amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 103 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Disketten am PC: ADF-Copy 1.012
Mit dem USB-Adapter ADF-Drive und dem zugehörigen Kopierprogramm ADF-Copy lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder am Raspberry Pi lesen (amiga-news.de berichtete).

Die Version 1.012 beinhaltet lediglich Fehlerbereinigungen für OpenJDK-Nutzer - wer das Original-Java verwendet, benötigt dieses Update nicht. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



Veranstaltung: Alternatives Computer Meeting (ACM) 2020
Vom 5. bis 7. Juni 2020 findet im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer statt. Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 18:55] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2019, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



AmiWest 2019: Fotos und Videos (3. Update)
In dieser Meldung, die weiter aktualisiert wird, sammeln wir Links zu Fotos und Videos von der an diesem Wochenende in Sacramento stattfindenen AmiWest 2019.

Videos: 2. Update: (19:50, 31.10.19, snx)
Video mit der Beantwortung von ExecSG-Fragen ergänzt.

3. Update: (08:50, 17.11.19, snx)
Weitere Videos ergänzt: Zweite und dritte Stunde vom zweiten Tag der Entwicklerkonferenz, das Bankett und die Rede von Mike Battilana auf der AmiWest. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 10:41] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2019, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019
Amigaworld.net (Forum)


AmiWest 2019: Weitere Details zum ExecSG-Kernel von AmigaOS 4
In einem Forumsbeitrag unter dem Titellink hat 'Number6' auf Grundlage von Videos die Texte der Präsentationsfolien zusammengefasst, die auf der Entwicklerkonferenz zu ExecSG gezeigt wurden.

Demnach ändert der Aufkauf von ExecSG durch Trevor Dickinson zumindest nicht grundsätzlich etwas daran, dass Hyperion und Thomas Frieden an der Weiterentwicklung beteiligt sind. Denn es gebe ein Steuerungskomitee, an dem neben Dickinson und dem ExecSG-Teamleiter Steven Solie auch Hyperions Timothy de Groote beteiligt ist. Als Entwickler seien derzeit Thomas Frieden, Tony Wyatt, Olaf Barthel, Colin Wenzel, Jamie Krueger, Fredrik Wickstrom und Steven Solie beteiligt, Interessenten an einer Mitarbeit könnten sich gerne melden. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 10:41] [Kommentare: 29 - 03. Nov. 2019, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



Aminet-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem Aminet hinzugefügt:
TheMurkyWoods.lha        comm/cnet  32K   68k Text Adventure for C-Net BBS 
AmiSpeedTest.lha         comm/net   22K   68k Network speed test utility
amisynergyc.lha          comm/net   109K  OS4 An Amiga OS4 Synergy Client
amisynergyc_src.lha      comm/net   1.0M      An Amiga OS4 Synergy Client
IBrowseSP.lha            comm/www   18K       IBrowse 2.x spanish catalogs
C4P4CITOR_FINAL.lha      demo/aga   2.4M  68k Invitro: Capacitor Party 4 by...
ToolShed.lha             dev/cross  2.9M  MOS A CoCo Cross-Development Toolset
Office_Test_1.3.lha      dev/mui    681K  MOS Demo program for office.mcc
AsciiMandelbrot.lha      gfx/fract  75K   MOS draw a Mandelbrot set in a co...
meditate.mp3             mods/kicko 33M       Meditate
Vim_8.1-i386-aros.lha    text/edit  9.3M  x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-ppc-amigaos.lha  text/edit  11M   OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.1-ppc-morphos.lha  text/edit  11M   MOS The ubiquitous text editor
aha.lha                  text/misc  417K  MOS Ansi HTML Adapter
InstallerLG.i386-aros... util/sys   106K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   136K  MOS Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



OS4Depot-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
asciimandelbrot.lha      gra/mis 75kb  4.0 Bench a Mandelbrot set in a cons...
morse.zip                uti/sci 5Mb   4.0 You want to learn Morse language...
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



AROS-Archives-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
saintseiyarebirth.tgz        gam/act 149Mb a game for openbor engine
quickrecord_drawer.tgz       gra/ico 3kb   ken's icons drawer
morse.i386-aros.zip          uti/sci 5Mb   You want to learn Morse language...
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
iMac_G5_Papiosaur_2.jpeg  Hardware/iMac_G5          iMac_G5_Papiosaur_2.jpeg
MPlayer_1.3.0-20181121... Multimedia                Build of MPlayer 1.3.0,...
MorphOS_SDK_3.14_20191... Development/SDK           The MorphOS Development...
ToolShed_2.2.lha          Development/Cross         A CoCo Cross-Developmen...
Vim_8.1.2146.lha          Text/Edit                 A highly configurable t...
InstallerLG_0.1.0a39.ha   System/Shell              Commodore Installer rep...
AmiSpeedTest_0.5.lha      Network/Test              Network speed test utility
Iris_beta68.lha           Email                     New email client suppor...
Office_test_1.3.lha       Office/WordProcessor      Demo program for office...
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.10.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.10.2019 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2019
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 68
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Unter anderem merkt sich die aktuelle Betaversion nun bereits verwendete E-Mail-Adressen und vervollständigt sie dementsprechend bei der Empfängereingabe.

