amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2017
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.28
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).

Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Gesucht wird zudem noch immer ein Übersetzer für die französische Fassung.

Die Version 0.28 enthält folgende Neuerungen:

  • Tribute to AmiKit X: Neues Preset "OS 3.9 AmiKitX" inkl. Boot-Animation. Entsprechend gibt es in den Preferences ein neues Fenster-Layout "3.9 AmiKit X", ein neues Piktogramm-Set "AmiKit X", einen neuen Mauszeiger "AmiKit X" und ein neues Muster "AmiKit X Backdrop". Ein herzlicher Dank an Jan Zahurancik (AmiKit) für die Erlaubnis zur Verwendung der Grafiken. Direktaufruf via URL-Parameter "preset"
  • Komplette polnische Lokalisierung - herzlichen Dank an Marcin 'Piana' Pianka
  • Unterstützung für den Browser "SeaMonkey", auch wenn die about:config-Einstellung "general.useragent.compatmode.firefox" auf "false" eingestellt wurde.
  • ListBox:
    • Angepasstes Aussehen in den Stilen "Dünn" und "Dünnes XEN"
    • Angepasstes Aussehen unter "Amiga Early Startup Control / Boot Options" für OS 4.x
    • Pünktchen in der Scrollbar im OS4-Stil
    • Angepasste Pfeil-Buttons für das "OS 3.9"-Layout
  • Chrome / Opera: Verbesserung bei der Erkennung der Benutzersprache: Es wird nun nicht mehr bloß die Browser-Sprache, sondern wirklich die vom Benutzer als bevorzugt definierte Sprache erkannt.
  • Bugfixes:
    • Timberwolf funktionierte ab v0.25 nicht mehr ("Uncaught Exception", falls man auf einem CSS-Style das Attribut "transform" setzt). Umgehungslösung implementiert.
    • Palette: Das Setzen der Textfarbe für inaktive Fenster funktionierte nur beim erstenmal.
    • Fenster-Gadgets wurden bei einem Mouse-up-Event mittels Drag'n'Drop auf "aktiv" gesetzt, auch wenn das Fenster inaktiv war.
    • Firefox: Korrektur des Textabstands zu den Farben in der ListBox der "Palette"
    • Chrome / Opera im "Amiga Early Startup Control": Korrektur des Rahmens bei "Expansion Board Diagnostic" und der Buttons-Höhe
    • Odyssey Web Browser: Die Boot-Grafik für OS 4.1 FE wurde nicht angezeigt.
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2017, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • July/August 2017 news
  • Old articles from Tilt 100 to 103:
    • Report: European Computer Trade Show 1992
    • Hardware: Amiga 600
    • Review of Addams Family
    • Review of Ishar
    • Report: CeBIT 1992
    • Review of 4D Sports Driving
    • Review of Space Ace 2
    • Demo: Odyssey
    • Review of Guerilla in Bolivia
    • Review of Vroom
    • Interview with Guillaume Dubail and Fernando Velez
    • Review of James Pond 2
    • Review of ProWrite 3.2.1
  • Interview with Laurent Zorawski (Amedia Computer)
  • Interview with Susumu Hirasawa (japanese musician)
  • Review: Wazp3D 0.56 (on MorphOS)
  • Review: Arabic Console 1.693
  • Review: AmiKit X
  • DIY: Create an Amstrad disk with an Amiga
  • File: Classic Reflections - Whatever happened to Newtek?
  • File: Official Amigas and clones (update)
  • Hardware: Lorraine (update)
  • Tutorial: Installation of Directory Opus Magellan II on MorphOS
  • Programming: AMOS - colors management
  • Tips and Tricks: solutions for adventure games
  • Special quiz about Alien Breed series
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2017, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2017
MorphZone (Forum)


MorphOS: Daysleeper 1.0
Der Oppelner MorphOS-Nutzer 'r-tea' hat mit Daysleeper ein kleines Programm geschrieben, das den Rechner zu einer festgelegten Uhrzeit herunterfährt oder einen Neustart durchführt. (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2017, 16:24] [Kommentare: 17 - 01. Sep. 2017, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 26.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
rentp.lha                comm/tcp   6K    68k Sets system time from NTP server
CS2017.lha               demo/misc  110K  68k Old-school style demo
badformat.lha            disk/misc  8K    68k Bad disk formatting utility
IDEFix_patches.lha       driver/med 4K        Allows CF cards to work with ...
WormWars.lha             game/actio 817K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 722K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake game
InPAWS.lha               game/edit  2.1M  MOS Compiler/extractor for Gilsof...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
badberticon.lha          pix/icon   10K   68k Bad Bert Icon
bk_rangercheck.lha       util/boot  8K    68k Replace exec.library's Ranger...
MCP133b1.lha             util/cdity 523K  68k THE Ultimate WB Enchancer!
IconLib_46.4.lha         util/libs  672K  68k free icon.library in optimize...
Daysleeper_0-9-3.lha     util/time  76K   MOS Shutdown/reboot at specified ...
(snx)

[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 1 - 27. Aug. 2017, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 26.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blockattack.i386-aros.zip    gam/puz 6Mb   Match colors of rising blocks in...
(snx)

[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.2.1
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

Ab der nun veröffentlichten Version 3.2.1 prüft AskMeUp automatisch, ob Updates vorliegen, und installiert sie. (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2017, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2017



MorphOS: Textverarbeitung Folio 1.0
Bei Folio handelt es sich um eine browserbasierte, jedoch keinen Internetzugang benötigende Textverarbeitung, die für MorphOS auf dessen WebKit-Browser Odyssey zugeschnitten wird (amiga-news.de berichtete). Die zwischenzeitlich veröffentlichte Folio-Version 1.0 funktioniert nun auch mit der aktuellen Odyssey-Version 1.24.

Zu den unter dem Titellink aufgelisteten Neuerungen zählen die Einbindung lokal installierter Zeichensätze, ein konfigurierbares Erscheinungsbild, eine Vergrößerungsmöglichkeit, variable Zeichenabstände sowie verbesserte Druck- und Exportmöglichkeiten.

