amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.6
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.6 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden u.a. ein der Darstellung am Bildschirm entsprechendes Drucksystem, eine Rechtschreibkontrolle, die Möglichkeit des Rückgängigmachens und Wiederherstellens sowie eine Optimierung der Netzwerkverbindung hinsichtlich Geschwindigkeit und Prozessorlast implementiert.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2020, 16:20] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2020, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amiga.org (Forum)


Video: The Amiga Show
The Amiga Show ist eine geplante Reihe 25-minütiger Episoden, die am Amiga produziert werden. Die erste Folge wurde gestern veröffentlicht und widmet sich u.a. der Vorstellung des Amiga im Juli 1985. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 1 - 16. Nov. 2020, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amigaworld.net (Forum)


Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #80 - Turbokarte Vampire 500 V2 im A1000
In der 80. Ausgabe seines Videocasts 10MARC zeigt Douglas Compton, wie er eine FPGA-Turbokarte des Typs Vampire 500 V2 in seinen Amiga 1000 einbaut. Um hierfür überhaupt Platz zu haben, kommt eine Platine von Edu Arana zum Einsatz, die den Prozessorsteckplatz etwas zur Seite verlegt. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 4 - 15. Nov. 2020, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



Aminet-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem Aminet hinzugefügt:
AllocRamDisk.lha         disk/misc  6K    68k Alloc a RAM disk in given add...
pc105_i.lha              driver/inp 14K       MorphOS Italian Keymap
GunFight_AROSx86.lha     game/2play 5.0M  x86 2 player western game
GunFight_MOS.lha         game/2play 4.9M  MOS 2 player western game
GunFight_OS3.lha         game/2play 4.9M  68k 2 player western game
GunFight_OS4.lha         game/2play 5.2M  OS4 2 player western game
GunFight_WOS.lha         game/2play 5.2M  WOS 2 player western game
BackdPattGener.lha       gfx/edit   49K   68k Create your own backdrop patt...
AmiVms.lha               misc/emu   3.1M  68k Simulates OpenVMS commands
ElMexico.lha             mods/8voic 102K      El Mexico 7ch Latino Guitar Play
GF4RSID1.zip             pix/misc   80K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID2.zip             pix/misc   81K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID3.zip             pix/misc   73K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID4.zip             pix/misc   82K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID5.zip             pix/misc   76K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
nspark-morphos.lha       util/arc   169K  MOS New Spark unarchiver
mfkey.lha                util/cdity 130K  MOS FKey for MorphOS
DisplayBeep.lha          util/cli   55K   OS4 Flash display as an event alert
WhetDhryStone.lha        util/cli   1.6M  MOS bench cpus under AmigaOS 3/4 ...
expat.lha                util/libs  405K  MOS Amiga port of Expat 2.0.1
ReportPlus.lha           util/misc  594K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  702K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  754K  OS4 Multipurpose utility
setcustomprinter.lha     util/sys   5K    68k set a custom printer device i...
PointerEyes.lha          util/wb    101K  OS4 Eyes on your screen watch you...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



OS4Depot-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amicygnix-games.lha      gam/mis 103Mb 4.1 A games collection for AmiCygnix
amicygnix-games-src.lha  gam/mis 2Mb   4.1 Sources of the games package for...
witchcleaner.lha         net/mis 2Mb   4.0 Clean temp data from OWB and Way...
displaybeep.lha          uti/she 51kb  4.0 Flash display as an event alert
evenmore.lha             uti/tex 432kb 4.0 Freeware Textviewer
pointereyes.lha          uti/wor 92kb  4.0 Eyes on your screen watch your p...
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



