17.Dez.2016
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 82
Die 82. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld begrüßt Michael Neitzel (Amiga Racer) als Studiogast und lässt mit ihm das Jahr 2016 Revue passieren. Daneben kommt auch dessen für AmigaOS 4 in Entwicklung befindliches Spiel "Deepwood Castle" zur Sprache. (snx)
[Meldung: 17. Dez. 2016, 18:17] [Kommentare: 1 - 19. Dez. 2016, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 124 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 124 (Januar/Feburar 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit EntwicklerX, ein Workshop zu Frying Pan sowie ein Test von "Enemy 2 - Missing in Action". (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2016, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 57 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 57. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte von AEROS, AmiCloud und MorphOS auf dem Sam460 bzw. einem PowerMac G4. Weitere Themen sind ArtBase, RadeonHD mit Warp 3D sowie ein AmigaOne-X1000-Workshop
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2016
|
Aminet-Uploads bis 10.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha biz/spread 1.8M OS4 ignition addon for access ods...
HaldCLUT.lha gfx/3d 1.5M MOS HaldCLUT create/correct/fun/v...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.4M OS4 Signetics-based machines emul...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2016, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Fortschritte im Oktober 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.
So durchbrach das AROS-Repository im Oktober die Marke von 53.000 Commits. Neben anderen trug Neil Cafferkey dazu bei, der weiterhin mit der Verbesserung der AROS-Implementation von MUI befasst war und Fehler im IntelGMA-Videotreiber behob. Miloslav Martinka setzte seine Unterstützung hinsichtlich tschechischer Lokalisierungen fort und nahm sich in diesem Zusammenhang auch WiMPs an. Yannick Erb und Marcus Sackrow nahmen sich Fehlerbereinigungen diverser AROS-Programme vor und führten ein neues GUI-Theme für AROS ein. Und schließlich sorgte Krzysztof Śmiechowicz dafür, dass sich die linuxgehostete ARM-Version von AROS wieder als Teil des ABIv0-Zweigs kompilieren lässt.
Seitens der Drittentwickler gab es Updates von Yannick Erb (ZuneView) und Jörg Renkert (ModExplorer), zudem wurden den AROS-Archiven zwei Spiele des Zelda-Typs hinzugefügt: Time to Triumph und Navi's Quest. (snx)
[Meldung: 07. Dez. 2016, 19:41] [Kommentare: 3 - 09. Dez. 2016, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.7.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
In der Version 2.7.0 wurden u.a. die deutschen, englischen, französischen und schwedischen Übersetzungen ausgebaut bzw. verbessert sowie einige Fragen aus den Themenbereichen "Prominente" und "Unterhaltung" aktualisiert. (snx)
[Meldung: 05. Dez. 2016, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2016
George Sokianos (ANF)
|
Veranstaltung: AmiCamp #5 in Athen
Am kommenden Wochenende findet in Athen das diesjährige AmiCamp statt, neben Original-Amigas werden die NG-Modelle AmigaOne X1000, AmigaOne 500 und Pegasos II vertreten sein. Außer Präsentationen der aktuellen Betriebssystemversionen sind auch Spiele Teil der Veranstaltung, einschließlich eines SWOS-Wettbewerbs. (snx)
[Meldung: 05. Dez. 2016, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2016
|
Aminet-Uploads bis 03.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
ADFBlitzer3.lha disk/misc 43K 68k Read and Write ADF Files to/f...
f1champ.lha docs/misc 69K Statistics of Formula One 195...
Chocolate-Heretic-1.0... game/shoot 895K 68k Amiga port of Chocolate-Heretic
IconLib_46.4.lha util/libs 675K 68k free icon.library in optimize...
AmiKick.lha util/misc 41K ppc Check Kickstart images under ...
TaiwanMOS.lha util/sys 1K Taiwan country for MorphOS an...
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2016, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 26.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 362K MOS Show weather infos in screenbar
netsurf.lha comm/www 6.2M OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha comm/www 3.4M 68k Fast CSS capable web browser
RobotGang.lha demo/intro 194K 68k Robot Gang
renderlib301.lha dev/misc 259K ppc image processing kernel 060NO...
amiga-assembler-buch.pdf docs/misc 1.3M Das endliche Assemblerbuch (N...
Chocolate-Heretic-1.0... game/shoot 884K 68k Amiga port of Chocolate-Heretic
emutos.lha misc/emu 396K ppc EmuTOS - Amiga version
Eagleplayer_2.05.lha mus/play 2.0M 68k comprehensive modular sound p...