Download: folio_morphos_v1.lha (346 KB) (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2017, 05:22] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2017, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2017
Carsten Siegner (ANF)


Mui-Klasse: Epub.mcc 0.1 (Alpha)
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält auch ein Demoprogramm. Der Autor weist darauf hin, dass es sich bei der aktuellen Version um eine "frühe Alpha-Version" handelt. Bisher wird unterstützt:
  • Cover - Bilder
  • Inhaltsverzeichniss
  • HTML 4.01
  • Authoren - Informationen (Titel, Kommentar, Subjekt,...)
Noch nicht unterstützt wird:
  • CSS
  • SVG
  • Hyperlinks
Direkter Download: Epub_mcc_0.1.lha (2,3 MB) (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2017, 00:01] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2017, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 19.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Bagman.lha               game/jump  694K  68k Arcade "Bagman" remake
potrace-mos.lha          gfx/conv   832K  MOS Transform bitmaps into vector...
xroar.lha                misc/emu   1.1M  MOS Dragon and Tandy CoCo emulator
ReportPlusMOS.lha        util/misc  551K  MOS Multipurpose utility
Hexaco_1.0.lha           util/wb    842K  68k Color values as hex/dec/... (...
(snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 3 - 21. Aug. 2017, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 19.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
fractures.i386-aros.zip      dem/sce 4Mb   Port of demo from Alternative '08.
greed.i386-aros.zip          gam/puz 214kb Simple game to clear an ascii fi...
mindless.i386-aros.zip       gam/puz 2Mb   SDL "MasterMind" game with AI pl...
(snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017
Retroguru (ANF)


Jump'n Run: Hermes - Run a la carte (AmigaOS 4, MorphOS, AROS)
Hermes von Retroguru ist laut Selbstbeschreibung ein "außergewöhnliches Jump'n Run mit viel geschmacklosem Humor" (Youtube-Trailer) - unter anderem werden Vegatarier vorgewarnt, dass der Titel den Verzehr von Fleisch anpreise.


Frank Wille hat das Spiel auf AmigaOS 4 und MorphOS portiert, die AROS-Umsetzung hat Yannick Erb beigesteuert. Eine Amiga-Version ist im Gegensatz zu älteren Projekten nicht geplant, da die Engine laut Wille diese Rechner überfordern würde.

Hermes kann kostenlos von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Wer Retroguru unterstützen möchten, kann für 15 Euro eine CD erwerben, die neben allen Portierungen des Spiels auch den Soundtrack enthält und mit einem exklusiven, gedruckten Hermes-Comic ausgestattet ist.

(cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 01:34] [Kommentare: 6 - 21. Aug. 2017, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2017



AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 11.07.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Wochen bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen Updates beiliegender Programme und Fehlerbereinigungen.
  • Multiple compiler warnings fixed (neil)
  • Use unified vapor.h header for morphos ports (wawa)
  • Multiple compiler warnings fixed (wawa)
  • Alternative repository for NetPBM added (neil)
  • Zune test code enhanced (neil)
  • VPDF fixes (neil)
  • ReadArgs parameters adapted to OS3 API (neil)
  • New Zunepaint port started (mazze)
  • Potrace updated to v1.14 (mazze)
  • ZuneView updated to v0.37 (mazze)
  • BWBasic updated to v3.20 (mazze)
  • Rocks'n'diamonds updated to v4.0.0.2 (mazze)
  • Cflow updated to v1.5 (mazze)
  • Antiword fixes (mazze)
  • Zunepaint working in m68k now (wawa)
  • Milkytracker for m68k fixes (wawa)
  • GnuRobbo updated to v0.68 (mazze)
  • Gnujump updated to v.10.8 (mazze)
  • Fixed possible indefinite loop in iffparse.library (o1i)
  • Grub2 configure fix (mazze)
  • Doom GGC6 fixes (mazze)
  • Fix for a potential division by zero crash in CoW3D (mazze)
  • FryingPan fixes (mazze)
  • Many Scout 64 bit fixes (mazze)
  • Scout m68k fixes (wawa)
  • Spout 64 bit crash fixed (mazze)
  • NList GGC6 workaround (mazze)
  • Cardgame 64 bit crash fixed (mazze)
  • AmiChess fixes for 64 bit started (mazze)
  • ISWindow, MineField, Soliton 64 bit fixes (mazze)
  • Zune Toolbar class 64 bit fixes (mazze)
  • Zune Prefseditr class 64 bit fixes (mazze)
  • Identify.library path fix (mazze)
  • DiskSpeed fixes (wawa)
  • FryingPan m68k fixes (wawa)
  • MuiMine ported to 64 bit (mazze)
  • MuiMine m68k fix (wawa)
  • PCRE updated to v8.41 (mazze)
(snx)

[Meldung: 19. Aug. 2017, 04:50] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2017, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2017
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: APC&TCP und Amiga Future auf der Gamescom
Auch dieses Jahr wird APC&TCP in der Halle 10.2 im Retro-Bereich der Gamescom (22. bis 26. August in Köln) die Amiga Future vorstellen und auf über 60 qm rund 20 Amiga-Modelle zeigen.

Aktuelle Informationen werden in dieser Zeit über die Facebook-Seite der Amiga Future veröffentlicht, E-Mail-Anfragen und Nachrichten bearbeitet die Amiga-Future-Redaktion entsprechend erst wieder ab dem 29. August. Dasselbe gilt für den Versand von Bestellungen. (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2017, 04:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2017
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord vom 10.-12. November in Neumünster
Sven Scheele schreibt: Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt (amiga-news.de berichtete). Das "Kiek-in!" ist ein modernes Tagungszentrum, hell und freundlich ausgestattet mit Unterkünften im gehobenen "Jugendherbergen-Stil".

Derzeit haben sich schon 18 Teilnehmer angemeldet und damit sind bereits alle verfügbaren Einzelzimmer ausgebucht. Doppelzimmer sind noch reichlich verfügbar und natürlich sind auch Tagesgäste herzlich willkommen. Letztere müssen sich ebenfalls über das Formular auf der Webseite anmelden, sofern sie einen Computer mitbringen möchten.

Auf dem Meeting wird - wie immer - auch Händlern und Entwicklern eine Möglichkeit geboten, ihre Produkte einem größeren, amigainteressierten Publikum vorzustellen. Für Präsentationen steht ein separater Konferenzraum mit Videoprojektor (Beamer) und ausreichend Tischen und Stühlen zur Verfügung. Das Organisationsteam unterstützt auf dem Meeting bei der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen, sofern gewünscht. Interessierte Händler und Entwickler können sich gerne vorab über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzten.

