amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mär.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 3000 Icaros-Downloads in einer Woche
Wie Paolo Besser unter dem Titellink mitteilt, sei die Version 1.4 der AROS-Distribution Icaros Desktop seiner Rechnung zufolge bereits über 2700mal heruntergeladen worden. Zur Light-Version lägen ihm keine Angaben vor, er schätze jedoch, dass damit die 3000er-Marke überschritten sein dürfte. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2012, 19:55] [Kommentare: 50 - 20. Mär. 2012, 03:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS-Distribution: Icaros Desktop Light 1.4
Icaros Desktop Light ist eine im Umfang reduzierte Version der AROS-Distribution Icaros 1.4, die auf eine 700 MB großen CD-ROM passt. Im Gegenzug zur ursprünglichen Version fehlen in der Light-Variante fast alle Spiele, zahlreiche Anwendungen und Entwicklertools sowie alle Bonus-Inhalte (Wallpaper und sonstige Bilder, Samples, Tutorial-Videos etc.). (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2012, 19:24] [Kommentare: 7 - 16. Mär. 2012, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2012
KeHo Software - Achim Kern (ANF)


Alaska Kanada West Multimedia Reiseführer für AmigaOS 3/MorphOS
Der bereits für AmigaOS 4 erschienene Multimedia Reiseführer Alaska Kanada West per Wohnmobil ist nun auch für für die Systeme AmigaOS 3 (AmiKit 1.6.1) sowie MorphOS 2.7 verfügbar. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2012, 22:09] [Kommentare: 16 - 16. Mär. 2012, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2012



Aminet-Uploads bis 10.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha          biz/misc   82K       Hollywood 5.0 spanish catalogs
ALI-amigaos3.lha         comm/irc   54K   68k ALI - AmIRC Log Inspector
ALI-morphos.lha          comm/irc   92K   MOS ALI - AmIRC Log Inspector
ALI-source.lha           comm/irc   47K       ALI - AmIRC Log Inspector
CanonToolBox-amigaos3... comm/misc  113K  68k CanonToolBox - Digital Camera...
CanonToolBox-morphos.lha comm/misc  173K  MOS CanonToolBox - Digital Camera...
CanonToolBox-source.lha  comm/misc  88K       CanonToolBox - Digital Camera...
Relax-amigaos3.lha       comm/misc  55K   68k Control program for 8-bit rea...
Relax-morphos.lha        comm/misc  104K  MOS Control program for 8-bit rea...
Relax-source.lha         comm/misc  49K       Control program for 8-bit rea...
SimpleCam-amigaos3.lha   comm/misc  108K  68k SimpleCam - Digital Camera So...
SimpleCam-morphos.lha    comm/misc  164K  MOS SimpleCam - Digital Camera So...
SimpleCam-source.lha     comm/misc  67K       SimpleCam - Digital Camera So...
ESA.lha                  dev/asm    16K   68k Extra-Strong Assembly
ABasiC_patch.lha         dev/basic  19K   68k Patch Metacomco's ABasiC to w...
libptp2-1.1.10-amigao... dev/lib    54K   68k libptp2
libptp2-1.1.10-morpho... dev/lib    67K   MOS libptp2
pacdudehero_68k.lha      game/actio 6.1M  68k modern pac-man clone
Africa.lha               game/board 227K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 268K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 278K  OS4 Conversion of 3W board game
Abbo.lha                 game/misc  446K  68k Fixed Boulderdash Clone (+ Am...
Operation_Sirius_OS4.lha game/role  17M   OS4 point and click adventure (Ge...
BOOM.lha                 game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM v2.02
LettersFall_68k.lha      game/think 3.5M  68k letters puzzle game
PixelArtist_68k.lha      game/think 2.7M  68k tiles puzzle game
TC4_68k.lha              game/think 6.8M  68k modern multi player tetris clone
TetriAttack2_68k.lha     game/think 1.9M  68k puzzle game
Aye_Q.lha                game/wb    34K   68k My version of a peg game...
BulGom.lha               game/wb    34K   68k Burst some bubbles!
Hexa_Q.lha               game/wb    34K   68k Try this hexagonal shaped peg...
Multi_Q.lha              game/wb    36K   68k 4 peg games in one program!
Noel_Q.lha               game/wb    35K   68k A Christmas theme peg game...
Pivoto.lha               game/wb    33K   68k Make alignments of same colou...
Quad_Q.lha               game/wb    35K   68k A peg game with 4 board sizes
Star_Q.lha               game/wb    35K   68k Try to solve these star-shape...
Totematik.lha            game/wb    36K   68k Recreate all 10 totems!
Tri_Q.lha                game/wb    34K   68k A triangular shaped peg game
X_Q.lha                  game/wb    34K   68k An 'X' shaped peg game
MovieViewer_1.0.lha      gfx/show   2.3M  MOS Simple Movie frame viewer
glUAE.lha                misc/emu   20K       Integrates UAE into AmigaOS
rhLaunch-amigaos3.lha    misc/emu   66K   68k rhLaunch - GUI for E-UAE
rhLaunch-morphos.lha     misc/emu   112K  MOS rhLaunch - GUI for E-UAE
rhLaunch-source.lha      misc/emu   64K       rhLaunch - GUI for E-UAE
alaska_os3_fpu.lha       misc/misc  1.0M  68k Alaska-Kanada West Multimedia...
SamplesMaster.lha        mus/misc   106K  68k Creates IFF and RAW samples (...
org_68k.lha              mus/play   227K  68k play & decode org music
playOGG.lha              mus/play   5.1M  68k multi format sound player.
SimpleSamples.lha        mus/play   44K   68k Little musical toy for Classi...
MinAD-amigaos3.lha       text/show  55K   68k MinAD - Minimalistic Autodoc ...
MinAD-morphos.lha        text/show  92K   MOS MinAD - Minimalistic Autodoc ...
MinAD-source.lha         text/show  37K       MinAD - Minimalistic Autodoc ...
rhc-amigaos3.lha         util/crypt 29K   68k rhc - a polymorphic cipher
libffi-morphos.lha       util/libs  212K  MOS MorphOS port of libffi
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  506K  OS4 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 11. Mär. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2012



AROS-Archives-Uploads bis 10.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_1.7.zip             dev/mis 28Mb  AspireOS update "Let there be ro...
aspireos_v.1.7.rar           dev/mis 137Mb AspireOS Codename "Let there be ...
oricutron.i386-aros.lha      emu/com 1Mb   Oric-1 / Atmos emulator
game.i386-aros.zip           gam/puz 2Mb   game - simple tetris-like game.
(snx)

[Meldung: 11. Mär. 2012, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 10.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
CodeWar                  1.24    gam/thi    240 A simulator environment for...
Word Me Up XXL Demo      1.53    gam/thi  26408 An educational word-game fo...
CanonToolbox             1.3     gra/mis    173 Application for controlling...
ALI                      2.2     net/cha     92 AmIRC Log Inspector, a tool...
AmigaMark                1.1     sys/too   1122 A complex computer speed be...
AHIRNG                   1.2     uti/sci    103 Generator of really random ...
(snx)

[Meldung: 11. Mär. 2012, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2012
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Icaros 1.4 und AspireOS 1.7, inklusive Odyssey Web Browser 1.16
Das erst kürzlich öffentlich angenommene Bounty zur Verbesserung des MUI-Klons Zune hat offenbar einen nützlichen Nebeneffekt: Die aktuellen Ausgaben der AROS-Distributionen Icaros und AspireOS enthalten eine Portierung der neuesten Version von Fabien "Fab" Coeurjolys Web-Browser Odyssey (Youtube-Videos: Icaros 1.4, AspireOS 1.7).