ControllerTest.lha util/misc 56K 68k Test many different types of ...
ExtractHere.lha util/wb 37K 68k Simple LhA wrapper for Workbench
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2016, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.11.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
tuxmath.i386-aros.zip gam/chi 5Mb Math game styled like 'Missle Co...
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2016, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: EdiSyn 0.55 und Mapparium 0.7 für ARM
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal, HTML und Hollywood. Die Version 0.55 ist erstmals und zunächst ausschließlich für ARM-basierte AROS-Systeme erhältlich, u.a. merkt sie sich die geöffneten Dateien und Textmarkenpositionen der vorangegangenen Sitzung.
Ebenfalls für ARM erschienen ist zudem der OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium.
Download:
EdiSyn_0.55_ARM.lha (3 MB)
Mapparium_0.7.arm-aros.lha (4 MB) (snx)
[Meldung: 25. Nov. 2016, 19:13] [Kommentare: 2 - 26. Nov. 2016, 06:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Spiel: BOH-Update 17 und neue Webseite
Für Simone Bevilacquas kommerziellen "Dungeon-Crawler" BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) liegt ein kostenloses Update vor. Zudem ist die zugehörige Webseite umgezogen und befindet sich nun unter dem Titellink.
Changes:
- Adds 17 new missions (5 very easy, 8 easy, 4 average)
- Improves 43 missions by means of new/revised hints, little changes to the layouts, and other changes
- Marks training missions with a dedicated icon
- Adds the remote control icon to the HUD
- Adds graphics interpolation to enemy sprites
- Improves some graphics and shooting sound effects
- Adds specific sound effects to the theme "C64"
- Renames some missions and most themes
- Reworks the manuals entirely
- Reworks the soundtrack artwork entirely
- Allows to run the game on Windows 10 as a normal user (due to changes in the Windows files handling policy, it had become necessary to run the game as administrator)
- Fixes the resetting of the timer due to the focus loss auto-pause when the game was already paused
- Applies various other changes/optimizations
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2016, 06:20] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2016, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 19.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
BlitzISOtoFloppy.lha dev/basic 1K Make floppy from Ultimate Bli...
SonnetLibrary.lha driver/oth 36K 68k Mediator driver Sonnet 7200 G...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 11M 68k Implementation of Tunnels &am...
srec.lha gfx/misc 149K OS4 Screen Recorder
AmigaAMP3-68k.lha mus/play 334K 68k MPEG audio player with GUI (A...
CTLG2CT.lha util/conv 14K 68k Decompiles catalogs back into...
pwdGen.lzh util/misc 8K 68k password generator
ReportPlus.lha util/misc 455K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 517K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 567K OS4 Multipurpose utility
tz.lha util/time 1.0M 68k Time Zone Database and Library
tzdev.lha util/time 743K Time Zone Database and Librar...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2016, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2016
|
Aus dem Pegasosforum wird das MorphOS-Forum
Das Pegasosforum heißt ab sofort MorphOS-Forum. Die alte Adresse wird noch für eine Weile erreichbar sein, Nutzer werden aber bereits automatisch auf morphos-forum.de umgeleitet. Auch der zugehörige IRC-Kanal auf irc.freenode.net hat sich umbenannt und nennt sich jetzt #MorphOS-Forum. (cg)
[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:48] [Kommentare: 12 - 21. Nov. 2016, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 12.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
ntimed.lha comm/net 266K 68k Network time synchronization ...
streamer.lha comm/www 355K 68k Internet radio MPEG/RealAudio...
AmigaProgramming-1.0.lha docs/help 286K Guide to Amiga Compatible Pro...
RiVA-src.lha gfx/show 89K 68k RiVA MPEG player source code
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.4M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
Travel_Around_Earth.lha mods/xm 731K New mod by Pseudaxos
cranker.lha util/pack 730K 68k Amiga exe cruncher/loader,dat...
(snx)
[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
Max Mustermann (ANF)
|
Neues Amiga-Video von Eric Schwartz
Eric Schwartz, bekannt durch seine Cartoon-Charaktere wie "Amy" oder "Rachel Racoon", erstellt seit einiger Zeit Musikvideos zu existierenden Songs, in denen animierte Amiga-Rechner die Hauptrolle spielen. Den Anfang machte 2008 Still Alive, zum 25. Geburtstag gab es Only Amiga und vor wenigen Tagen hat Schwartz jetzt The (Amiga) Song veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 06:36] [Kommentare: 3 - 16. Nov. 2016, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 05.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
librhash.lha dev/lib 326K 68k C library for computing hash ...
