amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Dez.2006
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview mit Aaron Digulla (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein englischsprachiges Interview mit dem AROS-Initiator Aaron Digulla veröffentlicht. Neben persönlichen Angaben enthält dieses in erster Linie einen Rückblick auf die zurückliegenden elf Jahre. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 08:31] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2006, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


Efika: Erste Eindrücke
Unter dem Titellink fasst Kristian 'Ironfist' Eklund in einem englischsprachigen Bericht seine ersten Erfahrungen mit dem Efika-Board von bplan zusammen. Hierbei wurde Debian-Linux installiert und das Efika anschließend als von einem Pegasos 2 gespeister Streaming-Client genutzt.

Update: (08:20, 08.12.06, snx)
Im Kommentarbereich hat 'kasimir' eine deutsche Übersetzung veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 20:01] [Kommentare: 31 - 09. Dez. 2006, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Printmagazin: Total Amiga 25
Die neueste Ausgabe des englischsprachigen Printmagazins "Total Amiga" befindet sich gegenwärtig im Druck und soll am 18. Dezember erscheinen. Eine Themenübersicht erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 18:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006
dietmar (ANF)


Web-Entwicklung: Webworld 6.0
Bei Webworld handelt es sich um ein Plugin für die Entwicklungsumgebung CubicIDE (Screenshot). In der neuen Version wird die Syntax von PHP jetzt farblich hervorgehoben und das umfangreiche Referenz-Handbuch zu PHP ist enthalten und über einen Index schnell zugänglich. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 17:01] [Kommentare: 14 - 07. Dez. 2006, 21:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006



Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.1.13 (AmigaOS 4) bzw. 1.1.12 (MorphOS)
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom, die MorphOS-Version von Fabien Coeurjoly. Die Version 1.1.13 für AmigaOS 4 enthält zahlreiche kleine Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind.

MorphOS-Anwender benötigen für die Version 1.1.12 entweder das Gesamtarchiv wesnoth-morphos.lha oder aber, wenn sie bereits das zuvorige Gesamtarchiv vom 1. Dezember heruntergeladen haben, lediglich das Archiv wesnoth-newbin.lha, welches ausschließlich die neueste Version des Executeables enthält.

Link: Downloadseite OS4
Link: Downloadseite MorphOS (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 04:01] [Kommentare: 13 - 08. Dez. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha       biz/misc     13K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
wookiechat2_4_installer.lha  comm/irc    1.5M    VAR   Internet Relay Chat (IRC) client
Bourriquet_0.2.9.5.lha       comm/net    688K    MOS   Client software for the eDonkey Protocol
FTPMount_os4.lha             comm/tcp    580K    OS4   Mounts FTP sites as a filesystem (+src)
Jabberwocky_Swe.lha          comm/tcp      2K    GEN   Swedish translation for Jabberwocky v1.6
AWeb-IConv.lha               comm/www     35K    MOS   Charset conversion plugin for AWeb APL
OpenURL_Swe.lha              comm/www      2K    GEN   Swedish translation for OpenURL v7.0
murkside.zip                 dev/c       243K    ARO   Murks! An Integrated Development Environ
curl-7.16.0-morphos.lha      dev/gg      3.8M    MOS   cUrl
openssl-0.97l-morphos.lha    dev/gg      2.6M    MOS   OpenSSL
subversion-1.4.2-mos.lha     dev/gg       25M    MOS   Revision control system, successor to RC
AutoDocReader_1v4.lha        dev/misc    230K    VAR   View autodocs, C headers and text files
MCC_Calendar_Swe.lha         dev/mui       1K    GEN   Swedish translation for Calendar.mcc v18
MCC_MiniMailer_Swe.lha       dev/mui       1K    GEN   Swedish transl. for MiniMailer.mcc v20.1
Peek-Mem.lha                 dev/src      28K    OS3   Peeking memory, using Python V1.4+.
fatfs_0.3.lha                disk/misc    84K    VAR   File Allocation Table (FAT) Filesystem d
makemountlist_os4.lha        disk/misc     7K    OS4   Creates MountList entry for devices
ntfs_0.6.lha                 disk/misc    69K    VAR   New Technology Filesystem (NTFS) driver
SFSdefrag.lha                disk/misc     5K    GEN   Arexx: checks and/or defrags drives
sgixfs_0.8.lha               disk/misc    39K    VAR   SGI(tm) XFileSystem(tm) (XFS) driver
DWCE.lha                     game/edit    84K    OS3   Demon's Winter Character Editor
puzzle_01.lha                game/think  404K    OS3   Puzzle Written in BlitzBasic
Soliton_Swe.lha              game/think    3K    GEN   Swedish translation for Soliton v2.1
ico2bmp.lha                  gfx/conv     14K    VAR   Extracts BMP files from ICO files
akMPEG-Key.lha               gfx/show      0K    OS3   AkMPEG/4 FREE KEYFILE (23.6.2004)
PhotoFolio_Swe.lha           gfx/show      9K    GEN   Swedish translation for PhotoFolio v2.4
thai103.lha                  hard/drivr    1K    GEN   Thai keymap for Logitech Internet Keyboa
AmiArcadia.lha               misc/emu    204K    OS3   Emerson Arcadia 2001 emulator
VICE-AmigaOS3-1.20.tar.gz    misc/emu    3.3M    OS3   Emulates c64, c128, PET, plus4 + Vic20
VICE-AmigaOS4-1.20.tar.gz    misc/emu    5.9M    OS4   Emulates c64, c128, PET, plus4 + Vic20
VICE-i686-AROS-1.20.tar.gz   misc/emu    4.2M    ARO   Emulates c64, c128, PET, plus4 + Vic20
VICE-MorphOS-1.20.tar.gz     misc/emu    4.5M    MOS   Emulates c64, c128, PET, plus4 + Vic20
Agorafobia.mp3               mods/mpg    3.6M    GEN   Dark music from dieziseven
AmySequencer.lha             mus/edit    310K    OS3   MIDI sequencer for the AMIGA
ahi-handler_os4.lha          mus/play     23K    OS4   AHI-handler (AUDIO:)
playOGG.lha                  mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
EVSkullflags.lha             pix/icon    145K    GEN   Skullflags for Eye Viewer Velázquez/Goya
thai-lhfont.lha              text/bfont   12K    GEN   Thai fonts (2 fonts, 2 sizes)
Many.lha                     text/show    25K    OS3   Text viewer written in E
AmiGNUtar.lha                util/arc    494K    OS3   GNUTar 1.11.2(+)
cranu.lha                    util/arc     49K    OS4   GUI for archivers
dt2iff.lha                   util/conv     7K    VAR   Datatype -> IFF converter
akFAXX-dt.lha                util/dtype  182K    VAR   akFAXX-dt V45.55 (IFF-FAXX, 68000-060)
akGIF-dt.lha                 util/dtype   40K    VAR   akGIF-dt V45.55 (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha                util/dtype  209K    VAR   akJFIF-dt V45.55 (JPEG, 68000-060/MOS)
akLJPG-dt.lha                util/dtype   66K    VAR   akLJPG-dt V45.55 (LJPG, 68000-060)
akNAIL-dt.lha                util/dtype   63K    VAR   akNAIL-dt V45.55 (IFF-NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha                 util/dtype  209K    VAR   akPNG-dt V45.55 (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha                 util/dtype   69K    VAR   akSVG-dt V45.55 (SVG, 68000-060)
akTIFF-dt.lha                util/dtype  521K    VAR   akTIFF-dt V45.55 (TIFF, 68000-060/MOS)
pcx_dt_os4.lha               util/dtype   20K    OS4   PCX picture datatype
targa_dt_os4.lha             util/dtype   18K    OS4   Targa (.tga) picture datatype
SayToy.lha                   util/misc    18K    GEN   Speech Text Translator and Narrator
MenuShell.lha                util/wb       6K    OS3   Open a shell from the WB Tools menu
(cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



AROS-Archives: Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
winarosstart.exe  emu/uti    1Mb  WinArosStart
(cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:07] [Kommentare: 12 - 07. Dez. 2006, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006
AROS-Exec (Forum)


Instant Messenger: AmiGG 0.44.3 mit AROS-Unterstützung
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger (Screenshots), der ursprünglich für das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll ausgelegt wurde, über ein Plugin-System aber z.B. auch das ebenfalls in Polen verbreitete Tlen-Protokoll unterstützt.

Die aktuelle Betaversion 0.44.3 liegt neben AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun erstmals auch für AROS/x86 vor. Neben englisch liegen Katalogdateien für polnisch, italienisch und deutsch bei. Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen.

Weitere Features:
  • Unique tabs system which provides carrying on many chats in one single window
  • AmigaAMP plug-in which gives ability to bring the name of the played song into the status description
  • Sauranizator plug-in which gives ability to check IP or client version of people who you are chatting with
  • Display of animated smiley
  • Ability to send files through the protocol
  • POP3 module which gives ability to check e-mails
  • Enhanced and constantly improved preferences system which gives ability to adjust the look of the application to your needs and favours
  • Display of the photo of person who you are chatting with
  • Internet update function which can download and install any new version of AmiGG which is available
Voraussetzungen:
  • AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS or AROS/x86
  • MUI 3.8 or Zune
  • Some MUI classes:
    • TextInput
    • TextEditor
    • NList
    • NFloattext
    • NListview
    • Busy
    • Toolbar
  • wbstart.library (for internet update function)
  • openurl.library (optionally)
  • Play16 (optionally)
(snx)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 10:50] [Kommentare: 7 - 04. Dez. 2006, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2006



Dateisysteme: FAT-Unterstützung, Updates der NTFS- und XFS-Treiber
Marek Szyprowski veröffentlicht eine erste Version seines Dateisystem-Treibers für FAT-formatierte Datenträger, außerdem gibt es Updates der NTFS- und XFS-Dateisysteme. Alle Treiber stehen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2006, 22:17] [Kommentare: 16 - 05. Dez. 2006, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2006
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


Amiga-Club Hamburg öffnet sich für alternative Systeme
Der Amiga-Club Hamburg hat auf seiner letzten Hauptversammlung beschlossen, dass sich der ACH anderen alternativen Computersystemen öffnet. Darunter fallen Systeme wie z.B. Mac OS X oder Linux sowie generell alle anderen Systeme abseits des Mainstream Microsoft Windows.

