amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Apr.2003
heise online (Website)


Befragung von Entwicklern für Open Source
In der Forschungsstudie "Economic Organization and Viability of Open Source Software" erfragen Wissenschaftler der Stanford University unter anderem, welche Motivation und Erwartung Open-Source-Entwickler haben und welche Tools sie für die Programmierung nutzen. (nba)

[Meldung: 25. Apr. 2003, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2003
XBaze (Website)


Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 8
Rafal Kaczmarczyk hat die Version 7.3 Beta 8 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS V3.0 und ab sofort auch unter MorphOS.

Bugreports und Vorschläge können an folgende Adresse geschickt werden: rav@nowydwor.wroc.pl.

Download: XB-7.3B8.lzx

Nachtrag: Der Server ist derzeit (25.4.2003, 12:30) nicht erreichbar. (nba)

[Meldung: 25. Apr. 2003, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2003



Artikel: "Er soll aufhören, diesen Müll zu schicken"
Die Stuttgarter Zeitung berichtet in ihrer Online-Ausgabe über das skurrile Verhalten von einzelnen Spam-Versendern und -Geschädigten im Allgemeinen: "In den USA tobt ein Postkampf zwischen einem Massenversender von E-Mails und den Empfängern." Lesen Sie den kompletten Bericht unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 25. Apr. 2003, 12:02] [Kommentare: 47 - 28. Apr. 2003, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
Cales "Doraemon" Bernardez (ANF)


Pegasos-Präsentation auf der CatCon Party 2003
Auf der CatCon Party, die vom 3. bis 4. Mai in Calella nahe Barcelona stattfinden wird, sind laut Angaben der Veranstalter Präsentationen des Pegasos mit MorphOS geplant. Einige Amiga-Unternehmen sollen außerdem neue Produkte vorstellen. Für die Demoscene werden wie gewohnt Wettbewerbe ausgetragen. Der Eintritt ist für User, die aus dem Ausland nach Spanien zur CatCon reisen, kostenlos - um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 21:23] [Kommentare: 28 - 26. Apr. 2003, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
Martin Heine (ANF)


Editor: MorphED in Entwicklung
Laut MorphOS-News.de arbeitet Dietmar Eilert, Autor von GoldED, seit dem 18. April 2003 an MorphED. Bisher liegen keine Informationen vor, ob es sich hierbei um einen vollständig neuen Editor oder eine MorphOS-native Version von GoldED handelt. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 21:18] [Kommentare: 85 - 27. Apr. 2003, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
ots / teltarif.de


Call by Call im Ortsnetz: Informationsangebot bei teltarif.de
Am kommenden Freitag, dem 25. April, fällt das letzte Monopol im deutschen Telefonmarkt: Das Ortsnetz. Hier konnte der Verbraucher bislang noch nicht vom beliebten Call-by-Call-Verfahren profitieren. Beim Call-by-Call-Verfahren wählt der Anrufer vor der Rufnummer eine meist fünfstellige Call-by-Call-Vorwahl und führt das Gespräch so über einen alternativen Anbieter statt über die Deutsche Telekom.

Schon jetzt ist abzusehen, dass die Verbraucher ab Freitag von spürbaren Einsparungen profitieren können. "Ein kurzer 30-Sekunden- Anruf beim Frisör oder Taxi kostet über den Anbieter 3U mit der Vorwahl 01078 nur noch 1 Cent statt bislang 6 Cent über die Deutsche Telekom," so Martin Müller, Geschäftsführer des Tarifvergleichers www.teltarif.de. 3U bietet zum Start Ortsgespräche in etwa 1500 Ortsnetzen an und rechnet im Sekundentakt ab.

Arcor geht in etwa 36 Stunden ebenso mit einem Angebot für Orts- und Nahgespräche an den Start. Die Preise liegen dabei jeweils über denen von 3U, gelten aber auch für Gespräche zu Zielen, die vom Gesprächsursprung maximal 20 Kilometer entfernt sind. Diese Gespräche werden als Nahgespräche bezeichnet.

Bis Freitag erwarten Marktexperten noch die Angebote von Tele2 und 01051 Telecom. Weitere Unternehmen haben einen Start bis Anfang Mai angekündigt. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 18:04] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
Thomas Unger (E-Mail)


The Kickstart Archives Version 2.1
Thomas Unger schreibt: Das 2CD-SET liegt jetzt aktuell in der Version 2.1 vor. THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig. Viele Rubriken wurden aktualisiert. Die Bereiche Werbung und Support erfuhren gegenüber der Version 2.0.2 umfangreiche Erweiterungen. Design und Navigation wurden überarbeitet. Auf der Startseite der Internetpräsenz gibt es neben einigen Tutorials auch das Ikon Notes, unter dem Rechtliches, Danksagungen sowie Reviews und Bezugsmöglichkeiten in deutscher und englischer Sprache nachzulesen sind.
  • updated: Amiga History Guide by Gareth Knight (22/03/2003)
  • updated: LexSite by Alex Lupták (06/01/2003)
  • updated: AMIGA Troubleshooting and Fixes
  • updated: AMIGA Advertising Efforts
    • Advertisings by Søren Ladegaard (Commodore Billboard)
  • updated: Guides'n'Setups
    • ED Sirius Genlock - Handbuch (PDF)
    • ED Sirius Genlock - Manual (PDF)
    • ED Neptun Genlock - Handbuch (PDF)
    • ED Neptun Genlock - Manual (PDF)
    • ED Pluto Genlock - Handbuch (PDF)
    • ED Pluto Genlock - Manual (PDF)
    • Vortex ATonce A500 - Handbuch (PDF)
    • Commodore A3000 - Schematics (PDF)
    • Commodore A2300/01 - Handbuch (PDF)
    • Commodore A2301 - Circuit (PDF)
    • Commodore A2232 - Schematics (PDF)
    • Commodore A2065 - Schematics (PDF)
    • Commodore A2060 - Schematics (PDF)
    • Commodore A1060 - Handbuch (PDF)
    • Commodore A600 - Schematics (PDF)
    • Commodore A500Plus - Service Manual (PDF)
    • Commodore CDTV - Service Manual (PDF)
    • A500/A2000 - Technical Reference Manual (PDF)
Ein ganz besonderer Dank geht diesmal an Steffen Kramer von Electronic-Design für die zur Verfügung gestellten Unterlagen. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 17:59] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2003, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
M. Lueck (ANF)


