amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Dez.2017



Aminet-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CapacitorIntro2016.lha   demo/intro 812K  68k Intro remade for Capacitor Pa...
CapacitorOfTheBeast.lha  demo/intro 21M   WOS Promo Intro for Capacitor Par...
IntroBG.lha              demo/intro 622K  68k Intro from Capacitor Party 2017
SilvermanIntro.lha       demo/intro 473K  68k Intro from Capacitor Party 2017
TheCube.lha              demo/intro 447K  68k Intro from Tolkien - Capacito...
TrollsFreeDemo.lha       demo/intro 401K  68k Demo from Capacitor Party 2017
BadNinjas_RickyPlace.lha demo/slide 220K      Graphic from Capacitor Party ...
JojoPantallas05.lha      demo/slide 460K  68k Slideshow from Capacitor Part...
BeebAsm.lha              dev/cross  908K  MOS Assembler with BBC Micro styl...
wosdb.lha                dev/debug  42K   WOS A simple WarpOS/PowerOpen deb...
wosdb_src.lha            dev/debug  29K       Source text of wosdb debugger
sp-mos.lha               dev/lang   4.0M  MOS SGML parser
libflac.lha              dev/lib    1.6M  OS4 Free Lossless Audio Codec
f1champ.lha              docs/misc  70K       Statistics of Formula One 195...
worldcup.lha             docs/misc  568K      Statistics of soccer World Cu...
MCE.lha                  game/edit  1.7M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.1M  OS4 Multi-game Character Editor
EuroFighter.lha          game/misc  508K  68k Party game from Capacitor Par...
GoldenWing_party.lha     game/misc  269K  68k Party game from Capacitor Par...
Laberinto_SENSEI.lha     game/misc  277K  68k Party game from Capacitor Par...
MirrorRedPill.lha        game/misc  423K  68k Party game from Capacitor Par...
NAGI-68k.lha             game/misc  798K  68k NAGI - New Adventure Game Int...
Puzzle_SENSEI.lha        game/misc  365K  68k Party game from Capacitor Par...
Raining_Eggs.lha         game/misc  542K  68k Party game from Capacitor Par...
Silverman.lha            game/misc  419K  68k Test game from Capacitor Part...
SpaceCombat_Juande305... game/misc  51M   68k Party game from Capacitor Par...
TBL.lha                  game/misc  644K  68k Party game from Capacitor Par...
TheThings-test.lha       game/misc  382K  68k Test game from Capacitor Part...
Breathless-1996-Sourc... game/shoot 3.6M      Breathless by Fields of Visio...
webptools061_a68k.lha    gfx/conv   4.2M  68k encode/decode images in WebP ...
webptools061_aros.lha    gfx/conv   5.8M  x86 encode/decode images in WebP ...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   2.5M  68k Simulates OpenVMS commands
glUAE.lha                misc/emu   15K       Integrates UAE into AmigaOS
AmigaIsLife.lha          mods/demo  234K  68k MOD by FireBoy from Capacitor...
BreakFree.lha            mods/demo  803K      MOD by Zoltar from Capacitor ...
Calipso.lha              mods/demo  31K       MOD by DJ UNO from Capacitor ...
EmbrujoGitano.lha        mods/med   574K      MED by Zoltar for Capacitor P...
UADE_MMV8.lha            mus/play   14K   68k MusicMakerV8 players for UADE
Caribesu_BG.lha          pix/misc   16K       Graphic by Mac for Capacitor ...
Degas_BG.lha             pix/misc   11K   68k Graphic by Mac for Capacitor ...
Queen.lha                pix/misc   60K   68k Graphic from Capacitor Party ...
borderzunescrollbar.lha  pix/theme  94K       Border themes with Zune scrol...
AmiTimeKeeper.i386-ar... util/cdity 82K   x86 Keep your time right
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 53K   68k Keep your time right
cAMIra.lha               util/misc  160K  68k simple webcam software using ...
(snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2017, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017



AROS-Archives-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
borderthemeszunescrollbar... gra/the 94kb  Border themes with Zune scrollbar.
(snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2017
walkero (ANF)


Veranstaltung: AmiCamp #6 am 27./28. Januar 2018 (Athen)
Am Wochenende des 27./28. Januar 2018 treffen sich die griechischen Amiga-Freunde in Athen zum AmiCamp #6. Der Schwerpunkt der Vorträge (AmigaOS 4, MorphOS) und ausgestellten Rechner (z.B. die AmigaOne-Modelle X1000, 500 und A1222) liegt auf den Systemen der nächsten Generation, aber auch Original-Amigas werden zum Ausprobieren bereitstehen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz, in welchem Zusammenhang zudem ein SWOS-Wettkampf stattfinden wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite unter dem Titellink sowie auf Facebook, Twitter, Google Plus und YouTube. (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2017, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Rückblick auf 10 Jahre Icaros Desktop (englisch)
Unter dem Titellink blickt Paolo Besser zurück auf den Werdegang seiner AROS-Distribution Icaros Desktop, die - inspiriert durch die Pianeta Amiga 2007 - morgen vor zehn Jahren als VmwAROS das Licht der Welt erblickte. (snx)

[Meldung: 26. Nov. 2017, 17:29] [Kommentare: 1 - 09. Dez. 2017, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2017



Aminet-Uploads bis 25.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
ColourMatch.lha          dev/basic  28K   68k Colour match in Blitz
HWP_ZIP.lha              dev/hwood  301K  MOS Read and write ZIP archives
Frontiera.lha            game/misc  138K  68k Frontier alike game WIP for i...
NAGI-68k.lha             game/misc  895K  68k NAGI - New Adventure Game Int...
Debian-9.0-m68k.bz2      misc/os    147M  ppc Debian (unstable)
IcarosLive-2.2.1.tar.bz2 misc/os    1903M x86 Icaros Desktop LIVE!
borderzunescrollbar.lha  pix/theme  96K       Border themes with Zune scrol...
WBStartup+UPD.lha        util/boot  196K  68k WBStartup Enhancer (Small upd...
uaemremover.lha          util/dir   64K   MOS Remove junk files created by ...
espeak.lha               util/sys   1.5M  68k amiga-port of espeak speech s...
AutoVisible_sbar.lha     util/wb    9K    MOS All sbars visible on AutoScro...
(snx)

[Meldung: 26. Nov. 2017, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2017



AROS-Archives-Uploads bis 25.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
naev.i386-aros.zip           gam/mis 133Mb OpenGL top-down space trading an...
fishfillets.i386-aros.tar.gz gam/puz 141Mb Two fish must cooperate to escap...
borderthemeszunescrollbar... gra/the 96kb  Border themes with Zune scrollbar.
(snx)

[Meldung: 26. Nov. 2017, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: ZIP-Plugin 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des Zip-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach Zip-Archive lesen und schreiben. Das Zip-Plugin benutzt dabei die mit Hollywood 6.0 eingeführten neuen Datei- und Verzeichnisadapterschnittstellen und klinkt sich so direkt in Hollywoods internes Dateisystem ein. Das heißt, dass Hollywood nun denkt, es handele sich bei Zip-Archiven um ganz normale Verzeichnisse, die mit den gewöhnlichen Hollywood-Funktionen zum Verarbeiten von Verzeichnissen benutzt werden können.

