amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Feb.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Distribution AROS Vision 2.3 mit Wildfire 7 und Games Master System
Olaf Schönweiß hat die Version 2.3 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision veröffentlicht. Sie enthält die Vollversion des Animations- und Spezialeffekte-Programms Wildfire 7 sowie die neueste Version von AMOS Professional (Fehlerbereinigungen). Zusätzlich ist das "Games Master System" enthalten, ein Developer-Kit für Spiele. Dieses ist jetzt Freeware.

Darauf aufbauend wurde eine AMOS-Pro-Erweiterung integriert (Befehlsübersicht). Ein kleines Beispiel, das einen AGA-Bildschirm öffnet und ein IFF-Bild lädt, sähe dann so aus:
G Init GMS
G Screen Open 0,320,256,256,lowres
G Load IFF "clown.pic",0
G Wait LMB
G Reset
Neben zusätzlichen Erweiterungen der Distribution wie Netsurf AGA und der Unterstützung von Tracker-Modulen im Mod-Format gibt es nun auch eine Online-Version der Anleitung für den enthaltenen Dateimanager Directoy Opus Magellan.

Getestet wird AROS Vision sowohl unter WinUAE als auch FS-UAE. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2014, 19:25] [Kommentare: 33 - 19. Feb. 2014, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Update von OpenXcom 0.9
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom 0.9 aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM: UFO Defense.

Changes:
  • Load and store data speed improved
  • Playing of animation
  • Saving the log out of the game
  • Better possibility of modding
  • Game run lite faster speed improvements
Download: openxcom.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 08.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha              comm/misc  178K  68k transfers files between Amiga...
MUIWifiList_1.0.lha      comm/net   31K   MOS Lists Wifi networks - MUI GUI
libsdl_mixer.lha         dev/lib    622K  OS4 SDL mixer library
libsdl_sound.lha         dev/lib    269K  OS4 SDL abstract soundfile decoder
DiskSalv.lha             disk/salv  367K  68k Dave Hayne's disk recovery pr...
BBBubbles.lha            game/wb    31K   68k Blow up bubbles of the same s...
S_Tiles.lha              game/wb    35K   68k Solve thiS Sliding-tile puzzle!
RayStorm_FreeKey.lha     gfx/3d     10K   68k Free keyfile for RayStorm
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.8M  MOS Signetics-based machines emul...
jzIntv.lha               misc/emu   2.1M  MOS Intellivision Emulator + SDK
Flac130_Aros.lha         mus/misc   2.6M  x86 Free Lossless Audio Codec
InstantZip_2.1.2.lha     util/arc   180K  MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
SnapitSP.lha             util/misc  4K        SnapIT spanish catalog for v1.3
Convert.lha              util/rexx  11K   68k Simple command line currency ...
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:48] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2014, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 08.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AceOfHearts Demo         1.0     gam/thi  13773 A demo version of poker gam...
DiaShow                  1.3     gra/vie    136 Simple image viewer with sl...
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Experimentelle Distribution Icaros Desktop 1.5.2 WIP 5
Eine weitere "experimentelle" Fassung seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser mit der Version 1.5.2 WIP 5 ("work in progress" - noch in Arbeit) zur Verfügung. Eine Auflistung wichtiger Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Die ursprüngliche Version 1.5.2 erschien im Mai.

Bitte beachten Sie, dass diese WIP-Varianten inkompatibel zu den offiziellen Versionen der Distribution sind. Sie basieren nämlich auf Krzysztof Śmiechowicz' Rückportierungen von Funktionen des Entwicklungszweigs ABIv1 zur bislang für AROS/x86 genutzten Binärschnittstelle (englisch: ABI = "application binary interface") der Version 0. Entsprechend richten sie sich an Anwender, die bereit sind, diese Entwicklung durch ausgiebiges Testen und entsprechende Rückmeldungen zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:30] [Kommentare: 107 - 15. Feb. 2014, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2014
David Brunet (ANF)


Preisträger des Amiga Games Award 2013
Bei der vom französischen Magazin Obligement durchgeführten Abstimmung zum Amiga Games Award 2013 wurden die nachfolgenden Amiga-Spiele zu den besten des Jahres gekürt:

AmigaOS/68k:
  1. Putty Squad (System 3)
  2. Solid Gold (Night Owl Design)
  3. Enemy 2: Missing In Action (Anachronia)
AmigaOS 4:
  1. M.A.C.E - Military Alliance of Common Earth (AmiBoing/EntwicklerX)
  2. Battle Squadron Collectors Edition (Cope Com)
  3. Frogatto And Friends (David White, Guido Bos, Richard Kettering)
MorphOS:
  1. Battle Squadron Collectors Edition (Cope Com)
  2. Speed Dreams 2 (Jean-Philippe Meuret, Gaëtan André, Xavier Bertaux)
  3. Aliens versus Predator (Rebelion Developments/Fox Interactive)
AROS:
  1. Shadow Warrior Classic Redux (3D Realms/GT Interactive)
  2. Speed Dreams 2 (Jean-Philippe Meuret, Gaëtan André, Xavier Bertaux)
  3. Assault Cube Reloaded (AssaultCube Reloaded Task Force)
(snx)

[Meldung: 09. Feb. 2014, 07:07] [Kommentare: 5 - 10. Feb. 2014, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUIWifiList 1.0
Sein MorphOS-Programm zum Auflisten von WLAN-Netzwerken hat Carsten Siegner nun mit einer Benutzeroberfläche versehen.

