29.Okt.1999
ZDNet
|
ZDNet: Internet-PCs ohne Windows geplant
«Führende Computerhersteller wollen erste Produkte im nächsten Frühjahr
bringen. Microsoft stehen harte Zeiten ins Haus: Große Computerhersteller
wie Dell oder Gateway planen ab dem kommenden Jahr Internet-PCs zu
produzieren, die fast ganz ohne die Software des Branchenprimus auskommen.
Die ersten Geräte dieser Art werden bereits für das nächste Frühjahr
erwartet, der Preis soll "weit unter" dem der jetzigen Windows-PCs liegen,
heißt es. Bei ihren Planungen bleiben die Computerhersteller jedoch
realistisch: Die Geräte würden Windows nicht auf einen Schlag verdrängen,
aber: Wenn der Verkauf erst einmal anspringt, dann könne das der Anfang
vom Ende der Microsoft-Dominanz sein.
Gateway ist bereits dabei, eine Microsoft-freie Computerreihe zu
produzieren.»
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
AmigaOS 3.5
|
AmigaOS 3.5 FAQ aktualisiert
Die Support-FAQ für das neue AmigaOS 3.5 wurde nochmals um einige Punkte
erweitert und aktualisiert. Wer noch Probleme hat, sollte einen Blick in
die FAQ werfen.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
Amiga Central [News]
|
Pathfinder: This PC Won't Die
Der Autor Brian L. Clark fängt den Artikel mit den Worten an:
«Erinnern Sie sich an den Amiga?» Der Autor beschreibt die Situation
ohne Umschweife über mehrere Seiten.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
Marco Miljak im ANF
|
Update der StarGATE Software Website
Unter "Hilfe" ist jetzt ein ausführlicher Hilfstext zu Fusion
3.1 Amiga zu finden, einschließlich Installation, Konfiguration
und Inbetriebnahme des Emulators.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
Gunnar Gertzen im ANF
|
Deutsches ImageFX Handbuch auf CD-ROM bei FoptiX erhältlich
Für alle registrierten ImageFX Anwender wird ab Januar ein deutsches
ImageFX Handbuch auf CD-ROM angeboten. Im Überblick:
- Deutsche Übersetzung inkl. Schnellstart Kapitel sowie aller
Kapitel (inkl. Browser und CineMorph) mit Ausnahme Kapitel 8
- Aktualisiert bis V. 4.0
- Alle Seiten farbig
- Neue Screenshots, neue Bilder
- Zusätzliche Shareware, Demo und Freeware Programme; Scripts (FX FORGE!)
- Im HTML Format mit beiliegendem Browser
- Im PageStream Format (V2.2) zum Selbstausdruck
- Inkl. PageStream 2.2SE (AMINET CD10) (unter Vorbehalt)
- Preis: DM 60,-, bei Vorbestellung DM 50,- inkl. Verpackung und Porto,
bei Vorkasse oder Überweisung + 9,- DM für Nachnahme
- Ab Januar 2000 erhältlich bei: FoptiX, Gunnar Gertzen GbR,
Leddinweg 21, 30627 Hannover, Tel 05 11 - 541 35 68
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Liste aktualisiert
Die Amiga User Liste für Deutschland, Östereich und Schweiz wurde aktualisiert.
Unter dem Titellink kann die Liste online gelesen werden oder als HTML und
Guide downgeloadet werden.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.1999
Paul Nolan
|
Was unterscheidet Photogenics von anderen Bildbearbeitungsprogrammen?
Nachdem Photogenics auch auf Linux portiert werden soll, wurde das
Programm von Paul Nolan auch bei
Slashdot
erwähnt. Daraufhin hat Paul auf seiner Website eine Seite erstellt,
die erklärt, was Photogenics so einzigartig macht und wo die
Unterschiede zu
anderen Bildbarbeitungsprogrammen zu suchen sind.
(ps)
[Meldung: 29. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Dietmar Knoll per eMail
|
AFD-Copyright News
Dietmar Knoll schreibt:
Hier sind einige Neuigkeiten zum Projekt "AFD-COPYRIGHT"(TM) oder
"Standard Amiga FD-Software Copyright Note"(TM). Diese Urheberrechts-Notiz
ist ein Angebot an alle Amiga Entwickler, die FD-Software veröffentlichen
möchten, sei es Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer.
Die Urheberrechts-Notiz ist verfügbar in dreizehn (13!) Sprachen und
zwei Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei.
Zuerst das wichtigste: meine E-mail-Adresse hat sich etwas geändert.
Bitte aktualisiert eure Adressbücher, die alte Adresse ist ungültig.
