20.Mai.2001
Amig@lien (E-Mail)
|
Veranstaltung: Amigaparty in Jonsdorf
Gestern und heute (19./20.05.2001) findet unsere Amigaparty in Jonsdorf
(Ostsachsen) statt, welche noch bis 11 Uhr besucht werden kann.
In den nächsten Tagen werden zusätzlich noch Bilder zur Party auf unserer
Homepage zu sehen sein. (jm)
[Meldung: 20. Mai. 2001, 02:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Mario Schröder (E-Mail)
|
AMIGA Freunde Pfalz: Homepage Update
Die Homepage der AMIGA Freunde Pfalz hat ein Update erfahren.
Es wurden einige Bilder und ein Kurzbericht über die sehr erfolgreiche
Party im April auf die Seiten gestellt. Die aktuellen Termine sind ebenfalls
auf der Homepage zu finden.
Kontakt:
AMIGA Freunde Pfalz
c/o: Mario Schröder
Mozartstr. 2c
67112 Mutterstadt
Mobil: 0177/4394897
Web: http://www.amiga-freunde.de (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Frank Seidel per E-Mail
|
ARexx: Auswahl-Skript für Miami
Wer Geld sparen möchte und deshalb seine Onlinezeiten auf verschiedene
Anbieter verteilt, kennt das Problem, in Miami jedes Mal den gerade
günstigsten Anbieter über "Einstellungen laden" aufrufen zu müssen.
Frank Seidel hat für diesen Umstand ein kleines ARexx-Skript geschrieben.
Wenn man das Skript z.B. über den Toolmanager aufruft, wird erst
(wenn es nicht schon läuft) Miami gestartet, und anschließend kann man
per Button die gewünschte Einstellungsdatei sofort auswählen.
Es stehen vier Buttons zur Verfügung:
| Standard | Mo-Sa | So + Feiertags | selber auswählen |
Bei ´selber auswählen´ geht ein Dateiauswahlfenster im Miamiverzeichnis
auf, und man kann die Datei selbst auswählen. Anschließend wird online
gegangen.
Download: Miami.lha (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 21:54] [Kommentare: 3 - 21. Mai. 2001, 01:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
CUCUG
|
CUCUG: Status Register Mai 2001
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Innovative im ANF
|
Grafiktool: Ultraconv V4.1 - kostenloses Update
Ultraconv V4.1 ist ab sofort als kostenfreies Update zu Version 4.0
verfügbar. Zu den neuen Fähigkeiten gehören unter anderem:
- ein Bluebox-Plugin für den Anim-Publisher
- Unterstützung des Stargate-Interfaces von fxPAINT
- Unterstützung des fxANIM-Video-Formats von fxPAINT
- Ultraconv verträgt sich nun mit VisualPrefs
- Bugfixes
Um das Update downloaden zu können, müssen Sie sich zuvor
online bei uns registrieren. Nur wenn Sie sich registrieren,
können wir Ihnen Hilfestellung bei Problemen geben und
einschätzen, in welchem Umfang eine weitere Entwicklung von
Ultraconv geschehen soll. Bitte unterstützen Sie uns mit
Ihrer Registrierung.
Zum Formular/Download
Zum Formular/Download (SSL verschlüsselt) (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 20:13] [Kommentare: 11 - 21. Mai. 2001, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Maik Schultheis im ANF
|
Accd-Magazin mit neuem Design
Im neuen Design und überarbeitet präsentiert das "Accd-Magazin" seine
Website. Sie steht unter dem Stern, zum Amiga-Treff im WWW zu werden.
Unter dem Motto: "Jeder, den der Bereich Amiga interessiert,
ist willkommen", wird versucht werden, auch Neulingen den Amiga schmackhaft zu
machen und den Start in die Amiga-Welt zu erleichtern. Für Fragen zum Amiga
steht das Team gern zur Verfügung. "Alte Hasen" sind herzlichst eingeladen,
dabei zu helfen. (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 20:11] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2001, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
HCS Lange
|
HCS Lange nun auch online
Seit über 10 Jahren beschäftigt sich die Firma HCS Lange aus Detmold
mit dem Service für COMMODORE- und AMIGA-Produkte. Dazu gehört bis heute
der inzwischen Kult gewordene C 64 und seine Peripherie.