HeartOfTheAlienRedux.lha game/actio 269K 68k Amiga version of action-adven...
MCE-MOS.lha game/edit 1.8M MOS Multi-game Character Editor
scummvm-1.8.1-rtg.lha game/misc 29M 68k Amiga RTG port of ScummVM 1.8.1
mebt.lha misc/misc 31K 68k Psychological test (Turkish)
AmigaAMP3-68k_3.17.lha mus/play 329K 68k MPEG audio player with GUI (A...
armodplugplayer02.aro... mus/play 1.8M x86 Plays 22 different mod formats
rhash.lha util/crypt 155K 68k Recursive Hasher
tzdata.lha util/time 367K Time Zone Database
tzdata2015g.tar.gz util/time 293K Time Zone Database
tzdata2015g-all.lha util/time 1.6M Time Zone Database
tzdata2015g-zones.lha util/time 371K Time Zone Database
tzdata2016g.tar.gz util/time 309K Time Zone Database
tzdata2016g-all.lha util/time 1.6M Time Zone Database
tzdata2016g-zones.lha util/time 375K Time Zone Database
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
armodplugplayer02.i386-ar... aud 2Mb Plays 22 different mod formats ,...
mame.i386-aros.zip emu/gam 24Mb mame 0.113 complete
tomatoes.i386-aros.zip gam/mis 9Mb 10 mazes. 10 minutes. Bomb all t...
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2016
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XII in Kiel am 19.11.2016
Pressemitteilung: Bereits zum 12. Mal findet am Samstag, dem 19. November 2016, die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2016, 19:59] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2016, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 123
Die deutsche und englische Ausgabe 123 (November/Dezember 2016) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieses Heftes zählen ein Messebericht von der Evoke 2016, ein Amiga-Waves-Interview und ein Test des Spiels "Reshoot". (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2016, 19:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2016
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- September/October 2016 news
- Old artticles from Tilt 78 to 82
- Interview with Stuart Bonn
- Comparative: Tennis simulations of 1989-1990
- Review of Gold Of The Aztecs
- Interview with Alexey Pajitnov
- Review of Damocles
- Review of Flimbo's Quest
- Report: Amiga on a TF1 studio
- File: The software protections
- Review of Dynasty Wars
- File: The profession of graphist
- Review of F29 Retaliator
- Report: ECTS European Awards 1990, etc
- Report: Adelaide Retro Computing (september 2016)
- Interview with Steve Hammond (graphist of Hired Guns and Lemmings 2)
- Interview with Crashdisk (member of TOSEC)
- Review: Dir Me Up 3.02
- Review: Enhancer Software 1.1
- Review: MultiRacer 1.0.4
- File: Classic Reflections - What happen to Electronic Arts?
- Tutorial: utilization et configuration of SCANdal
- DIY: overclock PowerPC 603e and 68060 of a BlizzardPPC
- Programming: AMOS - manage keyboard commands for a game
- Special quizz about the Amiga 4000
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2016, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2016
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Bericht und Bilder vom 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Das 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gestern zu Ende gegangen, Thorsten Mampel von den Veranstaltern hat uns einen kleinen Bericht zukommen lassen:
"Petro Tyschtschenko hat einen Vortrag über die Geschichte von Commodore gehalten und bot zudem Gehäuse, Tastaturen und Netzteile für den Amiga 1200 zum Verkauf an. Jens Schönfeld stand für ein Skype-Interview zur Verfügung und hat uns über seine aktuellen Produkte und Pläne informiert.
Anschließend zeigte uns Andreas Kröger den aktuellen Stand seines Amiga MADF Manager. Michael Neitzel von AmigaTec musste leider seinen Besuch krankheitsbedingt absagen.
Alle Präsentationen wurden von den Jungs von Boingsworld aufgezeichnet. Auf dem Meeting verkaufte Anachronia die Collectors-Edition von "Enemy2 - Missing in Action" und Alinea war wieder mit einen umfangreichen Verkaufsshop vor Ort. Auf dem großartigen Amiga 1200-Spieleautomaten von Marcel / Paradise wurde auch in diesem Jahr wieder ein Spielewettbewerb ausgetragen: Es wurde Deluxe Galaga gespielt und für die 5 Besten gab es interessante Preise zu gewinnen.