Hintergrund dieses Beschlusses ist die immer weiter stagnierende Anzahl an Amiga-Usern im Hamburger Raum sowie die immer geringere Anzahl an Mitgliedern, die Montags zu den regelmäßigen Treffen erscheinen.

Der ACH bietet seinen Mitgliedern auf den montäglichen Treffen die Möglichkeit in einem angemieteten Raum einen Rechner aufzubauen, per HighSpeed-DSL im Internet zu surfen und mit gleichgesinnten zu fachsimpeln. (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2006, 14:34] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2006, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2006
Paul J. Beel (ANF)


SDB Database Engine for AROS: update
Bei "The AROS Show" gibt es ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand der Entwicklung von Fabio Falcuccis relationaler Datenbank SDB. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2006, 03:22] [Kommentare: 1 - 05. Dez. 2006, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS-Team: PowerUp-Registrierungen wieder möglich
Wie Nicolas 'Henes' Sallin in einem Forenbeitrag mitteilt, können Registrierungen der PowerUp-Version von MorphOS nun wieder vorgenommen werden. (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2006, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


bplan: Efika-Produktseite mit Installationsdateien für Linux
Unter efika.de hat bplan eine Produktseite für das gleichnamige PowerPC-Board eingerichtet. Neben einer Anleitung finden sich hier die nötigen Dateien, um Linux auf dem Efika-Board zu installieren. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2006, 16:35] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2006, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 32 - 34 online
Pressemitteilung Heute wurden die Ausgaben 32, 33 und 34 der Amiga Future online gestellt. Ihr könnt die Hefte unter dem Titellink online lesen.

Verstärkung gesucht: Wir suchen für die Print-Ausgabe der Amiga Future Redakteure für den Classic- und MorphOS-Bereich. Des weiteren suchen wir einen Online-Redakteur, der für alle aktuellen und zukünftigen Downloads auf http://software.amigafuture.de eine Kurzbeschreibung in deutsch und englisch schreibt. Außerdem suchen wir jemanden, der die Betreuung unserer Link-Datenbank übernimmt. (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2006, 13:23] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2006, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 1.8
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.8 veröffentlicht.

Das Update bietet nun ein echtes Simple-Refresh-Fenster, mit 'Q' oder der Escape-Taste wird das Programm beendet. SimpleView ist vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2006, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: Ariadne II- und Realtek 8029-Treiber für G-Rex
Von Frank Mariak wurden ein Ariadne II-Treiber sowie ein Realtek 8029-PCI-Sana2-Treiber für die Amiga-PCI-Lösung G-Rex für die PowerUp-Version von MorphOS veröffentlicht.

Als Dankeschön sowie zur Ermunterung für weitere Unsterstützung und Updates können PowerUp-Benutzer unter dem Titellink PayPal-Spenden vornehmen. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2006, 11:38] [Kommentare: 1 - 30. Nov. 2006, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2006
PowerDeveloper (Forum)


PDF-Bücher: Pegasos Book 2.2 / Efika Book 0.4 (englisch)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform, das Pegasos Book, liegt nun in der Version 2.2 vor. Hinzugekommen ist ein Artikel zur Installation der Linux-Distribution Fedora Core 6, zudem gab es kleinere Ergänzungen.

Letztere betreffen unter anderem die Themen UAE unter MorphOS, Linux allgemein, die Installation der Linux-Distribution Ubuntu Edgy sowie die IVTV-Treiber für Gentoo.

Gleichfalls auf den neuesten Stand gebracht wurde das Efika Book, das nun in der Version 0.4 unter dem Titellink vorliegt. Bisher existiert jeweils nur die englische Version der aktuellen Fassung. (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2006, 10:03] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2006, 11:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2006
Thomas Steiding (E-Mail)


Rune Soft: Robin Hood ausgeliefert / Airline Tycoon setzt zum Landeflug an
Pressemitteilung Alle Händlervorbestellungen für die MorphOS-Version von "Robin Hood: Die Legende von Sherwood" wurden gestern verschickt. Eine Demoversion zu Robin Hood für MorphOS befindet sich auf der Robin-Projektseite unserer Homepage.

Mit "Airline Tycoon Deluxe" setzt eine der beliebtesten Wirtschaftssimulationen der letzten Jahre zum Landeflug auf die MorphOS-Plattform an. Das Spiel befindet sich derzeit im finalen Betatesting und wird noch vor Weihnachten im Handel erhältlich sein.

Spielbeschreibung: Airline Tycoon Deluxe ist eine spaßige Wirtschaftssimulation, die in Echtzeit abläuft und dir die volle Verantwortung über eine Fluggesellschaft überträgt. Aber lass dich von dem witzigen Comic-Style und den eingebauten Gags besser nicht täuschen: Die Anforderungen sind vielseitig und die Konkurrenz verpasst keine Gelegenheit, dir Fallen zu stellen und in die Suppe zu spucken.

Deine Fähigkeiten werden bei Airline Tycoon Deluxe laufend auf die Probe gestellt: Wird es dir gelingen, deine Flugzeuge auszulasten und gewinnbringende Charteraufträge an Land zu ziehen? Schaffst du es, Strecken für lukrative Linienflüge zu etablieren? Flugzeuge kosten Millionen; wirst du den Aktienkurs steigern und die notwendigen Mittel durch Neuemissionen beschaffen können?

Lauert ein kleiner Ingenieur in deiner Brust, der neue Flugzeugtypen konstruiert? Kannst du den hinterlistigen Anschlägen der Konkurrenz entgehen? Nimm diese ungewöhnliche Herausforderung an und verdiene dir digitale Lorbeeren mit Airline Tycoon. Die Deluxe-Version enthält 20 neue Flughäfen und neue Möglichkeiten. Sie ist für Profi-Tycoons genauso interessant wie für Neueinsteiger.

Features:
  • Lustige Wirtschaftssimulation im Comic-Stil
  • Völlige Handlungs- und Bewegungsfreiheit im Flughafen
  • 30 verschiedene Orte, die besucht werden können
  • Kontrolle über alle Managementbereiche: Flugzeugeinkauf und -ausstattung, Finanzierung und Börsennotierung, Routenplanung und Auftragssuche, Personal, Werbung, Wartung und viele Details mehr
  • Einfach zu bedienender Konstruktionsbereich für eigene Flugzeuge, die über das Internet getauscht werden können
  • Nutze zusätzliche Sicherheitseinrichtungen gegen Angriffe der Konkurrenz oder sabotiere selbst deine Konkurrenten
Systemanforderungen: MorphOS 1.4 oder höher, G3/G4 (eventuell Efika), 128 MB RAM, 16 MB Grafikkarte (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2006, 13:48] [Kommentare: 46 - 01. Dez. 2006, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2006
Michael Böhmer (ANF)


Petition zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Michael Böhmer schreibt: "Unter dem Titellink findet sich eine Öffentliche Petition des Deutschen Bundestages, die gegen die deutsche Umsetzung der EU-Richtlinie in Sachen Elektroschrott gerichtet ist.

Es geht nicht um die Aufhebung dieser an sich sinnvollen Gesetzgebung (die für den Recyclingrücklauf und die Entgiftung des Hausmülls sorgt), sondern für eine Anpassung des Gesetzes in Hinblick auf Kleinunternehmer und den Mittelstand - und ist somit gerade für die Unternehmen in Deutschland, die noch im Bereich Amiga tätig sind, nicht uninteressant."

Anmerkung der Redaktion zum britischen Titellink: Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2006, 09:22] [Kommentare: 20 - 30. Nov. 2006, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2006
dietmar (ANF)


The C Book: Ergänzte Version nun Bestandteil von Cubic IDE
Pressemitteilung Eine ergänzte Version des englischen "The C Book" (amiga-news.de berichtete), urspünglich herausgegeben von Addison Wesley, ist jetzt für Amiga-Entwickler verfügbar. Diese Ausgabe wird im Rahmen von Cubic IDE veröffentlicht. Das Buch in HTML-Form stellt Entwicklern eine reiche Informationsquelle zum schnellen Abruf zur Verfügung. Behandelt werden C90 bis C99 auf etwa 100 Seiten.

Das Buch ist in Cubic integriert (Lesezeichen unter den Quelltexten ermöglichen den direkten Zugriff auf Kapitel und Themen): Screenshot.

Die Cubic IDE-Entwicklungsumgebung und "The C Book" zusammen bieten eine komfortable Möglichkeit, C zu lernen. Sie können in den Kapiteln stöbern und Beispiele und Aufgaben sofort in Cubic ausprobieren. Zum Übersetzen der kleinen Beispiele im Buch reicht die freie Cubic-Version aus. Die Reihenfolge der Themen entspricht der Reihenfolge in einem typischen C-Kurs.

"The C Book" ist im C/C++-Paket enthalten. Sie sollten vorab die letzte freie oder kommerzielle Cubic-Version installieren: Download.