Zu den Highlights des Meetings zählt sicher auch wieder der Spielewettbewerb, bei dem es einige tolle Preise zu gewinnen gibt. Des weiteren ist ein Erfahrungsbericht zu einer der Vampire-Turbokarten in Form einer Präsentation geplant. Alinea Computer hat seine Teilnahme am Meeting angekündigt. (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2017, 19:38] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2017, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 128 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 128 (September/Oktober 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Review der VA 2000, ein Special zu Free Pascal und Teil 2 des Workshops zu Blitz Basic. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 19:37] [Kommentare: 5 - 14. Aug. 2017, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 12.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
impvcfsm.lha             comm/mail  1K        Import vCard files into Simpl...
Nah-ProphecyReturns.zip  demo/aga   63K   68k The Prophecy Returns
VNom-SilentWinds.zip     demo/aga   2.3M  68k Silent winds
Void-Fudged.dms          demo/aga   248K  68k Fudged
Zenon-WhereWeAreGoing... demo/aga   378K  68k Where we are going
dajormas-kanaalin.zip    demo/euro  187K  68k Kanaalin arvoitus
Void-Delirium.lha        demo/euro  72K   68k Delirium State of Mind
Saga.lha                 game/board 394K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 436K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 460K  OS4 Conversion of TSR boardgame
RNOAnim.lha              gfx/show   1.9M  MOS Animation player, converter, ...
RNOAnim_OS4.lha          gfx/show   2.2M  OS4 Animation player, converter, ...
RNOInfoScreen.lha        mus/play   8.2M  WOS Music player front-end and in...
workbenchexplorer.lha    util/dir   1.9M  OS4 Modern file browser loaded wi...
ReportPlus.lha           util/misc  493K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  630K  OS4 Multipurpose utility
espeak.lha               util/sys   1.3M  68k amiga-port of espeak speech s...
madcomic.lha             util/wb    18K   68k Reads and tells jokes.
(snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 12.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vtractors.i386-aros.zip      gam/boa 987kb Make the longest tractor path.
cblocks.i386-aros.zip        gam/puz 188kb Sliding-block puzzles with ascii...
gpmark-i386-aros.zip         uti/ben 1Mb   SDL based Gp2x benchmark by Opti...
(snx)

[Meldung: 13. Aug. 2017, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2017



MorphOS: Textverarbeitung Folio (Betaversion)
Folio ist eine Machbarkeitsstudie zur Verwendung der WebKit-Engine des Odyssey Web Browsers für eine zeitgemäße Textverarbeitung mit den gebräuchlichsten Funktionen. Deren Umfang ist gegenwärtig vergleichbar mit dem WordPad von Microsoft oder TextEdit von Apple. Aufgrund eines Fehlers in der dem Betriebssystem beiliegenden Version 1.24 von Odyssey muss ergänzend die Version 1.23 installiert und Folio dort geöffnet werden. Eine Internetverbindung wird nicht benötigt.

Bekannte Probleme:
  • Beim Speichern von Dateien wird ein leeres Browser-Fenster geöffnet, das manuell geschlossen werden muss.
  • Dateinamen müssen bei jedem Speichern eingegeben werden, auch wenn dies bereits zuvor erfolgt ist.
  • Das Verschieben von Bildern kann zu deren Vervielfältigung führen; empfohlen wird daher, sie stattdessen auszuschneiden und an der neuen Position wiedereinzufügen.
  • Wenn Folio mittels der Schaltfläche "Pop up" ein eigenes Fenster anstelle eines Browser-Tabs gegeben wird, bleibt die Tab-Leiste trotz nunmehriger Überflüssigkeit sichtbar.
Download:
folio_morphos.zip (435 KB)
owb-morphos-1.23.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2017, 05:53] [Kommentare: 3 - 12. Aug. 2017, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2017
MorphZone (Webseite)


RNOAnim 1.2 und RNOInfoScreen 1.4
RNOAnim ist ein kompaktes Wiedergabeprogramm für Animationen, das auch einige Konvertierungs- und Bearbeitungsfunktionen mitbringt. Zu den Neuerungen der Version 1.2 des mit Hollywood entwickelten Programms zählen das Herunterskalieren von Animationen auf Bildschirmgröße und die Unterstützung der Transparenz bei GIF-Animationen.

RNOInfoScreen ist ein Aufsatz für verschiedene Musikwiedergabeprogramme, der Informationen zum aktuell und zuvor gespielten Lied anzeigt sowie ggf. vorhandene Bilder. Neu in der Version 1.4 sind u.a. systemfreundlichere Menüs sowie eine größere Schrittweite der Lautstärkenregulation bei gedrückter Umschalttaste. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2017, 05:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 05.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Pacific-Bidrag7.lha      demo/euro  68K   68k Bidrag #7
BlitterKas.zip           demo/intro 56K   68k Blitter Kas
Nukleus-Cubeleus.lha     demo/intro 23K   68k Cubeleus
SFL-WeLookForSilicon.lha demo/intro 63K   68k We Look For Silicon
SDI_headers.lha          dev/c      28K       A set of C macros and defines
WormWarsMOS.lha          game/actio 722K  MOS Advanced snake game
PaletteEd.lha            gfx/misc   75K   68k Edit IFF-ILBM Palettes
ReportPlus.lha           util/misc  487K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  544K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  623K  OS4 Multipurpose utility
espeak.lha               util/sys   1.3M  68k amiga-port of espeak speech s...
(snx)

[Meldung: 06. Aug. 2017, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 05.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
drac-klondike.i386-aros.zip  gam/car 575kb Simple SDL solitaire game using ...
tong-its.i386-aros.zip       gam/car 1017k Filipino Card game.
tennix.i386-aros.zip         gam/spo 1Mb   Simple top-down tennis match.
amath.i386-aros.lha          uti/sci 237kb Simple command line calculator
(snx)