Download: MUIWifi_List_1.0.lha (31 KB) (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2014, 09:10] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2014, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
Moo Bunny (Forum)


AROS: Umfrage zum Interesse an AEROS für Sam4x0- und AmigaOne-X1000-Boards
Unter dem Titellink bietet Pascal Papara an, seine Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS auch an die für AmigaOS 4 erhältlichen PowerPC-Boards Sam440ep (Flex) und Sam460ex von ACube Systems sowie AmigaOne X1000 von A-EON Technology anzupassen, sofern mindestens 50 Interessenten zusammenkommen. - In diesem Zusammenhang erwähnt er als Vergleich auch, dass er für die Raspberry-Pi-Fassung 300 registrierte Anwender habe.

Ein Vorteil von AEROS - neben dem Zugriff auf die Linux-Seite - gegenüber der nativen AROS-Version von Jason McMullan für das Sam460ex ist die Nutzung der ABI-V1-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, welche unter anderem die Verwendung von Directory Opus 5 erlauben. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 17:42] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2014, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2014
MorphZone (Forum)


X500-Gehäuse: Boingball- und Schmetterlingstasten (Update)
Für sein Retrogehäuse X500 (amiga-news.de berichtete) bietet Loriano 'TheDaddy' Pagni nun auch Austauschtasten an. Diese sind farbig mit über 300 dpi bedruckt und zeigen entweder den Boingball oder aber den MorphOS-Schmetterling Morpho menelaus (Foto).

Update: (20:30, 05.02.14, snx)
Die Tasten sind, wie in einem aktuellen Kommentar deutlich wurde, für eine neue Variante des X500-Gehäuses namens X500 Evo (anstatt des X500 Plus). Verwendet wurde demnach offenbar eine Ducky-Zero-Tastatur, so dass die Tasten auf solche und nach Mutmaßung Pagnis wohl auch andere mechanische Tastaturen - wie die Fabrikate Filco oder Das Keyboard - gesteckt werden können. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2014, 19:36] [Kommentare: 37 - 10. Feb. 2014, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2014
Andreas Magerl (ANF)


Tracker: DigiBooster 3 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
DigiBooster 3 wurde heute für AmighaOS 3/4 und MorphOS veröffentlicht, und ist bei APC&TCP auf CD oder als Download-Version erhältlich:

Pressemitteilung: DigiBooster 3 vereint die traditionelle Art des Musik machens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt.

Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas, wurden auch Versionen für PowerPC-Prozessoren compiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.

Merkmale:
  • HQ-Audio-Engine mit 24 bit und bis zu 192 kHz
  • abwärts kompatibel zu DigiBooster Pro 2.x
  • MUI-Oberfläche mit automatischer Anpassung an die Bildschirmgröße
  • Abspielroutine ist OpenSource, sowie portabel auf Nicht-Amiga-Systeme
  • alle Soundeffekte werden ebenso im Einzelschrittmodus ausgeführt
  • Automatische Synchronisation des Module-Tempos
  • umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
  • ein umfangreicher ARexx-Port ermöglicht die volle Kontrolle über das Programm mittels Scripts
System-Anforderungen AmigaOS 3:
  • Minimum: 68020, Festplatte, 8 MB Fast RAM, Workbench 3.0, MUI 3.8, AHI 4, 640 x 480 Auflösung.
  • Empfohlen: AmigaOS 3.x, 68060/50 MHz, Festplatte, 16 MB Fast RAM, Grafikkarte, Soundkarte. Unterstützt: WinUAE (JIT enabled) mit Picasso96 und AHI.
System-Anforderungen AmigaOS 4:
  • Minimum: AmigaOS 4.0, Festplatte, MUI 3.9, 128 MB RAM.
  • Unterstützt: AHI-kompatible Soundkarte, +500 MHz Prozessor.
System-Anforderungen MorphOS:
  • Minimum: MorphOS 2.7, Festplatte, 128 MB RAM.
  • Unterstützt: AHI-kompatible Soundkarte, +500 MHz Prozessor.
(cg)

[Meldung: 03. Feb. 2014, 15:31] [Kommentare: 35 - 11. Feb. 2014, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



