amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.1, Mindspace 2 Preview
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

Die jetzt verfügbare Version 1.1, die nun auch Textboxen unterstützt (Screenshot), wird das letzte Update für Mindspace 1 sein.

Die Arbeiten am Nachfolger Mindspace 2, der sich mehr an traditionellen Vektorzeichenprogrammen wie Inkscape oder Drawstudio orientieren wird, haben bereits begonnen. Eine frühe Alpha-Version steht bereits zur Verfügung (Screenshots: 1, 2).

Download der Mindspace 2-Alpha-Version:

mindspace2version001.lha (46 KB) (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2008, 18:54] [Kommentare: 6 - 16. Feb. 2008, 05:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaAnywhere 2 SDK: Erste Erfahrungsberichte (Update)
Auf amigaworld.net berichten Anwender von ihren ersten Erfahrungen mit dem kürzlich veröffentlichten Software Development Kit für AmigaAnywhere 2. Offenbar muss man wie bereits beim Vorgänger zunächst einem "Software Distribution Agreement" zustimmen, bevor man Zugang zum SDK erhält.

Die Entwicklerwerkzeuge scheinen auf GCC und der restlichen GNU-Toolchain zu basieren, programmiert wird in C. Die Dokumentation enthält neben der Beschreibung der APIs auch ein Tutorial zur Entwicklung eines Videospiels.

Update: (15.02.2008, 16:00, cg)

Entgegen diversen bisher von dritter Seite geäußerten Mutmaßungen, basiert AA2 im Gegensatz zum Vorgänger nicht auf einer sogenannten Virtual Machine. Offenbar handelt es sich lediglich um eine Bibliothek die zahlreiche Funktionen für die Entwicklung von Spielen anbietet (über 600 Funktionen, die meisten davon Grafik-bezogen - u.a. für "Sprites"). Eine AA2-Anwendung wird in C entwickelt und dann mit GCC für die gewünschte Zielplattform compiliert und mit der AA2-Bibliothek verlinkt. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2008, 16:59] [Kommentare: 31 - 18. Feb. 2008, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2008
Gonnie (ANF)


MorphOS: The Goonies 1.0.1
Herbert "HAK" Klackl hat die SDL-basierte Neuauflage des MSX-Klassikers The Goonies (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen C64-Titel) auf MorphOS portiert (Screenshot). (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2008, 16:11] [Kommentare: 7 - 14. Feb. 2008, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2008



PowerPoint-Anzeiger: PointRider 0.50
PointRider ist ein SDL-basierter PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in Version 0.50:
  • Bilinear interpolation to scale images
  • Right fonts are used if available on the system
  • Font rendering using paragraph attributes (alignment, color, size, bold/italic/underline)
  • Display of inherited objects from the master slide
  • Improved background support: several shade types
  • Splitted the main file to have a independant graphic engine (only SDL at the moment)
  • AmiUpdate support (OS4 only)
  • MeltingPoint: Added text support, background, inherited objects, ... and all improvements from the PointRider engine !
  • Internal statistic module: number of slides, images, images resized per bpp, total time
  • Many memory leaks fixed
  • More internal debugging features and a Ruby script to run a whole group of files in debug mode
  • graphical launcher in MUI
(cg)

[Meldung: 13. Feb. 2008, 02:47] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2008, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Tooltype 1.3
Christian Rosentreters "Tooltype" ist ein kleines Programm, mit dem sich aus der Befehlszeile heraus - wie der Name schon sagt - die in den Piktogrammdateien (#?.info) enthaltenen Tooltypes bearbeiten lassen. In der Version 1.3 werden nun auch NewIcons berücksichtigt.

Download: tooltype-1.3-morphos.lha (4,7 KB) (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Commodore-Show der CGG (Niederlande)
Bei der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. Februar in Maarssen werden unter anderem die C64-Projekte DC2N, 1541 IDE und 1541-Ultimate gezeigt.

Außerdem gibt es eine Commodore- und Amiga-Verkaufsecke sowie einen Bastel-Workshop. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 10
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008



AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.9 (Update)
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Ab dieser Version wird das OWB-Fenster nicht mehr von SDL generiert, stattdessen wird direkt ein Intuition-Fenster geöffnet (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für die Toolbar-Grafiken wird AISS unterstützt. Die Änderungen im Detail:
  • Implemented the shared timer for AmigaOS4
  • Added a workaround for libxml2 depending on the cygnix libiconv, it should no longer need a Cygnix: assign
  • Implemented the graphics device for AmigaOS4, it's now using an intuition window instead of a SDL one
  • Implemented intuition event handling
  • Implemented the mouse pointers for AmigaOS4, added a help pointer
  • Forms with target "_blank" are opened the same frame as well now
  • Added a simple toolbar (back, forward, stop, url and google search)

Hinweis: Wer OWB auf einem eigenen Bildschirm betrieben möchte, muss mit Prefs/Screens einen neuen Bildschirm mit dem Namen "OrigynWebBrowser" erstellen.

