amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Nov.2018



Patch- und Commodity-Sammlung: MCP 1.49c
MCP 1.49c ist zwar bereits zwei Jahre alt, war bisher aber nur als Bestandteil von Amikit verfügbar.Das Update beseitigt ein Problem bei der Nutzung von MCP unter einem Emulator mit aktiviertem "Virtual Mouse Driver": Diese Funktion verträgt sich jetzt mit dem MCP-Patch "Solid Window Moving & Sizing". Der MCP-Patch CycleToMenu funktioniert weiterhin nicht mit aktiviertem Virtual Mouse Driver: Dieses Problem muss laut MCP-Autor im Emulator behoben werden.

MCP 1.49c wird lediglich als Update für eine bestehende MCP-Installation vertrieben, wer MCP noch nicht einsetzt muss zunächst das Komplettarchiv MCP 1.48 herunterladen und installieren. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:58] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2018, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2018
morphos-forum.de (Webseite)


MorphOS-Tools: DateTime, Mousecoords, PixelPicker, TopTasks und Notch
Das #amigazeux-Team hat einige neue Screenbar-Plugins für MorphOS veröffentlicht:
  • DateTime ist ein konfigurierbarer Ersatz für das entsprechende Plugin der MorphOS-Distribution
  • Mousecoords zeigt die aktuellen Mauskoordinaten an
  • PixelPicker zeigt die Farbe des Pixels unter dem Mauszeiger
  • Ein Klick auf TopTasks zeigt die 10 Tasks, die den Prozessor am stärksten belasten
  • Als Bonus gibt es das Gag-Programm Notch, das eine Delle in die Screenbar einfügt
(cg)

[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:50] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2018



Action-RPG: Heroes of Gorluth wird ausgeliefert
Das letztes Jahr angekündigte Tales of Gorluth-Spinoff Heroes of Gorluth wird zwischenzeitlich ausgeliefert. Die Vorbesteller haben bereits ihre CDs erhalten, ab sofort kann das mit Backbone erstellte Spiel zum regulären Preis von 19,99 Euro erworben werden. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2018, 23:55] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2018, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 44
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Unter anderem erkennt die Betaversion 44 URLs in Nicht-HTML-E-Mails und ermöglicht Signaturen in den Kontoeinstellungen.

Download: iris.lha (23 MB) (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018



AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.4
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert. AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.

Nach langer Entwicklungspause wurden nun neue Versionen der Grundpakete veröffentlicht. In der Hauptsache wurden Fehler behoben, die die korrekte Funktion des X-Servers auf neuen Amiga-Systemen verhinderten.

Neu in AmiCygnix-Base:
  • Sämtliche Display-Treiber und der X-Server wurden überarbeitet, um folgende Probleme zu beseitigen:
    • Bei neueren Grafikkarten vom Typ Radeon HD 7xxx (oder neuer) wurden die Farben falsch dargestellt. Dies wurde bei den Standardtreibern behoben und bei den restlichen zum größten Teil.
    • Seit AmigaOS 4.1 Final Update 1 kam es zu Programmabstürzen, wenn der Grafiktreiber picasso96clonewbdb verwendet wurde; dies wurde behoben.
  • Der Display-Treiber picasso96clonewbdb kann nun auch 32-Bit-Bildschirme öffnen.
  • Das Druckkommando "lpr" unterstützt jetzt den Ausdruck über TurboPrint, wodurch die Druckqualität erhöht wird.
  • Aktualisierte Unterstützung von SSL über OpenSSL und GnuTLS. Die enthaltenen "Trusted Certificates" wurden auf den neuesten Stand gebracht.
  • Viele weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.

Neu in AmiCygnix-Tools:
  • Der Browser NetSurf wurde mit OpenSSL 1.01o neu gelinkt. Viele SSL-verschlüsselte Seiten ließen sich nicht mehr öffnen. Das Problem ist jetzt weitestgehend behoben.
  • Aktuelle Programmversionen des Bildbetrachters GPicView und des GTK+-2.0-Einstellers LXAppearance.

Download:
amicygnix-base.lha (120 MB)
amicygnix-tools.lha (75 MB) (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 19 - 03. Dez. 2018, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018
Olaf Barthel (ANF)


Dateisystem: smbfs 2.1 nach zweijähriger Entwicklungsarbeit veröffentlicht
In den vergangenen zwei Jahren wurde smbfs umfassend überarbeitet und auf Grundlage der historischen und offiziellen Dokumentation für das verwendete SMBv1/CIFS-Protokoll neu geschrieben.

Das neue smbfs 2.1 verbessert die Robustheit und Verträglichkeit des Dateisystems, mit dem man z.B. Zugriff auf NAS-Systeme und entsprechend eingerichtete Computer nehmen kann. Neu ist die Unterstützung für Unicode, große Dateien (> 4 GB) und das Wiederaufnehmen von abgerissenen Verbindungen zum Dateiserver. Verbunden damit sind eine Vielzahl von Fehlerbereinigungen. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2018, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2018



Demo-Szene: Haujobb stellt eigenes Demo-Framework zur Verfügung
Die Demo-Gruppe Haujobb nutzt zur Entwicklung ihrer Demos ein selbst entwickeltes Framework samt plattformübergreifender, vbcc-basierter Entwicklungsumgebung. Das Framework namens "WickedOS" bietet Assembler-Programmierer u.a. Zugriff auf 20 verschiedene Chunky-To-Planer-Bildschirmmodi, verschiedene Musik-Abspielroutinen und Interrupt-Einsprungpunkte. Neben einem traditionellen "Multi Tasking Killer"-Modus steht auch eine Multitasking-freundliche Umgebung samt Hardware Abstraction Layer zur Verfügung.