Diese Version sei ein "exklusives Bundle", das offenbar ausschließlich als Bestandteil der beiden Distributionen verfügbar gemacht werden soll. Es handle sich um die "erste öffentliche Version", die offenbar aufgrund von Einschränkungen in Zune noch nicht vollständig funktioniert. Wer den Programmierer Krzysztof "Deadwood" Śmiechowicz bei der Beseitigung dieser Hindernisse unterstützen möchte, wird von den Machern der beiden Distributionen aufgerufen das entsprechende Bounty zu unterstützen. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2012, 15:33] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2012, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MovieViewer 1.0 zeigt einzelne Frames eines Films an
MovieViewer ist ein einfacher, Shell-basierter Anzeiger für einzelne Frames eines Films. Das Programm setzt auf ffmpeg auf und unterstützt somit eine Vielzahl von Videoformaten.

Download: MovieViewer_1.0.lha ( KB) (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2012, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Ogg Vorbis und Ogg Theora Plugins für Hollywood
Pressemitteilung: Zwei neue Plugins für Hollywood 5.0 sind ab sofort verfügbar: Mit dem OggVorbis-Plugin kann Hollywood jetzt auch Musikdateien im gleichnamigen Format abspielen, während das OggTheora-Plugin für Videodateien im gleichnamigen Format zuständig ist. Die Vorbis- und Theora-Technologien sind nützlich, da sie (höchstwahrscheinlich) keinen Software-Patenten unterliegen und daher (höchstwahrscheinlich) ohne Lizenzgebühren in eigenen, auch kommerziellen Produktionen verwendet werden dürfen.

Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5.0 liegen die Plugins für AmigaOS 3 (Classic), AmigaOS 3 (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS (PowerPC), Mac OS (Intel) und Windows vor. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2012, 00:00] [Kommentare: 16 - 10. Mär. 2012, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2012
Amiga Future (Webseite)


Video-Broadcast: Amitopia TV sendet rund um die Uhr
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Der Videostream unter der Adresse http://77.88.121.243:30000 läuft seit gestern nun 24 Stunden am Tag.

Zur Wiedergabe auf Amiga-Systemen, bspw. mit dem MPlayer, benötigen Sie mindestens einen PowerPC-Prozessor mit 400 MHz. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2012, 17:44] [Kommentare: 17 - 13. Mär. 2012, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2012
Amiga Future (Webseite)


Metacompiler: PortablE r6-05-03-2012 (Beta)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.

Letztgenanntem Aspekt dienen dabei auch vorgefertigte Module für Grafik, Tonausgabe und Musik sowie Benutzeroberflächen, inspiriert durch die diesbezügliche Einfachheit des Basic-Dialekts AMOS. Zudem gibt es ein PortablE-Forum. PortablE unterstützt in erster Linie AmigaOS 4, MorphOS und AROS, in geringerem Umfang AmigaOS 3.x und rudimentär auch Windows. Die Änderungen in der aktuellen Version können Sie der History entnehmen. (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2012, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2012
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen (SamplitudeOpus, Sixth Sense...) zum Download
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter SamplitudeOpus, Sixth Sense Investigations und Quasar Wars. (cg)

[Meldung: 07. Mär. 2012, 01:04] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2012, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Sirena AHIW 1.00
Ein weiteres Programm für einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen liefert Morgue Soft mit der in Hollywood für AmigaOS 4, MorphOS und Windows XP verfassten Anwendung Sirena AHIW.

Die Bilder können in den Formaten BMP, JPG, LBM und PNG gespeichert werden, an Sprachen werden neben Spanisch und Deutsch auch Englisch, Französisch und Italienisch unterstützt. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2012, 05:48] [Kommentare: 18 - 09. Mär. 2012, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2012
Rupert Hausberger (ANF)


Software-News: 20 Updates von Rupert Hausberger (AmigaOS 3/MorphOS)
Rupert "natmeg" Hausberger hat Updates für 20 verschiedene Tools veröffentlicht. Die folgenden Programme stehen inzwischen alle unter der GNU GPL, die Änderungen sind den jeweils im Archiv enthaltenen Changelogs zu entnehmen:
  • AHIRNG: Zufallszahlen per AHI
  • ALI: AmIRC Log Inspector
  • AmigaMark: Benchmark-Programm
  • asciitable: druckt die ASCII-Tabelle in verschiedenen Modi
  • CanonToolBox
  • CloneCollect: Suchprogramm
  • crc128: berechnet 128Bit-Prüfsummen
  • dicpng: packt Daten in PNG-Bilder
  • fixdate: bereinigt falsche (zukünftige) Datumsstempel
  • MinAD: Minimalistischer Autodoc-Anzeiger
  • passwd: einfacher Passwortschutz beim Booten
  • Relax: Steuerprogramm für 8Bit-Relaiskarten
  • rhc: Ein polymorpher Cipher
  • rhErase: löscht Dateien sicher
  • rhLaunch: eine GUI für E-UAE
  • SAB: Sicheres Adressbuch mit AES-Verschlüsselung
  • sha256ht: hash a directory with sha256
  • shapng: sha256 of file to png-image
  • SimpleCam: Tool für digitale Kameras
  • sysflush: Unbenutzte Libs, Devices und Fonts aus dem Speicher entfernen

Alle genannten Programme stehen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung. Für ersteres werden erstmals Umsetzungen von AHIRNG, ALI, asciitable, CloneCollect, crc128, dicpng, fixdate, MinAD, passwd, rhc, rhErase, rhLaunch, SAB, sha256ht, shapng und sysflush angeboten, MorphOS-Anwender kommen zum ersten Mal in den Genuss von crc128 und rhc. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2012, 01:59] [Kommentare: 14 - 09. Mär. 2012, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4/MorphOS: Word Me Up XXL 1.53
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.53 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert.

Neu sind neben einer enormen Geschwindigkeitssteigerung auch die Unterstützung von Touchscreens, neue Level und Charaktere sowie diverse kleinere Verbesserungen:
  • The game (itself) is 30% faster.
  • The game is playable with fingers if you have a touch screen.
  • New launch menu that makes it easy to reach different parts of Word Me Up XXL (readme, game, website, ...). All of these parts are translated in the 11 languages of the game.
  • Game is more friendly: help on each screen, for every level, tutorial...
  • New transition effects between screens.
  • New users management: more intuitive, allows to 12 users to play and save their games (instead of 6 previously).
  • Two new characters available: Lisa and Miss Shen.
  • Four new levels (training), so 64 levels available in full version.
  • Graphical art enhancements.
  • Vsync.
  • In-game animations (when you loose a life, money, ...).
  • You can choose sound effects without music.
  • Fading when music changes.
  • 27 avatars included.
  • And much more...
(cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
Floppy (ANF)


AROS: Zune Enhancement Bounty in Angriff genommen
Krzysztof "Deadwood" Śmiechowicz hat sich eines Bounties angenommen, dessen Ziel die Verbesserung des quelloffenen MUI-Klons Zune ist. Unter anderem soll die Kompatibilität zu MUI 3 verbessert und genug MUI 4-Funktionalität implementiert werden um den Odyssey Web Browser von MorphOS auf AROS portieren zu können.