[Meldung: 06. Aug. 2017, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 29.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
FocusDesign-Kublai.zip   demo/aga   64K   68k An Amiga AGA 060 64k for Revi...
FocusDesign-StormRide... demo/aga   5.6M  68k An Amiga AGA demo for Datasto...
BoozeDesign-BabySteps... demo/euro  351K  68k Winner Amiga demo at Gubbdata...
Boozoholics-IdiAminga... demo/euro  1.5M  68k An Amiga demo released at Sol...
Ephidrena-Negativ.lha    demo/euro  5.7M  68k Negativ Prosess - Revision 2017
Insane-Kaimana.lha       demo/euro  366K  68k Kaimana by Insane
Insane-Retrovision.lha   demo/euro  383K  68k Retrovision
Pacific-Monomateria.lha  demo/euro  398K  68k Monomateria by Pacific
Rampage-AmigaNavsegda... demo/euro  116K  68k An Amiga demo released at DiH...
Slipstream-Patarty.zip   demo/euro  88K   68k An Amiga demo released at NOV...
Spaceballs-Nightlight... demo/euro  59K   68k Invitation to the Solskogen 2...
Unique-Coco.lha          demo/euro  415K  68k Coco by Unique
Void-ItNeverSleeps.lha   demo/euro  958K  68k "It Never Sleeps" by Void
Zymosis-MagaUncut.lha    demo/euro  20K   68k Maga Uncut by Zymosis
BooZombies-Greetings.zip demo/intro 100K  68k Greetings To Sauna
Bumpy4k.lha              demo/intro 10K   68k Bumpy 4kb intro
Dekadence-Imacennial.lha demo/intro 64K   68k Winner intro at Revision 2017
DreamWeb-Simulacrum.zip  demo/intro 69K   68k 4K procedural graphics
Insane-Meetro11.lha      demo/intro 45K   68k Meetro 11
NahKolor-Exolution.lha   demo/intro 68K   68k Exolution
Offence-666bps.zip       demo/intro 4K    68k 666 bps - 4kb intro
Pacific-Refocus.lha      demo/intro 141K  68k Refocus - TRSAC 2015
Scoopex-Outlands.lha     demo/intro 23K   68k A cracktro released in July 2017
Void-HortenMossFerry.lha demo/intro 47K   68k "Horten Moss Ferry" by Void
Istari-Favourites.zip    demo/misc  822K  68k demopack released at Gubbdata...
Appendix-BlindVisions... demo/slide 3.9M  68k Blind Visions Slideshow AGA
Istari-21Years.zip       demo/slide 330K  68k Amiga slideshow released at G...
Laban-OldDayz.zip        demo/slide 1.4M  68k Slideshow released at Solskog...
MiamiBass-C64Petscii.zip demo/slide 305K  68k C64 Petscii Slideshow
Insane-32ShadesofBrow... demo/sound 184K  68k Music disk released at Solsko...
exif_library.lha         dev/lib    588K  OS4 Parsing, editing and saving E...
Hombre_shrinked.zip      docs/hard  2.8M      Hombre chipset, official 1993...
IDEFix_patches.lha       driver/med 4K    68k Allows CF cards to work with ...
IDEPrefs.lha             driver/med 15K   68k Preferences program for IDE d...
Wizzcat-SnowWars.zip     game/2play 95K   68k An old Amiga PD game from 1990
WormWars.lha             game/actio 816K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake game
WantedTeam-MetroCross... game/misc  161K  68k Port from the Atari ST version
amath.i386-aros.lha      misc/math  237K  x86 Simple command line calculator
amath.lha                misc/math  795K  68k Simple command line calculator
amath.src.lha            misc/math  648K      Simple command line calculato...
Puni-SavanneSol.zip      pix/misc   5K        "Void Savanne-logo" by Puni/Void
AmiKick.lha              util/misc  42K   ppc Check Kickstart images under ...
TinyLauncher.lha         util/misc  110K  68k WHDLoad frontend and more
cranker.lha              util/pack  348K  68k Amiga executable and data cru...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   371K  68k MuLib aware 680x0 libraries
Hexaco_1.0.lha           util/wb    842K  68k Color values as hex/dec/... (...
(snx)

[Meldung: 30. Jul. 2017, 07:20] [Kommentare: 8 - 31. Jul. 2017, 00:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2017
Amiga.org (Webseite)


AmiCast: Text-Interview mit Andreas Falkenhahn (englisch)
Das neunte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast wurde mit Andreas Falkenhahn geführt, dem Entwickler von Hollywood. Hierin erzählt er von dem Zufall, der ihn daran hinderte, dem Amiga den Rücken zu kehren, und kündigt ein größeres Update des Hollywood Designer an, welcher möglicherweise eines Tages auch für andere Plattformen erscheinen könnte. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2017, 19:41] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2017, 08:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 15.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Hombre.zip               docs/hard  53M       Hombre chipset, official 1993...
borwos.lha               game/actio 313K  WOS Beats of Rage - a Beat'em up
shells_src.lha           game/misc  8K        Shells 1.0 source code
colourlines_src.lha      game/think 9K        colourlines source code
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
fastformat1541_src.lha   misc/emu   5K        fastformat1541 source code
fMSX_1.4_src.lha         misc/emu   406K      fMSX 1.4 source code
fMSX_2.0_src.lha         misc/emu   697K      fMSX 2.o source code
fMSX_2.4a_src.lha        misc/emu   1.7M      fMSX 2.4a source code
fMSXTools_1.0_src.lha    misc/emu   56K       fMSXtools 1.0 source code
MMV8_Disk_1.lha          mus/edit   537K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
MMV8_Disk_2.lha          mus/edit   425K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
MMV8_Disk_3.lha          mus/edit   551K  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Di...
EP_MMV8.lha              mus/play   14K   68k MusicMakerV8 player for Eagle...
bootprogress_src.lha     util/boot  4K        BootProgress source code
workbenchexplorer.lha    util/dir   1.7M  OS4 Modern file browser loaded wi...
headbanger_src.lha       util/pack  5K        Headbanger source code
xfddir_src.lha           util/pack  4K        XfdDir 1.0 source code
(snx)

[Meldung: 16. Jul. 2017, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Wochen bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. der Beginn einer FastATA-Klasse sowie Überarbeitungen zahlreicher Katalogdateien und einiger Netzwerktreiber.

ab 30.05.2017:
  • M68k ATA fixing/debugging continues (twilen)
  • Fix of random lost interrupts for certain IDE hardware; fixes A4000 IDE issue (twilen)
  • Prevention of possible access fault in internal loadseg (twilen)
  • Start of FastATA class (kalamatee)
  • Apollo core detection improvements (mness)
ab 06.06.2017:
  • Fixes for Wanderer's French & Italian catalogues, incl. backport (neil)
  • Small fixes for Portuguese language file (pollux)
  • Brazilian language file added (pollux)
  • Corrected website link to SVN (desperado, impulse)
  • Usage of localized application name in font prefs requester (neil)
  • Improvements on intel HD-Audio snoop handling, incl. backport (neil)
  • List of intel HD Audio controllers extended (neil)
  • Brought all font prefs catalogues up to date (neil)
ab 13.06.2017:
  • Preparations for Codesets support in catalogs (pollux)
  • Removed obsolete catalogue strings from appearance prefs (neil)
  • Removed obsolete catalogue strings from input prefs (neil)
  • Updated catalogue strings from input prefs (neil)
  • Reverted accidental building of all catalogs (including those not up to date) (neil)
  • Localized program name in input prefs error message (neil)
  • Usage of correct catalogue filename for BongIconBar prefs (neil)
  • Renamed BongIconBar catalog descriptor file for consistency (neil)
  • Fixed Czech codeset for Pointer Prefs catalogue (neil)
  • Dynamic generation of label names for printer prefs catalogues (neil)
  • Removed obsolete entries in printer prefs catalogues (neil)
  • Fixed memory leak in printer Prefs (neil)
  • Added and Updated Italian catalogues for prefs programs: Appearance, BoingIconBar, Boot, IControl, Input and Network (neil, translations by paolone)
ab 27.06.2017:
  • ZuneARC updated to currently available source archive (wawa)
  • Grafx2 compiles for m68k now (wawa)
  • Reqtools prefs GUI/catalog cleanups (neil)
  • Added a note about the read-only SVN account to webpage (neil)
  • Zune Group-Class MUIM_Family_GetChild added (neil)
  • Realtek8180 cleanups (neil)
  • Rhine cleanups (neil)
  • Intelpro100 cleanups (neil)
  • Rtl8029 ABI v1 fix (neil)
(snx)

[Meldung: 14. Jul. 2017, 19:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 08.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
EDBG-OS4.lha             dev/e      279K  68k OS4 compatible version of Ami...
Handy095.lha             misc/emu   186K  68k Atari Lynx emulator
Handy095-OS4.lha         misc/emu   229K  OS4 Atari Lynx emulator
kegs-m68k.lha            misc/emu   700K  68k Apple IIgs emulator
opus-tools-0.1.10_a68... mus/edit   418K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.1.10_aro... mus/edit   421K  x86 Opus Audio Tools
wet.lha                  util/wb    1.9M  OS4 Weather conditions on WB, App...
(snx)

[Meldung: 09. Jul. 2017, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2017
MorphZone (Webseite)


MorphOS: KwaKwa 1.8 mit gg.module 1.3
Filip 'widelec' Maryjañski hat seinen das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützenden Instant Messenger KwaKwa und das zugehörige gg.module aktualisiert. Das Update bereinigt Fehler, die u.a. das Senden von Bildern betrafen.