Aminet-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha          biz/misc   497K      Hollywood 5.3 spanish catalogs
DoubleGummi.lha          comm/net   35K   68k GummiSurf Replacement allows ...
Wifi_list_1.1.lha        comm/net   21K   MOS Lists Wifi networks
vbcc_com.lha             dev/c      11K   68k makes comments compatible
libflac.lha              dev/lib    769K  OS4 Free Lossless Audio Codec
libzip.lha               dev/lib    568K  OS4 Read, create and modify zip a...
MCC_NList-0.118.lha      dev/mui    1.9M  MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-15.44.lha dev/mui    791K  MOS TextEditor custom class for M...
Map8Editor.lha           game/edit  38K   68k 8-bit map editor for fore-/ba...
MCE.lha                  game/edit  1.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.3M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.3M  OS4 Multi-game Character Editor
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  5.9M  68k Implementation of Tunnels &...
AssaultCubeReloaded26... game/shoot 80M   x86 First-person shooter
ezaMaze.lha              game/wb    36K   68k Get to the exit of the labyri...
Labyx.lha                game/wb    34K   68k Find the exit!
Pyramid.lha              game/wb    35K   68k Find the Pharaoh's tomb!
diashow_1.3.lha          gfx/show   136K  MOS Diashow Viewer
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia spanish catalog fo...
Happiness.lha            mods/xm    7.5M      New Mod by Pseudaxos
aw2m.lha                 mus/edit   19K   68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
Redit.lha                text/edit  43K   68k Text editor
TabRen.lha               text/edit  5K    68k renders tabs to spaces & ...
InstantZip_2.1.1.lha     util/arc   173K  MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
DrawerBall.lha           util/dir   2.5M  MOS Directory and files tool
codesets-6.17.lha        util/libs  603K  MOS Library handling codesets and...
DevInfos.lha             util/misc  653K  OS4 Shows infos about a device an...
ReportPlus.lha           util/misc  429K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  501K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  554K  OS4 Multipurpose utility
snapit.lha               util/misc  552K  MOS A screen grabber with MUI-Int...
zoomit.pobj.lha          util/misc  33K   MOS A magnify/zoom panel object f...
Convert.lha              util/rexx  11K   68k Simple command line currency ...
ShowFiles-0.941.lha      util/shell 29K   OS4 shows a sorted & text-for...
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



AROS-Archives-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
boy.i386-aros.zip            dem/sce 7Mb   Port of OpenGL demo from Icons '08.
drfungi.i386-aros.zip        dem/sce 2Mb   Port of OpenGL Mac demo from iQu...
circles_of_harmony.i386-a... gam/puz 660kb small puzzle for brain training
comics.i386-aros.lha         gra/vie 48kb  The Creepy Comic Book Reader
snapit.i386-aros.lha         uti/mis 552kb Powerful MUI-based Screen Grabber
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 01.02.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
RGetSize                 1.1     gra/mis      9 Small console tool reportin...
GetExifInfo              1.0     gra/mis     94 A shell tool dumping EXIF i...
Best of MorphOS 11-12... -       sce/mag    318 Two pages flyer (in PDF for...
HotCorner                1.3     uti/des     37 A commodity sending configu...
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2014, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: InstantZip 2.1.1
Carsten Siegners InstantZip unterstützt in der Version 2.1.1 nun auch das Archivieren ganzer Partitionen unter Wahrung der Verzeichnisstruktur.

Download: InstantZip_2.1.1.lha (173 KB)) (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 19:21] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2014, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
Floppy (Kommentar)


AROS: Portierung auf Asus Eee PC abgeschlossen
Im zweiten Anlauf wurde die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS auf den Mini-Laptop Eee PC nun abgeschlossen. Das Bounty-Projekt war mit 578 US-Dollar dotiert. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 19:19] [Kommentare: 14 - 04. Feb. 2014, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2014
BoingsWorld (ANF)


Podcast: Boingsworld-Episode 48
Die Februar-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält neben den Neuigkeiten des zurückliegenden Monats ein Telefoninterview mit Robert 'aPEX' Wahnsiedler vom Amiga-Forum a1k.org. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2014, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Circles of Harmony 1.05
Das kürzlich für AmigaOS 4 veröffentlichte Spiel "Circles of Harmony", bei dem es darum geht, Kreise harmonisch miteinander zu verbinden (Screenshot), liegt inzwischen auch für AROS/x86 vor.

Download: circles_of_harmony.i386-aros.lha (660 KB) (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2014, 11:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2014
geit (Kommentar)


AmigaOS 4 / MorphOS: Bildschirmlupen ZDR 53.11 und ZoomIT.pobj 1.2
Für AmigaOS 4 wurde die Bildschirmlupe ZDR, welche sich der Compositing Engine bedient, aktualisiert, und für MorphOS das Ambient-Panel-Object ZoomIT.pobj. Bei beiden fand eine Fehlerbereinigung statt.

Download:
zdr.lha (223 KB)
zoomit.pobj.lha (33 KB) (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2014, 09:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2014
Amigaharry (Kommentar)


MorphOS: Wifi_list 1.1
Carsten Siegners Wifi_list ist ein Shell-Befehl, der alle verfügbaren WLAN-Netzwerke anzeigt. In der Version 1.1 wurde der Informationsumfang der Ausgabe erweitert.

Download: Wifi_list_1.1.lha (21 KB) (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2014, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2014
MorphZone (Webseite)


MorphOS: ZoomIT.pobj 1.1
Die Ambient-Panel-Objekt-Implementation von ZoomIT, einer MUI-basierten Bildschirmlupe, liegt in der Version 1.1 vor. Das Update behebt ein alphakanalbezogenes Problem. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2014, 11:28] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2014, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2014
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2013
Wie jedes Jahr fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 8. Februar bekanntgegeben. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2014, 20:28] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2014, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2014
amigaworld.net (Webseite)


Kommerzielles Kartenspiel: Ace of Hearts (AmigaOS 4/MorphOS)
"Ace of Hearts - Casino Poker" simuliert einen Poker-Automaten. Geboten werden neben vier verschiedenen Spiel-Modi und ebenso vielen "Mini-Games" auch Online-Highscores sowie Achievements.