Auf dem Parkplatz vor dem Hotel wurde ein schwarzer USB-Stick gefunden. Wer diesen vermisst, möge sich bitte bei den Veranstaltern melden und angeben, welche Dateien darauf zu finden sind."
Bilder von der Veranstaltung sind bei amiga68k.de zu finden. (cg)
[Meldung: 31. Okt. 2016, 23:27] [Kommentare: 6 - 03. Nov. 2016, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Webseite der "Amiga 32 Germany" online
Markus Tillmann schreibt: Passend zur in einem Jahr stattfindenden Amiga32 in Neuss [Anm. d. Red.: mehr Informationen], ist nun die Homepage an den Start gegangen! Wer Lust und Zeit hat, kann sich ab sofort auf amiga32.de ein wenig umschauen - Aussteller oder Gäste werden zwar noch keine zu finden sein, dafür aber einige andere interessante Informationen, die ständig erweitert werden.
Ein herzliches "Danke schön" für die Erstellung der Seite geht hier an Michael Rupp (TAWS). Ein weiterer Dank gilt auch den bisherigen Sponsoren der Amiga32, die auf der Startseite aufgeführt sind. Ohne diese wäre die Realisierung der Veranstaltung nicht möglich.
Feedback und Anregungen sind natürlich absolut willkommen! (cg)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 22:20] [Kommentare: 13 - 07. Nov. 2016, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 29.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
DateLibDevBas.lha dev/basic 42K 68k Using DateLib from Hisoft Basic
berm.zip dev/debug 1K 68k switch DSack/BERR on A4000
rngstreams.lha dev/gcc 244K 68k uniform random number generator
guigfxlib_nofpu.lha dev/misc 24K 68k application layer for pixel g...
Amiga_C_MUI_Examples.lha dev/mui 627K Amiga C MUI Examples
MCE.lha game/edit 1.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.9M OS4 Multi-game Character Editor
SCACOM_Aktuell_01.pdf mags/germa 1.1M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_02.pdf mags/germa 1.5M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_03.pdf mags/germa 2.7M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_04.pdf mags/germa 3.4M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_05.pdf mags/germa 3.8M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_06.pdf mags/germa 7.9M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_07.pdf mags/germa 3.9M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_08.pdf mags/germa 6.4M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_09.pdf mags/germa 7.8M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_10.pdf mags/germa 2.1M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_11.pdf mags/germa 2.3M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_12.pdf mags/germa 3.7M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_13.pdf mags/germa 2.2M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_14.pdf mags/germa 4.9M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_15.pdf mags/germa 6.0M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_16.pdf mags/germa 2.3M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_17.pdf mags/germa 3.6M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_18_19.pdf mags/germa 3.9M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_20_21.pdf mags/germa 4.3M German magazine for CBM fans ...
SCACOM_Aktuell_22.pdf mags/germa 13M German magazine for CBM fans ...
English_SCACOM_1.pdf mags/misc 1.9M A magazine for Commodore fans...
English_SCACOM_2.pdf mags/misc 1.0M A magazine for Commodore fans...
English_SCACOM_3.pdf mags/misc 3.4M A magazine for Commodore fans...
English_SCACOM_4.pdf mags/misc 3.2M A magazine for Commodore fans...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
Just_House.lha mods/xm 712K New mod by Pseudaxos
RNOInfoScreen.lha mus/play 7.9M WOS Music player front-end and in...
WWorth_fincats.lha text/dtp 27K Wordworth 3SE,4SE & 7 Fin...
EvenMoreSP.lha text/show 4K EvenMore v0.90 spanish catalog
Chelp.lha util/batch 120K Online help for MorphOS shell...
SysInfo40_noFPU.lha util/moni 1K 68k No FPU version of SysInfo 4.0
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
formido.i386-aros.zip gam/act 9Mb Topdown bug shooter.
zeldansq.i386-aros.zip gam/adv 17Mb Fan made SDL game in Zelda style...
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2016
Simon Adolf (ANF)
|
Veranstaltung: AmigaWinterTreffen in 22946 Großensee (24.-26.02.2017)
Pressemitteilung: Drei Tage lang dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, NextGen Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen. Aber bei uns ist JEDER willkommen!
Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation, Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder MacOS, bei uns muss KEINER draußen bleiben. Das Rahmenprogramm ist aber den Amigas vorbehalten!
Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für Euch bereit! Ein Gigabit- LAN (RJ-45), WLAN (2,4 + 5 GHz) und Internetzugang sind vorhanden, ein eigener Server ist in der Planung. Wer einen Vortrag halten möchte spricht dies bitte per Mail mit uns ab; Entwickler willkommen!
Zu Gast auf dem AmigaWinterTreffen wird Petro T. Tyschtschenko sein. Petro ist ein ehemaliger Mitarbeiter von Commodore, Amiga Technologies und Amiga International. Außerdem ist er Herausgeber seiner Autobiographie "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga", welche auch vor Ort bei ihm erhältlich sein wird.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine kleine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten. Das vorläufige Rahmenprogramm am Samstag, 25.02.2017:
Ab 14 Uhr:
- Petro T. Tyschtschenko wird in einem Vortrag aus seinem Leben erzählen; von seiner Arbeit bei Commodore und Amiga
- Die Spielwettbewerbe, an denen Jeder teilnehmen kann, werden in mehreren Kategorien ausgetragen. Es warten tolle Preise auf Euch!
19 Uhr:
- Siegerehrungen der Spielwettbewerbe
20 Uhr:
- Themenabend: Videobearbeitung mit dem NewTek VideoToaster (Hard- und Softwarepaket am NTSC Amiga 2000/3000(T)/4000(T)); Eine audiovisuelle Präsentation der eindrucksvollen Produktionen mit dem NTSC-Amiga in Film und Fernsehen.
Tagesplanung:
Freitag, 24.02.2017: Aufbau ab 16.00 Uhr/ Eröffnung 19.30 Uhr / bis 22.00Uhr
Samstag, 25.02.2017: 09.00 - 23.00 Uhr
Sonntag, 26.02.2017: 09.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung zum AmigaWinterTreffen:
Eine kurze Nachricht bitte bis zum 20.02.2017 per E-Mail, mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname, an welchen Tagen Ihr teilnehmen möchtet und welche Hardware Ihr plant mitzubringen. Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für Ihre Hardware garantieren! Zuschauer und Teilnehmer ohne eigene Hardware benötigen keine Anmeldung.
Steckdosenleisten, Patchkabel (mind.5m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, in Ausnahmefällen sowie nach Absprache und Verfügbarkeit können wir Diese stellen. Bei Anmeldung bis zum 31.12.2016 erhält jeder Gast das AmigaWinterTreffen Willkommenspaket, bestehend aus drei DD- Disketten sowie je einem Gutschein für ein halbes belegtes Brötchen + ein Stück Kuchen.
Anfahrt und Parken:
Adresse: "Dörphus", Hamburger Str. 11 (links neben der Feuerwehr), D-22946 Großensee
PKW: Von der A1 Ausfahrt 29/ Stapelfeld nach Osten der Beschilderung Richtung Trittau folgen.
Parken: Vor dem Gebäude sind ca. 15 Parkplätze, weitere Parkplätze hinter dem Gebäude, Zufahrt über Seitenstraße
Öffentlich: von Hamburg Hbf mit Bahn R10 bis Hamburg- Rahlstedt, weiter mit Bus 364 bis "Großensee, Hamburger Str.", Bus fährt stündlich.
Verpflegung:
Folgende Snacks sind zu fairen Unkostenbeiträgen erhältlich:
selbstgebackener Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, bel. Brötchen, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Gyrossuppe (Sa)
Getränke: Tee/Kaffee(-flat), Mineralwasser, Softgetränke.
Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden. Außerdem liegen Flyer aller örtlichen Lieferdienste aus, ein Bäcker und der Dorfkrug sind zu Fuß zu erreichen.
Übernachtung:
Eine Übernachtung ist im "Dörphus" leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein PDF mit Übernachtungsmöglichkeiten kann per E-Mail angefordert werden.
Über Eure Teilnahme freuen sich: Simon und Sonja Adolf! (cg)
[Meldung: 29. Okt. 2016, 19:22] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2016, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2016
|
AROS: Fortschritte im September 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.
So verzeichnet er für den September die Aktualisierung der Distribution AEROS auf Version 4.0.1 für die Kleincomputer Raspberry Pi 1/2/3 und Odroid XU3/XU4 sowie die erste Veröffentlichung einer gleichfalls gehosteten AROS-Distribution für den Orange Pi. Als dritte im Bunde erfuhr schließlich auch Paolo Bessers Distribution Icaros Desktop ein Update auf die Version 2.1.3.
