25.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Echtzeit-Strategical Nether Earth, Arcade-Puzzler X-pired, KTEM 2
"serk118" hat ein Remake des Echtzeit-Klassikers Nether Earth, den Arcade-Puzzler X-pired sowie das Shoot'em Up KETM 2 ("Kill Everything That Moves") auf AROS portiert. (cg)
[Meldung: 25. Okt. 2012, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2012
(ANF)
|
Alternatives Computer Meeting 26.-28. April 2013 (Wolfsburg)
Vom Freitag, den 26. bis zum Sonntag, den 28. April 2013, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 2. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme.
Kaffee, Zucker und Milch und ein paar kleine Snacks werden vor Ort vorhanden sein. Für das Mittagessen ist eine Bestellung beim örtlichen Pizzalieferanten angedacht. Ansonsten sollte sich jeder selbst um seine Verpflegung kümmern und einen Kaffeebecher und Besteck mitbringen. .
Der Eintritt und Getränke sind frei, es wird aber um ein kleine Spende zur Finanzierung der Raummiete gebeten.
Willkommen sind historische 8-Bit Rechner, ältere Konsolen, alles was selten ist, Amigas, Ataris, MorphOS- Rechner und PPC-Macs, sowie X86er ausschließlich mit UAE und AROS. Wer einen Vortrag halten will, ist herzlich dazu eingeladen und möchte sich deswegen ausreichend früh beim Veranstalter melden. Moderne Rechner mit Windows, Linux oder OS X sind auf dem Treffen unerwünscht.
Teilnehmer, die ein oder mehrere Geräte mitbringen möchten, werden um rechtzeitige Anmeldung gebeten, damit die Veranstalter die Größe des zu mietenden Raums abschätzen können. Steckerleisten, Netzwerkkabel und Switches sind von den Anwendern selbst mit zu bringen.
Weitere Information und eine kurze Liste von Anbietern von Übernachtungsmöglichkeiten werden in Kürze auf Amiga-News bekannt gegeben, im Veranstaltungsgebäude selbst ist aus Versicherungsgründen leider keine Übernachtung erlaubt. (cg)
[Meldung: 23. Okt. 2012, 16:09] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2012, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2012
Sven Scheele (ANF)
|
Videos vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt wurden einige Videos veröffentlicht, die einen Rundgang durch die Veranstaltungsräume sowie Aufzeichnungen der Präsentationen von Guido "Geit" Mersmann (Paketmanager Grunch, Mirrorcopy, Fileimage Control), Carsten Siegner (Scriba, GPS mit MorphOS), Stefan "Kronos" Kleinheinrich (Steamdraw) und Alinea Computer (neue Turbokarten etc. von Jens Schönfeld) enthalten.
Svenn Scheele vom Organisationsteam bedankt sich bei allen, die bei der Aufnahme, der Konvertierung und dem Upload der Videos mit geholfen haben.
(cg)
[Meldung: 23. Okt. 2012, 16:02] [Kommentare: 19 - 03. Nov. 2012, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: AROS für Sam460-PowerPC-Boards
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, ist AROS nun auch für das Sam460-Board und die darauf basierenden AmigaOne-500-Komplettsysteme verfügbar.
Aufbauend auf den Vorarbeiten von Michal Schulz wurde die Anpassung von Jason McMullan vorgenommen. Bald werde AROS für alle ACube-Systems-Boards zur Verfügung stehen. Präsentiert wurde AROS für Sam460-Rechner auf der AmiWest und auch auf der Pianeta Amiga soll es gezeigt werden. (snx)
[Meldung: 21. Okt. 2012, 15:35] [Kommentare: 17 - 23. Okt. 2012, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2012
|
Aminet-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_XM.lha dev/basic 16K 68k beta XM lib dev kit for Blitz.
c2b.lha dev/basic 161K 68k Converts C ".h" files to Blitz
BootMon.lha disk/misc 213K 68k Bootblockmanipulator (incl. S...
AmiQuake.lha game/shoot 244K 68k Amiga port of WinQuake v1.09
TinyInvaders.lha game/shoot 1.6M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
18Pats.lha pix/mwb 2K MagicWB style WBPatterns for ...
midtofront.i386-aros.... util/cdity 24K x86 MidToFront for AROS
AFSwitch.lha util/cli 3K ppc AFS - switch for audio filter...
CTLG2CT.lha util/conv 10K 68k Decompiles catalogs back into...
powersdl.lha util/libs 1.2M MOS SDL audio and video library f...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
midtofront.i386-aros.tar.gz uti/wor 24kb MidToFront for AROS
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
OpenBOR 3.3711. gam/act 1903 An open source "one on one"...
MomosIRC 1.1 net/cha 159 Beta version of new IRC cli...
PowerSDL 15.6 sys/lib 1279 A fast and powerful impleme...
DOSBox 0.74.1 uti/emu 1481 Emulator of legacy PC compu...
Nano 2.2.6 uti/tex 400 Popular console fullscreen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.0.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner.
Änderungen in der Version 1.0.0:
- Calltips.mcc mui class is now required, which is included in MorphOS 3+ or 2.x SDK with Scribble
- Added document statistic (open/close with F12 key)
- Enabled repeat of the CR key
- Speed-up of render engine
- Added fast inline spellcheck (doubleclick on a word starts spellcheck)
- Inits second process for spellcheck at startup
- Opens selected dictionary at startup
- Fixes bug in line renderer (underline etc.)
- Change render calculation of double lines
- More translations
Download: Scriba_1.0.0.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 14:37] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2012, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2012
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt hat begonnen
Das Amiga-Meeting 2012 in Bad Bramstedt hat begonnen (amiga-news.de berichtete) und kann unter dem Titellink über Webcams sowie per Twitter-Meldungen mitverfolgt werden.
Einen ersten Eindruck gab gestern abend der Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, Thorsten Mampel:
"Wie im letzten Jahr sind auch diesmal fast alle Plätze besetzt. Aus allen Bundesländern und sogar aus dem Ausland sind die Amiga-Fans angereist, um hier im Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt ein Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Morgen [Samstag, Anm. d. Red.] werden die angereisten Entwickler ihre Produkte präsentieren. Zwei Shops sind vor Ort und ermöglichen den Kauf von Hard- und Software für Amiga und kompatible Systeme.
Neben den kultigen Originalrechnern von Commodore sind auch neueste Entwicklungen vertreten, darunter ein AmigaOne X1000 mit AmigaOS 4 und viele MorphOS-Systeme auf Basis von Apple-Hardware.
