amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mär.2022



MorphOS: Bildschirmschoner ModernArt Blanker 3.3
ModernArt Blanker ist ein Bildschirmschoner, der laut Autor "durch das Zeichnen multipler psychedelischer Kreise vielfarbige, zufällige und moderne Kunstwerke erschafft". Seit unserer letzten Meldung über die Version 3.0 wurden einige Fehler bereinigt und zahlreiche Änderungen vorgenommen. So kann nun unter anderem die Bewegungsgeschwindigkeit angepasst, die Palette zwischen Monochrom, Sommer, Herbst, Winter, Frühling und Nacht oder einer zufälligen Auswahl davon gewechselt werden. Darüberhinaus gibt es jetzt ein echtes Installations-Skript. (dr)

[Meldung: 21. Mär. 2022, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2022



Aminet-Uploads bis 19.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha        comm/tcp   19M   OS4 A fast and secure FTP(S) server.
just-for-fun.lha         demo/misc  4.6M  MOS Oldschool Demo in SDL2 by PuR...
void-planetr.lha         demo/misc  126K  68k Invitation to Revision 2022
StarDriveSCSI.lha        driver/med 51K   68k Microbotics StarDrive SCSI dr...
prism2v2.lha             driver/net 404K  OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
bsaog.lha                game/shoot 810K  68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha                 game/shoot 217K  68k Blake Stone Planet Strike
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of Odamex (DOOM)
MegaSaperPL.lha          game/think 669K  68k Minesweeper game clone
webptools122_a68k.lha    gfx/conv   2.4M  68k encode/decode images in WebP ...
webptools122_aros.lha    gfx/conv   3.0M  x86 encode/decode images in WebP ...
GF4RSIDB.zip             pix/misc   82K       Gradient Fonts f. RSI Demo Ma...
TECO-64.lha              text/edit  610K  MOS TECO (Text Editor and COrrector)
avalanche.lha            util/arc   85K   OS4 Simple ReAction GUI for xadma...
UnRAR-6.11.lha           util/arc   2.5M      UnRAR 6.11
GoShell.lha              util/shell 20K   68k tool for open Shell in full s...
(snx)

[Meldung: 20. Mär. 2022, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2022



AROS-Archives-Uploads bis 19.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff1.03.lha              doc/mis 259kb Magazine in format amigaguide &q...
webptools122_aros.lha        lib/mis 3Mb   encode/decode images in WebP format
unrar-6.11.lha               uti/arc 3Mb   UnRAR for AmigaOS, MorphOS and AROS
(snx)

[Meldung: 20. Mär. 2022, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
bePlayer_1.3.lha          Audio/Players             A simple music player u...
GG.module_1.4.lha         Communication/KwaKwa      A plugin for KwaKwa ins...
Kwakwa_1.9.lha            Communication             Multiprotocol, plugin b...
just-for-fun.lha          Demoscene                 A small demo to discove...
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
UnRAR_6.11.lha            Files/Archive             UnRAR port for MorphOS,...
PrBoom-plus_2.6.2_upda... Games/Shoot3D             PrBoom+ is a version of...
freegemas.lha             Games/Think               Freegemas is an open so...
SuDokuL_1.12.lha          Games/Think               Sudoku game for Switch/...
MineSweeperGui.lha        Games/Think               The Minesweeper game wi...
AmiTube_1.0.lha           Multimedia                The first YouTube Clien...
Wayfarer_3.1.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
Odyssey_1.26-standalon... Network/Web               Odyssey Web Browser is ...
TECO-64_200.24.1.lha      Text/Edit                 TECO (Text Editor and C...
(snx)

[Meldung: 20. Mär. 2022, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2022
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.1 (Update)
Erst vor wenigen Tagen wurde mit der Veröffentlichung der neuen Version 3.16 von MorphOS der Web-Browser Wayfarer nicht nur fester Bestandteil des Betriebssystems und ersetzt damit den bisherigen Standard-Browser Odyssey, sondern der Autor Jacek 'jacadcaps' Piszczek steuerte auch noch eine aktualisierte Version 2.10 bei.

Heute nun hat er bereits die Version 3.0 veröffentlicht, die folgende Features bietet:
  • Basiert auf einem 2022 WebKitGTK-Zweig, unterstützt die meisten modernen Websites
  • Verschlüsselung von Passwörtern über die cryptostorage.library
  • Unterstützung für benutzerdefinierte / selbstsignierte Serverzertifikate
  • Audiowiedergabe einschließlich HLS
  • Videowiedergabe, einschließlich MediaSource-Unterstützung
  • Download- und Lesezeichen-Manager
  • Integrierte Unterstützung für AdBlock Plus-Dateien
  • Geschrieben in ObjectiveC und C++
Wayfarer benötigt MorphOS 3.16 und mindestens 1 GB RAM. Eine 1,5GHz oder schnellere CPU mit Altivec wird dringend empfohlen.

Update: (19.03.2022, 19:19, dr)

Mittlerweile ist Version 3.1 verfügbar, die den Crash nach dem Verlassen des Fullscreenmode behebt. (dr)

[Meldung: 18. Mär. 2022, 22:28] [Kommentare: 11 - 23. Mär. 2022, 04:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2022



AmiTube 1.0: YouTube-Client für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).

Gestern wurde nun die Version 1.0 veröffentlicht, die nun eine Download-Warteschlange enthält, um mehrere Konversationen/Download-Jobs zu starten, die nacheinander abgearbeitet werden. Ebenso wurde eine AREXX-Schnittstelle implementiert, die Befehle zum Suchen und zum Starten eines Konvertierungsjobs und zum Abspielen eines Films bereitstellt. Darüberhinaus gibt es aufgrund der großen Nachfrage auch eine Version für AmigaOS 4 und MorphOS. Die Änderungen im Detail:
  • Suchhistorie
  • AROS64 ABIv11 Bit-Version
  • MorphOS-Version
  • Amiga OS4 Version
  • weitere Audioformate können heruntergeladen werden: MP3 und 8svx
  • duale PNG-Symbole von AmigaSystem
  • Download-Warteschlange
  • Verbessertes AutoPlay
  • AREXX-Schnittstelle
  • Niederländische Übersetzung
Die aktuelle Version kann von der AmiTube-Webseite heruntergeladen oder über den Update-Check in AmiTube installiert werden.

Es ist zu beachten, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2022, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2022
MorphZone


MorphOS 3.16 openssl3.library-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Eine Schwachstelle wurde in OpenSSL 3.0.1, das in MorphOS 3.16 enthalten ist, identifiziert und behoben.

Die Schwachstelle (CVE-2022-0778) erlaubt es böswilligen Angreifern, TLS-Zertifikate zu erstellen, die, wenn sie verbunden werden, dazu führen, dass die Client-Anwendung auf unbestimmte Zeit hängen bleibt.

Eine korrigierte openssl3.library (basierend auf OpenSSL 3.0.2) wird als Teil der zukünftigen MorphOS 3.17 Version veröffentlicht werden. In der Zwischenzeit können Sie die fehlerbereinigte openssl3.library (1,6 MB) herunterladen und installieren, die das Problem für MorphOS 3.16 behebt." (dr)

[Meldung: 16. Mär. 2022, 05:55] [Kommentare: 5 - 19. Mär. 2022, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Mär.2022



Aminet-Uploads bis 12.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Profyler.lha             dev/debug  1.1M  OS4 Software performance profiler...
offizium_1.0.lha         dev/hwood  1.2M  MOS Office plugin for hollywood
NDK3.2.lha               dev/misc   8.1M      Native Developer Kit for Amig...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.3M  68k Game Creator with AGA support
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.5M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
Exult_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiDuke_AGA.lha          game/shoot 332K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 623K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
BOOM_AGA.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
BOOM_RTG.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 2.4M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of Odamex (DOOM)
PrBoom.lha               game/shoot 848K  68k Amiga port of PrBoom (DOOM)
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 3.0M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 395K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
MegaSaperPL_de.lha       game/think 1K        German catalog for MegaSaperPL
WhatIFF1.03.lha          mags/misc  259K      What IFF? #1.03-February-2022
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
ASE2019_1.95.lha         text/edit  174K  68k Text editor
TestProgram.zip          util/misc  655K  68k Versatile Amiga Test Program
(snx)

