amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Okt.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Interview Volker Grabbe
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Interview mit Volker Grabbe veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 19:03] [Kommentare: 17 - 16. Okt. 2002, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Gregory S. Donner (E-Mail)


MPEG-Player: RiVA Version 0.47
Stephan Fellner hat eine Demo-Version (0.47) des MPEG-Player RiVA im Aminet veröffentlicht.

Download: RiVA.lha (49 KB)

The demo version has all features enabled, no frame/time limits or annoying requesters, but colour playback is disabled.

What's new in 0.47:
  • Audio sync problems fixed!
  • Improved compatibility with some buggy MPEG streams that would not play
  • New borderless fullscreen PIP mode! (toggle with Enter key)
  • Fixed some minor bugs (asyncio, audio)
  • RivaGUI: A new Starter GUI written by Gábor Nagy
(ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 16:15] [Kommentare: 6 - 15. Okt. 2002, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Amiga Future


Tool: SRename Version 3.5.0 beta 5
Constantinos Nicolakakis hat eine neue Betaversion des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. Mit der Version 3.5.0 beta 5 wurden folgende Programmteile geändert und Bugs gefixt:

  • Rewritten many code parts.
  • Added "Reuse" capability using parentheses ( ) . This makes it possible for several actions to act on the same unmodified filename.
  • Changed the way the "INSERT" action works when appending characters. For appending purposes the user should now use the new "APPEND" secondary argument.
  • Improved the way that the number positioning is handled when modifying the basename of a filename sequence.
Bugfixes:
  • Fixed bug with not appending characters at the end of a segment using INSERT.
  • Fixed "Destination path not found" bug when using ":" in conversion.
  • Fixed problem of reading only up to 120 characters of each CLI supplied path/filepattern.
  • Fixed one Enforcer hit.
Download: SRename3.5b5.lzx (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 14:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Markus Bonet (ANF)


Heise: Microprocessor Forum: Eine Parade nicht nur neuer 64-Bit-Prozessoren
64Bit PowerPC in Sicht
Laut heise.de bastelt IBM an einer 64Bit-Variante des PowerPC. Dieser basiert auf dem Kern des Power4 von IBM und wird mit 1,8 Ghz anfänglich starten. Sowohl mit 32Bit- als auch mit 64Bit-Anwendungen soll es einen deutlichen Geschwindigkeitsschub geben.

Es wird spekuliert, ob Apple nächstes Jahr mit dieser CPU starten wird. Vielleicht wird es ja auch ein Upgrade für den Pegasos geben? Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 14:27] [Kommentare: 17 - 16. Okt. 2002, 17:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
zErec (ANF)


Microcode Solutions: Ankündigung einer neuen iMac(tm) Emulation (Update)
Ankündigung einer neuen iMac(tm) Emulation auf Hard- und Softwarebasis
Power Macintosh(tm) Emulation News!

Originalmeldung: »Microcode Solutions will be releasing an iMac(tm) based emulation in both hardware (G3, G4, and dual G4 PCI boards) and software versions in the near future. Stay tuned for details!«

Deutsche Übersetzung von zErec: »Microcode Solutions wird auf eine iMac(tm) basierende Emulation sowohl als Hardware (G3, G4 und Dual G4 PCI Boards) als auch eine Softwarelösung in naher Zukunft anbieten. Bleiben Sie am Ball.«

Update 15.10.2002:
Microcode Solutions has received what we believe will be the final hardware revision of the PCI based PowerPC card being manufactured by a well known PowerPC accelerator company.

The current board is a high speed G3 board. Other models are being prototyped right now, and these are G4 and dual processor configurations.

Microcode Solutions has always been the leader in Macintosh emulation technology, developing the first PowerPC emulation for a non-Macintosh platform. We will continue this tradition by releasing the first Power Macintosh emulation for the PC.

Besides having a PCI based hardware solution, Microcode Solutions will also be releasing a completely software based emulation to the public at an amazingly low price (under $50).