Erhältlich ist Ace of Hearts für AmigaOS 4.1, MorphOS, iOS, Android, Windows und OS X. Demoversionen für alle unterstützten Systeme sind auf der Webseite des Anbieters erhältlich. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2014, 15:23] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2014, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2014
www.aeros-os.org (ANF)


Kurzanleitung für AEROS für PI (deutsch / english)
Pascal Papara hat ein kurzes Handbuch (PDF, 3 MB) veröffentlicht, dass die Installation von AEROS auf dem Raspberry Pi erläutert und AEROS kurz vorstellt. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2014, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Diashow 1.3
Carsten Siegners Bildanzeiger Diashow wurde aktualisiert, in der Version 1.3 wurden u.a. ein Timer-Tooltype sowie die Darstellung zusätzlicher Metadaten ergänzt.

Download: diashow_1.3.lha (136 KB) (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2014, 18:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.6
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.6 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot einer früheren Fassung).

Neben den inhaltlichen Neuerungen - weiteren Größenänderungsfiltern und Fehlerbereinigungen - wurde für das Programm nun unter dem Titellink auch ein SourceForge-Projekt eingerichtet. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2014, 11:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2014
Amiga Future (Webseite)


YAM: Übersetzungen mittels Transifex einreichbar
Wer mithelfen möchte, das E-Mail-Programm YAM an noch ausstehende Sprachen anzupassen bzw. unvollständige Lokalisierungen mit eigenen Übersetzungen zu komplettieren, der findet unter dem Titellink eine englische Anleitung dafür.

Angeboten wird dort neben der - allerdings im PO-Stil und nicht mehr im Amiga-Katalogformat .ct akzeptierten - Übersetzung direkt im Quellkode auch die einfachere Nutzung der kostenlosen Plattform Transifex. Auch eine Unterstützung bei den Online-Dokumenten ist möglich. (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2014, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2014
Amiga Future (Webseite)


AROS: Experimentelle Distribution Icaros Desktop 1.5.2 WIP 4
Eine weitere "experimentelle" Fassung seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser mit der Version 1.5.2 WIP 4 ("work in progress" - noch in Arbeit) zur Verfügung. Eine Auflistung wichtiger Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Die ursprüngliche Version 1.5.2 erschien im Mai.

Bitte beachten Sie, dass diese WIP-Varianten inkompatibel zu den offiziellen Versionen der Distribution und von AROS selbst sind. Sie basieren nämlich auf Krzysztof Śmiechowicz' Rückportierungen von Funktionen des Entwicklungszweigs ABIv1 zur bislang für AROS/x86 genutzten Binärschnittstelle (englisch: ABI = "application binary interface") der Version 0. Entsprechend richten sie sich an Anwender, die bereit sind, diese Entwicklung durch ausgiebiges Testen und entsprechende Rückmeldungen zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2014, 20:55] [Kommentare: 24 - 01. Feb. 2014, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2014
amiga-lan-party.de (ANF)


Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014 (23.-25.5.2014)
Von Freitag, dem 23. bis Sonntag, dem 25. Mai 2014, veranstaltet der Amiga Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme.

Geplant ist folgender Ablauf:

Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Tagesende 22 Uhr (eventuell länger)
Sonnabend: 9 bis 22 Uhr (eventuell länger)
Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2014, 23:19] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2014, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2014



Aminet-Uploads bis 18.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2014 dem Aminet hinzugefügt:
curl.lha                 comm/net   1.5M  OS4 Command line URL file transfer
libcurl.lha              dev/lib    1.8M  OS4 The multiprotocol file transf...
anaiis.lha               driver/oth 286K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.10
anaiis_boot.lha          driver/oth 268K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
anaiis_hostusb.lha       driver/oth 168K  68k ANAIIS libusb support for WinUAE
Protrekkr_aros.lha       mus/edit   10M   x86 A Tracker Program
Redit.lha                text/edit  43K   68k Text editor
WBStartup+UPD.lha        util/boot  14K   68k WBStartup Enhancer (Small upd...
(snx)

[Meldung: 19. Jan. 2014, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2014



AROS-Archives-Uploads bis 18.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dose2.i386-aros.zip          dem/sce 5Mb   Pulsating demo with bawdy humor ...
ledblur.i386-aros.zip        dem/sce 583kb Port of oldskool GP32 Demo from ...
vim.i386-aros.src.tar.bz2    dev/edi 1Mb   Vim (src)
vim.i386-aros.tar.bz2        dev/edi 6Mb   Vim
(snx)

[Meldung: 19. Jan. 2014, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 18.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.01.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Spreedy                  0.2     off/dat    332 A table editor. Exports in ...
InstantZip               2.0.0   uti/pac    150 Simple MUI based program fo...
SimePhys                 1.0     uti/sci   1300 Educational simulator of li...
(snx)

[Meldung: 19. Jan. 2014, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.5
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.5 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot einer früheren Fassung).

Download: ZuneView_v0.5.zip (132 KB) (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2014, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2014



MorphOS: Interview mit Guido Mersmann (englisch)
Nach Grzegorz Kraszewski, Jacek Piszczek und Ilkka Lehtoranta hat 'saib0t' unter dem Titellink nun mit Guido 'geit' Mersmann ein weiteres Mitglied des MorphOS-Entwicklerteams interviewt.

