amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood Designer 6.0 erschienen
Pressemitteilung: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood im Jahre 2022 freut sich Airsoft Softwair eine weitere hochkarätige Veröffentlichung ankündigen zu können: Ab sofort ist die Version 6.0 unseres beliebten Hollywood Designer erhältlich.

Hollywood Designer 6.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches auf unserem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt und mit dem Multimedia-Projekte unterschiedlichster Art realisiert werden können, z.B. Präsentationen, Slideshows, Spiele und Anwendungen. Dank Hollywood können alle mit dem Hollywood-Designer erstellten Projekte als eigenständige Programme für eine Vielzahl von Plattformen abgespeichert werden: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS, Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Dieses Feature ist in der Amiga-Welt vollkommen einzigartig!


Hollywood Designer 6.0 ist ein massives Update mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Um Sie nicht zu langweilen, haben wir hier nur ein paar Neuerungen zusammengestellt:
  • Bereit für Hollywood 9.1!
  • Vektoranimationen werden nun unterstützt
  • Unterstützung für Aufzählungen und Listen mit beliebig vielen Ebenen
  • Vollständig asynchrone Miniaturansicht mit Live-Refresh und -Neugruppierung
  • Neuer Präsentationsmodus speziell für USB-Presenter
  • Vorwärts/Rückwärts-Navigation auf Objektbasis
  • Viele Aktionsereignisse können jetzt auch Variablen benutzen
  • Über 10 neue Aktionsereignisse
  • Globale Tastenkürzel für Seiten
  • Unterstützung für hochauflösende Bildschirme und Anzeigeausrichtungen
  • Mehrere Monitore werden nun unterstützt
  • Benutzerdefinierte Zeilenabstände
  • Volle Z-Reihenfolge-Unterstützung für Knöpfe
  • Unterstützung für bedingten Trennstrich und breitenloses Leerzeichen
  • Neuer UID-Manager zur Verwaltung von Kennungen
  • Pluginprioritäten können festgelegt werden
  • Mehrere neue Beispielprojekte
  • Volle Unterstützung für die Plugin-Schnittstelle von Hollywood 9.1
  • Viele andere Neuerungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood Designer 6.0 gibt es schon seit fast 20 Jahren und somit ist es ein sehr stabiles und ausgereiftes Multimedia-Autorensystem. Wir möchten darüber hinaus betonen, dass es nicht nur etwa für den privaten Gebrauch, sondern auch für professionelle kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Ferrule Media hat zum Beispiel ein Infokanalsystem mit Hollywood Designer entwickelt, welches über 2000 Folien in einem einzigen Designer-Projekt bündelt und in Zahnarztkliniken in ganz Norwegen zum Einsatz kommt. Hollywood Designer ist darauf ausgelegt, solche riesigen Projekte möglichst effizient zu verwalten, und selbstverständlich können diese Projekte dann in einer Dauerschleife laufen (24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche), ohne dass es zu Speicherproblemen kommt.

Hollywood Designer eignet sich mittlerweile nicht mehr nur als Präsentationssoftware, sondern kann auch zur Bildbearbeitung eingesetzt werden, da das Programm viele Funktionen unterstützt, die zum Repertoire moderner Grafikprogramme gehören, wie z.B. unbegrenzt viele Ebenen mit über 30 verschiedenen Filtereffekten, Vektorgrafiken, Bilderimport/-export und Text.

Hollywood Designer 6.0 gibt es als CD- und als Download-Version. Es gibt native Versionen von Hollywood Designer für AmigaOS 3.x (m68k), WarpOS (PPC), MorphOS (PPC), AmigaOS 4 (PPC) und AROS (x86). Besitzer von älteren Versionen können ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Da Hollywood Designer 6.0 auf dem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt, wird Hollywood 9.1 unbedingt benötigt, um Hollywood Designer 6.0 benutzen zu können. Beide Programme gibt es auch in einem speziellen Bundle zum Sonderpreis als ultimatives Paket für jeden Power-User, der sehen will, was wirklich in seinem Amiga-System steckt. (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2022, 03:00] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2022, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2022



Aminet-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
StormWizard2_3.lha       dev/c      966K  68k StormWIZARD: Outstanding GUI ...
CubicIDE_HW91.lha        dev/hwood  813K  68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha        dev/hwood  2.9M      Plugin development kit for Ho...
HollywoodPlayer.lha      dev/hwood  10M       Player for Hollywood applets
libbz2_os4.lha           dev/lib    523K  OS4 Bzip2 file (de)compressor
libmikmod.lha            dev/lib    1.7M  OS4 Portable sound library (music...
libmodplug.lha           dev/lib    1.7M  OS4 Render mod music files as raw...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.3M  68k Game Creator with AGA support
anaiis.lha               driver/oth 182K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.22
F1GP2022Carset.lha       game/data  8K        2022 Carset for F1GP
AbuSimbelProfanTFA_es... game/misc  716K  68k Abu Simbel Profanation - TFA ...
ScummVM_RTG.lha          game/misc  10M   68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
TestProgram.zip          util/misc  619K  68k Versatile Amiga Test Program
(snx)

[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2022



AROS-Archives-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dt42.lha                     aud/edi 814kb DT-42 DrumToy
pxdrum.i386-aros.lha         aud/edi 10Mb  Drum machine
tb-303.i386-aros.lha         aud/edi 504kb Generates TB-303 like sounds
amicast_player.i386-aros.lha aud/pla 6Mb   Player for AMIcast podcast
bp-manual-dutch.tgz          doc/man 202kb Dutch traduction of B&P'...
bp-manual-french.tgz         doc/man 193kb French traduction of B&P...
bp-manual-ita.tgz            doc/man 188kb Italian traduction of B&P�...
bp-manual-norw.tgz           doc/man 174kb Norwegian traduction of B&P&...
bp-manual-spa.tgz            doc/man 186kb Spanish traduction of B&P�...
dosbox_manual.pdf            doc/man 183kb dosbox emulator manual pdf
midi_guide_duch.pdf          doc/man 179kb introduction of the midi language
midi_guide_eng.pdf           doc/man 177kb introduction of the midi language
midi_guide_french.pdf        doc/man 177kb introduction of the midi language
midi_guide_ita.pdf           doc/man 203kb introduction of the midi language
protrekkr_guide.pdf          doc/man 17kb  Guide in pdf file for protrekkr
schismtracker_manual.pdf     doc/man 1Mb   Pdf Guide of impulse traker 2 Clone
the_trackers_handbook_v05... doc/man 103kb guide for tracker programs
povray_tutorial.tar          doc/tut 7Mb   povray tutorial in many language
phlipple.i386-aros.zip       gam/puz 3Mb   OpenGL game. Flip all tiles to r...
xpdftools_400.i386-aros.lha  off/dtp 6Mb   Tools to manipulate pdf documents
hollywoodplayer.lha          uti/mis 10Mb  Player for Hollywood applets
grimoriumpdf.lha             uti/tex 3Mb   PDF viewer written in Hollywood
(snx)

[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HollywoodPlayer_9.1.lha   Development/Hollywood     Hollywood Player is a p...
Hollywood_SDK_9.1.lha     Development/Hollywood     Plugin development kit ...
SDL_2.0.22_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
GrimoriumPDF_2.30.lha     Office/Show               A program made with Hol...
(snx)

[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2022
Twitter (ANF)


Vampire V4+ Standalone: Mini-ITX I/O Board
Matthias 'DJBase' Münch hat für das FPGA-basierte Motherboard Vampire V4+ Standalone ein einfaches, modulares und kostengünstiges I/O Board im Mini-ITX Format entworfen, das den Einbau in handelsübliche Desktop- oder Towergehäuse erleichtert.

