08.Nov.2005
Robin (Forum)
|
Spiele-CD: Amiga Classix Gold
Bereits am 15. Oktober wurde die Spiele-CD "Amiga Classix Gold" von Magnussoft veröffentlicht. Diese beinhaltet für 5 Euro neben zahlreichen Spielen auch die für den Emulator WinUAE benötigten Kickstart-Dateien vom Amiga 500 und Amiga 1200. Einen Review finden Sie bei 4players.de. Die CD ist unter anderem bei Amazon und Media-Markt erhältlich. (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 19:59] [Kommentare: 22 - 10. Nov. 2005, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2005
Mikey C (ANF)
|
TroikaNG: Letzter Aufruf für Wettbewerb zum Gehäuse-Design
Die Macher der PPC-Hardware "Amy'05" erinnern noch einmal an ihren Design-Wettbewerb (amiga-news.de berichtete), der in Kürze endet: Gesucht werden Entwürfe für die Gestaltung der Gehäusefront der Amy-Rechner.
Benötigt wird je ein Design für ein Desktop- und ein Towergehäuse. Dem Gewinner winkt ein Amy'05-Board (wahlweise Beta- oder Endversion), Einsendeschluss ist der 12. November 2005.
Interessenten finden Bilder einiger in Frage kommender Gehäuetypen sowie die Troika- und Amy-Logos in Troikas "Amy Design Kit":
Download: Contest.zip (1,1 MB)
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 17:11] [Kommentare: 13 - 10. Nov. 2005, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2005
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Sega Megadrive-Emulator AmiGenerator 0.35
Mathias 'AmiDog' Roslund hat seine Portierung des Sega Megadrive-Emulators von James Ponder in der Version 0.35 für AmigaOS 4 bereitgestellt. Enthalten ist hierbei auch der letzte Zwischenstand eines Recompilers (JIT), an dem der Autor vor zwei Jahren gearbeitet hat.
Download: AmiGenerator-20051107a.tar.gz (1,5 MB) (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 16:42] [Kommentare: 16 - 10. Nov. 2005, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2005
Pavel Fedin (E-Mail)
|
ezTCP: SDK-Quellkode im CVS verfügbar
Pavel 'Sonic' Fedin, der gegenwärtig im Zuge eines Bounty-Projekts an einem TCP/IP-Stack arbeitet, hat für diesen ein Entwicklerpaket in seinem CVS bereitgestellt, um interessierten Entwicklern auf Anfrage die Möglichkeit zu geben, zusätzliche Funktionen in der netlib zu implementieren.
Gegenwärtig besteht das SDK, bereitgestellt im ezTCP-Modul des CVS, aus einigen aktualisierten Include-Dateien und zwei statischen Link-Bibliotheken: libnet und libsana2. Erstere beinhaltet allgemein verwendete Unix-Funktionen, die in AmigaOS/MorphOS fehlen.
Weitere Komponenten sollen folgen, sobald das Bountyprojekt abgeschlossen ist. (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2005
Alfred Faust (ANF)
|
AmigaOS 4: Erste Screenshots von BarsnPipes
Der erste wichtige Schritt bei der Portierung des MIDI-Sequenzers BarsnPipes auf AmigaOS 4 ist vollbracht - das Programm startet. Die beiden Screenshots möchte der Autor als Hinweis verstanden wissen, dass eine erfolgreiche Portierung jetzt sehr wahrscheinlich geworden ist:
Screenshot1
Screenshot2
Die Piktogramme für die graphische Benutzeroberfläche werden jetzt per Datatypes geladen, d.h. sie lassen sich jetzt gegen selbt entworfene Bilder austauschen.
(cg)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 15:48] [Kommentare: 39 - 10. Nov. 2005, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2005
MorphOS-News.de (Software-News)
|
AutoDocReader 1.0 veröffentlicht
Der AutoDocReader (Screenshot) für MorphOS und AmigaOS liegt inzwischen in der Version 1.0 vor. Neuerungen seit der letzten Version:
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Interne Funktionen wurden überarbeitet
- Kleinere Änderungen bei der Interface-Benutzung
- Automatische Erkennung des Textformats
- Neue Klassen hinzugefügt
- Unterstützt jetzt überall Drag&drop
- Stichwörter für die Suchfunktion hinzugefügt
Download: AutoDocReader_1v0.lha (126 KB) (snx)
[Meldung: 08. Nov. 2005, 10:35] [Kommentare: 8 - 09. Nov. 2005, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Neue Screenshots vom Fortschritt der KHTML-Portierung
Unter dem Titellink finden Sie vier aktuelle Screenshots vom Entwicklungsstand der KHTML-Portierung für MorphOS. Unter anderem wurde inzwischen Unterstützung für unterschiedliche Codepages erzielt, beispielsweise auch für Unicode.
