amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


ASB-Computer: Überarbeiteter Online-Shop unter amigastore.eu
Der spanische Anbieter ASB-Computer hat seinen Webshop überarbeitet und ist jetzt unter amigastore.eu zu erreichen. Angeboten wird neben diversen Amiga- und C64-Produkten auch die Reparatur, Konfiguration und Installation von Hardware und Software. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 16:03] [Kommentare: 9 - 31. Jan. 2013, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


Party-Spiel: Plouf!
Aurélien Gâteau hat sein 18 Jahre altes, mit AMOS entwickeltes Party-Spiel Plouf! ins Englische übersetzt und unter der GPL freigegeben. Bei Plouf! versuchen zwei oder drei menschliche Spieler, die sich auf aufgeblasenen Autoreifen durchs Wasser bewegen, sich gegenseitig mit Seeigeln abzuwerfen. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
PPA (Webseite)


NetBSD: Ausschalten des Amiga 1200 mit Mediator-Board per Software
Mit dem neuen empm(4)-Treiber für die Amiga-Portierung des Betriebssystems NetBSD ist es nun auch möglich, Amiga-1200-Computer, die mit einem Mediator-Busboard des Typs 1200 TX oder SX ausgerüstet sind, über die Befehlszeile auszuschalten, sofern ein ATX-Netzteil verwendet wird (Video). (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 08:23] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2013, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: Cinemaware-Klassiker für AmigaOS-3.1-Emulation unter AmigaOS 4.1
Nachdem die Spiele-Klassiker von Cinemaware seit über einem Jahrzehnt kostenlos herunterladbar sind und zwischenzeitlich auch von Amiga Inc. im Emulatorpaket angeboten worden waren, hat nun Hyperion Entertainment eine Vereinbarung mit Cinemaware getroffen, diese Titel registrierten Nutzern des AmigaOS 4.1 hinsichtlich dessen im Lieferumfang enthaltener AmigaOS-3.1-Emulationsumgebung auch selbst zum Herunterladen anzubieten. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 08:14] [Kommentare: 82 - 04. Feb. 2013, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Passwortverwaltung AmiSafe 0.9
AmiSafe für AmigaOS 4 ist ein ReAction-basiertes Programm zur zentralen Sammlung Ihrer Passwörter sowie Kreditkarten- und Versicherungsinformationen, das sich an BeSafe für den Palm Pilot orientiert und die Daten gleichfalls mit dem Rijndael-Algorithmus verschlüsselt. Die Vollversion ist zum Preis von 5 US-Dollar erhältlich.

Download: amisafedemo.lha (608 KB) (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2013, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2013
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.7
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung), in Version 1.5.7 wurden einige Komponenten aktualisiert bzw neu hinzugefügt:

Neu hinzugefügt:
  • Neue Amiblitz-Includes
  • Limpidclock
  • Handy095
  • Screenblanker
  • viele zusätzliche CLI-Kommandos

Aktualisiert:
  • All System-Files
  • MCC Betterstring
  • MCC OpenURL
  • MCC NList
  • MCC Texteditor
  • MCC The Bar
  • Org_68k
  • oggv_dec
  • Simplemail
  • YAM
(cg)

[Meldung: 28. Jan. 2013, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2013
Amiga.org (Webseite)


Real AmiKit: Distribution für AGA-Amigas (Betaversion)
Die bekannte Distribution AmiKit für Emulatornutzer wurde für den alternativen und noch im Betastadium befindlichen Zweig "Real AmiKit" nun dergestalt überarbeitet, dass sie auch auf echten Amigas eingesetzt werden kann.

Als Systemvoraussetzungen werden neben den Original-AmigaOS-Dateien und dem Kickstart-ROM der AGA-Chipsatz und mindestens 16 MB RAM angegeben. Eine Turbokarte wird jedoch dringend empfohlen. Apollo-Besitzer sollten den RemApollo-Patch nutzen. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2013, 19:08] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2013, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



USB: Thylacine-Neuauflage wegen kommerziellem Konkurrenzprodukt abgesagt
Mitte Oktober waren sämtliche Unterlagen zur Zorro 2-Steckkarte Thylacine freigegeben worden, wodurch ein Nachbau des Low-Cost USB-Controllers möglich geworden war. In der entsprechenden Diskussion bei a1k.org war dann auch recht schnell der Wunsch aufgetaucht, das offenbar mit heißer Nadel gestrickte Layout des ursprünglichen Designs zu überarbeiten und dann als Bausatz zum Selbstkostenpreis zu vertreiben.