[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2022



AROS-Archives-Uploads bis 12.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff1.03.lha              doc/mis 259kb Magazine in format amigaguide &q...
run_dosbox_task_ok.zip       emu/com 2kb   script for run dosbox with task ...
(snx)

[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Printer.hwp_1.0.lha       Development/Hollywood/... Printer plugin for holl...
Offizium_1.0.lha          Development/Hollywood/... Office plugin for holly...
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
MorphOS-SDK_3.16-20220... Development/SDK           MorphOS Software Develo...
Blues_R3.lha              Games/Platform            Blues Brothers,Jukebox ...
Hurrican_1.1.lha          Games/Shoot2D             A Turrican game clone
JFShadowWarrior_R2.lha    Games/Shoot3D             JFShadowWarrior is 3D R...
OceanPop_1.0.lha          Games/Think               OceanPop - A relaxing m...
freegemas.lha             Games/Think               Freegemas is an open so...
Odyssey_1.26-standalon... Network/Web               Odyssey Web Browser is ...
ModernArt_3.2.lha         System/Ambient/Blankers   Screen Blanker by Matth...
(snx)

[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2022



Kickstarter-Kampagne: 'Tank Mouse' offiziell von Amiga Corporation lizenziert
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat (amiga-news.de berichtete). Obwohl noch 18 Tage Zeit zum Erreichen des Finanzierungsziels von 78.000 Euro sind, wurden bereits fast 74.000 Euro eingezahlt.

Ebenso vermeldete der Initiator, dass die Tank Mouse nun offiziell von der Amiga Corporation lizenziert sei. Er habe einen Vertrag unterschrieben, der dem Projekt die Rechte zur Nutzung aller Amiga-Marken gewährt. (dr)

[Meldung: 09. Mär. 2022, 18:33] [Kommentare: 11 - 12. Mär. 2022, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2022
ANF


Betriebssystem: MorphOS 3.16 und MorphOS SDK 3.16 (März 2022)
Das MorphOS-Entwickler-Team hat heute neue Versionen seines Betriebssystems sowie des Entwicklerpakets veröffentlicht. Letzteres enthält u.a. GCC 11 und link libraries zur Nutzung der neuen openssl3.library, während die Unterstützung von GCC 4 und GCC 7 eingestellt wurde. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Bekanntmachung.

Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.16 bekanntgeben zu können. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Eine neue Version von Wayfarer ist im Betriebssystem enthalten und ersetzt den inzwischen veralteten Odyssey Web Browser. Wir haben auch das E-Mail-Programm Iris, das Magic-Beacon-Benachrichtigungssystem und einen Command-Tab-Anwendungswechsler integriert. Die Synergy-Client- und -Server-Anwendungen sind jetzt mit der kostenlosen Alternative Barrier kompatibel. OpenSSL3 ist nun als shared library verfügbar.

Für eine umfassendere Übersicht der in MorphOS 3.16 enthaltenen Änderungen lesen Sie bitte unsere Versionshinweise.

Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.16 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2022, 14:29] [Kommentare: 18 - 15. Mär. 2022, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2022



Aminet-Uploads bis 05.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
AmigaTText-m68k-amiga... comm/misc  1.9M  68k Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-amigao... comm/misc  2.6M  OS4 Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-morpho... comm/misc  2.2M  MOS Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-warpup... comm/misc  2.3M  WOS Shows GER Teletext Sites from...
OS4WeltWeihnachtsdemo... demo/misc  3.6M  OS4 little demo for Christmas (We...
HWP_hURL.lha             dev/hwood  3.4M      The multi-protocol data trans...
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
d3GNOPOS4.lha            game/misc  193K  OS4 D3GNOP - THE Pong clone in Mi...
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.4M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
LOG_upd.lha              game/patch 259K  68k update patch for 'Land of Gen...
EXULT_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 542K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiSpear_ECS.lha         game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 2.4M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of Odamex
PrBoom.lha               game/shoot 848K  68k Amiga port of PrBoom
spear4amiga.lha          game/shoot 144K  68k Spear of Destiny for Amiga
wolf4amiga.lha           game/shoot 845K  68k Wolfenstein 3D for Amiga
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 2.9M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 394K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
rebel_gw24_solar_syst... game/strat 3.9M  68k realtime strategy written in ...
MegaSaperPL.lha          game/think 651K  68k Minesweeper game clone
SopoBlockOS4.lha         game/think 83K   OS4 SopoBlock - Cute tiny MiniGL ...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  32M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
WhatIFF1.03.lha          mags/misc  259K      What IFF? #1.02-February-2022
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
YearEndChills2021.lha    mods/techn 411K      MED.YearEndChills2021
vorbistools142_68k.lha   mus/edit   682K  68k Tools to manipulate Vorbis fi...
Flac134_a68k.lha         mus/misc   445K  68k Free Lossless Audio Codec
TECO-64.lha              text/edit  607K  MOS TECO (Text Editor and Corrector)
ViNCEd.lha               util/shell 844K  68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
Anno.lha                 util/time  316K  68k Reminder and calendar utility
(snx)

[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2022



AROS-Archives-Uploads bis 05.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
run_dosbox_taskpriority_s... emu/com 223b  script for run dosbox correctly
(snx)

[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2022, 00:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_28.34.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
TECO-64_200.23.2.lha      Text/Edit                 TECO (Text Editor and C...
(snx)

[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155
Die deutsche und englische Ausgabe 155 (März/April 2022) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts gehören ein Putter-Review, ein Artikel zu Special-Custom-Chips-Ersatz und ein Workshop zu UTF-8 auf dem Amiga. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2022



Demo-Party: Revision 2022
Revision ist die nach Angaben der Veranstalter größte reine Demoszene-Veranstaltung der Welt. Die diesjährige Auflage findet vom 15. bis 18. April 2022 statt. Eine eigene Website wurde nun online geschaltet. Aufgrund der laufenden Pandemie wird die Veranstaltung live gestreamt, die Veranstalter sind aber gerade dabei, kleinere 'Satelliten-Veranstaltungen' zu organisieren, die es ermöglichen sollen, in kleinerem Rahmen in Gemeinschaft das Event live zu erleben. Momentan sind Veranstaltungen in Deutschland, Schweden, der Schweiz, Portugal und Großbritannien geplant. Wie immer wird es Vorträge und Wettbewerbe geben, die diesbezügliche Organisation läuft. Wer sich am Amiga-Demowettbewerb beteiligen möchte, muss folgende Bedingungen erfüllen:
  • Amiga AGA: Amiga 1200, 68060/66Mhz mit 64MB RAM und OS 3.1 (original C= version), neueste AHI und phase5/DCE 68060.library, SetPatch v43.6. PPC Amigas und Vampire/Apollo bz. weitere FPGA-Turbokartensysteme werden in der Kategorie 'Wild Compo' akzeptiert.
  • Amiga ECS/OCS: Standard Amiga 500, 512K chip and 512K slow RAM, Kickstart 1.3.
Für die eingereichten Produktionen gelten folgende Regeln:
  • Demo: Maximalgröße ist 20MB (20971520 Bytes), als zip-, lha-, oder lzh-Datei. Maximale Laufzeit sind 8 Minuten (inkl. Ladezeiten)
  • Intro: Maximalgröße ist 65536 Bytes für die ausführbare Datei. Maximale Laufzeit sind 8 Minuten (inkl. Ladezeiten)
Die ausführliche Beschreibung findet sich auf der Amiga Competitions-Seite. (dr)

[Meldung: 06. Mär. 2022, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022
Twitter (ANF)


FPGA-Turbokarte: "Multiport Modul" für Icedrake
Matthias 'DJBase' Münch hat für die FPGA-basierte A1200-Turbokarte Icedrake - Nachfolger der bekannten Vampire-Serie  ein Multiport-Modul entworfen, das HDMI- und Netzwerk-Anschlüsse sowie den microSD-Steckplatz an den hinteren Erweiterungsschacht des A1200 verlegt und so leichter zugänglich macht. Das Modul ist modular ausgelegt, über eine kleine Zusatzplatine lässt sich bspw. auch ein USB-Port nachrüsten. Die vom Anwender benötigten Anschlüsse werden über kurze Kabel mit den ursprünglichen Anschlüssen auf der Turbokarte verbunden.