Download:
kwakwa-1.8.lha (221 KB)
gg.module-1.3.lha (39 KB) (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2017, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 127
Die deutsche und englische Ausgabe 127 (Juli/August 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu AmiKit X und Hollywood 7 sowie das Special "Amiga auf Youtube". (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2017, 00:05] [Kommentare: 41 - 15. Jul. 2017, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 01.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
MiniSlug.lha             game/actio 19M   68k Mini Metal Slug Project
OpenBOR.lha              game/actio 1.2M  68k The Ultimate 2D Side Scrollin...
OBST.lha                 game/misc  29K   68k openBOR GUI (GadTools)
opus-tools-0.1.10_a68... mus/edit   338K  68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.1.10_aro... mus/edit   421K  x86 Opus Audio Tools
vx2.lha                  util/arc   101K  68k Voodoo-X archive browser and ...
workbenchexplorer.lha    util/dir   1.6M  OS4 Modern file browser loaded wi...
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



AROS-Archives-Uploads bis 01.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.07.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cinnamonwriter.i386-aros.lha off/wor 5Mb   Word Processor
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Icaros Desktop 2.2.1
Bereits zu Wochenbeginn wurde ein Update der AROS-Distribution Icaros Desktop veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.2 sind keine neuen Funktionen hinzugekommen, es wurden lediglich Fehler bereinigt und die Systemdateien aktualisiert. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • May/June 2017 news
  • Old articles from Tilt 95 to 99:
    • Report: Winter Consumer Electronics Show 1992
    • Review of Killerball
    • Review of Tip Off
    • Interview with Rainer Bopf
    • Tutorial: Draw with a mouse
    • Review of RoboCop 3
    • Review of Son Shu-Shi
    • Interview with Rod Hyde
    • Review of Last Ninja 3
    • Review of Another World
    • Hardware: Amiga 500 Plus
    • Review of Celtic Legends
    • Review of HAM-E Workshop
  • Interview with Yannick Erb (AROS developer)
  • Interview with Guy Wright (Commodore engineer)
  • Review of Icaros Desktop 2.2
  • Report: Amiga on the RoboCop TV series
  • DIY: Build your Amiga arcade joystick (enhanced model)
  • File: Hombre (update)
  • File: Introduction to Xena
  • File: Classic Reflections - What happened to Digita International?
  • Tutorial: Installation and configuration of Happiga
  • Galleries: Jay Miner's Amiga Block Diagrams
  • Special quiz about UAE
(snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2017
Pascal Papara (ANF)


ARES-Computer sucht Mitarbeiter
Wie uns Pascal Papara mitteilt, sucht er für eine "in Kürze" eröffnende Niederlassung in Duisburg-Meiderich einen Mitarbeiter. Die Tätigkeiten umfassen die Warenannahme und -abgabe in der im Gebäude befindlichen Poststelle, die Annahme von Telefonaten, Überwachung des Serverstatus und ähnliches. Interessenten sollten in der Lage sein, Rechner zusammenzubauen und über Linuxkentnisse (Terminal) verfügen, notfalls können diese Fähigkeiten aber auch nach Beginn der Tätigkeit vermittelt werden. Die Arbeitszeiten sind variabel. (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2017, 22:14] [Kommentare: 17 - 06. Jul. 2017, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



Aminet-Uploads bis 24.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
eNewsReader.lha          comm/news  2.1M  OS4 News reader f. RSS,Atom,Twitt...
(snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



AROS-Archives-Uploads bis 24.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rezerwar.i386-aros.zip       gam/puz 4Mb   Connect falling pipes.
(snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 127 - Vorschau und Leseproben
Für die Ausgabe 127 (Juli/August 2017) der Amiga Future wurden unter dem Titellink eine Inhaltsvorschau sowie Leseproben veröffentlicht. ´Zu den Artikeln zählen ein Preview von Powerglove, ein Review zur Prisma Megamix und ein Bericht von der Revision 2017. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:27] [Kommentare: 5 - 25. Jun. 2017, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2017
ANF


Free Pascal: Online-Compiler
Marcus 'ALB42' Sackrow stellt eine Webseite zur Verfügung, auf der man direkt Free-Pascal-Quellcode für alle Amiga-Systeme schreiben und kompilieren kann. Die Seite existiert in zwei Versionen:
  • Eine Version mit einem in Javascript geschriebenen Editor mit Syntax-Highlighting und weiteren Funktionen für moderne Browser wie z.B. OWB unter MorphOS.
  • Eine zweite Version, die auf einfachem HTML basiert und auch in älteren Browsern wie IBrowse gut funktionieren soll.
(snx)

[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:10] [Kommentare: 20 - 25. Jun. 2017, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2017



Aminet-Uploads bis 17.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
cpmtools.lha             dev/lib    553K  MOS Access CP/M file systems like...
MiniSlug.lha             game/actio 15M   68k Mini Metal Slug Project
OpenBOR.lha              game/actio 1.2M  68k The Ultimate 2D Side Scrollin...
FractalVoyager.lha       gfx/fract  2.7M  OS4 Julia / Mandelbrot sets gener...
Plot-Handler.lha         text/print 6K    68k DOS-Handler for HPGL-Supporti...
EvenMore.lha             text/show  341K  68k V0.91: Freeware Textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  429K  MOS V0.91: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha         text/show  422K  OS4 V0.91: Freeware Textviewer (OS4)
EvenMorePlugins.lha      text/show  299K      V0.89: EvenMore textviewer pl...
ShellUpdate.lha          util/boot  131K  68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45...
SplitMOD.lha             util/cli   1K    68k Tool to split tracker modules
cbmconvert.lha           util/misc  179K  MOS A C64 archive converter
clzip.lha                util/pack  222K  MOS Data (de)compressor like gzip...
ReggaeList.lha           util/rexx  19K       AmigaGuide of your multimedia...
(snx)

[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2017



AROS-Archives-Uploads bis 17.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
joytest.i386-aros.zip        uti/mis 7kb   joypad test prints lowlevel data...
(snx)

[Meldung: 18. Jun. 2017, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2017
Pascal Papara (ANF)


AROS: AEROS 5.0 beta 1 für das Orange Pi Lite für registrierte Kunden erhältlich
Registrierte Kunden von Pascal Paparas linuxgehosteter AROS-Distribution AEROS können eine Testversion für das Orange Pi Lite herunterladen (Screenshot). Die AEROS-Version 5.0 beta 1 bietet einen aktualisierten Linux-Unterbau, neuere AROS-Dateien auf Basis der indieGO!-Version und optional eine automatische Teilnahme an gemeinsamen Verium-Miningpool.