In den ersten acht Wochen wurden unter tatkräftiger Mithilfe mehrerer Diskussionsteilnehmer tatsächlich etliche Revisionen eines überarbeiteten Layouts präsentiert, von dem dann irgendwann erste Prototypen hätten produziert werden sollen. Nach mehr als einem Monat Funkstille erläutert (s. auch Folgebeiträge) der Initiator "crasbe" jetzt auf Nachfrage, dass er das "Nova-Thylacine" getaufte Projekt nun eingestellt habe.

Er habe das Projekt direkt vor der Bestellung von Prototypen eingefroren, um "niemandem das Geschäft zu versauen". Ein kommerzielles Konkurrenzprodukt, das "nicht oder zumindest nicht deutlich" teurer werden würde als die Nova-Thylacine, solle "spätestens im nächsten Quartal" bei den Amiga-Händlern verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 17:29] [Kommentare: 52 - 09. Feb. 2013, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



Aminet-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 dem Aminet hinzugefügt:
netclip.py.gz            comm/tcp   1K        netclip client
dmg2iso-morphos.lha      disk/misc  107K  MOS Convert DMG images to ISO
Szalter.zip              game/think 471K  68k A nice logic game
AlphaQuad.lha            game/wb    32K   68k Place the letters in the righ...
BulGom.lha               game/wb    34K   68k Burst some bubbles!
Flecho.lha               game/wb    29K   68k Point the arrows to the numbers!
Numo.lha                 game/wb    31K   68k Find all pairs of correspondi...
Quetiles.lha             game/wb    32K   68k Change all tiles to one colour!
Roman_Wheel.lha          game/wb    31K   68k Place the numbers in the righ...
SevenHex.lha             game/wb    28K   68k Place 7 pawns on an hexagonal...
Tri_It.lha               game/wb    35K   68k Try to match a triangular pat...
XCenter.lha              game/wb    29K   68k Link from the center to the e...
TSFixer.lha              gfx/misc   36K   68k fix/join/cut (HD) transport s...
flite_device.lha         mus/misc   30M   OS4 Device API based on Flite Spe...
pacplay_68k.lha          mus/play   431K  68k Play & Decode PAC music m...
playOGG.lha              mus/play   5.7M  68k multi format sound player.
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



OS4Depot-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
flite_device.lha         dri/aud 30Mb  4.1 Device API based on the Flite Sp...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
amifig_de.lha            gra/edi 6kb   4.0 New German Catalog for AmiFig
iconsreworked3.lha       gra/ico 10Mb  4.1 Icons for 3rd party software
showgeo.lha              gra/vec 2Mb   4.0 3D object viewer for VideoScape ...
a-ftp_server.lha         net/ser 2Mb   4.0 FTP Server for AmigaOS4
aa3-dp5_buttons.lha      uti/mis 18kb  4.1 AmigaAMP3 control buttons for Do...
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 26.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
VAMP                     0.92    mul/pla   1532 VAMP is a simple Hollywood ...
eGame                    1.4     off/dat    345 Simple MUI based game datab...
EggTimer                 1.4     uti/mis     41 Software version of an egg ...
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.01.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.01.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: [connected] 11 goes Boingball
Vom 2. bis 3. März 2013 findet bereits zum elften Mal das Retro-Computertreffen [connected] in Uetersen (ca. 30 km nordwestlich von Hamburg) statt. Das Motto lautet diesmal "Connected goes Boingball" - und somit wird der Schwerpunkt beim Amiga und seinen Derivaten liegen. Passend dazu sind der Amiga-Club Hamburg und der Amiga-Club Schleswig-Holstein als Gäste geladen.

Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen und sollten sich per E-Mail oder im Forum64 anmelden, insbesondere wenn Hardware mitgebracht werden soll. Weitere Informationen befinden sich auf der Homepage der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2013, 10:18] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2013, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2013
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2012
Wie jedes Jahr, so fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 6. Februar bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2013, 12:25] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: Interview mit Grzegorz Kraszewski (englisch)
Im Forum der MorphZone wurde ein englisches Interview mit Grzegorz 'Krashan' Kraszewski veröffentlicht. Hierin erzählt der 39-Jährige von den Computern, die er besaß, bis er 2002 zum MorphOS-Team stieß und seither insbesondere seine Multimedia-Bibliothek Reggae beisteuerte sowie an der Systemintegration der Programmiersprache Lua arbeitet.

Zur Zukunft des Betriebssystems befragt, äußert er keine Präferenz - ARM oder x86-64 stellen für ihn beide gangbare Alternativen dar, und selbst ein zunächst weiterer Verbleib beim PowerPC erscheint ihm im Hinblick auf Entwicklungen wie das P-Cubed-Board nicht ausgeschlossen. MorphOS selbst betreffend wünscht er sich vor allem eine vollständige Unicode- sowie asymmetrische Multiprozessorunterstützung und einen moderneren Ersatz für das Audiosystem AHI. (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2013, 19:01] [Kommentare: 7 - 27. Jan. 2013, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2013
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.83
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.