Für eine erfolgreiche Umsetzung des Bounties winkt derzeit eine Belohung von 296 USD. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 15:04] [Kommentare: 22 - 09. Mär. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.19
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.

Die Version 0.19 enthält folgende Neuerungen:
  • Preferences:
    • neue Fenster-Layouts:
      • 4.0
      • 4.0 Plain
      • 4.1
      • 4.1 Sultry
    • Transparenz der Fenster (à là OS 4.1) für:
      • Aktives Fenster
      • Inaktives Fenster
      • Gezogenes Fenster
      • Option, die Fenster-Transparenzen fliessend ineinander zu überblenden
    • Schlagschatten der Fenster (à là OS 4.1) mit Einstellmöglichkeit für:
      • Weichheit
      • Aktive Stärke
      • Inaktive Stärke
      • X-Verschiebung
      • Y-Verschiebung
    • Schlagschatten der Bildschirmzeile (à là OS 4.1) mit Einstellmöglichkeit für:
      • Weichheit
      • Stärke
      • Y-Verschiebung
    • Die Piktogramm-Transparenz lässt sich nun bequem mittels Schieberegler festlegen.
  • Palette:
    • neue Farbdefinitionen für:
      • Umrahmung inaktiver Fenster
      • Titel von Symbolgruppen
      • Schatten der Fenster
      • Schatten der Bildschirmzeile
    • 8bit-Version des Farbrads (in HiRes und MedRes) für die Fenster-Layouts < 3.9 (erst ab OS 3.9 wurde es in 24bit gerendert)
  • MagicMenuPrefs: neue Einstellungen für:
    • Schatten-Stärke
    • Schatten-Farbe
  • neue Presets:
    • OS 4.0 alike
    • OS 4.1 alike
  • Anpassung der Schieberegler an den MedRes-Modus
  • Das Verhalten, wenn der Mauszeiger das Browserfenster während einer Operation (Drag'n'Drop, Lasso, Bildschirm-Ziehen, gehaltene rechte Maustaste für das Menü) verlässt, ist nun bei allen Browsern einheitlich gelöst (da nun auch bei Firefox seit Version 9 keine Events mehr ausserhalb des Browserfensters anspringen): Die aktuelle Operation wird nun nicht mehr abgebrochen, da dies bei der Bedienung des Menüs lästig sein kann. Ausnahme: Bildschirm-Ziehen, denn hier macht das Beenden der Drag-Operation Sinn.
  • Bugfixes:
    • Internet Explorer:
      • Beim erstmaligen Laden konnte es sein, dass der aktivierte Zustand der Gadgets nicht geladen wurde.
      • Doppelklick auf Schiebereglern und Pfeilsymbolen, sowie Shift-Doppelklick auf Cycle-Gadgets funktioniert nun korrekt.
    • Firefox: Bei kleinem Browser-Fenster wurde das Preferences-Fenster nicht korrekt positioniert.
    • Bei allen Browsern ausser Firefox: Bei aktivierter Option «Piktogramm-Text beim Ziehen zeigen» wurde dieser beim Ziehen leicht versetzt angezeigt (Bug seit v0.18).
    • Der Befehl «Position freigeben» führte zu einem JavaScript-Fehler.
(cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 14:59] [Kommentare: 7 - 06. Mär. 2012, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



Aminet-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  1.3M  68k Twitter client
A71Mail.lha              comm/www   250K      Email Form multilanguage writ...
MSV_HaleBopp.lha         demo/aga   163M  68k HaleBopp By Massive
libocpuis_68k.lha        dev/lib    2.1M  68k 68k CPU emulator library
scsidebug.tar.bz2        dev/moni   10K   OS4 Intercept SCSI commands to de...
diskimage_deviceSP.lha   disk/misc  32K       diskimage.device 52.77 spanis...
anaiis.lha               driver/oth 195K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.04
WormWars.lha             game/actio 763K  68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha          game/actio 806K  MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 966K  OS4 Advanced snake game
Saga.lha                 game/board 380K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 426K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 447K  OS4 Conversion of TSR boardgame
MCE.lha                  game/edit  822K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  975K  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  967K  OS4 Multi-game Character Editor
Abbo.lha                 game/misc  446K  68k Fixed Boulderdash Clone (+ Am...
CodeWar-MOS.lha          game/misc  240K  MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha          game/misc  220K  68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha          game/misc  198K  OS4 CRobots-style programming game
dunelegacy.lha           game/strat 2.7M  MOS Modernized clone of the game ...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.0M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.0M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 17.44 spanish catalog
oricutron.lha            misc/emu   994K  MOS Oric-1 / Atmos emulator
alaska_os4.lha           misc/misc  123M  OS4 Alaska-Kanada West Multimedia...
playOGG.lha              mus/play   5.0M  68k multi format sound player.
WarpJPEGdt.lha           util/dtype 209K  WOS JFIF-JPEG datatype V45.9
WarpPNGdt.lha            util/dtype 207K  WOS PNG image datatype V45.16
libffi-morphos.lha       util/libs  57K   MOS MorphOS port of libffi
ReportPlus.lha           util/misc  393K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  464K  MOS Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



AROS-Archives-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ppc-aros-binutils-2.20.1-... dev/cro 20Mb  ppc AROS binutils for Linux/ppc
ppc-aros-gcc-4.2.4-linux-... dev/cro 38Mb  ppc AROS gcc for Linux/ppc
(snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
WormWars                 8.73    gam/act    806 Single and multiplayer arca...
Saga                     1.81    gam/str    426 A computer conversion of bo...
CodeWar                  1.24    gam/thi    240 A simulator environment for...
SVG Viewer               1.0     gra/vie   1992 A Hollywood 5 script for vi...
Open Office Viewer       0.0.8   off/tex  17582 Application for viewing Ope...
(snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
PPA (Webseite)


AROS: Fodquake 0.3
Nach der Testversion steht Fodquake 0.3 seit gestern auch regulär für AROS/x86 zur Verfügung. Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft.

Download: fodquake-0.3-i386-aros.tar.gz (1 MB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Datatypes: WarpPNG 45.16, WarpJPEG V45.9
Oliver Roberts hat seine Warp-Datatypes für PNG- und JPEG-Grafiken aktualisiert. Sie wurden mit neueren Bibliotheken (libpng 1.5.9 und zlib 1.2.6 bzw. IJG jpeglib v8d) sowie im Falle der MorphOS- und WarpOS-Versionen mit VBCC 0.9b kompiliert. Die AmigaOS-4-Version nutzt die neuen Exec- und DOS-Funktionen dieses Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigan Software (ANF)


Programmierspiel: CodeWar 1.24
Bei CodeWar handelt es sich um ein Programmierspiel. Bei dieser Art von Computerspielen hat der Spieler keinen direkten Einfluss auf den Spielverlauf, sondern erstellt ein Computerprogramm, welches dann gegen andere Spielfiguren antritt.

