07.Jul.2001
(ANF)
|
Software: The Other Amiga World
Größe öffentliche Sammlung an Amiga-Demo-Scene Material.
Verfügbar über
(cd)
[Meldung: 07. Jul. 2001, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Interview mit Matay
Heute wurde im Interactive-Bereich der Amiga Future Homepage ein Interview
mit Matay veröffentlicht. Im englischen Bereich der Amiga Future Homepage
befindet sich außerdem eine englische Übersetzung des Interviews. (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 21:31] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2001, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
DirOpus 4
|
Dateimanager: DirOpus 4.16
Jacek Rzeuski hat Version 4.16 des Dateimanagers 'DirOpus' veröffentlicht.
DirOpus enthält nun folgende Sprachlokalisierungen: Finnisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch, Polnisch und Spanisch. Die letzten Änderungen und
Verbesserungen sind in der History
aufgeführt.
Bei DirOpus handelt es sich um einen Dateimanager, programmiert von Jonathan
Potter und Greg Perry von GP Software.
Die Windows-Version ist mittlerweile in Version 6 erhältlich.
1999 wurde der Sourcecode der Version 4 unter GNU Public License-Bedingungen
freigegeben. Jacek Rzeuski hat daraufhin angefangen, das Programm neu zu
überarbeiten und zu verbessern.
Download: DOpus416JRbin.lha (873 KB)
Mirror: http://dopus.free.fr/
Alternativ Download: DOpus416JRbin.lha (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 21:23] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2001, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Mohrhuhn Newsletter
|
PC-Spiel: "Neues" Online-Game auf der Moorhuhn.de
Phenomedia-Mitarbeiter stolpert über eine Sensation!
Im großen, finsteren Firmenkeller hatte der Programmierer eigentlich nur
nach trinkbarem Nachschub für die Firmenparty suchen wollen. Dabei stolperte
er unversehens über eine echte Sensation:
Das wahrscheinlich verstaubteste Moorhuhn-Onlinegame der Neuzeit!!!
Die Farben so frisch wie ein 30 Jahre alter Polaroid-Schnappschuss, die
Hintergrundmusik wie von Karl Moik eingespielt. Ein echter Wahnsinnsfund!
Schnell wurde allen klar: Dieses beinahe schon antike Schätzchen können wir
der Welt nicht vorenthalten. Also haben wir gewienert und geputzt, was das
Zeug hält und was da unter dem Kellermoder zum Vorschein kam, war alle Mühe
wert!
Heute endlich präsentieren wir euch voller Stolz: "Moorhuhn good ol' times",
die entstaubte Mutter aller Onlinespiele! Natürlich haben wir auch diesem
Spiel eine Highscore-Anbindung verpasst.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 17:47] [Kommentare: 14 - 09. Jul. 2001, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Golem IT News / Jorge Pino (ANF)
|
Golem: Bundesregierung gegen Monokultur bei PC-Betriebssystemen
»"Monokulturen können große Schäden anrichten"
Bei der Eröffnung des LinuxTag 2001 sprachen sich die Vertreterinnen des
Bundesinnenministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums sowie
Vertreter aus der IT-Wirtschaft für den Einsatz von Open-Source-Software aus.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 17:41] [Kommentare: 10 - 08. Jul. 2001, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Czech Amiga News
|
Action: Interview mit Rob Northen
Action hat ein interessantes und ausführliches
Interview mit Rob Northen geführt. Rob Northen schrieb für Dutzende von
Amiga-Spielen das Kopierschutz-System. Action wird weitere Interviews mit
Persönlichkeiten aus der Amiga-Szene führen. (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 10:52] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2001, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Sven Ottemann (E-Mail)
|
Tool: Contextswitch
Sven Ottemann schreibt:
Unter dem Titellink steht eine neue Version von
Contextswitch zu Verfügnung. Diese Tool dient zur Überwachung der
Kontextwechsel zwischen PPC/68k unter WarpOS. Es wurde ursprünglich von
Haage & Partner entwickelt und ist z.B. auf der StormC4-CD enthalten.
Download: ContextSwitch.lha (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 10:14] [Kommentare: 4 - 06. Jul. 2001, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE:Interview mit dem Programmierer von DiamondBOX
Richard Kapp schreibt:
Gestern hat Nikolaj Thygesen eine neue Version von seinem hervorragenden
Layer-basierenden Zeichenprogramm 'DiamondBOX' veröffentlicht. Vielleicht
haben Sie das Programm schon heruntergeladen - aber vielleicht wollen Sie
auch mehr über den Autor erfahren. Gerade zur rechten Zeit können Sie bei
uns ein aktuelles (englisches) Interview mit Nikolaj lesen. Darin enthüllt
und beschreibt er die neuen Features der aktuellen Version, erzählt über
neue Pläne, die Entstehung von DiamondBOX und noch vieles mehr. (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 10:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
Richard H. Poser (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM 0.9426 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga von Richard H. Poser,
ist die neue Betaversion 0.9426 verfügbar. Die kompletten AmigAIM-Textdateien
wie AmigAIM.guide, custom.txt und history.txt wurden überarbeitet und stehen
ebenfalls zum Download bereit.