Auch Dateien innerhalb von Zip-Archiven können, ohne vorher in eine externe Datei entpackt zu werden, ganz einfach direkt geöffnet werden, ganz so als ob das Zip-Archiv einfach ein Verzeichnis auf der Festplatte wäre und die Datei sich darin befände. Einfacher geht es nicht! Mit diesem neuen Plugin ist es so z.B. auch möglich, ohne Overhead Videos und MP3-Dateien direkt aus einem Zip-Archiv mit Hollywood zu streamen.

Darüber hinaus bietet zip.hwp auch noch viele Funktionen, um Zip-Archive zu lesen, zu verändern und zu schreiben. Neue Zip-Archive können erstellt und bestehende Zip-Archive geöffnet und verändert werden. Es gibt auch zahlreiche Funktionen, mit denen Attribute von Dateien innerhalb von Zip-Archiven gelesen, geändert und geschrieben werden können. Schließlich unterstützt zip.hwp auch das Lesen und Schreiben von passwortgeschützten Dateien mit starker AES-128-, AES-192- oder AES-256-Verschlüsselung (bitte beachten Sie aber, dass dies nicht unter AmigaOS 3.x und AROS empfohlen wird, da deren Randomizer kryptographisch nicht sicher genug ist).

Das Zip-Plugin benötigt mindestens Hollywood 6.0, es wird aber Version 7.0 oder höher empfohlen, da erst mit Hollywood 7 Unicode vollständig unterstützt wird, weshalb es mit Hollywood 6 zu Problemen bei Nicht-ASCII-Dateinamen kommen kann. Das Zip-Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Es werden Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Linux (PPC, ARM, x86, x64) und Android angeboten. Schließlich befindet sich im Archiv auch noch ein 30-seitiges Handbuch in den Formaten PDF, HTML, AmigaGuide und CHM. (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2017, 20:10] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2017, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2017



Aminet-Uploads bis 18.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
m68k-amigaos-gcc-2017... dev/gcc    23M   ppc GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc-src.... dev/gcc    54M       GCC based dev toolchain for A...
SINE.rexx.txt            dev/src    1K        Text mode sinewave _anim_ in ...
Envy24HT.lha             driver/aud 1.0M      Source code for Envy24HT AHI ...
Envy24HT_MOS.lha         driver/aud 23K   MOS Binary for Envy24HT AHI driver
DoomAttack-AIO.lha       game/shoot 4.6M  68k All-In-One edition of this Do...
PaletteEd.lha            gfx/misc   81K   68k Edit IFF-ILBM Palettes
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
IcarosLive-2.2.1.tar.bz2 misc/os    1903M x86 Icaros Desktop LIVE!
NetBSD-7.1-amiga.tar.bz2 misc/os    191M  ppc NetBSD
Robs-AmigaOS39.png       pix/wb     444K      Rob's Amiga OS 3.9 Setup!
PIconTools.lha           util/wb    82K   68k Various GUIs for managing icons
(snx)

[Meldung: 19. Nov. 2017, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Bilder vom 18. Amiga-Meeting Nord
Am vergangenen Wochenende fand in Neumünster das 18. Amiga-Meeting Nord statt. Unter dem Titellink wurden auf Amiga68k.de einige Fotos des Treffens veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2017



Aminet-Uploads bis 11.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   2.3M  MOS Terminal based IRC client
eld-riseandshine-amig... demo/aga   17M   68k Rise & Shine
RSE-FutureBalls.zip      demo/aga   945K  68k Future Balls
AlienApparat80.zip       demo/disk  410K  68k Alien Apparat 80%
Altair-ZenerDrive.zip    demo/disk  368K  68k Zener Drive by Altair
BeamRiders.lha           demo/euro  9.2M  68k Beam Riders
tek-inspirited.zip       demo/euro  136K  68k Inspirited
WantedTeam-Nullae.zip    demo/intro 75K   68k Nullae
AS_Recruitment.lha       demo/misc  141K  68k Funny Demo signed Axel Retro-...
gcc-mos2wos.lha          dev/gcc    2.8M  MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HWP_Malibu.lha           dev/hwood  640K  MOS Scala emulation for Hollywood
BlazingGunsPreview.zip   game/demo  97K   68k Blazing Guns Preview
Crazy_Priest_Extra.lha   game/misc  1.2M  68k Crazy Priest Extra
Exult-wos.lha            game/role  2.1M  WOS Exult for WarpOS 
Lightwave.3D-PlugIns.lha gfx/3d     1.5M  68k Lightwave 3D Plugin Collection
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
lameA68K-3.100.lha       mus/misc   512K  68k MP3 encoder for A68K
lameAros-3.100.lha       mus/misc   570K  x86 MP3 encoder for Aros
lw_ViperMk2.lha          pix/3dobj  6.1M      BSG Colonial ViperMk2 for Lig...
Convert.lha              util/rexx  11K   68k Simple command line currency ...
(snx)

[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2017
Jens Bagh (ANF)


Veranstaltung: Zwischenbericht 18. Amiga-Meeting Nord
Jens Bagh sendet uns erste Eindrücke vom 18. Amiga-Meeting Nord, das von Freitag bis Sonntag in Neumünster stattfindet (amiga-news.de berichtete). Er schreibt:

Das achtzehnte Amiga-Meeting Nord ist im vollen Gange. Der erste Tag war geprägt vom Kennenlernen der neuen Wirkungsstätte, Aufbau und Einrichtung des Netzwerks. Die Jungs vom Retrokompott sendeten live und nahmen Material für die Folge 52 ihres Podcast auf.

Aktuell [am Samstag, Anm. d. Red.] läuft Tag zwei, über vierzig Amigafreunde sind vor Ort. Alinea hat seinen Shop geöffnet, Com Illusions bietet über 700 gebrauchte Amiga-Spiele zum Verkauf an. Auf dem grandiosen Spielautomaten auf A1200-Basis von Paradise wird der diesjährige Spielewettbewerb durchgeführt. Mit Elevation II werden die Gewinner bestimmt, welche sich über Preise freuen dürfen, gestiftet von Alinea Computer.

Nachmittags starten die Vorträge, diesmal zu den Themen:
  • Amiga³²-Bericht von Endee und Amile
  • ID3-ImageViewer, ein Plugin für AmigaAmp von Bizcocho
  • Vampire im A600 und A1000 von Insane und Palmiga
Daheimgebliebene können das Treiben über die Webcams verfolgen.