Audio: AHI v5.5 (rc1)
Martin Blom, Entwickler des Soundkartentreibersystems AHI, hat die Version 5.5 (rc1) für m68k, MorphOS und AROS für Endanwender veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 17:38] [Kommentare: 22 - 27. Apr. 2003, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2003
Diverse


Medienberichte über C-One
Die überregionalen Medien lenken die Aufmerksamkeit auf den C-One, einen neuen rekonfigurierbaren Heimcomputer (wir berichteten). Folgend lesen Sie zwei Berichte - die Liste wird in den kommenden Tagen noch erweitert. (nba)

[Meldung: 24. Apr. 2003, 01:03] [Kommentare: 11 - 26. Apr. 2003, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2003
Halvadjian Georges (Website)


PerfectPaint V2.925
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.925 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert:
  • Improve PPM and PBM format.
  • Separate Brush, Picture, palette and anim path for each buffer.
  • New color correction tool:
    • "Adjust RGB level", "Auto RGB level" and pixel count.
    • "Chromatic correction" (usefull for chromatic aberration)
    • "Optimize palette" and the arexx command:
      Will remove unused color from the palette to reduce the depth of the picture without lost.
      Can also sort the palette with unused color in the end.
  • Fix somme little bug with CMAP palette, brush album
  • Keyboard F10: Now remove not only toolbox window but all floating window.
  • Improve text requester
  • Number of font in listview are now unlimited.
  • Improve turboprint communication (correct Inch are send, Menu and color works well)
  • New arexx command: pp_GetDPI
  • Improve template requester, with preview.
  • Fix a bug (introduced in the last version) with processing tool
  • New powerfull processing tool:
    MagicSpray, will spray current brush or severall brushes (Magic Album) with variation of size, color, rotation, shadow ... in real time. Include some MagicProject. Other MagicProject are available on PerfectPaint's Page.
  • Little bug fixed with keyboard shortcut
  • Brush preview is showed with full transparency (album requester)
  • Improve Undo
(nba)

[Meldung: 23. Apr. 2003, 14:18] [Kommentare: 177 - 07. Mai. 2003, 04:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2003
Elbox Computer


Elbox: MM CD UP 1.23
The MM CD 1.23 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000i, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV busbords, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD, has been released today.

The update includes new versions of:
  • fm801.audio
  • sb128.audio
  • mixer.library
  • FastEthernet.device
  • tv.library
Changes:
  • fm801.audio ver. 4.4
    - digital/optical output (TOSLINK) support added
    - quadro mode added
  • sb128.audio ver. 4.10
    - digital output (SPDIF) support added
  • mixer.library ver. 1.7
    - digital/analog output switch for SB4.1 added
    - support for rear speakers added
  • FastEthernet.device ver. 1.12
    - detection of the MAC address corrected
    - compatibility with the RoadShow DMA support added
  • tv.library ver. 3.1
    - Bt878 RESET commend corrected
    - ReadGPIO function added
The current developer documentations for tv.library and mixer.library are enclosed in the MM CD 1.23. (nba)

[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:53] [Kommentare: 15 - 25. Apr. 2003, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2003
Elbox Computer


Elbox: MediatorUP 3.7
The MediatorUP 3.7 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV has been made available today.

The update includes new versions of:
  • pci.library
  • MediatorNET.device
Changes:
  • pci.library ver. 5.10
    PowerOff function (for controlling ATX PSU) added
  • MediatorNET.device ver. 2.7
    compatibility with the RoadShow stack added
(nba)

[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:50] [Kommentare: 14 - 25. Apr. 2003, 01:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad Version 15.2
Auf der WHDLoad-Seite können Sie seit gestern die neue Version 15.2 herunterladen. Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Seit dem letzten Update wurden an WHDLoad in erster Linie kleinere Bugfixes und Änderungen vorgenommen. (nba)

[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:25] [Kommentare: 7 - 22. Apr. 2003, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 20.04.03 new: Zero Gravity (EAS) done by Agressor
  • 20.04.03 improved: Celtic Legends (UBI-Soft) miscellaneous improvements
  • 18.04.03 fixed: Midwinter (Rainbird) bug fixed
  • 18.04.03 improved: Magicland Dizzy (Codemasters) bad custom accesses fixed, trainer added
  • 18.04.03 improved: Hollywood Poker (reLINE) supports another version
  • 18.04.03 improved: Galdregons Domain (Pandora) some changes
  • 18.04.03 new: Doman (World Software) done by JOTD
  • 18.04.03 new: Castle Master 2 - The Crypt (Incentive/Domark) done by Galahad
  • 18.04.03 improved: Shadow of the Beast (Psygnosis) blitter waits added, new icons, docs added
(nba)

[Meldung: 22. Apr. 2003, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 893 1780 ... <- 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 1795 -> ... 1800 2317 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.