Iris setzt inzwischen MorphOS 3.12 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Changes in Beta 68:
  • Fixed the HTML editor view being non-editable when opened without contents
  • Fixed e-mail caching aggregating addresses with a different name but same e-mail together
  • Fixed folder sorting when adding a new account
  • Fixed a case where some folders wouldn't show up right after configuring a new GMail account
  • Addressed a possible crash after dis/re-connecting to a store
Changes in Beta 67:
  • Implemented an e-mail address cache and e-mail inline completion in To/CC/BCC strings
  • Added password/pin authentication to the crypto storage (where passwords and tokens are stored)
  • Improved e-mail rich-text editor
  • Updated Odyssey core, fixes spellchecking in the e-mail editor
  • Migrated to OpenSSL 1.1.1c
  • Updated VMime to the latest github state
  • Switched to ObjFW runtime library
  • Removed MorphOS 3.11 optimizations (enables better Unicode support in certain UI elements)
Download: iris.lha (21 MB) (snx)

[Meldung: 26. Okt. 2019, 06:53] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2019, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2019
Indie Retro News


Spielbare Demo-Version und Vorbestellung: Black Dawn Rebirth
Die Titel der Black Dawn-Serie sind typische Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master. Von der neuesten Episode "Black Dawn Rebirth", der ersten Veröffentlichung seit 1995, steht jetzt eine spielbare Demo-Version zur Verfügung. Gleichzeitig kann der Titel, der ab dem 1. Dezember erhältlich sein soll, ab sofort vorbestellt werden: Die Download-Version ist für 13 Kanadische Dollar (ca. 9 EUR) erhältlich, eine Edition auf sechs Disketten samt gedrucktem Handbuch in einer Pappbox mit Notizbuch gibt es für 60 CAD (41 EUR). (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2019, 00:31] [Kommentare: 5 - 27. Okt. 2019, 02:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2019
os4welt.de (Webseite)


Web-Browser: IBrowse 2.5.1
Für den Web-Browser IBrowse 2.5 wurde ein Update veröffentlicht, das diverse seit der Veröffentlichung entdeckte kleinere Probleme beseitigt. Neben verschiedenen MorphOS-spezifischen Anpassungen steht nun auch wieder eine MorphOS-native Javascript-Bibliothek zur Verfügung.
  • Updated Danish, Spanish and Swedish catalogs, by Niels Bache, Javier de las Rivas and Pär Boberg respectively
  • Localised missing strings in spoofing preferences
  • Fixed corruption in built-in MSIE User-Agent strings
  • Tweaked the installer to make 2.5.x upgrades nicer
  • The F5 key can now be used to reload a page
  • JS: MorphOS native javascript.library available again
  • 68k: Handle datatypes that expand 8-bit + transparent colour images to 32-bit RGBA (fixes our 256 colour icons having non-transparent magenta backgrounds in MorphOS)
  • 68k: Full alpha channel support enabled for systems using CyberGraphX V51 or higher (MorphOS)
  • OS4: Enabled 2.5 updates via AmiUpdate (exit IBrowse before performing any updates)
  • Changed the default JPEG decoder swap memory limit from 1Mb to unlimited on OS4 and MorphOS
  • Fixed NOTRANSPARENT tooltype being ignored for GUI images
  • Fixed broken HTTPS proxy functionality, where incorrect hostname was used for SNI
  • Fixed broken MUI 4/5 detection that was causing problems in TextEditField and preventing context-sensitive mouse points from working with MUI 3.x
  • Added some workarounds in the install script so that it doesn't error with the MorphOS installer
  • 68k: Now works again on Workbench 3.0, after incorrect requirement for keymaps.library V39 (Kickstart 3.0 has V37)
  • 68k: Fixed crashes when external modules (e.g. codecs and protocols) fail to load for any reason
Für Besitzer einer IBrowse-2.5-Lizenz ist das Update kostenlos, AmigaOS 4-Nutzer können auch mittels AmiUpdate auf die neueste Version aktualisieren.

Ein bekanntes Problem sind Abstürze von AmiSSL 4 auf Systemen mit 68020- oder 68030-Prozessor ohne FPU. Die Entwickler hoffen, dass dieses Fehlverhalten in der kommenden Version 4.4 von AmiSSL bereinigt ist - müssen jedoch zunächst eine entsprechende Veröffentlichung des AmiSSL-Teams abwarten. Aufgrund von Änderungen in der AmiSSL-API sei danach noch eine Anpassung von IBrowse 2.5 notwendig. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2019, 18:26] [Kommentare: 4 - 26. Okt. 2019, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 141, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 141 (November/Dezember 2019) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören "The Niggemann Files", ein Messebericht von der Gamescom 2019 und ein Test der Vampire V4 "Standalone". (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2019, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 1667 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.