07.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Magazin: Amiga Future 33 erschienen
Die Amiga Future 33 ist heute erschienen. Das bedeutet, dass die Hefte an
alle Abonennten, Einzelbesteller und Händler heute verschickt wurden. Das
Redaktionsteam muss wieder einmal verstärkt werden. Es wird ein Redakteur
gesucht, der einen gut ausgerüsteten Amiga mit Internetzugang hat, längere
Amiga-Erfahrung besitzt, zumindest etwas Englisch kann, eine gute
Rechtschreibung beherrscht, und bei der Amiga Future aktiv mitarbeiten will.
Ausführliche Informationen gibt es direkt bei der Redaktion der Amiga Future.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2001, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Mario Schröder (E-Mail)
|
Veranstaltung: AFP-Party 16.-18.11.2001 in Mutterstadt
Alle diejenigen, die mal sehen wollen, was man mit einem Computersystem,
dessen Hersteller 1993 in Konkurs ging, noch alles machen kann, sind
herzlich eingeladen, bei der Feier der AMIGA Freunde Pfalz (AFP)
vorbeizuschauen. Die Party steigt von Freitag Abend den 16.11.2001 bis
Sonntag Mittag den 18.11.2001 in der "Neuen Pforte" in Mutterstadt.
Viele AMIGAs sind vernetzt und mit einem "56k-Modem" ans Internet
angebunden. Es kann also gesurft werden.
Vielen ist der AMIGA nur als Spielecomputer bekannt. Aber er ist mehr als
nur ein Spielecomputer. Und diejenigen, die nur spielen wollen, sind schon
längst zu dem großen Spielesystem MS Windows gewechselt. Zurückgeblieben
sind die "richtigen" Anwender.
Wer es nicht glaubt, dass man mit dem AMIGA ins Internet kann, mit ihm
Internetseiten erstellen, Mail und News verschicken, DTP, professionell
Grafiken und Videos bearbeiten kann, ist gerne dazu eingeladen, sich eines
Besseren belehren zu lassen.
Bei Interesse sind bisher folgende Aktionen, Workshops und Vorführungen
geplant:
- "Linux auf dem Amiga 68k" (Nils Bronstert):
Wie installiere ich Linux auf einem 68k Amiga!
- Programmierung in C/C++ (mit PPC) am Amiga mit StormC (Achim Stegemann):
Benutzung des Amiga-DOS
- Screen und Fenster-Handling
- Das Zeichnen mittels der graphics.library
- Erstellen von GUIs mittels MUI
- Pagestream V4.0 - Professionelles DTP (Volkmar Funke):
Einfach Wahnsinn, was Profis aus einem DTP-Programm alles rausholen. Muss
man einfach gesehen haben.
- Digital Almanac III (Achim Stegemann):
Das professionelle Astronomieprogramm in seiner dritten Version.
Schon die Vorgängerversionen suchten ihre Konkurrenten auf anderen
Computersystemen vergeblich. Vorführung vom Autor persönlich.
- Kleine Einführung in HTML (Mario Schröder):
Nichts für Profis, aber ein guter Einstieg für Anfänger.
- Amithlon (voraussichtlich verschiedene Rechner):
Nutzung des Internets (Browser, E-Mail, ICQ, FTP, Telnet, ...) unter AMIGA
OS.
- Es stehen Clubmitglieder für sonstige Fragen zur
Verfügung.
Nähere Infos wie Anfahrt, Bilder der letzten Party und ein kurzer Bericht
der Party im Frühjahr sind auf unserer Homepage zu finden:
http://www.amiga-freunde.de.
Dort besteht auch eine Möglichkeit, sich in eine Mailingliste einzutragen
oder sich zur Party anzumelden.