Neben mehreren Fehlerbereinigungen erlaubt die Version 0.83 nun im Hinblick auf das Amiga CDTV und CD³² auch die Maussteuerung mit dem Joystick. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2013, 14:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2013
Andreas Magerl (ANF)


Texteditor: CygnusED mit neuer Webpage und eigener Domain
Der bekannte Texteditor CygnuesED wird seit einigen Jahren von Olaf Barthel weiter entwickelt und von APC&TCP vertrieben, jetzt hat das Programm unter cygnused.de einen neu gestalteten Web-Auftritt erhalten.

Andreas Magerl von APC&TCP weist darauf hin, dass CygnusED immer noch weiterentwickelt wird, Anwender sollen eventuelle Wünsche bitte im ensprechenden Support-Forum äußern. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2013, 14:18] [Kommentare: 39 - 28. Jan. 2013, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2013
http://scacom.bplaced.net/Collection/pedition30.php (ANF)


Interesse an Kleinserienproduktion von C64- und Amiga-Gehäusen?
Stefan Egger erwägt die Produktion von Computergehäusen in Kleinserie. Angedacht ist als erstes eine transparente Version des ursprünglichen C64 ("Brotkasten") um den 30. Geburtstag des Oldies zu feiern, im Erfolgsfall wäre das nächste Projekt dann der Nachbau des A3400 (Amiga 4000-Prototyp).

Laut Egger wären mittels einer Silikonform eine Auflage von rund 15 (Zitat) "seriennnahen Gehäusen in Kunststoff-ähnlicher Qualität" möglich, die mit Logo samt Seriennummer versehen werden sollen und mit einem Poster evtl. einer Styropor-Halterung für den Transport zwischen 200 und 300 Euro pro Stück kosten würden.

Auf Eggers Webseite können Interessenten unverbindlich ihr Interesse für das C64-Gehäuse anmelden. Sind genug Interessenten vorhanden, kann der Initiator genauere Angaben zum Preis machen und endgültige Bestellungen annehmen. Um das Risiko für den Organisator zu mindern, müsste die Bezahlung im Voraus erfolgen. Produktionsstandort ist Wien. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2013, 17:49] [Kommentare: 14 - 25. Jan. 2013, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013
(ANF)


AEROS-Komplettsystem: ARES M1000 (Update)
Pascal Papara bietet einen weiteren Komplettrechner mit vorinstalliertem AEROS an. Der ARES M1000 wird vom Anbieter auch als "Ares Mini" bezeichnet und wird mit der aktuellen Versionen der AROS-Distribution AEROS ausgeliefert. Die Spezifikationen des Rechners:
  • AMD C60 1GHZ dualcore (Turbo-mode 1,33GHZ)
  • 250GB HD
  • 2GB DDR3 RAM (Unterstützt bis zu 8GB RAM)
  • 6xUSB2
  • DVD-Brenner
  • Onboard GPU/LAN/Audio support
  • DVI / VGA
  • Gehäuse mit Netzteil
  • Software: AMC, A-Live X und das aktuelle Spiel G.E.M.Z

Hinweis der Redaktion: Der als Prozessor verwendete AMD C60 ist eine sogenannte APU, die CPU und Grafikeinheit in einem Gehäuse vereint. Die verwendete Grafikeinheit wird von AROS nicht unterstützt, weswegen unter diesem Betriebssystem ausschließlich VESA-Grafikmodi genutzt werden können. Der Hersteller bietet zwar den Einbau einer AROS-kompatiblen PCIe-Grafikkarte an - weist aber gleichzeitig darauf hin, dass dafür ein "geeignetes" Gehäuse benötigt würde.

Update: (23.01.2013, 23:00, cg)

Wie der Anbieter in den Kommentaren zu dieser Meldung klarstellt, ist mit der auf der Produktwebseite benutzten Bezeichnung "AROS" die auf Linux aufsetzende Variante ("hosted") des Betriebssystems gemeint, mangelnde Hardware-Kompatibilität mit der nativen Version von AROS sei deswegen kein Problem. Zwischenzeitlich wurde auch das verwendete Gehäuse geändert, so dass bei Bedarf eine AROS-kompatible Grafikkarte nachgerüstet werden kann.

Der Name wurde aufgrund der zufälligen Ähnlichkeit mit A-EONs "AmigaOne X1000" von "AresOne m1000" in "ARES M1000" geändert. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 21:58] [Kommentare: 139 - 29. Jan. 2013, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013
Andreas Magerl (Kommentar)


MorphOS: Update des TCP/IP-Stacks Roadshow
Die MorphOS-Fassung des als m68k-Programm vorliegenden TCP/IP-Stacks Roadshow hat ein Update erfahren. Die Installation ist nach wie vor manuell vorzunehmen, jedoch hat Cato Hagen ein Installerskript für MorphOS verfasst. Dieses setzt allerdings ARexx voraus.