Update: (22:03, 12.02.08, snx)
Inzwischen liegt bereits die Version 1.9 vor. Changes:
  • To open OWB on an own screen you can define a screen in Prefs/Screens with the name "OrigynWebBrowser" (was supported in 1.8 already, I just forgot to mention it in the release notes)
  • Fixed return/enter not working in text areas
  • Cursor left/right for scrolling in too wide pages works now
  • Added progress bar with status bar text
  • The window title is changed to the page title now
  • URL string gadget is updated when loading a new page
  • Added tooltype support, you can configure the home page (HOME) and minimum font size (MINFONTSIZE) now
  • Added home gadget
  • Search engine is configurable now (SEARCH tooltype)
  • With <ALT> pressed you can scroll horizontally with the vertical mouse wheel now
(cg)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 19:35] [Kommentare: 60 - 14. Feb. 2008, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Amiga.org (Forum)


Computer History Museum: Interview mit Jack Tramiel (englisch)
Anlässlich der Veranstaltung des Computer History Museum zum 25. Jubiläum der Markteinführung des C64 wurde am 10. Dezember 2007 unter anderem auch Jack Tramiel interviewt, seines Zeichens Gründer und langjähriger Geschäftsführer des einstigen Branchenriesen Commodore in der Zeit vor der Amiga-Übernahme. Unter dem Titellink wurde ein Videomitschnitt jener Podiumsdiskussion veröffentlicht.

Ein wesentlich kürzeres, dafür aber auch in schriftlicher Form vorliegendes Interview wurde damals zudem von news.com geführt. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 17:37] [Kommentare: 9 - 13. Feb. 2008, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan 1.3
Tomasz Wiszkowski hat heute die Version 1.3 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.

Changes:
  • Disc image handling has been added - you can use cue or nrg images (although certain track formats may still be unsupported due to 'closed format' of NRG structure)
  • CD masterizing goes one step ahead with indices (available primarily with cue only)
  • Certain Toshiba, Panasonic and Plextor drives are now supported
  • MP3 issue has been resolved on PPC platforms (original includes still don't feature adequate __attribute__'s)
  • Bug fixes
  • UI improvements
(snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 16:37] [Kommentare: 14 - 16. Feb. 2008, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 6
Im sechsten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga widmet sich Jeremy Reimer unter dem Titel "Stopping the bleeding" unter anderem der Commodore-Krise 1985/86, Electronic Arts und dem Magazin "Amiga World".

In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 15:27] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.19 (Update)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.18:
  • Changes to options.c to load prefs faster
  • Changes to prefs,c to handle prefs faster
  • Added a "table detail pen", even if not used atm
  • Rewrite the code to use SDI_#? for easy porting, but rewrote some SDI_#? stuff, because they handle mos in a very bad way
  • With the help of Fulvio Peruggi, I finally found the bug that made local html pages not be load for many: it was some htmlview datatype fault. Now strangé should open any local html file easly
  • Again with the help of Fulvio, fixed a bug with some fancy Amigaguide docs LINK parsing
  • Fixed documents color handling
  • Added BACKDROP option
  • Added FANCY option for MorphOS version only, try it out :P
  • MorphOS version iconify is now done in app subclass: the main window is not closed, but hidden, so that loading and pics rendering continues even when iconified
  • Added AlwaysShowTabs prefs option: tab titles is present even if just one tab is present
  • Revisited local and online docs
  • Many other minor bug fixes and changes

strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung, beide Versionen bieten inzwischen wieder den gleichen Funktionsumfang.

Update: (11.02.2008, 23:30, cg)

Inzwischen steht Version 0.19 zur Verfügung, die jetzt auch einen "Fullscreen"-Modus unterstützt. Außerdem wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 17:01] [Kommentare: 8 - 12. Feb. 2008, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008



ACube Systems: Minimig verfügbar
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 10 February 2008.

ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit der sehnsüchtig erwarteten Minimig-Systeme bekanntgeben zu können.

Der Minimig kann direkt bei ACube Systems bestellt werden und wird in Kürze auch bei anderen Händlern zu beziehen sein. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung:
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte für 138 Euro
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte und passendem Netzteil für 149 Euro

Beide Versionen beinhalten eine kurze, viersprachige Installationsanleitung (Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch). Alle Preise zuzüglich Versandkosten und Steuern.

Ihre Bestellungen schicken Sie bitte per E-Mail an info@acube-systems.com. Aufgrund der hohen Nachfrage können zwischen Eingang der Bestellung und dem Versand bis zu sieben Werktage liegen. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 16:56] [Kommentare: 28 - 20. Feb. 2008, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008
Roland Heyder (ANF)


MakeHTMLMap 5.100
Roland 'RhoSigma' Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer bei der Erstellung von Online-Galerien und Webshops.

Neben erforderlichen Veränderungen bezüglich verwendeter bzw. unterstützter Dritt-Software - etwa SView5, welches in den vergangenen Wochen und Monaten eine rasante Entwicklung mit fast wöchentlichen Updates machte - wurden in der Version 5.100 (Neuerungen) auch noch einige Detailverbesserungen an MakeHTMLMap vorgenommen: so können z.B. erstellte Layouts jetzt seperat gespeichert bzw. geladen werden und auch die Quick-Index-Funktion arbeitet nun etwas sinnvoller und positioniert das gesuchte Bild am Anfang des sichtbaren Browser-Bereichs.