Wer die Hardware nachbauen möchte, kann die Platinen in Münchs Kundenkonten bei OSHPark oder PCBWay bestellen. Veröffentlicht wurden die Platinen unter einer Creative Commons-Lizenz. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2022
aros exec


AROS: Shell-Kommando für AxRuntime
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können. Beispiel-Videos zeigen den AROS-Desktop Wanderer (MP4) bzw. gmPlayer (MP4) unter Linux (amiga-news.de berichtete).

In einem Beitrag auf aros exec berichtet der Entwickler nun über die letzten Fortschritte:
"Bisher war es möglich, mit AxRuntime eine Amiga-Anwendung als ausführbare Linux-Datei zu erstellen. Ich habe bereits vor einiger Zeit MPLayer und WookieChat rekompiliert und benutze AROS MPlayer unter Linux Mint als meine Medienanwendung. Was aber bisher nicht möglich war, ist eine ausführbare Datei aus dem AxRuntime-Programm selbst zu starten. Denken Sie an Shell - es ist ein Kommandozeilenprogramm, mit dem Sie andere Programme ausführen können, Skripte schreiben können, die andere Programme ausführen, die Ausgabe eines Programms an ein anderes weiterleiten können und so weiter. Mit den neuesten Entwicklungen habe ich einen Schritt in diese Richtung gemacht, so dass ein Programm, das für die Arbeit mit AxRuntime kompiliert wurde, von Linux, aber gleichzeitig auch von der AROS-Shell gestartet werden kann.

Wir sind noch nicht ganz so weit, es ist noch mehr Arbeit nötig, aber es ist funktional genug, um erste Preview-Builds bereitzustellen. Da es sich hierbei um einen "work in progress" Build handelt, gibt es noch keine neue AxRuntime Version. Das AROS-Shell-Archiv (direkter Download) enthält die AROS-Shell zusammen mit der Runtime, so dass sie völlig unabhängig ist und ohne Installation zusätzlicher Abhängigkeiten gestartet werden kann.

Ich bin offen für Feedback und stehe jederzeit zur Verfügung, wenn Sie versuchen wollen, Ihre Amiga-Anwendung mit AxRuntime nativ unter Linux zu kompilieren." (dr)

[Meldung: 03. Mär. 2022, 07:27] [Kommentare: 4 - 03. Mär. 2022, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • January/February 2022 news.
  • Old articles from Joystick 37 to 40:
    • News: Journey to Mr MicroProse,
    • Interview with Martin Kenwright
    • Syndicate review
    • B-17 Flying Fortress review
    • News: Core Design already two years old and already big
    • Interview with Brett Sperry
    • A-Train review
    • Goal! review
    • News: The future successes of 1993 (part four)
    • Networking games
    • Trolls (AGA) review
    • News: Virgin Games still supports the Amiga
    • Interview with Brett Sperry
    • Interview with Tim Chaney
    • Body Blows review
    • Chuck Rock 2: Son Of Chuck review
    • etc.
  • Interview with Alain Fontanin (author of Amiga Source Editor).
  • Interview with Fabio Capone (founder of NAPS Team).
  • Classic Reflections - What happened to Scala, Inc. ?
  • Memory operation on Amiga OCS/ECS.
  • Official Amiga and commercialized clones (update)
  • Amiga Games List (update).
  • Hardware: Vampire 1200 V2.
  • DIY: Development of the Arduino Amiga floppy drive, aka DrawBridge (update).
  • Tutorial: How to build an AmigaOS4 cross compiler (Binutils 2.23.2 & GCC 8.3.0) on Cygwin.
  • Tutorial: Installation and use of MorphOS 3.x on QEMU 6.00.
  • Special quiz on the year 2021 on Amiga.
(cg)

[Meldung: 02. Mär. 2022, 00:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 9.0 Handbuch jetzt auf Deutsch verfügbar
Pressemitteilung: Fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von Hollywood 9 steht nun dank der unermüdlichen Übersetzungsarbeit von Helmut Haake und Dominic Widmer das Handbuch von Hollywood 9 auch auf Deutsch zur Verfügung. Wer sich wundert, warum das so lange gedauert hat, dem sei gesagt, dass Hollywood 9 ein riesiges Update ist, was man auch am Umfang der Dokumentation sieht: Die Seitenzahl des PDF-Handbuchs ist um fast 150 DIN A4-Seiten gewachsen und das Handbuch im AmigaGuide-Format um über 500 Kilobyte. Damit hat die deutsche Version des Hollywood-Handbuchs nun fast 1250 PDF-Seiten bzw. fast 4 Megabyte reinen Text als AmigaGuide.

Daher noch mal ein großes Dankeschön an Dominic Widmer und Helmut Haake für die gigantische Übersetzungsleistung, die sicherlich jedweden Respekt verdient. Die deutsche Version des Hollywood 9-Handbuchs steht nun auf dem offiziellen Hollywood-Portal (siehe Titellink) in den Formaten AmigaGuide, PDF, HTML und CHM zum kostenlosen Download bereit. Außerdem möchten wir nochmal auf die derzeitige Rabattaktion zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood hinweisen. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2022, 00:09] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2022, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2022



Entwickler-Tools: vasm 1.9 und vlink 0.17
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Unterstützt werden AmigaOS 3, 4 und MorphOS. Eine Auflistung der Neuerungen ist den jeweiligen Webseiten zu entnehmen. (dr)

[Meldung: 01. Mär. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2022



Compiler: vbcc 0.9h (Update)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).

Gestern wurde die Version 0.9h veröffentlicht, die zahlreiche Änderungen enthält. Eine ausführliche Dokumentation liegt in Form einer pdf-Datei auf der Homepage bereit, ebenso wie die Archive für die einzelnen Zielplattformen.
  • New features

    • Compiler defaults to C99, use -c89 to forbid C99 extensions.
    • Several improved warnings/error messages.
    • New option -sec-per-obj puts all code functions and data objects in their own section, which may be removed by linker section garbage collection.
    • Simple implementation of -merge-strings.
    • Added -warnings-as-errors option.
    • Define macros __OPTSPEED__/__OPTSIZE__ depending on options.
    • Recognize builtin functions with __asm_ prefix.
    • Added -depobj option.
    • Added -force-statics and -prefer-statics.
    • New backends for 6502 and 6809.
    • Support for charset conversions (8-bit targets).
    • Code compressor (currently only for 6502).
    • Better out-of-the-box support for non-8-bit-based types.
    • Several improvements regarding the backend interface.
    • m68k: defines macro __SMALL_DATA__ with -sd option
    • m68k: added -vbcccall/__vbccargs
    • vc: new option -rmcfg-* to disable options from a config file
    • vc: frontend does Unix-path conversion also for -o
    • vclib: New 6502 targets: Atari, BBC, C64, Mega65, NES, Simulator, X16
    • vclib: New 6809 targets: OS-9, Simulator
    • vclib: __gmtoffset and __dstflag may be overwritten separately
    • vclib: strftime() supports ISO-8601 date format through %F
    • vclib: added strtof()
    • vclib: m68k-amigaos based on NDK 3.2
    • vclib: m68k-amigaos supports Roadshow additions and
    • vclib: m68k-amigaos adds reaction.lib for ReAction GUI support
    • vclib: m68k-amigaos UTC offset is automatically initialized when possible
    • vclib: m68k-amigaos configs use -amiga-softfloat (inlines) by default
    • vclib: m68k-atari small-data support and libraries
    • vclib: ppc-morphos support for (sysv,base)-ABI libraries
    • vclib: ppc-amigaos adapted to new SDK

  • Performance improvements

    • Improved function inlining / cross-module inlining.
    • Several improvements in register allocation.
    • Improved constant propagation.
    • New peephole optimizations.
    • New optimization and tuning options for constant initializations.
    • Improved recalculation of stack slots.
    • Slightly improved common subexpression elimination.
    • Range-optimizations and induction variable shortening.
    • Allow strength reduction for constant left-shifts.
    • Handling of volatile is improved.
    • Compile-time calculations of constant pointer values.
    • m68k: improved register allocation
    • m68k: improved Fastcall-ABI support
    • m68k: improved builtin libcalls
    • m68k: improved copying of (long) doubles in memory with the FPU
    • m68k: better use of scaled addressing modes
    • m68k: some FPU code improvements
    • m68k: fixed performance regression of internal memcpy
    • vclib: reworked assembler inlines

  • Bug fixes:

