07.Jun.2022
|
Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer mit 'Mission Pack'-Unterstützung
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga und hat es "Vanilla Conquer" getauft (amiga-news.de berichtete).
Heute hat der Entwickler die Unterstützung für das 'Mission Pack' und in diesem Zuge 15 neue Missionen und sieben neue Musiktracks hinzugefügt. Das Spiel ist für Amigas gedacht, die mit Apollo/Vampire V4 bzw. PiStorm/Emu-68 Erweiterungen ausgestattet sind.
Wer den Autor unterstützen möchte, findet auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit dafür. (dr)
[Meldung: 07. Jun. 2022, 19:39] [Kommentare: 4 - 10. Jun. 2022, 05:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2022
Patreon
|
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.4
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.
Soeben wurde die Version 2022.4 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Neues Beispiel: AlarCity Titelbildschirm
- Neues Beispiel: Vertikale Parallaxe AGA
- Neues Beispiel: Rendermodi und Paletten
- Rendermodi für das Blinken, Blitzen usw. von Darstellern
- "NoClear"-Option für Effekte, die erfordern, dass BOBs nach dem Blitten nicht gelöscht werden
- Stark verbesserte Palettenmanipulation in Echtzeit
- "Parallax locked"-Bewegungstyp für die Erstellung von Objekten, die an den Parallaxenhintergrund gebunden sind
- Möglichkeit, Sounds mit Levels zu verknüpfen (so dass sie mit diesen spezifischen Levels geladen oder freigegeben werden)
- Neuprogrammierung der virtuellen Maschine von Codeblocks zur Verbesserung der Leistung
- Viele Fehlerkorrekturen und andere kleinere Verbesserungen
Wer die Arbeit des Entwicklers unterstützen möchte, findet dazu auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit. (dr)
[Meldung: 07. Jun. 2022, 05:48] [Kommentare: 31 - 13. Jun. 2022, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2022
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.8
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.8 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die neben einer Fehlerbehebung nun einfaches Drag & Drop von Seitenelementen einführt.
Changes:
- Implemented basic drag & drop of web elements within a page
- Fixed scrollbar positions after switching between tabs
Download: wayfarer.lha (26 MB) (dr)
[Meldung: 06. Jun. 2022, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2022
|
MorphOS: MouseSpotter 1.0
Das #amigazeux-Team hat das Commodity MouseSpotter veröffentlicht, das hilft, den Mauszeiger durch einfaches Drücken eines Hotkeys wiederzufinden, falls man ihn aus den Augen verloren hat.
MouseSpotter bietet eine Reihe von Optionen zur Anpassung an, wie z.B. einstellbare Farbe, Dauer, verschiedene Interpolatoren für die Animation und mehr. (dr)
[Meldung: 06. Jun. 2022, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2022
|
Farmsimulation: Farmiga
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat:
Dabei müssen verschiedene Gemüse und Getreide angebaut, auf dem Markt verkauft und von dem eingenommenen Geld Kühe oder Hühner gekauft werden. Mit dem letzten Update vom 04. Juni sind neben einem neuen Grafikdesign, einem Intro und einem Auswahlbildschirm zum Speichern und Laden, auch eine deutsche und englische Menüführung hinzugekommen. Musik fehlt aktuell noch.
Der Autor hat sein Spiel auf einem Amiga mit Kickstart 3.1.4, 512kB Chip RAM und 2MB Fast RAM getestet. (dr)
[Meldung: 06. Jun. 2022, 06:42] [Kommentare: 2 - 07. Jun. 2022, 08:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Addon: Remedios 1.2 veröffentlicht
Airsoft Softwair hat die Version 1.2 von Remedios veröffentlicht. Mit Remedios lassen sich Hollywood-Skripte als eigenständige Apps für iOS und iPadOS kompilieren. Remedios 1.2 ist ein kleineres Update, welches nun auch Unterstützung für Hollywood 9.1 und Xcode 13 bietet. Das Update steht ab sofort für alle Kunden kostenlos im geschützten Downloadbereich zur Verfügung. (dr)
[Meldung: 06. Jun. 2022, 06:00] [Kommentare: 2 - 07. Jun. 2022, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2022
trackerhero (Mail)
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.10
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst, die er vor kurzem aktualisiert hat.
Die neue Version 0.9.10 bietet neben zahlreichen Verbesserungen und Korrekturen nun Unterstützung für AGA Fetch-Modi, die es den Amiga-Chips erlauben, in größeren 'Chunks' zu arbeiten, was Grafikoperationen schneller macht:
- EXPERIMENTAL: Fetch mode can be set in the Screen menu for AGA games: Normal,
Double and Quadruple fetch modes are supported.
- Increased Fetch modes can improve game speed, specially in machines without
fastram.
- With higher fetch modes, funny effects could happen when using sprites or
changing the screen width of the screen.
- Resize of the map dimensions now can automatic replace the tiles to the new
dimensions.
- Multiple WHDload slaves added:
- Workbench31_1.Slave 1 MB Chip 1 MB Fast
- Workbench31_4.Slave 2 MB Chip 4 MB Fast
- Workbench31_32.Slave 2 MB Chip 32 MB Fast
- Object drawing has been reimplemented for safer (but also slower) rendering.
- Embedded Help for trigger conditions is now more complete.
- If the Sprite layer was attached to an Object Set Sprite Pos detaches it.
- Set Sprite Pos will ignore parameters with coordinates less than -1000. This way you can set up just x or y coodinate.
- Action Set NTSC moved to General category.