Download:
CodeWar-OS3.lha (220 KB)
CodeWar-OS4.lha (198 KB)
CodeWar-MOS.lha (240 KB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:42] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2012, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2012
Obligement (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um diverse Artikel erweitert:
  • January/February 2012 news.
  • Articles from Amiga News 113 and 114 : how to buy an Amiga, Review of Tornado 3D 1.75, Review of Technodatabase, Review of Miami 3.0, Report: Amiga in Motus TV Show, File: Amstrad CPC emulation, Hardware: Pixel64, etc.
  • Interview with Paul Gentle (Varisys).
  • Interview with Grzegorz Kraszewski (DigiBooster 3).
  • Review: AmigaOS 4.1 Update 4.
  • Review: 1941 Extreme Deluxe Dual Players.
  • Review: de DroidPUAE.
  • Hardware: build a fourjoysticks adapter.
  • Report: Pianeta Amiga 2006.
  • Tutorial: recover files from a damaged SFS partition (update).
  • Tutorial: double boot with AmigaOS 4.x/3.x on Amiga Classic.
  • File: mailing lists.
  • File: energy consumption.
  • File: Amiga games list (udpate).
  • Special quizz about the year 2011 on Amiga.
(cg)

[Meldung: 03. Mär. 2012, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 95
Die deutsche und englische Ausgabe 95 (März/April 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.

Themen dieser Ausgabe sind u.a.:
  • AmigaOne X1000 "First Contact"
  • AmiKit
  • SimpleMail
  • YAM
  • Interview Stephen Fellner
(cg)

[Meldung: 02. Mär. 2012, 23:58] [Kommentare: 9 - 04. Mär. 2012, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012



Aminet-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
ATCsp.lha                comm/tcp   23K       AmiTradeCenter 1.4 spanish ca...
NetPrinter.lha           comm/tcp   85K   MOS V1.15 Driver for network prin...
libflac.ppc-aros.tar.bz2 dev/lib    2.0M  PPC Free Lossless Audio Codec
libmpg123.ppc-aros.ta... dev/lib    424K  PPC Library for decoding mpeg aud...
libogg.ppc-aros.tar.bz2  dev/lib    82K   PPC Library for handling OGG files
libvorbis.ppc-aros.ta... dev/lib    893K  PPC Libraries for handling Ogg Vo...
libwavpack.ppc-aros.t... dev/lib    243K  PPC Hybrid Lossless Audio Codec
diskimage.i386-aros.t... disk/misc  623K  x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  152K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage.ppc-aros.ta... disk/misc  317K  PPC Disk image device (adf,dms,is...
diskimage_device.tar.bz2 disk/misc  367K  OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
MoonbasesSP.lha          game/data  36K       Spanish support for Moonbases...
Abbo.lha                 game/misc  431K  68k Fixed Boulderdash Clone (+Ami...
TinyInvaders.lha         game/shoot 1.6M  68k SPACE INVADERS poor clone in ...
Grafx2-m68k.lha          gfx/edit   951K  68k Pixel paint program (like DPa...
abkviewer.i386-aros.zip  gfx/show   91K   x86 AMOS sprite and icon bank vie...
SVGViewer_1.0.lha        gfx/show   1.9M  MOS Simple svg viewer
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   2.8M  MOS Signetics-based machines emul...
playgsf_68k.lha          mus/play   284K  68k .gsf/.minigsf player/decoder
playOGG.lha              mus/play   5.0M  68k multi format sound player.
sexypsf_68k.lha          mus/play   348K  68k PSF1 player/decoder
simpleeditor.i386-aro... text/edit  256K  x86 Simple Text Editor
modifyle.lha             util/wb    134K  68k Multiwindow filemanager &...
TaskViewSP.lha           util/wb    2K        TaskView 0.1 spanish catalog
(snx)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012



AROS-Archives-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libflac.ppc-aros.tar.bz2     dev/lib 2Mb   Free Lossless Audio Codec
libmpg123.ppc-aros.tar.bz2   dev/lib 424kb Library for decoding mpeg audio ...
libogg.ppc-aros.tar.bz2      dev/lib 82kb  Library for handling OGG files
libvorbis.ppc-aros.tar.bz2   dev/lib 893kb Libraries for handling Ogg Vorbi...
libwavpack.ppc-aros.tar.bz2  dev/lib 243kb Hybrid Lossless Audio Codec
diskimage.i386-aros.tar.bz2  dri/sto 623kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
diskimage.ppc-aros.tar.bz2   dri/sto 317kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
amtris.i386-aros.zip         gam/puz 35kb  Amtris - Blocks fall from sky (+...
abkviewer.i386-aros.zip      gra/vie 91kb  AMOS sprite and icon bank viewer...
simpleeditor.i386-aros.zip   uti/tex 256kb Simple Text Editor
(snx)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 25.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Blender                  2.62.17 gra/3D   15127 Modern version of the power...
SimpleView               2.2o    gra/mis    116 Fast, autoscaling, fullscre...
Flavoured Skins          1.0     sys/gra   1020 A set of modern, lightweigh...
BootCreator              1.1     sys/too     18 Boot menu generator for Peg...
AmiArcadia               17.44   uti/emu   2836 Emulator of many coin-op ma...
Coex                     1.0     uti/she     78 Coex is a shell command. It...
Banner                   1.3.1   uti/tex     34 A shell tool printing any (...
N2W                      1.0     uti/tex     53 A shell tool converting num...
Unsort                   0.5     uti/tex      8 A shell tool, randomizes li...
(snx)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Blender 2.62
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat auf seiner Webseite sowie über Grunch ein kleines Update seiner MorphOS-Portierung des 3D-Grafikprogramms Blender bereitgestellt. Die PowerSDL.library wird ab sofort nicht mehr benötigt:
  • Sync on 2.62 release tag
  • Fixed locale issue for LC_NUMERIC (Forced to "C" now).
  • Fixed crash caused by bad BLI_thread_queue_xxx() implementation in thread_mos.c (crash in material Preview).
  • MEM_mapallocN() uses AllocVecAligned() for 16bytes alligned memory allocations (SIMD compat).
  • Raytrace: Altivec support added.
  • Added carve lib build (replace old boolean code)
  • Added offical fix (#30158): Remesh crash
  • Removed PowerSDL usage (was needed for sound, but nobody use it...)
(cg)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:18] [Kommentare: 6 - 03. Mär. 2012, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: OpenOfficeViewer 0.0.8
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.a. von OpenOffice genutzt wird. Die Änderungen in der Version 0.0.8:
  • Ab jetzt werden auch Dokumente im OpenDocument-Präsentationsstandard erkannt und wiedergegeben
  • Multimedia-Objekte (Sound/Movie) in den Dokumenten werden erkannt, aber noch nicht weiterverarbeitet
  • Hyperlinks werden erkannt und zu virtuellen Buttons. Der Mauszeiger verändert sich, wenn man über einem Link ist. Der Link wird über OpenURL weitergeleitet
  • Ein spezieller Anzeigemodus für Präsentationen steht zur Verfügung
Download: OpenOfficeViewer_0.0.8.lha (17 MB) (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 18:06] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2012, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: SVGViewer 1.0
Carsten Siegners SVGViewer ist ein simples, shellbasiertes Anzeigeprogramm für SVG-Dateien, das mit Hollywood 5.0 für MorphOS erstellt wurde.