    • Lots of fixes in the compiler core and backends. Thanks for your reports!
    • vclib: bad assert.h in 0.9g: it must be possible to include the assert-macro multiple times (with and without NDEBUG defined)
    • vclib: m68k-amigaos protos declare device library bases with struct Device*.
    • vclib: m68k-amigaos ReAction classes must not be automatically opened with auto.lib but with reaction.lib.
    • vclib: m68k-amigaos adds missing InvertString() for amiga.lib
    • vclib: PPC 64-bit signed modulo fixed
    • vclib: fixed mktime(), tm_mday is 1-based, and recognize gmtoffset
    • vclib: fgetpos() has to return 0 on success

Update: (04.03.2022, 05:40, dr)

Gestern wurde vbcc 0.9h patch 1 veröffentlicht. Alle Binärarchive der vorherigen Version werden ersetzt. Dieser Patch enthält die folgenden Korrekturen:
  • m68k: -amiga-softfloat now also works with -sd (small data) and generates base-relative addressing modes for the MathIeee library base.
  • Fixed wrong type in strength reduction of LSHIFT IC, which could move a shift-left with an induction variable out of the loop with optimizations of -O2 and higher.
(dr)

[Meldung: 01. Mär. 2022, 06:55] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2022, 05:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
wla_dx_v10.1.lha         dev/cross  7.0M  68k WLA DX - 8-bit CPU Cross Macr...
printer.hwp_1.0.lha      dev/hwood  5K    MOS Printer plugin for hollywood
anaiis.lha               driver/oth 182K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.22
Mattonite.lha            game/actio 976K  68k Arkanoid like PAL game almost...
scummvm-1.7.0-rtg.lha    game/misc  5.7M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.7.0
PPaintRUS.lha            gfx/ppaint 65K       Cloanto Personal Paint 7 RUSS...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
EndlessRoad.lha          mods/8voic 6.0M      Endless Road 5ch 16bit Soft Rock
MrR_head.lha             mods/anaki 258K      It's My Head - OctaMED module
SamplesCreatorDemos.lha  mus/misc   200K      Some samples created by Sampl...
AmiModRadio.lha          mus/play   2.8M  68k Play modules from Internet so...
SpeedPDF_1.1.lha         text/dtp   5.6M  MOS Fast PDF viewer
Vim_8.2-i386-aros.lha    text/edit  12M   x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha  text/edit  14M   OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha  text/edit  13M   MOS The ubiquitous text editor
cbmconvert.i386-aros.lha util/conv  235K  x86 C64 archive converters
d64.i386-aros.lha        util/conv  368K  x86 Converts C64 data-set files t...
IdentifyLib_FR.lha       util/libs  11K       French catalogs for identify....
TestProgram.zip          util/misc  655K  68k Versatile Amiga Test Program
Classaction4_src.zip     util/wb    1.2M      Sourcecode of Classaction 4
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 26.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vim_8.2-i386-aros.lha        dev/edi 12Mb  The ubiquitous text editor
cbmconvert.i386-aros.lha     emu/uti 235kb C64 archive converters
d64.i386-aros.lha            emu/uti 368kb Converts C64 data-set files to A...
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ECWolf_1.3.9999.lha       Games/Shoot3D             ECWolf is an advanced s...
HLE-Pokercard_2.0.lha     Games/Think               Hi-Low-Equal Poker Card
SpeedPDF_1.1.lha          Office/Show               A fast PDF viewer
(snx)

[Meldung: 27. Feb. 2022, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)


Programmzeitschrift für Youtube-Kanal: VD aktuell 01 - März 2022
Der Retro-Youtube-Kanal von Dennis Pauler und Hagen Hamann ("Virtual Dimension") steht kurz davor, die Marke von 10.000 Abonnenten zu knacken. Um das zu feiern bzw. ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen, haben sich die beiden die "VD aktuell" ausgedacht: eine "Programmzeitschrift" für ihren Kanal, die neben einer Vorschau auf kommende Videos auf dem Titelgebenden Kanal auch die sonst in Programmzeitschriften üblichen Inhalte zu bieten versucht. In der Erstausgabe gibt es neben einem Retro-Rätselteil auch einen Fortsetzungsroman, ein Kochrezept und ein Listing zum Abtippen.


Die 'VD Aktuell' hat 24 Seiten im A4-Format und ist im Shop der Amiga Future für einen symbolischen Preis von einem Cent erhältlich, sie geht außerdem kostenlos allen Abonnenten der Amiga Future zu und wird allen Bestellungen (ausgenommen Downloads) aus dem Amiga-Future-Shop beigelegt. Wer die beiden Herausgeber von Virtual Dimension unterstützen möchte, kann zum Preis von einem Euro auch die "Supporter Edition" bestellen, wo Virtual Dimension den kompletten Nettokaufpreis gutgeschrieben bekommen. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2022, 00:45] [Kommentare: 8 - 01. Mär. 2022, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 155 (März/April 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu 'Attack of the PETSCII Robots' und 'Checkmate A1500' sowie ein "Special" zu AmigaOS 3.2.1. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022



Artikelrecherche: Durch ein Computerspiel den Beruf gefunden?
Der freie Journalist und Redakteur des Webportals t3n.de sucht für einen Artikel Menschen, die durch ein Videospiel entdeckt haben, welchen Beruf sie ausüben wollen. Wer hat zum Beispiel immer schon gerne einen Flugsimulator gespielt und ist letztlich Pilot geworden? Eine Mailadresse zum Antworten findet sich auf seinem Twitter-Account. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 08:46] [Kommentare: 17 - 28. Feb. 2022, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Martina Hřebcová (Mail)


Ausführlicher Erfahrungsbericht (tschechisch): Der Pegasos I von bPlan
Im Juni letzten Jahres hatte Martina Hřebcová auf dem tschechischen Amiga-Portal einen ausführlichen Bericht und Test über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex veröffentlicht. Nun ist ihr ein Pegasos I-Rechner in die Hände gefallen, den sie nicht nur ausführlich bespricht (tschechisch), sondern dessen Leistung durch Übertaktung und den Einbau geeigneter Grafikkarten, Speicher und USB 2.0-Karte so weit wie möglich auszureizen. (dr)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 15:48] [Kommentare: 3 - 25. Feb. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha            comm/net   127K  68k Gemini protocol browser
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz  38K       21 Stefano Maria Regattin Bli...
HWP_Plananarama.lha      dev/hwood  459K  68k Run Hollywood scripts on plan...
Rescue.lha               game/actio 306K  68k Game. Rescue the Captive.
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
scummvm-1.7.0-rtg.lha    game/misc  5.2M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.7.0
EXULT_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (EXULT)
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 543K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiSpear_AGA.lha         game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_AGA.lha          game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
BOOM_AGA.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
BOOM_RTG.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 2.9M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 275K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
AmiVms.lha               misc/emu   3.3M  68k Simulates OpenVMS commands
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   967K  68k Amiga port of DOSBox
Compute.lha              misc/math  11K   68k Command line calculator
Vim_8.2-i386-aros.lha    text/edit  12M   x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha  text/edit  14M   OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha  text/edit  13M   MOS The ubiquitous text editor
aiostreams.lha           util/batch 263K      Stream video from major onlin...
bde64.i386-aros.lha      util/conv  57K   x86 Encode/decode file as base64
zmakebas.i386-aros.lha   util/conv  150K  x86 BASIC Text to ZX Spectrum/ZX8...
CDPlayer372p.lha         util/libs  10K   68k Patch for 37.0 cdplayer.library
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.1M  68k free icon.library in optimize...
IdentifyDev.lha          util/libs  67K   68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha          util/libs  92K   68k Identify hardware and more
ajoy2mouse.lha           util/mouse 10K   68k Control mouse with analog joy...
(snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vim_8.2-i386-aros.lha        dev/edi 12Mb  The ubiquitous text editor
zmakebas.i386-aros.lha       emu/uti 150kb BASIC Text to ZX Spectrum/ZX81 ....
hle-pokercard.lha            gam/car 4Mb   Guess the next card to appear in...
base64.i386-aros.lha         uti/she 249kb Encode/decode file as base64
bde64.i386-aros.lha          uti/tex 57kb  Decode/encode base64
(snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MCE_13.6.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
AIOstreams_1.7.3.lha      Network/Streaming         Stream online video fro...
Protracker_icons.lha      System/Ambient/Icons      Protracker Icons (Dual ...
(snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: Plananarama 2.0 veröffentlicht

Pressemitteilung: Die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum von Hollywood gehen mit der Veröffentlichung von Plananarama 2.0 in die nächste Runde. Plananarama ist das Plugin, welches es erlaubt Hollywood-Skripte auch auf Systemen ohne Grafikkarte laufen zu lassen. Sobald Plananarama installiert ist, kann Hollywood "automagisch" alle Skripte auch auf Palettebildschirmen darstellen. Alle Auflösungen werden unterstützt - von 8bit Lores bis zu 1-bit Productivity SuperHighRes Interlace.