Da das Orange Pi Lite nur 512 MB RAM besitzt, werden eine schnelle MicroSD-Karte als Swap-Partition sowie als Browser NetSurf empfohlen. Für die Darstellung komplexerer Webseiten biete sich Midori an. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2017, 21:01] [Kommentare: 1 - 13. Jun. 2017, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2017



Aminet-Uploads bis 10.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   2.3M  MOS Terminal based IRC client
Giants-RealSmall-AGAf... demo/ecs   10K   68k Giants - real small intro
Gemanix.zip              demo/intro 1.7M      AsmOne source code for 50 sce...
CloneWindow.lha          dev/src    27K   OS4 Clone&Filter&Resize a...
se-ching.txt             docs/misc  19K       ASCII logo collection by zeuS...
se-dec.txt               docs/misc  33K       Decepticon - BBS ASCII art by...
se-zeit.txt              docs/misc  48K       Zeitgeist: ASCII art collecti...
Koules.lha               game/actio 245K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 238K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 238K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
Manwe-Acid_Chicken.zip   mods/demo  25K       MOD electronic
Manwe-Green_Gorilla.zip  mods/funk  92K       MOD funk, acid jazz
Manwe-Night_Air.zip      mods/funk  242K      MOD smooth acid jazz
Manwe-Piggie_Walking.zip mods/funk  499K      MOD funk
Manwe-FromLongDistanc... mods/instr 266K      MOD acoustic
Manwe-Sinsonido_Bass.zip mods/instr 147K      MOD electronic
Manwe-Sad_Child_Song.zip mods/melod 370K      MOD electronic
Manwe-OkayLetsTrackIt... mods/rock  416K      MOD acoustic
Manwe-Song_Of_Peace.zip  mods/rock  759K      MOD acoustic
Manwe-ToFarAwayFriend... mods/rock  493K      MOD soft rock, funk
Manwe-So_Budded.zip      mods/synth 25K       MOD breakbeat
Manwe-This_Bamboo.zip    mods/synth 545K      MOD electronic, breakbeat, gu...
AMIcast_Player.lha       mus/play   5.5M  MOS AMIcast Player
ptplayer.lha             mus/play   21K   68k ProTracker player w/ support ...
FontWalker_mos.lha       util/misc  1.4M  MOS Collect and display TTF fonts
FontWalker_os3.lha       util/misc  1.3M  68k Collect and display TTF fonts
FontWalker_os4.lha       util/misc  1.7M  OS4 Collect and display TTF fonts
(snx)

[Meldung: 11. Jun. 2017, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)


Hollywood-Anwendung: "Hurra, ich wachse!" 2.2
Das Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat. Mit der Version 2.2 ist das Programm jetzt auch für AmigaOS 3 verfügbar, außerdem wurde ein Fehler beim Abspeichern beseitigt. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2017, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2017
Floppy (Kommentar)


AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2
Das zu Weihnachten als Vorabversion veröffentlichte Icaros Desktop 2.2 ist nun offiziell erschienen. Zu den Neuerungen der letzten Monate zählen ein überarbeitetes Erscheinungsbild und die Möglichkeit, bei gehosteter Nutzung Windows- oder Linux-Anwendungen aus AROS heraus zu starten. (snx)

[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:49] [Kommentare: 9 - 11. Jun. 2017, 06:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2017



Aminet-Uploads bis 03.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AFile_src.lha            biz/misc   180K      AFile source code
AGraph_src.lha           biz/misc   70K       AGraph source code
LiquidMIG.lha            demo/intro 565K  68k LiquidMIG demo
ACCSources.lha           dev/asm    8.9M      68k tutorial source file coll...
ARes_src.lha             dev/lib    73K       ARes source code
AFont_src.lha            disk/bakup 82K       AFont source code
AZap_src.lha             disk/moni  105K      AZap source code
AD516-AHI_src.lha        driver/aud 39K       AD516-AHI source code
anaiis.lha               driver/oth 274K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.12
anaiis_boot.lha          driver/oth 243K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
MCE.lha                  game/edit  1.6M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.9M  OS4 Multi-game Character Editor
ZeldaROTH.lha            game/role  34M   68k Zelda ROTH Enhanced Vampire E...
FastECS_src.lha          misc/emu   26K       FastECS source code
ADoc_src.lha             text/hyper 486K      ADoc source code
ARoff_src.lha            text/print 48K       ARoff source code
ShellUpdate.lha          util/boot  131K  68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45...
ClipRdWr.lha             util/cli   8K    68k read+write text from/to any c...
ClipRdWr_src.lha         util/cli   17K       ClipRdWr source code
HideWBTitle.lha          util/cli   11K   68k toggle Workbench's titlebar o...
HideWBTitle_src.lha      util/cli   11K       HideWBTitle source code
UnixCmd_src.lha          util/cli   69K       UnixCmd source code
ATbl_src.lha             util/misc  53K       ATbl source code
CatScan.lha              util/misc  8K    68k CatScan - .ct creation utility
NoDelete_src.lha         util/misc  303K      NoDelete source code
ProtectGUI.lha           util/misc  24K   68k GUI for setting a file's prot...
ProtectGUI_src.lha       util/misc  47K       ProtectGUI source code
lzip.lha                 util/pack  224K  MOS Data (de)compressor like gzip...
AUSH_src.lha             util/shell 104K      AUSH source code
ohac.lha                 util/time  50K   68k OHAC - Oh Heck, Another Calen...
ohac_src.lha             util/time  54K       OHAC source code
RepetitaIuvant.lha       util/wb    1.6M  OS4 Cycles messages in a window p...
(snx)

[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2017



AROS-Archives-Uploads bis 03.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
r2z.i386-aros.lha            gam/mis 1Mb   with online highscore
(snx)

[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 23.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Woche bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. Verbesserungen bei der Prozessorerkennung und der lowlevel.library unter AROS/68k.
  • .dbg files are now ignored by AROS (Kalamatee)
  • Lowlevel.library m68k work continues (Kalamatee)
  • GFX Bitmap-Class optimization (Kalamatee)
  • M68k type detection / optimizations (Kalamatee)
  • Fix undefined Locale's loc_MeasuringSystem (pollux)
  • Intuition Screen fixes (Kalamatee)
  • Apollo'080 detection (Kalamatee, twilen)
  • MUI window class compatibility enhanced (neil)
  • Run setpatch from startup-sequence (Kalamatee)
(snx)

[Meldung: 30. Mai. 2017, 20:08] [Kommentare: 8 - 01. Jun. 2017, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017
Scene World Podcast (ANF)


Podcast: Scene World #34 - The Bolo Museum's Yves Bolognini
Die 34. Ausgabe des Podcasts Scene World interviewt Yves Bolognini, den Gründer des Bolo-Museums in Lausanne (Schweiz), welches sich der Geschichte der Computer sowie deren Erhaltung verschrieben hat. (snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017
A1k.org (Forum)


OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.4
Marcus 'ALB42' Sackrows MUI-Anpassung seines OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.4 vor. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die AmigaOS-4-Variante ist allerdings ungetestet.