Das Treffen läuft noch bis Sonntag. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2017
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Joker: Sonderausgabe und zugehöriges Poster regulär erhältlich
Die zur Amiga32 in Neuss erschienene Sonderausgabe der "Amiga Joker" sowie das dazugehörige Poster sind jetzt regulär lieferbar. Bei einem Umfang von 44 Seiten bietet das Heft unter anderem folgende Themen:
  • Neue Spiele 2018: So entsteht Reshoot R
  • Alt gegen neu: Siedler, Lotus, Stardust - Amiga-Klassiker vs. aktuelle Hits
  • Amiga Joker total nackt: Geheimnisse der Redaktion und Geschichten, die noch niemand kennt
  • Factor 5 Extra: Die Turrican-Macher packen aus - Erfolge, Raubkopien, Comeback-Pläne
Das "Amiga Joker"-Poster hat das Format DINA1 (ca. 60x85 cm) und wird im Offset-Verfahren auf 250g-Papier gedruckt. Es ist mit glänzendem UV-Lack beschichtet. (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2017, 23:36] [Kommentare: 7 - 26. Nov. 2017, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2017
Christian Krenner (ANF)


RETROpulsiv 10.0 am 18./19 November in Augsburg
Bereits zum 10. Mal öffnet die RETROpulsiv am 18. und 19. November die Tore an der Hochschule Augsburg. Details zur Jubiläumsveranstaltung gibt es auf der Webseite der Veranstalter. (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2017, 23:30] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2017, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 129
Die deutsche und englische Ausgabe 129 (November/Dezember 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei deren Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Themen sind u.a. ein Bericht von der Gamescom 2017 und ein Laser-Upgrade für Amiga-Mäuse. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2017, 20:09] [Kommentare: 1 - 11. Nov. 2017, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


15 Jahre Hollywood: Malibu 1.4 als Freeware veröffentlicht
Pressemitteilung: Heute vor 15 Jahren, am 5. November 2002, wurde Hollywood 1.0 veröffentlicht. Damals noch als "Multimedia-Autorensystem mit über 150 Funktionen" beworben, entwickelte es sich schnell zu einer Art Allzweckwaffe für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Wer hätte schon vor 15 Jahren gedacht, dass Hollywood sich einmal zu solch einem umfangreichen Programm, welches auf über einem Dutzend Plattformen läuft und nochmal so viele mächtige Plugins mitbringt, entwickeln würde?

Um Hollywoods 15. Geburtstag zu feiern, hat Airsoft Softwair sich entschlossen, nach über 5 Jahren endlich mal wieder eine neue Version von Malibu - dem Plugin, welches es Hollywood erlaubt, Scala-Skripte anzuzeigen - zu veröffentlichen. Malibu wurde erstmals im Juni 2003 veröffentlicht und war damit das allererste Hollywood-Plugin. Als kleines Dankeschön an die Hollywood-Gemeinde für die langjährige Unterstützung ist Malibu ab sofort frei erhältlich und wird nicht mehr kommerziell vertrieben. Damit sind nun alle Hollywood-Plugins kostenlos erhältlich.

Malibu 1.4 ist ein größeres Update, welches nun erstmals auch auf Linux und Mac OS X sowie 64-Bit-Systemen läuft. Darüber hinaus bietet es Fehlerbereinigungen sowie einige neue Funktionen wie bspw. die Möglichkeit, Scala-Skripte direkt in Hollywood-Skripte zu konvertieren. Malibu emuliert fast den kompletten Scala-Befehlssatz und unterstützt alle Scala-Versionen von Version 1.0 bis zu Scala InfoChannel 500, der letzten Scala-Version für den Amiga. Dabei kommt der schlanke El-Capitan-Mikrokernel zum Einsatz, der dafür sorgt, dass auf allen Systemen optimale Performance erreicht wird. Da die gesamte Emulation über Hollywoods Multimedia Application Layer läuft, wird selbstverständlich auch alles komplett in 24 Bit umgerechnet und angezeigt. Dabei übertrifft Malibu in vielen Fällen noch die Bildqualität von Scala, da dieses oft mehrere Bilder mit völlig unterschiedlichen Farben im 8-Bit-Modus darstellen musste, was oft zu erheblichen Verlusten von Farbinformationen führte.

Scala ist ein Programm, durch das der Amiga zum echten Multimedia-Alleskönner wurde. Es gab lange Zeit auf anderen Plattformen keine Produkte, die mit Scala auch nur ansatzweise hätten konkurrieren können. Durch Scala wurde der Amiga vielschichtig eingesetzt: In Film und Fernsehen, für Präsentationen, in Hotels, auf Messen und in vielen anderen Bereichen. Wer Scala kennt, weiß, welche Power das Programm besitzt. Diese Power hat es allerdings nur, weil Scala die meisten Sachen direkt über die Customchips abwickelt und so das letzte aus dem Amiga herauskitzelt. Dadurch läuft es natürlich nicht auf Grafikkarten und hat auch sonst so allerlei Probleme mit moderneren Amiga-Systemen. Malibu schafft hier endlich Abhilfe!

Malibu 1.4 steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Unterstützt werden AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS, MorphOS, Windows (x86, x64), Linux (x86, x64, PPC, ARM) und Mac OS X (x86, x64, PPC). - Auf die nächsten 15 Jahre!

Screenshots:
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2017, 06:46] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2017, 01:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2017



Aminet-Uploads bis 04.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
WhatChanged.lha          biz/dbase  6K    MOS Identifies file system change...
SteMarRegBlitzSources... dev/basic  6K        4 Stefano Maria Regattin Blit...
file-mos.lha             dev/gg     1.3M  MOS Determine file type
Aquaria_ppc-morphos.lha  game/actio 3.3M  MOS Aquaria, underwater game
bermudasyndrome-wos.lha  game/actio 306K  WOS Bermuda Syndrome Engine (Warp...
MCE.lha                  game/edit  1.7M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.9M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.0M  OS4 Multi-game Character Editor
fxPAINT_de.lha           gfx/show   23K       Unofficial German catalog for...
alfredo.adf              pix/anim   880K  68k Alfredo's Perilous Pitfall
workbenchexplorer.lha    util/dir   2.0M  OS4 Modern file browser loaded wi...
FontWalker_mos.lha       util/misc  1.4M  MOS Collect and display TTF fonts
FontWalker_os3.lha       util/misc  2.4M  68k Collect and display TTF fonts
FontWalker_os4.lha       util/misc  1.8M  OS4 Collect and display TTF fonts
RSCP.lha                 util/moni  25K   68k RawSpeed Controller Performan...
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2017, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2017



AROS-Archives-Uploads bis 04.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.11.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metadiary.i386-aros.zip      off/mis 220kb Color-coded activity log.
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2017, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2017
Amigaworld.net (Webseite)


Englischsprachiges Print-Magazin: 2. Ausgabe von "Amiga User" erhältlich
Vom polnischen, englischsprachigen Magazin "Amiga User" (amiga-news.de berichtete) liegt nach einem Monat nun das zweite Heft vor. Nach der Ausgabe "0" erschien das offizielle Heft "1/2017" erneut mit 90 durchgängig farbigen Seiten sowie alternativ als E-Book. Themen sind u.a. Matheprogramme, Datenbanken, Datenrettung und die Verwendung einer Festplatte im Amiga 500. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2017, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.