Die MorphOS-Konfigurationsdateien der Version 1.8 Update 2 erlauben nun auch die Verwendung statischer IPv4-Adressen. Zudem wurden für die nachfolgenden Treiber Konfigurationsdateien hinzugefügt: mpc52xx_eth.device, mv6436x_eth.device und rtl_8139pci.device. (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:55] [Kommentare: 38 - 26. Jan. 2013, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013



Aminet-Uploads bis 19.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 dem Aminet hinzugefügt:
viewcsv.lha              biz/dbase  392K  68k MUI based CSV file reader
tn3270.lha               comm/tcp   68K   68k A tn3270 client for Amiga com...
ZVNC_1.5.1.lha           comm/tcp   282K  MOS Fast VNC client for remote co...
Blitz_OPT.lha            dev/basic  13K   68k gcc like CPU checking for Ami...
flite.lha                dev/lib    62M   OS4 Flite speech synthesis engine
powersdl_sdk.lha         dev/misc   2.3M  MOS SDK to SDL audio and video li...
aca620rd.lha             disk/misc  3K    68k ACA620 RAM Disk
Envy24HT.zip             driver/aud 1.7M      Source code for Envy24HT AHI ...
retrobattle.ppc-mos.lha  game/jump  5.5M  MOS Retrobattle
BOOM.lha                 game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM v2.02
Tri_Q.lha                game/wb    35K   68k A triangular shaped peg game
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 19.15 spanish catalog
Handy095.lha             misc/emu   230K  68k Atari Lynx emulator
flite_device.lha         mus/misc   3.3M  OS4 Device API based on Flite Spe...
oggv_dec.lha             mus/play   233K  68k play & decode OGG vorbis
org_68k.lha              mus/play   207K  68k play & decode org music
powersdl.lha             util/libs  1.3M  MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha         util/libs  3.5M      Source code: SDL audio and vi...
eGame.lha                util/misc  882K  MOS Game launcher with tagging &a...
backupcopy.tgz           util/shell 4.8M  MOS Copy,synchronise, mirror + ar...
AmiUpdateSP.lha          util/sys   9K        AmiUpdate 2.27 spanish catalogs
(snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013



OS4Depot-Uploads bis 19.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
flite.lha                dev/lib 62Mb  4.0 Flite speech synthesis engine
flite_device.lha         dri/aud 3Mb   4.0 Device API based on the Flite Sp...
dcraw.lha                gra/con 3Mb   4.0 CLI converter for camera raw files
iconsreworked3.lha       gra/ico 11Mb  4.1 Icons for 3rd party software
a-ftp_server.lha         net/ser 2Mb   4.0 FTP Server for AmigaOS4
clipdown.lha             uti/fil 149kb 4.0 Utility to download/play URL's f...
poweroff.lha             uti/har 2kb   4.1 Shell command to turn off the X1000
assist.lha               uti/mis 3Mb   4.1 An assistant for AmigaOS users
egame.lha                uti/mis 882kb 4.0 Game launcher with tagging &...
amimagicdemo.lha         uti/wor 42kb  4.0 Adds sounds to system events
videoclipper.lha         vid/edi 115kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
(snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2013, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013



AROS-Archives-Uploads bis 19.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
backupcopy_v1.0.i386-aros... uti/she 5Mb   BackupCopy
(snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 19.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
PowerSDL SDK             15.10   dev/lib   2334 The Software Developer Kit ...
Taran im Abenteuerland   3.0     gam/adv  12970 Hollywood remake of old poi...
RetroBattle              4.0     gam/pla   5657 Classic style platform game...
AHIW                     2.0     gra/edi   6344 Yet another image processin...
ShowGeo                  1.0     gra/vie   4676 Viewer for 3D objects from ...
ZVNC                     1.5.1   net/rem    282 Minimal VNC client only han...
eGame                    1.3     off/dat    303 Simple MUI based game datab...
BubbleDoc                0.5.0   off/tex   1403 Early version of MS Office ...
PowerSDL                 15.10   sys/lib   1286 A fast and powerful impleme...
EggTimer                 1.4     uti/mis     41 Software version of an egg ...
(snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.01.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.01.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2013
PPA (ANF)


Denkspiel: Szalter 1.0
In Benedykt Dziubałtowski und Czesław Mnichs Spiel Szalter steuern Sie Ihre Figur durch ein Labyrinth mit Glühbirnen, welche Sie bei Annäherung entweder ein- oder ausschalten. Ziel ist es, alle Birnen zum Leuchten zu bringen.