Bezüglich der Weiterentwicklung des eigentlichen Betriebssystems widmete sich Neil Cafferkey weiterhin der Verbesserung der AROS-Implementation von MUI, während Miloslav Martinka bei einer Reihe von Anwendungen sowie bei den Appearance-Preferences für tschechische Kataloge sorgte. (snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 18:43] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2016, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.28
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.28 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes:
- Added Polar Effects
- Correct implementation of checkmarks (remove workaround)
- Replaced color picker hack by final implementation (spent some time on a color changing mouse pointer for this one)
- Added possibility to make rotation by defining angle
- Added negative picture effect
- Some code refactoring
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 04:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2016
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Team: Preissenkung für PowerBook, iBook und PowerMac G5
Wie Frank Mariak vom MorphOS-Entwickler-Team in der MorphZone bestätigt, wurde mit heutiger Wirkung der Preis der MorphOS-Lizenz für das PowerBook G4, das iBook G4 und den PowerMac G5 gesenkt. Damit gibt es nur noch zwei Preisklassen: 49 Euro für das Efika- sowie das Sam460-Board, 79 Euro für alle anderen Systeme. (snx)
[Meldung: 27. Okt. 2016, 18:49] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2016, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Multitheme #1 - Zusatzfragen für Ask Me Up XXL
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden.
Mit "Multitheme #1" ist nun ein Zusatzpaket mit 400 neuen Fragen erwerbbar, verteilt auf 15 Themengebiete. Die unterstützten Sprachen sind bislang Englisch, Französisch und Spanisch. Vorausgesetzt wird mindestens die Version 2.4.3 von Ask Me Up XXL. Als Fragenbeispiele werden die folgenden genannt: "What is the emblem of the Stark family?", "When was Space Invaders released?" und "How many genes do humans and sea urchin have in common?". (snx)
[Meldung: 25. Okt. 2016, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 22.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
DateLibDevBas.lha dev/basic 41K 68k Using DateLib from Hisoft Basic
fd2libmaker.lha dev/lib 1K Convert FD to LibMaker functions
srec.lha gfx/misc 149K OS4 Screen Recorder
e-uae_mos.lha misc/emu 4.4M MOS Amiga emulator for MorphOS
Tasko.zip util/dir 179K 68k new multiwindows filemanager ...
rsync-2.5.5_bin.lha util/misc 84K 68k Efficient file syncer (binary)
rsync-2.5.5_src.lha util/misc 467K Efficient file syncer (sources)
tz.lha util/time 487K 68k Time Zone Database and Library
tzdev.zip util/time 623K Time Zone Database and Librar...
(snx)
[Meldung: 23. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 26 - 28. Okt. 2016, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zelda3t.i386-aros.zip gam/adv 5Mb Part of an independant SDL Zelda...
(snx)
[Meldung: 23. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 15.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
MUIRoyaleSP.lha dev/hwood 161K MUI Royale 1.4 spanish guide
libzip.lha dev/lib 766K OS4 Read, create and modify zip a...
Problem_mit_den_Pipes... docs/misc 85K German: old analysis of a sec...
Soms3D_os4.lha game/shoot 8.0M OS4 First person shooter engine f...
Soms3D_XMas2006_Updat... game/shoot 1.9M OS4 Soms3D Update (from 2009)
srec.lha gfx/misc 146K OS4 Screen Recorder
ChitChat.mp3 mods/anaki 3.3M Chit Chat by Organ Grinder
coverA.png mods/anaki 297K Front cover art for September...
coverB.png mods/anaki 26K Back cover art for September ...
ForkInTheRoad.mp3 mods/anaki 2.9M Fork In The Road by Organ Gri...
HoldingAGun.mp3 mods/anaki 2.8M Holding A Gun by Organ Grinder
insideLEFT.png mods/anaki 261K Lyrics sheet page 1 for Septe...
insideRIGHT.png mods/anaki 252K Lyrics sheet page 2 for Septe...
KneeDeep.mp3 mods/anaki 3.7M Knee Deep by Organ Grinder
Roasting.mp3 mods/anaki 2.6M Roasting by Organ Grinder
TastesLikeKindness.mp3 mods/anaki 3.0M Tastes Like Kindness by Organ...
Tuesday.mp3 mods/anaki 2.9M Tuesday by Organ Grinder
EvenMore_MOS.lha text/show 412K MOS V0.90: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha text/show 411K OS4 V0.90: Freeware Textviewer (OS4)
Pointer_Animator.lha util/cdity 26K 68k A pointer animator program
zip_lib.lha util/libs 100K OS4 Library for reading/writing z...