Wer die Hardware nachbauen möchte, kann die Platinen in Münchs Kundenkonten bei PCBWay bestellen. Die Nutzung für den privaten Anwender ist frei. Eine kommerzielle Nutzung ist untersagt. (dr)

[Meldung: 11. Mai. 2022, 05:56] [Kommentare: 45 - 19. Mai. 2022, 02:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2022



Artikel: Was fasziniert an Computer- und Videospielen?
Videospielgeschichten ist eine offene Plattform für Hobbyautoren und Journalisten, die dort unabhängig über Videospiele schreiben können.
Autor Hardy Hessdoerfer überlegt in einem jüngst veröffentlichten Artikel 'Das innere Kind', warum wir immer wieder, auch nach längeren Pausen, zum Hobby Computer- und Videospiele zurückkehren: "Ist es die Breite an Charakteren und Genres, die uns angeboten werden oder ein Stück weit das Erhalten des inneren Kindes, dessen Spieltrieb uns kitzelt? Ist es, weil uns der Rechner den menschlichen Spielkameraden völlig ersetzten kann und uns in einsamen Stunden zur Seite steht?" (dr)

[Meldung: 11. Mai. 2022, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2022



Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.3
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können (amiga-news.de berichtete). Beispiel-Videos zeigen den AROS-Desktop Wanderer (MP4) bzw. gmPlayer (MP4) unter Linux.

Ein Nutzer berichtete, dass er AxRuntime auch unter Windows 10/11 zum Laufen bekommen hatte, worauf der Entwickler noch einige Anpassungen vornahm und schließlich die Version 41.3 veröffentlichte. Die Nutzung unter Windows gelingt mit der Verwendung des 'Windows Subsystem für Linux' (WSL). Diese Funktion ermöglicht die Ausführung von Linux-GUI-Anwendungen:
  • Starten von Linux-Apps über die Windows Startmenü
  • Anheften von Linux-Apps an die Windows Taskleiste
  • Wechseln zwischen Linux- und Windows-Apps mithilfe der ALT-Tab
  • Ausschneiden und Einfügen in Windows- und Linux-Apps
Da AxRuntime-Binärdateien Linux-Binärdateien sind, können sie diese Funktion auch nutzen, um den Eindruck zu erwecken, dass sie nativ unter Windows liefen. (dr)

[Meldung: 10. Mai. 2022, 05:54] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2022, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 9.1 Addons erschienen
Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
  • Hollywood-Player 9.1 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
  • Hollywood-SDK 9.1 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 400 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
  • Hollywood-9.1-Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
  • Hollywood-9.1-Wordfile für UltraEdit
  • Hollywood-9.1-Online-Referenzmanual (über 1100 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
  • Hollywood-SDK-9.1-Online-Referenzmanual (über 400 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood-9.1-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten. (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 13:23] [Kommentare: 4 - 09. Mai. 2022, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



Aminet-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha        comm/tcp   19M   OS4 A fast and secure FTP(S) server.
AmiBlitz3.lha            dev/basic  11M   68k AmiBlitz 3.9 full distribution
iniparser.lha            dev/c      113K  MOS Parsing of INI files library
PyPlayer.lha             dev/src    831K  68k Audio Player for Python 1.4.0...
Lyra3Tool.lha            driver/inp 59K   68k Lyra 3 Keyboard Adapter Utility
Fynn_Thorin_CD32.iso.zip game/2play 179K  68k Fynn and Thorin CD32
ItalyInLockdown075.adf   game/demo  880K  68k Italy in lock down
SamplesMaster.lha        mus/edit   82K   68k Creates IFF and RAW samples (...
GF4RSIDC.zip             pix/misc   86K       Grad. Fonts for RSI Demo Make...
lharchiver.lha           util/arc   4.2M  MOS create lha archives intuitively
BootPicture.lha          util/boot  87K   68k Shows pictures, plays sound d...
lvl.pointers.lha         util/mouse 32K       Mouse pointer presets for RTG...
(snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2022, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



AROS-Archives-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackjuan.lha                gam/car 4Mb   Blackjack clone
videntiumpicta.lha           gra/con 2Mb   Videntium Picta is picture viewer
(snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.17r1.iso      Chrysalis                 This pack allows you to...
iniparser_4.1.lha         Development/C             Parsing of INI files li...
LHArchiver_1.0.lha        Files/Archive             Create lha archives int...
Aquaria_1.002.lha         Games/Adventure           This is a new MorphOS p...
OpenTyrian_2.2_SDL2.lha   Games/Shoot2D             An open-source port of ...
VidentiumPicta_2.50.lha   Graphics/Tools            An image viewer  progra...
Wayfarer_3.6.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2022
MorphZone


Sensible World of Soccer: SWOS Total Pack 1.1
Das 'SWOS Total Pack' ist eine von 'Cool_amigaN' und 'jPV^RNO' geschriebene grafische Benutzeroberfläche zum Starten des Spiels Sensible World of Soccer in einer emulierten Umgebung.

Wie jPV^RNO erläutert, sind fast alle Variationen des Spiels und Daten zum Spiel enthalten, die in den letzten 30 Jahren offiziell und inoffiziell veröffentlicht worden sind. Über die grafische Benutzeroberfläche können beliebige Kombinationen dieser Daten ausgewählt werden, von Grafik- und Soundsets verschiedener Spielversionen und Plattformen bis hin zu Team-/Spielerdaten aus verschiedenen Jahren.

Es gibt unzählige Datendisketten aus den Jahren von 1930 bis 2022, die das Ergebnis der Arbeit der SWOS-Community sind. Turnieraufstellungen können ebenso wie andere Dokumentationen eingesehen werden. Spieltaktiken können gegenüber den Originalversionen geändert werden und es gibt einen umfangreichen Taktik-Viewer, um die neuen aktualisierten Taktiken/Formationen zu analysieren. Das Paket enthält auch spezielle Versionen des Spiels, von Magazin-Cover-Disketten-Veröffentlichungen bis hin zu Versionen von anderen Plattformen (SNES, GameBoy, Game Gear, Master System).