Szalter wurde auf 68000-, 68030- und 68060-Prozessoren getestet und benötigt 1 MB RAM sowie die amos.library. (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2013, 20:09] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2013, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2013
Pascal Papara (ANF)


AROS-Distribution AEROS 3.5
In der Version 3.5 von Pascal Paparas Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS wurde neben kleineren Piktogrammen und der Aufnahme des Emulators FS-UAE insbesondere der Unterbau aktualisiert: mit dem Wechsel des Linux-Kernels von der Version 2.2.39 auf 3.2.0 und des Nvidia-Treibers von der Version 290 auf 310 werden eine Reihe weiterer CPUs, GPUs, Netzwerkchips, Grafikkarten und anderer Hardware unterstützt.

Anwender ohne Nvidia-Karte finden Hinweise zur Entfernung der entsprechenden Abhängigkeiten im Abschnitt 4 der Anleitung. (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2013, 20:02] [Kommentare: 3 - 24. Jan. 2013, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2013
Rupert Hausberger (ANF)


Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.8.0
Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst und soll sich prinzipiell auch mit anderen modernen Web-Browsern betreiben lassen, ist vollständig aber nur unter Chrome lauffähig.

Neuerungen in Version 0.8.0 (16.01.2013):
  • Neue Online-Spiele
    • Alien Breed - Spezial Edition 92
    • Alien Breed 2
    • Lemmings
    • Pinball Fantasies
    • R-Type
    • Rubicon
    • Shadow of the Beast
    • Silkworm
    • Stunt Car Racer
  • Display
    • Ported and optimized playfield-code from WinUAE.
      This adds ECS and AGA support and fixes graphics-errors.
      The AGA part is commented out, because there is no 68020 yet.
    • Added support for drawing via 'Canvas 2D' if 'WebGL' is not avail.
    • Added support for auto-driver detection.
  • Audio
    • While disk access, audio performance is much better now.
    • Added support for the A500 lowpass-filter. Not enabled by default.
    • Added support for auto-driver detection.
  • Memory
    • To gain speed, all memory is now accessed directly and not via functions.
      So, don't care for a possible illegal memory access.
    • Fixed bug, where kickstart 1.2 failed to load.
    • Fixed incorrect extended-address bug.
  • CPU
    • Splitted address-types of ADDQ/SUBQ into separate functions for more speed.
    • Added bus-read/write cycles tables. For internal use only.
  • CIA
    • I decided to port the latest cia-code from WinUAE while i was trying to find a bug.
      Well, the bug is still there. Let's keep the code nevertheless.
  • GUI
    • Added info box of supported drivers.
    • Added a 'Chipset'-section and various options.
    • Packed the main GUI.
  • Common
    • Added support for easy URL sharing. E.g. to show the Multica-demo to a friend,
      one may send the link "http://scriptedamigaemulator.net/#Multica"
      and the demo will start immediately. (thanks mrdoob)
    • Many small optimizations.
(cg)

[Meldung: 18. Jan. 2013, 15:34] [Kommentare: 14 - 22. Jan. 2013, 04:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2013
Andreas Magerl (ANF)


Umfangreiches Update der Amiga Software Datenbank
In der Amiga Software Datenbank (ASD) der Amiga Future wurden in den letzten Wochen und Monaten mehrere Hundert Einträge hinzugefügt oder geändert, außerdem gibt es fast 1000 neue Scans. Mittlerweile enthält die ASD über 3700 Einträge, sowie knapp 5000 Bilder von Verpackungen, Handbüchern u.ä.

Als nächstes sind weitere Ergänzungen bei den CD-ROMs, (Cover-) Disks und Zeitschriften geplant, auf der "Warteliste" stehen dafür nochmals geschätzte 2000 Einträge. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2013, 15:30] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2013, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2013
Moo Bunny (Forum)


Commodore USA: Barry Altman verstorben
Wie Leo Nigro (Amigatek), CTO von Commodore USA, unter dem Titellink mitteilt, ist der Gründer des Unternehmens, Barry S. Altman, bereits am 8. Dezember im Alter von 63 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

Commodore USA hatte vor zwei Jahren eine Lizenz für den Namen Amiga erworben und zuletzt in Ergänzung seines PCs im C64-Gehäuse auch einen Commodore Amiga Mini angekündigt. (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2013, 15:24] [Kommentare: 18 - 22. Jan. 2013, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2013
Amiga Future (Webseite)


AROS: Super-Tirititran portiert
Das nun auch für AROS portierte Super-Tirititran ist ein klassisches Shoot'em-Up-Spiel, welches in Cadiz angesiedelt ist, jedoch nur auf Spanisch vorliegt.