Die "Learning Edition": Als Promotion im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung gibt es die Learning Edition von Cubic für zwei Tage besonders günstig für 35 statt 50 Euro. Dabei handelt es sich um ein Paket, das speziell zum Lernen von C zusammengestellt wurde. Dieses Sonderangebot gibt es nur an den beiden folgenden Tagen: Sonderpreis. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2006, 09:02] [Kommentare: 12 - 30. Nov. 2006, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2006
MaaG^dA (ANF)


AutoDocReader 1.4 nun auch für AROS
Der AutoDocReader von Marian Guc für AmigaOS 3.x und MorphOS sowie jetzt auch AROS bietet in der Version 1.4 folgende Neuerungen:
  • Neues History-Navigationsfenster
  • Neue CLI-Option zum Öffnen der Request-Funktion in ausgewählten Dateien
  • Einfacher Scanner für AmigaGuide-Dateien
  • Russische Übersetzung
  • Fehlerbereinigungen
Besonderer Dank des Autors geht an die Teilnehmer des IRC-Kanals #aros für die Hilfe bei der Erstellung der AROS-Version. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2006, 08:51] [Kommentare: 3 - 29. Nov. 2006, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2006
MorphZone (Forum)


Genesi: MorphOS-Entwickler können noch Efikas beantragen / SuperBundle geplant
Wie Genesi unter dem Titellink mitteilt, können sich Autoren von MorphOS-Programmen, die infolge der erst letzte Woche bekanntgegebenen Efika-Unterstützung durch das MorphOS-Team noch keine Teilnahme am Efika-Entwicklerprogramm beantragt haben, noch immer um ein kostenloses Board bewerben.

Ebenfalls bei Genesi melden können sich Entwickler, die an einer Aufnahme oder Lizenzierung ihrer Anwendung für ein geplantes Efika-SuperBundle interessiert sind.

Des weiteren solle bald ein XGI-Entwicklerprogramm starten. Genesi verfüge über die 2D- und 3D-Quellkodes von XGI und arbeite mit dem Unternehmen bereits seit fast einem Jahr an der Anpassung. Näheres hierzu wurde in einem Forenbeitrag ausgeführt. Programmierer, die sich um ein Efika-Board bewerben und zudem gerne auch am XGI-Entwicklerprogramm teilnehmen würden, möchten dies in ihrer E-Mail mit erwähnen.

Bewerber, deren Projekte im Rahmen des Efika-Entwicklerprogramms bereits zugelassen wurden, werden zudem gebeten, noch einmal zu überprüfen, ob ihre Angaben zur Lieferadresse und Telefonnummer korrekt sind, da heute mit dem Versand der Boards begonnen werde.

Bereits am Freitag war von Genesi zudem QNX-Unterstützung für sämtliche Hardware bekanntgegeben worden, auf der die SmartFirmware von bplan läuft. Dies umfasse neben den Boards und Systemen von bplan bzw. Genesi auch solche von Marvell, Freescale und AMCC. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2006, 15:35] [Kommentare: 22 - 01. Dez. 2006, 06:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 26.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha     biz/misc     13K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
AmiGG-de.lha               comm/misc   639K    GEN   German locale and Guide for AmiGG
CTorrent-mos.lha           comm/tcp    139K    MOS   Small, Effiecient BitTorrent Client
screentest.i386.zip        demo/misc     5K    ARO   Tests the stability of your screen
GenPragma.lha              dev/c        20K    OS3   Generate pragma files for PDC or SAS
vbcc_PosixLib.lha          dev/c       343K    VAR   POSIX compatibility library for vbcc
SpiderMonkey-js-bin.lha    dev/lang    220K    OS3   Mozilla JavaScript interpreter for CLI
SpiderMonkey-js-src.lha    dev/lang    1.2M    GEN   Mozilla JavaScript interpreter - src
ConvBrush.lha              dev/misc     25K    OS3   Pascal tool: convert IFF image to source
SFSdefrag_1.3.lha          disk/misc    17K    VAR   SFSDefragment cli tool
sdl_football.68k.lha       game/board  523K    OS3   SDL board game
DC2Lvl-Venom2.lha          game/data   373K    GEN   81 levels for Diamond Caves II
multipuzzle.i386-aros.zip  game/think   30K    ARO   Sort the bricks with any motive
multipuzzle.src.zip        game/think   29K    GEN   Source code for puzzle game
TailTale.lha               game/think  3.1M    OS4   A commercial quality Jap Anime puzzler
Ocqua.lha                  game/wb      37K    OS3   Align 5 or more tiles with same pattern
OctHex.lha                 game/wb      37K    OS3   Align 5 or more tiles with same pattern
OcTri.lha                  game/wb      37K    OS3   Align 5 or more tiles with same pattern
ico2bmp.lha                gfx/conv     14K    VAR   Extracts BMP files from ICO files
jpeg-6b_bin.i386-aros.zip  gfx/conv    552K    ARO   Tools for handling of JPEG files
jpeg-6b_src.i386-aros.zip  gfx/conv    748K    GEN   Tools for handling of JPEG files
lunapaint_v029.tar.gz      gfx/edit    211K    ARO   Graphics program similar to TVPaint
AmiArcadia.lha             misc/emu    201K    OS3   Emerson Arcadia 2001 emulator
anes.lha                   misc/emu     45K    OS3   A/NES v1.1 - Nintendo emulator
Bochs-2.1.5-OS4.lha        misc/emu    3.9M    OS4   Bochs is an open source x86 emulator
dosbox_aros-i386.lha       misc/emu    576K    ARO   DOS emulator
vice_1.20_aros_ppc.tar.gz  misc/emu    5.2M          Emulates c64, c128, PET, plus4 + Vic20
Boray_Occulan.mp3          mods/boray   40M    GEN   Masterpiece by Boray
Docket.lha                 util/cdity   54K    OS4   Powerful cron-like scheduling commodity
Request.zip                util/cli      4K    OS3   RequestChoice clone. Better.
dt2iff.lha                 util/conv     7K    VAR   Datatype -> IFF converter
akFAXX-dt.lha              util/dtype  182K    VAR   akFAXX-dt V45.55 (IFF-FAXX, 68000-060)
akGIF-dt.lha               util/dtype   40K    VAR   akGIF-dt V45.55 (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha              util/dtype  209K    VAR   akJFIF-dt V45.55 (JPEG, 68000-060/MOS)
akLJPG-dt.lha              util/dtype   66K    VAR   akLJPG-dt V45.55 (LJPG, 68000-060)
akPNG-dt.lha               util/dtype  209K    VAR   akPNG-dt V45.55 (PNG, 68000-060/MOS)
akTIFF-dt.lha              util/dtype  521K    VAR   akTIFF-dt V45.55 (TIFF, 68000-060/MOS)
StartBar-ITA.lha           util/misc   137K    OS3   Italian version of StartBar (debugged)
finder.i386-aros.zip       util/wb      34K    ARO   MUI File Search Tool
(cg)

[Meldung: 27. Nov. 2006, 04:36] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2006, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 26.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murkside.zip               dev/ide  243kb  Murks! An Integrated Development Environ
vice_1.20_aros_ppc.tar.gz  emu/com    5Mb  Emulator of c64,c128,PET, plus4 and Vic2
(cg)

[Meldung: 27. Nov. 2006, 04:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Weihnachtstreffen der finnischen Amiga-Anwender
Am morgigen Samstag, dem 25. November, findet in Oulu, Finnland, das Weihnachtstreffen der Finnischen Amiga-Anwendergruppe statt.

Neben Spiel-Wettbewerben (Wipeout 2097, Worms DC) werden Demos sowie AmigaOS 4 und MorphOS vorgeführt und verschiedene Rechner ausgestellt. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2006, 14:07] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2006, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2006



osnews.com: "Ein sehr kritischer Blick auf Betriebssystem-Klone"
In einem Artikel auf osnews.com wirft Michael Reed einen Blick auf die Probleme denen Projekte gegenüberstehen, die er als "OS re-creation projects" ("Betriebssystem-Klone") bezeichnet und nimmt dann u.a. AROS, MorphOS sowie zwei OS/2-Klone unter die Lupe. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2006, 17:01] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2006, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS-Team: Nächste Version unterstützt Efika
Wie das MorphOS-Team unter dem Titellink in der MorphZone sowie Genesi in einer Pressemitteilung bekanntgeben, wird die nächste veröffentlichte Version von MorphOS auch das Efika-Board von bplan unterstützen.

Zudem wurde auf der PowerDeveloper-Webseite eine erweiterte Version des MorphOS-Übersichtsartikels ("MorphOS: The Lightning OS") von Fulvio Peruggi et al. veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2006, 15:12] [Kommentare: 149 - 29. Nov. 2006, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2006
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: DIL - Device Intervention Layer
Mit DIL ("Device Intervention Layer") stellt Rupert Hausberger ein System zur Verfügung, mit dem sich Datenströme manipulieren, verschlüsseln oder überwachen lassen.

DIL fügt zu diesem Zweck dem System neue, virtuelle Laufwerke hinzu, die praktisch ein Abbild eines tatsächlich existerenden Laufwerks (bzw. Devices) darstellen. Greift eine Anwendung auf ein solches virtuelles Gerät zu, werden die Datenströme entsprechend den Anforderungen des Anwenders manipuliert und erst dann an die Anwendung bzw. das tatsächliche Laufwerk weitergereicht.

Derzeit stehen DIL-Plugins zur Überwachung von Disk-Zugriffen sowie für die Verschlüsselung bzw. Entschlüsselung von Daten zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2006, 00:28] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2006, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2006
ace77 (ANF)


Programmierung: "The C Book" als kostenlose Online-Version
Unter dem Titellink ist eine kostenlose Online-Version des Buchs "The C Book" von Mike Banahan, Declan Brady und Mark Doran verfügbar, das ursprünglich 1991 bei Addison-Wesley erschienen war. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2006, 00:08] [Kommentare: 10 - 24. Nov. 2006, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen online
Pressemitteilung:  Es sind wieder rund ein Dutzend neue Vollversionen im Software-Bereich der Amiga Future Homepage online.

Im internen Member-Bereich wurde außerdem die CD32-Vollversion von Beneath a Steel Sky online gestellt. Im Internen Member-Bereich haben nur Abonennten der Amiga Future Zugriff. User die noch keinen Zugriff haben sollen sich per eMail mit Realnamen und Usernamen vom Forum bei der Redaktion melden um freigeschaltet zu werden.

Viel Spaß mit der Software.