Englische Artikel:
  • Review: Beneath A Steel Sky
Französische Artikel:
  • September/October 2017 news
  • Old articles from Tilt 104 to 108:
    • Report: Supergames Show 1992, Siggraph 92, Foire de Paris 1992, Jaguar XJ220
    • Reviews: Campaign, Flashback, Road Rash, The Manager, BAT 2
    • News: Ocean, ça déménage, Interview with Eric Chahi, What's new on CDTV?, Interview with Jordan Mechner
    • Comparative: Amiga 4000 vs Falcon 030
  • Interview with Zaher Sai (Amiga user from Syria)
  • Interview with Artur Jarosik (developper of NetSurf)
  • Review: Beneath A Steal Sky
  • Review: C64 Forever 7
  • Review: Slarti
  • File: Classic Reflections - Whatever happened to Micro-Systems Software?
  • File: Behind the scenes, developpment of Traps 'n 'Treasures
  • Tutorial: Installation of Linux Ubuntu on AmigaOne X5000
  • Point of view: Behin the scenes, developpment of the Amiga 3000+
  • Point of view : First steps of a MorphOS user on AmigaOS 4.1 Final Edition
  • Special quizz about the Kickstarts
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2017, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2017
MorphZone (Webseite)


MorphZone Library: Crash Course to Hollywood Programming (englisch)
Unter dem Titellink wurde auf englisch ein kurzer "Crash-Kurs" zum Einstieg in die Hollywood-Programmierung einschließlich dreier kommentierter Beispielprogramme veröffentlicht, darunter eines zum Erstellen einer systemfreundlichen Benutzeroberfläche. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2017, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: HDAudio-Treiber 6.27
Neil Cafferkey hat ein Update des HDAudio-Treibers für AROS/x86 veröffentlicht. Die Version 6.27 ist bereits seit einer Weile in den Nightly-Builds enthalten, wurde jedoch erst dieser Tage bekanntgemacht. (snx)

[Meldung: 29. Okt. 2017, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 28.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha              comm/www   6.8M  OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha          comm/www   3.5M  68k Fast CSS capable web browser
Void-7Ate9.lha           demo/intro 51K   68k "7 Ate 9" by Void
Void-ApplejackPack2.lha  demo/sound 373K  68k "Applejack Pack 2" by Void
BlitzLocale.lha          dev/basic  123K  68k Use Locale in AmiBlitz Programs
HollywoodSP.lha          dev/hwood  691K      Hollywood 7.0 spanish catalogs
TilesSlide.lha           game/actio 66K   68k Align 3 tiles of the same col...
MCE.lha                  game/edit  1.7M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.9M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.0M  OS4 Multi-game Character Editor
TinyInvaders.lha         game/shoot 1.6M  68k SPACE INVADERS poor clone in ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  54K   68k Some samples created by Sampl...
SamplesCreator.lha       mus/edit   62K   68k Samples creation and saving
xad_7z.lha               util/arc   240K  OS4 XAD (UnArc) client for 7-Zip ...
ReportPlus.lha           util/misc  499K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  557K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  640K  OS4 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 29. Okt. 2017, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2017



AROS-Archives-Uploads bis 28.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.10.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
edgar.i386-aros.zip          gam/pla 125Mb Sdl 2d platform adventure game.
nickboum.i386-aros.lha       gam/pla 1Mb   NickyBoum
vmt.i386-aros.lha            uti/mis 7Mb   Vehicles costs management tool
(snx)

[Meldung: 29. Okt. 2017, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2017
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: 18. Amiga-Meeting Nord mit Live-Podcast und Amiga-Spiele-Verkauf
Thorsten Mampel schreibt: Am Freitagabend wird das Team der "Com Illusion GbR – Medienpublikation" auf dem Amiga-Meeting in Neumünster eine neue Ausgabe seines Retrokompott-Podcasts live senden. Die Com Illusion GbR hat ein - leider nicht mehr regulär geöffnetes - Geschäft für gebrauchte Computerspiele in Hamburg. Einen Großteil der Amiga-Spiele-Sammlung (ca. 700 Kartons) bringen die Jungs mit und bieten diese Spiele während des gesamten Wochenendes auf dem Amiga-Meeting zum Verkauf an.

Eine vollständige Liste der angebotenen Spiele kann online eingesehen werden. Dort werden auch Spiele für andere Plattformen angeboten. Für die Teilnehmer des Amiga-Meetings gibt es einen Rabatt von 10 % auf die Spiele. (Kleiner Tipp: Wer den Retrokompott-Podcast bei Patreon mit mindestens 1 Dollar/Monat unterstützt erhält sogar 20 % Rabatt auf dem Amiga-Meeting.)

Wer sich bereits jetzt für ein oder mehrere Spiele entschieden hat und diese(s) auf dem Amiga-Meeting erwerben möchte, der sollte bitte vorher per E-Mail mit dem Betreff "Spiele Amiga-Meeting" eine Reservierung vornehmen. Dies gilt insbesondere für Nicht-Amiga-Spiele, da diese aus Platzgründen sonst nicht mit zum Amiga-Meeting gebracht werden. (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2017, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 21.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
FFT_AMIGA.py.txt         dev/src    3K    68k Simple FFT for AMIGA Python 2...
tigerclaw-amigateaser... game/demo  69K   68k Jump'n Kick, early non-playab...
Greedium.lha             game/wb    863K  MOS A small mui game about numbers
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
furiatuneGUI1.2.lha      util/app   40K   68k Graphical user interface for ...
TinyLauncher.lha         util/misc  110K  68k WHDLoad frontend and more
(snx)

[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2017
Simon Adolf (ANF)


AmigaWinterTreffen in Großensee (16.-18.02.2018)
Von 16. bis 18. Februar 2018 findet die zweite Auflage des "AmigaWinterTreffen" in 22946 Großensee statt (Bericht des Veranstalters vom ersten Treffen). Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
  • Freitag, 16.02.2018: Aufbau ab 16.00 Uhr/ bis 22.00 Uhr
  • Samstag, 17.02.2018: 09.30 – 23.00 Uhr
  • Sonntag, 18.02.2018: 09.30 – 16.00 Uhr
Veranstalter Simon Adolf schreibt: Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, NextGen Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen.

Aber bei uns ist JEDER willkommen! Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation, Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder MacOS, bei uns muss KEINER draußen bleiben!

Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für Euch bereit! Ein Gigabit- LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden. Ein FTP Server ist für 2019 vorgesehen, wird aber eventuell 2018 schon im Testbetrieb laufen. Wer einen Vortrag halten möchte spricht dies bitte per Mail mit uns ab. Händler und Entwickler willkommen!

30 Jahre Amiga 500

Der A500 war für Viele der Einstieg in die Amiga Welt. Der erschwingliche Preis, die überragenden Fähigkeiten und nicht zuletzt das Software Angebot auf deutschen Schulhöfen machten den 500er zu DEM Heimcomputer einer ganzen Generation. Und auch wenn die meisten User später auf leistungsstärkere Amiga Modelle oder PCs umgestiegen sind, ist der A500 auch heute noch die erste Wahl wenn es darum geht, kultige Retro-Games auf originaler Hardware zu spielen. Das ist für uns Grund genug, das AmigaWinterTreffen 2018 ganz dem 500er zu widmen!