Download: MakeHTMLMap.lha (1,7 MB) (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 11:51] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2008, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Tooltype 1.2
Christian Rosentreters "Tooltype" ist ein kleines Programm, mit dem sich aus der Befehlszeile heraus - wie der Name schon sagt - die in den Piktogrammdateien (#?.info) enthaltenen Tooltypes bearbeiten lassen.

Download: tooltype-1.2-morphos.lha (3,8 KB) (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2008, 19:30] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2008, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)


Microsoft erwirbt Caligari Corporation
Unter dem Titellink teilt die Caligari Corporation ihre Übernahme durch Microsoft mit. Konkret werde man das Virtual-Earth-Team verstärken.

Das Unternehmen ist durch sein 3D-Modellierungsprogramm Caligari trueSpace bekannt, mit dem sich dreidimensionale, fotorealistische Objekte erstellen und animieren lassen. Das Programm wurde Mitte der 80er Jahre zunächst für den Amiga entwickelt, wo es zu den ersten seiner Art zählte; später erfolgte dann der Wechsel auf Windows als heute einzige unterstützte Plattform. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 22:19] [Kommentare: 16 - 11. Feb. 2008, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Hardware: A1000 Kickstart-Adapter, A3000 SIMM-Adapter
Matthias Münch stellt auf seiner Webseite zwei weitere, selbstgebaute Erweiterungen für den Amiga vor: Der Amiga 1000 Kickstart-Adapter erweitert den Ur-Amiga um Steckplätze für echte Kickstart-ROMs, während der Amiga 3000 SIMM-Adapter die Verwendung von PS2 SIMM-Modulen erlaubt, die erheblich einfacher und günstiger zu beschaffen sind als die normalerweise im A3000 verwendeten ZIP-RAMs. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 15:20] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2008, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Buch: Amiga - Quo vadis?
Amiga- und Commodore-Bücher haben derzeit offenbar Hochkonjunktur: Bei Vesalia ist jetzt mit "Amiga - Quo Vadis?" von Michael Kukafka ein weiterer Titel erhältlich. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 14:49] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 01:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007
Unter dem Titellink wurden Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007 des Amiga Magazins bereitgestellt.

Die Themen:
  • Nutzung der aspell-Bibliothek
  • Newsreader "AmRSS"
  • July 2007 Update AmigaOS 4
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2008, 20:50] [Kommentare: 8 - 10. Feb. 2008, 02:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



MorphOS: cftp 0.12 mit SFTP-Unterstützung
cftp ist ein FTP-Klient aus der Unix-Welt mit einem textbasierten Interface, der das SFTP-Protokoll unterstützt. Der MorphOS-Port stammt von Fabrizio Bartoloni, für SFTP-Verbindungen wird OpenSSH benötigt. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 20:18] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2008, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008
Obligement (ANF)


Amiga Games Award: Warzone 2100 Spiel des Jahres 2007
Unter dem Titellink hat das französische Obligement-Magazin das Abstimmungsergebnis zum Amiga-Spiel des Jahres 2007 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

Platz 1 belegt dort das Echtzeit-Strategiespiel Warzone 2100, gefolgt von Amijeweled und Airline Tycoon Deluxe. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 15:34] [Kommentare: 40 - 10. Feb. 2008, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



MorphOS: NeoGeo Pocket-Emulator NeoPop-SDL
Fabrizio Bartoloni hat den NeoGeo Pocket-Emulator NeoPop-SDL auf MorphOS portiert. Der Autor beschreibt seine Version als "altes, bisher unveröffentlichtes Projekt das sicher noch verbessert werden kann", hat sich aber jetzt zu einer Veröffentlichung entschlossen da der Emulator mit der neuesten powersdl.library jetzt funktioniert. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 03:26] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2008, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008
Turrican (ANF)


WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.4.6 erstellt (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 03:08] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2008, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



