04.Mai.2012
|
Retro-Computergehäuse: X500 Plus
Loriano 'TheDaddy' Pagni, der vor einigen Jahren bereits selbst entwickelte Minimig-Gehäuse angeboten hatte, hat jetzt ein vom Amiga 500 inspiriertes All-In-One-Gehäuse namens "X500 Plus" vorgestellt (Youtube-Video).
Pagnis Gehäuse ist ursprünglich für sein Sam 460 gedacht, kann aber jedes Mini-ITX- oder Flex-ATX-Motherboard aufnehmen das eine Einbauhöhe von 58 Millimetern nicht überschreitet. Aufgrund der Verwendung eines internen Netzteils ("PicoPSU") sollte auch die Leistungsaufnahme der eingebauten Hardware unter 160 Watt bleiben.
Das Gehäuse, dessen Oberteil aus Kunststoff besteht während der Boden aus Aluminium gefertigt ist, nimmt neben Motherboard und Netzteil auch zwei oder drei 2,5 Zoll-Festplatten bzw. -Solid State Drives, einen 3,5 Zoll-Kartenleser sowie ein Slimline DVD-Laufwerk auf.
Die verwendete Tastatur ist vom Typ Emprex 6310U und ist genau wie das Gehäuse selbst in Schwarz oder weiß erhältlich. Die Tastatur wird mit Windows-Tasten ausgeliefert, Pagni empfiehlt die von ACube angebotenen Tastatur-Aufkleber. Da Pagni nur ein UK-Layout anbieten kann, wird das X500-Gehäuse auf Wunsch auch ohne Tastatur geliefert.
Die verwendeten LEDs lassen sich vom Anwender leicht auswechseln, beispielsweise wenn andere Farben gewünscht werden. Ein "Low Profile"-Erweiterungsslot ist vorhanden. Pagni möchte den internen Airflow noch optimieren, beispielsweise durch weitere Lüftungsschlitze und einen lautlosen 40 Millimeter Lüfter.
Um das Gehäuse nach Abschluss der Arbeiten in einer Kleinserie produzieren zu können, benötigt Pagni 50 Vorbestellungen. Er weist darauf hin, dass der Zusammenbau eine gewisse Sorgfalt und Erfahrung benötigt, um ausreichend Belüftung sicher zu stellen.
Interessenten können mit dem Entwickler unter amigarulez@hotmail.com Kontakt aufnehmen. Derzeit können auch kleinere Änderungswünsche noch berücksichtigt werden.
Pagni stellt auf seiner privaten Webseite Bilder von seinem neuesten Projekt zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 04. Mai. 2012, 19:15] [Kommentare: 28 - 20. Mai. 2012, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS-Distribution AspireOS 1.89
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.
Version 1.89 ist ein Update für Version 1.85, das u.a. die neueste Version des Web-Browsers Odysey enthält. (cg)
[Meldung: 04. Mai. 2012, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision
Olaf Schönweiß hat mit AROS Vision eine AROS/68k-Distribution zusammengestellt, die eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt. Letztere ergänzt die aktuellen AROS-Nightly-Builds unter anderem um zusätzliche Bibliotheken sowie AMOS und Personal Paint.
Neben der eigentlichen Distribution steht für WinUAE-Anwender unter dem Titellink auch eine Konfigurationsdatei bereit. Erste Tips zu Kompatibilitätsproblemen finden Sie auf der Manual-Seite. (snx)
[Meldung: 03. Mai. 2012, 18:32] [Kommentare: 14 - 05. Mai. 2012, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 96 (Update)
Die deutsche und englische Ausgabe 96 (Mai/Juni 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.
Themen dieser Ausgabe sind u.a.:
- Review: AresOne XL
- Review: Audio Evolution
- Review: Hollywood 5
- Review: Cinnamon Writer
- Interview: Jens Henschel
Update: (05.05.2012, 18:15, cg)
Der Herausgeber hat zwei farbige Werbeanzeigen erstellen lassen, die in anderen Druckerzeugnissen veröffentlicht werden können um auf die Amiga Future aufmerksam zu machen. Wer die Möglichkeit hat solche Anzeigen kostenlos zu plazieren wird gebeten, sich mit der Redaktion in Verbindung zu setzen. (cg)
[Meldung: 03. Mai. 2012, 17:09] [Kommentare: 8 - 05. Mai. 2012, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2012
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- March/April 2012 news
- Articles from A-News 1 to 4, e.g.:
- Report: AmiExpo '88 Los Angeles
- Review of Sculpt 3D
- Review of Pro Page
- Interview with Eric Graham
- Report: Comdex 1988
- Hardware: Digi-View 2.0
- Interview with Paul Gentle (Varisys)
- Interview with Martin Steinbach (from 1999)
- Review: C64 Forever 2012
- Review: NetSurf 2.6
- Review: Alien Breed
- Review: Bargon Attack
- Review: Conflict Europe
- Review: Beach Volley
- Review: Zaz ain't Z*** (ZAZ)
- Review: GNU FreeDink 1.08r5
- Hardware: Encore/MDX G4 Duet 1,83 GHz
- Hardware: Floppy drive replacement
- Hardware: Modification of the Amiga 500 in order to insert of floppy drive with front
- Hardware: LimeBook Z9
- Hardware: Commodore 64 (update)
- File: Amiga 500 chips under a microscope
- File: MorphOS easter eggs
- File: Tripos, the roots of AmigaDOS
- Tutorial: MEncoder, basic use (update)
- Programming: Shared objects on AmigaOS 4 - presentation and use
- Special quizz about the AmigaOne X1000
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2012, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Legend of Edgar 1.0
Herbert 'HAK' Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Angaben zu den Änderungen liegen nicht vor.
Direkter Download: edgar-1.0-morphos.lha (29 MB) (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2012, 16:46] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2012, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
timberwolf.lha comm/www 26M OS4 A Firefox based web browser
Blitz_Huf.lha dev/basic 11K 68k Huffman (de)compression for B...