We know that people have waited an extremely long time for Microcode Solutions to release a new product, and we appreciate your patience. Just like our successful product "FUSION-PC", we feel we should wait to release the product until it is perfected. We are nearing that stage right now. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 14:24] [Kommentare: 25 - 15. Okt. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Daniel Hartlehnert (ANF)


Commodore Amiga Unix - AMIX
Daniel Hartlehnert schreibt:
Habe ich heute entdeckt, ist zwar keine echte News, aber interessant: Es gab mal ein eigenes UNIX für den Amiga, von Commodore selbst entwickelt. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 14:19] [Kommentare: 22 - 17. Okt. 2002, 11:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Review von Software Tycoon
Auf der GFX-BASE wurde heute ein umfangreiches, englischsprachiges Review der brandneuen Wirtschafts-Simulation für den Amiga "Software Tycoon" veröffentlicht. Neben vielen Screenshots gibt es auch ein Tutorial, in dem wir erklären, wie Sie Ihr erstes Spiel mehr oder weniger erfolgreich produzieren. Eine deutsche Übersetzung wird zudem in den nächsten Tagen folgen. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 14:15] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2002, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
AMIGAplus


Raytracing: Kray Version 1.2
Kray ist eine Raytracing-Software mit einem Text-Interface für 68k- und PPC-Amigas. Im Aminet ist jüngst die Version 1.2 erschienen, weitere Informationen finden Sie auf der Produkt-Website unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Pixel-Art


Tool: Pixload Version 2.2
Von dem Amidock-ähnlichen Startmenü Pixload ist Version 2.2 erschienen. Benötigt wird zusätzlich Rxmui 28.1 oder besser (siehe hier). In dieser aktuellen Version kann das Soundlevel geändert und gespeichert werden.

Download: Pixload-2.2.zip (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 07:50] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2002, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Nico Barbat / AMIGAplus Redaktion


Update der Free Amiga Jobs (FAJ)
Free Amiga Jobs (FAJ) ist eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer kostenlose Börse für kommerzielle und private Jobs im Amiga-Markt, die von amiga-news.de und AMIGAplus betreut wird. Wir haben heute den Jobs-Bereich überarbeitet und neue Angebote eingetragen. Aktuell sind 18 Jobangebote in der Datenbank enthalten. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 07:22] [Kommentare: 2 - 16. Okt. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Markus Pflaumbaum (ANF)


Musik: Neues Musikstück veröffentlicht
Bitshifter, der einigen vielleicht schon von dem Musikprojekt "yel.C. vs. Psyria" bekannt ist, hat unter dem Titellink einen Remix des Musikstücks "Messages" von Bjorn Lynne veröffentlicht.

Dieser Track, der komplett auf dem Amiga unter Verwendung der DigiBoosterPro Musiksoftware entstanden ist, ist mein Beitrag zu dem noch bis 31. Oktober 2002 auf Bjorn Lynnes Website laufenden Remix-Wettbewerb.

Weitere Infos zu dem Wettbewerb und die Beiträge der anderen bisherigen Teilnehmer können hier abgerufen werden. (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 07:20] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2002, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
Bård Olav Olsen, tNA webmaster (ANF)


Magazine: the NEW AMIGANS magazine - New website
New completely redone website for the magazine up and running. New Paypal booking system implemented! - Easy and straight forward to order subscriptions, new issues and backissues....
COME AND VISIT!...:D (ps)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2002
ANN


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #63
Die Ausgabe #63 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins 'Amiga Informations Online (AIO)' ist erschienen. Diese Ausgabe enthält u. a. in der Utils-Sektion den Artikel 'YAM vs AEMail'. Die komplette Inhaltsangabe kann dem Readme entnommen werden.

AIO benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm und kann ab AmigaOS V3.0 genutzt werden.

Download: /docs/mags/AIOV63.lha (823K), Readme (sd)

[Meldung: 14. Okt. 2002, 00:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2002
Sven Scheele, ACSH (ANF)


Veranstaltung: Amiga Meeting Nord in 5 Tagen
Vom 18. bis 20. Oktober 2002 findet das 3. Amiga Meeting Nord statt. Sven Scheele schreibt hierzu:

"Gut 25 Amiganer haben sich bereits angemeldet, die Rechnerplätze werden also langsam rar.

Wer sich noch anmelden - oder die Teilnehmerliste einsehen möchte, der sollte unserer Homepage (www.amigameeting.de) besuchen."

Commodore hat auch schon vor dem Amiga einige Geräte auf dem Markt gebracht. Eine kleine Auswahl davon wird die Heimcomputersammlung Kiel (www.hcsk.de) in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Computermuseum Kiel e.V. (www.computermuseum.fh-kiel.de) beim Amiga Meeting 2002, wie auch schon im letzten Jahr präsentieren.

Von dem bereits angekündigten Computer-Ulk-Film 'Dünn 2', welcher auf dem Meeting erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt es nun einen Trailer im MPEG-Format. Der Download ist unter folgenden Adressen möglich: (sd)

[Meldung: 13. Okt. 2002, 22:53] [Kommentare: 1 - 15. Okt. 2002, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 968 1930 ... <- 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 -> ... 1950 2411 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.