30 Jahre Amiga 500 - Das vorläufige Rahmenprogramm für Samstag, 17.02.2018:
  • Ab 14 Uhr: Vorträge und Spielwettbewerb
  • 18.00 Uhr: Wer hat den größten ….? Leistungswettbewerb A500 in drei Kategorien - Es zählt: Dhrystones nach sysinfo 3.24
  • 19.45 Uhr: Preisverleihung der Wettbewerbe und Verlosung A500
  • 20.00 Uhr: Themenabend: 30 Jahre Amiga 500 - Dokus, Demos und Werbevideos zum A500
Anmeldung zum AmigaWinterTreffen:

Eine kurze Nachricht bitte bis zum 12.02.2018 an die E-Mail Adresse: amiga-winter-treffen@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname, an welchen Tagen Ihr teilnehmen möchtet, welche Hardware Ihr mitzringen wollt und ob Euer Name auf die öffentliche Teilnehmerliste darf. Händler, Entwickler und Vortragende erhalten bevorzugte Konditionen.

Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nicht angemeldete Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für Ihre Hardware garantieren! Steckdosenleisten, Patchkabel (mind.5m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, in Ausnahmefällen sowie nach Absprache und Verfügbarkeit können wir Diese aber auch stellen.

Der Eintritt bleibt frei! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten.

Über Eure Teilnahme freuen sich: Simon und Sonja Adolf!

Weitere Infos unter:
Homepage: www.amiga-winter-treffen.de
Facebook: www.facebook.com/AmigaWinterTreffen/ (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2017, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Amiga Joker Poster auf der Amiga32
Passend zur Amiga-Joker-Sonderausgabe wird APC&TCP auf der Amiga32 auch ein Amiga-Joker-Poster in der Größe A1 anbieten. Zwei bis drei Tage nach der Veranstaltung wird das Poster dann auch im hauseigenen Onlineshop erhältlich sein.

Der Publisher weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Auflage der Amiga-Joker-Sonderausgabe limitiert ist und deswegen möglicherweise bereits vor der Amiga32 keine Vorbestellungen mehr angenommen werden können. Die restlichen Hefte werden dann zusammen mit den verbliebenen Postern nach der Veranstaltung über den Shop vertrieben. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 129 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 129 (November/Dezember 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von Reshoot R, ein Testbericht zu Hermes und ein Interview mit Ben Hermans. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2017, 15:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2017
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Update zur Amiga32
Markus Tillmann schreibt: Anderthalb Wochen vor der Amiga32 am 28. Oktober im Rheinischen Landestheater in Neuss möchten wir noch einmal ein finales Update vor der Veranstaltung veröffentlichen:
  • Die Veranstaltung ist bereits seit knapp drei Monaten ausverkauft - insgesamt werden 520 Personen (einschließlich Ausstellern und Ehrengästen) an der Amiga32 teilnehmen. Es gab Anfragen für ca. 150 weitere Karten. Damit ist die Amiga32 eine der größten reinen Amiga-Veranstaltungen seit vielen Jahren.
  • Es wird keine Tageskasse geben! Es macht keinen Sinn auf gut Glück am 28. Oktober nach Neuss zu fahren. Wer noch auf der Suche nach Tickets ist, sollte in den nächsten Tagen die Amiga Foren und die Facebook Seite im Blick behalten.
  • Es werden 27 Aussteller sowie 12 User vor Ort sein, die ihre Produkte vorführen und teilweise zum Verkauf anbieten werden
  • Daneben finden sich zahlreiche Ehrengäste in Neuss ein, die zum Großteil auch Vorträge auf der Bühne halten werden. Zu den interessantesten Gästen zählen diesmal sicherlich Jeff Porter, Dr. Tim King sowie Jürgen Haage.
  • Auf der Bühne wird es neben den Reden auch noch einige Musik Acts geben: Blue Metal Rose, Chris Hülsbeck und Mark "TDK" Knight werden die Gäste musikalisch unterhalten
  • Ebenfalls wird es eine Verlosung geben, für die bereits mehr als 30 attraktive Preise zur Verfügung gestellt wurden
  • Cloanto stellt jedem Besucher eine kostenlose Vollversion seines Amiga Emulators "Amiga Forever" in der aktuellen Version zur Verfügung
  • Selbstverständlich wird es auch wieder ein Catering zu moderaten Preisen vor Ort geben
  • Ein aktueller Tagesplan ist auf der Webseite der Veranstaltung zu finden
  • Die heiß ersehnte Comeback Ausgabe des Amiga Jokers wird in Neuss zum Preis von 5,- Euro erhältlich sein
  • Am Samstagabend um 21:15 Uhr startet im Hitch Kino neben dem Rheinischen Landestheater die Kinovorführung der Amiga Dokumentation "From Bedrooms to Billions: The Amiga Years". Der Film wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt und ein Ticket kostet 5,- Euro, erhältlich über info@amiga32.de oder die bekannte Eventbrite Ticketseite
  • Neben der Amiga32 selber und der Aftershow Party in der Neusser Skihalle, gibt es weitere, zum Großteil von Usern organisierte Treffen, z.B. ein Gruppenabendessen am Samstag, ein User-Treffen am Freitagabend - das bedeutet Neuss ist am letzten Oktober-Wochenende fest in Amiga-Hand :-)
Das Orga-Team freut sich bereits sehr auf die Amiga32 und bedankt sich bei allen Unterstützern! (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2017, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.0.lha          biz/dbase  5.1M  MOS Programmable relational datab...
FFNews_src.lha           comm/news  1.0M      FFNews source code
MUISnapscan_src.lha      driver/oth 1.3M      MUISnapscan source code
KillerBees.adf           game/actio 880K  68k Port of G7000 game KillerBees
MCE-MOS.lha              game/edit  2.0M  MOS Multi-game Character Editor
ceporro_src.lha          game/think 9K        ceporro source code
mpegplaygui_src.lha      gfx/show   2K        mpegplaygui source code
amitamagochi_src.lha     misc/emu   25K       amitamagochi source code
emucpc_src.lha           misc/emu   469K      EmuCPC source code
gbripper_src.lha         misc/emu   4K        gbripper source code
emotions.lha             mods/med   87K       Emotions_8Channels
MPEGA_src.lha            mus/play   520K      MPEGA source code
MPEGAPlayer_src.lha      mus/play   449K      MPEGAPlayer source code
AP59Covers.lha           pix/misc   1.9M      aMiGa=PoWeR n?59 Cover Recto
MPEGALibrary_src.lha     util/libs  1.0M      MPEGALibrary source code
assignerpro_src.lha      util/misc  15K       assignerpro source code
rememberday_src.lha      util/time  19K       Remember Day source code
(snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2017



AROS-Archives-Uploads bis 14.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.10.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zelda-nsq.i386-aros.zip      gam/adv 17Mb  Fan made SDL game in Zelda style...
glcolumns.i386-aros.zip      gam/puz 1Mb   OpenGL game to match 3 or more f...
(snx)

[Meldung: 15. Okt. 2017, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2017
Murakami (ANF)