Das Paket enthält auch Intro-Animationen, Musik-Remixe, Cracktros zum Starten des Spiels. Die erste Version wurde Mitte vergangenen Jahres veröffentlicht. Nun wurde ein Update auf die Version 1.1 herausgebracht, die entweder aus der Anwendnung selbst oder über Grunch installiert werden kann. (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2022
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 94
Nach fast zwei Jahren Pause ist vorgestern die Episode 94 von BoingsWorld, "dem Podcast 'roundabout' Amiga", erschienen. In dieser Folge ist der Organisator der kommenden Amiga37, Markus Tillmann, zu Gast. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2022, 13:48] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2022, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022



MorphOS 3.17: openssl3.library-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL wurden neue Sicherheitslücken gefunden und behoben. Drei entdeckte Probleme, CVE-2022-1343, CVE-2022-1434 und CVE-2022-1473, könnten MorphOS-Benutzer betreffen.

Eine korrigierte OpenSSL-Bibliothek wird mit einer zukünftigen MorphOS-Version ausgeliefert werden. In der Zwischenzeit können Sie die folgende Ersatzbibliothek openssl3.library herunterladen (1,6 MB), die das Problem für MorphOS 3.17 behebt. Um sie zu installieren, kopieren Sie die Datei nach MOSSYS:Libs und starten Sie neu." (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 14:30] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2022, 02:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.6
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.6 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurden ein Amazon-Fire-Stick-User-Agent sowie eine Abfrage beim Herunterladen ergänzt, ob eine bestehende Datei überschrieben werden soll.

Changes:
  • Added code to skip redraws of web contents entirely when Wayfarer is on an invisible screen
  • Added an Amazon Fire Stick user agent to settings, works well with youtube.com/tv
  • Removed 'Skip All Frames' loop filter option
  • Fixed a possible crash in the MediaSource player
  • Checks if a file exists and asks to overwrite in Download As requester
Download: wayfarer3.6.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 23:27] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2022, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • March/April 2022 news
  • Old articles from Joystick 41 to 44:
    • News: Psygnosis steps up its game
    • Review of Mortal Kombat
    • Review of Mad Dog McCree
    • Interview with ID Software
    • Comparison: Space Hulk vs Hired Guns
    • Review of Goblins 3
    • Review of Theatre Of Death
    • News: Amiga CD32 - Commodore it's already tomorrow
    • Interview with Peter Molyneux
    • Review of Alfred Chicken
    • Review of Uridium 2
    • News: Gremlin, the aftermath of Zool
    • Review of Realms Of Arkania: Blade Of Destiny
    • Review of International Open Golf Championship
  • Interview with Robert Hunter (graphic designer of Rambo 3 and Operation Thunderbolt)
  • Interview with Metin Seven and Reinier van Vliet (authors of the game Hoi)
  • Review of MorphOS 3.16
  • File: The history of Novagen
  • Hardware: AA+ (update)
  • Point of view: The beginnings of the European pirate scene
  • Point of view: Should the Amiga be revived?
  • Point of view: The development of Rave (part three)
  • Tutorial: Copying an entire hard disk as an image file to MorphOS
  • Tutorial: Using HDF and ADF on THEA500 Mini.
  • Special quiz about ERBE Software
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2022, 13:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2022
U. Beckers (ANF)


Betriebssystem: MorphOS 3.17 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.17 bekannt zu geben. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Ebenso wurde die Hardwareunterstützung des AmigaOne X5000 verbessert: MorphOS kann nun mit zwei Grafikkarten umgehen, ebenso funktioniert jetzt die HDD-Aktivitäts-LED-Unterstützung. Mehrere Textlayout- und Rendering-Probleme wurden in MUI behoben.

Eine ausführlichere Übersicht über die in MorphOS 3.17 enthaltenen Änderungen finden Sie in unseren Versionshinweisen.

Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.17 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 01. Mai. 2022, 22:44] [Kommentare: 27 - 09. Mai. 2022, 07:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2022



Aminet-Uploads bis 30.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
femto.lha                dev/gg     768K  MOS Extended version of Atto Emacs
Fynn_Thorin_Finale.zip   game/2play 698K  68k Fynn and Thorin (German and E...
flappadiddle.lha         game/actio 88K   68k Flappy's Spike-Filled Adventure
F1GP2022Carset.lha       game/data  7K        2022 Carset for F1GP
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
AbuSimbelProfanTFA_es... game/misc  716K  68k Abu Simbel Profanation - Full...
AmiDuke_AGA.lha          game/shoot 621K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 622K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
Gotcha199.lha            game/think 80K   68k Pair two numbers to get the 1...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  32M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
ham_convert.zip          misc/misc  4.2M      HAM graphic converter
djjmeds.lha              mods/med   1.9M      DDJ OctaMed Modules
SamplesMaster.lha        mus/edit   82K   68k Creates IFF and RAW samples (...
hippoplayerupdate.lha    mus/play   312K  68k Updated HippoPlayer
SimpleSamples.lha        mus/play   43K   68k Little musical toy
NAFCYI1991S1-B01.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip     text/bfont 2.7M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip     text/bfont 636K      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip      text/pfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip      text/pfont 1.7M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip      text/pfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip      text/pfont 679K      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
AmiKick.lha              util/misc  44K       Check Kickstart images under ...
PCCardInfo.lha           util/misc  32K   68k Display details about PCMCIA ...
TestProgram.zip          util/misc  655K  68k Versatile Amiga Test Program
xvslibrary.lha           util/virus 101K  68k External Virus Scanner Librar...
StartWin.lha             util/wb    199K  68k A bugged workbench launch bar
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2022, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2022



AROS-Archives-Uploads bis 30.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
orbithopper.i386-aros.zip    gam/act 3Mb   OpenG game. Jump across space pl...
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.16.iso        Chrysalis                 This pack allows you to...
ld80_0.6.1.lha            Development/Cross         L80 replacement linker
zmac.lha                  Development/Cross         Z80 Macro Cross Assembler
femto_2.11.lha            Development/GeekGadgets   Extended version of Att...
fluidsynth_2.2.7_sdk.lha  Development/Library       fluidsynth_2.2.7_sdk.lha
SDL_2.0.22_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
BlackjuanPokerCard.lha    Games/Card                BlackjuanPokerCard.lha
MCE_13.72.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
OpenTyrian_2.2_SDL2.lha   Games/Shoot2D             An open-source port of ...
Wayfarer_3.5.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2022



Plattformer: Amiga-Portierer für 'Flea' gesucht
Wie John Girvin von Nivrig Games (unter anderem Turbo Santa oder Turbo Tomato) berichtet, hat der Entwickler Alastair Low (Lowtek Games) in einem Gespräch auf Twitch bemerkt, dass er offen für eine Amiga-Portierung seines Plattformers 'Flea' wäre. Das Spiel wurde ursprünglich mit einer Kickstarter-Kampagne für das Nintendo Entertainment System finanziert und veröffentlicht, Portierungen sind aber mittlerweile auch für Dreamcast und Windows erhältlich bzw. in Entwicklung. Der Quellcode wurde mit Nesmaker erstellt. John Girvins Meinung zu dem Projekt: "sieht sehr machbar aus". (dr)