Wir suchen noch User die sich etwas um unseren Download-Bereich kümmern. Es soll für jede Datei eine ausfühliche Beschreibung in Deutsch und englisch geschrieben werden. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2006, 14:06] [Kommentare: 17 - 25. Nov. 2006, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 19.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CTorrent-mos.lha            comm/tcp    139K    MOS   Small, Effiecient BitTorrent Client
A71Mail.lha                 comm/www     20K    GEN   Email Form multilanguage written in php
pucrunch.lha                dev/cross   119K    OS4   A cruncher for C64 executeables
libogg.lha                  dev/lib     115K    OS4   libogg
libsap.lha                  dev/lib     161K    OS4   use this to play Atari SAP music
SFSdefrag_1.3.lha           disk/misc    17K    VAR   SFSDefragment cli tool
ri-li-2.0.0-morphos.lha     game/actio   20M    MOS   A snake game
SPRINT-DOCS-DISKS.lha       game/hint    62K    GEN   SPRINT Docs Disks - Index guides
SPRINT01.lha                game/hint   471K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT02.lha                game/hint   478K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT03.lha                game/hint   501K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT04.lha                game/hint   402K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT05.lha                game/hint   416K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT06.lha                game/hint   543K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT07.lha                game/hint   479K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT08.lha                game/hint   279K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT09.lha                game/hint   422K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT10.lha                game/hint   449K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT11.lha                game/hint   461K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT12.lha                game/hint   251K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT13.lha                game/hint   459K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT14.lha                game/hint   321K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT15.lha                game/hint   401K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT16.lha                game/hint   180K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT17.lha                game/hint   293K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
SPRINT18.lha                game/hint   212K    GEN   SPRINT Docs Disks in amigaguide format
CrapGamesVol1.lha           game/misc   4.7M    OS4   Crap Games (UFO, Paratim, Tux Learn note
CrapGamesVol2.lha           game/misc   2.0M    OS4   Crap Games (Minas, Space Rider, 2 Minute
quake-aros-i386.zip         game/shoot  8.4M    ARO   first person shooter
wesnoth.lha                 game/strat   77M    OS4   Battle for Wesnoth OS4 port
FlagSim1.lha                gfx/3d      226K    MOS   Texture Mapping and Backface Culling
jhead-mos.lha               gfx/conv    102K    MOS   Manipulate non-image parts of Exif JPEGs
dosbox_aros-i386.lha        misc/emu    576K    ARO   DOS emulator
e-uae_0.8.28_aros-i386.lha  misc/emu    1.9M    ARO   x86 AROS e-uae
PSID64.lha                  misc/emu    689K    OS4   Make a C64 exe from a PSID file
vice-i686-aros-1.20.lha     misc/emu    4.4M    ARO   Emulator of c64,c128,PET, plus4 and Vic2
TheMPegEncGUI.lha           mus/misc    515K    OS3   GUI for various MP3 encoders
playOGG.lha                 mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
VorbisPlayer.lha            mus/play    259K    OS3   commandline ogg vorbis player (68060,+sr
CygnusEd_5_SP.lha           text/edit    20K    GEN   Spanish catalogs for CygnusEd Pro 5.3
AssignPrefs_OS4.lha         util/boot    57K    OS4   AssignPrefs - Simplifies assigning.
AssignToy.lha               util/misc    17K    GEN   Logical Device Manager
MyGenesisReport.lha         util/misc    32K    OS3   Genesis Report Replacement
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2006, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 19.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murkside.zip                dev/ide  234kb  Murks! A Integrated Development Environm
aros.zip                    emu/      21Mb  AROS i386 Native VMWare Image File
dosbox.rar                  emu/com  477kb  DOS emulator
e-uae_0.8.28_aros-i386.rar  emu/com    1Mb  x86 AROS e-uae
vice-i686-aros-1.20.rar     emu/com    3Mb  Emulator of c64,c128,PET, plus4 and Vic2
quake.zip                   gam/fps    8Mb  first person shooter
lunapaint_v029.tar.gz       gra/edi  210kb  Graphics program similar to TVPaint on A
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2006, 14:51] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2006, 07:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.9
Die neueste Version von Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm Lunapaint (Screenshot) beinhaltet folgende Änderungen:
  • Fixed: Clip brush can select the whole canvas
  • Fixed: Memleak in animation GUI code
  • Fixed: Small memleak in project save/load
  • Fixed: Wrong file mode when writing in some instances
  • Fixed: Some small changes to getFilename()
  • NEW: Preference window (limited for now)
  • NEW: Change screen (wanderer/clone)
  • NEW: Change layer transparancy background
  • NEW: Alert window for some errors..
  • NEW: Some size templates for new projects
  • NEW: Flip brush vertically/horizontally
(cg)

[Meldung: 19. Nov. 2006, 23:46] [Kommentare: 6 - 20. Nov. 2006, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AROS: MurksIDE 0.1 (erste öffentliche Beta-Version)
Murks! ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für AROS (Screenshots: 1, 2), deren Projektdateien mit AmiDevCpp kompatibel sind.

Um Murks! verwenden zu können, muss der AROS-native GCC installiert sein. Windows Nutzer können Murks auch mit der neuesten Version von WinAros testen, die diesen enthält.

Eine Kurzanleitung zu Murks! steht in Form eines PDF-Dokuments zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2006, 03:31] [Kommentare: 25 - 22. Nov. 2006, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2006
(ANF)


PlayStation 3 - Sony erlaubt Zweit-Betriebssysteme
Wie Golem unter dem Titellink berichtet, erlaubt es Sony Computer Entertainment, mit einem vom Kunden installierbaren Boot-Loader, die PlayStation 3 (PS3) mit einem weiteren Betriebssystem zu bespielen.

Der von Sony Computer Entertainment bereit gestellte "Other OS Installer" kopiert einen von externen Systementwicklern erstellten Boot Loader auf einen dafür vorgesehenen Bereich der PS3-Festplatte, von der mindestens 10 MByte Platz für das Gastbetriebssystem frei sein müssen.

Das Gastbetriebssystem kann auch als Standard-Betriebssystem eingestellt und bei jedem PS3-Start anstelle der weiterhin vorhandenen PS3-Systemsoftware geladen werden. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2006, 21:13] [Kommentare: 43 - 20. Nov. 2006, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2006
(ANF)


AROS: Neue Version von WinAros, inklusive AROS-nativem gcc
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden. Unter dem Titellink ist jetzt eine neue Version verfügbar, die auf dem letzten "Nigthly Build" des AROS-Teams basiert und eine AROS-native Version des C-Compilers gcc enthält.

Direkter Download: WinArosDeveloper_QEMU.rar (42 MB) (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2006, 03:00] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2006, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Subfont 1.0
Maxim Ilyins Subfont für MorphOS dient der Kantenglättung der Schrifttypen, die von dem Videowiedergabeprogramm MPlayer verwendet werden.

Die Erzeugung der font.desc-Datei kann hierbei für jegliche Kodierung erfolgen. Subfont sollte laut Autor mit TrueType- und Type1- sowie jeglichen anderen Schrifttypen funktionieren, die von libfreetype unterstützt werden. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2006, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Deutsche Katalogdatei für Gallerius
Hans-Jörg Ottinger hat unter dem Titellink eine deutsche Katalogdatei für das MorphOS-Programm Gallerius bereitgestellt. Mit Gallerius lassen sich HTML-Galerien erzeugen. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2006, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2006
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Amiga Future wird 8 Jahre alt
Pressemitteilung: Diesen Monat wird die Amiga Future acht Jahre alt. Grund genug für uns, das ganze etwas zu feiern. Immerhin dachten die meisten User vor acht Jahren, dass wir gerade mal ein paar Monate durchhalten würden.

Im November/Dezember 1998 wurde damals alles mit dem ICP-Verlag klargemacht und die erste Ausgabe der Amiga Future ging in Druck.

Da aus vertriebstechnischen Gründen die Amiga Future erst als Sonderheft publiziert wurde, trug die Erstausgabe nicht die Nummer 1, sondern die Nummer 11.

Von Anfang an erschien die Amiga Future alle zwei Monate mit Cover-CD.

Mit der Ausgabe 27 machte sich damals die Redaktion komplett selbstständig. Alle Artikel wurden selbst geschrieben und auch layoutet. Außerdem wurde der Vertrieb des Heftes komplett übernommen.

Inzwischen ist die Ausgabe 63 erschienen und wir arbeiten bereits an der nächsten Ausgabe der Amiga Future.

In den nächsten Wochen werden wir einige kleine aber nette Aktionen auf der Amiga Future-Homepage starten und es wird auch diverse größere Updates geben.

Los gehts mit einem ganz speziellen Angebot für alle Fans der Amiga Future-Leser-CD. Direkt auf der Startseite unseres Shops findet ihr das zeitlich begrenzte Jubiläumsangebot.

Diverse ältere Einzelhefte könnt ihr in unserem Onlineshop nachbestellen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Redakteuren, Firmen und Usern bedanken, die uns bei der Erstellung der Amiga Future geholfen haben und natürlich auch bei allen Lesern der Amiga Future.

Andreas Magerl,
Amiga Future / APC&TCP (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2006, 10:27] [Kommentare: 7 - 18. Nov. 2006, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2006
ANN (Webseite)


Team AROS: Efika-Bounty auf 1010 USD gestiegen / Entwicklerprogramm noch offen
Die Prämie für eine AROS-Portierung auf das Efika-Board von bplan beträgt inzwischen über 1000 US-Dollar.

Da zudem Genesis Efika-Entwicklerprogramm diese Woche noch einmal für fünf Tage bis zum 19. November für Anträge geöffnet wurde, besteht noch immer die Möglichkeit, das Board hierfür kostenlos gestellt zu bekommen. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2006, 07:34] [Kommentare: 7 - 15. Nov. 2006, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006



Aminet: Download-Statistiken verfügbar
Pressemitteilung:  Das Aminet stellt ab sofort Download-Statistiken zur Verfügung: Unter Statistiken sind jetzt Download-Charts für den aktuellen Monat sowie die fünfzig populärsten Downloads überhaupt zu finden - der aktuelle "Tabellenführer" wird für die meisten Anwender eine kleine Überaschung sein.