Hierin schildert er in erster Linie seine ersten Computer- und Programmiererfahrungen, stellt aber auch eine mögliche Aufnahme seines Paketmanagers Grunch in MorphOS, die Veröffentlichung des Spiels BoulderDäsh NG sowie das IRC-Programm WookieChat V3 in Aussicht - letzteres als ordentlich klassenbasierte MUI-Version mit neuen Funktionen wie der Unterstützung mehrerer Fenster und einem Einrichtungsassistenten. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2014, 07:18] [Kommentare: 4 - 21. Jan. 2014, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2014
David Brunet (ANF)


Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. In ihrer 43. Auflage zählt sie nun 12.093 Einträge:
  • 11.001 Spiele
  • 910 Erweiterungs- oder Daten-Disketten
  • 137 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 45 Interpreter
(snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 14:40] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2014, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2014
AROS-Dev (ML)


AROS: Fortschritte des vergangenen Jahres (englisch)
Unter dem Titellink wurden die Fortschritte bei der Entwicklung des alternativen Amiga-Betriebssystems AROS im Jahre 2013 zusammengefasst - darunter die allerdings bereits 2012 erfolgte Scalos-Portierung und die native AROS-Version für das Raspberry Pi. (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 11:01] [Kommentare: 11 - 16. Jan. 2014, 06:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2014
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: RETROpulsiv 3.0 am 22.03.14 in Augsburg
Pressemitteilung: Nach der sehr positiven Resonanz auf die ersten beiden Veranstaltungen geht die RETROpulsiv am Samstag, dem 22. März 2014, in die dritte Runde. Austragungsort ist wieder die Hochschule Augsburg, wo wir zahlreiche Aussteller und Besucher erwarten. Weitere Informationen sowie Nachberichte und Bilder zu den vorhergehenden Veranstaltungen finden sich unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2014, 10:51] [Kommentare: 8 - 21. Mär. 2014, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



Aminet-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 dem Aminet hinzugefügt:
mp3_dec.lha              dev/basic  21K   68k mpega lib dev kit for Blitz &...
libopenssl.lha           dev/lib    10M   OS4 The Open Source toolkit for S...
libqdev-bin-m68k.lha     dev/lib    1.8M  68k Quick Development Suite and U...
PAS.lha                  driver/aud 41K   68k portable audio system
Africa-OS4.lha           game/board 271K  OS4 Conversion of 3W board game
SolidGold_Source.lha     game/jump  1.1M      "Solid Gold": complete source...
ROTT_V1.0.lha            game/misc  8.6M  68k Port of Rise of the Triad ECS...
diashow_1.2.lha          gfx/show   134K  MOS Diashow Viewer
RiVA.lha                 gfx/show   52K   68k Fastest 68k MPEG Player for A...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
Protracker_Modules.zip   mods/tranc 11M       Protracker Modules by Eric Cu...
Redit.lha                text/edit  38K   68k Text editor
InstantZip_2.0.0.lha     util/arc   150K  MOS InstantZip - A easy ZIP archi...
qboot.lha                util/boot  234K  68k Visual/verbose startup-sequen...
TagLiFE.lha              util/boot  13K   68k TagList-FastExecutable patch ...
keycontrol.lha           util/cli   4K    68k Control keyboard settings fro...
cdplayer_lib_ahi.lha     util/libs  131K  MOS Modern replacement for cdplay...
LCDGradient.lha          util/misc  9K    68k Gradient generator: test LCD ...
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



AROS-Archives-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hexpistols.i386-aros.zip     dem/sce 916kb Port of Amiga Demo from MI '05.
stercus.i386-aros.zip        dem/sce 2Mb   Port of Amiga Demo from MI '06.
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 11.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Python 2.7               2.7.6-1 dev/pyt  10946 Latest version of Python fr...
Mercurial                2.8.1-1 dev/too   2164 Popular distributed version...
MarioBros                1.0     gam/act    218 A clone of Nintendo Mario B...
Sirena Player            2.50    mus/pla   2263 Simple audio player written...
IceDoctor                1.5     sys/too    108 Filesystem repair and data ...
IceFileSystem            2.11    sys/too    268 Modern, 64-bit filesystem. ...
SmartDoctor              1.0     sys/too     78 A tool for checking and mon...
ulsata2                  1.1     sys/too    118 Driver for Promise SATA-II ...
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2014, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Newsletter: "Best of MorphOS November/December 2013" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: get_exif_info 1.0 und Diashow 1.2
Carsten Siegners get_exif_info gibt die in einer Bilddatei enthaltenen Metadaten aus. In diesem Zusammenhang wurde auch sein Bildanzeiger Diashow aktualisiert, welcher in der Version 1.2 ebenfalls die Exif-Daten ausliest und die Autorotation des Bildes unterstützt.

Download:
get_exif_info.lha (94 KB)
diashow_1.2.lha (134 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.3
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.3 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot).

Download: ZuneView_v0.3.zip (123 KB) (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2014, 06:43] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2014, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2014
Pascal Papara (ANF)


Project Synergy: App-Store für alle Amiga-Systeme
Pascal Paparas im November angekündigter App-Store befindet sich nun im Betatest. Zu seinen Plänen schreibt er folgendes:

"Entwickler können sich bereits registrieren und mit Feedback einbringen. Achtung: Es wird kein Webfrontstore! Das Webinterface ist für Entwickler/Contentcreators (Musik, Bücher, Magazine, Filme, Demos).