AMIGA Freunde Pfalz
c/o: Mario Schröder
Mozartstr. 2c
67112 Mutterstadt
Mobil: 0177/4394897
Web: http://www.amiga-freunde.de
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:19] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2001, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Opera
|
Sharp will Opera-Browser für PDA (Zaurus) nutzen
In der Pressemitteilung von Opera, die Sie unter dem Titellink
finden, teilt Opera mit, dass Sharp für ihre Kleincomputer
unter anderem auch den Browser Opera 5 umsetzen werden.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:18] [Kommentare: 11 - 09. Nov. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Anton Preinsack (ANF)
|
Erste Testmuster des PowerPC G5 erreichen 2,4 Gigahertz
Laut einem von offizieller Seite unbestätigten Report in "The Register"
haben zwei Prototypen des PowerPC 8500 (G5) von Motorola die Marke von
2,4 Gigahertz Taktrate erreicht. Alle anderen Prozessoren dieser Reihe
arbeiten mit Taktrakten von 1, 1,2 und 1,4 GHz. Laut der anonymen Quelle
von The Register sollen bereits bis zu tausend G5-Systeme von Apple an
wichtige Entwickler gegangen sein.
Nachdem sowohl im "Pegasos" als auch im "AmigaOne" PowerPC-Prozessoren
von Motorola zum Einsatz kommen (sollen), ist die Meldung für etwaige
zukünftige "Pegasos"/AmigaOne"-Nachfolgemodelle interessant. (ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:17] [Kommentare: 29 - 08. Nov. 2001, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2001
Carsten Schröder (ANF)
|
Online-Magazin: AMIGA aktuell 11/2001 ist erschienen
Die Novemberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
- einen Testbericht zur neuen Demo-CD-ROM »The Scene Archives Vol. 11«,
- besonders viele Tests von FD-Programmen,
- den zweiten Teil eines Workshops über verteilte Dateisysteme,
- viele Vorabinformationen zur Kölner Messe »Amiga 2001«,
- deutsche Versionen der jüngsten Statements zu den Projekten
AmigaOne/AmigaOS 4.0, AmigaDE Player und Pegasos/MorphOS,
- ein Schlusswort mit dem Titel »AmigaXL und Amithlon - mehr als nur
Emulatoren?«,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 11/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 2001, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
APC&TCP: Classix #1 CD Infoseite online
Andreas Magerl schreibt:
Die Infoseite über unsere neue CD-ROM APC & TCP Classix #1 ist nun online.
Die CD-ROM ist ab den 17.11.2001 erhältlich. Natürlich sind die Spiele
weiterhin einzeln erhältlich. Wir haben die Preise für die
einzelnen Spiele etwas reduziert.
Außerdem wurden von allen Produkten die Preise reduziert. Das betrifft
vor allem die Spiele 1990-93er Edition, Marbelous 2, Pinball Brain
Damage, Flyin High, Flyin High DatenDisk 1, Flyin High DatenDisk 2,
APC & TCP Volume 3,4,5 & 6, MegaBlast, Forest Dumb Forever, SeaSide,
Amiga Times CD-ROM. (ps)
[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2001, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2001
Kilian Servais (ANF)
|
NoCover 92 erschienen
Heute ist die neueste Ausgabe des Onlinemags NoCover erschienen. Die
nunmehr 92. Ausgabe, die übrigens mit einem neuen Layout daherkommt, ist
sowohl per E-Mail als auch per Aminet (docs/mags)
völlig kostenlos zu bekommen. Wer die NoCover gerne regelmäßig per E-Mail
am Anfang eines jeden Monats zugestellt bekommen möchte, der braucht sich
nur an die obige E-Mail Addresse wenden und wird dann in den E-Mail
Verteiler eingetragen. Ein Disk-Abo ist gegen Erstattung der Unkosten
natürlich auch möglich - entsprechende Kontakradressen gibt es in der
NoCover.
Wer an der NoCover mitarbeiten möchte, der kann natürlich auch
entsprechende Beiträge an obige E-Mail Addresse schicken. (ps)
[Meldung: 06. Nov. 2001, 12:04] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2001, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Martina Jacobs
|
Auf der Suche nach einem Spiele-Patch?
Auf der Suche nach einem Hinweis zu einem Spiel, bin ich auf "The Patches Scrolls" (Titellink) gestoßen. Dort findet man massenhaft Spiele-Patches für Macintosh, Amiga, WindowsPC und Linux. Die Liste für Amiga-Spiele umfasst 99 Einträge, von A wie 'Airbus II 1.3' bis X wie 'XTreme Racing 1.01'.