Download: Tirititran-Aros.lha (34 MB) (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2013, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2013
Andreas Magerl (ANF)


TCP-Stack: Roadshow-Update für MorphOS
Pressemitteilung: Seit heute ist ein Update erhältlich, mit dem Roadshow auch auf MorphOS benutzt werden kann. Roadshow ist dabei wesentlich schneller als der interne TCP/IP Stack von MorphOS.

Zu beachten ist dabei, das eine manuelle Installation von Roadshow unter MorphOS erforderlich ist. Das mitgelieferte Installationsskript ist unter MorphOS nicht lauffähig. Der User sollte sich also mit dem Betriebssystem auskennen.

Das manuell installierte Roadshow ist jetzt direkt benutzbar und erfordert zum Hochfahren keine weiteren Eingriffe. Neue Beispieldateien für die Netzwerknutzung auf dem Pegasos/Pegasos II, und auf Apple-Hardware werden mitgeliefert.

Das Update kann kostenlos auf der Support-Homepage von Roadshow geladen werden.

Über Roadshow:

Roadshow ist ein TCP/IP-Stack für Amigas, mit dessen Hilfe man eine Verbindung zum Internet aufbauen kann, und der es einem somit erlaubt, E-Mail zu lesen, Webseiten zu besuchen, usw. Es ermöglicht es auch, auf das Netzwerk zu Hause zuzugreifen und Dateien auszutauschen.

Roadshow ist einer der schnellsten, wenn nicht sogar der schnellste Amiga TCP/IP-Stack.

Auswahl einiger Leistungsmerkmale:
  • Speziell für den Amiga entwickelte Befehle zum Verwalten und Überwachen von Netzwerkfunktionen, statt der üblichen kryptischen Unix-Befehle für den gleichen Zweck
  • Automatische Netzwerkkonfiguration über DHCP (für Ethernet-Schnittstellen)
  • Integriertes AmigaDOS \"TCP:\"-Gerät, zur Nutzung durch ARexx-Skripte, usw.
  • Das kostenlose Entwicklermaterial enthält auch den Quelltext aller Roadshow-Befehle
(cg)

[Meldung: 16. Jan. 2013, 15:14] [Kommentare: 18 - 20. Jan. 2013, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2013
Blue Metal Rose (ANF)


Chris Hülsbeck und Blue Metal Rose heute Abend bei WDR2
Heute abend wird im WDR2-Musikclub ab 21 Uhr ein Chris Hülsbeck-Remix eines Blue Metal Rose-Stücks zu hören sein. Der Sender ist per UKW oder über seinen Stream zu empfangen. Nach der Sendung wird eine Abstimmung online gehen, in der die Zuhörer für ihre Favoriten stimmen dürfen. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2013, 15:11] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2013, 07:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Einfache Videobearbeitung mit VideoClipper 1.0
VideoClipper von Kevin 'ktadd' Taddeucci ist eine graphische Benutzeroberfläche für mencoder, die das Schneiden und Konvertieren von Videos vereinfachen soll und einfache Bildbearbeitungsfunktionen anbietet (Screenshots: 1, 2, 3).

VideoClipper benötigt mencoder und MPlayer oder MUI-MPlayer. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2013, 19:01] [Kommentare: 5 - 17. Jan. 2013, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2013



Vorschau: Minimig-Gehäuse im A1000-Design
Thomas 'Tommes' Koch hat am Computer ein Gehäuse für den von ACube vertriebenen Minimig entwickelt, das stark an das Design des Amiga 1000 angelehnt ist. Er hat mehrere Varianten entworfen, die hier abgebildete will er in Serie produzieren lassen. Angedacht war hier das Schnellspritzguss-Verfahren, der erste Kostenvoranschlag wird jedoch vom Designer als zu teuer bei zu vielen Limitierungen bewertet.



Derzeit werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, darunter 3D-Druck oder die Finanzierung einer 150 Stück umfassenden Serie die auf einen Preis von rund 150 Euro pro Gehäuse kommen würde. Im 3D-Druck würde das gezeigte Gehäuse offenbar knapp 200 Euro kosten, könnte dann aber auch in sehr kleinen Stückzahlen produziert werden.

Von Kochs Gehäuse existieren noch einige Varianten, darunter eines, das bereits Aussparungen für vier Joystick-Anschlüsse besitzt sowie eine Version mit einem Fuß der ebenfalls dem des Ursprungsamigas nachempfunden ist. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2013, 17:57] [Kommentare: 20 - 17. Feb. 2013, 10:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2013
David Brunet (ANF)


Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. Die mittlerweile 42. Auflage enthält 11.894 Einträge: 10.802 Spiele, 912 Erweiterungen und Data-Disks, 134 Spiel- oder Level-Editoren und 46 Interpreter. (cg)