Französisches Printmagazin: aMiGa=PoWeR 59
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 59. Ausgabe bietet unter anderem einen Test der Vampire-Turbokarte sowie Software-Tests von Reshoot, Bubbelsche de luxe, AMIcast Player, gcp.device, und MUIMapparium. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2017, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 07.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_MUIRoyale.lha        dev/hwood  4.7M  MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
MUIRoyaleSP.lha          dev/hwood  166K      MUI Royale 1.7 spanish guide
webp_mcc.1.0.lha         dev/mui    5.5M  MOS A WebP MUI Class
MCE.lha                  game/edit  1.7M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.0M  OS4 Multi-game Character Editor
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  12M   68k Implementation of Tunnels &am...
PaletteEd.lha            gfx/misc   87K   68k Edit IFF-ILBM Palettes
RNOComics.lha            gfx/show   2.4M  MOS Comic book reader
RNOComics_OS4.lha        gfx/show   2.8M  OS4 Comic book reader
lcal.lha                 text/misc  94K   MOS Generate PostScript lunar pha...
240pTestSuite.lha        util/misc  29K   68k 240p test suite Amiga impleme...
aminetreadme.lha         util/misc  66K   OS4 Aminet .readme creator
aminetreadme-os3.lha     util/misc  55K   68k Aminet .readme creator
(snx)

[Meldung: 08. Okt. 2017, 04:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2017
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord vom 10. bis 12. November in Neumünster
Sven Scheele schreibt: Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt (amiga-news.de berichtete). Leider gab es im September zeitweise Probleme mit dem Online-Formular für die Anmeldung zum Meeting. Diese sind inzwischen behoben - die Anmeldung funktioniert wieder.

Es sind keine Einzelzimmer mehr verfügbar. Wenn sich jemand ein Doppelzimmer teilen möchte, aber keinen Zimmerpartner hat, kann er sich gerne unter der Adresse anmeldung(at)amigameeting.de an das Orga-Team wenden. Wir versuchen dann zu vermitteln.

Es sind wieder einige Aktionen auf dem Meeting geplant:
  • Alinea Computer wird mit einem Verkaufsstand präsent sein
  • Der Teilnehmer Gero/GI-Joe bietet auf dem Meeting kleinere Lötarbeiten und Reparaturen an. (Bitte alle Einzelheiten und Konditionen direkt auf dem Meeting mit Gero klären.)
  • Vorführungen von Scene-Demos über Beamer in den Abendstunden
  • Spiele-/Highscore-Wettbewerb mit tollen Preisen
  • Party-Compilation (eine Sammlung von Fotos, Videos und freier Software, welche während des Meetings von den Teilnehmern zusammengetragen wird)
Die Teilnehmer werden gebeten, USB-Sticks (mind. 8 GB frei) mitzubringen, falls sie am Sonntag eine Kopie der Compilation mitnehmen möchten. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine DVD eventuell nicht mehr reicht. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2017, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse Webp.mcc 1.0
Carsten Siegners Webp.mcc ist eine MUI-Klasse zum Darstellen von WebP-Bildern und -Animationen auf Grundlage der libwebp 0.6.0. Momentan kann diese Klasse nur decodieren bzw. demuxen. Das Archiv enthält zudem zwei Beispielprogramme: einen Bildanzeiger und einen WebP-Toolbar mitsamt Quellcode, der animierte Schaltflächen darstellt.

Download: webp_mcc.1.0.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2017, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: MUI Royale 1.7
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.7 bekanntgeben zu können. MUI Royale 1.7 ist ein kleineres Update mit einigen neuen Features sowie Fehlerbereinigungen.

MUI Royale benötigt mindestens Hollywood 5.2 und wird für alle Besitzer von Hollywood kostenlos zur Verfügung gestellt. Es stehen Binaries für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/i386 bereit.

Im Paket befinden sich zudem über 20 Beispiele, die die Benutzung demonstrieren. Größtenteils handelt es sich hier um Portierungen von Beispielen aus dem MUI-3.8-SDK, aber es gibt auch Neuentwicklungen, die die Interaktion mit Hollywood zeigen, z.B. einen MUI-Videoplayer.

Abgerundet wird das Paket durch eine über 300-seitige PDF-Dokumentation, die dank des Hollywood-Dokumentationssystems selbstverständlich auch im AmigaGuide-, CHM- und HTML-Format vorliegt. All das macht MUI Royale zum wahrhaft königlichen MUI-Erlebnis! (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2017, 18:31] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2017, 08:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2017



Aminet-Uploads bis 30.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AmiBlitz3.lha            dev/basic  12M   68k AmiBlitz 3.6 Build 6.1
indent-mos.lha           dev/c      932K  MOS ANSI C and C++ source code fo...
HWP_RapaGUI.lha          dev/hwood  6.4M  MOS Cross-platform GUI toolkit fo...
PPUnpack_HWP.lha         dev/hwood  206K  OS4 Hollywood plugin:handle power...
libpng1634_a68k.lha      dev/lib    1.6M  68k Lib for reading/writing PNG
Reggae_mcc.1.0.lha       dev/mui    112K  MOS A Reggae MUI Class
Wmf_mcc.1.0.lha          dev/mui    127K  MOS A Wmf MUI Class
HermIRES.lha             gfx/edit   852K  MOS C64 hires-bitmap editor
gnuplot-MOS.lha          gfx/misc   2.8M  MOS Interactive function and data...
pngcrush-m68k.lha        gfx/misc   165K  68k An optimizer for PNG files
uaewos0812.zip           misc/emu   379K  WOS UAE for WarpOS from 2002
ShellUpdate.lha          util/boot  132K  68k Update OS 3.9 BB2 Shell to 45.39
Mu680x0Libs.lha          util/sys   371K  68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)

[Meldung: 01. Okt. 2017, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2017



AROS-Archives-Uploads bis 30.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
abacus.i386-aros.zip         gam/boa 269kb MUI board game based on 'Abalone'.
(snx)

[Meldung: 01. Okt. 2017, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 23.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
jrm-karv.lha             demo/sound 180K  68k dA JoRMaS: Kanaalin Arvoitus
Epub_mcc.0.4.lha         dev/mui    137K  MOS A Epub MUI Class
MCE.lha                  game/edit  1.7M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  2.0M  OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
ranne.lha                mods/jorma 115K      Ranne by Vesuri (Experimental)
Robs-MorphOS39.png       pix/wb     382K      Rob's MorphOS 3.9 Setup!
TileNum.lha              text/dtp   9K        PGS 3+: unique numbered docum...
FontWalker_os4.lha       util/misc  1.8M  OS4 Collect and display TTF fonts
(snx)

[Meldung: 26. Sep. 2017, 18:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse für Windows-Metafiles Wmf.mcc 1.0
Carsten Siegners Wmf.mcc ist eine MUI-Klasse für MorphOS zum Darstellen von Bilddateien des Typs "Windows Metafile" (.wmf). Zusätzlich enthält das Archiv einige Beispieldateien, ein einfaches Anzeigeprogramm und den Quelltext des Anzeigeprogramms.

Download: Wmf_mcc.1.0.lha (127 KB) (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2017, 06:51] [Kommentare: 5 - 30. Sep. 2017, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse Epub.mcc 0.4
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält mit einem E-Book- und einem SVG-Anzeiger auch zwei Testprogramme. Version 0.4 unterstützt jetzt Unicode, den Export ins PDF-Format und kann Dokumente drucken.


