03.Aug.2025
|
Aminet-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 8.4M OS3 Game Creator with AGA s...
P96Prefs.lha driver/vid 89K OS3 P96 Preferences Editor
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 37M OS4 Mandelbrot & Julia ...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 11M OS4 Signetics-based machine...
AmiArcadia.lha misc/emu 10M OS3 Signetics-based machine...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 10M MOS Signetics-based machine...
emutos.lha misc/emu 342K OTH EmuTOS - Amiga version
50.lha mods/32bit 2.3M GEN 16bit 4ch Pop Jazz Rock...
CompressionOS4.lha text/dtp 1.7M OS4 A PDF generator
WinUAE_Mounter_32.lha util/batch 320K OS3 Mount CD + floppy disk ...
GoSnap.lha util/cdity 13K OS3 Snaps windows to screen...
AmigaGPT.lha util/misc 2.3M VAR App for chatting to Cha...
VATestprogram.zip util/misc 9.1M OS3 Versatile Amiga Testpro...
vbrCheck.zip util/misc 3K OS3 Check if vectorbase is ...
tbc253.lha util/wb 51K OS3 WB2.0/3.0 Digital Clock...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
aurafly.lha aud/mis 24Mb 4.1 auraFly helps focus better and f...
qt6demos.lha dev/cro 106Mb 4.1 Just a few demos of Qt6 for OS4.1
retroarchcores_instal... emu/gam 578Mb 4.1 Cores for soon to be released Re...
flashmandelng.lha gra/mis 37Mb 4.1 Mandelbrot & Julia fractals ...
amigagpt.lha net/cha 2Mb 4.1 App for chatting to ChatGPT
compression.lha uti/mis 2Mb 4.1 A PDF generator
xorsearch.lha uti/mis 49kb 4.0 Search for a XOR encoded string ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WebRadio_3.2.lha Ambient/Screenbar A sbar plugin to listen...
FrozenLiquid_1.3.lha Audio/MIDI Soft audio synthetiser ...
AmiArcadia_34.70.lha Emulation A Signetics-based machi...
RetroArch-Cores.lha Emulation Cores for RetroArch
unshield-1.6.2.lha Files/Archive Extract/list InstallShi...
vmsbackup-4.3.lha Files/Backup This program reads a VM...
loderunner-ng_0.1.1.lha Games/Platform Port of loderunner-ng (...
fheroes2_1.1.10.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
Lite-XL_2.1.8r1.lha Text/Edit Lite XL is a lightweigh...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.08.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.08.2025 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
commodore-news
|
Schwarmfinanzierung: Buch über "The Amiga Cheat Codes"
Dan Nielsen sammelt auf Kickstarter Geld für das Buch "The Amiga Cheat Codes", das als PDF-Datei, gedruckt mit Ringbindung und als Softcover-Paperback erscheinen soll. Versprochen wird den Abbildungen zufolge eine ansprechende Gestaltung mit jeweils einer Abbildung aus dem betreffenden Spiel und eben den Schummelmöglichkeiten, mit denen man ein vorzeitiges "Game over" leichter vermeiden können soll.
Konkrete Angaben zum Umfang werden nicht gemacht, es gehe um "Hunderte" von Spielen, von "Ace the Space-Race bis Zoom!, von 3D Pool bis 4D Sports Diving" in alphabetischer Reihenfolge. Er habe diese Cheats jahrzehntelang kuratiert und wolle sie nun in angemessener und sie bewahrender Form an die Amigagemeinde zurückgeben. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:46] [Kommentare: 5 - 04. Aug. 2025, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Monatsrückblick Juli 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2025
|
Programmierung: C++ on the Amiga without the standard library using GCC 2.95.3
Grzegorz 'krashan' Kraszewski widmet sich unter dem Titellink der Möglichkeit, mit dem Compiler GCC 2.95 C++-Programme für den Amiga zu schreiben, ohne dabei die Standard-Bibliotheksschnittstelle des AmigaOS-API zu nutzen.