Blitz_RLE.lha dev/basic 7K 68k RLE (de)compression for Blitz
gimmearos.zip dev/cross 3K Script: build AROS from the s...
libmikmod.lha dev/lib 818K OS4 Portable sound library (music...
sdl_mixer.lha dev/lib 216K OS4 SDL mixer library
WormWars.lha game/actio 775K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 820K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 985K OS4 Advanced snake game
WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.73 spanish catalog
MCE.lha game/edit 874K 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.0M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.0M OS4 Multi-game Character Editor
CodeWar-OS4.lha game/misc 233K OS4 CRobots-style programming game
ScummVM_AGA_030.lha game/misc 3.9M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.3...
uqm.lha game/misc 1.6M OS4 Port of Ur-Quan Masters
uqm-src.lha game/misc 2.2M Source for Ur-Quan Masters port
sdlroids_68k.lha game/shoot 311K 68k Asteroids clone with sound
ppm2fli_68k.lha gfx/conv 74K 68k convert images to FLI/FLC &am...
AmiArcadia.lha misc/emu 2.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.2M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.1M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 18.0 spanish catalog
ADPCM_enc.lha mus/edit 21K 68k ADPCM/FDC/EDC encoder
DigiRollerSP.lha mus/play 5K DigiRoller 1.1 spanish catalo...
farosenza_v1.zip pix/picon 648K "fAROSenza" Faenza Icon Pack ...
devinfos.lha util/misc 257K OS4 Shows many infos about a device
StartBar-ITA.lha util/wb 164K 68k Italian version of StartBar
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:11] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2012, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimmearos.zip dev/cro 3kb Script for building AROS from th...
farosenza_v1.zip gra/ico 648kb "fAROSenza" Faenza Icon Pack
mplayer-1.0-v4.i386-aros.zip vid/pla 6Mb MPlayer 1.0
mplayer-1.0-v4.src-aros.t... vid/pla 32Mb MPlayer 1.0 sources
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars 8.75 gam/act 820 Single and multiplayer arca...
MPlayer 1.0 201 mul/pla 16944 Port of great movie player ...
Multigame Character E... 7.2 uti/mis 1032 A tool for editing characte...
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Sirena AHIW 1.02
Sirena AHIW - ein Programm für einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen für AmigaOS 3.5 (Varianten für Prozessoren mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS und Windows - wurde aktualisiert.
Mit der Version 1.02 können dank der Hollywood-Bibliotheken vectorgraphics.hwp und xmlparser.hwp auch Vektorgrafiken im SVG-Format geladen werden. (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2012, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer 1.0 (2012.04.18)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Videoabspielers MPlayer zur Verfügung, welches die neuesten Änderungen im offiziellen MPlayer-Quellkode implementiert. Plattformspezifisch wurde u.a. eine Suchfunktion für die Wiedergabeliste ergänzt.
Download: MPlayer-1.0-svn-2012.04.18.lha (17 MB, Readme.txt) (snx)
[Meldung: 27. Apr. 2012, 17:49] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2012, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2012
Ingo Klotzsch (ANF)
|
Veranstaltung: 6. Retro-Computer-Treffen in Schaumburg am 28. April
Ingo Klotzsch schreibt: Bereits zum sechsten mal treffen sich Freunde klassischer Computer und Konsolen in Schaumburg um einen Tag lang ihrem Hobby zu frönen. Was in einer kleinen Runde in Wiedensahl begann, hat sich inzwischen zu einem regelmäßigen Treffen in familiärer Atmosphäre für Jung und Alt etabliert.
Geboten werden alte Meilensteine der Computergeschichte wie Commodore-Amiga und C64, spektakuläre Umbauten sowie klassische Konsolen wie z.B. der Atari Jaguar und das Amiga CD³².
Wir hoffen die Teilnehmer der letzten Treffen sind wieder mit dabei
und bringen auch ihre Schätzchen neuerlich mit, und auch neue Gesichter
sind natürlich wieder überaus willkommen.
Die Unkosten werden abermals durch einen Spendentopf hereingeholt. Selbstverpflegung ist wie immer genauso möglich wie Essensbestellung (Pizza, Imbiss, usw.).
Datum: Samstag, 28.04.2012, von 10 bis 20 Uhr
Ort: Gemeindesaal Helpsen, Schachtstr. 1 in 31691 Helpsen (snx)
[Meldung: 27. Apr. 2012, 17:40] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2012, 23:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2012
(ANF)
|
Veranstaltung: Commodore Meeting 2012 (20. Mai, Wien)
Das alljährlicher Commodore Meeting in Wien findet am Sonntag, 20. Mai 2012 im Lokal "Wiener Freiheit" (Schönbrunner Straße 25, 1050 Wien) statt. Besucher können ab 16 Uhr vorbeikommen, der Eintritt ist frei.
Computer Collection Vienna stellt das Projekt P1565 aus, außerdem wird ein 8 Bit Commodore und ein Amiga für Spiele und Demos aus der Sammlung vertreten sein. Das Magazin Lotek64 ist anwesend und es werden verschiedene Rechner und Projekte unterschiedlicher Themen und Ausbaustufen gezeigt.
Weitere unterschiedliche Geräte (auch anderer Hersteller) sind den Veranstaltern willkommen. Der Aufbau eigener Geräte ist ebenfalls gratis, sollte aber wegen des eingeschränkten Platzangebots den Veranstaltern per Mail angekündigt werden. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2012, 16:21] [Kommentare: 2 - 27. Apr. 2012, 02:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MPlayer 1.0-V4
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat ein Update seiner AROS/x86-Portierung des Video-Wiedergabeprogramms MPlayer veröffentlicht. Die Grundlage bildet Fabien 'Fab' Coeurjolys aktuelle MorphOS-Fassung.
Download: mplayer-1.0-v4.i386-aros.zip (6 MB) (snx)
[Meldung: 23. Apr. 2012, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Ctz_AirCombat_multi.lha demo/tg96 42M Aircombat By Contraz, Wild!
anaiis.lha driver/oth 202K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.05
anaiis_lowlevel.lha driver/oth 16K 68k Anaiis lowlevel release 0.01
CodeWar-MOS.lha game/misc 275K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 286K 68k CRobots-style programming game
Operation_Sirius_OS3.lha game/role 17M 68k Point and click adventure
image_to_odg_1.0.lha gfx/conv 71K MOS Convert PNG/JPEG to OpenDocum...
AmiArcadia.lha misc/emu 2.9M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.1M MOS Signetics-based machines emul...
ADPCM_enc.lha mus/edit 21K 68k ADPCM/FDC/EDC encoder
X-Arc_deutsch.lha util/arc 8K German catalog for X-Arc
FText_v18.lha util/boot 6K 68k New version of FText for all ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
CodeWar 1.4 gam/thi 275 A simulator environment for...
Image To ODG 1.0 gra/con 71 A shell tool generating Ope...