Version 2.0 ist ein großes Update, welches die vielen neuen Möglichkeiten nutzt, die die Erweiterungen der Plugin-Schnittstelle in Hollywood 9 bietet. So ist es jetzt z.B. möglich, Skripte zu schreiben, die die Customchip-Hardware des Amiga nutzen, um eine optimale Performance zu erreichen. Hier ist eine unvollständige Liste der neuen Features in Plananarama 2.0:
  • Unterstützung für Amiga Hardware-Sprites
  • direkter Zugriff auf die Farbregister für zahlreiche Effekte wie Colorcycling und Fading
  • echtes palettebasiertes Zeichnen ohne zwingendes Colorremapping
  • Unicode-Unterstützung
  • Unterstützung für Menüleisten
  • Drag'n'Drop-Unterstützung
  • guigfx.library und render.library werden nur noch im Remappingmodus benötigt
  • umfassendes Handbuch in den Formaten AmigaGuide, PDF und HTML wurde hinzugefügt
  • drei neue Beispiele, die neue Features wie Hardwaresprites demonstrieren
  • einige Fehlerbereinigungen und andere Verbesserungen
Plananarama 2.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung. Für die Basisfunktionalität ist Hollywood 6 ausreichend, allerdings brauchen alle neuen Features mindestens Hollywood 9, weshalb es dringend empfohlen wird, auf Hollywood 9 zu aktualisieren, um die neuen Features nutzen zu können.

Um das 20-jährige Jubiläum von Hollywood zu feiern, gibt es derzeit auch eine spezielle 20-Euro-Rabatt Aktion auf die Vollversion von Hollywood. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle Benutzer, die Hollywood noch nicht besitzen, das Programm zu erwerben und sich von dessen einzigartigen Fähigkeiten, dem gigantischen Funktionsumfang und den vielen Plugins begeistern zu lassen. Bestellmöglichkeit gibt es auf dem offiziellen Hollywood-Portal. (dr)

[Meldung: 13. Feb. 2022, 20:30] [Kommentare: 4 - 17. Feb. 2022, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
SonosController_MOS.lha  comm/misc  2.3M  MOS Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3.lha  comm/misc  2.0M  68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS3fp... comm/misc  2.0M  68k Control Sonos speakers with y...
SonosController_OS4.lha  comm/misc  2.8M  OS4 Control Sonos speakers with y...
SonosController_WOS.lha  comm/misc  2.4M  WOS Control Sonos speakers with y...
rasm.lha                 dev/cross  1.3M  MOS Roudoudou's Z80 Assembler
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.2M  68k Game Creator with AGA support
mon165src.lha            dev/moni   150K  68k Source for Amiga Monitor
adfZ.lha                 disk/misc  7K    68k read/write ADF from/to disks,...
HydraDriver145src.lha    driver/net 29K   68k Hydra Amiganet driver + source
scummvm-1.7.0-rtg.lha    game/misc  5.0M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.7.0
AmiDuke_AGA.lha          game/shoot 332K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
webptools122_a68k.lha    gfx/conv   2.4M  68k encode/decode images in WebP ...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  22M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
Vim_8.2-i386-aros.lha    text/edit  12M   x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-amigaos.lha  text/edit  14M   OS4 The ubiquitous text editor
Vim_8.2-ppc-morphos.lha  text/edit  13M   MOS The ubiquitous text editor
base64.i386-aros.lha     util/conv  249K  x86 Encode/decode file as base64
AmiSSL-4.12.lha          util/libs  5.7M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
TestProgram.zip          util/misc  542K  68k Versatile Amiga Test Program
InstallerLG.i386-aros... util/sys   121K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   155K  MOS Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
whatiff1.01.lha              dem/mag 24kb  December 2021
whatiff1.02.lha              dem/mag 162kb January 2022
vim-8.2.i386-aros.lha        dev/edi 12Mb  The ubiquitous text editor
sminkiator-1.1.lha           gam/mis 6Mb   Randomize world for fun
burgerspace.i386-aros.zip    gam/pla 617kb Similar to BurgerTime (1982)
amigangwallpaper.lha         gra/the 13Mb  AmigaNG Wallpapers (1080p)
installerlg.i386-aros.lha    uti/wor 121kb Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RASM_1.6.lha              Development/Cross         Roudoudou's Z80 Assembler
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
SonosController_1.2.lha   Devices/Speakers          Control your Sonos spea...
GenesisPlus_2.2.lha       Emulation                 Genesis-Plus emulates t...
Sminkiator_1.1.lha        Games/Misc                Randomize words for fun
AmiSSL_4.12_68k.lha       System/Library/SSL        OpenSSL as an Amiga sha...
InstallerLG_1.0.lha       System/Shell              Commodore Installer rep...
Vim_8.2.4291.lha          Text/Edit                 A highly configurable t...
(snx)

[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2022



AROS-Distribution: The 100% Useless AROS Distribution 0.3
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die Version 0.3 seiner "The 100% Useless AROS Distribution" unter dem Titellink veröffentlicht. Grund dafür ist die vom Entwickler 'deadwood' Anfang Januar veröffentlichte Version AROS ABIv11 für 64-Bit Intel- und AMD-Prozessoren (offizielle GitHub-Seite).

Diese neue AROS-Version unterstützt kein Symmetrisches Multiprozessorsystem mehr, was die Kompilierung seiner Programme erleichtert. Beigefügt sind einige seiner Programme wie MUIMapparium, LEU, AYA, AmiTube oder MCAmiga. Die Distribution dient dem Entwickler in erster Linie als Testumgebung für seine FreePascal-AROS64-Entwicklung, weshalb diese weder als fertig noch stabil zu bezeichnen ist. Die Anwendungen funktionieren aber "einigermaßen gut", nur bei der Berechnung der Schriftgröße gäbe es Probleme.

Die neue Version kann auf der dafür eingerichten Seite heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2022, 19:06] [Kommentare: 6 - 11. Feb. 2022, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2022
Michael Rupp (Mail)


Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.2 (OS3/4, MorphOS)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, hatte Michael Rupp Anfang August sein erstes Amigaprogramm veröffentlicht, das der Steuerung von Sonos-Lautsprechern dient: SonosController (amiga-news.de berichtete). Nach einem ersten Update hat er heute für sein in der Programmiersprache Hollywood geschriebenes Programm die Version 1.2 veröffentlicht, die wiederum für MorphOS und AmigaOS 3 und 4 vorliegt (Screenshots in dieser Reihenfolge):


Highlights der neuen Version sind Raum-Gruppierungs-Funktionaliät, bessere Handhabung falls Sonos-Geräte ein- oder ausgeschaltet werden und Lokalisierung inkl. deutsche, italienische und holländische Übersetzung. Michael Rupp konnte bei der Entwicklung der neuen Version vor allem das aktualisierte RapaGUI-Plugin intensiv testen und einsetzen. Unabhängig von der Verfügbarkeit eines Sonos-Lautsprechers freut sich der Autor, wenn Nutzer das Programm grundsätzlich auf den verschiedenen Plattformen testen und ihm Feedback geben.