Kunden werden per Client-Applikation zugreifen, also nicht über den Browser. Das API wird dokumentiert und zukünftig können Dritte eigene Clients erstellen.

Es wird ein Referral-System zur verfügung gestellt, damit Distributionen am Erlös beteiligt werden können. Über das Referral-System könnten auch 3rd-Party-Webstores per API auf den Store zugreifen.

Die virtuelle Währung kommt zum Einsatz, um primär amiganoide Projekte zu fördern. Außerdem lassen sich so auch Händler einbinden, die ansonsten außen vor währen. Der Anwender-Betatest startet schnellstmöglich.

Wie Apples App-Store wird auch unser Client zukünftig System-Updates für AROS-Broadway und AEROS bereitstellen." (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2014, 13:51] [Kommentare: 22 - 13. Jan. 2014, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: APng-Player 1.0 spielt PNG-Animationen ab
Carsten SIegners APng-Player spielt animierte PNG-Dateien ab, die im APNG-Format vorliegen müssen.

APng_1.0.lha ( KB) (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2014, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 106
Die deutsche und englische Ausgabe 106 (Januar/Februar 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von WordMeUp und dem AmigaOS 4.1 SDK sowie eine Messebericht vom "Amiga Meeting". (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2014, 13:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: wifi.sbar 1.0
Carsten Siegners wifi.sbar ist eine Screenbar-Erweiterung für Ambient, welche die Stärke des jeweiligen W-LAN-Signals anzeigt. Vom Autor wird sie als experimentell eingestuft, zudem weist er darauf hin, dass durch das alle paar Sekunden erfolgende Überprüfen des Empfangs die Internetverbindung verlangsamt wird.

Download: wifi_sbar_1.0.lha (18 KB) (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2014, 08:00] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2014, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiGBG 2014 in Göteborg
Nach fast zehn Jahren - die letzte AmiGBG fand 2005 statt - wird diese schwedische Amiga-Veranstaltung wiederbelebt und findet in Zusammenarbeit mit dem Team der Retrospelsmässan am 3. Mai in Göteborg (Schweden) statt. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2014, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2014
amigafuture.de (Webseite)


AROS: AEROS-Betaversion 7 für Raspberry Pi
Die siebte Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Video) steht registrierten Nutzern ab sofort zur Verfügung, eine Version für nicht registrierte Benutzer folgt in Kürze.
  • Linux System aktualisiert (Dank an dwyloc)
  • 2D Hardware-beschleunigtes X11. Keine schwarze Schlieren mehr wenn Fenster bewegt werden, schnelleres scrollen.
  • XBMC - direkter Zugriff auf rPi GPU - nach dem Beenden muss ctrl+alt+f2 und dann ctrl+alt+f7 gedrückt werden um in den Wanderer zurückzukehren
  • Symbole korrigiert
  • Leere Ordner und ._-Dateien entfernt
  • Absturzursachen behoben
  • Fehler im Linux-Dateimanager behoben
  • Befehl für Bildschirmfotos aus der Shell
(cg)

[Meldung: 06. Jan. 2014, 16:36] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2014, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Wifi_list 1.0 zeigt WLAN-Netze an
Carsten Siegners Wifi_list ist ein Shell-Befehl der alle verfügbaren WLAN-Netzwerke anzeigt.

Download: wifi_list_1.0.lha (20 KB) (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2014, 15:25] [Kommentare: 5 - 09. Jan. 2014, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2014
Floppy (ANF)


AROS: Nano VM 3.2.1
Stefan Pietzonke hat die Version 3.2.1-2 seiner Virtuellen Maschine Nano veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der JIT-Compiler von Nano ist unter AROS/i386 allerdings entgegen der Linux-Fassung standardmäßig abgeschaltet, da er vom Autor selbst noch als Problemquelle beschrieben wird.

Neu implementiert wurde hingegen das Rechte-Management, welches das Einrichten einer sogenannten "Sandbox"-Umbgebung ermöglicht (siehe Titellink). (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2014, 10:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: InstantZip 2.0.0 - Zip Archiver mit MUI GUI
Carsten Siegners InstantZip ist ein Zip-Archiver der beliebige Dateien in bestehende Archive einfügt, neue Archive erstellt oder Dateien aus dem Hauptverzeichnis eines Archivs entfernen bzw. entpacken kann. In Version 2.0.0 wurden GUI und Handhabung an die von WinZip angepasst.

InstantZip_2.0.0.lha (150 KB) (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2014, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2014



Aminet-Uploads bis 04.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2014 dem Aminet hinzugefügt:
SSU_0_19.lha             dev/asm    335K  68k Space Ship Assembly Example
PAS.lha                  driver/aud 41K   68k portable audio system
Wazp3D.lha               driver/vid 1.4M  68k CPU only Warp3D implementation 
KimPongIl.lha            game/2play 13K   68k Pong clone written in assembler
Africa.lha               game/board 231K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 272K  MOS Conversion of 3W board game
SolidGold.adf            game/jump  880K  68k Classic 8-way soft scrolling ...
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
Accumulus.lha            game/wb    33K   68k Don't put same types of tiles...
Arroway.lha              game/wb    33K   68k Align arrows in the same dire...
kertoma.gz               misc/math  3K    ppc Calculates factorial of any i...
MilkyTracker_09086_ar... mus/edit   1.6M  x86 Multiplatform Music Tracker
astro2.lha               pix/back   754K      Astro Wallpaper in 16:9 resol...
Spreedy_0.2.lha          text/edit  332K  MOS Table editor
ami2pc.lha               text/misc  3K    ppc Converts Amiga text files to ...
html2txt.lha             text/misc  4K    ppc Convert html-files to Amiga t...
pc2ami.lha               text/misc  3K    ppc Convert MS-DOS text files to ...
Calendaro.lha            util/time  44K   68k Calendaro - a Workbench calen...
(snx)