AmiKick.lha util/misc 40K ppc Check Kickstart images under ...
tz.lha util/time 195K 68k Time Zone Database and Library
tzdev.zip util/time 575K Time Zone Database and Librar...
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2016, 07:42] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2016, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.27
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.27 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Seit unserer letzten Meldung ist unter anderem die Nutzbarkeit von Sprachkatalogen hinzugekommen, unterstützt werden derzeit neben Französisch Deutsch, Italienisch, Polnisch, Spanisch und Tschechisch - wobei die letzten fünf allerdings per Google-Übersetzung erstellt wurden, sodass Überarbeitungen von Muttersprachlern willkommen sind. (snx)
[Meldung: 13. Okt. 2016, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2016
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Entwickler auf dem 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel schreibt: Auf dem diesjährigen 17.Amiga-Meeting ist am Samstag folgendes Programm geplant: Petro Tyschtschenko wird einen Vortrag über seine Zeit bei Commodore halten. Neben seinem Buch hat er auch ein bisschen Zubehör für den Amiga 1200 zu verkaufen und präsentiert noch ein paar Überraschungen aus seiner Sammlung. Gern signiert er auch eure Amiga-Gehäuse oder Tastaturen.
Alinea Computer ist wieder mit einem Shop vor Ort und verkauft Hard- und Software rund um unser Lieblingssystem und andere Retro-Computersysteme.
Das Team von Entwickler-X ist mit dabei. Der Entwickler des Autorennspiels Amiga Racer - AmigaTec Inc. - präsentiert den aktuellen Stand dieses Spiels, welches auch vor Ort gekauft werden kann. Das Team des Amiga-Podcast Boingsworld ist auch vor Ort. (cg)
[Meldung: 10. Okt. 2016, 23:04] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2016, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Bilder und Videos von der AmiWest 2016 (Update)
Nach den Neuigkeiten aus der Präsentation von A-EON Technology und Hyperion auf der AmiWest 2016 (amiga-news.de berichtete) liegen mit Robert Bernardos Fotos auch die ersten Aufnahmen von der Veranstaltung vor.
Update: (10.10.2016, 22:45, cg)
Auch Christian 'xeno' Zigotzky hat zahlreiche Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht: Teil 1, Teil 2, Teil 3. Außerdem stehen inzwischen auch Video-Aufzeichnungen zur Verfügung:
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 10 - 14. Okt. 2016, 06:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 08.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
c-ares.lha comm/tcp 162K 68k Command line DNS tools
FAsm040.lha dev/asm 9K 68k Super Fasmicom Amiga-SNES X A...
c-ares-src.lha dev/gcc 1.9M Asynchronous DNS resolver lib...
libcares.lha dev/gcc 941K 68k Asynchronous DNS resolver lib...
PDCopy30.lha disk/bakup 23K 68k PD Copy v3.0, no docs, xcopy ...
don_ceferino.i386-aro... game/actio 3.1M x86 clone of Pang
MotherLode.adz game/actio 68K 68k Mother Lode a Lode Runner clone
pang.i386-aros.zip game/actio 1.5M x86 The classic Pang game
tuxfootball.i386-aros... game/actio 20M x86 Tux Football is a great 2D so...
Links_demo.lha game/demo 797K 68k very good Golf in 4096 colors
adrian_3d.i386-aros.lha game/role 5.5M x86 Simple 3D role playing strate...
blackshade.i386-aros.zip game/shoot 1.4M x86 shoot em up
Huge.lha gfx/edit 38K 68k icons, sprites, bobs Editor a...
srec.lha gfx/misc 119K OS4 Screen Recorder
BestOfMorphOS_2013_1.pdf mags/misc 203K MorphOS newsletter, November ...
BestOfMorphOS_2013_2.pdf mags/misc 318K MorphOS newsletter, January 2014
BestOfMorphOS_2014_1.pdf mags/misc 297K MorphOS newsletter, March 2014
BestOfMorphOS_2014_2.pdf mags/misc 324K MorphOS newsletter, May 2014
BestOfMorphOS_2014_3.pdf mags/misc 352K MorphOS newsletter, September...
EvenMore.lha text/show 335K 68k Freeware Textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 411K MOS Freeware Textviewer (MorphOS)
EvenMore_OS4.lha text/show 410K OS4 Freeware Textviewer (OS4)
Blitter.lha util/pack 2K 68k Blitter-MFM-Coder by Cruncher...