Das detaillierte Change-Log:
  • NEW: support for grouping and ungrouping devices. When grouped, volume and muting can either be set for the whole group or for each device individually.
  • NEW: support for devices that suddenly appear or disappear from the Sonos system, for example when turned on or off.
  • NEW: timeout for devices to respond can be configured in the Preferences. On slower Amigas it might be necessary to increase the timeout (default is 5s).
  • NEW: implemented localization
  • NEW: german catalog: feel free to use it as a template to create catalog files for other languages. Check out the following link for info on how to do it: https://hollywood-mal.com/docs/html/hollywood/CatalogFormatNote.html
  • NEW: italian catalog by Samir Hawamdeh. Thanks for this!
  • NEW: dutch catalog by Dave "Skateman" Koelman. Thanks for this, too!
  • NEW: if no devices can be found by the network scan, it's now enough to add just one single device by its IP address. This one will then be queried to return all the others.
  • NEW: added a "Cancel" button to the requester that pops up if the network scan couldn't find anything (requested by Steve Harrison).
  • NEW: added a version check of reqtools.library where needed (on AmigaOS 3.x and MorphOS) when adding devices manually and letting the user know, if the version installed is not sufficient (v39 or higher is needed). After confirming with "OK", the URL of the download page on Aminet is automatically opened.
  • NEW: displaying the loading's progress when browsing the music library incl. the possibility to cancel it by pressing the [<] button.
  • NEW: button "Clear Queue" is disabled for an empty queue.
  • IMPROVED: quicker network scan because now it's enough to find one single device to connect to.
  • CHANGED: for the non-AmigaOS 3.x versions the shortcuts for "Next" / "Previous" are changed from Alt-LEFT/RIGHT back to Ctrl-LEFT/RIGHT (as it was in v1.0), because only on an Amiga keyboard the Alt key is the closest qualifier key to the cursor keys, but on keyboards used on NG-Amigas it's usually the Ctrl key.
  • FIXED: nasty networking bug that caused SonosController to freeze after a while, especially on AmigaOS 3.x.
  • FIXED: possible crash when searching something without results, searching some more and going back again.
  • FIXED: switching between "Pause" and "Play" sometimes made the button move a pixel.
  • FIXED: as long a no Sonos devices are found, all controls are now disabled by default, avoiding possible crashes.
  • FIXED: Control menu items are now disabled according to the corresponding buttons.
  • FIXED: suppressing shortcuts for "Next" and "Previous" while the search field is focused, because Ctrl/Alt-Left/Right is used to navigate inside the textentry.
  • FIXED: MUI 5 column widths in the Music Library browser listview.
  • FIXED: display of room's names with MUI 4.0
  • FIXED: replaced calls to "OpenURL" with "URLOpen" in the AmigaGuide for AmigaOS 4.x.
(dr)

[Meldung: 09. Feb. 2022, 06:44] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2022, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha               comm/tcp   32K   OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
googoo1_2022.lha         demo/sound 48K   68k Chip-music pack by Zenon
gcc3210.lha              dev/gcc    3.8M      Compiler for DSP3210 chips
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  22M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
WhatIFF1.02.lha          mags/misc  162K      What IFF? #1.02 - January-2022
genplus_mos.lha          misc/emu   1.4M  MOS Sega Genesis and MasterSystem...
MED.RainyDays.lha        mods/techn 373K      MED.RainyDays
MMV8_Complete.lha        mus/edit   1.7M  68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
MMV8_Player.lha          mus/play   34K   68k MusicMaker V8 Player
Pacman_Joy_C4D.lha       pix/3dobj  25M       Pacman Greek Joystick C4D Object
amigangwallpaper.lha     pix/back   13M       AmigaNG Wallpapers
ASE2019_1.90.lha         text/edit  169K  68k Text editor
AmiLion.lha              util/app   6.1M  68k AmiLion, a Rabbit Hole App
CompareDirs_OS4.lha      util/cli   417K  OS4 Compare two dirs for diff. fi...
CompareDirsItaCat.lha    util/cli   62K       Italian catalog for CompareDi...
AFortune.lha             util/shell 9.3M  OS4 AFortune write random sentenc...
perciman_68k.lha         util/wb    1.5M  68k manage contact and other info...
perciman_AROS.lha        util/wb    1.7M  x86 manage contact and other info...
perciman_MOS.lha         util/wb    1.6M  MOS manage contact and other info...
perciman_OS4.lha         util/wb    2.0M  OS4 manage contact and other info...
(snx)

[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
perciman.i386-aros.lha       off/mis 2Mb   manage contact and other informa...
(snx)

[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
MCE_13.5.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
PerCIMan_0.7.4.lha        Office/Organizer          A program to manage con...
(snx)

[Meldung: 06. Feb. 2022, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2022
Gunnar Kanold


Programmierwettbewerb: BASIC 10Liner Contest
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977 bis 1989 vertraut machen und mittels kleiner BASIC-Programme auf ihnen Töne oder farbige Linien erzeugen.

Seit 2011 veranstaltet das Laboratorium einen Wettbewerb für selbstgeschriebene BASIC-Programme, die aus aus genau 10 Zeilen bestehen müssen. Ursprünglich war dieser "Partyspaß" Bestandteil der "NOMAM" ("Not only marvelous Atari machinery"), eines jährlichen Treffens von Enthuisiasten der Homecomputerära. Durch die zunehmende Popularität des Wettbewerbs wurde dieser ab dem Jahr 2014 auch für Teilnehmer geöffnet, die nicht vor Ort waren. Ebenso waren nun neben Atari-Computern auch weitere 8 Bit-Systeme (Commodore und Amstrad) zugelassen. Insgeasmt wurden bisher über 500 Beiträge eingereicht.

In diesem Jahr findet die elfte Ausgabe des Wettbewerbes statt. Und auch Amiga-Computer, die zu den 16-Bit-Systemen gehören, werden nicht außen vor gelassen: In der Kategrie "Wild" dürfen entsprechende Beiträge eingereicht werden. Inspirationen kann man sich beim Durchstöbern der Ergebnisse der letzten Jahre holen. Dort finden sich neben zahllosen kleinen Spielen auch zwei Beiträge für den Amiga: 2018 schrieb Matteo Trevisan einen "Amiga BASIC Login" (vierter Beitrag) und 2019 einen "Amiga 500 Chatbot", gelistet als ersten Eintrag.

Einsendeschluss ist Samstag, 26. März 2022, 18.00 Uhr CET. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 9. April 2022, auf der NOMAM statt. Einen detaillierten Überblick über die eingereichten Programme gibt es auf bunsen.itch.io. (dr)

[Meldung: 02. Feb. 2022, 08:46] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2022, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2022



Aminet-Uploads bis 29.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
facts.lha                comm/tcp   249K  68k NTP clock time synchroniser A...
FactsItaCat.lha          comm/tcp   16K       Italian catalog for Facts v5.10
asm3210.lha              dev/asm    156K      Cross assembler for DSP3210 c...
aqb-0.8.2.lha            dev/basic  435K  68k A BASIC Compiler+IDE for Amig...
progress.lha             dev/c      27K   68k Simple progress bar display f...
dis8080.i386-aros.lha    dev/cross  68K   x86 Disassembler for Intel 8080 p...
dis8080_OS4.lha          dev/cross  67K   OS4 Disassembler for Intel 8080 p...
HWP_Iconic.lha           dev/hwood  109K      Load and save various icon fo...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
Compute.lha              misc/math  11K   68k Command line calculator
SpeedPDF_1.0.lha         text/dtp   5.3M  MOS Fast PDF viewer
P96ScreenCx.lha          util/cdity 8K    68k P96 Multi-Monitor Mouse Movement
ReportPlus.lha           util/misc  627K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  718K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  795K  OS4 Multipurpose utility
ScriptSpeed.lha          util/misc  11K   68k Test script execution speed
TestProgram.zip          util/misc  450K  68k Versatile Amiga Test Program
AIBB_Emu68.lha           util/moni  2K    68k AIBB 6.5 module f. A500 w/ Em...
PM.lha                   util/moni  20K   68k Lightweight+accurate CPU usag...
TaiwanMOS.lha            util/sys   1K        Taiwan country for MorphOS an...
dintwm.lha               util/wb    27K   68k Dynamic Intuition Window Manager
StartWin.lha             util/wb    108K  68k A bugged workbench launch bar
(snx)

[Meldung: 30. Jan. 2022, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2022



AROS-Archives-Uploads bis 29.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dis8080.i386-aros.lha        dev/cro 68kb  Disassembler for Intel 8080 proc...
regina-doc.pdf               doc/dev 1Mb   The Regina Rexx Interpreter doc
(snx)

[Meldung: 30. Jan. 2022, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Blues_R2.lha              Games/Platform            Blues Brothers,Jukebox ...
SpeedPDF_1.0.lha          Office/Show               A fast PDF viewer
(snx)

[Meldung: 30. Jan. 2022, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2022
ALB42 Blog (ANF)


AmiTube 0.8: YouTube-Client für 68k-Amigas
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).