[Meldung: 15. Jan. 2013, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


Workbench Nostalgia: Update der Informationen zum CDTV
Der CTDV-Eintrag in Greg Donners Workbench-Biografie "Workbench Nostalgia" wurde um etwas Trivia ergänzt, die von CDTV-Teammitglied Inventor Reichart beigesteuert wurde. Reichart erläutert das Zustandekommen des Easter Eggs und des Startbildschirms des CDTV. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2013, 17:53] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2013, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013
amigafuture.de (Webseite)


Thomas Dellert (DCE) verstorben
Thomas Dellert, der mit seinem Unternehmen DCE im Laufe der Jahre in eine Vielzahl von Amiga-Produkten und Projekten involviert war, ist am Montag nach schwerer Krankheit verstorben. (cg)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 16:16] [Kommentare: 38 - 30. Jan. 2013, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013



Aminet-Uploads bis 12.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 dem Aminet hinzugefügt:
getvideo.lha             comm/www   53K       get video files from YouTube etc
Blitz_OPT.lha            dev/basic  13K   68k gcc like CPU checking for Ami...
liblcms.lha              dev/lib    760K  OS4 Little CMS color engine
liblcms2.lha             dev/lib    3.1M  OS4 Little CMS color engine
powersdl_sdk.lha         dev/misc   2.2M  MOS SDK to SDL audio and video li...
AMIGA_Magic_Eye.py.txt   dev/src    4K    68k EM87 Magic Eye DEMO For AMIGA...
aca620rd.lha             disk/misc  3K    68k ACA620 RAM Disk
dogma12.lha              docs/mags  43M       Russian magazine, HTML vers. ...
joy2key2.lha             driver/inp 13K   68k redirect joystick to keyboard
joy2mouse.lha            driver/inp 12K   68k controls mouse with joystick
anaiis.lha               driver/oth 220K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.07
anaiis_boot.lha          driver/oth 205K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
Ball_Breaker_68k.lha     game/actio 602K  68k full screen Arkanoid clone
meritous_68k.lha         game/actio 2.7M  68k action adventure RPG
AmigaColoringBook.lha    game/misc  519K  68k draw & paint classic Amig...
BOOM.lha                 game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM v2.02
darkplaces.i386-aros.lha game/shoot 3.0M  x86 QuakeWorld/Nexuiz/Xonotic engine
darkplaces.src-aros.tgz  game/shoot 4.6M      Darkplaces engine sources
AstroBlox.lha            game/think 15K   68k Logic game similiar to SokoBan
DragonMemory_68k.lha     game/think 2.3M  68k A memory game
flobopuyo_68k.lha        game/think 3.1M  68k An action puzzler
net-bubble_68k.lha       game/think 2.4M  68k A silent puzzle bobble clone
A2Zee.lha                game/wb    30K   68k Put the letters in the right ...
Bordo.lha                game/wb    34K   68k Line up 3 tiles of the same c...
Chain_Gang.lha           game/wb    48K   68k Make some chains!
GoFigure.lha             game/wb    40K   68k Create some closed figures!
Totematik.lha            game/wb    37K   68k Recreate all 10 totems!
Microbe3D-demo.lha       gfx/3d     4.0M  OS4 Microbe3D engine demo using W...
showgeo.lha              gfx/3d     9.3M  MOS 3D object viewer: VideoScape ...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.0M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.2M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 19.14 spanish catalog
opus_68k.lha             mus/edit   3.3M  68k OGG Opus tools & libs
lame-3.99.5-morphos.lha  mus/misc   587K  MOS MP3 encoder with AltiVec support
lame-3.99.5-morphos-s... mus/misc   8K        MP3 encoder with AltiVec supp...
lame-morphos.lha         mus/misc   321K  MOS MP3 encoder optimized for G3-...
Annotate_usr.lha         text/edit  1.2M  MOS Text Editor with advanced fea...
Scriba_1.5.0.lha         text/edit  6.3M  MOS Simple word processing softwa...
Bubbledoc_0.5.0.lha      text/show  1.4M  MOS A Viewer of Microsoft Word do...
DrawerBall.lha           util/dir   2.5M  MOS Directory and files tool
WarpPNGdt.lha            util/dtype 207K  WOS PNG image datatype V45.17
powersdl.lha             util/libs  1.3M  MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha         util/libs  3.4M      Source code: SDL audio and vi...
DevInfos.lha             util/misc  265K  OS4 Shows many infos about a devi...
DumpA1000BootROM.lha     util/misc  2K    68k Dump the Amiga 1000 boot ROMs...
eGame.lha                util/misc  851K  MOS Game launcher with tagging &a...
THE2.lha                 util/wb    121K  OS4 Prefs Editor for Tools Menu a...
(snx)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013