BytekillerPro10.lha util/pack 39K 68k Bytekiller Professional v1.0,...
tzdata.lha util/time 1.6M Time Zone Database
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 08.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dgen.i386-aros.zip emu/gam 2Mb Emulator for Sega Genesis/MegaDr...
blackshade.i386-aros.zip gam/act 1Mb shoot em up
pang.i386-aros.zip gam/act 1Mb The classic Pang game
don_ceferino.i386-aros.lha gam 3Mb clone of Pang
adrian_3d.i386-aros.lha gam/rol 6Mb Adrian is a simple 3D role playi...
tuxfootball.i386-aros.lha gam/spo 20Mb Tux Football is a great 2D soccer..
(snx)
[Meldung: 09. Okt. 2016, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2016
Morphzone (Webseite)
|
Französische MorphOS-Gruppe gründet Dateiarchiv und Kleinanzeigen-Plattform
WArMUp ("World Association of MorphOS Users") betreibt bereits seit einiger Zeit ein eigenes Archiv für MorphOS-Software, dass das vom Betreiber aufgegebene MorphOS-Files beerben und eine Konkurrenz zum Aminet sein will: MorphOS Storage bietet Screenshots, Links auf Youtube-Videos und eine Kommentarfunktion.
Mit dem etwas irreführend betitelten MorphOS Store will man jetzt auch eine Kleinanzeigen-Plattform für MorphOS-Anwender etablieren: Registrierte User können in verschiedenen Kategorien Angebote und Gesuche für Hard- und Software veröffentlichen. Die Seite steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung, die englische und deutsche Übersetzung ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch lückenhaft - für Unterstützung in diesem Bereich wären die Administratoren dankbar. (cg)
[Meldung: 05. Okt. 2016, 17:31] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2016, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
ModExplorer 0.9a
Ähnlich wie AmiModRadio spielt das für alle Amiga-Systeme vorliegende Hollywood-Programm ModExplorer Musikmodule aus dem Internet ab, unterstützt aber zusätzlich zum Aminet auch Modland und modules.pl.
Wie der Autor auf a1k.org erläutert, bietet die Version 0.9a unter anderem einen minimalistischen "Streamer", einen (noch nicht vollständigen) ARexx-Port sowie dank des Updates von MUI Royale auch auf Amigas ohne Grafikkarte die Möglichkeit, die MUI-Version zu nutzen.
Download: modexplorer.lha (8 MB) (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2016, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: StackMon 0.1
Für den Eigenbedarf hat Yannick Erb einen kleinen Stack-Monitor auf Basis des SysMon-Quellkodes geschrieben, um sich den aktuellen und während der Messung maximalen Stapelspeicherbedarf anzeigen zu lassen.
Nach dem Start zeigt das Programm in seinem Zune-Fenster alle Tasks bzw. Prozesse an. Ist der gewünschte noch nicht darunter, können Sie die "Refresh"-Schaltfläche anklicken oder "Auto-Refresh" zur selbsttätigen Aktualisierung aktivieren. Nach Auswahl des jeweiligen Tasks/Prozesses erhält man zwei Angaben: Den gegenwärtig benötigten Stack (Maximum der letzten 20 Millisekunden) sowie das Maximum über die gesamte Zeit seit der Anwahl des Tasks/Prozesses. (snx)
[Meldung: 02. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 01.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
m68k-amigaos-gcc.tar.gz dev/gcc 17M 68k GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc-src.... dev/gcc 34M GCC based dev toolchain for A...
HWP_MUIRoyale.lha dev/hwood 4.8M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
MegaMon_182.lha dev/moni 18K 68k Amiga Monitor the Original
MegaMon_32.lha dev/moni 74K 68k Amiga Monitor Final Version a...
Infect.lha disk/misc 2K 68k Infect Boot Intro Insaller
soliton_decks.lha game/data 4.7M New Soliton card sets
MCE.lha game/edit 1.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.8M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.9M OS4 Multi-game Character Editor
protracker23d.i386-ar... mus/edit 3.2M x86 Music making software "ProTra...
tzdata.lha util/time 907K Time Zone Database
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 9 - 06. Okt. 2016, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
protracker23d.i386-aros.zip aud 3Mb Music making software "ProTracke...
csbwin.i386-aros.lha gam/rol 1Mb Engine to Play Dungeon Master/Ch...
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 2 - 08. Okt. 2016, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|