amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Feb.2003
RP-ONLINE - Multimedia


RP-Online: Die "Ebay-Sucht": Bieten wie besessen
»Düsseldorf (RP). Die Zahl der Deutschen, die im Online-Auktionshaus Ebay steigern, ist gigantisch angestiegen. Experten warnen vor der brisanten Mischung aus Kauf-, Online- und Spielsucht.«
Lesen Sie den kompletten RP-ONLINE Artikel unter dem Titellink.

Nachtrag 20.02.2003:
Passend zum Thema 'eBay' ist der Spiegel-Artikel eBay-Sicherheitsloch - Wie ein Träumer das Bewertungssystem aushebelte sehr lesenswert. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 14 - 20. Feb. 2003, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2003
RP-ONLINE - Multimedia


RP-ONLINE: Verschwörungstheorien haben im Netz Hochkonjunktur
»Hamburg (rpo). Waren die Anschläge vom 11. September verdeckte Operationen von CIA und Mossad? Hat die erste Mondlandung wirklich stattgefunden? Wurde Kennedy vom Geheimdienst oder der Mafia umgebracht? Wilde Spekulationen und Verschwörungstheorien haben im Internet Hochkonjunktur.«
Lesen Sie den kompletten Artikel von RP-ONLINE unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 14:48] [Kommentare: 10 - 19. Feb. 2003, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2003
Golem - IT News


Golem: PHP 4.3.1 beseitigt Sicherheitslücke
»Kritische Sicherheitslücke in PHPs CGI-Modul
Die PHP-Group hat ein Update ihrer freien Skriptsprache veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke in der CGI-Anbindung behebt. Andere Änderungen enthält die Version 4.3.1 nicht.«
Lesen Sie den kompletten Artikel von Golem unter dem Titellink.

Das Problem ist in der neuen Version PHP 4.3.1 durch einen Bugfix gelöst. Diese Version kann unter http://www.php.net heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2003
Amiforce (ANF)


Abakus-Design: Seiten-Update
Die Seiten von Abakus-Design wurden aktualisiert und enthalten nun auch die neuen Updates von AMHuhn und AMHuhnXE.

Die letzte News-Meldung enthielt fehlerhafte Angaben zu den Versionsnummern. Aktuell ist AMHuhn bei Version 1.3 und AMHuhnXE bei Version 1.1. (AMHuhnXE enthielt schon bei Version 1.0 die Verbesserungen von AMHuhn 1.2).

Die Update-Archive wurden mit aktualisiertem Guide in die Download-Rubriken übernommen. AMHuhn 1.3 steht nun auch als Komplettarchiv zum Download bereit, womit man sich das Herunterladen der einzelnen Updates sparen kann.

In letzter Zeit gab es Probleme mit dem Download. Schuld daran war ein Downloadtracker (Counter), welcher nun entfernt wurde. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:48] [Kommentare: 4 - 19. Feb. 2003, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2003
Perfect Paint Website


Malprogramm: PerfectPaint V2.95
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.95 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert:

  • Improve TrueType text.
  • New format: TVPaint Deep, Load and Save (option: compression, alphachanel and preview), with the arexx command: pp_SaveTvpDeep (picture) and pp_BsaveTvpDeep (brush)
  • Fix a bug with the pp_ScreentoFront command.
  • New processing tool: Chalk
  • Improve Bridge tool, TVPaint, TVPaint_Layer script.
  • Improve Memory with liquid and glass effect.
  • Two new spare tools can be found under the Spare menu: Merge in Front and Merge in Back, these tools lets you compose the spare page with the current picture or animation, using the current background color for transparency color.
  • Fix a bug when you switch between buffer with not enough memory.
  • Improve spare allocation with not enough memory.
  • Improve Crop tool.
  • New Tooltype:MAX_ANIM_FRAME, this tooltype lets you select at startup the maximum number of frames in one animation. By default it's 1000.
  • Improve History requester: New button.
Download: PfPaint_V2915.lha

In dem Download-Archiv ist nur das Update enthalten, Voraussetzung ist die installierte Version 2.91. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:40] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2003, 03:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2003
Faces of Mars (ANF)


freeCD: 'Elite Experience' nicht mehr verfügbar
Wegen neuer Unstimmigkeiten über den Copyright-Status von Elite (auch zwischen dem Autor Ian Bell und dem Co-Autor David Braben) ist die freeCD "The Elite Experience" (wir berichteten) nicht mehr verfügbar und ich bitte, diese auch nicht weiter zu kopieren. Es besteht die Hoffnung, dass man noch zu einer Einigung kommt, so dass dann eine neue Version der freeCD erscheint.

Hier ein Posting von David Braben:

All,

As many here know already, I've asked for versions of leaked Elite sources, and versions of the game itself to be removed from various web sites. Whether you think it right or wrong, I am attempting to protect the copyright status of the game.

Elite is not in the public domain, nor is it freeware or shareware. I would like to make it shareware (this preserves the copyright status), as with Frontier and First Encounters but it is not yet. I have been turning a blind eye to the various tribute versions (and I do appreciate that these versions have been lovingly crafted in most cases), but the recent appearance of Elite for Pocket PC, advertised as 'Freeware' through commercial distribution was the last straw.

For those conspiracy theorists here, this has nothing to do with Elite 4 - that is sadly still a way off. It came to our attention as a result of looking to see people's response to our recently released "Darxide EMP".

I expect Elite versions can be restored shortly, probably as shareware, if all parties agree.