[Meldung: 29. Apr. 2022, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2022
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.5 (2. Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.3 und anschließend als Bugfix die Version 3.4 seines MorphOS-Webbrowsers 'Wayfarer' veröffentlicht. Sie bietet unter anderem kleinere Geschwindigkeitsverbesserungen im JavaScriptCore und im Timing-Code. Ebenso werden unsichtbare Videostreams nun nicht mehr als Overlay aktiviert. Die Änderungen:
  • HTTP HEAD requests to resources would poison the Curl disk cache with 0-byte files, leading to websites failing to load/work correctly
  • Minor speed improvements in JavaScriptCore and timing code
  • Improved refresh speeds when typing text on websites showing animated contents as you type
  • The HLS player will iterate through all streams of the master playlist now if a selected sub playlist fails to play
  • Re-worked post-seeking playback restart to avoid auto-start of streams that start playback from non-0 position
  • Fixed audio buffer under-run handling
  • Invisible video streams fixed not to enable overlay
  • Improved invalid certificate error handling UI flows
  • Disabled touch events support
  • minor fix for HTTP AUTH regression
Download: wayfarer.lha (26 MB)

Update: (29.04.2022, 06:48, dr)
Wie Jacek Piszczek schreibt, "scheint sich ein Kompilierungsfehler eingeschlichen zu haben, der die Stabilität der letzten Builds in einigen Situationen negativ beeinflusst hat". Dies hat er nun mit der Version 3.5 korrigiert.

2. Update: (01.05.2022, 07:38, snx)
Der Autor teilt mit, dass weitere Probleme bestehen, die anscheinend mit der Version 3.3 begonnen haben - er empfiehlt daher, fürs erste weiterhin Wayfarer 3.2 (wayfarer3.2.lha, 26 MB) zu verwenden. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2022, 06:08] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2022, 07:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2022
(ANF)


Veranstaltung: Ticketverkauf für Amiga37 gestartet
Am 15./16. Oktober 2022 findet in Mönchengladbach die Amiga37 statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurde der Ticketverkauf gestartet: Auf einer extra eingerichteten Webseite muss man sich dafür mit der kompletten Anschrift registrieren. (dr)

[Meldung: 27. Apr. 2022, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 9.1 veröffentlicht

Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 9.1 ist ein Servicerelease, welches hauptsächlich Fehlerbereinigungen, aber auch ein paar neue Features enthält. Es wird für alle Kunden, die eine Hollywood 9-Lizenz besitzen, kostenfrei im geschützten Downloadbereich zur Verfügung gestellt und kann ab sofort heruntergeladen werden.

Hollywood ist die ultimative plattformübergreifende Programmiersprache, die benutzt werden kann, um alle möglichen Arten von Spielen und Anwendungen zu erstellen. Es unterstützt über 900 eingebaute Befehle, die auf über 1000 Seiten detailliert dokumentiert werden. Darüber hinaus unterstützt es sehr viele Plugins, die es ermöglichen, viele wichtige Technologien mit Hollywood zu benutzen, z.B. OpenGL, SDL, ein echtes plattformübergreifendes GUI-Toolkit (welches aber trotzdem die nativen Widgets benutzt), PDF Im-/Export, SVG-Unterstützung, SQL-Unterstützung, SSL/TLS-Unterstützung und Zugriff auf alle möglichen Netzwerkprotokolle und sehr viel mehr. Es gibt wirklich kaum etwas, was Hollywood nicht kann und Hollywood kann es auch noch auf allen vorstellbaren Plattformen, denn es steht in nativen Versionen für AmigaOS3, AmigaOS4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (arm, ppc, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64), Android und iOS zur Verfügung.

Um das 20-jährige Jubiläum von Hollywood zu feiern, gibt es derzeit auch eine spezielle 20-Euro-Rabatt Aktion auf die Vollversion von Hollywood. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle Benutzer, die Hollywood noch nicht besitzen, das Programm zu erwerben und sich von dessen einzigartigen Fähigkeiten, dem gigantischen Funktionsumfang und den vielen Plugins begeistern zu lassen. (dr)

[Meldung: 24. Apr. 2022, 18:56] [Kommentare: 11 - 30. Apr. 2022, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2022



MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.16
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.16 für MorphOS 3.16 vor.

Änderungen:
  • SilkRAW 1.3 (Domenico Lattanzi)
  • OpenTTD 12.2 (BeWorld)
  • Symmetrix 1.0 (Matthias Böcker)
  • UpTime 1.5a (Matthias Böcker)
  • GrafX 2.8 (BeWorld)
  • MouseEyes 1.4 (Matthias Böcker)
  • Exutil 1.1.2 (Ulrich Beckers)
  • MouseCoords 1.4 (Matthias Böcker)
  • ModernArt 3.3 (Matthias Böcker)
  • SDL2 (BeWorld)
  • bePlayer 1.3 (BeWorld)
  • Odyssey 1.26 standalone version (MorphOS Team)
  • Blues R3 (BeWorld)
  • AmiSSL 4.12 68k (Jens Maus)
  • GenesisPlus 2.2 (Kelly Samel)
  • FinalBurnNeo 1.0.0.3WIP (BeWorld)
  • ScummVM 2.5.1 (BeWorld)
  • Pixy 1.0a r3 (Tony Canazza)
  • MUIBase 4.4 (Steffen Gutmann)
  • WitchCleaner 2.20 (Templario)
  • and more...
Download: Chrysalis_3.16.iso (1 GB) (dr)

[Meldung: 24. Apr. 2022, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2022



Aminet-Uploads bis 23.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
fd-kickthesofa.lha       demo/aga   797K  68k Demo - GERP 2022
soul_strain.lha          demo/aga   160K  68k Demo - Revision 2022
swaptro_v2_0.adf         demo/disk  880K  68k Wild demo - Revision 2022
tek-transhuman_pachin... demo/disk  8K    68k Transhuman / Pachinkoland - G...
gloot.zip                demo/euro  98K   68k Demo - Revision 2022
lax-extremeboost.lha     demo/euro  513K  68k Demo - Revision 2022
APX-Blood.lha            demo/intro 9K    68k 4k intro - Revision 2022
chickenstomp.adf         demo/intro 880K  68k Intro - Syntax Society Easter...
desire-ramonticgetawa... demo/intro 97K   68k 40k intro - GERP 2022
hexjunkierc3.zip         demo/intro 5K    68k 4k intro - Revision 2022
logicOS.zip              demo/intro 306K  68k Intro - Revision 2022
nah_techno_insignia.zip  demo/intro 15K   68k 4k intro - Revision 2022
notyetphonk.zip          demo/intro 7K    68k Intro - Revision 2022
ukramiga32b_v2.zip       demo/intro 4K    68k 32b intro - Revision 2022
Void-BunnyCracktro.lha   demo/intro 163K  68k "Cracktro" for Feedback 12
Void-CircleUndercover... demo/intro 64K   68k Intro from Revision 22
dS_UP-A1.adf             demo/mag   880K  68k Diskmag - March 2022
JP19.zip                 demo/mag   1.5M  68k Jurassic Pack #19
tek-crapbox-11.adf       demo/misc  880K  68k Demopack - April 2022
Void-Dreams38.zip        demo/misc  570K  68k Demopack - Revision 2022
Home-Coming.adf          demo/sound 880K  68k Music Disk - January 2022
mst-mc1.lha              demo/sound 115K  68k Mysterious Chips 1 by Mystic
Void-Feedback12.lha      demo/sound 2.8M  68k Pack with music from GERP 2022
vbcc_bin_morphos.lha     dev/c      2.7M  MOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_powerup.lha     dev/c      1.4M  PUP Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_warpos.lha      dev/c      1.2M  WOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_target_m68k-kick... dev/c      486K      ISO C compiler, AmigaOS 1.2/1...
ld80.lha                 dev/cross  70K   MOS L80 replacement linker
zmac.lha                 dev/cross  284K  MOS Z80 Macro Cross Assembler
Fracman.lha              game/misc  147K  68k The 'Arcade' game revisited
Gotcha199.lha            game/think 56K   68k Pair two numbers to get the 1...
SilkRAW_AROS.lha         gfx/misc   2.0M  x86 GUI for Dave Coffin's program...
SilkRAW_MorphOS.lha      gfx/misc   2.1M  MOS GUI for Dave Coffin's program...
SilkRAW_OS4.lha          gfx/misc   2.4M  OS4 GUI for Dave Coffin's program...
AmiVms.lha               misc/emu   3.3M  68k Simulates OpenVMS commands
cc1541.lha               misc/emu   152K  MOS Create Commodore 1541 floppy ...
australianlocale.lha     util/sys   1K        Modified country locale for A...
(snx)