- In Level Objects screen you can select snap to tile to move objects only in tile exact coordinates.
- In Level screen you can import and export maps in CVS format.
- General optimization.
- When an object is attached to mouse movement now it takes into account the scrolling area.
- Fix in camara not reaching end of the level with reduced screen widths.
- Fix in brush width and height when using the tile shortcuts.
(dr)
[Meldung: 06. Jun. 2022, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
|
Aminet-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
httphandler.lha comm/www 88K OS4 HTTP: device for accessing we...
PyPlayer.zip dev/src 1.1M 68k Audio Player for Python 1.4.0...
anaiis_massive.lha driver/oth 44K 68k Massive release 1.22
F1GP2022Carset.lha game/data 9K 2022 Carset for F1GP
BiedronkaZuzia.lha game/misc 1.3M MOS GAME WITHOUT VIOLENCE for sma...
labyrinth64.lha game/misc 135K 68k Remake of Commodore 64 game L...
ScummVM_RTG.lha game/misc 6.6M 68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
WBTicTacToe.lha game/wb 100K 68k Tic-Tac-Toe for WB, up to 4 d...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.0M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.3M 68k Simulates OpenVMS commands
Viaduct-1.5.lha misc/emu 93K 68k RTG-aware PCWindow clone for ...
MasterOfPuppets.lha mods/pro 123K Protracker module by Omen
IntsyPX.lha text/bfont 4K A complete 8pt font.
avalanche.lha util/arc 74K OS4 ReAction unarchive GUI for xf...
LHArchiver.lha util/arc 4.6M create lha archives intuitively
WarpPNGdt.lha util/dtype 159K PNG image datatype V45.25
MMULib.lha util/libs 750K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 69K 68k Minimal MuLib archive for red...
xvslibrary.lha util/virus 101K 68k External Virus Scanner Librar...
ScreamBar.lha util/wb 41K MOS Screenbar plug-in for AmiNetR...
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpjpegdt.lha dat/ima 331kb 4.0 JFIF-JPEG datatype V45.16
warppngdt.lha dat/ima 159kb 4.0 PNG image datatype V45.25
warppsddt.lha dat/ima 71kb 4.0 Adobe Photoshop datatype V45.7
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
avalanche.lha uti/arc 74kb 4.1 Simple ReAction GUI for xadmaster
avalanche_es.lha uti/arc 3kb 4.0 Spanish translation for Avalanche
avalanche_ita.lha uti/arc 5kb 4.0 Italian translation for Avalanche
lharchiver.lha uti/arc 5Mb 4.0 Create LhA archives intuitively
igame.lha uti/mis 318kb 4.0 Frontend for WHDLoad games and d...
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zunepaint.i386-aros.zip gra/edi 530kb Bitmap paint with additional eff...
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LHArchiver_1.2.lha Files/Archive Create lha archives int...
Wayfarer_3.7.lha Network/Web Wayfarer is the latest ...
ScreamBar_1.2.lha System/Ambient/Screenbar Screenbar module plug-i...
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.06.2022 hinzugefügt:
- 2022-05-30 improved: Lotus 2 (Magnetic Fields/Gremlin) another Lotus Trilogy (CD) version supported, new install script (Info)
- 2022-05-29 updated: Carnage (Zeppelin Games/Warped Minds) patch redone, all OS stuff patched, OSEmu no longer needed, access faults fixed, blitter waits added, 68000 quitkey support, new install script (Info)
- 2022-05-29 updated: Sharkeys Moll (Zeppelin Games) patch redone, keyboard problems fixed, CPU dependent delays fixed, more trainer options, new install script (Info, Image)
- 2022-05-29 improved: 2 Unlimited (Scoopex) stack problem that occured on some machines fixed (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
Mark Olsen (ANF)
|
MorphOS: Bounty für bessere OpenGL-Unterstützung und neue Grafikkartentreiber
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen bietet unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten an. Die Unterstützung der R600-, R700-, Evergreen- und Northern-Islands-Chips erschlösse viele allgemein erhältliche PCI-Express-Grafikkarten, wie sie etwa im Sam460, X5000 und PowerMac G5 einsetzbar wären.
Zugesagt wird eine Fertigstellung binnen spätestens drei Monaten nach vollständiger Finanzierung. Bislang gespendet wurde fast ein Fünftel der erforderlichen achttausend Euro. Direkt gespendet werden kann per Banküberweisung oder per PayPal in Euro, Britischen Pfund, US- und kanadischen Dollar. Wer in einer anderen Währung unterstützen möchte, kann sich mit Mark Olsen in Verbindung setzen - ansonsten möge er ihn bitte unter Inkaufnahme der Umtauschgebühren in Euro unterstützen. (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 7 - 10. Jun. 2022, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2022
Amigaworld.net (Forum)
|
Händler: Ankündigung von AmigaOne-X5000-Verfügbarkeit mit P5040-CPU
Der AmigaOne X5000 wurde für zwei verschiedene Prozessoren konzipiert: die PowerPC-CPUs P5020 (64 Bit, zwei Kerne, 2,0 GHz) und P5040 (2,2 GHz). Wie 'Puni/Void' unter dem Titellink berichtet, habe seine Anfage bei diversen Amiga-Händlern nach der Verfügbarkeit von Restposten an AmigaOS-4.x-Hardware ergeben, dass dort vereinzelt die AmigaOne-X5000/40-Variante erhältlich sei bzw. dies sein werde. (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:54] [Kommentare: 1 - 07. Jun. 2022, 08:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|