Zudem wurde die KHTML.library auf der Veranstaltung AmiZaduszki in Krakau vorgeführt (Fotos). (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 16:17] [Kommentare: 10 - 08. Nov. 2005, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #33 fertiggestellt (Rückportierung der MorphOS-Shell-Befehle)
Pavel 'Sonic' Fedin hat das Bounty-Projekt #33 von Team AROS fertiggestellt. Hierbei handelte es sich um die Rückportierung der verbesserten Shell-Befehle von MorphOS. Die von Neil Cafferkey gespendete Prämie betrug 100 US-Dollar. (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
Sven Dröge (ANF)
|
Börsensoftware proBonds V2.20
Heute wurde die Version 2.20 der Börsensoftware proBonds veröffentlicht. Da der Autor noch nicht über MorphOS oder AmigaOS 4 verfügt, bittet er speziell für diese Systeme um Fehlermeldungen.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Fensteranzahl durch Zusammenlegung von Informationen verringert
- ISIN als Identifikationsmerkmal für Objekte hinzugefügt
- Zahlreiche Verbesserungen der Bedienung
- Objekteditor & Kursdateneditor sind nun nicht mehr modal
- Weitere Verbesserungen an der grafischen Benutzerschnittstelle
- Statistikanzeige jetzt grafisch
- Reimplementation einer sehr simplen Druckfunktion
- Etliche Detailverbesserungen durch die konstruktive Mithilfe der Betatester, bei welchen sich der Autor an dieser Stelle sehr bedankt
Für die nächste Version ist eine deutliche Verbesserung des Depotmanagers geplant, der in Bedienung und Funktion (Beispiel Fonds) erheblich zulegen soll. Auch die versprochene grafische Darstellung des Depots soll dann endlich implementiert werden. (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 15:21] [Kommentare: 9 - 09. Nov. 2005, 11:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
Golem.de (Webseite)
|
Zeta: yellowTab erwägt PowerPC-Unterstützung
Unter dem Titellink hat yellowTab, Entwicklerfirma des BeOS-Nachfolgers Zeta, heute seine Zukunftspläne bekanntgegeben.
So ermögliche der für die kommende Version des Betriebssystems unter anderem anstehende Wechsel der Compiler-Version hin zu GCC 4 beispielsweise auch eine PowerPC-Portierung - welche sowohl für yellowTab als auch den Open source-Ansatz Haiku von großem Interesse sei. (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 14:47] [Kommentare: 14 - 08. Nov. 2005, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
MorphZone (Download-Bereich)
|
MorphOS: ezTCP 0.12 veröffentlicht
Pavel 'Sonic' Fedin hat die Alphaversion 0.12 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Unter anderem ist aus Kompatibilitätsgründen nun auch ein Ersatz für die miami.library enthalten - für künftige Versionen ist zudem die Implementation des Miami-Panel-API geplant.
Die Neuerungen im einzelnen:
- Ersatz des IP-Fragmentationsquellkodes durch neueren Quellkode der BSD-Version 4.4
- Ersatz der miami.library hinzugefügt - somit besteht nun offiziell Kompatibilität zum TCP/IP-Stack Miami, jedoch werden noch nicht alle Funktionen unterstützt; bitte unterrichten Sie den Autor über Programme, die nicht funktionieren und "Function not implemented" im Syslog ausgeben
- Grafischer Syslog-Betrachter ezSysLog als Ersatz für das Syslog-CLI-Fenster
- Verbessertes Startnet-Skript
Bekannte Probleme:
- Absturz von ezTCP, wenn es bei laufendem Syslog-Betrachter beendet wird
- Der Schalter "Log level" im Syslog-Betrachter zeigt keinen Effekt
Die Alphaversion 0.12 bedarf infolge einer Vielzahl von Änderungen umfassender Tests. Die noch ausstehende DHCP-Implementation ist nach Einschätzung des Autors zu etwa 70% fertiggestellt. Die Arbeit am Konfigurationseditor hat gerade erst begonnen.
Bei Problemen mit Ihren Programmen im Zusammenspiel mit ezTCP informieren Sie bitte den Autor oder konsultieren Sie den entsprechenden Thread in der MorphZone. (snx)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 13:09] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2005, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
IOSPIRIT GmbH (ANF)
|
IOSPIRIT GmbH: Unterstützung von PayPal
Felix Scharz schreibt:
"Ab sofort unterstützt unser Express-Shop auch Zahlungen per PayPal. Damit kommen wir einem häufigen Kundenwunsch nach und bieten Ihnen nun eine noch breitere Palette an Zahlungsmöglichkeiten.
Diese umfassten bisher bereits Vorkasse per Überweisung, Verrechnungsscheck und Bargeld sowie Nachnahme und die Kreditkarten Visa, Mastercard/Eurocard und American Express.