AmiArcadia 18.0 uti/emu 3126 Emulator of many coin-op ma...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
a1k.org (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos vom Treffen der Amiga-User Braunschweig (Update)
Im a1k.org-Forum hat André 'Ratte' Pfeiffer erste Fotos vom gestrigen Treffen der Amiga-User Braunschweig veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Update: (14:59, 22.04.12, snx)
Weitere Bilder von 'A1200ERC' finden sich hier und hier, zusätzliche Aufnahmen stellt 'Commodor' bereit. (snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 08:53] [Kommentare: 2 - 23. Apr. 2012, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
FLI/FLC-Anim Plugin für Hollywood 5, Move Setter-Plugin Version 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht mit welchem Hollywood nun auch FLI- bzw. FLC-Animationen abspielen kann.
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5.0 liegt das Plugin für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS (PowerPC), Mac OS (Intel) und Windows vor.
Darüber hinaus liegt das Movie Setter-Plugin jetzt in der Version 1.1 vor.
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 00:52] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: DigiBooster-Abspielprogramm DigiRoller 1.1
DigiRoller ist ein eigenständiges Abspielprogramm für Musikmodule von DigiBooster Pro 2.x und DigiBooster 3 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS. Die Version 1.1 enthält die aktuellste Replayer-Engine mit von AHI unabhängigem DSP-Echo-Effekt.
Dieser ist rückwärtskompatibel mit dem alten Echo-Effekt, wobei die Kommandos V bis Z voll unterstützt werden. Da dieser Effekt nun innerhalb der Engine verarbeitet wird, ist er immer aktiv. Der Echo-Modus in AHI selbst sollte sicherheitshalber deaktiviert werden.
Eine zusätzliche Funktion des neuen Echo-Effekts, welche von DigiBooster 3 verwendet wird, ist der neue V2-Modus, in dem jede Spur eigene, unabhängige Echo-Parameter enthalten kann.
Als weitere Eigenschaft tritt sogenanntes "phase assisted stereo panoraming" hinzu. Instrumente können damit nicht nur hinsichtlich ihrer Amplitude ausgerichtet werden, sondern auch kleine Phasenverschiebungen erhalten, wodurch das Musikerlebnis verbessert wird.
Daneben beinhaltet DigiRoller 1.1 auch andere Verbesserungen im Replayer, nämlich funktionierende Sample-Offsets (Befehle 9 und E7) sowie Verbesserungen bei den Befehlen B und D. (snx)
[Meldung: 19. Apr. 2012, 20:41] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2012, 09:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 96, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 96 (Mai/Juni 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Unter anderem enthält diese Ausgabe einen Bericht zum AresOne sowie ein Interview mit Jens Henschel (u.a. Monkey).
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben sind auf der Amiga Future-Webseite zu finden. (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2012, 15:08] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2012, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2012
Amiga.org (Webseite)
|
Multifunktionsprogramm: Jack 3.1
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde und auch eigenständig betrieben werden kann. Mit der Version 3.1 werden auch AmigaOS/68k und MorphOS unterstützt (jeweils als ungetestete Betaversion deklariert) sowie AROS ("Release Candidate" mit bekanntem Installationsproblem: diese erfolgt ins aktuelle Verzeichnis).
Neben einfachen Dateioperationen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung, das Abspeichern von Bildschirmfotos, Musikwiedergabe, gewisse AppStore-Funktionen, Wettervorhersage, Währungsumrechnung und ein Terminkalender mit Anbindung an den Google-Kalender.
Download: jack.zip (24 MB) (snx)
[Meldung: 17. Apr. 2012, 07:34] [Kommentare: 11 - 21. Apr. 2012, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Image_to_odg 1.0
Carsten Siegners Image_to_odg konvertiert einzelne Bilder, die im PNG- oder JPEG-Format vorliegen, in jeweils eine OpenDocument-Zeichnungsdatei.
Download: image_to_odg_1.0.lha (71 KB) (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2012, 15:04] [Kommentare: 7 - 16. Apr. 2012, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 14.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha comm/www 5.9M OS4 Fast CSS capable web browser
thttpd2.21b_working_p... comm/www 8.2M 68k THTTPd with PHP suppport+big ...
GameSupport.lha dev/amos 85K 68k AMOSPro extension needed by A...
mp3_dec.lha dev/basic 19K 68k mpega.library dev kit for Blitz
clr.py.txt dev/src 4K 68k Clear-Screen and Beep for Python
nuclearchess_68k.lha game/board 1.6M 68k A chess variant
Downfall.lha game/jump 220K 68k A platform game where you fal...
BOOM.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM v2.02
glquake-sdl.i386-aros... game/shoot 372K x86 SDL-based GLQuake
glquake-sdl-src.lha game/shoot 1.2M SDL-based GLQuake sources
sdlroids_68k.lha game/shoot 216K 68k Asteroids clone with sound
black-box_68k.lha game/think 517K 68k use lasers to find the hidden...
symbolrechnen_os3.lha game/wb 2.1M 68k A mathematic algebraph puzzle
optipng-0.7.1-morphos... gfx/misc 151K MOS Advanced PNG optimizer
AmiArcadia.lha misc/emu 2.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.0M MOS Signetics-based machines emul...
32toFFP.lha mus/edit 9K 68k Converts 32bit Audio to FFP f...
ADPCM_enc.lha mus/edit 21K 68k ADPCM/FDC/EDC encoder
bonk_tag.lha mus/edit 5K 68k Edit BONK tags.
LLAD_com.lha mus/edit 7K 68k Edit LLADPCM comments.
ma2s.lha mus/edit 13K 68k Converts 8bit MAUD to signed ...
mp3toSV.lha mus/edit 14K 68k Play & Convert MPEG Audio...
ADPCM_dec.lha mus/misc 33K 68k ADPCM/FDC/EDC decoder
lameA68K-3.99.5.lha mus/misc 516K 68k MP3 encoder for A68K
playOGG.lha mus/play 5.1M 68k multi format sound player.
xad_ecm.lha util/arc 43K OS4 XAD (UnArc) client for ECM files
cmdpack_os4.lha util/cli 218K OS4 Neill Corlett's Command-Line ...
zbar.lha util/libs 898K OS4 Barcode scanner library + CLI...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2012, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.04.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libmodplug.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 151kb MOD playing library
aspireos_update_v.1.85-i3... dev/mis 34Mb AspireOS update 1.85
aspireos_v.1.85-i386.rar dev/mis 142Mb AspireOS Codename "Stardust"
glquake-sdl.i386-aros.lha gam/fps 372kb SDL-based GLQuake
glquake-sdl-src.lha gam/fps 1Mb SDL-based GLQuake sources
odyssey-1.16.1.i386-aros.zip net/bro 20Mb Odyssey Web Browser
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2012, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 14.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
OptiPNG 0.7.1 gra/mis 151 Yet another PNG images crus...