Die neue Adresse ist: dknoll@myokay.net.
Zweitens mußte ich aufgrund der neuen E-Mail-Adresse alle
AFD-Dateien aktualisieren. Um jede Verwirrung auszuschließen, habe ich
die Versions-Nummer auf 1.4 erhöht. Die neuen Dateien sind jetzt auf
den meisten Aminet-Servern online unter: pub/aminet/docs/misc/AFD-Files1-13.lha.
(Chemnitz und London (ic.ac.uk) haben z. Z. noch v1.3!).
Drittens ist die Offizielle Support Seite für AFD-COPYRIGHT wieder
online, unter dem bekannten URI: http://AFD.home.pages.de/ (Titellink).
Ihr seid alle willkommen, die Seite zu besuchen, so oft ihr mögt. Die
Webmaster unter euch sind freundlich gebeten, sie in eure Hotlist
einzufügen.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Stephan Buelling per eMail
|
Knack-Beta 2 verfügbar
Knack ist eine einfache Benutzeroberfläche für LHA, DMS,
LZX, PackDev, UnZIP, ZIP, Zoom, Zoo, UnARJ, MPack, PGP, mit der es
möglich ist, mit der Maus und über Filerequester, die Quell- und
Zielpfade auszuwählen. Download:
KnackBeta.lha
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Haage & Partner
|
ArtEffect 3.0.11 Update
Ein kostenloser Patch für ArtEffect 3.0 befindet sich auf dem H&P
ftp-Server. Download: ae3_patch1.lha
(Patch 1 (3.0.7 -> 3.0.11)
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
AmiEmulators
|
AmiMasterGear v0.62
Download: AmiMasterGear.lha
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga-Kartenspiel auf der HEW bei APC&TCP erhältlich
APC&TCP informiert:
Auf der Amiga-Messe HEW in Köln vom 12.11.99 bis 14.11.99 wird das
Amiga-Kartenspiel von Marcus Werum an unserem Stand (C42) erhältlich sein,
da wir der Meinung sind, dass man solche User unterstützen muss.
Das Kartenspiel - unter Lizenz von Amiga International, Inc. hergestellt -
besteht aus 52 farbigen Spielkarten mit internationalem Bild und drei
Jokerkarten. Die Original Pokerkarten der Firma ASS zeichnen sich durch
eine veredelte Oberfläche für hohe Gleitfähigkeit und Abriebfestigkeit
aus. Die Vorderseiten der Spielkarten zeigen 13 verschiedene Amiga-Modelle
- vom A1000 bis hin zum A4000T. Rückseitig ist der original
Amiga-Schriftzug abgebildet. Die Jokerkarten sind mit drei
unterschiedlichen Amiga-Logos, wie z.B. dem BoingBall, versehen. Mit
diesem Kartenset lassen sich die unterschiedlichsten Spiele, wie etwa
Poker, Rommé, Peanuckel, Skat, Patience, Bridge usw., spielen.
Für einige Spiele werden zwei Kartensätze benötigt.
Das Kartenspiel wurde auf einem Amiga-Computer erstellt.
Das ideale Geschenk für jeden Amiga Freund!
Der Verkaufspreis beträgt DM 15,- (Clubmitglieder von APC&TCP erhalten
die Karten bei APC&TCP zu einem Sonderpreis)
APC&TCP
Postfach 83
D-83236 Übersee
Germany
Tel: 08642/89995
mailto:Andreas@chiemgau.baynet.de
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
AmigaOS 3.5
|
AmigaOS 3.5 Registrierungen
Bestätigung für Support und Registrierung
Seit dem 27. Oktober sollte jeder, der eine Registrierung oder
Supportanfrage abschickt, eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
Bitte verwenden Sie nur die vorgegebenen Formulare, da nur diese
bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich habe soeben eine Anfrage losgeschickt, was mit den Registrierungen
von vor dem 27. Oktober ist, da ich vorher registriert habe und noch
keine Bestätigung erhalten habe. Werde dann hier darüber berichten. (ps)
Nachtrag 29.10.1999:
User, die sich vor dem 27.10.1999 registriert haben, werden eine
gesonderte Bestätigungs-eMail erhalten.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Stefan Robl per eMail
|
ArtecScan
Für registrierte Anwender des Scannertreibers ArtecScan
steht nun endlich die erste Alpha-Version zur Verfügung.
Momentan werden nur die Scanner Artec Viewstation A6000CPlus, AT3 und AT6
unterstützt. Wer einen dieser Scanner besitzt, kann sich gerne am
Betatest beteiligen möchte. Weitere Einzelheiten unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|