AROS-Archives-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pxdrum_manual.tar            aud/mis 360kb pxdrum manual on many language
lodepaint_manual.tar         doc/man 2Mb   lodepaint manual pdf in other la...
povray_tutorial.tar          doc/man 7Mb   povray tutorial in many language
meritous.i386-aros.zip       gam/act 3Mb   Collect PSI crystals to survive ...
gunfight_arosx86.lha         gam/chi 5Mb   retro arcade old style games
scr2gif.i386-aros.lha        gra/con 97kb  Converts ZX Spectrum screens to GIF
povray_manual_duch.tar       gra/ray 2Mb   povray manual duch
povray_manual_french.tar     gra/ray 2Mb   povray manual french
povray_manual_ita.tar        gra/ray 2Mb   povray manual ita
povray_manual_nor.tar        gra/ray 2Mb   povray manual norway
povray_manual_russ.tar       gra/ray 2Mb   povray manual russian
povray_manual_spa.tar        gra/ray 2Mb   povray manual spanish
aya03.lha                    net/mis 2Mb   access wolfram alpha answer mach...
pointereyes.i386-aros.lha    uti/wor 67kb  Eyes on your screen watch your p...
pointereyes.lha              uti/wor 101kb remake of the classic utility
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
nspark_1.7.8b2.lha        Files/Archive             New Spark unarchiver
GunFight_1.0.lha          Games/Shoot 2D            A 1 or 2 player western...
AmiBrixx_2.1.lha          Games/Think               A puzzle-game for the a...
GrafX2_2.8_WIP.lha        Graphics/Draw             GrafX2 version 2.8WIP, ...
VectorInk_1.1.lha         Graphics/Vector           A basic vector graphics...
ReportPlus_8.0.lha        Misc                      A Multipurpose utility ...
AskYourAmiga_0.3.lha      Misc                      AskYourAmiga_0.3.lha
WitchCleaner_1.45.lha     Network/Web               A little and easy progr...
Mfkey_1.11.lha            System/Ambient/Commodi... FKey for MorphOS.
Expat_4.3.lha             System/Library/XML        Amiga port of Expat 2.0.1
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.11.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.11.2020 hinzugefügt:
  • 2020-11-11 improved: Pinball Fantasies (21st Century) load/save highscores operation fixed, new imager (Info)
  • 2020-11-11 improved: Super Cars 2 (Gremlin) automatic NTSC detection (Info)
  • 2020-11-09 improved: Super Cars 2 (Gremlin) added joypad controls, added BUTTONWAIT (Info)
  • 2020-11-09 new: Smash (Idea) done by Asman (Info)
  • 2020-11-09 new: Gordian Tomb (X-Ample) done by Asman (Info)
  • 2020-11-09 new: Cave Runner (Rudi Martin) done by Asman (Info)
  • 2020-11-09 improved: BombJack (Elite) added icons by Irek'72 (Info)
  • 2020-11-08 improved: Mega-Typhoon (Bernhardt Braun / Nordlicht Edv.) added joypad/2nd button controls, trainer added (Info)
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Overload Pt. 1
  • Lost Patrol - Title Remix
  • Gods - Into The Wonderful
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



Game Construction Kit: RedPill 0.82
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 2 MB Fast-RAM.

Änderungen seit Version 0.8:
  • In settings screen now you can select if you want to use a custom screen or the workbench for file requesters.
  • Added action Repeat Every to execute actions every certain time.
  • In Animation screen the animation number can be selected using an input field.
  • In Animation screen you can modify the frame offset using the cursor keys.
  • In Objects screen, Display Offset X and Y can be set using an input field.
  • Bigger limit for sprite size when using the Auto Slice option.
  • Extra checks and optimization for Auto Slice option.
  • In Screen menu, a color other than 0 can be overwritten, from 0(background) to 127.
  • BG Color and BG Rainbow action triggers are now named Overwrite Color and Overwrite Gradient.
  • Physics: Speed on col behavior reviewed.
  • Performance: Improved performance of math routines.
  • FIX: CD32 play CD routines fixed to allow more than one track being played.
  • FIX: After moving to another level sometimes there was a glitch in the scroll.
  • FIX: When re-adding objects in the level, sometimes they were not added.
  • FIX: Screen width was not reset when loading a new game.
(dr)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2020



Knobelspiel: AmiBrixx 2.1 für alle Amiga-Systeme
Vor zwei Wochen hatten wir über die Version 2.0 von Jörg 'Evil' Renkerts Knobelspiel AmiBrixx berichtet. Dabei versucht man, die auf dem Spielfeld gestapelten Steine durch Anklicken von gleichfarbigen Gruppen zu eliminieren. Dabei fallen die darüber liegenden Steine herunter und bilden wieder neue Gruppen. Das Spiel endet, wenn keine Gruppen mehr eliminiert werden können.

Die gestern veröffentlichte Version 2.1 liefert kleinere Fehlerbereinigungen: In der Amigavariante wird nunmehr auf Bildschirmen mit kleiner Auflösung (wie zum Beispiel HighRes oder HighRes Interlaced) der komplette Bildschirm ausgefüllt, was unsere eigenen Tests bestätigen. Somit läuft das Spiel nun auch auf Amigas ohne Grafikkarte problemlos. In der Windowsversion wurden durch das Spielfenster andere Fenster nach oben oder unten verschoben. Das ist ebenso korrigiert wie einige deutsche Texte in der Anleitung.

Der Autor freut sich über Rückmeldungen und ist für Anregungen und Verbesserungswünsche offen. (dr)

[Meldung: 14. Nov. 2020, 06:37] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2020, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2020



Competition-Pro-Klon mit Arcade-Innenleben: ArcadeR (Update)
Der ArcadeR ist optisch stark vom Joystick-Klassiker 'Competition' inspiriert, das Innenleben besteht jedoch aus Acrade-Bauteilen - genauer gesagt einem NoName-Klon einer Sanwa-Joystick-Mechanik. Die Sticks sind in zahlreichen Farbvarianten verfügbar und bieten Dauerfeuer sowie (auf Wunsch) zwei unabhängige Feuerknöpfe.