Änderungen:
- Implemented the apparently forgotten about Notify menu items...
- Added a Reset Connection menu item.
Download:
AmigAIM_Beta - komplettes Archiv
AmigAIM.lha - Update
AmigAIM.guide (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
nrnf: Secondhand-Shop eingerichtet
Fabio Trotta schreibt:
Ich habe auf No Risc No Fun einen kleinen Shop in der Art eines
Flohmarkts eingerichtet. Hier findet man eine Menge rarer AMIGA
Software und auch massig Bücher zu den Themen AMIGA Programmieren,
Hard- oder Software. Viel Spaß beim Stöbern! (ps)
[Meldung: 06. Jul. 2001, 09:57] [Kommentare: 3 - 06. Jul. 2001, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2001
Nikolaj Thygesen (E-Mail)
|
Malprogramm: DiamondBOX Version 1.12
Nikolaj Thygesen hat Version 1.12 seines Amiga-Malprogramms 'DiamondBOX'
veröffentlicht. Das Programm ist CGFX-kompatibel, benötigt mind. AmigaOS
3.0, 8 MB RAM, 1 MB Festplattenplatz, einen Amiga mit mind. 68020 CPU und
natürlich ein wenig Kreativität.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2001, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2001
|
Aminet-Uploads bis 05.07.2001
DOpus416JRsrc.lha biz/dopus 981K+Great filemanager from GP Software
DigiCamGUI.lha comm/misc 6K+TritonRexx based GUI for DigiCam v1.01
PinkFloyd.lha demo/intro 1.7M+Vidi_Pink_Demo
vbcc.lha dev/c 3.6M+Optimizing ISO C compiler (68k/WarpOS/Po
SetFileSize.lha disk/misc 14K+Truncate or expand a file
AIOV48.lha docs/mags 560K+Amiga Information Online, Issue 48 (June
eyangband.lha game/role 808K+EyAngband 0.3.3 - Roguelike solo RPG
gumband.lha game/role 975K+Gumband 2.1.7a - Roguelike solo RPG
psiangband.lha game/role 741K+PsiAngband 1.3.0 - Roguelike solo RPG
vcdimager_077.lha gfx/conv 535K+VCDImager 0.7.7 Beta (WarpUP and 68k Sup
amifig31.lha gfx/edit 308K+Structured drawing tool v3.1, Xfig compa
amifig31_68k.lha gfx/edit 338K+Structured drawing tool v3.1, Xfig compa
mouseps2.lha hard/hack 12K+PS/2 Mouse conv. No drivers needed! v1.0
mamevg37b16.lha misc/emu 2.5M+MAME Visual Guide 37b16 Addendum - PDF I
sg-strip_13.lha pix/misc 48K+[ancor] strip 13 of the online-comic
sg-strip_14.lha pix/misc 41K+[ancor] strip 14 of the online-comic
ReqToolsLib.lha util/libs 195K+V39 reqtools.library w/src (AROS back po
ACE-Startup.lha util/wb 15K+WBStartup-Prog for ACE-Progs
MemoryRemV1-18.lha util/wb 57K+Clock-Replace, shows actual RAM & Larges (as)
[Meldung: 05. Jul. 2001, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2001
Scalos
|
Workbenchersatz Scalos: Neues Plugin 'Device Filter'
Für Scalos, den umfangreichen Workbenchersatz, ist ein neues Modul namens
'DevFilter' erschienen. Mit diesem Plugin können Sie Laufwerk-Piktogramme
aus der Workbench ausblenden.
Leider ist derzeit die Downloadseite nicht erreichbar. (ps)
[Meldung: 05. Jul. 2001, 17:58] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2001, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2001
CodePoet
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.16R4 erschienen (Update)
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist
in Version 0.8.16 Release 4 erschienen. Folgende Änderungen wurden
vorgenommen:
- FIXED: 50Hz/60Hz switching (B.C. Kid) works again. (Toni Wilen)
- FIXED: Various Picasso96 issues. (Bernd Roesch)
- FIXED: F11 should be '\' again.
- ADDED: .GZ support in floppy dialog. (Timothy Roughton, aka Inner)
- CHANGED: Tweaked the sound-code yet again, hopefully will be less choppy.
- CHANGED: Tweaked the exception-handling code for JIT. (Bernie Meyer)
- REMOVED: icon1.ico from the source-code archive.
Download: WinUAE0816R4.exe -
help.zip (deutsch) -
help.zip (english)
Nachtrag:
Diese Version stammt bereits vom 03.06.2001.
Sorry für die Doppelmeldung, muss die Hitze sein ;-) (ps)
[Meldung: 05. Jul. 2001, 17:42] [Kommentare: 25 - 07. Jul. 2001, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|