Eine Webcam ist bereits geschaltet und kann über die Homepage erreicht werden. Wir versuchen zur Zeit die Installation weiterer Webcams.
Das Computer-Museum Kiel präsentiert in einer kleinen Austellung Produkte von Commodore, die man vielleicht so nicht kennt.
Auf Twitter (Link siehe Homepage) könnt ihr auch Eindrücke vom Meeting bekommen. Das Meeting geht noch bis zum Sonntagnachmittag." (snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 06:47] [Kommentare: 7 - 23. Okt. 2012, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 99, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 99 (November/Dezember 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Berichte zu Classic Computing, Agent Lux, AmiSystemRestore und
Sqrxz. Auf der LeserCD ist u.a. die Vollversion von Foundation DC enthalten. (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2012, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2012
|
AROS: Fun-Shooter Triplane, Knobelspiel Hex-a-Hop
"serk118uk" hat den Funshooter Triplane sowie das Knobelspiel Hex-a-Hop auf AROS portiert. (cg)
[Meldung: 16. Okt. 2012, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2012
(ANF)
|
MorphOS: OpenBOR 3.3711.1, DOSBox 0.74.1, MomosIRC 1.1
OpenBOR 3.3711.1
OpenBOR ist eine quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage. Die MorphOS-Portierung, die im Vergleich zum zwei Jahre alten Vorgänger zahlreiche Neuerungen enthält, stammt von Paweł Stefański and Sergio Campillo.
openbor-3.3711.1.lha (1,9 MB)
DOSBox 0.74.1
Marcin "Morgoth" Kurek hat die neueste Version des DOS-Emulators DOSBox auf MorphOS portiert.
Direkter Download: dosbox-0.74.1.lha (1,4 MB)
MomosIRC 1.1 (Beta)
MomosIRC von Marian "MaaG^dA" Guc ist MUI-basierter IRC-Client. Die aktuelle Beta-Version erzeugt noch Debug-Output.
Direkter Download: MomosIRC_beta.lha (159 KB) (cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 21:01] [Kommentare: 5 - 18. Okt. 2012, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.4
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Der Autor dankt den Nutzern für ihr reges Interesse - die Vorgängerversion 1.5.3 wurde immerhin 1200 Mal heruntergeladen.
Das Update beinhaltet ein komplett integriertes WHDLoad inklusive vorinstallierter "AROS ROM Replacements", das heißt zahlreiche klassische Spiele sollten jetzt direkt lauffähig sein, eine Auflistung kompatibler Titel wurde bereits gestartet. Das Point'n Click-Adventure "Lure of the Temptress" ist mit Erlaubnis des Rechtinhabers jetzt sogar Bestandteil der Distribution.
Ebenfalls neu in AROS Vision 1.5.4 sind die folgende Programme:
- Amistart (Amikit-Version, danke an Jan, Ken and Darius)
- AGA (Scene) Demos zur Demonstration
- freie Drucker-Treiber
- Annotate
- Inga
- AmiArcadia
- ScummVM AGA
- AmiMastergear
- kleinere Änderungen wie neue Includes für Amiblitz
- Sqrz (HD-Version)
- Brutal Homicide (mit Genehmigung)
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2012, 17:02] [Kommentare: 3 - 18. Okt. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2012
|
Aminet-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha comm/misc 1.4M 68k Twitter client
Blitz_lisp.lha dev/basic 12K 68k lisp lib dev kit for Blitz.
libtre.lha dev/lib 356K OS4 regexp matching library, agrep
anaiis.lha driver/oth 221K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.06
retrobattle_68k.lha game/jump 710K 68k arcade style platform game
AmiQuake.lha game/shoot 247K 68k Amiga port of WinQuake v1.09
friction_68k.lha game/think 247K 68k A silent reach to the exit pu...
ptplayer.lha mus/play 17K 68k ProTracker player w/ support ...
DrawerBall.lha util/dir 2.5M MOS Directory and files tool
powersdl.lha util/libs 1.2M MOS SDL audio and video library f...
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackpearl.zip gra/the 114kb Black Pearl Theme - An Aros Theme
bluepearl.zip gra/the 107kb Blue Pearl Theme (A grey pearl ...
pearl.zip gra/the 110kb Pearl Theme
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 13.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Candy Crisis 2.0.2 gam/thi 7022 Yet another Tetris clone wi...
GOCR 0.49 gra/con 463 Optical character recogniti...
Zgrzytor 1.0 mus/pro 17 Generator of periodic sound...
Scriba 0.9.0 off/tex 6941 A simple WYSIWYG wordproces...
UAE4All 0.3.1 uti/emu 508 An Amiga 500 emulator writt...
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2012
Exec.pl (Webseite)
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga 2012
Nach drei Jahren findet vom 30. November bis 2. Dezember wieder eine Pianeta Amiga statt, der Veranstaltungsort wechselt allerdings nach Bologna. Ausrichter sind Soft3 und VirtualWorks.
Unter dem Titellink kann gespendet werden, um die Kosten der Pianeta Amiga 2012 abdecken zu helfen. Weitere Informationen sollen folgen. (snx)
[Meldung: 14. Okt. 2012, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2012
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: UAE4ALL 0.3.1
Die neueste Portierung des Amiga-Emulators UAE4ALL basiert auf dem vor einiger Zeit veröffentlichten Release Candidate 3. Sie besitzt jetzt eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche, außerdem kommt jetzt eine schnellere und stabilere Prozessor-Emulation namens FAME zum Einsatz.
Download:
Programm: uae4all_031.lha (508 KB)
Quellcodes: uae4all_031_src.lha (1,1 MB)
(cg)
[Meldung: 11. Okt. 2012, 16:02] [Kommentare: 1 - 11. Okt. 2012, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2012
Pegasosforum (Forum)
|
MorphOS: Texterkennung gOCR 0.49 (Update)
Thore Sittly hat die Version 0.49 des Texterkennungsprogramms gOCR für MorphOS portiert, eingelesen werden Bilddateien in den Formaten pnm, pbm, pgm und ppm sowie zum Teil pcx und tga; auch Barcode-Grafiken werden erkannt. Wer Fehler findet, möchte sie bitte melden.