Download: SVGViewer_1.0.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2012, 08:21] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2012, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2012
AROS-Exec (Forum)


AROS: Vektorgrafik-Programm AmiFIG 0.9
Yannick Erb hat für AROS ein weiteres Update des ursprünglich für AmigaOS entwickelten Vektorgrafikprogramms AmiFIG veröffentlicht. Die Version 0.9 behebt einen Fehler, welcher unter Nouveau die AntiAlias-Wiedergabe verhinderte. Zudem ist letztere nun schneller und auch die Speicherfragmentierung wurde verringert. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2012, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Malibu 1.3
Pressemitteilung: Das Malibu-Plugin, mit welchem Hollywood Scala-Präsentationen auf der Workbench anzeigen kann, ist jetzt in der Version 1.3 erhältlich. Diese Version wurde optimiert für Hollywood 5.0 und bietet einige Verbesserungen und Fehlerbereinigungen gegenüber der alten Version 1.2. Malibu 1.3 steht für registrierte Kunden kostenlos zum Download auf der Airsoft Softwair Homepage bereit.

Bitte besuchen Sie die Malibu-Seite unter dem Titellink für weitere Informationen und den Update-Download. Die große Neuigkeit an dieser Version ist, dass Malibu jetzt auch für AROS (i386) und Microsoft Windows zur Verfügung steht. Die AROS- und Windows-Versionen von Malibu können von Malibu-Kunden kostenlos via E-Mail bei Airsoft Softwair angefordert werden.

Hier einige Screenshots von Malibu-Skripten, die direkt aus der Windows IDE von Hollywood 5.0 gestartet werden: #1, #2, #3. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2012, 09:12] [Kommentare: 2 - 25. Feb. 2012, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)


Programmiersprache: Vorabversion des Hollywood 5 SDK
Anwender können für das kürzlich veröffentlichte Hollywood 5 selbst Plugins veröffentlichen. Die hierfür benötigten Includes für C-Programmierer wurden jetzt veröffentlicht, ein komplettes SDK mit vollständiger Dokumentation soll in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2012, 15:50] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2012, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #1 2012
Von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. März 2012, findet erneut ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.

Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Der Eintritt ist frei. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2012, 14:18] [Kommentare: 16 - 26. Feb. 2012, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 5: Infinity erschienen
Pressemitteilung: Nach zweijähriger Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 5: Infinity für AmigaOS & kompatible sowie für Microsoft Windows bekanntgeben zu können. Hollywood 5 ist ein gigantisches Update mit über 120 neuen Funktionen im Vergleich zu Hollywood 4.8. Zu den unzähligen neuen Features und Verbesserungen zählen u.a. die Möglichkeit, Videos abzuspielen, volle Internet- und Netzwerkunterstützung (Sie können jetzt mit Hollywood sogar einen Server betreiben!), Unterstützung für echte Vektorgrafik und Vektorformate wie SVG, hardwarebeschleunigtes Doublebuffering, eingebaute Synthesizer-Funktionen und viel viel mehr.

Hollywood 5: Infinity ist zweifellos die fortschrittlichste Multimedia-Anwendung für Amiga-kompatible Systeme und auf Windows-Rechnern ist Hollywood eine frische Indie-Alternative zu aufgeblasener Software, die unzählige DLLs, enorme RAM-Anforderungen und Festplattenplatz benötigt. Hollywood ist äußerst stabil, sehr einfach zu benutzen und dabei doch höchst flexibel und wird von vielen kreativen Menschen auf der ganzen Welt benutzt. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden kann. Hollywood 5 unterstützt dabei folgende Systeme: AmigaOS 3, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows, Mac OS X (x86 & PPC), und Linux (x86 & PPC).

Hier ist eine unvollständige Liste von neuen Features in Hollywood 5:
  • Videos können abgespielt werden
  • Volle Internet- und Netzwerkunterstützung
  • Unterstützung für Vektorformate wie SVG
  • Echte Vektorgrafiken können jetzt benutzt werden (Bézier-Kurven etc.)
  • Dutzende neuer Bildbearbeitungsfunktionen (Weichzeichnen, Gammakorrektur, Kontrast, Gemälde...)
  • Hardwarebeschleunigtes Doublebuffering für 500% mehr Speed
  • Eingebauter Synthesizer zur dynamischen Tonerzeugung
  • Funktionen zum perspektivischen Verzerren von Bildern
  • Neue Requester-Funktionen für Schriften, Farben, Listen
  • Hollywood kann jetzt auch für PowerPC Linux kompilieren!
  • Viele neue Funktionen zur Samplebearbeitung
  • Große Verbesserungen im Ebenen-System
  • Echte Drop-Shadow und Rahmen-Unterstützung für Ebenen
  • Über 20 Bildfilter die auf Ebenen angewandt werden können
  • Hardwarebeschleunigte Bildtransformationen
  • In Echtzeit berechnete Effekte für Ebenen mit Filter
  • Neue Farbverläufe (Radial, konisch, mehrfarbig)
  • IPC-Funktionen zur Kommunikation mit anderen Programmen
  • Plattform-unabhängiges Lokalisierungssystem
  • FPU-Unterstützung für 68k Amigas (erhöht auch unter WinUAE die Geschwindigkeit dramatisch!)
  • Plattform-unabhängiges Patternmatching-System
  • Viele neue Hilfsfunktionen (MD5, Stringfunktionen etc.)
  • Plattform-übergreifende öffentliche Plugin-Schnittstelle für Erweiterungen von Drittanbietern
  • Über 500kb an neuer Dokumentation
  • Handbuch liegt jetzt auch als professionell layoutetes PDF vor (über 700 Seiten!)
  • 14 neue Beispiele (insgesamt über 80!)
  • Standardbibliothek umfasst jetzt über 600 Funktionen!
  • Viele weitere Änderungen, Optimierungen und Bereinigungen

Hollywood 5: Infinity ist die ultimative Multimedia-Erfahrung und ein Muss für alle kreativen Anwender. Hollywood ist auf CD-ROM und als Download-Version für AmigaOS-kompatible Systeme und Microsoft Windows erhältlich. Die CD-ROM Version wird in einem hübschen Digipak (Foto) geliefert. Wenn Sie die Download-Version bestellen, müssen Sie ein ISO-Image herunterladen und auf eine CD brennen. Wenn Sie eine frühere Version von Hollywood besitzen, können Sie ein günstigeres Upgrade erwerben. Kunden, die Hollywood 4.8 nach dem 1. Januar 2012 erworben haben, können ein kostenloses Update beantragen. Einige Screenshots von Hollywood 5 in Aktion können Sie auf der Airsoft Softwair Homepage ansehen.

Hollywood 5 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen: Windows, Mac OS und Linux. Mit Hollywood können Sie Programme für alle diese Plattformen erstellen. Sie müssen nicht AmigaOS4 oder AROS besitzen, denn Sie können Programme für diese Plattform auch von Ihrer AmigaOS3-Installation aus erstellen. Sie brauchen nicht Mac OS X besitzen und können trotzdem Programme für dieses Betriebssystem erstellen. Nur Hollywood macht dies möglich! Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Airsoft Softwair Homepage oder das offizelle Hollywood-Portal. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood.