Zusätzlich wird auf der Übersichtsseite für jedes Archiv jetzt die Anzahl der bisherigen Downloads angezeigt (Beispiel). Für die Download-Statistiken werden alle HTTP-Downloads von allen Aminet-Servern berücksichtigt.

Ein Hinweis für Uploader: Wenn ein existierendes Archiv durch einen neuen Upload mit identischem Dateinamen ersetzt wird, wird der Download-Zähler für dieses Paket nicht zurückgesetzt - wenn Sie beispielsweise disk/misc/foo.lha ins Aminet stellen, um eine bereits existierende, ältere Version von disk/misc/foo.lha zu ersetzen, bleibt die Anzahl der bisherigen Downloads in unserer Datenbank gespeichert.

In allen anderen Fällen - beispielsweise ein Upload namens foo-1.1.lha, der ein älteres Paket namens foo-1.0.lha ersetzt - wird der Download-Zähler wieder auf Null gesetzt. Bitte beachten Sie, dass das Aminet-Team prinzipiell von der Verwendung von Versionsnummern oder ähnlichen Indikatoren innerhalb des Dateinamens abrät.

Zusätzlich zu der bereits seit einiger Zeit angebotenen Übersicht über die aktivsten Uploader des aktuellen Monats bietet der Statistik-Bereich jetzt auch eine Liste mit den aktivsten Uploadern aller Zeiten.

Zum Schluß möchten wir noch den Server ftp.uni-bremen.de willkommen heissen: Dieser Aminet-Veteran ist jetzt wieder Bestandteil unseres Server-Pools und beherbergt jetzt erstmals einen kompletten Aminet-Mirror. Das Aminet besteht derzeit aus acht aktiven Servern, weitere werden in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 17:24] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2006, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)


MorphOS: Neue Demoversion von Robin Hood
Wie RuneSoft unter dem Titellink bekanntgibt, hat das Spiel "Robin Hood: Die Legende von Sherwood" in der MorphOS-Version den Goldstatus erreicht und soll ab nächster Woche auf getrennten Datenträgern in deutscher und englischer Sprachversion ausgeliefert werden.

Ab heute steht auch eine neue Demoversion zur Verfügung, nachdem die Grafikroutinen noch einmal überarbeitet und für MorphOS optimiert wurden, damit das Spiel schneller läuft.

Download: robin_demo.lha (64 MB) (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 15:37] [Kommentare: 30 - 16. Nov. 2006, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006
ANN (Webseite)


Grafikprogramm: SView5 1.90
Das Grafik- und Bildbearbeitungspaket SView5 weist in der Version 1.90 neben einigen anderen verbesserten Lade-, Speicher- und Filtermodulen nun auch eine erste Version eines Lademoduls für Pa*ntSh*pPro sowie ein stark verbessertes solches für Ph*toSh*p auf.

Download: SView5.lha (2,4 MB)
Yahoogroup: pswx-beta (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 08:55] [Kommentare: 8 - 13. Nov. 2006, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 12.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.1.lha                biz/dbase   2.6M    OS3   programmable relational database with GU
sqlite-3.3.8-amiga.lha         biz/dbase   2.6M    OS3   Self-contained SQL database engine.
FussballBundesliga.lha         biz/misc     12K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
AmiGG-de.lha                   comm/misc   697K    GEN   German locale and Guide for AmiGG
A71Mail.lha                    comm/www     19K    GEN   Email Form multilanguage written in php
IB_transanims.lha              comm/www    3.3M    GEN   Updated IBrowse transfer animations
kendrick.lha                   demo/misc   275K    OS4   Stupid. Meaningless. But perhaps funny
iconv-morphos-dev.lha          dev/c       6.3M    MOS   Character set conversion library
iconv-morphos.lha              dev/c       673K    MOS   Character set conversion library
ecx_upd.lha                    dev/e       156K    VAR   E Compiler ECX. Update from 1.5.x
bison-2.3-src-bin-m68k.lha     dev/gg      2.5M    OS3   GNU Bison 2.3 for 68020-60 (Aminet rel.2
libsidplay136.lha              dev/lib     706K    OS4   old libSIDPlay 1.36 (No reSID support)
libsidplay2.lha                dev/lib     4.3M    OS4   libSIDPLAY2 with reSID support
reSID-p2.lha                   dev/lib     507K    OS4   An exact MOS6581 SID emu,SIDPLAY2 patche
reSID.lha                      dev/lib     430K    OS4   A cycle exact emu of the MOS6581 SID
MCC_TextEditor-15.19.lha       dev/mui     431K    VAR   Texteditor custom class for MUI
Eversion.lha                   dev/src     694K    OS4   2D tile-based cross-platform RPG engine
regcom.lha                     dev/src     1.5M    OS4   Regimental Command, a strategy game engi
SDL_mix.lha                    dev/src     431K    OS4   A SDL example on how to use SDL_mixer
ext2fs_0.26.lha                disk/misc    77K    VAR   Second Extended FileSystem (EXT2) driver
AmigaFuture63.lha              docs/mags   926K    GEN   Great german paper mag preview
spots_pfd.txt                  docs/misc    12K    GEN   Spot's Porting for Dummies
LeiBomber.lha                  game/2play  1.3M    OS4   Bomberman clone with graphics from Doom
Convey.lha                     game/actio  569K    OS4   Collect blue blobs and cross finish line
Refrax.lha                     game/actio  1.5M    OS4   Different and funny multiplayer game!
LSD-DOCS-DISKS.lha             game/hint   253K    GEN   LSD Docs Disks - Index guides
LSD02.lha                      game/hint   530K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD03.lha                      game/hint   535K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD04.lha                      game/hint   258K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD05.lha                      game/hint   229K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD06.lha                      game/hint   320K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD07.lha                      game/hint   222K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD08.lha                      game/hint   461K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD09.lha                      game/hint   398K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD10.lha                      game/hint   350K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD11.lha                      game/hint   396K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD12.lha                      game/hint   435K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD13.lha                      game/hint   370K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD14.lha                      game/hint   540K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD15.lha                      game/hint   433K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD16.lha                      game/hint   341K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD17.lha                      game/hint   487K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD18.lha                      game/hint   360K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD19.lha                      game/hint   489K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD20.lha                      game/hint   123K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD21.lha                      game/hint   487K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD22.lha                      game/hint   547K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD23.lha                      game/hint   550K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD24.lha                      game/hint   519K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD25.lha                      game/hint   482K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD26.lha                      game/hint   491K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD27.lha                      game/hint   565K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD28.lha                      game/hint   552K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD29.lha                      game/hint   551K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD30.lha                      game/hint   462K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD31.lha                      game/hint   568K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD32.lha                      game/hint   472K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD33.lha                      game/hint   527K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD34.lha                      game/hint   561K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD35.lha                      game/hint   379K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD36.lha                      game/hint   362K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD37.lha                      game/hint   349K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD38.lha                      game/hint   348K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD39.lha                      game/hint   227K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD40.lha                      game/hint   383K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD41.lha                      game/hint   427K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD42.lha                      game/hint   620K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD43.lha                      game/hint   432K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD44.lha                      game/hint   569K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD45.lha                      game/hint   197K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD46.lha                      game/hint   388K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD47.lha                      game/hint   457K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD48.lha                      game/hint   163K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD49.lha                      game/hint   545K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD50.lha                      game/hint   437K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD51.lha                      game/hint   289K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD52.lha                      game/hint   642K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD53.lha                      game/hint   485K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD54.lha                      game/hint   459K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD55.lha                      game/hint   608K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD56.lha                      game/hint   224K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD57.lha                      game/hint   437K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD58.lha                      game/hint   584K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD59.lha                      game/hint   596K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD60.lha                      game/hint   584K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD61.lha                      game/hint   465K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD62.lha                      game/hint   618K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD63.lha                      game/hint   529K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD64.lha                      game/hint   511K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
LSD65.lha                      game/hint   355K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
gnurobbo.lha                   game/misc   1.6M    OS4   A remake of an old Atari XL game
scummvm-0.9.1.lha              game/misc   2.3M    MOS   Adventure game engine
uqm-0_5_0.lha                  game/misc   1.1M    OS4   Ur-Quan Masters OS4 port
uqm_0_5_0-src.lha              game/misc   1.7M    GEN   Sources for Ur-Quan Masters OS4 port
Dangen.lha                     game/shoot  1.2M    OS4   Abstract JAP shooter, successor of Tenma
Tenmado.lha                    game/shoot  925K    OS4   A good, modern, abstract shoot 'em up
text-elite.i386-aros.tar.bz2   game/text   112K    ARO   Text version of space trading game Elite
TextElite_os4.lha              game/text    29K    OS4   Text version of space trading game Elite
2H4U.lha                       game/think  3.8M    OS4   A weird puzzle game
SkinsArTKanoid.lha             game/wb     616K    GEN   More skins for ArTKanoid game
lunapaint_v028.tar.gz          gfx/edit    211K    ARO   Graphics program similar to TVPaint
SView5.lha                     gfx/misc    2.4M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
EVGoya.lha                     gfx/show    401K    OS3   Show,play,copy, etc. pictures and sounds
FlashPlayer.lha                gfx/show    311K    OS3   Flash (SWF) format file player v. 1.3
FlashPlayerSrc.lha             gfx/show    194K    GEN   Source Code for FlashPlayer v. 1.3
FlashPlayer_mos.lha            gfx/show    246K    MOS   Flash (SWF) format file player v. 1.3
AmiArcadia.lha                 misc/emu    201K    OS3   Emerson Arcadia 2001 emulator
frotz.lha                      misc/emu    529K    OS4   Infocom game interpreter
ASense.lha                     misc/sci    1.0M    OS3   Professional astrology software
ASenseFPU.lha                  misc/sci    319K    OS3   Professional astrology software
denise4_2aros.bin.lha          misc/sci    410K    ARO   Artificial intelligence (Polish)
sufo_b2f.mp3                   mods/mpg    3.0M    GEN   'Breeze to Freedom' by phineas
AdeptTrackerV1.zip             mus/edit     24K    OS3   ProTracker clone with system GUI
sid2wav.lha                    mus/misc    253K    OS4   Convert SID tunes to WAV
playOGG.lha                    mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
TuneFLAC-plug.lha              mus/play    127K    OS4   FLAC plugin for TuneNet
EVSkullflags.lha               pix/icon    133K    GEN   Skullflags for Eye Viewer Velázquez/Goya
nroff.i386-aros.tar.bz2        text/misc    94K    ARO   Text formatter
ciphersaber.i386-aros.tar.bz2  util/cli    186K    ARO   CipherSaber, RC-4 encryption program
rman.lha                       util/conv   177K    OS4   Convert UNIX MAN pages to Txt/Html/XML/E
crc_library.lha                util/libs    35K    OS3   Checksums computing library.
powersdl.lha                   util/libs   851K    MOS   SDL audio and video library for MorphOS
TheMaestrix.lha                util/libs    18K    OS3   The Maestix: Reloaded! Using AHI.
Aminet-Readme-Creator.lha      util/misc    41K    OS3   Generates Aminet upload .readme file
StartBar-ITA.lha               util/misc   141K    OS3   Italian version of StartBar (debugged)
AmigaLoad2006.lha              util/moni   179K    OS3   Show CPULoad/Mem/... on WB,MCI,LED, LCD
amimemos.i386-aros.zip         util/wb      34K    ARO   A memo utility
AmistartFR.lha                 util/wb      23K    GEN   French catalog for Amistart
ClearIcon.lha                  util/wb      11K    OS3   Removes unwanted information from icons
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 01:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 12.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
lunapaint_v028.tar.gz  gra/edi  210kb  Graphics program similar to TVPaint on A
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS: GCC 4.0.3-1
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Compiler GCC 4.0.3-1 auf Grundlage der Portierung der Version 4.0.1 durch Emmanuel 'Emm' Lesueur für MorphOS veröffentlicht.

