01.Jan.2001
Elbox per eMail
|
Elbox Neujahrsgrüße
Elbox schickt Neujahrsgrüße, die nach eigenen Angaben nicht ganz so ernst
genommen werden sollten:
The Not-So-Serious Inside Story Announcement
Crack-off, 31 December 2000
The pi-pi-Castro Task Force is proud to promote the latest technique
of advertising.
The pi-pi Castro Task Force hereby authorise everybody to read
the secrets of their latest technology of collecting money
in advertising and to disclose this secret to enyone on the way:
- We, the world-famous pi-pi Castro Task Force,
produced the world-famous graphic system
for the world-dominant computer platform of the Ah-miga.
Sure, we did some work. Nobody paid us for that :-(
- Then we saw some people get big in the Ah-miga world.
- We thought: "Why don't take money from them?"
- We noticed Err-box produced their hardware (el mediatore).
- Err-box produced their software (the pi-pi driver).
- We did not help them (why should we?)
- So we thought we could ask Err-box for money for using
our world-famous name of pi-pi 96
- Therefore we are world famous. Proved.
- Err-box did not want to pay us.
- We asked other friends to persuade Err-box.
- Franco Mariacchi managed to get computers
and Special-Delusion-Kit documents
from Err-box - FOR FREE!!! Success!!!
- Hi-period managed to get some hardware from Err-box
plus the same paperwork. FOR FREE!!! Success!!!
- We did not manage to get a single pfenig from Err-box.
And we need paper too.
- Franco Mariacchi and Hi-period are laughing at us.
- Therefore we are suckers.
And our friends are laughing at us. Proved.
- Aha. A painting family wants us to pay DM 6,000
for using the "Pi-pi-Castro" name.
- Therefore we wanted Err-box to pay it for us.
- As Err-box are discussing the issue behind the curtain,
and we need cash badly, we demand Ah-miga users
to register our pi-pi system immediately
and pay us for their being happy.
- If nobody pays us, we will cry out
that any other soap-ware worldwide is ill-egg-all.
(Apart from our pi-pi-castro, sure enough.) Proved.
Err-box Komm-puter was happy to find
the appropriate name for this
new method of advertising: the REVERSE ADVERTISING.
Danke mucho, err-boxie.
Please remember that you have to pay us DEM 5.00 or
USD 10.00 every time you use the word "advertising".
The Pi-Pi-Castro Task Force
Courtesy of Err-box Komm-puter
De-pression De-partition-ment
================
There is a popular custom in Poland to make jokes
on colleagues and fellow people in the end of the year,
to summarise the most prevalent features
of their behaviour during the year.
Here is our summary of what has transpired
between the P96 team and ELBOX Computer during that time.
Please take it with a bit of reserve,
as we do not intend to offend anyone,
just to introduce a pinch of humour into the issue,
which seemed to be so tense and serious in the Amiga world.
Happy New Year!!! (ps)
[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2001
Thorsten Schölzel per eMail
|
CD32-Allianz News
1.) Neue Programmierunterlagen:
Durch die Hilfe von Gernod Schomberg, dem ich an dieser Stelle recht
herzlich dafür danken möchte, stehen nun endlich wichtige Informationen
in deutscher Sprache auf der Developer-Site den Entwicklern bzw.
Programmierern von CD32 Software zur Verfügung. Dabei handelt es sich
u.a. um Dokumentationen zur Programmierung mittels des Akiko-Grafikchips.
2.) CD32 Forever Compilation CD angekündigt:
Im neuen Jahr möchte ich das erste kommerzielle Produkt der CD32-Allianz anbieten können,
dabei wird es sich um die "CD32 Forever" handeln, einer Compilation ausgewählter
CD32/CDTV und CDXL Software.
Da dieses Produkt noch in einem frühen Stadium ist, möchte ich noch nicht
alles bekannt geben. Wer mit mir diese CD gestalten möchte, kann sich gerne
mit mir in Verbindung setzen.
Natürlich werden auch die bisherigen Produktionen der CD32 Allianz sprich:
CD32 Outside No.1-3, CD32 Cheats Guide v20 und der
CD32-Corner auf der "CD32 Forever" CD zu finden sein.