Aminet-Uploads bis 05.02.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
muibase.i386-aros.zip           biz/dbase     3.5M    ARO   Programmable relational database with GU
AmiBroker337beta.lha            biz/misc      337K    OS3   Update AmiBroker 3.20 to 3.37 Beta
AmiBroker_key.lha               biz/misc        1K    GEN   Free keyfile for AmiBroker
Tubexx-fr.lha                   comm/misc      10K    GEN   Tubexx french catalog
Tubexx.lha                      comm/misc     567K    GEN   multifunction YouTube client
marranoftp.zip                  comm/net       38K    ARO   The most marrano of ftp clients
DCTelnet_16.lha                 comm/tcp      244K    OS3   DCTelnet Client 1.6 with file transfers
NetPrinter.lha                  comm/tcp      102K    VAR   V1.11 Driver for network printing
pftp-de.lha                     comm/tcp       26K    GEN   German translation for Pete's FTP
pftp.lha                        comm/tcp      699K    OS4   Advanced FTP/SFTP client
amrss.lha                       comm/www      687K    MOS   amrss - MorphOS RSS client
amrss68K.lha                    comm/www      761K    OS3   amrss - Amiga68K RSS client
amrssLight.lha                  comm/www      423K    MOS   amrss - MorphOS RSS client
amrssLight68K.lha               comm/www      609K    OS3   amrss - Amiga RSS client
getvideo.lha                    comm/www       12K    GEN   get FLV files from YouTube etc.
strange68K.lha                  comm/www      386K    OS3   strange' is strange
strangeMOS.lha                  comm/www      752K    MOS   strange' is strange
ec48_os4upd.lha                 demo/mag      746K    OS4   Updated OS4 executable for Eurochart 48
W4R_hit02-bp08.lha              demo/sound    220K    OS3   HIT MOUSE 2 | BEACH PARTY 08 INVITE
AMOSlist-1998-10.lha            dev/amos      166K    GEN   AMOS-list archives for October 1998
stars-bootblock.lha             dev/asm         2K    GEN   oldschool stars bootblock (ASM source)
less-mos.lha                    dev/gg        513K    MOS   A paginator similar to more or pg
IFF-RGFX.lha                    dev/misc        8K    GEN   New IFF graphics file format standard, R
italian_catalogs.zip            dev/misc        1K    GEN   Italian Catalog for Murks! IDE
minterm.lha                     dev/misc       27K    OS3   Minimize boolean formulas
murks_i386_aros.zip             dev/misc       50M    ARO   An Integrated Development Environment
murks_polish_catalogs.zip       dev/misc        1K    GEN   Murks polish catalog
murks_spanish_catalogs.zip      dev/misc        1K    GEN   Murks! IDE spnanish catalog
powersdl_sdk.lha                dev/misc      2.4M    MOS   SDK to SDL audio and video library
uif2iso-mos.lha                 disk/cdrom     35K    MOS   UIF to ISO converter
cso2iso.lha                     disk/misc      54K    OS4   Convert CSO images to ISO
daa2iso.lha                     disk/misc      31K    OS4   Convert DAA images to ISO
diskimage_device.lha            disk/misc     255K    OS4   Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
FilecopyVerifyRetry-1.0.lha     disk/misc      14K    OS3   Enhanced File-Copying with Verification
fixhddsize.lha                  disk/misc      13K    OS3   Correct number of cylinders for big HDDs
uif2iso.lha                     disk/misc      32K    OS4   Convert UIF images to ISO
Tabajara.zip                    docs/hard      16K    GEN   use 72 pin SIMM as A600 ChipRAM expansio
Realuvod.lha                    docs/help     420K    GEN   Quick guide to set Real3D under CGX
anaiis.lha                      driver/other   76K    OS3   ANAIIS USB Stack Release 0.96
dong_demo.lha                   game/demo     700K    OS3   Demo version of commercial platform game
flashback_demo.lha              game/demo     475K    OS3   Demo version of a commercial action game
abe-1.1-mos.lha                 game/jump     2.9M    MOS   platform game Abe's Amazing Adventure
xmasgame.lha                    game/jump     433K    OS3   Move a robot to create xmas present
sbremix_V1_3.lha                game/misc     577K    OS3   Ultimate version of this so nice game
wormwars.i386-aros.zip          game/misc     361K    ARO   Advanced Snake Game - AROS port
WormWars.lha                    game/misc     666K    OS3   Advanced snake game
wormwars.src-aros.zip           game/misc     580K    GEN   Adv. Snake Game (sources of AROS port)
xquest.lha                      game/misc     378K    OS3   X-Quest - small arcade game from Ukraine
battlecraft.lha                 game/strat    1.1M    OS3   BattleCraft 0.205 - WarCraft clone
TotalChaosAGAr6.lha             game/strat     91M    OS3   2D Magic & Monsters turn-based Strategy
lieuxcommuns.lha                game/text     130K    GEN   Aventure game in french using Z Code
Biniax1-mos.lha                 game/think     75K    MOS   BINIAX is a logical game
Biniax2-mos.lha                 game/think    2.8M    MOS   remake from logical game Biniax
ultimatequiz201.lha             game/think    332K    OS3   Full version: quiz game, now freeware
TilesSlide.lha                  game/wb        96K    OS3   Align 3 tiles of the same colour
dcraw-sse2.i386-aros.zip        gfx/conv      308K    ARO   CLI converter for camera raw files (SSE2
dcraw.i386-aros.zip             gfx/conv      308K    ARO   CLI converter for camera raw files
SView5.lha                      gfx/misc      3.1M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
TestDTAlpha.lha                 gfx/misc       13K    VAR   Env-test if pic-dt supports alpha channe
Amitranslator_Demo.lha          misc/edu      126K    GEN   Conversation manual + audio assist (Demo
AmiArcadia.lha                  misc/emu      450K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
gp-051303-i386-aros.zip         misc/emu      354K    ARO   Genesis Plus
gp-051303-src-aros.zip          misc/emu      264K    GEN   Genesis Plus (AROS port sources)
minigsf-os4.lha                 misc/emu       32K    OS4   Convert a GBA Rom to a GSF
nes_8to1-os4.lha                misc/emu       12K    OS4   Convert 8-bit samples to NES 1-bit forma
rom2gsf-os4.lha                 misc/emu       32K    OS4   Convert GBA music RIP into a GSF file
viceplus-aros64-snap472.tar.gz  misc/emu      7.2M          Emulator of c64dtv and CBM 8bit computer
G.nius.lha                      mods/cust     254K    OS3   Custom modules from "G.nius"
Outzone.lha                     mods/cust     141K    OS3   Custom module from "Outzone"
Rody+Mastico.lha                mods/cust     109K    OS3   Cust. module from "Rody & Mastico" serie
Vroom.lha                       mods/cust     123K    OS3   Custom module from "Vroom"
EsEmErMED1.lha                  mods/midi      20K    GEN   Some mods made for General MIDI instr.
aifc2wav-os4.lha                mus/edit       12K    OS4   Convert IMA4, SOWT and SDX2, AIFC to WAV
AmySequencer.lha                mus/edit      337K    OS3   MIDI sequencer for the AMIGA
asap2wav-68k.lha                mus/edit       30K    OS3   Play/convert Atari 8-bit music
asap2wav-os4.lha                mus/edit       76K    OS4   Converts Atari 8-bit SAP music to WAV
ht14.lha                        mus/edit      926K    OS4   Hively Tracker,AHX based chiptune tracke
SamplesCreator.lha              mus/edit       37K    OS3   Samples creator no save yet
ptmid-os4.lha                   mus/misc      122K    OS4   Convert midi music files to mod files
playOGG.lha                     mus/play      3.6M    OS3   multi format sound player.
simpleplay3_6.lha               mus/play      604K    OS4   Plays MP3 OGG WAV VOC MOD S3M IT XM MIDI
AmigaSky.zip                    pix/back      937K    GEN   Workbench backdrop
Calendario2008.lha              pix/misc      1.2M    GEN   2008 italian calendar printable version
KnMenuImages.lha                pix/theme      25K    GEN   Context menu images for Ambient
KnSkin.lha                      pix/theme      89K    GEN   Skin for MorphOS
KnToolbarImages.lha             pix/theme     120K    GEN   Toolbar images for Ambient
Guidemaker.lha                  text/hyper    577K    OS4   An AmigaGuide file creation utility.
ispell-3.3.02-altamer.lha       text/misc     1.6M    GEN   Alt.american dictionary for ISpell 3.3.0
ispell-3.3.02-american.lha      text/misc     1.7M    GEN   American dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-3.3.02-arexx-68k.lha     text/misc     484K    OS3   Spelling checker with ARexx port
ispell-3.3.02-arexx-os4.lha     text/misc     526K    OS4   Spelling checker with ARexx port
ispell-3.3.02-arexx-src.lha     text/misc     391K    GEN   Spelling checker with ARexx port (source
ispell-3.3.02-british.lha       text/misc     1.7M    GEN   British dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-3.3.02-english.lha       text/misc     1.6M    GEN   English dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-3.3.02-french.lha        text/misc     438K    GEN   French dictionary for ISpell 3.3.02
printer.zip                     text/print     53K    ARO   Printer Preferences
xadmaster-key.lha               util/arc        2K    GEN   Free XAD system keyfile
xad_7z.lha                      util/arc       75K    VAR   XAD (UnArc) client for 7-Zip archives
ltc-mos.lha                     util/batch      3K    OS3   Locale phone code info for Installscript
usbboot.lha                     util/boot       3K    MOS   Boot pegasos from usb device or drawer
SmartCaps.lha                   util/cdity     12K    VAR   Smarter German caps lock
crvectors.lha                   util/cli       10K    VAR   clear reset vectors from shell
iso-o-matic.lha                 util/conv      48K    OS4   All to ISO disk image converter
akSVG-dt.lha                    util/dtype    205K    VAR   akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha                   util/dtype    556K    VAR   akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
font_dt.lha                     util/dtype     60K    OS4   DataType for Amiga fonts
dtimage.lha                     util/libs      23K    VAR   Load LUT8,RGB24,RGBA32 pics via Datatype
libexif.lha                     util/libs     1.2M    OS3   libexif - EXIF handling library
libiptcdata.lha                 util/libs     606K    OS3   libiptcdata - IPTC handling library
powersdl.lha                    util/libs     945K    MOS   SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha                util/libs     2.4M    GEN   Sources for SDL audio and video library
ips-o-matic.lha                 util/misc      20K    OS4   Apply IPS patches to your ROM files
ppf-o-matic.lha                 util/misc      24K    OS4   Apply PPF patches to your ISO files
ppmd.lha                        util/pack      58K    OS4   Prediction by Partial Matching filepacke
(cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 01:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