[Meldung: 24. Apr. 2022, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2022



AROS-Archives-Uploads bis 23.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xmp_3_1_0.i386.zip           aud/pla 715kb Xtended Module Player fixed and ...
silkraw_aros.lha             gra/mis 2Mb   GUI for Dave Coffin's progr...
aget.i386-aros.zip           net/mis 12kb  Command Line Tool similar WGet w...
(snx)

[Meldung: 24. Apr. 2022, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 23.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Jabber.module_2.0.lha     Communication/KwaKwa      A module for KwaKwa ins...
GG.module_2.0.lha         Communication/KwaKwa      A plugin for KwaKwa ins...
Kwakwa_1.10.lha           Communication             Multiprotocol, plugin b...
vbcc_0.9h.lha             Development/C             A highly optimizing por...
cc1541_3.4.lha            Emulation/Misc            Create Commodore 1541 f...
NMTM_Final.lha            Games/Adventure           No More Toxic Man!!! - ...
DevilutionX_1.4.0.lha     Games/Adventure           Diablo build for modern...
MCE_13.71.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
OpenTTD_12.2.lha          Games/Strategy            A clone of Transport Ty...
SilkRAW_1.3.lha           Graphics/Misc             GUI for Dave Coffin's p...
(snx)

[Meldung: 24. Apr. 2022, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2022



Emulator: QEMU 7.0 veröffentlicht
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, AmigaOS oder MorphOS auf QEMU zu emulieren. Diese Unterstützung wird vom QEMU-Entwickler Zoltan Balaton bereitgestellt, der auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite jede Menge Tipps und Infos gibt (vgl. hierzu unseren Exkurs zur Nutzung von Amiga-Betriebssystemen auf nicht-nativer Hardware).

Wie er uns auf Anfrage mitteilt, hat er in diesem Entwicklungszyklus keine Verbesserungen vorgenommen, die in die vor drei Tagen veröffentlichte Version 7.0 hätten einfließen können. Eine vorläufige Soundunterstützung für Pegasos2 funktioniere noch nicht richtig und es fehle ihm die Zeit zur Fehleranalyse. Es habe einige Änderungen an der PPC-CPU-Emulation durch andere gegeben, aber ob die die Emulation der Amiga-Betriebessysteme verbessrere oder nicht, müsse man einfach testen. Auf jeden Fall würde alle unterstützten Systeme noch booten. (dr)

[Meldung: 22. Apr. 2022, 15:12] [Kommentare: 6 - 23. Apr. 2022, 06:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 156
Die deutsche und englische Ausgabe 156 (Mai/Juni 2022) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts gehören Reviews zu Ignition und dem Unithor-Joystick sowie ein Special zur Demoszene. (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2022, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2022
Twitter


Onlinespiel: „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“
Laut Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startete Anfang April die Kommunikationsinitiative „Sichere die digitale Zukunft!“, die vor allem Schülerinnen und Schüler zu befähigen soll, die Aufgaben und Themen der IT-Sicherheitsforschung besser zu verstehen.

Im Zentrum der Initiative steht das Onlinespiel „Tonis Escape – dem Hacker auf der Spur“. Das Spiel kann alleine oder in der Gruppe gespielt werden. Die Inhalte thematisieren die IT-Sicherheitsforschung und spielen im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Das Spiel nutzt einen Escape-Room-Ansatz und führt Spielende durch drei aufeinander folgende Themenwelten, die eine lineare Geschichte ergeben. In der ersten Themenwelt geht es darum, die Protagonistin des Spiels, Toni Webber, bei der Überwindung eines Cyberangriffs auf ihr Smart Home zu unterstützen. Hier stehen Themen digitale Vernetzung, sichere Passwörter und künstliche Intelligenz (KI) im Vordergrund.

In der zweiten Themenwelt, die ab Mai spielbar sein wird, sind die Spielerinnen und Spieler in einem autonom fahrenden Auto unterwegs und müssen Tonis Eltern befreien. Hier geht es um intelligente Mobilität und digitale Bezahlsysteme. In der dritten Themenwelt, die ab Juni verfügbar sein wird, jagen die Spielenden den Hacker. Um ihn zu stellen, müssen sie Informationen auswerten und sich mit Desinformation und Verschlüsselungstechniken auseinandersetzen.

Amiga-News hat getestet, inwieweit auch Amiga-Browser mit dem online-Spiel zurechtkommen. Für den MorphOS-Browser Wayfarer stellt das kein Problem dar:


Der Odyssey Web Browser 1.26 unter MorphOS, als auch Version 1.23 r5 unter AmigaOS 4.1 dagegen zeigt nur einen schwarzen Bildschirm. Das gleiche passiert mit Netsurf 3.11. IBrowse 2.55 immerhin lädt ein paar einzelne Elemente, aber man kann nicht interagieren. (dr)

[Meldung: 19. Apr. 2022, 06:29] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2022, 05:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2022



Mit einem Kalenderblatt wünschen wir frohe Ostern
Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Ostern!

Sicherlich wird es bei diesem schönen Wetter die meisten nach draußen ziehen. Wenn alle Osterhasen und -eier in Wohnung, Garten, Wald und Flur gefunden worden sind, der findet vielleicht heute Abend die Zeit, um mal einen Blick in unser Archiv zu werfen:

In der Woche vor 20 Jahren sind einige interessante Meldungen dabei. So berichtet Achim Klopsch über die erste Version seines Lauftrainers für Amiga-Computer, mit dem individuellen Trainingspläne erstellen kann. Wer hat es genutzt (und profitiert von der daraus resultierenden schlanken Linie heute noch davon ;)?