Download:
gocr-0.49-MorphOS.lha (463 KB; Programm)
gocr-0.49-MorphOS-src.lha (815 KB; Programm und Quellkode)
Update: (08:53, 11.10.12, snx)
Gegenüber dem Original weist die MorphOS-Version Datatype-Unterstützung auf, wodurch sich das Formatspektrum der Vorlagebilder erweitert. (snx)
[Meldung: 11. Okt. 2012, 07:25] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2012, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2012
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Fotos und Videos der Saku 2012
Unter dem Titellink finden Sie Fotos und Videos des diesjährigen Treffens der finnischen Amiga-Anwender in Oulu am vergangenen Wochenende (amiga-news.de berichtete).
Trotz des im nördlichen Landesteil gelegenen Veranstaltungsortes konnten nach Veranstalterangaben 70 Besucher gezählt werden. Zu sehen waren dreizehn Amiga-Systeme sowie drei Commodore 64. Die Saku 2013 soll demgegenüber in Südfinnland stattfinden, wovon man sich größeren Zulauf verspricht. (snx)
[Meldung: 07. Okt. 2012, 16:11] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2012, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2012
|
Aminet-Uploads bis 06.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
facts.lha comm/tcp 247K 68k NTP clock time synchroniser A...
Blitz_lisp.lha dev/basic 10K 68k lisp lib dev kit for Blitz.
libmpg123.lha dev/lib 870K OS4 Library for decoding mpeg aud...
libvgmstream.lha dev/lib 5.0M OS4 Library for decoding video ga...
Locate_Demo.py.txt dev/src 4K 68k Text drawing inside a default...
pfs3ks13.lha disk/misc 76K 68k PFS3 for KS1.X
anaiis.lha driver/oth 222K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.06
anaiis_boot.lha driver/oth 199K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
anaiis_hostusb.lha driver/oth 130K 68k ANAIIS libusb support for WinUAE
Retrobattle.lha game/jump 7.3M x86 Retrobattle
retrobattle.src-aros.lha game/jump 5.3M Retrobattle sources
neverball-os4-bin.lha game/misc 47M OS4 Neverball / Neverputt (Ball g...
Colorit.lha game/wb 33K 68k Try to match the displayed pa...
Hexit.lha game/wb 34K 68k Try to match an hexagonal sha...
Tri_It.lha game/wb 34K 68k Try to match a triangular pat...
X-OutST.lha mods/cust 50K 68k Custom modules from "X-Out" (...
vgmstream_tnplug.lha mus/play 481K OS4 VGMStream plugin for TuneNet
wsr_tnplug.lha mus/play 105K OS4 Wonderswan (.wsr) plugin for ...
Scriba_0.9.0.lha text/edit 6.8M MOS Simple word processing softwa...
midtofront.i386-aros.... util/cdity 21K x86 MidToFront for AROS
DrawerBall.lha util/dir 2.5M MOS Directory and files tool
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2012, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ami-ingenious.i386-aros.zip gam/boa 522kb Great strategy game with easy to...
retrobattle.i386-aros.lha gam/pla 7Mb Retrobattle
retrobattle.src-aros.lha gam/pla 5Mb Retrobattle sources
midtofront.i386-aros.tar.gz uti/wor 21kb MidToFront for AROS
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2012, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2012
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Zentrale Erfassung alter Hardware für neue Entwickler
Yannick 'Papiosaur' Buchy stellt auf Meta-morphos.org in Form einer schlichten Textdatei die Möglichkeit zur Verfügung, an zentralem Ort zu verschenkende MorphOS-Rechner sowie Gesuche neuer Entwickler, die sich keine entsprechende Hardware leisten können, zu erfassen. (snx)
[Meldung: 07. Okt. 2012, 07:34] [Kommentare: 6 - 08. Okt. 2012, 00:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #5
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Die Ausgabe 5 (Titelseite) enthält u.a. ein Interview mit Trevor Dickinson.
Download: Amiga Mania 05_OnLine.pdf (88 MB) (snx)
[Meldung: 06. Okt. 2012, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2012
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Neues DevPak für AmiDevCpp
Im letzten AROS-DevPak für AmiDevCpp (amiga-news.de berichtete) waren zwar sämtliche System-Includes und Linker-Libraries enthalten, aber es fehlten die meisten Contrib-Includes und Linker-Libraries. In diesem sind sie nun alle enthalten, was sich auch an der Dateigröße deutlich bemerkbar macht.
Was ist AmiDevCpp?
AmiDevCpp ist eine integrierte Cross-Platform-Entwicklungsumgebung für Windows, mit der Sie C/C++-Anwendungen für das AmigaOS (m68k), AmigaOS4 (PPC), MorphOS(PPC) und für AROS (i386, PowerPC und x86_64) entwickeln können. Im einfachsten Fall müssen Sie nur ein anderes Compiler-Set wählen und Ihr Programm erneut kompilieren, um eine ausführbare Datei für die verschiedenen amigakompatiblen Systeme zu erzeugen.
Was ist ein DevPak?
Ein DevPak enthält alle Teile eines Software Development Kits (SDK), die benötigt werden, um ausführbare Programme für die jeweilige Plattform zu erzeugen. Folgende Plattformen werden durch dieses DevPak unterstüzt:
- AROS-i386
- AROS-x86_64
- AROS-ppc
Download-Link (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2012, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2012
Ohloh (ANF)
|
MUI-Klasse: NList-Quellcodes "gerettet"
MUI-Klassen scheinen ein gefährliches Leben zu führen: Nachdem Jens Langner vor Jahren bereits die Quellcodes einer ganzen Reihe von bekannten Klassen durch eine Notoperation an einer Festplatte retten konnte, musste er dieses Mal die Hilfe des Open Source-Directory ohloh.net in Anspruch nehmen, um die Inhalte des auf sourceforge.net versehentlich gelöschten Quellcode-Repository von mcc.nlist wiederherstellen zu können.
Das Team von ohloh.net hat offenbar gerne ausgeholfen und schildert die Episode in einem Eintrag auf dem Blog der Seite. (cg)
[Meldung: 02. Okt. 2012, 00:21] [Kommentare: 15 - 05. Okt. 2012, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2012
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 32
In der 32. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld unterhalten sich "Ernie & Locke" über ihre früheren Systeme und warum ein Amiga damals nicht mehr genügte. Gleichfalls zurückgeblickt wird mit der Rubrik "Amiga vor zwanzig Jahren" darauf, was der Rechner 1992 zu bieten hatte. Wieder in der Gegenwart angelangt, wird die Sendung mit einem Bericht von der Veranstaltung Geit@Home 3/2012 abgerundet. (snx)
[Meldung: 01. Okt. 2012, 06:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2012
ACSH (ANF)
|
Amiga Meeting 2012 - Statusbericht
Am Freitag den 19. Oktober startet das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Mittlerweile liegen den Veranstaltern zufolge ca. 40 Anmeldungen vor, nur noch wenige Plätze sind frei. Unter den Teilnehmern finden sich u.a. Alinea-Computer und Axel Knabe-Büroservice, die "Macher" des Boingsworld Podcast sowie einige Entwickler (u.a. Guido "Geit" Mersmann und Carsten "Pegasossiggi" Siegner).