All dies macht Hollywood zum Cross-Platform Multimedia Application Layer. Schließen Sie sich jetzt der Multimedia-Revolution an und bestellen Sie Ihre persönliche Version von Hollywood 5: Infinity! (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2012, 16:19] [Kommentare: 27 - 15. Mär. 2012, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2012



Aminet-Uploads bis 18.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
XBazeSP.lha              biz/dbase  13K       XBaze v7.3.1 spanish catalog
DOpus4SP.lha             biz/dopus  5K        Directory Opus 4 spanish cata...
SMBMounter.lha           comm/net   125K  68k SMBFS Frontend GUI / Commodity
MSV_TwistedMinds.lha     demo/aga   241M  68k Twisted Minds by Massive
Paradize10.lha           demo/aga   48K   68k Real Paradize By PH-Ent
Real_Paradize.lha        demo/aga   64K   68k Real Paradize By PH-Ent
DD_AllSquare.lha         demo/ecs   412K  68k All Square demo by Digital Da...
ABasiC.lha               dev/basic  1K        Some lists for ABasiC
WinUAEDemoToolChain_4... dev/cross  10M       build asm/c code on Win+run i...
BCPL.lha                 dev/misc   20K   68k calling BCPL DOS routines from C
Compatibility4.py.txt    dev/src    2K    68k Backwards Compatibility Python.
CenturionEditor.lha      game/edit  10K   68k Cheating tool for Centurion
MCE.lha                  game/edit  820K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  972K  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  981K  OS4 Multi-game Character Editor
iBatch.lha               gfx/conv   2.1M  68k batch rename, renumber and co...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   2.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  101K  68k Some samples created by Sampl...
mp3info85a_sdl.lha       mus/edit   176K  68k MP3 info & tag edit.
lameA68K-3.99.4.lha      mus/misc   514K  68k MP3 encoder for A68K
playOGG.lha              mus/play   4.8M  68k multi format sound player.
Cl_Wb_Wallp_n_Pattern... pix/back   67M       Classic WB Wallpaper & Pa...
Cl_Wb_Wallp_n_Pattern... pix/back   67M       Classic WB Wallpaper & Pa...
EvenMore.lha             text/show  447K  68k V0.75: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  466K  MOS V0.75: Freeware Textviewer (M...
OpenOfficeViewer_0.0.... text/show  10M   MOS OpenDocument Viewer 
CranuSP.lha              util/arc   9K        Cranu spanish catalog & g...
HSMathLibs_040.lha       util/libs  71K   68k replacement for all math libr...
HSMathLibs_060.lha       util/libs  72K   68k replacement for all math libr...
HSMathLibs_881.lha       util/libs  49K   68k replacement for all math libr...
modifyle.lha             util/wb    132K  68k Multiwindow filemanager &...
RememberOpenDrawers.lha  util/wb    38K       Remembers open drawers for ne...
(snx)

[Meldung: 19. Feb. 2012, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 18.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
CC65                     2.13.3  dev/C     6462 The complete C language sui...
AmiDARK Engine           0.5c    dev/lib   6014 Advanced Game Development K...
PyMUI                    0.6.254 dev/pyt    844 A Python module allowing fo...
Python 2.5               2.5.4-1 dev/pyt   6141 MorphOS port of Python 2.5,...
IRA                      2.06    dev/too    116 M68k disassembler. Programm...
ScummVM                  1.4.1   gam/adv  12302 ScummVM is an engine for pl...
GLTron                   0.70    gam/spo   2008 An arcade game based on mot...
Gribouillis              3.1.500 gra/edi   1553 Simple paint program writte...
Aften                    0.0.8   mus/pro     73 Audio encoder for ATSC A/52...
cimon                    0.9.6   net/rem     15 Shell based tool for remote...
Open Office Viewer       0.0.5   off/tex  10408 Application for viewing Ope...
NetPrinter               1.15    sys/too     84 Transport layer driver for ...
AmiArcadia               17.43   uti/emu   2822 Emulator of many coin-op ma...
FPSE                     0.10.3  uti/emu   1094 Emulator of Sony PlayStatio...
Multigame Character E... 7.0     uti/mis    972 A tool for editing characte...
(snx)

[Meldung: 19. Feb. 2012, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2012
David Brunet (ANF)


Interview: Paul Gentle (Varisys, X1000-Projekt)
"Obligement" hat ein Gespräch mit Paul Gentle geführt, einem der Gründer von Varisys. Das britische Unternehmen hatte im Auftrag von A-EON den X1000 entwickelt und produziert. Das Interview ist in einer englischen und einer französischen Version verfügbar. (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2012, 15:19] [Kommentare: 11 - 17. Feb. 2012, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 95, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 95 (März/April 2012) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Unter anderem enthält diese Ausgabe Reviews des AmigaOne X1000 ("First Contact") und des FPGA Arcade.

Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei dessen Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2012, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Dokumenten-Anzeiger OpenOfficeViewer 0.0.5
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.A. von OpenOffice genutzt wird. Änderungen in Version 0.0.5:
  • Bilder innerhalb von OpenDocumentText werden nun erkannt und angezeigt
  • Horizontale Tabulatoren werden jetzt richtig interpretiert
  • Soft Pagebreaks und Hard Pagebreaks in OpenDocumentText werden nun interpretiert
  • Die Druckroutine für native Datenübertragung (Postscript) ist fertig und läuft
  • Die provisorische Routine für Turboprint-Unterstützung funktioniert
  • Die GUI wurde leicht abgeändert (sie sieht jetzt besser aus...)
  • Ein Guide wurde geschrieben
  • Eine Lokalisation der GUI in vier Sprachen (deutsch, englisch, türkisch und französisch) wurde durchgeführt
  • Ein Bug in der Bilder-Routine (OpenDocumentText) wurde behoben
  • Ein neues Icon wurde nun dem Programm mitgegeben

Download: OpenOfficeViewer_0.0.5.lha (10,2 MB) (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2012, 15:33] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2012, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2012
MorphZone (Forum)


MorphOS: Gribouillis 3.1.500 und PyMUI 0.6.254
Guillaume 'Yomgui' Roguez' Grafikprogramm Gribouillis sowie das zugrundeliegende PyMUI wurden aktualisiert. Die meisten der gemeldeten Fehler wurden behoben und eine bessere Oberfläche für die Verwaltung der Ebenen integriert. Auch jene für die Farbauswahl wurde verbessert. Das Speichern im PNG- (sowie ORA-) Format wurde durch Nutzung der png.library von MorphOS drastisch (gemäß Autor um das Zehnfache) beschleunigt.