Völlig unbekannt war mir persönlich die von Stefan Falke vertriebene SMS-, Paging- und E-Mail-Software EZP@gerNG. Wer kann dazu berichten?

Highlight dürfte das sicherlich in Teamarbeit von amiga-news.de und deren Lesern erstellte Interview mit Thendic und Petro Tyschtschenko sein. Neben bPlan, MorphOS und Pegasos geht es da auch um solch ursprünglich ambitionierte Vorhaben wie den Eclipsis: Ein kleines Gerät für ein Handheld. Wer wusste es noch?

Und auch für die Spieler unter uns gab es gute Nachrichten: e.p.i.c. interactive kündigte Software Tycoon für Pegasos/MorphOS und Amiga an.

Viel Spaß beim Stöbern und frohe Ostern! (dr)

[Meldung: 17. Apr. 2022, 08:21] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2022, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2022



Aminet-Uploads bis 16.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
thttpd2.21b_working_p... comm/www   13M   68k THTTPd with PHP support + Big...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.3M  68k Game Creator with AGA support
F1GP2022Carset.lha       game/data  7K        2022 Carset for F1GP
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 622K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
Gotcha199.lha            game/think 55K   68k Pair two numbers to get the 1...
WhatIFF1.04.lha          mags/misc  674K      What IFF? #1.04-March-2022
unshield.lha             util/arc   126K  MOS Extract/list InstallShield Ca...
TestProgram.zip          util/misc  664K  68k Versatile Amiga Test Program
(snx)

[Meldung: 17. Apr. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2022



AROS-Archives-Uploads bis 16.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.04.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff1.04.lha              doc/mis 674kb AmigaGuide format Magazine Mar/A...
atomiks.i386-aros.zip        gam/puz 772kb 1990)
(snx)

[Meldung: 17. Apr. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_28.5.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
unshield_1.5.1.lha        Files/Archive             Extract/list InstallShi...
ADiffView_2.2.lha         Text/Compare              A graphical file compar...
(snx)

[Meldung: 17. Apr. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2022
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Homepage zur Amiga37 online
Am 15./16. Oktober 2022 findet in Mönchengladbach die Amiga37 statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurde unter dem Titellink die zugehörige Homepage eingerichtet, die Teilnehmerliste soll jedoch erst nach und nach veröffentlicht werden. Mit dem Beginn des Kartenvorverkaufs werde nächste Woche gerechnet. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2022, 07:21] [Kommentare: 2 - 17. Apr. 2022, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2022



Amiga-Kompressionsformate auf modernen Sytemen entpacken: Ancient 2.0
'Ancient' entpackt Dateien, die mit Amiga-"Crunchern" wie Powerpacker o.ä. komprimiert wurden. Das in portablem C geschriebene Programm unterstützt eine Vielzahl bekannter Kompressionsformate - u.a. alle, die auch die reguläre XPK-Distribution entpacken kann, außerdem Diskettenabbilder im DiskMasher-Format ("DMS") sowie LhA-Archive. Quelltexte sowie Windows-Executables sind auf Github zu finden, eine MorphOS-Version wurde im Aminet veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2022, 22:20] [Kommentare: 2 - 17. Apr. 2022, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2022
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XXX in Kiel am 7.5.2022
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 7. Mai 2022, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Aufgrund der nach wie vor hohen Corona Inzidenzen gibt es folgende "Hausregeln":
  • Teilnahme nur unter 3G Bedingungen (mit Nachweis)
  • Personenzahl: maximal 15 im Dachgeschoss und 10 im Erdgeschoss
  • Maskenpflicht im gesamten Haus, Ausnahme am eigenen Platz
Es wird nur Personen Zutritt gewährt, die sich per E-Mail unter der Adresse interface@jugendhaus-klausdorf.de registriert und eine entsprechende Rückmeldung per E-Mail erhalten haben.

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen und ähnliches. Das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Offizieller Beginn ist 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw.

Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (dr)

[Meldung: 11. Apr. 2022, 18:47] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2022, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2022



Aminet-Uploads bis 09.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Ghetto_Crew.lha          demo/ecs   331K  68k Ocean Floor demo for GERP2022...
void-dreams37.zip        demo/misc  537K  68k Demopack - April 2022
F1GP2022Carset.lha       game/data  7K        2022 Carset for F1GP
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
CitadelRemonstered.lha   game/shoot 3.9M  68k Citadel Remonstered
Gotcha199.lha            game/think 78K   68k Pair two numbers to get the 1...
Oz_Game.lha              game/think 27K   68k Logic game based on David Par...
WhatIFF1.04.lha          mags/misc  674K      What IFF? #1.04-March-2022
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
pccard.lha               util/libs  56K   68k Library to parse PCMCIA infor...
ADiffView.lha            util/misc  122K  68k Graphical ASCII file compare/...
WHDLoadMenu.lha          util/misc  483K  68k A WHDLoad frontend
Anno.lha                 util/time  327K  68k Reminder and calendar utility
(snx)

[Meldung: 11. Apr. 2022, 00:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2022



AROS-Archives-Uploads bis 09.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
nmtm.lzx                     gam/adv 26Mb  Point and click adventure game
(snx)

[Meldung: 11. Apr. 2022, 00:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MirrorCopy_2.5.lha        Files/Tools               A clone of MirrorCopy b...
Symmetrix_1.0.lha         System/Ambient/Blankers   Screen Blanker for MorphOS
Uptime_1.5a.lha           System/Ambient/Screenbar  Display Uptime in scree...
(snx)

[Meldung: 11. Apr. 2022, 00:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 135 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 135 (November/Dezember 2018) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2022, 01:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2022
deadwood (Mail)


Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.2
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können. Beispiel-Videos zeigen den AROS-Desktop Wanderer (MP4) bzw. gmPlayer (MP4) unter Linux.

Nun hat der Entwickler die Version 41.2 veröffentlicht, die unter anderem folgende Änderungen bereitstellt:
  • AROS-Shell, eine AmigaDOS-kompatible Shell, ist jetzt als natives Linux-Programm verfügbar. Damit können DOS-Skripte geschrieben und Shell-Befehle verwendet werden, um mit dem Linux-Dateisystem zu interagieren.
  • AxRuntime wird zu einer Brücke zwischen AROS x86_64 und Linux, indem es erlaubt, native AROS-Programme als eigenständige Linux-Programme auszuführen. In dieser Funktion ist AxRuntime vergleichbar mit Wine. Wine erlaubt die Ausführung von Windows-Programmen unter Linux, AxRuntime erlaubt die Ausführung von AROS-Programmen unter Linux.
Diese Veröffentlichung enthält vier Anwendungen: AROS-Shell, MPlayer, WookieChat und Final Writer 7 (Demo). Aber auch 'AROS x86_64'-Anwendungen wie MUIbase können verwendet werden. (dr)

[Meldung: 06. Apr. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2022
pikewerfer (Forenbeitrag)


MorphOS: Kostenloses Font-Paket (auch für AmigaOS)
Der Monotype-Mitarbeiter 'pikewerfer' hat mit Genehmigung seiner Vorgesetzten ein kostenloses Font-Paket zusammengestellt, das unter dem Titellink für 0 Euro "gekauft" werden kann. Das "MorphOS Value Pack" enthält zehn verschiedene Schriftarten, einschließlich der verschiedenen Varianten (kursiv, fett etc.) sind es 27 Fonts.