AbkViewer 0.0.6 gra/vie 88 Viewer for AMOS icon and sp...
Elude - Kakao sce/dem 7860 2-nd place at Revision 2012...
MadWizards - Kioea sce/dem 14594 1-st place at Revision 2012...
HUGI 37 sce/mag 57564 A scene diskmag (covering a...
AmiArcadia 17.61 uti/emu 3108 Emulator of many coin-op ma...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2012, 09:10] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2012, 07:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future Flyer verfügbar
Pressemitteilung: Seit heute gibt es einen Amiga Future Flyer in deutscher und englischer Sprache (Vorderseite, Rückseite). Wir hoffen, dass wir durch den Flyer ein paar neue Leser bekommen und dadurch die Druckauflage erhöhen können. Vielleicht schaffen wir es sogar dadurch die Seitenzahl der Amiga Future zu erhöhen.
Wenn ihr als z.b. ein Amiga-Händler seid oder eine Amiga Veranstaltung organisiert, dann schreibt uns doch bitte eine E-Mail und wir senden Euch kostenlos einige Flyer zu. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Das Amiga Future Team (cg)
[Meldung: 14. Apr. 2012, 23:57] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2012, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2012
Floppy (Kommentar)
|
AROS: HTML5-Bountyprojekt eingerichtet
Im Rahmen der AROS-Bountys wurde inzwischen auch eine Prämie dafür ausgelobt, der AROS-Portierung des Webbrowsers Odyssey die Wiedergabe von HTML5-Videos auf Youtube zu ermöglichen.
Unterstützt werden müssen die Codecs WebM / V8 und Ogg / Theora / Vorbis. H.263 und H.264 wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich. Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf 566 US-Dollar. Eine anschließende Portierung für AmigaOS 4 wurde von Roman 'kas1e' Kargin bereits angekündigt. (snx)
[Meldung: 14. Apr. 2012, 11:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2012
amiga.org (Webseite)
|
Tutorial: Aufnahme und Nachbearbeitung von LPs mit Audio Evolution 4
Ein ausführliches, bebildertes Tutorial von Kelly "Realstar" Samel erläutert die Digitalisierung alter Vinyl-Alben mit Hilfe von Audio Evolution 4. (cg)
[Meldung: 13. Apr. 2012, 23:41] [Kommentare: 3 - 14. Apr. 2012, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Odyssey Web Browser 1.16.1
Auch wenn das Bounty zur Verbesserung des MUI-Klons Zune noch nicht fertiggestellt ist, erscheinen doch bereits regelmäßig Updates für den AROS-Port des MUI-basierten Web-Browser Odyssey. Neu in Version 1.16.1 ist eine "Just In Time"-Compiler für Javascript, welcher die Abarbeitung von komplexeen Javascript-Programmen deutlich beschleunigen sollte.
Die Änderungen im Detail:
- enabled JavaScript JIT engine -> from 300% to 1000% score increase in JavaScript benchmarks
- enabled IconDatabase (web site icons presentation)
- fixed transfer animation images and web site icons rendering
- using latest Cairo 1.12.0 for rendering
- enabled SVG image processing filters
Odyssey Web Browser benötigt jetzt die pixman.library. Im heute veröffentlichten Update der Distribution Icaros ist die neueste Version des Browsers bereits enthalten, ein entsprechendes Update der Distribution AspireOS sollte in Kürze verfügbar sein.
Download: odyssey-1.16.1.i386-aros.zip (17 MB)
Quellcodes: odyssey-1.16.1.src-aros.zip (57 MB) (cg)
[Meldung: 12. Apr. 2012, 23:16] [Kommentare: 14 - 24. Apr. 2012, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.4.1
Das erste kleine Update für die AROS-Distribution Icaros Desktop 1.4 kann jetzt auf im Netz freigegebene Windows-Ordner zugreifen und bietet neben einigen neuen Anwendungen und Spielen auch eine aktualisierte Fassung des Web-Browsers OWB an:
- system files updated to Avril 1st nightly build and later
- added initial SMB support for file servers
- updated OWB to latest version (use it today!!!)
- added GLmark 08 to benchmarks
- added SchismTracker to media editors
- added PForth to programming languages
- added Duke Nukem 3D to games (shareware episodes)
- added Sqrxz 3 to games
- fixed ghost tool on AmiStart's full behavior
- fixed PoorARC
- fixed a bug that lead to a crash when printing images
- updated PortablE and fpc to latest versions
- updated Intel GMA driver to latest version
- updated Theme manager in preferences
(cg)
[Meldung: 12. Apr. 2012, 00:50] [Kommentare: 11 - 13. Apr. 2012, 23:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2012
Pascal Papara (ANF)
|
AROS-Distribution: Broadway 2012-002
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung, das u.A. eine Vollversion von Audio Evolution 4 und die neue OWB-Portierung enthält. Das Update wird mittels des Broadway-spezifischen Tools up2date initiiert.
(cg)
[Meldung: 10. Apr. 2012, 22:35] [Kommentare: 9 - 13. Apr. 2012, 20:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2012
boingsworld.de (ANF)
|
BoingsWorld Ostergewinnspiel beendet
Das BoingsWorld-Team schreibt: Hallo liebe Amigafreunde,
das BoingsWorld Ostergewinnspiel ist nun beendet und die glücklichen Gewinner stehen fest. Wir haben insgesamt 13 Eier auf unserer Webseite versteckt, die richtige Lösung lautete also 13 Eier.
Auf unserer Webseite haben wir ein Video mit der Ziehung der Gewinner veröffentlicht. Wir beglückwünschen alle Gewinner und werden die betreffenden Personen via E-Mail benachrichtigen. Ein großes Dankeschön nochmals an alle Sponsoren, die dieses Gewinnspiel ermöglicht haben.
viele Grüße,
Euer BoingsWorld-Team (cg)
[Meldung: 09. Apr. 2012, 20:57] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2012, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2012
PPA (Webseite)
|
AROS-Distribution AspireOS 1.8
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.