Dieser Weg liefere kompaktere (um etwa 50 kB) und ggf. schnellere Programme, die besser in das System integriert seien und die AmigaOS-spezifischen Möglichkeiten ausgiebiger nutzen könnten. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2025, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
|
Shoot'em Up: Dritte Demoversion zu "Wings of Fear"
Roar Tjørhom ist dabei, mit Hilfe des Game Construction Kits Scorpion Engine ein kleines Shoot'em Up für den Amiga zu erstellen und hat nun eine dritte und vermutlich letzte Demoversion veröffentlicht (Video). Sie enthält drei Level, drei Bonuslevel und 3 Bosse. Darüberhinaus hat Frank Ewil 'Curt_Cool' Larsen einen neuen Song für sein Spiel komponiert: "Wings of Hear".
Empfohlene Systemvoraussetzungen ist ein AGA-Amiga mit 68020-Prozessor, 2 MB Chip-RAM und 2 MB FAST-RAM. (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
|
Pacman-Variante: Deluxe Collector's Edition von Fast Food 2 (AGA)
Im November 2024 wurde die Pacman-Variante "Fast Food 2" (Video) als inoffizieller Nachfolger des Codemaster-Klassikers Fast Food veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellte Spiel kann nun auch als physische Deluxe Collector's Edition für rund 46 Euro vorbestellt werden.
Die Deluxe Collector's Edition enthält:
- eine Hochglanzbox
- das Spiel Fast Food 2 auf einer 3,5-Zoll-Diskette
- eine farbige Anleitung
- ein einseitiges Hochglanzposter im A4-Format
- ein geheimes Überraschungsgeschenk
- CD32-ISO und ADF-Download
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
Frank Mariak (Mail)
|
Aktualisierte Chronologie von MorphOS
Bereits 2010 hatte Mickaël 'BatteMan' Pernot zum zehnjährigen Jubiläum von MorphOS eine Chronologie erstellt, die er jetzt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums aktualisiert hat und fortgeschrieben hat. (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:49] [Kommentare: 3 - 02. Aug. 2025, 09:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
|
Shoot'em Up: "Rex and the Galactic Plague" veröffentlicht
"Rex and the Galactic Plague" ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird (Video). Nach einigen Demoversionen ist nun die Vollversion veröffentlicht worden.
Wie der Entwickler schreibt, gehen die Anfänge des Spiels bis ins Jahr 1993 zurück. Es sei das erste Spiel, das er je geschaffen habe, und er musste sich on die Scorpion Engine, Pixelkunst und die Erstellung von Animationen einarbeiten. Was ursprünglich mit vier kleinen Ebenen begannm wuch s im Laufe der Zeit auf neun, mit neuen Feinden, Bossen, Gefahren und Waffen.
Die aktuelle Veröffentlichung erfordert einen Amiga 1200 aufgrund des Speicherbedarfs, eine Version für den Amiga 500 soll aber ebenso noch erscheinen. (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:31] [Kommentare: 1 - 05. Aug. 2025, 05:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
Ephemeral Enigmas
|
Unter die Lupe genommen: Drei Core-Design-Spiele
Core Design war ein britischer Computerspiel-Entwickler und zeitweiliger Publisher, der von 1988 bis 2006 bestand. Die Webseite "Ephemeral Enigmas" nimmt drei auch für den Amiga erschienen Spiele genauer unter die Lupe:
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:16] [Kommentare: 5 - 03. Aug. 2025, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2025
|
Hintergrund: Vor 37 Jahren wurde Maniac Mansion veröffentlicht
1987 wurde das Point-and-Click-Adventure Maniac Mansion der Firma Lucasfilm Games zunächst für den C64, später dann auch unter anderem für Amiga und Atari ST. In einem ausführlichen Hintergrundartikel widmet sich die Webseite "Home Computer" diesem Spiel, das mit seinem Benutzermenü als auch seinen filmische Sequenzen Maßstäbe setzte. (dr)
[Meldung: 01. Aug. 2025, 12:07] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2025, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|