Wie berichtet wird auch ein AmigaOne X1000 zu bestaunen sein, darüber hinaus wird am Samstag eventuell die Möglichkeit bestehen, MorphOS-Lizenzen vor Ort gegen Barzahlung zu erwerben.
Die Veranstalter hoffen auf ein interessantes Meeting und wünschen allen Teilehmern eine gute Anreise. (cg)
[Meldung: 30. Sep. 2012, 21:52] [Kommentare: 16 - 05. Okt. 2012, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2012
PPA (Webseite)
|
MorphOS: Bounty für FLAC-Unterstützung durch Reggae
Unter dem Titellink kann auf MorphOS.pl für ein Bounty-Projekt mit dem Ziel gespendet werden, dass die Multimedia-Bibliothek Reggae künftig auch das verlustfreie Audioformat FLAC unterstützt. (snx)
[Meldung: 30. Sep. 2012, 18:30] [Kommentare: 10 - 04. Okt. 2012, 15:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2012
|
Aminet-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
libxml2_os4.lha dev/lib 7.4M OS4 The XML C parser and toolkit ...
SDL_anim-68k.lha dev/lib 474K 68k SDL animation lib
SDL_draw-68k-1_2_13.lha dev/lib 169K 68k SDL drawing lib
keycode2rawkey-presar... driver/inp 23K AROS keycode table for Compaq...
OpenJazz_68k.lha game/jump 2.0M 68k A fancy platform game with sound
syobon.i386-aros.lha game/jump 4.3M x86 Syobon Action
syobon.src-aros.lha game/jump 4.4M Syobon Action sources
opus_68k.lha mus/edit 2.8M 68k OGG Opus tools & libs
opus-tools-0.15_a68k.lha mus/edit 290K 68k Opus Audio Tools
playOGG.lha mus/play 5.6M 68k multi format sound player.
resid_tnplug.lha mus/play 1.7M OS4 TuneNet SID plugin with ReSID...
Scriba_0.8.0.lha text/edit 5.5M MOS Simple word processing softwa...
webp_dt.lha util/dtype 214K OS4 WebP image datatype
libxml2_so_os4.lha util/libs 2.0M OS4 The XML C parser, shared libr...
webp_lib.lha util/libs 1.1M OS4 WebP image codec library
Jack_Classic.zip util/wb 13M 68k Multi-purpose utility for Wor...
Jack_WarpOS.zip util/wb 12M WOS Multi-purpose utility for Wor...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_v.1.95.rar dev/mis 141Mb AspireOS codename "Timekeepers"
keycode2rawkey-presario.zip dri/inp 23kb Keycode table for "hosted" on Co...
syobon.i386-aros.lha gam/pla 4Mb Syobon Action
syobon.src-aros.lha gam/pla 4Mb Syobon Action sources
jack.i386-aros.zip uti/wor 12Mb Multi-purpose utility for Wanderer
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 29.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Sqrxz 3 1.02 gam/pla 1069 Another sequel of Sqrxz - a...
Candy Crisis 2.0.1 gam/thi 7022 Yet another Tetris clone wi...
Sudominator 1.1 gam/thi 67 Fast sudoku puzzle solver u...
U1Synth 1.2 mus/pro 57 Very simple software sound ...
Zormanita 1.1 mus/pro 189 Audio format converter. Bas...
Grunch 1.45 sys/too 1804 Advanced software package m...
SerialEcho 50.6 uti/she 3 This little program sends a...
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2012, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Sqrxz 3 1.02
Sqrxz 3 ist ein klassischer Plattformer für geübte Spieler (Video), der neben anderen Systemen auch für AmigaOS 4 und MorphOS vorliegt. In der Version 1.02 wurde eine Steuerungsoption für das Springen ergänzt. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2012, 15:18] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2012, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2012
MorphZone (Forum)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 2
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche zweite Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst wiederum 28 A5-Seiten (davon acht in Farbe) und kostet inklusive Versand 39 Schwedische Kronen (rund 5 Euro). Themen sind u.a. MorphOS und der AmigaOne 500. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2012, 08:18] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2012, 10:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Distribution AspireOS 1.95
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auf anderer Hardware ebenfalls laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.
Zu den Neuerungen zählen ein Wifi-Scanning-Programm, der Editor Annotate, ein AmigaOS-3.1-Theme, neue Wallpaper, eine Optimierung des Boing-Icon-Bar und eine Fehlerbereinigung das Herunterladen von Youtube-Videos betreffend. Eine Aktualisierung bestehender Systeme ist nicht vorgesehen, stattdessen wird die Neuinstallation der Version 1.95 empfohlen. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2012, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Multifunktionsprogramm: Jack 3.2.5
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde, inzwischen aber auch AmigaOS/68k, MorphOS und AROS/x86 unterstützt. Bei der aktuellen MorphOS-Fassung handelt es sich jedoch um eine Betaversion mit aktivierter Debug-Ausgabe, hierfür benötigt der Autor noch einen Tester.
Neben einfachen Dateioperationen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung, das Abspeichern von Bildschirmfotos, Musikwiedergabe, gewisse AppStore-Funktionen, Wettervorhersage, Währungsumrechnung und ein Terminkalender mit Anbindung an den Google-Kalender.
In der Version 3.2.5 behebt einen Fehler beim Delay-Tooltype, aktualisiert den Python-ITC-Extractor, um Apples ARGB-Bilder bei den Album-Abbildungen zu unterstützen, und verwendet die Php-Skripte nun von einem anderen Server, so dass ältere Jack-Versionen nur noch eine begrenzte Zeit lang funktionieren.
Download:
Jack_Classic.zip (13 MB)
Jack_WarpOS.zip (12 MB)
jack.zip (13 MB, AmigaOS-4-Version)
Jack_MorphOS.zip (12 MB, Betaversion)
jack.i386-aros.zip (12 MB) (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2012, 11:00] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2013, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2012
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Sudominator 1.1 und U1Synth 1.2
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat zwei seiner Programme - den Sudoku-Löser Sudominator und den Software-Synthesizer U1Synth - aktualisiert. Beide können zudem nun über Grunch installiert werden.