3.) CD32 Outside wird erscheinen:
Vor ein paar Tagen noch sah es so aus, als ob die 3. Ausgabe
der CD32 Outside nicht mehr erscheinen könne. Der Grund
bestand in dem Systemwechsel auf den PC, da dieser kein AmigaGuide
verarbeiten kann. Dank der AmigaForever4 CD in welcher der WinUAE Amiga-Emulator
beiliegt, steht einem Erscheinen der nächsten CD32 Outside
nichts mehr im Wege.
Vorraussichlich wird die CD32 Outside No.3 gegen Mitte bis
Ende 2001 erscheinen.
4.) Kostenlos werben:
Für die 3.Ausgabe der CD32 Outside sowie dem CD32-Corner werden
noch Händler, Soft- und Hardware Publisher, sowie Programmierer
gesucht, die KOSTENLOS für Ihr Produkt bzw. Produkte werben wollen.
Einzige Voraussetzung ist, dass es sich um ein CD32/CDTV/CDXL-
Produkt handeln muss!
Das alte Jahr ist vorbei und ich möchte Ihnen allen ein frohes neues
Jahr 2001 wünschen. (ps)
[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2001
Jürgen Lange im ANF
|
Preisausschreiben für Amiga-UserInnen
Auf der Website der Jürgen Lange EDV-Dienstleistungen gibt es gleich
zu Beginn des neuen Jahres ein kleines Preisausschreiben, - als 1.
Preis winkt 1 x AmigaOS 3.5 (CD-ROM). Das Preisausschreiben ist unter
dem Titellink zu finden.
Außerdem wünsche ich allen Leserinnen und Lesern der Amiga-News
und natürlich auch allen daran Mitwirkenden ein erfolgreiches Jahr
2001! (ps)
[Meldung: 01. Jan. 2001, 02:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Starmag-Team im ANF
|
Jubiläums-Starmag #25 ist online
Das Starmag-Team schreibt:
Hallo liebe Leute!
Guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr wünschen wir dem Amiga-News-Team
und natürlich auch unseren Lesern.
Ausgabe #25 ist da, und steht zum Download und Online lesen auf unserer
Website bereit.
Grüße,
Euer Starmag-Team (sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Chris Hodges per E-Mail
|
Grafiktabletttreiber: FormAldiHyd V1.3
Am 31. Dezember 2000 hat Chris Hodges die Version 1.3
des Grafiktabletttreibers 'FormAldiHyd' veröffentlicht.
Der Treiber unterstützt die Grafiktabletts
Aldi/Medion/Tevion MD 9310. Dem
Readme
können die Änderungen gegenüber der Vorversion entnommen werden.
U.a. enthält diese Millennium-Edition eine Feuerwerk-Demo.
Download: FormAldiHyd.lha (59K),
Readme
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
ANN
|
ANN feiert 4. Geburtstag
Am 28. Dezember 2000 ist der Newsdienst
Amiga Network News
von Christian Kemp 4 Jahre alt geworden.
Unter dem Titellink läßt Christian zunächst
das ANN-Jahr 2000 Revue passieren, um dann einen
einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im Rückblick
kann er für dieses Jahr auf fast 2 Millionen
registrierte Pageviews mit ca. 50 GB an übertragenen
Daten verweisen. Gegenüber dem Jahr 1999 mit
700 000 Pageviews stellt dies mehr als eine
Verdopplung dar.
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Andreas Wendorf im ANF
|
Fotos von 'The Party 2000'
Warp9 hat ein paar Fotos von 'The Party 2000 / Dänemark'
ins Netz gestellt.
'The Party 2000' ist eine Szene/Demo-Party die alljährlich ca. 4000 Menschen
nach Aars in Nord-Dänemark lockt.
Nachtrag: 01.01.2001:
Jürgen Beck per eMail:
Es gab einige neue Amiga Demos und Intros zu bestaunen. Darunter gelungene
Demos der Demogroups Haujobb und Ephidrena. Download: Demos (sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
frost im ANF
|
AOG-New mit neuer Website
frost schreibt:
Die AOG Seite wurde komplett neu erstellt.