Die Lizenz dieser OpenType-Fonts umfasst auch AmigaOS, soweit deren Verwendung dort technisch möglich ist. Über Rückmeldungen würde sich der Ersteller freuen. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2022, 22:01] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2022, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2022



MorphOS: Symmetrix Blanker V1.0
Das #amigazeux-Team hat gestern den Symmetrix-Bildschirmschoner für MorphOS veröffentlicht. Er zeichnet Formen wie Kreise, Sterne und fortlaufende Bänder über Symmetrie-Achsen auf dem gesamten Bildschirm und erzeugt dabei (meistens) mehrfarbige Kunst. Es werden MorphOS 2.0 oder höher und TinyGL vorausgesetzt.



Download: Symmetrix.lha (71 kB) (dr)

[Meldung: 04. Apr. 2022, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2022



Aminet-Uploads bis 02.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Artstate-Loopback.zip    demo/sound 24K   68k 32Kb executable music for GER...
vbcc_PosixLib.lha        dev/c      366K      POSIX compatibility library f...
zlib_S1212.lha           dev/c      1.0M  WOS ZLib 1.2.12 StormGCC link lib...
BeebAsm.lha              dev/cross  733K  MOS Assembler with BBC Micro styl...
atto.lha                 dev/gg     302K  MOS Atto Emacs is inspired by Mic...
MuManual.lha             docs/misc  945K  68k mmu.lib: examples, includes, ...
SAGADriver.lha           driver/oth 289K  68k SAGA Driver Package
spacecadetpinball-aos... game/actio 5.1M  OS4 SpaceCadetPinball
spikedislike.lha         game/actio 41K   68k Endless disliking of spikes
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
PrBoom.lha               game/shoot 848K  68k Amiga port of PrBoom (DOOM)
webptools122_a68k.lha    gfx/conv   2.4M  68k encode/decode images in WebP ...
webptools122_aros.lha    gfx/conv   3.6M  x86 encode/decode images in WebP ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.3M  68k Simulates OpenVMS commands
MuEVD.lha                misc/emu   150K  68k MuLib driven ShapeShifter vid...
ptplayer.lha             mus/play   31K   68k ProTracker player w/ support ...
JFIFdt44.lha             util/dtype 674K  68k fast JFIF (JPEG) picture data...
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.1M  68k free icon.library in optimize...
MMULib.lha               util/libs  747K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
exutil_68k.lha           util/wb    1.3M  68k Batch renames picture files b...
exutil_AROS.lha          util/wb    1.5M  x86 Batch renames picture files b...
exutil_MOS.lha           util/wb    1.5M  MOS Batch renames picture files b...
exutil_OS4.lha           util/wb    1.8M  OS4 Batch renames picture files b...
(snx)

[Meldung: 03. Apr. 2022, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2022



AROS-Archives-Uploads bis 02.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
breaker.i386-aros.zip        gam/mis 548kb Arkanoid clone
exutil_aros.lha              gra/mis 2Mb   An exif based batch renamer pict...
(snx)

[Meldung: 03. Apr. 2022, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
vbcc_PosixLib_3.0.lha     Development/C             POSIX compatibility lib...
BeebAsm_1.09.lha          Development/Cross         Assembler with BBC Micr...
Atto_1.22.lha             Development/GeekGadgets   Atto Emacs is inspired ...
AmiArcadia_28.4.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
GrafX2_2.8.lha            Graphics/Draw             GrafX2 version 2.8, SDL...
Exutil_1.1.2.lha          Graphics/Tools            A small MUI based utili...
FFmpeg_4.4.1.lha          Multimedia                FFmpeg is a collection ...
MouseEyes_1.4.lha         System/Ambient/Screenbar  Displays Mouse Eyes in ...
Uptime_1.5.lha            System/Ambient/Screenbar  Display Uptime in scree...
(snx)

[Meldung: 03. Apr. 2022, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2022



MorphOS: Screenbar-Plugin MouseEyes 1.4
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugins 'MouseEyes', das mittels Augen in der Menüzeile den Mauszeiger verfolgt, für MorphOS auf die Version 1.4 aktualisiert. Die Änderungen:
  • Die Pupillen der Augen werden nur noch auf dem aktiven Bildschirm angezeigt. Auf allen anderen Bildschirmen, auf denen eine Instanz von Mouseeyes läuft, werden die Pupillen ausgeblendet. Dies hat auch den Nebeneffekt, dass man im Falle eines Multi-Monitor-Setups den aktiven Bildschirm anhand der vorhandenen Pupillen leicht erkennen kann.
  • Jetzt mit einem echten Installer-Skript (freundlicher Genehmigung von Rob Cranley).
(dr)

[Meldung: 01. Apr. 2022, 06:13] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2022, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2022
Twitter


GamesTalente 2022: Kreative Jugendliche mit Spielideen gesucht
Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren mit einem Beitrag rund um die Themen Spiele und Spielekultur bei GamesTalente 2022 bewerben. Die geschriebenen, gezeichneten, programmierten oder aufgezeichneten Beiträge müssen bis zum 01. Juni eingereicht werden. Ebenso möglich sind angefertigte Fan-Art, Cosplay-Kostüme, Spiele-Reviews oder andere Texte über Spiele. Unabhängig von der Prämierung gibt es eine Nintendo Switch und 20 Steam-Keys für PC-Spiele zu gewinnen. (dr)

[Meldung: 01. Apr. 2022, 06:02] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2022, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2022



MorphOS: Screenbar-Plugin Uptime 1.5a (Update)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugin 'Uptime' zum Anzeigen der Betriebszeit (Uptime) - die Zeit, in der das Computersystem läuft und funktionstüchtig ist - für MorphOS auf die Version 1.5 aktualisiert. Die Änderungen:
  • Es wurde eine Sicherheitsabfrage hinzugefügt, wenn versucht wird, den Uptime-Rekord zurückzusetzen.
  • Uptime-Rekorde können jetzt mit konfigurierbarer Häufigkeit über MagicBeacon gemeldet werden.
  • Enthält jetzt ein echtes Installer-Skript mit freundlicher Genehmigung von InstallerGen von Rob Cranley.
  • Text kann jetzt durch Angabe eines Pixel-Offsets außermittig gerendert werden.
  • Es ist nun möglich, den Rahmen der Anzeige um die Anzeige herum oder über die Anzeige selbst an den Rändern zu zeichnen (Standardeinstellung aus früheren Versionen) (siehe Einstellungen).
  • Das Zyklus-Gadget zum Einstellen des Rahmentyps zeigt nun ein kleines Vorschaubild.