Dieses Konzept einer Sammelseite für Spiele-Patches gefiel mir sofort, erspart man sich doch die lange Such auf diversen anderen Seiten. (mj)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 23:16] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2001, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
|
amiga-news.de Serverumzug
Damit amiga-news.de noch schneller wird, ziehen wir auf einen neuen
Server um. Es ist alles perfekt vorbereitet und es sind keine Probleme
zu erwarten. Sollte Murphy's Gesetz doch zuschlagen, kann es
sich höchstens um kurzfristige Ausfälle handeln :). Im schlimmsten Fall
gehen ein paar Kommentare verloren. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 21:32] [Kommentare: 8 - 06. Nov. 2001, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
infoSync
|
infoSync: Sharp readies SL-5000D
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen Artikel und einige
Bilder zum Kleincomputers von Sharp Zaurus SL-5000D. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 20:16] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2001, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Verschiedene
|
Diverse Software Updates (Report+ / pasm)
Tool: Report+ Version 5.1a
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Download: report.lha (430 KB)
PowerPC Assembler: pasm
Frank Wille hat Version
1.6 seines portablen PowerPC Assemblers veröffentlicht. Neu ist der
experimentelle, ungetestete AltiVec-Support (Option -mv).
pasm ist ein in ANSI-C geschriebener, portabler Assembler für Prozessoren
der PowerPC-Familie. Alle Standard-Instruktionen werden unterstützt, sowie
AltiVec, alle 32-bit Extended Mnemonics und die meisten 64-bit Extended
Mnemonics.
pasm kennt bisher fast 50 Direktiven. Darunter befinden sich Direktiven
für Makros, bedingte Assemblierung, Include-Files, Basis-Relative
Adressierung (Small Data), etc..
Download: pasm.gz (42 KB) (ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Yahoo!
|
Yahoo!: Gericht - Metabox erhält Fristverlängerung (Update)
Laut Reuters hat das niedersächsische Wirtschaftministerium dem
Unternehmen Metabox am Montag kurzfristig eine Landesbürgschaft in
Aussicht gestellt. Daraufhin habe Metabox eine nochmalige Verlängerung
der ursprünglich um 12.00 Uhr bereits abgelaufenen Frist beantragt.
Das Unternehmen habe jetzt bis 16.00 Uhr Zeit, von einer Bank die
fehlende Kapitalzusage zu beschaffen und den Antrag auf Eröffnung
eines Insolvenzverfahrens zurückzuziehen.
Yahoo!-Artikel siehe Titellink.
Nachtrag:
Laut Meldung von vwd
hat Metabox den am 22.05.2001 gestellten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
beim Amtsgericht Hildesheim zurückgenommen. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:40] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2001, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Virtual Dimension
|
Virtual Dimension Video: 10 Jahre VD
Seit 10 Jahren macht Virtual Dimension nun schon die Computerwelt unsicher,
und um das gebührend zu feiern hat VD ein kleines Jubiläumsvideo erstellt,
in dem Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen können. Neben einem
Rückblick über die letzten 10 Jahre gibt es für alle Freunde von
Missgeschicken die Outtakes zu dem VD-Video über die "World of Amiga 2000".
Als besondere Leckerbissen gibt es zudem einen aufwändig gemachten Trailer
zu "Star Empire II" und ein paar Fotos von den Dreharbeiten.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:33] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2001, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2001
Spiegel online [Netzwelt]
|
Spiegel: PASSWORT-HACKER / Internet-Provider wider Willen
Wie der Spiegel am 03.11.2001 berichtete, sind Ermittler in Dortmund und
Münster einem Betrug auf die Spur gekommen, bei dem Cracker mehrere 1000
Passwörter von Internet-Nutzern auf einschlägigen Websites veröffentlichten.
Auf Kosten ahnungsloser PC-Besitzer wurde munter im Netz gesurft. Der
Gesamtschaden wird auf über zwei Millionen Mark geschätzt.
Spiegel-Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Nov. 2001, 14:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|