Neben aktualisierten Systemdateien einschließlich des IntelGMA-Grafiktreibers enthält AspireOS 1.8 nun das zwischenzeitlich freigegebene Musikprogramm Audio Evolution und den Entpacker Unarc sowie ein neues Theme (Screenshot).
Des weiteren steht ein Video-Tutorial zur Verfügung. Eine Update-Paket für bestehende AspireOS-Installationen soll in kürze folgen.
Download: aspireos_v.1.8.rar (141 MB) (snx)
[Meldung: 09. Apr. 2012, 08:35] [Kommentare: 14 - 15. Apr. 2012, 04:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 07.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha biz/misc 110K Hollywood 5.0 spanish catalogs
SpeedwayManager.zip demo/intro 17K 68k Speedway Manager cracking int...
AsmPro1.18src.zip dev/asm 720K 68k Asm-Pro mc680x0 macro assembl...
pForth.lha dev/lang 255K MOS Portable ANS-like Forth writt...
pforth_v24.i386.lha dev/lang 426K x86 PForth Forth compiler
neon.lha dev/lib 835K OS4 HTTP and WebDAV client library
Wazp3D.lha driver/vid 628K 68k CPU only Warp3D implementation
bumprace_68k.lha game/actio 1.0M 68k race to the exit
aceyducey_keho.lha game/wb 1.3M 68k Simulation of the Acey Ducey ...
bageln_os3.lha game/wb 1.3M 68k A small numbers game
abkviewer_aros.zip gfx/show 127K x86 AMOS sprite and icon bank vie...
aw2m.lha mus/edit 19K 68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
aw2sv.lha mus/edit 16K 68k Converts AIF/WAV Audio to IFF...
awm2m.lha mus/edit 16K 68k Converts AIF/WAV/MAUD to the ...
bonk_enc.lha mus/misc 20K 68k Encode raw of unknown size to...
DrawerBall.lha util/dir 2.4M MOS Directory and files tool
hubbub.lha util/libs 1.4M OS4 HTML5 parser library
parserutils.lha util/libs 538K OS4 utility library for parser bu...
(snx)
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pforth_v24.i386-aros.lha dev/lan 426kb PForth Forth compiler
wildmidi-0.2.3.5-i386-aro... dev/lib 91kb WildMIDI Open Source Midi Synthe...
abkviewer.i386-aros.zip gra/vie 127kb AMOS sprite and icon bank viewer...
(snx)
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 07.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Sqrxz 3 1.0 gam/pla 1069 Another sequel of Sqrxz - a...
Alaska Kanada West Mu... 2.1 mul/pre 125215 A remake made in Hollywood ...
CoolCow 1.0 uti/sci 34 Reduces heating of processo...
(snx)
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Demoszene: Diskmag HUGI #37 (AmigaOS 4, MorphOS, AROS)
Die 37. Ausgabe des Diskmagazins HUGI (Screenshots: 1,
2,
3,
4)
wurde vor einigen Tagen veröffentlicht und heute auf der Viva Amiga-Demoparty nun auch auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2012, 23:56] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2012, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
MovieSetter-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair legt allen Hollywood-Benutzern dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest: Mit dem MovieSetter-Plugin für Hollywood ist es jetzt erstmals möglich, die mit dem MovieSetter von Gold Disk aus dem Jahre 1988 (Sammlerfoto) erstellten Animationen auf modernen Amiga-Systemen abzuspielen!
MovieSetter ist jedem Amiga-Fan ein Begriff, da mit diesem Programm viele legendäre Animationen von Eric W. Schwartz erstellt wurden wie z.B. die Aerotoons (Screenshot), die Abenteuer von Flip the Frog und seiner Freundin Clarisse Cat, Sabrina, das Intro von Team17s Superfrog (Screenshot), die sehr lustige Anti-Lemmin'-Demo (Screenshot) und natürlich die Juggette-Clips.
Leider funktioniert der Originalplayer von Gold Disk nur auf klassischer Amiga-Hardware und nicht auf modernen Systemen. Mit dem heute veröffentlichten Hollywood-Plugin können MovieSetter-Animationen jetzt aber erstmals PPC-nativ auf AmigaOS 4 und MorphOS abgespielt werden - mit Ton über AHI und Grafikausgabe über RTG!
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5.0 liegen die Plugins für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS (PowerPC), Mac OS (Intel) und Windows vor.
Als kleinen Oster-Service haben wir außerdem ein Archiv bereitgestellt, welches fast alle MovieSetter-Animationen von Eric W. Schwartz in nur einer Datei enthält. Airsoft Softwair wünscht allen Amiga-Usern frohe Ostern!
Download: esanims.lha (13 MB) (snx)
[Meldung: 07. Apr. 2012, 12:28] [Kommentare: 11 - 10. Apr. 2012, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2012
boingsworld.de (ANF)
|
Erinnerung: Ostergewinnspiel von BoingsWorld
Das BoingsWorld-Team schreibt: "Hallo Amigafreunde,
unser Ostergewinnspiel nähert sich dem Ende, wer also noch nicht mitgemacht
hat, kann dies noch gerne tun. Ausserdem möchten uns für die rege Teilnahme an unserem Ostergewinnspiel recht herzlich bedanken.
Allerdings, so scheint es, das wir die Ostereier auf unserer Webseite zu gut versteckt haben, da bisher leider nicht all zu viele richtige Lösungen
eingegangen sind. Daher haben wir uns entschlossen eine kleine Hilfestellung zu geben, damit jeder die gleiche Chance auf einen Gewinn hat.
Der erste Tip: die komplette Seite heißt auch die Unterseiten wie z.B.
Archiv 2010/2011/2012 oder auch die Rubrik Video incl. deren Unterseiten
durchsuchen. Der zweite Tip: manche halten die Anzahl der gesuchten Eier für eine Unglückszahl.
Also viel Spaß bei der Eiersuche und viel Glück." (cg)
[Meldung: 06. Apr. 2012, 22:48] [Kommentare: 6 - 07. Apr. 2012, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2012
Pascal Papara (ANF)
|
P2P-Kredite für und von Amiga-Nutzern
Bei sogenannten Peer-to-peer-Krediten wird Geld zwischen Privatleuten verliehen, wodurch u.a. günstigere Konditionen als bei regulären Banken erzielt werden sollen. Pascal Papara hat hierfür nun bei einem führenden deutschen Privatkreditanbieter ein Projekt eingerichtet, dessen Ziel es ist, Amiga-Anwendern z.B. die frühere Anschaffung eines Computers zu ermöglichen (Mindestbetrag für den Kreditnehmer sind eintausend Euro).