Neuerungen:
  • Einfache Kurvenanzeige für Track-Aufzeichnungen (Höhe, Steigung, Geschwindigkeit)
  • Pop-up-Menü für Plot mit Zoom und Datenleser
  • Unterstützung des angloamerikanischen Maßsystems
  • Einfaches Menü in der Karte für Zoom und Seitenleiste
  • Mausrad-Unterstützung unter AmigaOS 4
  • Tastenkombinationen für die Kartenbedienung (+,-, Pfeiltasten)
  • Fehlerbereinigung: Nicht-bearbeitbare Eingabeboxen unter AROS
  • Fehlerbereinigung: Zeichenfehler unter Amiga/68k
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 7 - 31. Mai. 2017, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



Aminet-Uploads bis 27.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha                comm/irc   2.3M  MOS Terminal based IRC client
nfs-handler.lha          comm/net   9K    68k NFS handler using bsdsocket.l...
LiquidMIG.lha            demo/intro 548K  68k LiquidMIG demo
CubicIDE_HW70.lha        dev/hwood  787K  68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha        dev/hwood  2.3M      Plugin development kit for Ho...
HWP_GLGalore.lha         dev/hwood  3.3M  MOS Allows OpenGL scripting with ...
KeepPrivate.lha          dev/misc   15K   68k KeepPrivate - header/autodocs...
KeepPrivate_src.lha      dev/misc   4K        KeepPrivate source code
MUI2HTML.lha             dev/mui    11K   68k MUI2HTML converter program
MUI2HTML_src.lha         dev/mui    2K        MUI2HTML source code
AmigaPower.lha           docs/lists 75K       aMiGa=PoWeR French Amiga Mag ...
SonnetLibrary.lha        driver/oth 40K   68k Mediator driver Sonnet 7200 G...
HungryHarry.adf          game/actio 880K  68k A 1992 pacman clone with five...
OpenTyrian.lha           game/actio 49M   68k Reimplementation of DOS game ...
bsaog.lha                game/shoot 792K  68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha                 game/shoot 199K  68k Blake Stone Planet Strike
chocolate-doom.lha       game/shoot 2.0M  MOS Chocolate Doom
crispy-doom.lha          game/shoot 988K  MOS Crispy Doom
eduke32.lha              game/shoot 2.1M  MOS EDuke32
gloom-cd32xmen-adf.zip   game/shoot 744K  68k CD32X-men: Mind Games - Gloom...
berusky.lha              game/think 8.1M  68k Sokoban-style puzzle game
vicV0.65_src.lha         misc/emu   48K       Vic 20 Emulator source code
flac.lha                 mus/misc   724K  MOS Free Lossless Audio Codec - C...
A4000Diob.lha            pix/3dobj  1.9M      Imagine: Amiga 4000D model w/...
AP58Covers.lha           pix/misc   280K      aMiGa=PoWeR n?58 Cover Recto
WWorth_fincats.lha       text/dtp   27K       Wordworth 3SE,4SE & 7 Fin...
EvenMore.lha             text/show  340K  68k V0.91: Freeware Textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  428K  MOS V0.91: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha         text/show  421K  OS4 V0.91: Freeware Textviewer (OS4)
TextSee.lha              text/show  26K   68k Text Viewer for AmigaOS 1.x
p7zip.lha                util/arc   759K  MOS 7za file archiver with high c...
SWitch_src.lha           util/boot  8K        SWitch source code
WindowDirect_src.lha     util/cdity 5K        WindowDirect source code
uaemremover.lha          util/dir   15K   68k Remove junk files created by ...
workbenchexplorer.lha    util/dir   1.6M  OS4 Modern file browser loaded wi...
TinyLauncher.lha         util/misc  110K  68k WHDLoad frontend and more
listwindows.lha          util/wb    7K    68k lists open screens/windows fr...
R2Z_68k.lha              util/wb    1.3M  68k Test your reaction times
R2Z_AROS.lha             util/wb    1.5M  x86 Test your reaction times
R2Z_MOS.lha              util/wb    1.4M  MOS Test your reaction times
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2017



AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blockattack.i386-aros.zip    gam/puz 6Mb   Match colors of rising blocks in...
(snx)

[Meldung: 28. Mai. 2017, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 16.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Woche bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählen u.a. Verbesserungen an der 68k-Variante und weitere Aktualisierungen der Autodocs.
  • Gifanim datatype descriptor added (Kalamatee)
  • Autodocs updated (mazze)
  • AddDataTypes target CPU awareness added (Kalamatee)
  • Cia.h defines added (Kalamatee)
  • Lowlevel.library m68k timer support added (Kalamatee)
  • KrnIsSuper m68k optimized (twilen)
  • m68k workarounds for bad software (Oktagon controller) added (twillen)
  • m68k rom init fixes (twilen)
  • Developer files for InstallAROS fixed (neil)
  • New mirrors for third party code added (neil)
(snx)

[Meldung: 25. Mai. 2017, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2017
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 58 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 58. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte zum Video-Player Emotion, vom Enhancer Software Pack und von Flower Pot. Weitere Themen sind Gmail mit Odyssey, UAE unter MorphOS sowie Mist versus Minimig. (cg)

[Meldung: 24. Mai. 2017, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: GL Galore 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von GL Galore 1.1 für Hollywood bekanntgeben zu können. Dies ist ein großes Update, welches nun auch Unicode unterstützt (ab Hollywood 7). Zudem gibt es nun auch Versionen für das Raspberry Pi (benötigt mindestens Raspberry Pi 2) und für die 64-bit Plattformen unter Windows, Mac OS und Linux. Darüber hinaus bietet GL Galore 1.1 nun auch eine moderne Joystick-API, die auch Joysticks/Gamepads mit mehr als zwei Knöpfen und Achsen unterstützt. Schließlich enthält GL Galore 1.1 für alle Benutzer der Hollywood 7-IDE unter Windows auch eine direkte Onlinehilfe für alle eingebauten Befehle (über 150!).

