Artikel zur Verfügung: Großalarm: Pipes auf dem Amiga OOP4A: Objektori...

Veranstaltung: AmiGBG 2002 - Ticketshop fertig (17. Jan. 2002)
AmiGBG hat den Ticket-Shop fertiggestellt, in welchem nun online mit sicherer Verbindung Tickets für die schwedische Amiga-Show bestellt werden können, die seit 1998 stattfindet. AmiGBG 2002 ist der Name der Amigamesse, die am 2. März 2002 in Götebor...

Blick: Microsoft setzt auf Sicherheit (17. Jan. 2002)
Mit dem Zauberwort «Trustworthy Computing» (zu Deutsch: vertrauenswürdiger Computereinsatz) setzt Microsoft in Zukunft bei deren Programmen primär auf Sicherheit. »Microsoft-Boss Bill Gates ändert seine Konzernstrategie. In Zukunft soll bei neuer Soft...

Heise: SPD-Fraktion: Hat Open Source eine Zukunft? (17. Jan. 2002)
Auf einer eigenen Webseite stellt die SPD dar, wie in der Fraktion die Linux-Server mit Apache, Qmail, OpenLDAP und Samba sowie SUN für die Oracle-Datenbank mit den Arbeitsplatzrechnern unter Windows problemlos zusammenarbeiten. Im angegliederten ...

Neue Informationen zum "ATI-Radeon" Support für AmigaOS (17. Jan. 2002)
Bill Toner, der für die Entwicklung der 2D/3D AmigaOS-Treiber für ATI Radeon Grafikkarten verantwortlich ist, äußert sich auf der AmigaOne Mailingliste zu verschiedenen Fragen bezüglich der Unterstützung dieser Grafikkarten. Die wichtigsten Punkte: ...

amiga-topcool: Big Book of Amiga Hardware auf unserer CD (17. Jan. 2002)
Daniel Orth schreibt: Heute sagte uns Mike Dennison per E-Mail zu, sein berühmtes Big Book of Amiga Hardware für unsere CD zur Verfügung zu stellen. Weitere Highlights der CD: 135-MB-Video über die Amiga2001-Messe von Virtual Dimensions, jede Menge...

Amiga Arena Sonderaktion: Photoalbum und Cybershow (16. Jan. 2002)
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion Auch 2002 versucht die Amiga Arena Sonderpreise für Shareware Software zu ermöglichen, dies ist aufgrund der schlechten Shareware-Situation allerdings kaum noch möglich. Umso mehr freue ich mich, als Anfang eine ganz b...

68k Assembler Programmierer gesucht (16. Jan. 2002)
Stefan Martens schreibt: Ich suche dringend einen oder mehrere 68k Assembler Programmierer, die sich zutrauen, ein sehr bekanntes Sound-Programm weiterzuentwickeln. Schicken Sie bitte Angebote jeglicher Art an mich, oder erfragen Sie über diese Adr...

Spiel: Mahjongg Tiles Version 1.4 (16. Jan. 2002)
Von dem polnischen Programmierteam R.E.D.Group wurde Version 1.4 des Spiels Mahjongg veröffentlicht, welche einige Fehler bereinigt. Download: MahjonggTiles_v1.4.lzx (453K)...

SPIEGEL: COMPUTER-FLOP BEIM BKA - 80 Millionen Mark für ein "totes Projekt" (16. Jan. 2002)
»Seit neun Jahren doktern EDV-Experten an einem neuen Fahndungs- und Ermittlungssystem für das Bundeskriminalamt in Wiesbaden und verbrauchten dafür 80 Millionen Mark. Doch das System Inpol-Neu wird nicht funktionieren, urteilten Wirtschaftsprüfer in e...

The Register: Open source developers face new warranty threat (16. Jan. 2002)
In dem Artikel beschreibt Andrew Orlowski, wie und wodurch die Gewährleistungspflicht Open-Source bedroht. Kompletter englischsprachiger Artikel siehe Titellink....

1 583 1160 ... <- 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 -> ... 1180 1357 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.