Ebenfalls enthalten sind eine aktuelle Version des binutils-Paketes sowie eine aktualisierte libnix-Version, die mit GCC4 verwendet werden kann.

Bitte beachten Sie jedoch die Readme-Datei: Beispielsweise enthält diese GCC-Version nämlich keine MorphOS-spezifischen Erweiterungen außer der Option -mresident32.

Download: gcc-4.0.3-1.tar.bz2 (8,6 MB) (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 22:38] [Kommentare: 16 - 15. Nov. 2006, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: TTEngine2 0.17 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat Version 0.17 seiner vom KHTML-Browser Sputnik verwendeten TrueType-Renderbibliothek TTEngine2 veröffentlicht.

Enthalten sind drei zusätzliche Ausgabemodule für die AGRB32-, RGB24- und BGR24-Pixelmodi von CyberGraphX. Diese sollten alle Voodoo- und Permedia-Grafikkarten abdecken. Da der Autor jedoch über keine dieser Karten verfügt, ist dies noch ungetestet.

Anwender der Betaversion von Sputnik, die auf 24 Bit-Bildschirmen keinen Text sahen, sollten zur aktuellen Version der TTEngine2 wechseln. Hierzu entpacken Sie einfach das Archiv und kopieren die neue Bibliothek über Ihre alte ttengine2.library im Verzeichnis LIBS: und starten den Rechner neu.

Bitte schicken Sie Bugreports an den Autor unter "krashan at teleinfo dot pb dot edu dot pl" und konsultieren Sie ggf. auch den entsprechenden Thread in der MorphZone.

Download: ttengine2-0.17.lha (82 KB)

Update: (12.11.2006, 20:40, cg)

Inzwischen steht Version 2.0.17 zur Verfügung, in der ein Farbproblem bei 24-Bit-Bildschirmen auf Permedia 2-basierten Grafikkarten beseitigt wurde. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 20:07] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2006, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 1.7
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.7 veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.

Mit der Version 1.7 können riesige Bilder nun auch in der Größe reduziert werden, um auf den größten verfügbaren Bildschirm zu passen. Hiervon ausgenommen ist jedoch vorerst noch ARGB32. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.8
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), stopft in der Version 0.2.8 unter anderem alle bisher bekannten undichten Stellen.

Changelog:
  • Fixed: No more flood fill bugs
  • Fixed: Coordinate allignment
  • Fixed: Precision with grid
  • Fixed: Cyclechain on input fields
  • Fixed: ~90k mem leak (due to wierd OM_REMMEMBER behaviour in zune)
  • Fixed: Full cleanup of toolbox, should also be friendly to smaller screenmodes
  • Fixed: Cleaned up image window
  • Fixed: Strange layers window behaviour fixed
  • NEW: Prepared prefs window
  • NEW: Checkes instead of lines for background
  • NEW: Brush preview
Download: lunapaint_v028.tar.gz (211 KB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: KHTML-Browser Sputnik veröffentlicht (Betaversion)
Wie angekündigt, hat Marcin 'Marcik' Kwiatkowski anlässlich der Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 sowie seines 20. Geburtstages eine erste Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht.

Sputnik ist somit unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS (Cascading Style Sheets).

Bitte beachten Sie, dass das Programm die aktuelle Betaversion von MUI voraussetzt und diese daher vom Installationsskript über Ihre bestehende MUI-Version kopiert wird.

Download:
Sputnik_prerelease.lha (3,7 MB)
sources.lha (Quellkode des LGPL-Teils, 4,5 MB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 20:25] [Kommentare: 38 - 12. Nov. 2006, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


Compiler: ECX 1.5.5
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.5.5 können dem Changelog entnommen werden.

Download:
ecx.lha (Version 1.5, 553 KB)
ecx_upd.lha (Update auf 1.5.5, 156 KB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 09:06] [Kommentare: 10 - 12. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


FlashPlayer 1.3 (Update)
Das von Mike Steed entwickelte Programm FlashPlayer, welches der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt inzwischen in der Version 1.3 vor. Maxim Ilyin hat zudem eine MorphOS-Version erzeugt.

Die Unterstützung der Formate Flash 1 bis Flash 3 ist hierbei relativ vollständig, ab Flash 4 aufwärts jedoch nur eingeschränkt gewährleistet.

Download:
FlashPlayer.lha (311 KB)
FlashPlayer_mos.lha (246 KB)

Update: (17:52, 10.11.06, snx)
Hinweis auf die AmigaOS/68k-Originalversion ergänzt. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2006, 14:39] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
AmigaWorld.de (ANF)


AmigaWorld.de: Noch mehr Bilder von der Classic Computing 2006
AmigaWorld.de hat unter dem Titellink weitere Bilder von der Classic Computing 2006 nachgereicht. Die Veranstaltung fand am 30. September und 1. Oktober in Nordhorn statt. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:05] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2006, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)


MorphOS: PowerSDL 11.10
Bereits am 5. November (vgl. Aminet-Uploads) hat Ilkka Lehtoranta Version 11.10 seiner SDL-Portierung für MorphOS veröffentlicht.

Veränderungen zur vorherigen Version:
  • Mauszeiger-Fehler im Grafikprogramm Pixel beseitigt
  • Tastatur-Fehler bei Freespace 2 beseitigt
  • Little endian-High color-Bildschirm zwecks leichter Geschwindigkeitssteigerung bei Robin Hood hinzugefügt
Download:
powersdl.lha (857 KB)
powersdl_sdk.lha (2,4 MB)
powersdl_src.lha (2,5 MB) (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 20:00] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2006, 08:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)


MorphOS: Make Human portiert
Guillaume Roguez hat Make Human für MorphOS portiert. Mit Make Human ist es möglich, menschliche Körpermodelle zu erstellen und zu rendern oder das Ergebnis später in einem Raytracer wie Blender zu nutzen.

Bitte beachten Sie, dass nach Anzeige des Hauptfensters zwei bis drei Minuten vergehen können, da sehr große Datendateien geladen und interpretiert werden müssen.

Download:
makehuman-0.9.0-bin-20061107.lha (MorphOS-Programm, 617 KB)
makehuman-0.9.0-data-20061107.lha (Datenarchiv, 45 MB)
makehuman-0.9.0-src-20061107.lha (Quellkode, 229 KB) (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 19:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
Markus (ToT-Team, ANF)


Tales of Tamar: Neue Kaiserin gekrönt / Eröffnung weiterer Gebiete
Pressemitteilung Neue Kaiserin gekrönt! So höret Ihr Landsleut! Sie ist jung, sie ist hübsch, sie ist eloquent, reizend, fromm und zielstrebig.

Mit dem heutigen Tage und zu dieser Stunde wurde auf Elerion eine neue Kaiserin gekrönt. Nach 123 Jahren der Führerlosigkeit und dem endlosen Kriege der verschiedenen Parteien und Bündnisse hat Tamar nun endlich wieder eine Kaiserin.

Lobet die Götter! Möge sie Tamar einigen und es besser machen als Ihre unglücklichen Vorgänger.

Zur Feier des Tages werden neue Gebiete eröffnet, die neuen Lords und Ladies die Möglichkeit bieten, sich unabhängig zu entwickeln.

Der Herold von Tamar (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 19:40] [Kommentare: 6 - 10. Nov. 2006, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2006
ANN (Webseite)


MorphOS: ImageMapper erstellt Image-Maps für Webseiten
ImageMapper von Pawel "Stefkos" Stefanski erstellt Image-Maps, wie sie von Webdesignern für große Grafiken benötigt werden in denen verschiedene Bereiche auf verschiedene Ziele verlinken.