OS4Depot-Uploads bis 12.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha                aud/mis 210kb 4.1 Audio mixer
amigaamp3.lha            aud/pla 1Mb   4.1 Multi format audio player with GUI
hugi_se4.lha             dem/mag 126Mb 4.1 HUGI Special Edition #4
zaphod.lha               dev/edi 180kb 4.0 A simple binary file editor
amidark2dengine.lha      dev/lan 54Mb  4.1 Game Development Package (Demo v...
xamos-bin.lha            dev/lan 4Mb   4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
liblcms.lha              dev/lib 760kb 4.0 Little CMS color engine
liblcms2.lha             dev/lib 3Mb   4.0 Little CMS color engine
libsge.lha               dev/lib 477kb 4.0 SDL Graphics Extension
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
anotherworld.lha         gam/act 259kb 4.1 Another World game engine
residualvm.lha           gam/adv 2Mb   4.1 3D game interpreter
residualvm-src.zip       gam/adv 5Mb   4.1 ResidualVM Source
dcraw.lha                gra/con 3Mb   4.0 CLI converter for camera raw files
showgeo.lha              gra/vec 2Mb   4.0 3D object viewer for VideoScape ...
viivi.lha                gra/vie 169kb 4.0 Picture viewer
viivi_german.lha         gra/vie 3kb   4.0 German catalog files for Viivi
yam_greek.lha            net/ema 45kb  4.0 Greek catalog files for YAM and ...
abiword.lha              off/wor 57Mb  4.1 AbiWord 2.8.6 for AmiCygnix
abiword-src.lha          off/wor 7Mb   4.1 Sources of the AbiWord package
arexxconsole.lha         uti/mis 39kb  4.0 Utility for sending ARexx messages
assist.lha               uti/mis 3Mb   4.1 An assistant for AmigaOS users
devinfos.lha             uti/mis 265kb 4.0 Shows many infos about a device 
egame.lha                uti/mis 851kb 4.0 Game launcher with tagging &...
keyremapper.lha          uti/mis 13kb  4.0 Program that swaps right-amiga k...
wordnet.lha              uti/sci 9Mb   4.1 Electronic database of the Engli...
amiupdate_german.lha     uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
amiupdate_greek.lha      uti/wor 7kb   4.0 Greek catalog files for AmiUpdat...
amiupdate_ita.lha        uti/wor 45kb  4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
the2.lha                 uti/wor 121kb 4.1 Tools Menu and Hotkey Editor (T....
ffshop.lha               vid/edi 4Mb   4.0 Frames and video edit with ffmpeg.
(snx)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013



AROS-Archives-Uploads bis 12.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
curl.i386-aros.lha           dev/lib 303kb cURL library
curl.src-aros.tgz            dev/lib 3Mb   cURL library sources
darkplaces.i386-aros.lha     gam/fps 3Mb   Darkplaces engine (QuakeWorld, N...
darkplaces.src-aros.tgz      gam/fps 5Mb   Darkplaces engine sources
(snx)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 12.01.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AmiDARK Engine           0.7     dev/lib  33605 Advanced Game Development K...
libzip                   0.8     dev/lib    591 Linklibrary for handling an...
PowerSDL SDK             15.9    dev/lib   2217 The Software Developer Kit ...
MorphOS SDK              2013-01 dev/too  27873 Official MorphOS Software D...
Smilla Enlarger          1.1     gra/edi    363 Advanced enlarger for bitma...
SteamDraw                2.2     gra/edi    343 Vector graphics editor. Sup...
VAMP                     0.91    mul/pla   1423 VAMP is a simple Hollywood ...
LAME                     3.99.5  mus/pro    587 Popular open source MPEG Au...
eGame                    1.2     off/dat    295 Simple MUI based game datab...
BubbleDoc                0.5.0   off/tex   1403 Early version of MS Office ...
Chasca                   1.0     sys/gra     10 Plain and simple dark gray ...
PowerSDL                 15.9    sys/lib   1286 A fast and powerful impleme...
Chronometer              1.2     uti/mis     38 Chronometer measures period...
(snx)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.01.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.01.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2013
Jim Neray (ANF)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.82 (Beta) (Update)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.

Änderungen in dieser Veröffentlichung:
  • Fixed the fade to black issue on init. (Should work now with highgfx mode)
  • Fixed the refresh timing speed with fast cpu.
  • Fixed the display redraw bug in the Prefs when switching tabs.
  • Added the "Main Menu" prefs tab.
  • Added an on/off switch for the main menu music.
  • Added an on/off switch for the main menu starfield. (usefull if your migy is a bit too slow.)

Update: (13.01.2013, 16:20, cg)

Inzwischen steht Version 0.82 zur Verfügung, die ein Problem mit der Anordung eines GUI-Elements im Setup-Bereich korrigiert. (cg)

[Meldung: 13. Jan. 2013, 01:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 436 607 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.