Die neue Online-Präsenz von HCS Lange, die Sie unter
http://www.amiga-repair.de/
finden, bietet einen kompletten Überblick über deren Produkte und
Reparaturmöglichkeiten. Unter ´Original-Werbung´ besteht sogar die
Möglichkeit, noch an alte Prospekte für Sammler zu kommen.
Die Website hat eine übersichtliche Navigation und ist in den
klassischen Commodore-Farben rot/blau gehalten. Den ´Crash-Kurs´
sollten Sie sich übrigens nicht entgehen lassen ;-). (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 19:58] [Kommentare: 3 - 20. Mai. 2001, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Amiga Impact
|
Microcode Solutions kündigt PowerPC Hardware an
Microcode Solutions kündigt PowerPC Hardware für PCs und neue Amigas zusammen
mit einer Power Macintosh Emulation an!
Jim Drew von Microcode Solutions schreibt am
18.05.2001:
Heute hat Microcode Solutions die Vorbereitungen für die Produktion
von PowerPC-Hardware abgeschlossen, die in PC-kompatiblen Computern
und Amigas der nächsten Generation Verwendung finden soll.
Die Hardware wird zusammen mit Software ausgeliefert, die einen
Power Macintosh (TM) emuliert. Weitere Informationen bezüglich
dieser Emulation werden in naher Zukunft veröffentlicht.
Die Spezifikationen der Hardware werden nicht vor deren Fertigstellung für
den Vertrieb veröffentlicht. Wir können jedoch sagen, dass die
Hardware einige erstaunliche Fähigkeiten bezüglich der Vereinfachung
für Entwicklungen Dritter haben wird, einschließlich Emulationstechnologie.
Microcode Solutions wird qualifizierten Firmen und Drittherstellern
(Freeware-/Shareware-Autoren eingeschlossen) kostenlose
Entwicklerhardware anbieten. Microcode Solutions wird ein komplettes
SDK für die Hardware veröffentlichen und technischen Support für
jeden anbieten, der an der Softwareentwicklung für diese Hardware
interessiert ist. (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 14:57] [Kommentare: 12 - 20. Mai. 2001, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
AmigArt
|
AmigaOS4.0 Beta-Testing
Fleecy Moss sucht Betatester für AmigaOne/OS4. Wer Betatester werden
möchte, kann sich per E-Mail unter Angabe seiner Rechner-Konfiguration
und seiner Fähigkeiten an Gary Peake
wenden und muss ein NDA (Non-Disclosure Agreement = Verschwiegenheits-Vereinbarung)
unterschreiben. Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung:
"Whilst I know we all want to beta test the AmigaOne/OS4, we do have
code ready to test that can be run on existing Amigas. If anyone is
interested in doing this, please send an email to gary@amiga.com,
giving your machine configs and testing skills.
You will have to sign an NDA to do the testing, but it will really
help to iron out any problems and speed OS4.0 on its way."
- Fleecy Moss, Amiga Inc. (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 14:22] [Kommentare: 69 - 21. Mai. 2001, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
SixK
|
Apache für Amiga auf MorphOS portiert
Unter dem Titellink kann man eine auf MorphOS portierte Version des
Webservers Apache für Amiga in der Version 1.3.19 downloaden.
Download: apache_1.3.19_Mos.lzx
Wer sich eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte, findet beim
Amiga-Magazin drei
Online-Artikel zum Thema Amiga-Apache:
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 13:50] [Kommentare: 4 - 20. Mai. 2001, 16:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2001
Sascha Ludwig (ANF)
|
WinUAE Version 0.8.16R1 erschienen (Update)
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP,
ist in Version 0.8.16 Release 1 erschienen. Unter dem Titellink finden
Sie eine detaillierte Aufstellung der Verbesserungen und Änderungen.
Download: WinUAE0816R1.exe
Nachtrag 20.05.2001
Innerhalb der Kommentare gibt es verschiedene Tipps und Hilfen
zur aktuellen Version:
Weitere Hilfen gibt es u.a. unter
http://netacs.krawall.de/amiga/anleitungen/uae-emulator/01_index.htm
(sd) (ps)
[Meldung: 19. Mai. 2001, 12:44] [Kommentare: 42 - 21. Mai. 2001, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2001
Carl Sassenrath in REBOL-ML
|
REBOL: Skript-Library im Desktop
Die Skript-Library von REBOL.com ist nun auch über
den View-Desktop zugänglich. Über das dortige
Library-Verzeichnis ist ebenfalls ein Upload
und das Updaten von Skripts möglich.