Direkter Download: ImageMapper.lha (239 KB) (cg)

[Meldung: 08. Nov. 2006, 03:26] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2006, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: MLdonkey 2.8.1
Christian 'tokai' Rosentreter hat unter dem Titellink ein Update des Filesharing-Programms MLdonkey für MorphOS veröffentlicht. Zusätzlich enthalten ist ein Patch für das DNS-Check-Problem.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Programm weitgehend ungetestet ist, Sie nutzen es also auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie auch die enthaltene Readme-Datei. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie im IRC auf #amiganews.de oder #morphos (irc.freenode.net) nach tokai Ausschau halten. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 18:50] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2006, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006



MorphOS: USB-Treiber für NEC-Karten
Nicolas Det stellt einen OHCI-Treiber (USB 1.1) zur Verfügung, der seinen kürzlich veröffentlichten EHCI-Treiber (USB 2.0) ergänzt. Der Treiber ermöglicht Besitzern einer USB-Karte von (u.a.) NEC jetzt auch den Einsatz von USB 1.1-Peripherie wie Druckern, Joysticks etc. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 15:11] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2006, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2006
rbn (ANF)


MorphOS: Updates für Blender und Python
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat für MorphOS Updates für Blender und Python sowie vier Python-Module veröffentlicht.

Beim 3D-Modellierungsprogramm Blender wurde lediglich der Game Engine-Modus aktiviert, während es sich bei der Programmiersprache Python um ein umfassenderes Update handelt, welches viele Fehler bei der Handhabung dynamischer Module behebt.

So können nun libpym.a und die python.library mit CTDT umgehen (ANSI und SAS/C), um ein schnelles Kompilieren und Portieren bestehender Python-Module (wie etwa PyGame) ohne Modifikation des Quellkodes zu ermöglichen (beispielsweise für das Öffnen und Schließen dynamischer Bibliotheken).

An Python-Modulen wurden Numeric, PIL, PyGame und PGU vom Autor vorkompiliert. Die Module können von dessen Webseite heruntergeladen werden.

Download:
blender_2.42a-mos_bin-20061105.lha (6,8 MB)
python-2.4.2-mos_6c-final-20061106.lha (5,8 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2006, 12:08] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2006, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 63 (November/Dezember 2006) erschienen
Pressemitteilung: Heute ist die Ausgabe 63 der Amiga Future (November/Dezember 2006) erschienen, d.h. alle Abos und Vorbestellungen wurden heute verschickt.

Dieses mal haben wir wieder einmal einige Interessante Artikel im Heft. Wir haben uns mit der aktuellen Situation um Amiga Inc und Hyperion beschäftigt, die Classic Computing besucht und natürlich viel Software für den Amiga getestet. Aber auch Workshops zu Relaise-Karten am Amiga oder zu WHDLoad fehlt in diesem Heft nicht.

In dieser Ausgabe machen wir einen kleinen Abstecher in die C64 Welt. Wir haben C64 Emulatoren sowie die C64 Classix 2 getestet und natürlich darf ein Interview mit Protovision nicht fehlen.

Eine ausführliche Vorschau sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Da es die letzte Ausgabe in diesem Jahr ist haben wir ein kleines Geschenk auf der LeserCD. Neben vielen Vollversionen für den Amiga (ApanoSin, Breathless, Conquestador, Erben des Throns, Fools Errand, Labyrinth of Time, Magic Island (ungetestet), Manager, NewTracker AHI, T-Racer, The World Of Magic 1, The World Of Magic 2) findet ihr dort auch über 100 Vollversionen für den C64, sozusagen als kleine Ergänzung zu unserem Ausflug in die Welt des C64. Außerdem gibt es einige Musikstücke von Andreas Stürmer, AmiKit 120 inkl. Tutorial Videos und vieles vieles mehr.

Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo erhältlich. Das Heft ist direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel (z.b. Alinea, Vesalia, GGS-Data...) erhältlich. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:41] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Retrocomputerdag in Schiedam (Holland)
Am 26.11.2006 findet in Schiedam/Niederlande (Nähe Rotterdam) wieder von 12 Uhr bis 17 Uhr der Retrocomputerdag statt. Zahlreiche Händler, Clubs und Vereine aus ganz Europa treffen sich dort unter dem Motto klassische Computer und Spielekonsolen.

Einzigartig dort ist neben der Quantität an Besuchern und Ausstellern vor allem die Stimmung. Aus dem Amiga-Bereich wird dort unter anderem die Firma Vesalia vertreten sein, ebenso wie eine Delegation des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Belgischer Amiga-Club: Bitte um Teilnahme am Clubtreffen
Wie Simon Vergauwen mitteilt, findet am kommenden Samstag das nächste der zweimonatlichen Clubtreffen des Belgischen Amiga-Clubs statt. Um Teilnahme wird gebeten, da zehn Teilnehmer als Grenzwert für den Fortbestand der Anwendergruppe festgesetzt wurden. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Autokaufvergleich.lha          biz/misc     35K    OS3   Compares purchase costs of cars (german)
FussballBundesliga.lha         biz/misc     11K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
SpamFryer.lha                  comm/mail   134K    GEN   Deletes unwanted mail from server unread
marranotelnet04.zip            comm/tcp     22K    ARO   The most marrano of the Telnet clients
A71Mail.lha                    comm/www     19K    GEN   Email Form multilanguage written in php
megakill.zip                   demo/disk   246K    OS3   short demo/animation thingy with sound
sotb-mos.lha                   demo/intro   41K    MOS   Shadow of the Blitz SDL effect,w/ source
soundfuncs.lha                 dev/basic     2K    GEN   Better 8svx support for Blitz (load/save
glib-morphos.lha               dev/c       617K    MOS   Experimental shared runtime library
indent.i386-aros.tar.gz        dev/c       547K    ARO   C source code formatter
ecx_upd.lha                    dev/e       157K    VAR   E Compiler ECX. Update from 1.5.x
distcc-morphos.lha             dev/gg      197K    MOS   Free distributed C/C++ compiler
ruby.lha                       dev/gg      3.4M    MOS   Interpreted scripting language
awk.lha                        dev/lang    834K    OS4   awk the text processing language
pyaros-0.1r3-i386.tar.bz2      dev/lang    1.6M    ARO   Python
scheme.i386-aros.tar.bz2       dev/lang    377K    ARO   Programming language Scheme
p2c.i386-aros.tar.gz           dev/misc    813K    ARO   Pascal to C converter
powersdl_sdk.lha               dev/misc    2.4M    MOS   SDK to SDL audio and video library for M
yacc_os4.lha                   dev/misc    235K    OS4   Yacc - Yet another compiler-compiler
Peek-Mem.lha                   dev/src      25K    OS3   Peeking memory, using Python V1.4+.
AmiChessOS4.lha                game/board  1.9M    OS4   Chess based on GNUChess 5.05/06
LSD1.lha                       game/hint   360K    GEN   LSD Docs Disks in amigaguide format
fixllama4.lha                  game/patch    8K    OS3   Llamatron on WB2.x,3.x,AGA Amigas
frotz.i386-aros.tar.bz2        game/role   359K    ARO   Infocom game interpreter
glulxe.i386-aros.tar.bz2       game/role   225K    ARO   Interpreter for the Glulx VM
ztools.i386-aros.tar.bz2       game/role   286K    ARO   Tools for Infocom games
text-elite.i386-aros.tar.bz2   game/text   112K    ARO   Text version of space trading game Elite
DigiPic02.lha                  game/think   44K    OS3   Try to build picture from numbers
lunapaint_v026.tar.gz          gfx/edit    380K    ARO   Graphics program similar to TVPaint on A
sng.tar.bz2                    gfx/edit    481K    ARO   (De)Compile Scriptable Network Graphic
vobps2fix-mos.lha              gfx/misc      9K    MOS   Fix for Playstation2 VOBs
bc.i386-aros.tar.gz            misc/math   636K    ARO   Arbitrary precision calculator language
denise4_2aros.bin.lha          misc/sci    410K    ARO   Artificial intelligence (Polish)
Coolspot-BonusTrack.lha        mods/xm     475K    GEN   Coolspot Bonus Track
8svx_comp.lha                  mus/misc     23K    OS3   new 8SVX (de)compressor
playOGG.lha                    mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
BarPack.lha                    pix/misc     35K    GEN   BarPack, Some gfx for forum signature.
KukoIcons.lha                  pix/picon   369K    GEN   KUKOIcons, a pack of PNG icons.
MorphoPack.lha                 pix/picon   118K    GEN   MorphoPack, a pack with butterflies.
nenscript.i386-aros.tar.bz2    text/misc    39K    ARO   Text to postscript converter
RequestFileR3.lha              util/batch   18K    OS3   RequestFile clones for V37 & V38 (fix)
ciphersaber.i386-aros.tar.bz2  util/cli    186K    ARO   CipherSaber, RC-4 encryption program
ed.i386-aros.tar.bz2           util/gnu    514K    ARO   POSIX-compliant line editor
sed.i386-aros.tar.gz           util/gnu    449K    ARO   Streaming editor
powersdl.lha                   util/libs   857K    MOS   SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha               util/libs   2.5M    GEN   Source code to SDL audio and video libra
afortune.i386-aros.tar.bz2     util/misc   678K    ARO   AROS Fortunes
Aminet-Readme-Creator.lha      util/misc    41K    OS3   Generates Aminet upload .readme file
StartBar-ITA.lha               util/misc   137K    OS3   Italian version of StartBar
read.i386-aros.tar.bz2         util/shell   20K    ARO   Prompt for input
WatchDST1_1.lha                util/time    48K    OS3   tool to handle DST switches automaticall
amimemos.i386-aros.zip         util/wb      34K    ARO   A memo utility
(cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:25] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
p2c.i386-aros.tar.gz           dev/lan  812kb  Pascal to C converter
scheme.i386-aros.tar.bz2       dev/lan  377kb  Programming language Scheme
indent.i386-aros.tar.gz        dev/uti  546kb  C source code formatter
frotz.i386-aros.tar.bz2        gam/rol  358kb  Infocom game interpreter
glulxe.i386-aros.tar.bz2       gam/rol  224kb  Interpreter for the Glulx VM
ztools.i386-aros.tar.bz2       gam/rol  285kb  Tools for Infocom games
text-elite.i386-aros.tar.bz2   gam/str  112kb  Text version of space trading game E
lunapaint_v027.tar.gz          gra/edi  380kb  Graphics program similar to TVPaint on A
sng.i386-aros.tar.bz2          gra/edi  480kb  Compiler/decompiler for Scriptable Netwo
afortune.i386-aros.tar.bz2     uti/mis  678kb  AROS Fortunes
ciphersaber.i386-aros.tar.bz2  uti/mis  185kb  CipherSaber, RC-4 encryption program
bc.i386-aros.tar.gz            uti/sci  635kb  GNU arbitrary precision calculator langu
read.i386-aros.tar.bz2         uti/she   19kb  Prompt for input
nenscript.i386-aros.tar.bz2    uti/tex   39kb  Text to postscript converter
ed.i386-aros.tar.bz2           uti/tex  513kb  POSIX-compliant line editor
sed.i386-aros.tar.gz           uti/tex  448kb  Streaming editor
nroff.i386-aros.tar.bz2        uti/tex   93kb  Text formatter
pyaros-0.1r3-i386.tar.bz2      dev/lan    1Mb  Python
libidl.i386.tar.gz             dev/lib    1Mb  Library for CORBA Interface Description 
marranotelnet04.zip            net/mis   18kb  The most marrano of the Telnet clients
(cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:24] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2006, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.6
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.6 neben Fehlerbereinigungen unter anderem jetzt auch eine PNG-Exportiermöglichkeit.