Bei ersterem wurde ein Problem mit einem neuen MUI-4-Transparenzeffekt für deaktivierte Gadgets behoben, während U1Synth jetzt auch Oktavierung unterstützt. (snx)
[Meldung: 27. Sep. 2012, 13:16] [Kommentare: 6 - 29. Sep. 2012, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2012
Amiga.org (Forum)
|
AROS: Anubis OS erneut in Angriff genommen
Mit Anubis OS bestand 2009 die Absicht, auf Grundlage des Linux-Kernels sowie eines auf AROS gestützten Überbaus insbesondere die Treiberproblematik alternativer Betriebssysteme zu verringern und ohne größere Kompatibilitätsrücksichten zum AmigaOS modernere Funktionen zu implementieren.
Alex Perez, der nach wenigen Monaten die Projektleitung von Hogne Titlestad übernommen hatte, hat sich nun entschlossen, das Projekt fokussiert auf die ARM-Architektur, einschließlich des Raspberry Pi und des Beagleboards, wiederzubeleben, und sucht Mitstreiter. Als Grundlage wurde der Linaro-Tiny-Android-Kernel gewählt. (snx)
[Meldung: 25. Sep. 2012, 16:23] [Kommentare: 18 - 27. Sep. 2012, 08:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: HarmonyPlayer 0.1
HarmonyPlayer von "serk118uk" ist eine Weiterentwicklung eines MP3-Players vom selben Autor, hat also trotz der niedrigen Versionsnummer bereits eine Reihe von Entwicklungsschritten hinter sich. Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Musik-Formaten:
- Mp3
- Ogg (Vorbis audio format)
- Flac (Flac audio format)
- Wav (wav audio format)
- Mid (midi format via timidity)
- 669 (Composer 669, Unis 669)
- AMF (DSMI Advanced Module Format)
- AMF (ASYLUM Music Format V1.0)
- APUN (APlayer), DSM (DSIK internal format)
- FAR (Farandole Composer)
- GDM (General DigiMusic)
- IT (Impulse Tracker)
- IMF (Imago Orpheus)
- MOD (15 and 31 instruments)
- MED (OctaMED)
- MTM (MultiTracker Module editor)
- OKT (Amiga Oktalyzer)
- S3M (Scream Tracker 3)
- STM (Scream Tracker)
- STX (Scream Tracker Music Interface Kit)
- ULT (UltraTracker)
- UNI (MikMod)
- XM (FastTracker 2)
Direkter Download: HarmonyPlayer.lha (2,1 MB)
(cg)
[Meldung: 25. Sep. 2012, 15:40] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2012, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2012
amigaworld.net (ANF)
|
SerialEcho 50.6 für alle Amiga-Systeme
Christian Rosentreters SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgabe jedoch an die Serielle Schnittstelle. Die aktuelle Version steht für MorphOS, AmigaOS 3/4 und AROS (x86) zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 24. Sep. 2012, 21:37] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2012, 08:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Audio-Konverter Zormanita 1.1
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung. Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien in die Formate AIFF, WAVE oder RAW konvertieren, Altivec wird unterstützt.
Version 1.1 beinhaltet auch ein Update für Reggae, das jetzt beim Speichern auch die 24- und 32-Bit Modi von AIFF, WAVE, und RAW unterstützt. Außerdem werden Dateinamen-Erweiterungen jetzt automatisch gehandhabt.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2012, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugins jetzt auch für Android verfügbar
Die Entwicklungsumgebung Hollywood unterstützt seit Juli auch Googles Handheld-Betriebssystem Android. Inzwischen stehen auch die meisten Hollywood-Plugins für das Abspielen zusätzlicher Media-Formate unter Android zur Verfügung.
Die Plugins werden in jeweils zwei Varianten angeboten: Der sogenannte "armeabi"-Build erledigt Operationen mit Gleitkommazahlen in einer Software-Bibliothek ähnlich den von AmigaOS bekannten math*-Bibliotheken. Die "armeabi-v7a"-Versionen nutzen dagegen die erheblich schnellere Gleitkomma-Hardware moderner Prozessoren, die in sämtlichen neueren Android-Geräten verbaut werden - im Zweifelsfall gibt das Handbuch des jeweiligen Geräts Auskunft, ob Gleitkomma-Rechnungen per Hardware unterstützt werden.
Die Plugins müssen in das Verzeichnis "Hollywood/_Plugins" auf der SD-Karte des Android-Geräts installiert werden. Weitere Informationen sind den Android Release Notes zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 23. Sep. 2012, 17:19] [Kommentare: 2 - 23. Sep. 2012, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2012
|
Aminet-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
getvideo.lha comm/www 53K get video files from YouTube ...
adplug.lha dev/lib 3.4M OS4 A free AdLib sound player lib...
libadplug_68k.lha dev/lib 2.8M 68k AD mod plug lib & binio lib
libbinio.lha dev/lib 217K OS4 A Binary I/O stream class lib...
libx264.lha dev/lib 3.4M OS4 H.264/AVC encoder
ToDisk.lha disk/misc 60K 68k Thomson disk manager & PC...
WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.8 spanish catalog
syobon.i386-aros.lha game/jump 4.3M x86 Syobon Action
syobon.src-aros.lha game/jump 4.4M Syobon Action sources
syobon_68k.lha game/jump 2.2M 68k Action platform game
AmiQuake.lha game/shoot 251K 68k Amiga port of WinQuake v1.09
yquake2.src.tgz game/shoot 4.2M Yamagi Quake II sources
glulxe.i386-aros.lha game/text 360K x86 a Glulx text adventure interp...
asciiportal.i386-aros... game/think 12M x86 ASCIIpOrtal
asciiportal.src-aros.tgz game/think 9.7M ASCIIpOrtal sources
Blokator.lha game/wb 33K 68k Put together blocks of same t...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 18.7 spanish catalog
uBee512-MOS.lha misc/emu 1.3M MOS Microbee emulator
uBee512-OS3.lha misc/emu 1.3M 68k Microbee emulator
adplay_68k.lha mus/play 463K 68k play & decode AD lib mod ...
adplug_tnplug.lha mus/play 416K OS4 AdPlug based plugin for TuneNet
playOGG.lha mus/play 5.3M 68k multi format sound player.
Scriba_0.7.0.lha text/edit 6.8M MOS Simple word processing softwa...