David Braben (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2003, 10:35] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2003, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
Carsten Siegner (ANF)


Ankündigung: Voltmeter- Hardware für Parallelport
Carsten Siegner schließt derzeit den Hardwaretest seiner neuen Voltmeter-Hardware für den Parallelport ab. Diese beinhaltet einen 12-bit-ADC-Microchip, mit dem man theoretisch 250.000 Spannungsmessungen pro Sekunde durchführen kann.

Angetrieben wird dieser Chip von einem 4,19 MHz Quarz. Das Ergebnis wird bald eine Universalvoltmetersoftware beinhalten und eventuell, wenn es die Programierkünste zulassen, eine Speicher-Oszilloskop-Software.

Eine Testsoftware für Siegners Hardware liegt bereits vor. Diese kann jetzt schon die Voltzahl einer Spannungsquelle bis auf vier Stellen genau ausgeben. Die neue Hardware ist für jeden Original-Amiga gedacht, der einen 32Bit-Bus besitzt (A1200 und A4000). Leider läuft die Software bisher ausschließlich auf dem originalen Parallelport des Amiga (keine Schnittstellenkarte). (nba)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 23:29] [Kommentare: 11 - 18. Feb. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
AmiGOD Homepage


Benchmark: AmiGOD 2 Beta 16.02.2003
Am 16. Februar 2003 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:

  • 2D graphics tests now FULL SCREEN!
  • new HDD & MEM section (write - MB/s) - EARLY BETA!!
  • new math 68k test (Mandelbrot)
  • reworked system of Math 68k results (stable results on high-end Amigas)
  • Amithlon test: new internal module Pentium IV 2.4GHz + GeForce2 MX
  • UAE test: new internal module Athlon XP1800 + ATI Radeon 8500 VIVO
  • new Make module window (Nick, Name, E-Mail, Computer, Gfx, etc.)
  • recompiled in PowerD v0.20 aplha4
  • new AmiGOD2 homepage -> http://amigod.zde.cz
  • SOON: support of external *.amg modules (95% completed)
  • abort 2D gfx, full screen intuition test, more hdd/mem tests
Download: AmiGOD2.lha (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 19:49] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2003, 00:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
Amiga Future


Amiga Future: Interview mit Sylvio Kurze
Anton Preinsack hat für Amiga Future ein Interview mit Sylvio Kurze, dem Projektleiter von SOMS3D, geführt. Unter dem Titellink finden Sie die deutsche Version, es steht auch eine Version in Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 18:36] [Kommentare: 6 - 18. Feb. 2003, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
disc4you.de (ANF)


Datenverfall bedroht DVD
»Wer bislang glaubte, dass er keine Sicherheits-Backups seiner DVDs benötige, sollte die Angelegenheit besser noch einmal überdenken. Nach ersten Schätzungen ist es sehr gut möglich, dass bis zu 10 Prozent aller Scheiben bereits auf dem besten Weg sind, ihre abgespeicherten Inhalte ins Daten-Nirvana zu schicken.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 18:29] [Kommentare: 22 - 18. Feb. 2003, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Golem: 25-jähriges Jubiläum der Mailbox
Während des anscheinend in die Geschichte eingegangenen "Großen Chicago Schneesturm" von 1978 wurden von Ward Christensen am 16. Januar die vorbereitenden Arbeiten an dem später als CBBS (Computer Bulletin Board System) bekannten ersten Mailboxsystem begonnen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 11:34] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2003, 21:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
AmithlonTV


TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta 270
Guido Mersmann hat die Beta-Version 270 der TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.

What's new:
  • BUGFIX: Fixed Hauppauge MSP3xxx audio chip support.
  • BUGFIX: Fixed TVCardSetup Hauppauge card auto detect function.
  • FEATURE: TVCardDump is now activating a "deep i2c scan" mode if required. This new mode provides much more additional hardware information for trouble shooting.
Download: AmithlonTVBeta.lha (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:54] [Kommentare: 15 - 18. Feb. 2003, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
A.D.A.


A.D.A: Drei neue Demos - Shaft 7, Efrara und Iso
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde um die Demos Shaft 7 von Bomb, Efrara von Artwork und Iso von Scoopex bereichert. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldungen:

Shaft 7/Bomb. This has always been a mystery demo. Ben, the coder, released this demo for Bomb, won The Party 1996, and dissapeared after that. Still, a nice demo, with cool music by Yolk and Legend, good gfx by the talented Bomb members and nice effects and 3D (for that time).

Efrara/Artwork. Nice slideshow by Fiver, coded by Tron and music by Virgill. Released sometime in 1996 for Artwork.

Iso/Scoopex. This famous demo came 3rd at Remedy 1995. Featuring wonderful graphics by Made, good music by Oxbow, great code by Ninja and raytrace by Fender, this demo is very good looking. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2003
GoldED Support


GoldED: Programmierer-Addon C/C++ IDE und Service-Pack 10
Die in dem Editor 'GoldED AIX' enthaltene C/C++ Entwickler-Umgebung wurde aktualisiert und beinhaltet nun anklickbare Ausgaben für gcc, vbcc und andere Compiler siehe Bildschirmfoto.

Des Weiteren stellt Dietmar Eilert, der Autor von GoldEd das Service Pack 10 für GoldED AIX zum Download bereit.

Downlaod: envCPP31.lzx (ps)

[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:17] [Kommentare: 14 - 19. Feb. 2003, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 910 1815 ... <- 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 -> ... 1835 2335 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.