Gribouillis unterstützt Layer und verfügt über ein nur durch den vorhandenen Speicher limitiertes Undo/Redo sowie eine in alle Richtungen unbegrenzte Leinwand. PyMUI ist ein Python-Modul, das es dem Entwickler ermöglicht, direkt im Rahmen von Python-Skripten MUI-Benutzerschnittstellen zu programmieren. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2012, 20:14] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2012, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2012



Aminet-Uploads bis 11.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
NetPrinter.lha           comm/tcp   84K   MOS V1.15 Driver for network prin...
IFT_Dataworld2.lha       demo/aga   131M  68k Dataworld 2 by Infect/WK-Artw...
UF_RoadMovie.lha         demo/aga   287M  68k Road Movie By United Force
ABasiC_patch.lha         dev/basic  18K   68k Patch Metacomco's ABasiC for ...
cc65-morphos.lha         dev/cross  6.3M  MOS ANSI C 6502 cross development...
libpdcurses.lha          dev/lib    2.2M  68k SDL implementation of ncurses
libpdcurses_ns.lha       dev/lib    666K  68k SDL/pdcurses with no size gadget
SDL_Mixer-Amiga-1_2_1... dev/lib    985K  68k minimalist SDL mixer build
Window.lha               dev/src    9K    68k Attach CON: to existing windo...
MCE.lha                  game/edit  762K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  904K  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  911K  OS4 Multi-game Character Editor
ffmpeg-git7df9937-m68... gfx/conv   22M   68k FFmpeg + FFplay video player
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   2.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   2.8M  MOS Signetics-based machines emul...
mp3info85a_sdl.lha       mus/edit   167K  68k MP3 info & tag edit.
CodeAudio.lha            mus/misc   841K  68k GUI for Lame,Ogg,Flac,Faad + ...
EP_PaulTonge.lha         mus/play   11K   68k EaglePlayer "Paul Tonge" exte...
mikmod_sdl.lha           mus/play   397K  68k Play & convert various mo...
playOGG.lha              mus/play   4.8M  68k multi format sound player.
Classic_WB_Icons_UP1.... pix/picon  23M       Classic WB PNG icon set
xad_rar.lha              util/arc   315K  OS4 XAD (UnArc) client for RAR3 a...
Grunch.lha               util/misc  1.8M  MOS V1.34 Application management ...
TinyLauncher.lha         util/misc  247K  68k WHDLoad frontend and more
chkpic.lha               util/rexx  1K        Check consistence of JFIF/PNG...
Identify.lha             util/shell 8K    MOS Datatype-based file identifier
modifyle.lha             util/wb    124K  68k stylish ASL filerequester rep...
wet_update.lha           util/wb    52K   OS4 Wet weather software v6.2 patch
(snx)

[Meldung: 12. Feb. 2012, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 11.02.2012 / 500-Paket-Marke erreicht
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AmiDARK Engine           0.5c    dev/lib   6014 Advanced Game Development K...
FPSE                     0.10.3  uti/emu   1094 Emulator of Sony PlayStatio...
Damit haben die MorphOS-Files gestern den Umfang von 500 Archiven erreicht, die zusammen mehr als ein Gigabyte Speicherplatz belegen. In seiner fast dreijährigen Existenz wurden über 93.000 Downloads bei einem Gesamtaufkommen von 350 übertragenen GB verzeichnet.

Neben der direkten Bereitstellung dienen die MorphOS-Files zudem als eine der Grunch-Quellen. Sollte der Server einmal ausfallen, steht eine vollständige Spiegelung der MorphOS-Files auch unter files.morphos.pl zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2012, 08:51] [Kommentare: 8 - 18. Feb. 2012, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2012
Guido Mersmann (ANF)


NetPrinter 1.15
Guido Mersmanns NetPrinter erlaubt das Drucken über einen im Netzwerk befindlichen Drucker. Der Treiber unterstützt das Drucken via RAW- (direkt) und LPR-Protokoll. Außerdem liegt ein Voreinstellungsprogramm bei, das die Konfiguration auf einfache Weise erlaubt. Die MorphOS-Version fügt sich automatisch in die Systemeinstellungen ein.

Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen gekommen sei, stellt der Autor klar, dass NetPrinter nicht den eigentlichen Druckertreiber ersetzt, sondern nur einen alternativen Übertragungsweg zum USB- und Seriellen Anschluss darstellt. Wenn also ein Drucker nicht über die USB-, Parallele oder Serielle Schnittstelle funktioniert, dann wird er auch nicht mit NetPrinter drucken.

Neben dem direkten Download unter dem Titellink steht NetPrinter auch via Grunch zur automatischen Installation bereit.

Änderungen seit der Version 1.14:
  • Das 68K-Voreinstellungsprogramm hat einen neuen Namen
  • Multidruckerunterstützung repariert. Durch einen Fehler hat das Voreinstellungsprogramm nur den ersten Drucker gespeichert
  • NETPAR-Mount-Skript für klassische Systeme von Ernest Unrau beigefügt. Danke dafür!
  • NETPAR-Mount-Skript für MorphOS beigefügt
  • Viele Optimierungen am Programmkode
(snx)

[Meldung: 10. Feb. 2012, 06:36] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2012, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga Future: Ausgabe 80 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 80 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes jetzt online zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2012, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2012
Amiga.org (Webseite)


Emulator: FPSE 0.10.3
Der "Free Play Station Emulator" (FPSE) liegt nun in der Version 0.10.3 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor.

Das Update behebt ein Problem mit der Link-Mode-Emulation auf 68k- und x86-Systemen. Zudem weist es einen neuen Plugin für die lowlevel.library auf, mit welchem jetzt auch die Verwendung von Controlpads auf allen Systemen möglich sein sollte. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2012, 12:55] [Kommentare: 7 - 08. Feb. 2012, 03:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2012
MorphZone (Forum)


AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.5
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.

Mit der Version 0.5 liegt sie nun auch für MorphOS vor, nachdem der Autor zuvor ein Efika inklusive MorphOS-Lizenz gewonnen hatte. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 17:14] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2012, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2012



Aminet-Uploads bis 04.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 dem Aminet hinzugefügt:
XBazeSP.lha              biz/dbase  13K       XBaze v7.3.1 spanish catalog
CLI2WB.lha               dev/gui    41K   68k Run CLI prg from WB,define lo...
SDL_Mixer-Amiga-1_2_1... dev/lib    772K  68k minimalist SDL mixer build
Compatibility3.py.txt    dev/src    2K    68k Backwards Compatibility Python.
eurochamp.lha            docs/misc  153K      Statistics of soccer Euro Cha...
f1champ.lha              docs/misc  66K       Statistics of Formula One '50...
worldcup.lha             docs/misc  515K      Statistics of soccer World Cu...
QuarkTex.zip             driver/vid 96K   68k Warp3D for WinUAE
WormWars.lha             game/actio 758K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 962K  OS4 Advanced snake game
abrick-ix48.lha          game/think 476K  68k 1 or 2 player tetris clone
crosscrabtris_morphos... game/wb    7.9M  MOS A mix of crossword scrabble a...
ffmpeg-git7df9937-m68... gfx/conv   22M   68k FFmpeg + FFplay video player
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   458K  MOS Amstrad CPC Emulator
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   2.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   2.8M  MOS Signetics-based machines emul...
oricutron.lha            misc/emu   1.3M  MOS Oric-1 / Atmos emulator
mp3info85a_sdl.lha       mus/edit   167K  68k MP3 info & tag edit.
mikmod_sdl.lha           mus/play   387K  68k Play & convert various mo...
uade.tar.bz2             mus/play   5.7M  OS4 Unix Amiga Delitracker Emulator
EvenMore_MOS.lha         text/show  535K  MOS Freeware Textviewer (MorphOS ...
IconLib_46.4.lha         util/libs  249K  68k icon.library patch in optimiz...
modifyle.lha             util/wb    112K  68k stylish ASL filerequester rep...
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2012



AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_v.1.6.rar           dev/mis 132Mb AspireOS Codename "Let there be ...
hueflow.i386-aros.zip        gam/puz 310kb popular and very fun color puzzl...
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 04.02.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ScummVM                  1.4.1   gam/adv  12302 ScummVM is an engine for pl...
ACE                      1.2     uti/emu    458 Amstrad CPC family computer...
(snx)

[Meldung: 05. Feb. 2012, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012
MorphZone (Webseite)


Veranstaltung: Treffen des Belgischen Amiga-Clubs
Am 10. März trifft sich der Belgische Amiga-Club ab 18 Uhr in Zwijndrecht in der John Tulpinckstraat 15. Eingeladen sind Nutzer aller Amiga-Systeme, Rechner können mitgebracht werden.