os4depot.net: Uploads bis 05.02.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ht.lha                aud/edi  926kb  Multichannel chiptune tracker, based on 
dg_midi_player.lha    aud/pla   69kb  Simple MIDI player
simpleplay.lha        aud/pla  604kb  Plays MP3 OGG WAV VOC MOD S3M IT XM MIDI
timidity.lha          aud/pla  510kb  TiMidity - MIDI-files player/converter
font_dt.lha           dat/mis   59kb  DataType for Amiga fonts
ec48_upd.lha          dem/mag  746kb  Updated OS4 executable for Eurochart 48
diskimage_device.lha  dri/sto  254kb  Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
universus-demo.lha    gam/act    3Mb  demo of a WIP shoot'em up
picturewidget.lha     gra/mis    1Mb  A "Widget" for Displaying Pictures
owb_gui.lha           net/bro   79kb  A simple GUI for OWB
pftp-de.lha           net/ftp   26kb  German translation for PFTP
pftp.lha              net/ftp  699kb  Advanced FTP/SFTP client
anc_update.lha        net/sam  721kb  AmigaNetCenter version 1 update
xad_7z.lha            uti/arc   42kb  XAD (UnArc) client for 7-zip archives
cso2iso.lha           uti/fil   54kb  Convert CSO images to ISO
daa2iso.lha           uti/fil   31kb  Convert DAA images to ISO
ips-o-matic.lha       uti/fil   20kb  Apply IPS patches to your ROM files
iso-o-matic.lha       uti/fil   51kb  All to ISO disk image converter
ppf-o-matic.lha       uti/fil   24kb  Apply PPF patches to your ISO files
uif2iso.lha           uti/fil   32kb  Convert UIF images to ISO
ispell-altamer.lha    uti/tex    1Mb  Alternate american dictionary for ISpell
ispell-american.lha   uti/tex    1Mb  American dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-arexx-src.lha  uti/tex  391kb  Sources for Spelling checker with ARexx 
ispell-arexx.lha      uti/tex  525kb  Spelling checker with ARexx port
ispell-british.lha    uti/tex    1Mb  British dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-english.lha    uti/tex    1Mb  English dictionary for ISpell 3.3.02
ispell-french.lha     uti/tex  438kb  French dictionary for ISpell 3.3.02
screenthumbs.lha      uti/wor   74kb  Screen thumbnails
switcher3d.lha        uti/wor  209kb  Window and screen switcher
ffmpeggui.lha         vid/con  137kb  A GUI for the ffmpeg video converter pro
(cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 01:58] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2008, 03:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