Im Moment befindet sich die Library im Beta 1 Status.
Für zukünftige Versionen gibt es Ideen wie
ein Browser zum besseren Betrachten der Library,
ein History-Icon, das über Änderungen informiert
und ein zusätzliches Feld im REBOL-Header, das
Auskunft darüber gibt in welcher speziellen Umgebung
(CGI, REBOL/View, ...) das Skript läuft bzw.
ob es eine Ausgabe liefert, was bei Includes
mit denen ausschließlich Funktionen importiert
werden z.B. nicht der Fall ist. (sd)
[Meldung: 18. Mai. 2001, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac - Mailing-Liste eingerichtet
Aufgrund der positiven Resonanz zum Astronomieprogramm Digital
Almananc III ist bei YahooGroups eine Mailing-Liste eingerichtet
worden, in der sich alle registrierten Benutzer austauschen können.
Dort findet man auch alle bisher erschienenen Updates zu DA III,
und natürlich auch alle zukünftigen!
Auf der Homepage (siehe Titellink) findet sich der Link zum
Eintragen in die Mailing-Liste. An alle registrierten Benutzer
wurde bereits eine entsprechende Einladung verschickt. Jeglicher
Support für DA III findet ab sofort nur noch über die Mailing-Liste
statt. Wenn Sie also noch nicht eingetragen sind, dann wird es
höchste Zeit!
Momentan befindet sich gerade die Version 3.5 in der Entwicklung, die
noch mehr GlowIcon-Images von Martin Merz (MI-Icons) enthalten wird. (ps)
[Meldung: 18. Mai. 2001, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2001
Halvadjian Georges (ANF)
|
PerfectPaint V2.6
PerfectPaint, das Mal- und Bildbearbeitungsprogramm ist in Version 2.6
erschienen und steht unter dem Titellink zum Download bereit. Lesen Sie
im Anschluss, was sich geändert hat:
- New Tooltype: NO_STARTUP_WINDOW
- Improve Bridge tool
you can communicate easily with all programs having an arexx port.
Each program is decribe by an ASCII file (in PerfectPaint:rexx/Bridge/Host).
The available hosts are:
ADPro,ArtEffect,FinalWriter,FxPaint,Image Engineer,ImageFx,MovieShop,PageStream,Photogenics
and TVPaint.
You can exchange pictures, brushes, palettes and animations.
- Sometimes PfPaint crash on exit when you manipulate a lot of buffers, it's fixed.
- pp_Setbuffer, PP_findemptybuffer and pp_FindEmptyBrush works well now.
- Improve pp_SetBrush and pp_SetBuffer
- Add an Arexx shell.(right mouse button on arexx button)
- PfPaint can now load and save AnimTransfer for Aweb, Ibrowse and Voyager.
- Little bug corrected with the compose requester
- Fix a nasty bug when you save a 24 animation with more than 100 frame.
- Improve Animation:
Add a new subitem 'Effects' with:
- Clone Anim
- Join Anim
- Inverse Anim
- Make Ping-Pong
- Fade to
- A new version of Slim Anim
- Movie Factory: Lets you make transitions between two frames in the current animation.
Available Operators are:Displace,Fade,Mosaic,Perspective,Spray, Tunnel, Twirl and Wave.
- Dissolve: Same function than Movie factory, but transitions are made with a mask.
16 Operators are available.
- Motion blur
- Ghost frame
- Shaker
- Fix a bug with the tool 'Box' when it was used on very big picture.
- Fix a bug with the floodfill algo.
- Fix a bug while creating animation
- New Arexx commands:
- PP_StencilOn, pp_StenciOff, pp_Mosaic
- PP_SavePPM, pp_Liquid, pp_InvStencil
- PP_SSave ; Save Stencil
- PP_SLoad ; Load Stencil
- PP_Dissolve, pp_BufferGui, pp_SetPath, pp_GetPath
- Improve Antialiasing line
- New scripts: 3dGrid (box tool), Clock (circle tool)
- Improve Palette requester with Load and Save Gradient
- Right mouse button on the line button and you can change the pattern of your line.
- several small improvements
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2001, 21:09] [Kommentare: 1 - 23. Mai. 2001, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|