Jeweils mindestens ein AmigaOne X1000 und Sam460ex werden vor Ort sein, zudem wird ein Lötkurs angeboten. Daneben können Amiga-Spiele auf einem großen Bildschirm gespielt und Keyfiles für WHDLoad vergünstigt erworben werden. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 11:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2012
Obligement (Webseite)


Amiga Games Award 2011
Das französische Magazin Obligement hat heute die Ergebnisse des Amiga Games Award 2011 bekanntgegeben. Abgestimmt wurde von Anwendern aller Amiga-Systeme.

AmigaOS/68k:
  1. Mr Beanbag (Jigsaw Lounge)
  2. Bermuda Syndrome (Century Interactive)
  3. Barrage (Michael Speck)
AmigaOS 4:
  1. 1941 Extreme Deluxe Dual Players 2.0 (Badblocks, Hugues Nouvel)
  2. Swamp Defense (EntwicklerX)
  3. River Pirate (EntwicklerX)
MorphOS:
  1. Return To Castle Wolfenstein (ID Software, Gray Matter Interactive)
  2. 1941 Extreme Deluxe Dual Players 2.0 (Badblocks, Hugues Nouvel)
  3. Simutrans (Hansjoerg Malthaner, Simutrans-Team)
AROS:
  1. UFO: Alien Invasion (UFO: Alien Invasion Team)
  2. Assault Cube (Rabid Viper Productions)
  3. Cube 2: Sauerbraten (Wouter Van Oortmerssen)
(snx)

[Meldung: 04. Feb. 2012, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS: HueFlow 0.3
HueFlow ist die Umsetzung eines bekannten Mobiltelefonspiels: Der Spieler muss ein buntes Spielfeld schrittweise mit einer einzigen Farbe "fluten", indem er die nächste zu flutende Farbe wählt (Screenshot).

HueFlow wurde nun unter der GPL offengelegt. Neu in der Version 0.3 ist, dass man jetzt auch gegen den Computer antreten kann.

Download:
hueflow.lha (OS4-Version, 370 KB)
hueflow.i386-aros.zip (310 KB) (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2012, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2012



Adventure-Interpreter: ScummVM 1.4.1 (AmigaOS 4/MorphOS)
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für MorphOS und AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.4.1 vor. Die Änderungen sind den offiziellen Release Notes zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2012, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)


AROS: Tester für 68k-Distribution gesucht
Olaf Schönweiß stellt eine Distribution für AROS/68k zusammen (Screenshots). Hierfür benötigt er jedoch noch Tester, um das Software-Paket zu optimieren.

Interessenten möchten ihn per E-Mail unter olaf.schoenweiss at innovatronic.de kontaktieren und erhalten dann einen Link zum Herunterladen (etwa 500 MB). Gegen Kostenerstattung kann alternativ auch eine CD zugesandt werden. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:55] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2012, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution AspireOS 1.6
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.

AspireOS 1.6 ist kein Update für bestehende Versionen, es wird in Form eines ISO-Images vertrieben, das für eine Komplettinstallation benutzt werden kann, existierende User sollen es über ihr bestehendes AspireOS-System installieren. Neu in dieser Veröffentlichung sind vor allem die in letzter Zeit in AROS eingeflossenen Verbesserungen der graphischen Benutzeroberfläche.

Ein Paket mit Spielen wird ab sofort separat vertrieben, um die eigentliche Distribution nicht unnötig aufzublähen. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2012, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



Aminet-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem Aminet hinzugefügt:
TA1_26.lha               comm/bbs   1.1M  68k TransAmiga BBS v1.26 freeware...
sdl_configs.lha          dev/c      4K        Useful SDL configurations 
modifyle.lha             dev/gui    116K  68k new ASL filerequester replace...
jbigkit.tar.bz2          dev/lib    96K   OS4 JBIG-KIT lossless image compr...
libao.i386-aros.tar.bz2  dev/lib    392K  x86 Cross-platform Audio Library
libao.m68k-aos.tar.bz2   dev/lib    390K  68k Cross-platform Audio Library
libao.tar.bz2            dev/lib    414K  OS4 Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.ta... dev/lib    75K   x86 A Binary I/O stream class lib...
libexif-m68k.lha         dev/lib    674K  68k Parsing, editing, and saving ...
libpac.i386-aros.tar.bz2 dev/lib    130K  x86 Decode PAC music modules
libpac.tar.bz2           dev/lib    64K   OS4 Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.ta... dev/lib    1.1M  x86 A Free Codec For Free Speech
libxml2-m68k.lha         dev/lib    3.9M  68k The XML C parser and toolkit ...
popt-m68k.lha            dev/lib    77K   68k A C library for parsing comma...
nc_invaders_68k.lha      game/shoot 348K  68k ncurses based space invaders ...
meandmyshadow-68k.lha    game/think 6.6M  68k Me and My Shadow, a puzzle/pl...
crosscrabtris_os4.lha    game/wb    7.5M  OS4 A mix of crossword scrabble a...
fracplanet.lha           gfx/fract  579K  OS4 Random planet generator (beta...
pngcrush-m68k.lha        gfx/misc   131K  68k An optimizer for PNG files
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 17.42 spanish catalog
pacplay_68k.lha          mus/play   426K  68k Play & Decode PAC music m...
uade.tar.bz2             mus/play   5.7M  OS4 Unix Amiga Delitracker Emulator
xad_rar.lha              util/arc   365K  OS4 XAD (UnArc) client for RAR3 a...
xad_xz.lha               util/arc   28K   OS4 XZ client for xadmaster/UnArc
xpkTDCS.lha              util/pack  2K    68k Improved xpkTDCS.library
xpkZENO.lha              util/pack  2K    68k Improved xpkZENO.library
AlignWindowsSP.lha       util/wb    2K        AlignWindows v1.6 spanish cat...
WBKillWinSP.lha          util/wb    3K        WBKillWin 1.0 spanish catalog
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2012, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libao.i386-aros.tar.bz2      dev/lib 392kb Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.tar.bz2   dev/lib 75kb  A Binary I/O stream class library
libpac.i386-aros.tar.bz2     dev/lib 130kb Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.tar.bz2   dev/lib 1Mb   A Free Codec For Free Speech
aspireos_games_v1.zip        gam     115Mb AspireOS Game Package
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 97 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.