AROS-Archives: Uploads bis 05.02.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks_i386_aros.zip                dev/ide   49Mb  Murks! An Integrated Development Environ
murkssource26_01_2008.zip          dev/ide  187kb  Murks-0.5.4-Source
wormwars.i386-aros.zip             gam/mis  361kb  Advanced Snake Game - AROS port
wormwars.src-aros.zip              gam/mis  579kb  Advanced Snake Game - Source Code for AR
simplemail_beta0.02_aros-i386.tgz  net/ema  352kb  SimpleMail for AROS-i386
drawerdataininfo.i386-aros.zip     uti/wor   26kb  Handle DrawerData structure stored in in
(cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 01:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008
MorphZone (Forum)


Filesharing: enqueueTorrent 1.6
Das CLI-basierte Programm enqueueTorrent von Christian Rosentreter integriert den P2P-Client MLdonkey in Ihren Browser. Hierdurch können Sie dem Download-Queue von MLdonkey Torrents oder edonkey-Links hinzufügen.

Die Version 1.6 behebt einige seltsame Fehlermeldungen bei der Verwendung mit Linux-mlnets.

Download:
enqueuetorrent-1.6-amigaos.lha (73 KB)
enqueuetorrent-1.6-morphos.lha (92 KB) (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 19:21] [Kommentare: 8 - 07. Feb. 2008, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008
Marcus Neervoort (ANF)


Veranstaltung: Retro-Börse 2008
Am 1. März findet in Bochum erneut die Retro-Börse für klassische Videospiele statt, worin der Werbung zufolge aber neben diversen Konsolen auch die frühen Heimcomputer von Commodore miteingeschlossen sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 18:54] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2008, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.17
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.17 ("First Final Release"):
  • 0.17: Amigaguide paragraph Exact mode added: it shows Amigaguide at the best
  • 0.17: Everything now work on MorphOS and MUI3.9
  • 0.17: Dozens of minor changes and bug fixes
  • 0.16: really, so many changes, I can't tell you. So many bugs removed from strangé itself and HTMLview, that you would think I was crazy in the previous versions :P

strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung, beide Versionen bieten inzwischen wieder den gleichen Funktionsumfang. (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 17:36] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2008, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AfA Zune 1.0, Beta 4
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
  • Aktuelle Klassen für YAM 2.5
  • Runde Knöpfe in Boopsi funktionieren jetzt, stormwizard.library läuft jetzt stabil (Screenshot)

Der Autor weist darauf hin, dass Zune zwar bereits stabil läuft, der Einsatz als MUI-Ersatz bei existierenden MUI-Anwendungen jedoch noch Beta-Status hat. Getestet wurde Zune bisher mit diversen MUI-Programmen, u.a. YAM 2.4, 2.5 und 2.6.

Bereits an Zune angepasst ist Scalos, das statt MUI automatisch Zune benutzt sofern Letzteres zur Verfügung steht. Wer das umgehen will, muss zune_lib.exe aus dem Verzeichnis afa_os_libs/ entfernen.