Heute wurde die neue Version 0.8 veröffentlicht, die eine verbesserte Downloadgeschwindigkeit bietet und viele Fehler korrigiert. Außerdem gibt es jetzt eine AmigaGuide-Hilfe. Die Änderungen im Detail:
  • Höhere Downloadgeschwindigkeit
  • Fehler gefixt der Download Geschwindigkeitsanzeige
  • Fehler gefixt falsches Film Verzeichnis
  • Fehler gefixt wenn ein icon geladen wird während ein Download läuft
  • Fehler gefixt wenn ein Download gestartet wird während noch ein anderer läuft
  • Fehler gefixt Zwischenablage
  • sortieren der List nach Name, Dauer oder Größe
  • Möglichkeit für einen Filerequester bei jedem Download
  • Italienische und Polnische Übersetzung hinzugefügt
  • alternative farbenfrohere Piktogramme für AmiTube und Verzeichnis
  • AmigaGuide Hilfe (drücke Help Taste in AmiTube um Hilfe aufzurufen)
Die aktuelle Version kann von der AmiTube-Webseite heruntergeladen oder über den Update-Check in AmiTube installiert werden.

Es ist zu beachten, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 29. Jan. 2022, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: Iconic 1.0 veröffentlicht

Pressemitteilung:: 2022 feiert Airsoft Softwair das 20-jährige Jubiläum von Hollywood. Um dieses Jubiläum gebührend zu starten, wurde heute ein brandneues Plugin für Hollywood veröffentlicht: Iconic. Bei Iconic handelt es sich um das ultimative Icon-Plugin für Hollywood, welches so gut wie alle gängigen Icon-Formate laden und speichern kann. Die folgenden Icon-Formate werden momentan unterstützt:
  • AmigaOS 1.x Icons
  • AmigaOS 2.x/3.x Icons
  • AmigaOS 3.5/3.9 Icons (auch bekannt als GlowIcons)
  • AmigaOS 4.x Icons
  • macOS Icons (*.icns-Format)
  • MagicWB Icons
  • MorphOS/PowerIcons Icons (PNG)
  • NewIcons
  • Windows Icons (*.ico-Format)
Natürlich unterstützt Iconic auch das Laden und Speichern der Metadaten, die in den Amiga-Iconformaten abgelegt werden können, wie z.B. Tooltypes, Iconposition, Schubladenanzeigemodus, Icontyp usw. Dank der in Hollywood 9 eingeführten Paletteunterstützung ist es auch möglich, die Palette der Icons zu laden, einen transparenten Stift zu setzen und die Rohbilddaten für palette-basierte Icons auszulesen. Selbstverständlich unterstützt Iconic aber auch die Iconformate, die die Bilddaten als True-Colour-Grafiken mit Alphakanal speichern. Einige Iconformate unterstützen auch Palette- und RGB-Daten in einer einzigen Datei oder Bilddaten in mehreren Größen in einer Datei. All dies wird selbstverständlich auch von Iconic unterstützt!

Aus all diesen Gründen ist Iconic das ultimative Icon-Plugin für Hollywood und ein Muss für jeden Hollywood-Benutzer. Das Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Dank Hollywoods plattformübergreifenden Plugin-System stehen native Versionen für AmigaOS3, AmigaOS4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (arm, ppc, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64), Android und iOS zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Iconic mindestens Hollywood 9 benötigt.

Um das 20-jährige Jubiläum von Hollywood zu feiern, gibt es derzeit auch eine spezielle 20-Euro-Rabatt Aktion auf die Vollversion von Hollywood. Dies ist die perfekte Gelegenheit für alle Benutzer, die Hollywood noch nicht besitzen, das Programm zu erwerben und sich von dessen einzigartigen Fähigkeiten, dem gigantischen Funktionsumfang und den vielen Plugins begeistern zu lassen. (dr)

[Meldung: 23. Jan. 2022, 16:12] [Kommentare: 15 - 28. Jan. 2022, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2022
Olaf Schönweiß (Kommentar)


AROS: Update 6 der 68k-Distribution Aros Vision
Seit unserer letzten Meldung hat Olaf Schönweiß seine AROS/68k-Distribution Aros Vision noch zwei weitere Male aktualisiert. Sie enthält nun einige neue Shell-Befehle, Oberflächen zur Dateisuche und für das Aufsplitten und Vereinen von Dateien, erweiterte Packer-Unterstützung, zwei zusätzliche fensterbezogene Commodities, aktualisierte ROMs, eine fehlerbereinigte reqtools.library, VirusZ III und kleinere Verbesserungen.

Daneben gibt es jetzt eine kurze Beschreibung der Fenstermöglichkeiten.

Hinsichtlich der Erstinstallation wird empfohlen, die Bibliotheken bullet.library und rexxsyslib.library von AmigaOS 3.1 nach Libs: bzw. den Befehl rexxmast nach C: dazuzukopieren und für die Installation den Installer der Version 43.3 von Amiga Technologies (Aminet) zu verwenden. WHDLoad ist unter Nutzung der AROS-ROMs vorinstalliert; um es vollständig nutzen zu können, werden die originalen Kickstart-ROMs benötigt (Beschreibung). (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2022, 11:14] [Kommentare: 17 - 30. Jan. 2022, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2022



Aminet-Uploads bis 22.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha              comm/misc  196K  68k transfers files between Amiga...
asm3210.lha              dev/asm    156K      Cross assembler for DSP3210 c...
Profyler.lha             dev/debug  1.1M  OS4 Software performance profiler...
regina-doc.pdf           dev/lang   1.3M      Alternative REXX interpreter doc
DFT_DWT_FFT.zip          dev/src    95K   68k DFT, DWT and FFT for an A1200...
pi400_keymap_esp.lha     driver/inp 5K        Raspberry Pi400 spanish keymap
TilesSlide.lha           game/actio 81K   68k Align 3-4 tiles of the same c...
bsaog.lha                game/shoot 799K  68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha                 game/shoot 205K  68k Blake Stone Planet Strike
jfduke3d.lha             game/shoot 1.3M  68k JFDuke3D Amiga Port
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
mame030_0.26a.lha        misc/emu   326K  68k Multiple Arcade Machine Emula...
mame040_0.26a.lha        misc/emu   326K  68k Multiple Arcade Machine Emula...
SamplesCreatorDemos.lha  mus/misc   186K      Some samples created by Sampl...
Next.lha                 text/show  147K  68k Viewer for text/guides/html/d...
avalanche.lha            util/arc   31K   68k Simple ReAction GUI for xadma...
(snx)

[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2022



AROS-Archives-Uploads bis 22.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muibase-4.4.1.lha            off/dat 8Mb   Programmable relational database...
(snx)

[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.03.lha     Audio/Tracker             An XM/MOD tracker by th...
AmiArcadia_28.32.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
(snx)

[Meldung: 23. Jan. 2022, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022



Aminet-Uploads bis 15.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
HippoPlayerIR.zip        docs/hard  29K   68k Wirelessly controlled HippoPl...
TilesSlide.lha           game/actio 82K   68k Align 3-4 tiles of the same c...
bsaog.lha                game/shoot 806K  68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha                 game/shoot 209K  68k Blake Stone Planet Strike
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  18M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
TECO-64.lha              text/edit  601K  MOS TECO (Text Editor and Corrector)
avalanche.lha            util/arc   26K   68k Simple ReAction GUI for xadma...
Deark.lha                util/arc   3.7M  MOS Extracting data from various ...
Albatros.lha             util/boot  34K   68k Lock your AMIGA by a keyword
TestProgram.zip          util/misc  458K  68k Versatile Amiga Test Program
Anno.lha                 util/time  274K  68k Reminder and calendar utility
StartWin.lha             util/wb    126K  68k A bugged workbench launch bar
(snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022



AROS-Archives-Uploads bis 15.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
iconclone.i386-aros.zip      uti/wor 23kb  Drag-n-Drop Icons or use FileReq...
(snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
dis8080.lha               Development/Cross         Disassembler for Intel ...
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
FinalBurnNeo_1.0.0.3WI... Emulation                 Titles and Preview pack...
FinalBurnNeo_1.0.0.3WI... Emulation                 FinalBurn Neo, an Emula...
Deark_1.6.0.lha           Files/Archive             Extracting data from va...
(snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Amiga37 angekündigt
Markus Tillmann schreibt: "Nach den Veranstaltungen 2015, 2017 und 2019 in Neuss findet 2022 mit der Amiga37 Germany das vierte große Amiga-Event in Deutschland statt. Im Vergleich zu den Vorjahren aber nicht mehr im Rheinischen Landestheater, sondern nun im Kunstwerk in Mönchengladbach.