Changes:
  • Fixed: Faster flood fill
  • NEW: Resizable toolbar
  • NEW: Reordered toolbar gui a bit
  • NEW: Icons for toolbar buttons
  • Fixed: IPTR internal cleanup
  • NEW: Nicer about window..
  • NEW: Export project to PNG!
  • NEW: Brush steps
  • NEW: Better do understand clipbrush behaviour
Download: lunapaint_v026.tar.gz (380 KB) (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:52] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
AROS-Exec.org (Webseite)


Team AROS: Drag&drop-Bounty in Angriff genommen
Wie Team AROS mitteilt, hat sich mit Christoph S. ein Entwickler des Bountyprojekts zur Implementierung von Drag&drop in Wanderer, der AROS-Workbench, angenommen. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:12] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2006, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: PegasosPPC-Produktion eingestellt (Update)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in ihrem Blog unter dem Titellink schreiben, sollen die restlichen PegasosPPC-Boards diese Woche für 399 US-Dollar vor Steuern verkauft werden. Weder das Board noch eine Upgrade-Karte würde noch einmal von Genesi oder bplan produziert werden.

Update: (18:09, 06.11.06, snx)
Wie das Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgibt, sind die Pegasos-Boards in Genesis Webshop inzwischen ausverkauft. Man hofft, diese Produktlinie in naher Zukunft mit dem Pegasos 8641D fortsetzen zu können. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 12:42] [Kommentare: 109 - 07. Nov. 2006, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: glib 2.0
Ilkka Lehtoranta hat unter dem Titellink glib 2.0 für MorphOS veröffentlicht. Enthalten sind Portierungen der glib- und gobject-Bibliotheken (Version 2.6.6). (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:16] [Kommentare: 2 - 04. Nov. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2006
Guido Mersmann (ANF)


Geit.de: Neues Support-Forum
Guido Mersmann schreibt: Der neue leistungsstarke Opteron-Webserver von vmc.de erlaubt es, weitere Foren zu betreiben.

Unter der Subdomain http://www.forum.geit.de steht nun auch ein Anwederforum für sämtliche Programme von Guido Mersmann zu Verfügung, um Ideen, Probleme und Anregungen sowie Tips und Tricks auszutauschen.

Das Forum wird von vmc.de mitbetrieben. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2006, 17:16] [Kommentare: 8 - 05. Nov. 2006, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Printmagazin: Total Amiga Ausgabe 25 verspätet sich
Die 25. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga verzögert sich etwas, derzeit erwartet man mit der Auslieferung der Hefte Anfang Dezember beginnen zu können. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:18] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2006, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert, außerdem stehen erstmals einige Interviews in einer englischen Übersetzung zur Verfügung (s.u.).
  • Amiga and MorphOS news of september/october 2006
  • News about Amiga Inc
  • Interview with Bruno Ethvignot
  • Review of FreeCNC
  • Review of Primate Plunge
  • Review of Torcs
  • Comparative : Defender Of The Crown VS Defender Of The Crown 2
  • Comparative : Ambient VS Scalos
  • Article about the Commodore 64
  • Article about flash memory cards
  • Hardware : passive cooling of the Pegasos CPU card
  • Hardware : transform a Pegasos into a Media Center
  • Tutorial : wifi with a Pegasos on MorphOS
  • Tutorial : create a common partition for several OS on Pegasos
  • The Amiga Quizz of september/october 2006
  • The Commdore 64 Quizz
Englische Übersetzungen stehen von folgenden Beiträgen zur Verfügung:
  • Interview with Martyn Brown
  • Interview with Paul Carrington
  • Interview with Filip Dab-Mirowski
  • Interview with Edivision
  • Interview with Ilkka Lehtoranta
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Weiterer Bericht von der Pianeta 2006 (englisch)
Unter dem Titellink hat 'AmigaBlitter' einen englischen Bericht seines Besuchs der Pianeta Amiga 2006 einschließlich einer Reihe von Fotos veröffentlicht.

Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September im italienischen Empoli statt. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:20] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2006, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Marian Guc (ANF)


PciTool: Deutsche Katalogdatei
Das Programm PciTool enthält in der Version 1.0 nun auch eine deutsche Katalogdatei. Der Autor, Marian Guc, dankt Hans-Jörg Ottinger für die diesbezügliche Unterstützung.

PciTool (Screenshot) liegt für AmigaOS 3.x sowie MorphOS vor und liefert Informationen zu den installierten PCI-Karten. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:12] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2006, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)


Adventure-Interpreter: ScummVM 0.9.1 (AmigaOS 4/MorphOS)
scummvm ist eine sogenannte "Virtual Machine", mit deren Hilfe sich zahlreiche klassische Point'n-Click-Adventures auf moderner Hardware spielen lassen. Die wichtigsten Änderungen in der neuesten Version:
  • Many fixes for Humongous Entertainment games and better support for international versions of the games
  • Improved detection of the FM-TOWNS version of Indy3
  • Several fixes for The Feeble Files and more non-English versions are supported now
  • Some parts of the Kyrandia engine were rewritten so the game needs less CPU power now, and thus works better on lower-end devices
  • The PSP, PS2 and WinCE ports were greatly improved
  • The PalmOS port is again up-to-date and features separate build for Tapwave Zodiac
  • The WinCE port supports 2002 devices again
(cg)

[Meldung: 30. Okt. 2006, 14:02] [Kommentare: 8 - 01. Nov. 2006, 07:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2006



Aminet-Uploads bis 29.10.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SpamFryer.lha            comm/mail   134K    GEN   Deletes unwanted mail from server unread
mp3_dec.lha              dev/basic    15K    OS3   mpega.library devkit for BB, mp3 decoder
cfasm.lha                dev/cross    93K    OS3   ColdFire Assembler v2.96
cflink.lha               dev/cross    36K    OS3   ColdFire Linker v2.32
cfmake.lha               dev/cross    28K    OS3   ColdFire Maker v1.58
nano-1.2.5-bin-m68k.lha  dev/gg      378K    OS3   Enhanced clone of the Pico text editor
coreutils-bin.lha        dev/misc    4.2M    OS4   GNU core utilities
coreutils-src.lha        dev/misc    7.6M    GEN   GNU core utilities (source)
m4.lha                   dev/misc    196K    OS4   M4 - Unix macro processor - OS4 bin
France.lha               docs/hyper   67M    GEN   Encyclopedia about France
Africa.lha               game/board  202K    OS3   Conversion of 3W boardgame
SView5.lha               gfx/misc    2.4M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
AMIGA-Project1.lha       hard/hack    30K    GEN   A simple kids project for the AMIGA
TS-Meter0.35a.lha        hard/hack   759K    OS3   Measuring speaker-parameters (German!)
AmiArcadia.lha           misc/emu    200K    OS3   Emerson Arcadia 2001 emulator
8svx_comp.lha            mus/misc     22K    OS3   new 8SVX (de)compressor
ADPCM_dec.lha            mus/misc     17K    OS3   Decoder for C. Buchner's ADPCM package
musepack.lha             mus/misc    777K    OS4   Musepack for AmigaOS4
playOGG.lha              mus/play    1.2M    OS3   multi format sound player.
MB_amigalogoclassic.zip  pix/illu     44K    GEN   Amiga classic logo in vector format
BarPack.lha              pix/misc     35K    GEN   BarPack, Some gfx for forum signature.
AMF-MixIcons.lha         pix/picon   320K    GEN   PNG-Icons for PowerIcons patch
KukoIcons.lha            pix/picon   369K    GEN   KUKOIcons, a pack of PNG icons.
MorphoPack.lha           pix/picon   118K    GEN   MorphoPack, a pack with butterflies.
Annotate.lha             text/edit    71K    OS3   Text Editor with advanced features
Annotate_src.lha         text/edit   218K    GEN   Text Editor with advanced features (sour
Annotate_usr.lha         text/edit   266K    OS4   Text Editor with advanced features
QuickSketch.lha          text/edit    21K    OS3   A simple WB-prg to sketch and write in.
guideml.lha              text/hyper  164K    VAR   AmigaGuide -> HTML converter with GUI
UniDecode0.11.lha        util/conv    17K    OS3   Decodes UTF8/UTF7/HTML/URL to ANSI
AllKeys.lha              util/misc   101K    VAR   Use ALL rawkeys incl. MultiMedia-keys
MultiRen.lha             util/misc   200K    OS3   Powerful multi-file renaming tool (MUI)
rac_aminet.lha           util/rexx     7K    GEN   search/download aminet files from CLI
abc-shell.lha            util/shell  311K    OS4   Amiga Bourne Compatible Shell
(cg)

[Meldung: 30. Okt. 2006, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2006



AROS-Archives: Uploads bis 29.10.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
marranoftp.exe  net/ftp   77kb  A Very marrano FTP Client
(cg)

[Meldung: 30. Okt. 2006, 01:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.