Update: (04.04.2022, 17:48, dr)

Dank eines Hinweises von Guido Mersmann wurde mit der gestern veröffentlichten Version 1.5a ein Fehler im Installer korrigiert, der nun die MagicBeacon-Bilder korrekt nach SYS:Prefs/Applications/MagicBeacon anstelle von MOSSYS:Data/MagicBeacon kopiert. (dr)

[Meldung: 30. Mär. 2022, 06:40] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2022, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2022
Martina Hřebcová (Mail)


Analyse: Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex oder über den Pegasos I. Nun nimmt sie die Amiga-Nutzer mit auf einen Diskurs über die in AmigaNG-Systemen verwendeten PPC-Architektur: tschechisches Original, maschinelle Übersetzung. (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2022, 05:57] [Kommentare: 11 - 01. Apr. 2022, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



Aminet-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
nfs3.lha                 comm/net   10K   68k Mount NFS3 shares using bsdso...
less-mos.lha             dev/gg     661K  MOS Viewer program similar to "more"
MuManual.lha             docs/misc  944K  68k mmu.lib: examples, includes, ...
keymap_espanol.lha       driver/inp 2K        Keymap for Spanish PC keyboards
StarDriveSCSI.lha        driver/med 56K   68k Microbotics StarDrive SCSI dr...
cybergraphx_espanol.lha  driver/vid 1K        CyberGraphX spanish catalog (...
F1GP2022Carset.lha       game/data  7K        2022 Carset for F1GP
AttackPETSCIIRobots.lha  game/demo  6.6M  68k Attack of the PETSCII Robots ...
AttackPETSCIIRobots_i... game/demo  880K  68k Attack of the PETSCII Robots ...
Exult_RTG.lha            game/role  50M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
jfduke3d.lha             game/shoot 1.3M  68k JFDuke3D Amiga Port
ZDOOM_AGA.lha            game/shoot 21M   68k Amiga port of ZDOOM (DOOM)
ZDOOM_RTG.lha            game/shoot 21M   68k Amiga port of ZDOOM (DOOM)
perfectpaint_espanol.lha gfx/edit   8K        Perfect Paint spanish catalog...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
W4R_HM2B.lha             mods/anaki 42K   68k Hit Mouse 2 Beta 2008 MED Mul...
W4R_HM2B_SideB.lha       mods/anaki 121K  68k Hit Mouse 2 Beta Side B MED M...
ancient.lha              util/arc   668K  MOS Decompression routines for an...
avalanche.lha            util/arc   64K   OS4 ReAction unarchive GUI for xf...
MMULib.lha               util/libs  746K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
DevInfosNG.lha           util/misc  1.2M  OS4 All about the aos4.1 hardware
TestProgram.zip          util/misc  665K  68k Versatile Amiga Test Program
kingcon_espanol.lha      util/shell 1K        KingCON spanish catalog (1.8)
ScreenTime.lha           util/time  63K   68k Screen clock, configurable wi...
(snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
EMagicBeaconModules_0.... Development/E             MorphOS MagicBeacon mod...
EReggaeModules_0.1.lha    Development/E             MorphOS Reggae modules ...
EMUIModules_0.4.lha       Development/E             MorphOS MUI modules for...
Less_590.lha              Development/GeekGadgets   A paginator similar to ...
Ancient_2.0.0.lha         Files/Archive             Decompress ancient formats
ScummVM_2.6.0GIT.lha      Games/Adventure           2D Point-and-Click adve...
MUIwake_0.4.lha           Network/TCP               Wake On Lan with MUI gui.
Wayfarer_3.2.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
Collection-JeuxVideo_1... Office/Database           Collection-Jeux video e...
ModernArt_3.3.lha         System/Ambient/Blankers   Screen Blanker by Matth...
MouseCoords_1.4.lha       System/Ambient/Screenbar  Display Mouse coordinat...
(snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2022
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.2
Mit der Version 3.2 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer können nun auch WOFF/WOFF2-Fonts angezeigt werden, daneben wurde, abgesehen von kleineren Fehlerbereinigungen, die Unterstützung von Ligaturen verbessert. Wayfarer benötigt MorphOS 3.16 und mindestens 1 GB RAM. Ein Prozessor mit 1,5 GHz oder mehr mit Altivec wird dringend empfohlen.

Download: wayfarer.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 3 - 30. Mär. 2022, 05:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2022
deadwood


AROS x86_64: Update des ABI-v11-Entwicklerzweigs
Der AROS-Entwickler 'deadwood' hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen 'ABIv11' gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden. Diesen hat er nun auf die Version "20220318-1" aktualisiert. Die Änderungen sind unter dem Titellink einzusehen. (dr)

[Meldung: 24. Mär. 2022, 13:17] [Kommentare: 2 - 28. Mär. 2022, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2022
Frank Wille (ANF)


Compiler: vbcc V0.9h Patch 2
Nach Veröffentlichung der Version 0.9h des C-Compilers vbcc und eines ersten Patches Anfang März (amiga-news.de berichtete) wurde nun der zweite Patch veröffentlicht, der drei Optimizer Bugs, sowie einen alten Fehler in fopen() und einen neuen in strncat() behebt. (dr)

[Meldung: 23. Mär. 2022, 18:38] [Kommentare: 2 - 24. Mär. 2022, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2022



Kickstarter-Kampagne: 'Tank Mouse' mit drahtlosem DB9-Empfänger
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat (amiga-news.de berichtete). Obgleich die Kampagne noch drei Tage läuft, sind bereits jetzt 150% (rund 120.000 Euro) des Finanzierungsziels und damit die Bedingung erreicht, die zur Entwicklung und Herstellung eines drahtlosen DB9-Empfängers für den Amiga gesetzt worden war. Dieser wird jeder 'Tank Mouse' beigefügt. (dr)

[Meldung: 23. Mär. 2022, 11:00] [Kommentare: 9 - 16. Apr. 2022, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2022



MorphOS: Screenbar-Plugin MouseCoords 1.4
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugins 'Mousecoords' zum Anzeigen der aktuellen Mauskoordinaten für MorphOS auf die Version 1.4 aktualisiert. Die Änderungen:
  • Die Fenstertitel des Fensters, das sich gerade unter dem Mauszeiger befindet, wurden im Infofenster nicht mehr angezeigt. Behoben.
  • Es werden nun auch Informationen über den Bildschirm, den Monitor und den Skin im Infofenster angezeigt. Siehe Aufklappen-Knopf am unteren Rand des Info-Fensters, um auf diese Informationen zuzugreifen.
  • Zeigt mehr Details für das Fenster unter dem Mauszeiger im Infofenster an, wie z.B. Schatten und aktueller Zeigertyp.
  • Jetzt werden nur noch die Koordinaten für die Instanz angezeigt und aktualisiert, die auf dem Bildschirm läuft, auf dem sich der Mauszeiger befindet.
(dr)

[Meldung: 23. Mär. 2022, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 8 10 ... <- 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 -> ... 30 72 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.