Das ausgewählte Unternehmen arbeitet aus rechtlichen Gründen mit einer Bank zusammen und verdient sein Geld nach eigenen Angaben zum einen, indem der Kreditnehmer eine einmalige Erfolgsgebühr bei Zustandekommen eines Kreditvertrages zahlt, und zum anderen entrichten auch die Anleger eine einmalige Bearbeitungsgebühr pro Geldanlage. Die Konditionen werden zwischen beiden Seiten ausgehandelt, das Risiko von Kreditausfällen soll durch "Anlegerpools" ausgeglichen werden - d.h. eine anteilige Übernahme der Verluste durch die übrigen Kreditgeber. (snx)
[Meldung: 06. Apr. 2012, 07:28] [Kommentare: 22 - 07. Apr. 2012, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Update 15 für das Arcade-Spiels BOH
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde das 15. und nach Herstellerangaben finale Update zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 04. Apr. 2012, 14:54] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2012, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2012
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: CoolCow 1.0
Grzegorz 'krashan' Kraszewskis Programm CoolCow richtet sich an jene Anwender, die an Distributed.net-Wettbewerben teilnehmen.
Aufgrund der Strapazierung der Kühlsysteme infolge der Prozessorvolllast werden insbesondere Mac minis und Powerbooks relativ laut, weshalb CoolCow zur Verringerung der Prozessortemperatur den dnetc-Client periodisch ein- und ausschaltet. Die Intervalle können über eine grafische Oberfläche festgelegt werden. (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2012, 11:28] [Kommentare: 2 - 12. Apr. 2012, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.4
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Bereits registrierte Benutzer können dieses nach Installation der neuen Version dazukopieren und weiterverwenden.
Angaben zu den zahlreichen Neuerungen in der Version 2.0.4 finden Sie unter dem Titellink in den plattformspezifischen Details. (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2012, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 31.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
STFax45Upd.lha biz/patch 693K 68k Upgrade STFax Pro from 4.1 to...
A2024_force_NTSC-PAL.lha driver/mon 16K 68k Force A2024 monitor driver to...
Mattonite.lha game/actio 892K 68k Arkanoid like game almost fin...
SosoPak.lha game/misc 513K 68k A collection of simple casual...
AmiArcadia.lha misc/emu 2.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.0M MOS Signetics-based machines emul...
EvenMore.lha text/show 446K 68k V0.76: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 464K MOS V0.76: Freeware Textviewer (M...
ReportPlus.lha util/misc 404K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 475K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 509K OS4 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2012, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xgalaga.i386-aros.zip gam/act 1Mb XGalaga - Galaga clone.
glmark.i386-aros.zip uti/ben 1Mb GLMark - OpenGL 3D benchmark.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2012, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 31.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Forget Me Not 1.0 gam/pla 2872 Very fast, difficult, Pacma...
AmiArcadia 17.6 uti/emu 3107 Emulator of many coin-op ma...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2012, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2012
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 26 / Ostergewinnspiel
Die 26. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld widmet sich neben den Nachrichten den Themen DoReCo 31, Amiga vor 20 Jahren sowie den Spielen Vermeer, BloodMoney, Heretic II und Roll or Die.
Daneben wird ein Ostergewinnspiel angeboten. Hier gilt es, alle auf der Webseite versteckten Ostereier zu finden. (snx)
[Meldung: 01. Apr. 2012, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2012
|
AROS: Überlegungen zu MorphOS-Kompatibilität
Der Entwickler Jason McMullan, welcher wesentlichen Anteil an der Rückanpassung von AROS an die 68k-Architektur und der Erstellung eines AROS-Kickstart-ROMs hatte, sucht eine neue Herausforderung.
Auf der Entwickler-Mailingliste erkundigte er sich zunächst nach dem Interesse an einer Lauffähigkeit von MorphOS-Anwendungen unter AROS/PPC. Hierzu existiert zwar auch ein Bounty-Projekt, jedoch wurde dieses 2005 initiiert, noch bevor Apple die ersten Rechner mit Intel-Prozessoren auf den Markt brachte. Zudem wurden zwischenzeitlich Spendengelder hieraus anderen Bereichen von AROS zugeleitet.
Auf den Einwand hin, dass heutzutage bestenfalls wohl nur noch AmigaOS-4-Anwender ohne MorphOS-kompatible Hardware von solch einem Unterfangen profitieren würden, während hingegen eine MorphOS-Kompatibilität von AROS/x86 bzw. AROS/x64 durchaus interessant sein könnte - ein Ansinnen, für das Genesi sogleich eine großzügige Spende in Aussicht stellte -, erläuterte Jason McMullan seine Beweggründe etwas detaillierter.
Demnach wäre Vorgenanntes in gewisser Weise durchaus seine Absicht. Das API von AmigaOS 4 sei strukturell von AROS und MorphOS sehr verschieden, während viele AROS-Bibliotheken bereits Stubs für MorphOS-Funktionen jenseits des 3.x-API enthielten. Und zudem teile man schließlich bereits Quellkode mit MorphOS.
Vor diesem Hintergrund sähe er AROS gerne als eine Übergangsmöglichkeit für MorphOS-Entwickler auf Quellkode-Ebene, welche es ihnen durch die AROS/PPC-Kompatibilität erlaubte, ihre vorkompilierten PowerPC-Programme dort daraufhin zu überprüfen, ob AROS alle Dienste zur Verfügung stellt, die sie benötigen. Anschließend könnten sie ihre Programme dann in der Gewissheit auch für AROS/x86 kompilieren, dass sie lediglich noch etwaige Endianess-Probleme zu beheben hätten.
Spekulierend fügte er hinzu, dass sich hieraus für MorphOS auch die Option eröffnen könnte, mit einem Rosetta-artigen PPC-zu-x86-Interface AROS/x86 als Unterbau für ein MorphOS/x86 mit PowerPC-Kompatibilität zu nutzen.