Als Zielarchitektur für das Framework werden aufgerüstete Amigas angegeben, AGA, ein 68020 und eine Fließkomma-Einheit (FPU) sind die Mindestvoraussetzungen. Das eigentliche Framework wird schrittweise auf Github veröffentlicht, auch die zugehörige Dokumentation wird nach und nach ergänzt werden.

Bereits im August hatten die beiden Haujobb-Programmierer 'Hellfire' und 'Noname' ihre Methode zur plattformübergreifenden Demo-Entwicklung in einem Vortrag vorgestellt. (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2018, 04:52] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2018, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



Aminet-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  4.9M  MOS Twitter client
AFnews-68k.lha           comm/news  889K  68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha           comm/news  1.3M  OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
sfsdoctor-1.2.lha        disk/misc  131K  MOS The disk recovery and repair ...
MinedField.lha           game/think 30K   68k a Windows alike game for the ...
RNOEffects.lha           gfx/edit   5.5M  MOS Image processing program
RNOEffects_AROS.lha      gfx/edit   2.7M  x86 Image processing program
RNOEffects_OS4.lha       gfx/edit   6.3M  OS4 Image processing program
PPaintRUS.lha            gfx/ppaint 50K       Cloanto Personal Paint 7.1c+ ...
abkviewer_aros.zip       gfx/show   127K  MOS AMOS sprite and icon bank viewer
RNOPDF.lha               gfx/show   5.4M  MOS Compact PDF viewer
RNOPDF_OS3.lha           gfx/show   14M   WOS Compact PDF viewer
RNOPDF_OS4.lha           gfx/show   6.1M  OS4 Compact PDF viewer
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  60K       Some samples created by Sampl...
Deark.lha                util/arc   1.3M  MOS Extracting data from various ...
zip_library_1.0.lha      util/libs  80K   MOS ZIP library
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



OS4Depot-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mp3gain.lha              aud/edi 290kb 4.1 Changes the volume of mp3s
wildmidi.lha             aud/pla 11Mb  4.1 A simple software midi player
bermudasyndrome.lha      gam/act 2Mb   4.1 Bermuda Syndrome
rnoeffects.lha           gra/edi 6Mb   4.1 Image processing program
rnopdf.lha               gra/vie 6Mb   4.1 Compact PDF viewer
afnews.lha               net/new 1Mb   4.0 Amiga Future Everywhere AmigaOS 4
deark.lha                uti/arc 2Mb   4.0 Extracting data from various fil...
yt.lha                   vid/mis 2Mb   4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2018, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



AROS-Archives-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wand.i386-aros.zip           gam/puz 231kb At last, a Wanderer u may like ;...
rnoeffects.i386-aros.lha     gra/edi 3Mb   Image processing program
advice.i386-aros.zip         uti/she 25kb  New requester to display text fr...
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
twittAmiga_4.2.2.lha      Communication             A Twitter client with m...
zip_library_1.0.lha       Development/Library       A shared library to fle...
Deark_1.4.7.lha           Files/Archive             Extracting data from va...
Abkviewer_0.06alpha.zip   Graphics/Show             AMOS sprite and icon ba...
Abkviewer_0.06alpha.zip   Graphics/Show             AMOS sprite and icon ba...
Abkviewer_0.06alpha.zip   Graphics/Show             AMOS sprite and icon ba...
RNOEffects_1.3.lha        Graphics/Tools            Image processing program.
RNOPDF_1.2.lha            Office/Show               A compact PDF viewer.
RNOPDF_1.2.lha            Office/Show               A compact PDF viewer.
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.11.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.11.2018 hinzugefügt:
  • 2018-11-24 updated: Thunderhawk (Core Design) install script corrected (Info)
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Byggsats 13 [Live Re-Mix]
  • Xenon 2 Megablast
  • RSI Megademo - Wastelands (Refurbished)
  • Disconnected (Spiral Hands On Maniac)
  • Midnight Resistance - Intro Theme
  • Wolfchild - Intro Theme
  • Oil Imperium (Adair has the Funk)
  • Turrican - Intro
  • Enchanted Lands - Intro (Enchantedness)
  • Jim Power - Level 5
  • Wings - Melville's Theme
  • Flashback [Orchestral Cover]
  • RoboCop (The best of both worlds Remix)
  • Zool Rave
  • Starter (Dreamy Retrowave RMX)
  • Elysium
  • Space Deliria (Tribute to DR.Awesome)
  • Stormlord (Hi-Score Theme - REVISITED)
  • Leander - World Three (AS2018)
  • Amegas
  • Fire and Ice - Underwater Level (JP-thx-remix)
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2018, 02:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2018
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast #57: Die ungarische C64- und Amiga-Spiele-Szene
In der neuen Ausgabe des englischen Podcast "Scene World" sprechen Martin Ahman and Jörg mit Andras Kaptas von insert-coin.hu über die C64- und Amiga-Spiele-Szene in Ungarn und deren Werdegang von Zeiten des eisernen Vorhangs bis heute. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2018, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 263 520 ... <- 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 -> ... 540 1687 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.