Im Archiv wird jetzt auch der Quelltext eines Beispielprogramms mitgeliefert.

Download: Epub_mcc.0.4.lha (137 KB) (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2017, 23:42] [Kommentare: 7 - 24. Sep. 2017, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: RapaGUI 1.2 erschienen
Pressemitteilung: Deutschland hat noch die Wahl, Airsoft Softwair hat dagegen jetzt schon entschieden: RapaGUI ist das beste Hollywood-Plugin und liegt nun in der Version 1.2 vor. Mit der Version 1.2 läuft RapaGUI nun zum ersten Mal auch auf PowerPC-basierten Mac OS-Rechnern. Hierfür wird allerdings Mac OS 10.5 benötigt, die letzte noch für PowerPC erschienene und für viele User auch gleichzeitig die beste Mac OS-Version. Neben PPC-Mac-Unterstützung bietet die Version 1.2 zudem einige Fehlerbereinigungen. RapaGUI 1.2 steht ab sofort zum kostenlosen Download im Hollywood-Portal zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2017, 23:34] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2017, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2017
BoingsWorld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 87
Die 87. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld widmet sich der derzeitigen Lage im allgemeinen, zudem werden zwei vom Veranstalter Markus Tillmann gestiftete Freikarten für die Amiga 32 verlost. Hierfür ist per E-Mail die Frage zu beantworten, wann die erste BoingsWorld-Ausgabe erschien. (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2017, 19:22] [Kommentare: 7 - 25. Sep. 2017, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 16.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
IBrowse1.0-1.1-68000.lha comm/www   320K  68k Patch IBrowse 1.0 to 1.1 (68000)
IBrowse1.0-1.1-68020.lha comm/www   436K  68k Patch IBrowse 1.0 to 1.1 (68020)
IBrowse1.02-1.1-68000... comm/www   288K  68k Patch IBrowse 1.02 to 1.1 (68...
IBrowse1.02-1.1-68020... comm/www   402K  68k Patch IBrowse 1.02 to 1.1 (68...
IBrowse1.1-1.11-68000... comm/www   232K  68k Patch IBrowse 1.1 to 1.11 (68...
IBrowse1.1-1.11-68020... comm/www   347K  68k Patch IBrowse 1.1 to 1.11 (68...
IBrowse1.x-1.22-68000... comm/www   596K  68k Patch IBrowse 1.1, 1.12, or 1...
IBrowse1.x-1.22-68020... comm/www   822K  68k Patch IBrowse 1.1, 1.12, or 1...
HWP_RebelSDL.lha         dev/hwood  5.1M  MOS SDL scripting with Hollywood
Epub_mcc.0.3.lha         dev/mui    160K  MOS A Epub MUI Class
Empty_HDF_files.lha      disk/misc  23K       Seven empty HDF image files
Africa.lha               game/board 290K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 322K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 340K  OS4 Conversion of 3W board game
CodeWar-MOS.lha          game/misc  262K  MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha          game/misc  272K  68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha          game/misc  251K  OS4 CRobots-style programming game
anespro.lha              misc/emu   100K  68k A/NES PRO - NES/FAMICOM emulator
R2Z_68k.lha              misc/sci   1.3M  68k Test your reaction times
R2Z_AROS_intel.lha       misc/sci   1.5M  x86 Test your reaction times
R2Z_MorphOS.lha          misc/sci   1.4M  MOS Test your reaction times
sphere.zip               pix/icon   776K      round/transparent icon set
Daysleeper_1-0.lha       util/wb    1.5M  MOS Shutdown/reboot at selected time
(snx)

[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2017



AROS-Archives-Uploads bis 16.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
lander.i386-aros.zip         gam/mis 3Mb   OpenGL Lunar Lander clone.
(snx)

[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse Epub.mcc 0.3
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält mit einem E-Book- und einem SVG-Anzeiger auch zwei Testprogramme. Die wichtigste Neuerung in Version 0.3 ist die Unterstützung von CSS, die der folgende Screenshot illustriert, der die Ausgabe von Epub.mcc und OWB vergleicht:

Screenshot

Der CSS-Parser interpretiert derzeit nur Text-Stile, Bilder-Stile sind noch nicht implementiert. Komplett in SVG geschriebene Seite sind laut Siegner dagagen bereits problemlos darstellbar..

Direkter Download: Epub_mcc.0.3.lha (160 KB) (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


SDL-Unterstützung für Hollywood: RebelSDL 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von RebelSDL bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein neues Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen.

RebelSDL-Logo

Hier bietet RebelSDL einen Vorteil gegenüber Hollywoods eingebauten Grafikfunktionen, die größtenteils in Software implementiert wurden, um ein Höchstmaß an Portabilität und Kompatibilität zu erzielen. RebelSDL ist daher vor allem auf Systemen mit langsamem Prozessor (wie z.B. dem Raspberry Pi) interessant, da hier durch direkte Benutzung der Grafikhardware starke Geschwindigkeitszuwächse beim Zeichnen, Skalieren und Transformieren erzielt werden können.

RebelSDL ermöglicht es zudem, die Joystick- und Gamecontroller-Funktionen von SDL zu nutzen, die ebenfalls umfangreicher als Hollywoods sehr amiga-zentrierte Joystickunterstützung sind. Auch sind wichtige SDL-Funktionen direkt aus Hollywood-Skripten aufrufbar.

RebelSDL benutzt Hollywoods Plugin-Schnittstelle, um Hollywoods kompletten Anzeige- und Audiotreiber durch die entsprechenden SDL-Gegenstücke zu ersetzen. Es wurde größtenteils schon vor drei Jahren als Testplugin entwickelt während die entsprechenden Plugin-Schnittstellen entworfen wurden. RebelSDL benötigt daher mindestens Hollywood 6.0, empfohlen wird jedoch Hollywood 7.0.

RebelSDL steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal für die Plattformen Windows (x86, x64), Linux (arm, ppc, x86, x64), Mac OS X (ppc, x86, x64) und MorphOS zur Verfügung. Das Paket enthält neben einer ausführlichen Anleitung in den Formaten PDF, HTML, AmigaGuide und CHM auch über 10 Beispielskripte, die die Möglichkeiten des Plugins demonstrieren. Das Handbuch ist auch online einsehbar.

All dies macht RebelSDL zum ultimativen SDL-Scripting-Werkzeug, welches das Beste beider Welten in einem mächtigen Plugin bündelt: Hollywoods umfangreiche und komfortable Multimedia-Bibliothek mit der hochperformanten Grafikpower von SDL!