AFSwitch.lha util/cli 2K 68k AFS - switch for audio filter...
AmiSystemRestore.lha util/misc 778K OS4 Monitors&allows undoing c...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glulxe.i386-aros.lha gam/adv 360kb Glulxe, a Glulx text adventure i...
yquake2.src.tgz gam/fps 4Mb Yamagi Quake II sources
syobon.i386-aros.lha gam/pla 4Mb Syobon Action
syobon.src-aros.lha gam/pla 4Mb Syobon Action sources
asciiportal.i386-aros.lha gam/puz 12Mb ASCIIpOrtal
asciiportal.src-aros.tgz gam/puz 10Mb ASCIIpOrtal sources
wookiechat_aros_32bit_64b... net/cha 529kb Latest AROS WookieChat for both ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Scriba 0.7.0 off/tex 6995 A simple WYSIWYG wordproces...
MadWizards - Kioea final sce/dem 14640 1-st place at Revision 2012...
Grunch 1.43 sys/too 1790 Advanced software package m...
AmiArcadia 18.7 uti/emu 3365 Emulator of many coin-op ma...
uBee512 5.4.0 uti/emu 1359 Emulator of MicroBee comput...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2012
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Saku 2012 in Oulu (Finnland)
Nächsten Samstag, am 29. September 2012, hält in Oulu die Finnische Amiga-Anwendergruppe ab 13 Uhr nach deren offizieller Zählweise zum 5. Mal ihr Saku-Treffen ab. Vertreten sind alle Amiga-Systeme vom Commodore-Rechner und Minimig über AmigaOS 4 und MorphOS bis AROS. Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung.
OULU, FINLAND - September 22nd, 2012 - Finnish Amiga Users Group holds its 5th Saku event in Oulu, Finland on Saturday, September 29th. The event is free for anyone interested in the wide range of current Amiga compatible systems. Admittance is free of charge and refreshments will be available. Saku 2012 will start at 13:00 on September 29th at Oulun Tetra ground floor conference room at Mäkelininkatu 31.
There will be several classic and new generation Amiga compatible systems available for testing. Classic AmigaOS is running on several A1200 models and on an A4000/060 with three (you read it right, 3!) Picasso IV graphic cards. A SAM440ep system will be running the new AmigaOS 4, and the latest MorphOS 3 will be demonstrated both on a G4 Mac mini and a G4 Powerbook. AROS is running on a PC, and Minimig will also be available for testing.
Gaming is available on several classic Amiga systems. Linked games are played via two A1200/030 computers. The legendary A500 is also involved. A1200 expansions like the BlizzardPPC, BVision and Indivision AGA MK2 are among the hardware displayed, not forgetting the up to 16GB CF drives.
To celebrate the 30th anniversary of Commodore 64 we have a fully packed C64 with an LCD display and a keyboard, double SID chips, the MSSIAH MIDI expansion and a Turbo Chameleon multipurpose expansion cartridge. There will also be gaming competitions arranged on the C64.
Visitors can take part in several game competitions and a Hello World programming competition. Latest Amiga magazines are available for reading and visitors can also bring their used items for sale. Finnish Amiga retailer Gentle Eye will be present, and Effi ry is sponsoring the refreshments and also selling their support products. The user group has their promotional T-shirts for sale as well.
Please visit the users group's website at http://saku.amigafin.org or Finnish discussion forum at http://foorumi.amigafin.org for the latest details and Finnish Internet coverage of the event. Address search and maps for the city of Oulu are available at http://kartta.ouka.fi and http://maps.google.fi. E-mail inquiries may be sent to the user group's email address (suomenamigakayttajat@gmail.com).
The user group has organized annual meetings since 1995. This is officially the fifth Saku event, the first since Saku 2001, which gathered about 300 visitors around Finland. It is also the 34th event organized by the user group and the 42nd event the user group participates in. Come join us in making Finnish Amiga history!
Welcome!
About Finnish Amiga Users Group
Finnish Amiga Users Group (officially Suomen Amiga-käyttäjät ry.) is a registered, non-profit organization dedicated to helping Finnish Amiga computer users by preserving and advancing the Amiga hobby and knowledge of the Amiga computing platform in Finland. The group aims to reach its goals through volunteer efforts such as maintaining a web site and discussion forum and organizing events. (snx)
[Meldung: 23. Sep. 2012, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2012
|
Aminet-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
libacm.lha dev/lib 64K OS4 Library for InterPlay ACM Aud...
sidplay2-resid.lha dev/lib 2.4M OS4 sidplay2 with ReSID support
physfs.i386-aros.lha dev/misc 318K x86 PhysicsFS
AMIGA_HW.py.txt dev/src 5K 68k Basic hardware control using ...
CompositePOC.lha dev/src 359K OS4 Composite Proof Of Concept
Cow3D.lha dev/src 974K 68k Draw a textured 3D cow with W...
TilesSlide.lha game/actio 74K 68k Align 3 tiles of the same col...
MCE.lha game/edit 877K 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.0M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.0M OS4 Multi-game Character Editor
Edgar_68k.lha game/jump 51M 68k adventure platform game
neverball.i386-aros.lha game/misc 54M x86 Neverball and Neverputt
fheroes2.i386-aros.lha game/role 5.9M x86 Free Heroes 2
fheroes2.src-aros.lha game/role 3.4M Free Heroes 2 sources
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
malint_68k.lha mus/misc 78K 68k MPEG audio info & checker
acm_tnplug.lha mus/play 36K OS4 Interplay ACM plugin for TuneNet
Scriba_0.6.0.lha text/edit 6.8M MOS Simple word processing softwa...
AFSwitch.lha util/cli 2K 68k AFS - switch for audio filter...
AmiSystemRestore.lha util/misc 771K OS4 Monitors&allows undoing c...
Grunch.lha util/misc 1.7M MOS V1.40 Application management ...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
physfs.i386-aros.lha dev/lib 318kb PhysicsFS
neverball.i386-aros.lha gam/mis 54Mb Neverball and Neverputt
fheroes2.i386-aros.lha gam/str 6Mb Free Heroes 2
fheroes2.src-aros.lha gam/str 3Mb Free Heroes 2 sources
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AmiDARK Engine 0.6 dev/lib 6280 Advanced Game Development K...
Crates 0.7.1 gam/thi 2318 Logical game based on class...
Zormanita 1.0a mus/pro 188 Audio format converter. Bas...
KwaKwa 0.7 net/cha 214 Instant messenger using Gad...