Ergänzt wurden die Überlegungen durch Staf Verhaegen, der AROS/PPC-Architektur ansonsten einfach zwei weitere - ppcmos und ppcos4 - hinzuzufügen, um somit für beide Betriebssysteme kompatible Varianten anzubieten und letztlich alle Amiga-Systeme in einem einzigen, quelloffenen Betriebssystem zu vereinen. (snx)
[Meldung: 31. Mär. 2012, 09:32] [Kommentare: 83 - 06. Apr. 2012, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2012
Andreas Böhm (ANF)
|
Veranstaltung: XzentriX 2012 (31.08.-02.09., Starnberger See)
Andreas Böhm schreibt: Vom 31.08 bis 02.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2012" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer. Das XzentriX Treffen wendet sich an Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder so ähnlich könnte das Motto der XzentriX lauten. Die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - und weniger als 32 Bit spricht.
Am Samstag gibt es einen für alle Teilnehmer (also auch Anbieter) kostenlosen Flohmarkt. Anmeldung und weitere Infos gibt es auf unserer Webseite. (cg)
[Meldung: 25. Mär. 2012, 18:22] [Kommentare: 4 - 27. Mai. 2012, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2012
|
Aminet-Uploads bis 24.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-2.11.lha biz/dbase 4.8M MOS Programmable relational datab...
twittAmiga.lha comm/misc 1.4M 68k Twitter client
HAMFade.lha dev/amos 392K 68k fading a HAM6 image using the...
ABasiC_patch.lha dev/basic 21K 68k Patch Metacomco's ABasiC to w...
Compatibility5.py.txt dev/src 2K 68k Backwards Compatibility Python.
Companion.lha docs/hyper 67K AmigaGuide frontend for ADCD2...
Wazp3D.lha driver/vid 636K 68k CPU only Warp3D implementation
forget-me-not.lha game/actio 2.8M MOS Little arcade game.
pacifi3d_68k.lha game/actio 221K 68k 3D pac-man emulator
Lunavader_68k.lha game/shoot 1.5M 68k Interesting space invaders clone
siemu_68k.lha game/shoot 270K 68k space invaders emulator
SCRAMBLY_DV.lha game/think 340K OS4 15 slide puzzle with twists
AmiArcadia.lha misc/emu 2.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.1M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.0M MOS Signetics-based machines emul...
adripper.lha mus/misc 251K OS4 Audio CD ripper + encoder, CD...
TLSimgesi.lha text/tfont 18K Font w/ new Turkish Lira Curr...
RPP_v12.lha util/boot 4K 68k New RPP version (v1.2)
libhjw-aros.lha util/libs 2.5M x86 Wrapper Library for joysticks
ReportPlus.lha util/misc 403K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 474K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 508K OS4 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libhjw-aros.lha dev/lib 2Mb HunoJoyWrapper is a Wrapper Libr...
abkviewer.i386-aros.zip gra/vie 93kb AMOS sprite and icon bank viewer...
(snx)
[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 24.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SPatch 6.51.4 dev/too 9 Clone of SAS/C binary file ...
MangoQuest 0.6.4 gam/act 8232 To say it short - First per...
Bantumi 2.04 gam/thi 452 Bantumi is an example of ol...
MovieViewer 1.0 mul/pla 2341 A Hollywood script displayi...
MUIBase 2.11 off/dat 4258 Relational, programmable da...
Open Office Viewer 0.0.10 off/tex 2965 Application for viewing Ope...
RAMSpeed 1.42 sys/too 40 Port of popular memory spee...
AmiArcadia 17.51 uti/emu 3049 Emulator of many coin-op ma...
DicPNG 1.1 uti/pac 59 Compresses files into PNG i...
asciitable 1.1 uti/she 53 Prints ASCII table to the c...
crc128 1.0 uti/she 54 Calculates CRC-128 checksum...
(snx)
[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Jump and Run: Sqrxz 3 (v 1.00) für AmigaOS 4, AROS und MorphOS
Sqrxz ist ein klassisches Jump'n Run mit recht flottem Gameplay (Youtube-Video). Änderungen gegenüber den Vorgängerversionen:
- verschiedenen Todesanimationen hinzugefügt
- Frameskip-Code umgeschrieben
- Korrigiertes Verhalten der Fixed Block Verschiebung
- Leichte Verzögerung für Blockverschiebung hinzugefügt, um unbeabsichtigte Aktionen zu vermeiden
- Verbesserte Fonts für bessere Lesbarkeit
- Erhöhung des Sauerstoff-Reservoir
- Kosmetische Verbesserungen
- Modifizierter Scrolltext
- Soundeffekte verbessert
- Verbessertes Konfiguration speichern
- Einstellungen für Bildschirmgröße hinzugefügt und Antialiasing (OS abhängig)
(cg)
[Meldung: 22. Mär. 2012, 17:39] [Kommentare: 7 - 25. Mär. 2012, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2012
Matthias Wilkens (ANF)
|
MorphOS: Piktogramme für verschiedene Verzeichnisse
Matthias "Aramon" Wilkens hat ein paar Ordner-Piktogramme erstellt, die seiner Meinung nach in MorphOS fehlen - nämlich Icons für Bilder-, Downloads-, Filme-, Spiele-, Musik-, Apache- und MYSQL-Verzeichnisse. (cg)
[Meldung: 22. Mär. 2012, 00:05] [Kommentare: 7 - 27. Mär. 2012, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2012
|
Datenbank: MUIbase 2.11
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.11:
- Export von select-from-where-Abfragen als ASCII
- Export von select-from-where-Abfragen als PDF (Mac OS X, Linux und MorphOS) oder Ausdruck solcher Abfragen (Windows, Mac OS X und Linux)
- Mehrere Fehler beseitigt
Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS, eine AROS-Umsetzung wird erfahrungsgemäß in Kürze nachgereicht. (cg)
[Meldung: 21. Mär. 2012, 07:27] [Kommentare: 12 - 22. Mär. 2012, 07:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Multimedia Reiseführer: Alaska Kanada West 2.1
Achim Kerns Multimedia Reiseführer "Alaska-Kanada West" ist ein mit Hollywood programmierter Reiseführer. Geboten werden über 600 Bilder, 27 Videos, 129 Geräusche und 179 GEMA-freie Musikstücke, außerdem ein Quiz mit dem das gesammelte Wissen auf die Probe gestellt wird.