Und wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Richard Kapp im ANF
|
Neuigkeiten auf der PlayGUI-Webseite
Richard Kapp schreibt:
Da Rolf Roth leider keine Zeit mehr für die Betreuung der offiziellen
PlayGUI-Seite hat, habe ich (Autor von PlayGUI) nun diese Aufgabe
übernommen. Die Seite glänzt nun in einem völlig neuen Design und
außerdem gibt es wieder drei neue Skins, ein witziges Theme und auch
andere Neuigkeiten. Ich wünsche allen ein schönes Jahr 2001!
(PlayGUI ist eine grafische Oberfläche für Hippoplayer, Play16, GMPlay
und MPEGA, welche Skins und Themes benutzt. Dadurch ist es möglich,
mit einem einzigen, austauschbaren GUI MODs, MIDIs, MP2/3s und Samples
abzuspielen.)
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Fun Time World
|
Payback Status-Report #17
Am 30. Dezember 2000 hat James Daniels den Status-Report #17 zum Spiel 'Payback'
veröffentlicht. Das Spiel bietet nun zusätzlich einen Deathmatch-Multiplayer-Modus
für bis zu vier SpielerInnen. Hierzu musste viel am Sourcecode geändert werden
und damit auch viel Arbeit in diesen Modus gesteckt werden, da das Spiel
zunächst nicht auf einen Multiplayer-Modus ausgerichtet war aber die Arbeit
hat sich, laut James Daniels, gelohnt. Bilder vom Multiplayer-Modus sind
auf der Screenshots-Seite
veröffentlicht. Die neuesten Fotos dort enthalten auch die verbesserten Texturen.
Außerdem unterstützt das Spiel nun auch den CD32-Controller und es wurden
verschiedene Fehler behoben.
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Fun Time World
|
Scalos: IconSystem, Updates zu WB3.9- und VolumeGauge-Plugin
Das neue IconSystem für Scalos unterstützt die normalen und
AmigaOS 3.5-Icons sowie die NewIcons.
Zum WB3.9- und VolumeGauge-Plugin von Scalos sind Updates erschienen,
die Fehler beheben. Das WB3.9-Plugin erlaubt unter AmigaOS V3.5+ die
Nutzung neuerer Feature wie 'AmiDock'. Das VolumeGauge-Plugin stattet
alle Root-Volume-Windows im linken Fensterrand mit einer Füllstandsanzeige
im AmigaOS V3.5-Stil aus. Dieses Plugin läuft ab AmigaOS V3.0.
Behoben wurden folgende Fehler:
- VolumeGauge: Beim Iconifying von Windows traten Probleme auf.
- WB3.9: Es gibt zusätzliche Systemchecks, so dass das Plugin nun
stabiler läuft. Außerdem werden nun die AmigaOS V3.5+-Einstellungen
aus Workbench.prefs geladen.
Download:
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Fun Time World
|
Tales of Tamar: FAQ und Chronik von 55
Zum rundenbasierten Online-Strategiespiel 'Tales of Tamar' ist eine deutschsprachige
FAQ und die
Chronik des Jahres 55
erschienen. Die FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Spiel und gibt
einen Tipp wie sich Tales of Tamar auf dem Amiga-Emulator 'UAE' spielen läßt.
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Amiga Flame
|
Amiga Flame: Wahl zum Spiel des Jahres 2000
Wie auch schon in den vergangenen Jahren kann man auf Amiga Flame
nun auch dieses Jahr wieder das
Spiel des Jahres
wählen. Zur Auswahl stehen 12 Spiele u.a. aus den Bereichen Adventure
und Echtzeitstrategie.
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2000
Fun Time World
|
Auktionen auf Fun Time World
Auf Fun Time World gibt es seit einigen Tagen die Möglichkeit
mittels online Auktionen Hard- und Software zu er- bzw. versteigern.
Direkt auf der Homepage gibt es außerdem einen Textkasten, der
die aktuellen Versionen der neuesten Softwaretitel bzw. Updates
für den Amiga auflistet.
(sd)
[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|