Mit GL Galore ist es möglich, mit Hollywood direkt die OpenGL-API zu benutzen und dadurch 2D- und 3D-Grafik zu erzeugen, die komplett vom Grafikprozessor (GPU) berechnet wird und somit extrem schnell dargestellt werden kann. Dies führt insbesondere auf Systemen mit schwächerem Hauptprozessor (CPU) zu einem enormen Geschwindigkeitszuwachs und ermöglicht nun auch auf schwächeren Systemen butterweiche Animation, die perfekt mit der Bildwiederholrate des Monitors synchronisiert wird und so keinerlei Artefakte mehr aufweist.

OpenGL ist eine plattformunabhängige Grafikbibliothek, die für eine Vielzahl von Systemen verfügbar ist. Unter AmigaOS und kompatiblen Betriebssystemen liegt OpenGL als MiniGL (OS4), TinyGL (MorphOS), StormMesa (OS3) sowie Mesa 3D (AROS) vor. Unter Windows, Mac OS X und Linux ist bereits standardmäßig ein OpenGL-Treiber enthalten.

GL Galore bietet Wrapper-Funktionen für einen Großteil der OpenGL 1.1 API einschließlich vieler GLU-Funktionen. Darüber hinaus bietet das Plugin einige Brückenfunktionen an, mit denen Hollywood-Pinsel in OpenGL-Texturen konvertiert werden können und auch andersherum. Zudem werden, wenn GL Galore aktiviert ist, alle Hardware-Pinsel und Hardware-Doublebuffer automatisch in OpenGL ausgeführt, sodass auch Skripte von GL Galore profitieren können ohne überhaupt die OpenGL-API direkt zu benutzen. Sobald GL Galore aktiviert ist, wird die gesamte Grafikausgabe auf OpenGL umgeleitet.

Des Weiteren ist GL Galore auch nützlich zum "rapid prototyping" von OpenGL-Software. Programmierer, die OpenGL bisher in C programmiert haben, werden Hollywoods bequeme Multimedia-API schätzen, die Funktionen für alle gängigen Aufgaben bereitstellt. Zum Beispiel ist es, wenn man GL Galore zur OpenGL-Programmierung benutzt, nicht mehr notwendig sich mit den zahlreichen Toolkits zur Verwaltung eines GL-Fensters herumzuschlagen, sondern man kann direkt loslegen. Auch Aufgaben wie das Laden von Bildern, Soundausgabe und Videoplayback, Fontmanagement und Bildmanipulation sind dank Hollywoods umfangreicher Multimedia-Bibliothek von über 700 Funktionen ein wahres Kinderspiel. Und natürlich gibt es in GL Galore auch nicht 14 verschiedene Varianten von Befehlen wie glColor, sondern nur noch eine universelle Version, denn weniger ist manchmal mehr.

GL Galore 1.1 steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung. Dank Hollywoods plattformunabhängiger Plugin-Schnittstelle liegt GL Galore in Versionen für AmigaOS 3 (FPU benötigt), AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (ppc, x86, x64) sowie Linux (ppc, arm, x86, x64) vor. Darüber hinaus enthält das GL Galore-Paket eine ausführliche Anleitung mit über 250 Seiten Erläuterungen in den Formaten PDF, HTML, AmigaGuide und CHM. Fast 20 Beispielskripte runden das Paket ab und ermöglichen einen schnellen Einstieg in die GL-Programmierung.

All dies macht GL Galore zum ultimativen OpenGL-Scripting-Werkzeug, welches das Beste beider Welten in einem mächtigen Plugin bündelt: Hollywoods umfangreiche und komfortable Multimedia-Bibliothek mit der hochperformanten Grafikpower von OpenGL! (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2017, 18:43] [Kommentare: 5 - 27. Mai. 2017, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2017



Aminet-Uploads bis 20.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
SMBMounter.lha           comm/net   261K  68k SMBFS Frontend GUI / Commodity
vbcc_PosixLib.lha        dev/c      343K  WOS POSIX compatibility library f...
Koules.lha               game/actio 240K  68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha           game/actio 221K  OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha            game/actio 234K  MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
EvenMore_MOS.lha         text/show  420K  MOS V0.91: Freeware Textviewer (M...
ReportPlusMOS.lha        util/misc  537K  MOS Multipurpose utility
listwindows.lha          util/wb    6K    68k lists open screens/windows fr...
(snx)

[Meldung: 21. Mai. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2017
Amiga Future (Webseite)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 09.05.2017)
Zu den Fortschritten der letzten Woche bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS zählt u.a. eine Fehlerkorrektur im ROM, wodurch AROS/68k nun auch auf dem Amiga 1200 wieder starten sollte.
  • Adapt code for const TagItem changes (neil)
  • Network card improvements (neil)
  • Debug build now stores debug info in .dbg files (Kalamatee)
  • InitKickMemDiag fixed (twilen)
  • ROM image size check added (Kalamatee)
  • Amiga-m68k ROM fixes, A1200 should boot again (twilen)
  • M68k ROM size optimization (Kalamatee)
  • CD-startup improvements (Kalamatee)
  • Add separate gifanim datatype descriptor)
(snx)

[Meldung: 17. Mai. 2017, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2017
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Sommerfest und LAN-Party des Amiga-Club Hamburg e.V.
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: "Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Hardware-Treffen. Termin ist Samstag, der 8. Juli 2017. Beginn ist um 11 Uhr, Ende ca. 24 Uhr. Es findet in unseren Clubräumen statt. Zur Mittagszeit und auch zum Abend hin planen wir zu grillen, ein Grill steht zur Verfügung. Für Grillgut sorgt bitte jeder selbst. Ausreichend Besteck und Teller sind auch vor Ort.

Internetanschluss (RJ45 und W-LAN) ist vorhanden und kann genutzt werden. Bitte bringt ausreichend Steckdosen und Netzwerkkabel mit. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (die E-Mail-Adresse ist unter dem Titellink im Impressum zu finden), damit passend geplant und die Tische gestellt werden können. Eine Wegbeschreibung ist auf unserer Webseite zu finden. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2017, 20:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2017
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord freigeschaltet
Am 12. November findet in Neumünster das nächste Amiga-Meeting Nord statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Anmeldung freigeschaltet. Thorsten Mampel, der 1. Vorsitzende des Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt dazu:

"Die Preise inkl. Eintritt zur Veranstaltung gestalten sich wie folgt:
  • 1 Übernachtung im Einzelzimmer,
    inkl. Frühstück und Abendessen:
    63,20 Euro
  • 2 Übernachtungen im Einzelzimmer,
    inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen:
    126,40 Euro
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer,
    inkl. Frühstück und Abendessen:
    59,20 Euro pro Person
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer,
    inkl. 2x Frühstück und 2x Abendessen:
    118,40 Euro pro Person
  • Tagesgäste, die mit Hardware kommen
    (Anmeldung erforderlich):
    8 Euro
Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer/in im Formular genannt werden, welche/r mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln." (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2017, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 82 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.