Scriba 0.6.0 off/tex 6962 A simple WYSIWYG wordproces...
Grunch 1.40 sys/too 1781 Advanced software package m...
Multigame Character E... 7.22 uti/mis 1036 A tool for editing characte...
(snx)
[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 0.7.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu sind in der Version 0.7.0 das OpenXML-Importmodul (.docx), ein verbessertes Shell-Interface mit mehr Optionen, die Verwendbarkeit der Cursortasten (hoch, runter) und das zuvor vergessene Device-Flag "SPECIAL_DENSITY7".
Scriba_0.7.0.lha (7 MB) (snx)
[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:30] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2012
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Neues DevPak für AmiDevCpp
Das AROS-DevPak für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp wurde aktualisiert. Unterstützt werden die AROS-Varianten AROS-i386, AROS-x86_64 und AROS-ppc.
Ein DevPak enthält alle Teile eines Software Development Kits (SDK), die benötigt werden, um ausführbare Programme für die jeweilige Plattform zu erzeugen. Es handelt sich also um Archive, die Includes und Linker-Bibliotheken enthalten. Diese DevPaks werden durch den in AmiDevCpp integrierten Paket-Manager installiert. Auch eine automatische Deinstallation ist möglich.
Download: Aros_SDK_14092012.DevPak (13 MB) (snx)
[Meldung: 14. Sep. 2012, 20:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2012
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Crates 0.7.1
Nach der AmigaOS-Version des 3D-Puzzles Crates hat Herbert 'HAK' Klackl dieses SDL-Spiel auch für MorphOS kompiliert.
Download: crates-0.7.1-morphos.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2012
|
MorphOS-Anwender sponsort Radeon-Treiberentwicklung mit 2000 Euro
Um die Entwicklung der 3D-Treiber für den R300-Chipsatz zu beschleunigen, der u.a. in diversen Powerbook-Modellen (sowie Radeon 9500/9700 Grafikkarten) zum Einsatz kommt, sponsort MorphOS-Anwender William "Fraggle" Morris den zuständigen Entwickler Mark "bigfoot" Olsen mit 2000 Euro. Auf diese Weise soll eine deutlich frühere Fertigstellung der entsprechenden Treiber ermöglicht werden.
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:24] [Kommentare: 22 - 17. Sep. 2012, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2012
|
Amiga Future: Ausgabe 83 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 83 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes jetzt online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 12. Sep. 2012, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Einfaches Bildbearbeitungsprogramm: AHIW 1.41 (AmigaOS 4, MorphOS, Windows)
Sirena AHIW erledigt einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen (Screenshot).
Version 1.41 steht für AmigaOS 4, MorphOS und Windows zur Verfügung und beseitigt einen Fehler in der Screenshot-Funktion.
(cg)
[Meldung: 11. Sep. 2012, 16:31] [Kommentare: 3 - 11. Sep. 2012, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Sep.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Audio-Konverter Zormanita
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung.
Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien in die Formate AIFF, WAVE oder RAW konvertieren. Dank der Nutzung von Reggae, wird automatisch jeder weitere zum System hinzugefügte Audio-Codec auch von Zormanita unterstützt. Das Programm wird komplett über die graphische Benutzeroberfläche bedient und unterstützt Altivec. (cg)
[Meldung: 11. Sep. 2012, 16:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 0.6.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Nachdem das Importieren von OpenDocument-Textdateien in der Vorgängerversion noch Einschränkungen unterworfen war (amiga-news.de berichtete), sind diese in der Version 0.6.0 nun ausgeräumt. Daneben wurde unter anderem das TurboPrint-Druckermodul überarbeitet.
Download: Scriba_0.6.0.lha (7 MB) (snx)
[Meldung: 09. Sep. 2012, 17:22] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2012, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2012
Amiga.org (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.6
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll. Die Änderungen in der (zeitlich eingeschränkten) Demoversion 0.6 finden Sie unter dem Titellink. Spender erhalten in kürze eine Vollversion.
Download:
AmiDARK_Engine_AOS4_Beta06.lzh (21 MB)
AmiDARK_Engine_MOS_Beta06.lzh (6 MB) (snx)
[Meldung: 09. Sep. 2012, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2012
|
Aminet-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
A71Mail.lha comm/www 244K Email Form multilanguage writ...
beatZombieEP.dms demo/sound 250K 68k ahx music disk by 303bcn
num2str.lha dev/basic 32K 68k number to string functions fo...
ValF_NG.lha dev/basic 21K 68k Blitz: multi base string to v...
GameX.lha dev/c 14K 68k Small game development link l...
hexen2demo.i386-aros.lha game/demo 13M x86 Hexen II demo
neverball.i386-aros.lha game/misc 54M x86 Neverball and Neverputt
neverball.src-aros.lha game/misc 26M Neverball and Neverputt sources
qstat.i386-aros.lha game/misc 288K x86 Get statistics from on-line g...
qstat.src-aros.lha game/misc 519K qstat sources
rtcw.i386-aros.lha game/shoot 2.8M x86 Return to Castle Wolfenstein
rtcw.src-aros.lha game/shoot 7.0M Return to Castle Wolfenstein ...
glulxe.i386-aros.lha game/text 360K x86 Glulxe, a Glulx text adventur...
Crates_68k.lha game/think 2.0M 68k 3D puzzle game
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
zxssk.lha mus/play 456K OS4 ZX-Spectrum sound kit
zxssk_tnplug.lha mus/play 112K OS4 ZX-SSK (PT2, PT3, VTX) TuneNe...
AmiSystemRestore.lha util/misc 771K OS4 Monitors&allows undoing c...
(snx)
[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glulxe.i386-aros.lha gam/adv 360kb Glulxe, a Glulx text adventure i...
ami-ingenious.i386-aros.zip gam/boa 617kb Great strategy game with easy to...
hexen2demo.i386-aros.lha gam/fps 13Mb Hexen II demo
rtcw.i386-aros.lha gam/fps 3Mb Return to Castle Wolfenstein
rtcw.src-aros.lha gam/fps 7Mb Return to Castle Wolfenstein sou...
neverball.i386-aros.lha gam/mis 54Mb Neverball and Neverputt
neverball.src-aros.lha gam/mis 26Mb Neverball and Neverputt sources
qstat.i386-aros.lha gam/uti 288kb qstat - Get statistics from on-l...
qstat.src-aros.lha gam/uti 519kb qstat sources
(snx)
[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Sep.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
XAMOS 0.28 dev/too 2673 Reimplementation of AMOS pr...
