amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Nov.2000
Warp9 im ANF


Amiga Meeting in Potsdam
Warp9 lädt ein zum Dream Meeting in Potsdam. Geladen sind ausschliesslich Amiganer und Nostalgiker mit C64. Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Viele bekannte Szene-Grössen haben sich schon angemeldet. Also wenn ihr in oder um Berlin wohnt, dann kommt einfach vorbei! Computer nicht vergessen!

Wann: Samstag 11.11.00 , ab 15 Uhr
Wo: Potsdam / Bornim, Zur Kantine, Max-Eyth-Allee
Eintritt: nur 3,- DM
Für warmes Abendessen ist gesorgt. Kosten: ca. 6 - 8,- DM (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2000
Sebastian Beloch im ANF


YAM 2.2 erschienen
Auf der YAM-Homepage ist nun Version 2.2 des Amiga E-Mail Clients verfügbar! Dies ist die letzte Version von Marcel Beck, da er aus Zeitgründen die Weiterentwicklung von YAM aufgibt. YAM ist nun ausserdem ein Open-Source Projekt, an dem Entwickler das Programm erweitern und erneuern können. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2000
Amiga Inc.


AmigaOne FAQ online
Im AmigaOne Bereich der Amiga Inc. Website wurde eine FAQ-Seite (häufig gestellte Fragen) zum Thema AmigaOne veröffentlicht. (ps)

Martina Jacobs hat die FAQ ins Deutsche übersetzt. (sd)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 03:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2000
Amiga Inc.


Amiga SDK für Windows sorgt für Medienpräsenz
Nach dem Amiga Inc. das Amiga SDK für Windows nun auch anbietet, zeigen erneut amigafremde Medien Interesse. Wir haben wie gewohnt die Pressemeldungen auf unserer Sonderseite Externe Artikel zusammengefasst.

Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist sicher das zweite Interview von 'Temple of Technology' mit Fleecy Moos. (Hinweis: Mit AWeb nur lesbar, wenn man Hintergrundbilder ausschaltet!).

Nachtrag:
Irrtum: Das Interview mit Fleecy ist kein zweites Interview, sondern jenes, welches wir schon am 12. Oktober hier erwähnt wurde. Sorry, falsch abgeschrieben ;-) (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 03:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2000
Kai Mache im ANF


TV-Tipp
Am kommenden Montag, den 06.11.2000 wird um 13:30 Uhr in Bayern 3 der 3. Teil der Reihe "Unternehmen Zufall" ausgestrahlt. Da es in dieser Folge um die Zukunft der Computersysteme geht, möchten wir alle Amiga-User darauf aufmerksam machen. Nähere Informationen zur Sendung findet man auch im TV-Tipp auf den Internetseiten des AZT (siehe Titellink). (ps)

Nachtrag 05.11.2000:
URL des Titels korrigiert. Danke an Guido Fehst für den Hinweis. (sd)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 01:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2000
Andreas im ANF


Neue Spiele bei AmiSectorOne
Bei AmiSectorOne gibt es neue Spiele. Ed Mackey hat eine Freigabe für 'Megaball 4 Vollversion' gegeben und und Pete Lyon für 'Karate Kid 2'. Neu sind auch 'Aquanaut', 'Death Angel' und 'Globulus'. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2000, 01:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Eyetech Group Ltd im ANF


Eyetech Group Ltd - Press Release
(ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Maik Schneider im ANF


wARPgATe zieht um
Da das wARPgATe ( www.warpgate.org ) dieses Wochenende den Server wechselt, wird die Seite erst wieder am Montag aktualisiert. Also keine Angst - auch wenn es schon oft zu hören war - die Seite wird vorerst nicht eingestellt! (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Bob Scharp per eMail


Amiga Club Adressen Sammlung
Bob Scharp, vielen Usern bereits durch die Organisation der Amiga2K-Shows in St. Louis bestens bekannt, ist dabei, eine möglichst vollständige Liste aller Amiga Clubs zusammenzustellen.