In Version 2.1, die für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht, wurden einige Fehler ausgemerzt und diverse Optimierungen vorgenommen:
- Sound Alarm bei fehlendem Video entschärft
- Rückfragen bezüglich Video Download optimiert
- fehlender Video Ordner - wenn leer nicht angelegt von lha
- Videoplayer Beenden und Rücksprung klarer anzeigen
- Mauszeiger auf Standart lassen, nicht auf Hand
- Videopaket nun als komplette Zip Datei zum Downloaden
- Diaschau Icon zusätzlich auf der Titelseite
- Prozessorauslastung beim Download reduziert
(cg)
[Meldung: 20. Mär. 2012, 17:12] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2012, 19:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
XML-Parser-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Ab sofort steht auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink ein XML-Parser-Plugin für Hollywood zum Download bereit, mit welchem Hollywood-Skripte ganz einfach und effizient XML-Dateien verarbeiten können. Damit ist es jetzt endlich möglich, dieses extrem flexible Dateiformat bequem mit Hollywood zu verarbeiten.
Das Plugin muss nach LIBS:Hollywood installiert werden; dies macht der mitgelieferte Installer aber automatisch. Sobald das Plugin erfolgreich installiert wurde, sollte im Plugin.API-TAB des Hollywood-GUI eine neue User-Bibliothek namens xmlparser.hwp erscheinen. Dann kann das Plugin sofort benutzt werden. Das Plugin basiert auf luaexpat und libexpat.
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5.0 liegen die Plugins für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS (PowerPC), Mac OS (Intel) und Windows vor. (snx)
[Meldung: 20. Mär. 2012, 15:32] [Kommentare: 2 - 20. Mär. 2012, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Sirena AHIW 1.01
Ein weiteres Programm für einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen liefert Morgue Soft mit der in Hollywood für AmigaOS 4, MorphOS und Windows XP verfassten Anwendung Sirena AHIW.
In Version 1.01 wurde ein Fehler bei der Bildrotation beseitigt, das Archiv enthält jetzt ein PDF-Handbuch und die Sound-Untermalung im "About"-Fenster wurde abgeschaltet. (cg)
[Meldung: 19. Mär. 2012, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: OpenOfficerViewer 0.0.10
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.a. von OpenOffice genutzt wird. Die Änderungen in der Version 0.0.10:
- Ein Mediaplayer ist eingebaut
- Eratzfonts werden nun genutzt
- Mediaobjekte werden erkannt und teilweise wiedergegeben (.odg/.odp/.odt)
- Sogenannte Masterseiten werden nun analysiert und dargestellt
- Hintergrundgrafiken im .odg-Format für .odp-Dateien werden unterstützt
- Spezieller Wiedergabemodus für .odp-Dateien eingebaut
- Übergangs-Sound in .odp-Dateien wird unterstützt
- Zeitgesteuertes Folienumblättern wird unterstützt (.odp)
- Automatische Seitennummerierung wird unterstützt
- Piktogramm von Matthias 'Aramon' Wilkens hinzugefügt
Download: OpenOfficeViewer_0.0.10.lha (3 MB) (snx)
[Meldung: 18. Mär. 2012, 18:19] [Kommentare: 4 - 19. Mär. 2012, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2012
|
Aminet-Uploads bis 17.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
SMBMounter.lha comm/net 126K 68k SMBFS Frontend GUI / Commodity
PatchWork.lha dev/debug 88K 68k Check OS functions to be call...
vdisk38.lha disk/misc 46K 68k Dynamic recoverable RAM disk ...
MCE.lha game/edit 836K 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 994K MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 986K OS4 Multi-game Character Editor
CodeWar-MOS.lha game/misc 261K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 242K 68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha game/misc 203K OS4 CRobots-style programming game
simutrans.lha game/strat 16M OS4 Economic/transport simulation...
Follia_NBA.lha game/think 1.3M 68k Challenging tile-based puzzler
game_68k.lha game/think 1.5M 68k tetris like, but different
abkviewer.i386-aros.zip gfx/show 93K x86 AMOS sprite + icon bank viewe...
AmiArcadia.lha misc/emu 2.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.0M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.0M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 17.5 spanish catalog
PC-Task44.lha misc/emu 294K 68k A 80486 PC Emulator, now free...
acm_68k.lha mus/play 137K 68k play & decode InterPlay A...
org_68k.lha mus/play 227K 68k play & decode org music
playOGG.lha mus/play 5.1M 68k multi format sound player.
CpuBlit_v21.lha util/boot 4K 68k New CpuBlit (v2.1)
RPP_v11.lha util/boot 4K 68k New RPP version (v1.1)
DrawerBall.lha util/dir 2.4M MOS Directory and files tool
cdplayer_lib_ahi.lha util/libs 128K MOS Modern replacement for cdplay...
ReportPlus.lha util/misc 397K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 467K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 496K OS4 Multipurpose utility
TaskViewSP.lha util/wb 2K TaskView 0.4 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2012, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 17.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
MinAD 1.7 dev/too 92 Minimalistic (but with MUI ...
Africa 1.31 gam/str 268 Turn-based political strate...
CodeWar 1.3 gam/thi 261 A simulator environment for...
SimpleCam 2.6 gra/mis 164 Tool for downloading photos...
Sirena Player 2.10 mus/pla 2939 Simple audio player written...
SAB 2.2 off/dat 140 A general purpose secure ad...
cdplayer.library 52.6 sys/lib 128 A shared library for playin...
Grunch 1.36 sys/too 1774 Advanced software package m...
CloneCollect 1.7 uti/des 103 Tool for finding duplicated...
rhErase 1.2 uti/des 88 Program for erasing files f...
Oricutron 0.9 uti/emu 994 Emulator of 6502 based Oric...
rhLaunch 0.6 uti/emu 112 Launch graphical interface ...
Multigame Character E... 7.1 uti/mis 994 A tool for editing characte...
Relax 2.1 uti/mis 104 Control program for 8-bit r...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2012, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2012
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Audio Evolution 4 kostenlos verfügbar
Nach der Ankündigung, Audio Evolution 4 frei verfügbar zu machen (amiga-news.de berichtete), ist der Version für AmigaOS 4 nun die AROS-Fassung gefolgt. In der aktuellen AROS-Distribution Icaros Desktop 1.4 ist sie bereits enthalten.
Die MorphOS-Version soll später ebenfalls freigegeben werden. Kommerziell bietet Davy Wentzler neben Audio Evolution 5 für Windows und Mac OS X jetzt zudem eine Android-Variante an. Prinzipiell kann diese auch AE4-Projekte laden, jedoch müssen ggf. absolute Pfade manuell angepasst werden. (snx)
[Meldung: 17. Mär. 2012, 17:58] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2012, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|