[Meldung: 05. Jan. 2014, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2014



AROS-Archives-Uploads bis 04.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
chrysler.i386-aros.zip       dem/sce 1Mb   Port of Amiga demo from MI '04.
gtmachine.i386-aros.zip      gam/puz 789kb OpenGL tetris clone.
(snx)

[Meldung: 05. Jan. 2014, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 04.01.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.01.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
BattleSquadron Demo      1.0     gam/sho   9265 Vertical scrolling shoot'em...
MomosIRC                 2.2     net/cha    147 New IRC client for MorphOS....
SimpleMail               0.40    net/mai   1084 Very good e-mail client. MU...
YAM                      2.9     net/mai   3580 Yet Another Mailer is a tra...
Odyssey Web Browser, ... 1.23    net/WWW  26382 A modern, full featured web...
(snx)

[Meldung: 05. Jan. 2014, 08:14] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2014, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2014
PPA (Webseite)


MorphOS: Python 2.7.6
Bereits Ende Dezember hat Guillaume 'Yomgui' Roguez unter dem Titellink die Version 2.7.6 der Programmiersprache Python als Bibliothek (shared library) für MorphOS veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2014, 16:23] [Kommentare: 7 - 05. Jan. 2014, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.2
Yannick Erb hat für AROS einen Bildanzeiger mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot).

Download: ZuneView.zip (94 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2014, 08:02] [Kommentare: 3 - 04. Jan. 2014, 15:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2014
Amigaworld.net (Forum)


Odyssey Web Browser: Quellkode offengelegt
Nachdem das Bounty-Ziel erreicht wurde (amiga-news.de berichtete), hat Fabien 'Fab' Coeurjoly den Quellkodes seines webkitbasierten Browsers Odyssey nun unter der Open-source-Lizenz LGPL offengelegt. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2014, 07:51] [Kommentare: 9 - 05. Jan. 2014, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood und Hollywood Designer wieder erhältlich
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 5 und Hollywood Designer 4 ab sofort wieder käuflich erhältlich sind. Als kleinen Trost für die lange Wartezeit erhalten momentan alle Käufer der Amiga-Vollversion als Gratisbeigabe auch die Windows-Vollversion (oder umgekehrt). (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2014, 13:53] [Kommentare: 9 - 23. Jan. 2014, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.2
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Mit der Version 0.2 können nun auch binäre Excel-Dateien (.xls) geladen werden. Weiteres hierzu finden Sie im Archiv in der Datei Excel_Faq.readme.

Download: Spreedy_0.2.lha (332 KB) (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2014, 16:14] [Kommentare: 17 - 05. Jan. 2014, 07:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2014
Amigatronics (ANF)


Podcast: Amigatronics 1x02 (spanisch)
Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, berichtet aber auch über andere Plattformen und Retro-Videospiele. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La SeKTa, AmigaStore und Amigamers. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2014, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: IceFileSystem 2.11
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt. Neuerungen in Version 2.11:
  • Filesystem settings (IceConfig ones) failed to be loaded if volume was formatted with blocksize different from HDConfig setting (Using FSFormat). Fixed.
  • Relative softlink issue fixed.
  • Now pretends to support ACTION_SET_OWNER for softlinks. Now works better with some *ix ports of software.
  • SetFileDate() before Close() is now preserved.
(cg)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 16:14] [Kommentare: 21 - 04. Jan. 2014, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2014
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • November/December 2013 news
  • Anciens articles d'Amiga News 41 à 44:
    • Reportage: AmiExpo Cologne 1991
    • Test de Maxiplan Plus 2.7
    • Matériel: MultiStart 2
    • Test d'Art Department Professional 2.0.0
    • Matériel: Kit ROM 2.0
    • Matériel: DCTV
    • Dossier: La presse en Italie en 1991
    • Reportage: World Of Commodore Show 1991
    • Comparatif: HAM-E+ contre AVideo 24
  • Interview with Jérome Senay
  • Interview with Martin Blom (from 2002)
  • Review of Islands Mini-Golf 1.5
  • Review of CygnusEd 5.0
  • Review of Amiga Forever 2013
  • Review of FPSE 0.10.4
  • Review of Qt 4.7 0.9.0 sur AmigaOS 4
  • Review of Project-X Special Edition '93
  • File: les modes graphiques Amiga
  • File: les formats conteneurs
  • Tutorial: installation of MorphOS 3.x (update)
  • Tutorial: format the AmigaOS 4 SYS: partition without a reboot
  • Tutorial: data transfer between a PC and an Amiga via USB with ANAIIS
  • Special quiz about emulators
(snx)

[Meldung: 01. Jan. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Sirena Player 2.50
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, der FLAC-, MOD-, MP3-, M4A- und WAV-Dateien wiedergibt. Das Programm benötigt die entsprechenden Hollywood-Plugins sowie die mpega.library.