Er bittet daher darum, dass sich jeder Club ein paar Minuten Zeit nimmt und folgende Daten per eMail übermittelt:
  • Name des Clubs:
  • Abkürzung:
  • Adresse des Clubs:
  • Staat oder Provinz:
  • Postleitzahl:
  • Land:
  • Club Website:
  • Kontaktperson:
  • Tel.-Nr. der Kontaktperson:
  • eMail-Adresse der Kontaktperson:
Clubs, die in die Liste aufgenommen werden, erhalten ein kostenloses Video verschiedener Meetings zu Demonstrationszwecken. Weitere Informationen werden Sie in Kürze hier finden. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
AmigArt


AmigArt: Abschiedsgrüße an Petro übermitteln
Wie schon bei anderen Gelegenheiten hat AmigArt ein spezielles Gästebuch "Tribute to Petro" eingerichtet, wo Sie Abschiedsgrüße an Petro richten können. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Umfrage zu Petros Abschied
Auf der Startseite der Amiga Future befindet sich aus aktuellem Anlass eine Umfrage zu Petros Abschied. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG V1.2 verfügbar
Die neueste unregistrierte Version liegt ab heute im Download-Bereich kostenlos unter dem Titellink bereit.
Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden dort außerdem ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Software von Version 1.1 auf Version 1.2 updaten können.

Die wichtigsten Änderungen dieser Release:
  • Der ARexx-Befehl SENDMESSAGE bietet die neuen Argumente QUIET, DISPLAYREQ, PUBSCREEN.
  • Beim Abbruch des Nachrichtenversandes via ARexx durch den Anwender während der Anwählphase wird jetzt der entsprechende RC/RESULT2-Code 10/3 zurückgegeben.
  • Alle Änderungen der Classic Edition V1.5
Darüber hinaus arbeitet die aktuelle Version jetzt optimal mit INET DIAL V3.827 von MDR Interfaces Ltd. zusammen.
INET DIAL ist ein leistungsfähiges integriertes Internet Management-System für Amiga-Rechner, das Dial-Up- und Dial-In-Verbindungen, automatische EMail-Abfrage und -Versand, sowie WWW- und direkte Rechner-Verbindungen unterstützt.
Die aktuelle Version ermöglicht den SMS-Versand über das INET DIAL User-Interface durch den EZP@gerNG. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Matthias Sarnow per eMail


Besteht noch Interesse an "TheAnswerIII"?
Matthias Sarnow sucht alle User, die noch mit TheAnswerIII arbeiten, gearbeitet haben und nicht wollen, dass so ein gutes POINT-Programm einfach einschläft. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens bei Matthias Sarnow, der die Stimmen sammeln und an den Autor weitergeben wird.

Sarnow will den Autor (Wegar) dazu bewegen, sein Projekt (TA3) in die Hände von Programmierern zu geben, die Spaß daran haben und weiterhin einen Sinn darin sehen, TA3 zu supporten. Möglicherweise lässt sich der Autor alternativ überzeugen, einen Unikeyfile zu veröffentlichen, damit interessierte User das Programm nutzen können. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2000
Rolf Roth im ANF


Phoenix Soft Website is back
Die Phoenix Soft Website wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Hier gibt es Programme und Musik von Rolf Roth. U.a. PLone (inkl. Bugfix und Betas), Skinner (mit Vorschau auf v1.0), kleine Tools, PMBS (Prometheus Mailbox System) Tools etc.

Der Musikbereich (Phoenix Sound Studio) wurde nun in die Phoenix Soft Site intergriert. Durch einen erneuten Serverwechsel dürften nun die Verbindungsprobleme behoben sein. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1180 2355 ... <- 2360 2361 2362 2363 2364 2365 2366 2367 2368 2369 2370 -> ... 2375 2605 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.