Das Archiv enthält im Verzeichnis lookingclass/18/buttons/ einige Beispiel-Knöpfe, die in Zune-Skins verwendet werden können. Der im obigen Screenshot gezeigte "Glas Button" ist unter mag.button_ zu finden.

Direkter Download: AfA_Binaries/afa_os_zune1.0beta4.lha (841 KB) (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2008, 16:29] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


Lorraine Design: Wallpaper-Set AmiWave
Bei Lorraine Design gibt es ein neues Wallpaper-Set namens AmiWave, das sieben verschiedene Hintergundbilder in einer Auflösung von 1280x1024 Punkten enthält (Preview).

Direkter Download: AmiWave_wallpaper_set_by_cybo_amiga.zip (4,3 MB) (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2008, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FPSE 0.10.0
Der Playstation-Emulator FPSE wurde von LDChen und AmiDog in der Version 0.10.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht.

Changes:
  • Based on the very latest 0.10 core
  • Bugfixed and optimized recompiler (JIT)
  • BIOS emulation, many games can be played without a BIOS dump
  • SUBQ emulation makes copy protected games playable
  • Altivec optimizations
  • Link mode (link cable emulation)
  • Game specific fixes and optimizations
  • Bugfixed XA playback
  • CDDA playback
  • CDDA to SPU option allow reverb effects on CDDA
  • Support for several common CD image formats
  • Bugfixed and optimized Warp3D renderer
  • AmigaInput support
  • New plugins for multitap and gun emulation
  • M680x0 AmigaOS3 version complete with recompiler
  • Plus many more fixes and improvements all over the place
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:57] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2008, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.1
Die Version 4.1 von "AROS für AmigaOS" (AfA), einer Portierung einzelner AROS-Komponenten, beinhaltet folgende Neuerungen:
  • AFA-Anleitung und -FAQ im AmigaGuide-Format auf englisch und deutsch (Dank an Thomas und Alexander)
  • Mehrfach schnellerer Redraw bei Fensterbreiten < 150 Pixel
  • Picture.datatype kompatibler (CyberShow, Photoalbum, YAM 2.6dev, Portrait-Anzeige und dtalphatest funktionieren), RGBA-Modus implementiert
  • Text im Menü wird korrekt zentriert nach einem Neustart, wenn der Screen-Titel vergrössert wurde
  • Intuition.library-Version wieder auf 40 gesetzt, wodurch die YAM- und IBrowse-Menüs wieder an der richtigen Position sind
  • Erkennung der AfA-intutionlib erfolgt anhand der intuitionlib-Revisionsnummer, die bei AfA >= 87 ist
Download: AfA_OS_V4.1.lha (1,4 MB) (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:26] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2008, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/08 in Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2008 am Samstag, dem 1. März, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos. 4 auf dem Campusplan.).

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, sollte sich unbedingt per E-Mail anmelden, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, ein früherer Aufbau ist nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Internetzugang über das FH-Netzwerk ist geplant.

Bei dieser Gelegenheit noch der Hinweis, dass sich die Location für den monatlichen Stammtisch geändert hat. Dieser findet ab sofort im Restaurant "Colosseum" statt. Siehe dazu den Bereich "Termine" auf der Homepage. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:16] [Kommentare: 14 - 09. Feb. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 8
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008



MorphOS: PowerSDL 11.14
Ilkka Lehtoranta veröffentlicht ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS. Die letzten Änderungen sind dem Readme zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:56] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008



Netzwerk-Drucker: netprinter.device 1.11 (AmigaOS 3/MorphOS)
Guido Mersmanns netprinter.device unterstützt das LPR-Protokoll und ermöglicht somit das Drucken über ein Netzwerk. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:52] [Kommentare: 21 - 07. Feb. 2008, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Amigaweb.net (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.4.4 mit WinUAE-Add-on (Update)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.4 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.

Update: (18:48, 03.02.08, snx)
Zudem liegt ein Add-on mit der aktuellen WinUAE-Version 1.4.6 vor (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 12:14] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2008, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: MLDonkey 2.9.3
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Nutzer des TCP/IP-Stacks MOSNet werden gebeten, eventuelle Probleme mit MLDonkey 2.9.3 unter dem Titellink mitzuteilen.

Network modules:
  • eDonkey enabled (eMule SUI enabled)
  • BitTorrent enabled
  • FileTP (aka wget) enabled
  • Fasttrack enabled
  • Gnutella disabled - unmaintained
  • Gnutella2 disabled - unmaintained
  • Direct Connect enabled
  • Open Napster disabled - currently not usable
  • Soulseek disabled - currently not usable
  • OpenFT disabled - currently not usable
Core features:
  • zlib (required) enabled
  • threads disabled
  • bzip2 enabled
  • iconv enabled
  • libmagic disabled
  • graphical stats disabled
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 3 - 03. Feb. 2008, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: WinUAE 1.4.6
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.4.6 vor. Diese ist zugleich die letzte, die noch unter Windows 98/ME läuft.