Mit zwei Schaltern an der Vorderseite lassen sich Dauerfeuer (de-) aktivieren und der rechte Feuerknopf als Knopf 2 oder 3 definieren - eine identische Beschaltung beider Feuerknöpfe ist zunächst nicht vorgesehen. Die Schussfrequenz im Dauerfeuer-Mdodus kann per Potentiometer geregelt werden, allerdings ist der Potentiometer nur nach Öffnen des Gehäuses zugänglich. Der zweite Feuerknopf ist nicht bei allen unterstützten Computersystemen gleich beschaltet, weswegen bei der Bestellung das Wunsch-System angegeben werden muss. Die Beschaltung des zweiten Knopfs ("Atari/Amiga" oder "C64") lässt sich jedoch auch nachträglich noch per Lötbrücke ändern.

Ein ausführlicher englischer Testbericht, bei dem einer der Sticks auch zerlegt wird, ist auf Youtube zu finden, deutschprachige Erfahrungsberichte sind in einem anderen Video oder im Forum64 zu finden.

Trotz der in England beheimateten Webseite hat der Anbieter RetroRadionics seinen Sitz direkt in China. Sofern die Sticks auf Lager sind, sind Lieferzeiten von zwei Wochen offenbar durchaus möglich, allerdings kommt es Berichten im Forum64 zufolge (1, 2, 3, 4, 5) immer wieder zu Problemen wenn die Pakete in Deutschland durch DHL neu etikettiert werden: mehrere Kunden berichten davon, dass ihre Lieferung nie angekommen sei und sich angeblich wieder auf dem Rückweg nach China befindet. Der einzige uns bisher bekannte europäische Distributor für den ArcadeR ist der britische Anbieter ZX Renew.

Update: (19.11.2020, 22:15, cg)

Der spanische Händler "micomputer" hat den ArcadeR ebenfalls im Angebot. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2020, 23:53] [Kommentare: 16 - 19. Nov. 2020, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: Ausgabe 125 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 125 (März/April 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2020, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix 1.6
Das Spielepaket für Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix liegt jetzt in einer überarbeiteten Version vor. Es sind insgesamt 24 Spiele enthalten, die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, aber auch ein Shoot'em up und ein Fraktal-Explorer sind dabei.

Neu in Version 1.6 im Vergleich zu 1.0:
  • Neues Spiel "Pioneers", ein Klon des bekannten Spiels "Siedler von Catan".
  • Neue Versionen:
    • Ace of Penguins 1.4 statt Version 1.2. Hinzugekommen ist das Kartenspiel "Spider" und das Kartenspiel "Solitaire" bietet neue Möglichkeiten. Das GUI-Tool zum Starten der einzelnen Spiele wurde überarbeitet und für den Standalone-Start optimiert.
    • XEmeraldia 0.4.3 statt Version 0.4.1. Die Grafik wurde optimiert.
    • XGalaga 2.1.1.0 statt Version 2.0.34. Das Spielfeld ist jetzt größer und eine Variation namens "Hyperspace" ist jetzt enthalten.
    • Das GUI-Tool von xMahjongg wurde überarbeitet und für den Standalone-Start optimiert.
  • Sämtliche Programme wurden neu kompiliert. Programme, die GTK+ 2 benötigen, nutzen jetzt GTK+ 2.24.32.
  • Alle Programme können jetzt auch "Standalone" gestartet werden.
  • Das Icon-Set wurde aktualisiert. Danke an Thomas Blatt!


Die folgenden Spiele sind im Paket enthalten:
  • The Ace of Penguins: Eine Sammlung von 11 einfachen Solitärspielen:
    • canfield - ein Kartenspiel
    • freecell - ein Kartenspiel
    • golf - ein Kartenspiel
    • mastermind - das bekannte Codeknacker-Spiel
    • merlin - ein Logikspiel ähnlich "lights out"
    • minesweeper - das bekannte Logikspiel
    • pegged - ein Brettspiel
    • solitaire - ein Kartenspiel
    • spider - ein Kartenspiel
    • taipei - ein Spiel ähnlich Mahjongg
    • thornq - ein Kartenspiel
  • BomberClone (Bomberman Klon mit Netzwerkunterstützung)
  • GLightOff (Puzzlespiel)
  • gSoko (Sokoban Klon)
  • gTans (Tangram-Spiel)
  • GtkAtlantic (Eine Umsetzung von "Monopoly" mit Netzwerkunterstützung)
  • Pioneers (Eine Umsetzung von "Siedler von Catan" mit Netzwerkunterstützung)
  • Sudoku-Savant (Zahlenspiel)
  • XaoS (Fraktal-Explorer)
  • XEmeraldia (Tetris-Variation)
  • XGalaga (Shoot 'em up)
  • XLightOff (Puzzlespiel)
  • XMahjongg (Das alte chinesische Brettspiel)
  • xtris (Multiplayer-Tetris mit Netzwerkunterstützung)
Bis auf die in "The Ace of Penguins" enthaltenen Spiele, können alle Spiele einzeln installiert werden. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2020, 22:45] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2020, 01:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 210 415 ... <- 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 -> ... 435 1634 2839 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.