Bitte beachten Sie, dass es für AmigaOS 3 und AROS derzeit keine Version von RebelSDL gibt, da für diese Plattformen noch keine Portierungen von SDL2 vorliegen. Die RebelSDL-Version für AmigaOS 4 konnte wegen technischer Schwierigkeiten bisher nicht fertig gestellt werden, weshalb für die Amiga-Gemeinde bisher nur eine MorphOS-Version vorliegt (die aber auch noch nicht sehr stabil ist, da die MorphOS-Portierung von SDL2 bisher eher Alphastatus hat). (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 16:37] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2017, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   2.3M  MOS Terminal based IRC client
w3s_10sharp.lha          comm/www   23K       Small Webserver in ARexx
w3s228.lha               comm/www   20K       Small Webserver in ARexx
Freditor.zip             dev/misc   262K  68k A graphics editor for game co...
Empty_ADF_files.lha      disk/misc  11K       Six empty ADF image files
amigaos40features.pdf    docs/anno  498K      AmigaOS 4.0 Feature List from...
GBAPIIplusplusDriver.zip driver/vid 8K    68k Driver/installer f. 2MB-GBAPI...
Freddy_Fish.zip          game/actio 409K  68k Kids game: The Adventures Of ...
Magnatron.zip            game/actio 345K  68k Unique physics based action game
Weasel_on_the_Go.zip     game/actio 184K  68k 1989 clone of Monty on the Run!
Africa.lha               game/board 290K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 334K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 338K  OS4 Conversion of 3W board game
Fortress.zip             game/shoot 762K  68k Unfinished Fort Apocalypse clone
RNOComics.lha            gfx/show   2.4M  MOS Comic book reader
RNOComics_OS4.lha        gfx/show   2.8M  OS4 Comic book reader
CoolNESs_src.lha         misc/emu   44K       ASM sources for the Cool-NES-...
CoolNESs78.lha           misc/emu   46K   68k Update to the Cool-NES-emulator
PeriodicTable.lha        misc/sci   445K      Periodic table (PageStream fo...
AMIcast_Player.lha       mus/play   5.7M  MOS AMIcast Player
GrabKickDisk.lha         util/misc  44K   68k Disk for grabbing & savin...
(snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2017



AROS-Archives-Uploads bis 09.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
formido.i386-aros.zip        gam/act 9Mb   Topdown bug shooter.
zelda3t.i386-aros.zip        gam/adv 5Mb   Part of an independant SDL Zelda...
(snx)

[Meldung: 10. Sep. 2017, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


AmigaOS 4 / MorphOS: Comic-Anzeiger RNOComics 1.0
Ähnlich Comicami für AmigaOS 4 ist RNOComics ein Anzeigeprogramm für Comic-Archive und liegt als Hollywood-Programm auch für MorphOS vor (Screenshot). Zudem können nicht-archivierte Einzelbilder, die in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen, wiedergegeben werden.

Features:
  • Supports CBR, CBZ, CBT, and any other archiving format XAD supports
  • Unarchives images on the fly, no HD space or memory wasted
  • Read ahead cache for the next page
  • Can continue to the next archive file in a directory with a single command
  • Can open directories with unarchived images and work as an image viewer
  • MUI GUI with controls as buttons, menu items, and keyboard shortcuts
  • Three different layout options: fit width, single page, and double page
  • Fullscreen mode option
  • Zoom option displays comic's pages at their intended maximum resolution
  • Rotate options for portrait mode making viewing/reading easier
  • History window with front page thumbnails and page memory
  • Backwards reading options for manga comics
  • Can save and export images
  • Can create thumbnail icons for archives (MorphOS)
  • Gamma correction options
  • Drag & drop loading
  • ARexx support
Download:
RNOComics.lha (MorphOS; 2 MB)
RNOComics_OS4.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2017, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2017
AmigaFun (ANF)


Emulation eines Sam 460 mittels QEMU in Arbeit
Einer Mail auf der QEMU-PPC-Mailingliste zufolge arbeitet Zoltan Balaton an einer Sam-460-Emulation mittels QEMU. Bei seinem ersten Statusbericht Mitte August begannen sowohl AROS als auch MorphOS mit dem Bootvorgang scheiterten jedoch noch an verschiedenen Problemen. AmigaOS konnte Balaton nicht testen, da er keine Kopie von AmigaOS 4.1 besitzt.

Der Emulator QEMU emuliert oder virtualisiert eine Vielzahl von Computern bzw. Prozessoren. Sollte das Hostsystem über einen geeigneten Prozessor verfügen, muss QEMU diesen nicht emulieren - so würde Balatons Projekt die Ausführung von Sam 460-Betriebssystemen unter anderer PPC-Hardware - wie beispielsweise Apple-Hardware - ermöglichen.

Auf einem handelsüblichen Windows-PC müsste QEMU zwar die PPC-CPU emulieren, dafür fiele jedoch die aufwendige Custom-Chip-Emulation weg, die derzeit betrieben werden muss um AmigaOS 4 "Classic" unter WinUAE laufen zu lassen. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2017, 00:12] [Kommentare: 42 - 19. Sep. 2017, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 128
Die deutsche und englische Ausgabe 128 (September/Oktober 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Marcus Sackrow (MUIMapparium, FreePascal), große Specials zu Hollywood-Erweiterungen und der Demo-Szene sowie ein Bericht von der Devcon 2. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2017, 23:36] [Kommentare: 2 - 12. Sep. 2017, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2017



Aminet-Uploads bis 02.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
OSCopperlist.lha         dev/asm    4K    68k Copperlist on intuition screen
Epub_mcc.0.2.lha         dev/mui    3.6M  MOS A Epub MUI Class
Screech_src.lha          game/race  1.5M      Blitz Basic source for "Scree...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels & ...
PPT_dev.lha              gfx/conv   72K       Develop your own modules for PPT
PPT_dist.lha             gfx/conv   945K  68k A Modular Image Processing Pa...
PPT_security.lha         gfx/conv   12K   68k Cryptographic modules for PPT
PPT-source.zip           gfx/conv   870K      C source for image processing...
Apdf_de.lha              gfx/show   3K        Unofficial German catalog for...
VPDF_de.lha              gfx/show   1K        Unofficial German catalog for...
rewincy.lha              util/cdity 30K   68k Cycle through windows/screens...
zip_lib.lha              util/libs  144K  OS4 Library for reading/writing z...
(snx)

[Meldung: 03. Sep. 2017, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2017



AROS-Archives-Uploads bis 02.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mui_examples.i386-aros.zip   dev/exa 449kb MUI coding examples in C
clicolor-1.4-aros.zip        uti/she 23kb  AROS dos script to switch shell ...
(snx)

[Meldung: 03. Sep. 2017, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2017
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.3
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

Neben einer in der nun veröffentlichten Version 3.3 korrigierten Frage wurde die italienische Übersetzung komplettiert, die neuen deutschen und portugiesischen Übersetzungen sind zu 88 % bzw. 92 % fertiggestellt. (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2017, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse Epub.mcc 0.2
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält mit einem E-Book- und einem SVG-Anzeiger auch zwei Testprogramme. Neu in der Version 0.2 sind neben einer verbesserten Darstellung die Einbindung von Hyperlinks sowie die Einführung einer SVG-Unterstützung. Zudem werden E-Books, die mit Calimero erzeugt wurden, jetzt vollständig dargestellt.

Download: Epub_mcc.0.2.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2017, 05:38] [Kommentare: 7 - 06. Sep. 2017, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 80 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.