Beseitigte Fehler:
  • Mouse never capturing. (Windows 98/ME, rarely on W2K/XP)
  • Some games crashing (temporary workaround: enable >2M Chip RAM)
  • Broken sprite outside playfields-feature and SWIV score information
  • Fullscreen mode with non-default refresh rate fallback problem
  • A600/A1200/A4000 IDE emulation froze with >2G drives/HDFs
  • CDTV E.S.S. Mega: "semi-hidden" track now loads properly on W2K/XP
  • Crash when switching between <=2MB Chip + Fast and >2MB Chip setting
  • Sound emulation tweak (Dungeon Master II)
  • Unstable NMI option in cycle-exact and more-compatible modes
  • "Full-window" mode didn't always allow Windows desktop RTG resolution
Neue Eigenschaften:
  • Inverted mouse and analog joystick input sources
  • Input device (USB joystick, mouse etc..) on the fly insertions and removals supported. Device names saved to configuration file
  • Automatic joystick switching, firebutton 'inserts' any non-selected joystick to Amiga joystick port. Second button selects mouse port
  • Dynamic JIT direct memory allocation. Increased Z3 and RTG maximum sizes to 1G and 512M (At least 2G physical RAM required)
  • A3000 confirmed 2.04 ROM added to ROM scanner
  • Directory filesystem ACTION_EXAMINE_ALL implementation is more compatible with buggy programs
  • CIA/Gayle overlay emulation setting added to advanced chipset
  • Original early A1000 non-EHB Denise added
  • Original A1000 (and early A2000) Agnus blitter busy bug added
  • Keyboard reset warning emulated and added to advanced chipset
  • Debugger improvements, hex/dec/bin converter, all commands that accept numeric parameters also accept register names (RAx,RDx,PC,USP,VBR,..), number prefixes supported, hex = 0x or $, bin = %, dec = !
  • 1M (both 0xe0/0xf8 and 0xf0/0xf8) and 2M (0xa8/0xb0/0xe0/0xf8) ROM image support
  • Implemented "Fullscreen" filtering option
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2008, 17:29] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2008, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2008
Stefan Egger (ANF)


PDF-Magazin: SCACOM.aktuell 4
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die aktuelle Ausgabe 4 ist die bisher umfangreichste. Für das nächste Heft, das am 1. April erscheinen soll, wird ein überarbeitetes Konzept angekündigt.

Download-Hinweis: Klicken Sie zum Herunterladen bitte direkt den Link "SCACOM-Aktuell" auf der Hauptseite an. Danach finden Sie unterhalb der Vorschau die Ausgabe 4 des Magazins. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2008, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)


Amiga Inc.: AmigaAnywhere 2 für registrierte Entwickler
In einer Pressemitteilung gibt Amiga Inc. unter dem Titellink die Verfügbarkeit der Version 2 von AmigaAnywhere (AA2) für registrierte Amiga-SDA-Entwickler bekannt.

Zudem wurde eine AA2-FAQ-Seite eingerichtet. Diese betont in gewissem Widerspruch zu einer vorangegangenen Aussage (amiga-news.de berichtete), dass AA2 und "OS5" nicht identisch seien: bei ersterem handele es sich um eine Middleware, bei letzterem hingegen um ein dezentralisiertes, virtualisiertes Betriebssystem, dessen Fertigstellung allerdings noch viel Zeit in Anspruch nehme. AA2 werde jedoch auch Bestandteil von OS5 sein.

Zwar wird eingeräumt, dass die Idee einer Middleware keineswegs neu ist und ähnliche Produkte bereits weitverbreitet sind, aber AA2 unterscheide sich hiervon in Anzahl und Umfang der Funktionen sowie der Einfachheit ihrer Anwendung. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2008, 08:09] [Kommentare: 20 - 05. Feb. 2008, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)


Update für Hollywood Designer 2.0
Pressemitteilung: Auf der Airsoft Softwair-Homepage steht ab sofort ein kostenloses Update für alle Besitzer von Hollywood Designer 2.0 zur Verfügung. Dieses Update ermöglicht es, die neuen Funktionen von Hollywood 3: Evolution auch vom Hollywood Designer aus zu benutzen. So können jetzt auch vom Hollywood Designer aus direkt Programme für Windows und Mac OS erstellt werden.

Das Update kann von der Produktseite des Hollywood Designer auf der Airsoft Softwair-Homepage heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2008, 04:51] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2008, 08:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.7
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des SDL-Browsers OWB veröffentlicht (Screenshot). Änderungen in Version 1.7:
  • Implemented the font system for AmigaOS4. Make sure outline fonts you installed yourself have the families set (in the Files tab in TypeManager)
  • Reenabled GIF animations, with the much faster fonts they are no longer such a big problem, at least if there are only a few animations on a page
  • Updated to SVN revision 236
  • Added Andrea's ARexx port (hostname: OWB, commands: OPENURL "url", STOP, GOBACK, GOFORWARD)
(cg)

[Meldung: 01. Feb. 2008, 16:20] [Kommentare: 11 - 03. Feb. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 495 610 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
.
 Letzte Top-News
.
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai.)
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" (26. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.