Neben einer Fehlerbereinigung beim Schubladensymbol und einer neuen Darstellung der Spielzeit wurde der Quellkode insgesamt überarbeitet. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood: MiniHollyEdit 2.01
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist. Das Update passt sich beim Start an die installierte Hollywood-Version an.

Download: MHE.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.23
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Es behebt einen ffmpeg betreffenden Fehler, der seit der Version 1.21 bestand.

Download: owb-morphos-1.23.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 14:52] [Kommentare: 17 - 03. Jan. 2014, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
MomosIRC_v2.2.lha        comm/irc   147K  MOS MomosIRC - MorphOS IRC client
DoubleGummi.lha          comm/net   35K   68k GummiSurf Replacement allows ...
YAM29-AmigaOS3.lha       comm/yam   3.1M  68k YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AmigaOS4.lha       comm/yam   3.8M  OS4 YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-i386.lha      comm/yam   3.2M  x86 YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-ppc.lha       comm/yam   3.5M  ppc YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-x86_64.lha    comm/yam   3.4M  ppc YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-MorphOS.lha        comm/yam   3.5M  MOS YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
ACE_Tutorial.lha         dev/basic  2.2M      Intro tutorial for ACE BASIC ...
smartdev.lha             dev/c      11K   ppc smartdev - S.M.A.R.T. develop...
powersdl_sdk.lha         dev/misc   2.6M  MOS SDK to SDL audio and video li...
PAS.lha                  driver/aud 41K   68k portable audio system
ulsata2-morphos.lha      driver/med 118K  MOS Promise SATAII150/300 series ...
ulsata2-source.lha       driver/med 169K      SATAII150/300 series PCI-adap...
PciTool_3.0.lha          driver/oth 308K  MOS Program to show PCI-card infos
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
AmiDOOM_AGA.lha          game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
AmiDOOM_RTG.lha          game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
MyTiles.lha              game/wb    32K   68k Clear up boards containing nu...
Queens.lha               game/wb    31K   68k Place 8 Queens on a chessboard!
mngplay_1.0.lha          gfx/show   1.2M  MOS A simple SDL-based mng player
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
ZXLive.lha               misc/emu   108K  68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1...
madplay.lha              mus/play   672K  68k MP3 player/decoder & libs
Spreedy_0.1.lha          text/edit  197K  MOS Table editor
powersdl.lha             util/libs  1.3M  MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha         util/libs  2.9M      Source code: SDL audio and vi...
DevInfos.lha             util/misc  655K  OS4 Shows infos about devices + t...
SMARTDoctor-morphos.lha  util/misc  78K   MOS S.M.A.R.T. info and utilities
SMARTDoctor-source.lha   util/misc  45K       S.M.A.R.T. info and utilities...
Calendaro.lha            util/time  43K   68k Calendaro - a Workbench calen...
Daysleeper.lha           util/time  72K   MOS Shutdown/reboot at a selected...
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
PowerSDL SDK             16.1    dev/lib   2668 The Software Developer Kit ...
Frogatto                 1.3.1   gam/adv   3458 High quality action-adventu...
DiaShow                  1.1     gra/vie     24 Simple image viewer with sl...
Multimeedio              1.0     mul/pla     29 Lua/ARexx script for unifie...
JukeboxAdder             1.2     mus/pla    165 Lua/ARexx script for adding...
PowerSDL                 16.1    sys/lib   1284 A fast and powerful impleme...
PCITool                  3.0     sys/too    308 PCI bus scan utility. Displ...
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: MomosIRC 2.2
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client. Die Version 2.2 dient vorrangig der Fehlerkorrektur. Neu hingegen ist die Möglichkeit, durch die Tastenkombination LAmiga und [1..0] schnell zwischen den ersten zehn Kanälen zu wechseln. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Treffen für alternative Computersysteme
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 1. Februar 2014, ein Treffen rund um alternative Computersysteme in Klausdorf bei Kiel. Neben Amiga, MorphOS und Co. wird also auch Linux ein Thema sein.

Das Treffen findet wieder im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental statt. Beginn ist 14 Uhr, früherer Aufbau ggf. nach Rücksprache möglich. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Eine Wegbeschreibung ist unter dem Titellink zu finden. Die nachfolgenden Treffen des ACSH hingegen werden wie berichtet in Zusammenarbeit mit dem Vintage Computer Club unter dem Namen "Interface Kiel" ausgerichtet. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 22. Februar 2014
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 22. Februar, ab 13 Uhr erstmals ein gemeinsames Treffen namens "Interface Kiel". Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Pegasosforum unter dem Titellink.

Das Treffen ist eine Art inoffizieller Nachfolger der Connected-Workshops, daher wird das Thema Hardware (reparieren, aufrüsten etc.) ein Schwerpunkt sein. Zukünftig werden die Amiga-Treffen des ACSH mit der Interface-Kiel-Veranstaltung zusammengelegt. Geplant sind drei weitere Treffen am 17. Mai, 16. August und 15. November 2014. Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung dadurch noch interessanter wird und auch mehr Teilnehmer angesprochen werden.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 90 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.