The Legend of Edgar 1.03 gam/pla 29314 The Legend of Edgar is 2D p...
Scriba 0.5.0 off/tex 7993 A simple WYSIWYG wordproces...
Grunch 1.38 sys/too 1777 Advanced software package m...
(snx)
[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.28
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.28 vor.
Das Update führt ein experimentelles, Hardware-beschleunigtes OpenGL-Frontend ein, welches allerdings noch nicht unter allen Betriebssystemen und für alle Beispielprogramme rund läuft, weshalb es standardmäßig ausgeschaltet ist. Aktivieren lässt es sich mit der Befehlszeilenoption "-useopengl". Zudem funktionieren nun die Hintergrund-Regenbögen, das entsprechende Beispielprogramm wurde aktualisiert. (snx)
[Meldung: 07. Sep. 2012, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hollywood: SQLite3-Plugin
Im offiziellen Hollywood-Portal stellt Andreas Falkenhahn unter dem Titellink ein SQLite3-Plugin für seine Multimedia-Programmiersprache zur Verfügung. Hierdurch lassen sich SQL-Datenbanken von Hollywood-Skripten erstellen und bearbeiten, um sie in eigene Projekte einzubinden. Beispielskripte sind enthalten. (snx)
[Meldung: 07. Sep. 2012, 07:56] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 12:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 98
Die deutsche und englische Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören MorphOS 3.1, Homebank, Paint, C-Workshop Teil 15 und Classic Reflection Teil 6. (cg)
[Meldung: 04. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2012, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Legend of Edgar 1.03
Herbert 'HAK' Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Die Änderungen beinhalten aktualisierte Übersetzungen und Fehlerbereinigungen.
Download: edgar-1.03-morphos.lha (29 MB) (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
|
Aminet-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
ValF_NG.lha dev/basic 15K 68k Blitz:multi base string to va...
IFF-RGFX.zip dev/misc 9K IFF-RGFX graphics file format
diskimage.i386-aros.t... disk/misc 617K x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc 152K 68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage.ppc-aros.ta... disk/misc 764K ppc Disk image device (adf,dms,ip...
yquake2.i386-aros.lha game/shoot 9.2M x86 Yamagi Quake II for AROS
yquake2.ppc-mos.lha game/shoot 5.5M MOS Yamagi Quake II for MorphOS
Permu.lha game/wb 34K 68k Try to match the displayed pa...
Pwaps.lha game/wb 33K 68k Put together tiles of the sam...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
RunInUAE.lha misc/emu 3.9M OS4 Double-clicked 68k games run ...
pmd_tnplug.lha mus/play 127K OS4 P/ECE PMD (.pmd) plugin for T...
Annotate_bin.lha text/edit 976K MOS Text Editor with advanced fea...
Annotate_src.lha text/edit 384K Text Editor with advanced fea...
Scriba_0.5.0.lha text/edit 7.8M MOS Simple word processing softwa...
f-req.lha util/batch 11K 68k A "RequestFile" like program
IconLib_46.4.lha util/libs 153K 68k free icon.library in optimize...
ReggaeList.lha util/rexx 1K AmigaGuide of your multimedia...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
a1kstartup_remix.zip aud 42kb Aros startup sound
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 617kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
diskimage.ppc-aros.tar.bz2 dri/sto 764kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
ami-ingenious.i386-aros.zip gam/boa 682kb Great strategy game with easy to...
yquake2.i386-aros.lha gam/fps 9Mb Yamagi Quake II for AROS
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
U1Synth 1.1a mus/pro 174 Very simple software sound ...
Scriba 0.4.0 off/tex 6307 A simple WYSIWYG wordproces...
AmiArcadia 18.6 uti/emu 3356 Emulator of many coin-op ma...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.09.2012 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 0.5.0 mit OpenDocument-Textexport
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.5.0 nun prinzipiell über die Möglichkeit, Dokumente im OpenDocument-Textformat zu exportieren.
Während das noch im Betastatus befindliche Exportmodul bislang keine Grafiken, Listen, Hyperlinks oder Farben für das Unter-, Über- und Durchstreichen zu speichern vermag, sind die folgenden Parameter bereits implementiert:
- Metaangaben des Dokumentes
- Seitengröße
- Seitenausrichtung
- Textausgabe
- Schriftart
- Schriftgröße
- Schriftstil
- Schriftstärke
- Schriftfarbe
- Unterstreichung
- Überstreichung
- Durchstreichung
- Tabulatoren
- Seitenumbrüche
- Zeilenformatierung (links, rechts, zentriert)
Download: Scriba_0.5.0.lha (8 MB) (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:24] [Kommentare: 7 - 03. Sep. 2012, 07:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2012
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- July/August 2012 news
- Old articles from A-News 9 to 12:
- Review of Imagine 4D
- Review of GFA Basic 3.0
- Hardware: Perfect Sound
- Review of Dragon's Lair
- Tutorial: Utilization of DEEP's Minitel server
- Hardware: Commodore A2300 genlock
- Review of Workbench 1.3
- Report: World Of Commodore show 1988
- Interview with Alain Thellier (Wazp3D's coder)
- Review of MorphOS 3.0 and 3.1
- Review of d'AmiDecCPP 0.98
- Review of The Adventures of Quik and Silva
- Review of Bubble And Squeak
- Review of North & South
- Review of The Legend Of Kyrandia: Book One
- Hardware: Replay (FPGA Arcade)
- Hardware: GBS 8200
- Hardware: Sam460ex
- Hardware: Indivision AGA Mk2
- File: Amiga shoot'em ups (1989)
- File: Amiga shoot'em ups (1990)
- Tutorial: Utilization of Remote Desktop on AmigaOS 4.x with Windows 7 and Windows Server 2008
- Programming: C (compile/port THTTPd on AmigaOS 3.x)
- Special quiz about Amiga websites
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2012, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2012
(ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 31
In der 31. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld sind Guido "geit" Mersmann vom MorphOS-Team sowie Jochen Rhein von pegasosforum.de im Studio zu Gast. Die Podcast-Moderatoren probieren MorphOS auf den mitgebrachten Rechnern aus und unterhalten sich dann mit ihren Gästen über das Betriebssystem. Außerdem enthält der Podcast wieder die Rubrik "Ernie & Locke", in der sich dieses Mal alles um Mailboxen und Modems dreht. (cg)
[Meldung: 01. Sep. 2012, 01:31] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2012, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.
Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)
[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|