Durch die Unterstützung von PayPal bieten sich vor allem unseren internationalen Kunden interessante, neue Zahlungsweisen wie etwa inländische Überweisungen und Bankeinzug ohne hohe Gebühren.
Mehr Informationen zu PayPal finden Sie unter http://www.paypal.de/".
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 01:09] [Kommentare: 8 - 08. Nov. 2005, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 06.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
libablit.lha dev/lib 2Mb Alpha Channel Blit Library
nesdevtools.lha emu/uti 74kb NES Development Graphics Tools
romsearcher.lha emu/uti 227kb RomSearcher
warpview.lha gra/vie 31kb A fast Image Viewer using Warp3D
amipcb.lha off/cad 572kb PCB vectorial electronics program
rockbeat.lha aud/tra 1Mb Create drumming tracks and export them a
asp2php.lha dev/web 264kb asp to php converter
bmp2ico.lha gra/con 5kb bmp 2 ico converter
ringtonetools.lha uti/mis 164kb Helps in the creation of ringtones
miniamp.lha aud/mis 855kb A Small Graphical Interface for AmigaAmp
abc-shell.lha dev/uti 530kb Amiga Bourne Compatible Shell
xnet-rss.lha net/new 1Mb Native AOS4.0 RSS News Reader
coreutils-bin.lha dev/uti 4Mb GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/uti 8Mb GNU core utilities (source)
ularn.lha gam/adv 501kb Ularn
universe-one.lha dem/sce 5Mb Universe, #One: Geometry (W3D demo).
scummvm.lha gam/adv 3Mb Point-and-Click adventure interpreter
libusb.lzx lib/mis 72kb libusb port for OS4
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 01:07] [Kommentare: 2 - 07. Nov. 2005, 11:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2005
|
Aminet-Uploads bis 06.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
xnet-rss.lha comm/news 1.3M OS4 Native AOS4.0 RSS News Reader
facts.lha comm/tcp 199K OS3 NTP clock time synchroniser AutoDST/GUI
asp2php-mos.lha comm/www 125K MOS ASP to PHP converter.
asp2php.lha comm/www 265K OS4 asp to php converter
bmp2ico.lha comm/www 6K OS4 bmp 2 ico converter
beegeez.lha dev/basic 5K GEN Short examples of using some devices and
SFinfo.lha dev/basic 11K OS3 sndfile.library dev kit for Blitz
libablit.lha dev/c 2.4M OS4 Alpha Channel Blit Library
coreutils-bin.lha dev/gg 4.6M OS4 GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/gg 8.2M OS4 GNU core utilities
France.lha docs/hyper 55M GEN La France par monts et par vaux : An "en
fourmaze_demo.lha game/actio 301K OS3 Pacman Clone
ularn.lha game/actio 501K OS4 Ultra Larn, dungeon game in Hack or Mori
WoodenBars.lha game/demo 52K OS3 Simple bars game for all the PAL AMIGAs
scummvm-0.8.0.lha game/misc 2.4M MOS Adventure game engine
scummvm.lha game/misc 3.3M OS4 Point-and-Click adventure interpreter
scummvm_tools-mos.lha game/misc 616K MOS SCUMMVM tools for use with SCUMMVM games
WarpView.lha gfx/show 31K OS4 A fast Image Viewer using Warp3D
551conv_asm.lha misc/emu 10K GEN Source code for 551conv
NESDevTools_AOS4.lha misc/emu 74K OS4 NES Development Graphics Tools
palmuae0.9.zip misc/emu 506K PalmUAE
RomSearcher_AOS4.lha misc/emu 227K OS4 RomSearcher
amipcb_1.11.lha misc/sci 573K OS4 PCB vectorial electronics program
digifilter-1.0.lha misc/sci 53K MOS Digital FIR filter design software
rockbeat.lha mus/edit 1.6M OS4 Create drumming tracks and export them a
ringtonetools.lha mus/misc 135K OS3 Convert and create ringtones/logos for m
Eagleplayer2.04-Sources.zip mus/play 2.0M GEN Source code for Eagleplayer 2.04 as foun
Eagleplayer_2.03.lha mus/play 2.1M OS3 Eagleplayer V2.03ß1
Eagleplayer_key.lha mus/play 0K GEN Eagleplayer-keyfile for non-commercial u
wb.jpg pix/wb 5K GEN Helgis' WB!
wb2.jpg pix/wb 181K GEN Modified Helgis' Zami Theme BeOS Style!
MemTrailer.lha util/boot 16K OS3 allocates 16-96 bytes for mem-protection
abc-shell.lha util/misc 531K OS4 Amiga Bourne Compatible Shell
ringtonetools.lha util/misc 165K OS4 Helps in the creation of ringtones
NewWait4Port.lha util/rexx 12K VAR Replacement for WaitForPort command
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2005, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|