Die dortige Location bietet mehr Fläche, wodurch sowohl die Aussteller mehr Platz haben werden, als auch mehr Besuchertickets angeboten werden können.

Das Konzept bleibt dabei bestehen und es wird eine Mischung aus User-Treffen, Messe, Vorträgen und vielem mehr! Gleich bleibt ebenfalls die Dauer - also haltet euch schon einmal das Wochenende am 15. und 16. Oktober 2022 frei!

Erwartet werden neben zahlreichen Ausstellern - wie z.B. dem APC&TCP, dem Apollo-Team, Alinea, ACube und dem Return-Magazin - auch wieder bekannte Amiga-Gäste aus dem In- und Ausland. Hauptsponsor der Veranstaltung ist erneut A-EON bzw. Trevor Dickinson.

Eine Webpage und weitere Informationen sind aktuell noch nicht verfügbar. Aber wir werden euch auf den Laufenden halten."

Update: (08:40, 12.05.22, snx)
Titellink zur zwischenzeitlich eingerichteten Webseite ergänzt. (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:10] [Kommentare: 7 - 21. Feb. 2022, 08:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter anderem um die Veröffentlichungen von 2021 erweitert und auch Spiele, die mit Project Horizon und der Irrlicht-Engine erstellt wurden, werden nun einbezogen. Die Liste umfasst nun 13.539 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 12.910 Spiele
  • 347 Erweiterungs- oder Daten-Disks
  • 148 Spiel- oder Level-Editoren
  • 134 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2022
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Update der 68k-Distribution Aros Vision
Seit unserer letzten Meldung hat Olaf Schönweiß seine AROS/68k-Distribution Aros Vision noch vier weitere Male aktualisiert. Neben einer neueren Version des Hippo Players wurden ein CD-ROM-Dateisystem und weitere Programme rund um CDs, CRC-Checksummen, Ver- und Entschlüsselung, Virenschutz sowie ein Fonteditor und Fontviewer hinzugefügt. Zudem laufe iGame nun wieder.

Ergänzt wurde zwischenzeitlich auch eine HDF-Variante. Deren Nutzer sowie diejenigen mit der UAE-Version können Aktualisierungen direkt aus der Distribution heraus vornehmen (im Menü über System/Install/Update). Die startup-sequence und user-startup werden dabei nicht verändert.

Hinsichtlich der Erstinstallation wird empfohlen, die Bibliotheken bullet.library und rexxsyslib.library von AmigaOS 3.1 nach Libs: bzw. den Befehl rexxmast nach C: dazuzukopieren und für die Installation den Installer der Version 43.3 von Amiga Technologies (Aminet) zu verwenden. WHDLoad ist unter Nutzung der AROS-ROMs vorinstalliert; um es vollständig nutzen zu können, werden die originalen Kickstart-ROMs benötigt (Beschreibung). (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2022, 08:09] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2022, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2022



Aminet-Uploads bis 08.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha            comm/net   117K  68k Gemini protocol browser
void-dreams36.zip        demo/misc  497K  68k Demopack - January 2022
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz  37K   68k 21 Stefano Maria Regattin Bli...
dis8080.lha              dev/cross  21K   MOS Disassembler for Intel 8080 p...
WormWars.lha             game/actio 906K  68k Advanced snake/Tron game
WormWars-AROS.zip        game/actio 700K  x86 Advanced snake/Tron game
WormWarsMOS.lha          game/actio 963K  MOS Advanced snake/Tron game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake/Tron game
MCE-MOS.lha              game/edit  3.5M  MOS Multi-game Character Editor
Oshogatsu_Breaks_2021... mods/techn 389K      Oshogatsu Breaks 2021
AmigaAMP3-68k.lha        mus/play   384K  68k MPEG audio player with GUI
GF4RSID9.zip             pix/misc   79K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSIDA.zip             pix/misc   80K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
MMULib.lha               util/libs  750K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha                util/libs  73K   68k Minimal MuLib archive for red...
ReportPlus.lha           util/misc  626K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  742K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  795K  OS4 Multipurpose utility
zencheckerboard.lha      util/misc  38K   68k Display checkerboard for vide...
ScreenTime.lha           util/time  63K   68k Screen clock, configurable wi...
WBDirShell.lha           util/wb    2K        Open shell to current WB drawer
(snx)

[Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2022



AROS-Archives-Uploads bis 08.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wormwars.i386-aros.zip       gam/act 700kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
mplayer-1.0-v5.x86_64-v11... vid/pla 8Mb   Multimedia player with MUI user ...
(snx)

[Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WormWars_9.25.lha         Games/Action              Advanced snake game by ...
ScummVM_2.5.1.lha         Games/Adventure           2D Point-and-Click adve...
MCE_13.4.lha              Games/Editor              Multi-game Character Ed...
ReportPlus_8.24.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
(snx)

[Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 154
Die deutsche und englische Ausgabe 154 (Januar/Februar 2022) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zur "Terrible Fire 1230", RGB-to-HDMI (RGB2HDMI) und "The Shadows of Sergoth". (cg)

[Meldung: 07. Jan. 2022, 01:15] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2022, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
A1K / Facebook (ANF)


German Amiga Podcast: Erste Folge veröffentlicht
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Gestern erschienen, bildet ein knapp viertelstündiger Jahresrückblick den Auftakt für weitere Folgen. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 17:13] [Kommentare: 51 - 10. Jan. 2022, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022



Aminet-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.4.lha          biz/dbase  6.8M      Programmable relational datab...
sqlite-3.34.0-amiga.lha  biz/dbase  20M       SQL database engine
2021XmasIntro.lha        demo/intro 51K   68k Genuine Xmas 2021 Axel's Intro
aqb-0.8.1.lha            dev/basic  314K  68k BASIC Compiler+IDE for Amiga ...
adfZ.lha                 disk/misc  2K    68k read / write ADF files from /...
newscripts_adf.lha       disk/misc  31K       new scripts for adf.device
Jake_and_Peppy_v0.85.lha game/demo  28M   68k Playable demo: new Apollo V4/...
MCE.lha                  game/edit  3.2M  68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
l-ile-tristam-demo.lha   game/text  682K  68k text adventure in French (demo)
MegaSaperPL.lha          game/think 653K  68k Minesweeper game clone
WhatIFF1.01.lha          mags/misc  24K       What IFF? #1.01 Dec 2021
AmiVms.lha               misc/emu   3.2M  68k Simulates OpenVMS commands
SOS_change.lha           mods/anaki 473K      Spare Change - OctaMED module
SOS_control.lha          mods/anaki 391K      Outer Control - OctaMED module
SOS_itation.lha          mods/anaki 247K      Med It 8 On - OctaMED module
SOS_longneck.lha         mods/anaki 370K      Longneck - OctaMED module
SOS_nothing.lha          mods/anaki 554K      Nothing Left Outside - OctaME...
SOS_reality.lha          mods/anaki 292K      Escape From Reality - OctaMED...
SOS_u4er.lha             mods/anaki 441K      U 4 E R - OctaMED module
Amiga_Breaks_Vol.1.zip   mods/techn 1.1M      Amiga Breaks Vol.1 - OctaMED ...
StrangerBreaks.lha       mods/techn 108K      Stranger Breaks - OctaMED module
hippoplayerupdate.lha    mus/play   304K  68k Updated HippoPlayer
ASE2019_1.80.lha         text/edit  167K  68k Text editor
UnZIP552.lha             util/arc   145K  68k UnZip v5.52 final 68K version
ZIP232.lha               util/arc   151K  68k Zip v2.32 archiver final 68K ...
fxblankers.lha           util/blank 54K   MOS Effectful screenblankers for ...
IdentifyDev.lha          util/libs  66K   68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha          util/libs  91K   68k Identify hardware and more
ACA500P_28MHz.lha        util/moni  1K    68k AIBB 6.5 Module for ACA500Plu...
WH_RANDOM_AMIGA.zip      util/shell 219K      Random Number Gen, AMIGA-Shel...
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022



AROS-Archives-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muibase-4.4.lha              off/dat 7Mb   Programmable relational database...
sqlite-3.34.0-amiga.lha      off/dat 20Mb  SQL database engine
sacrificiopagano.lha         uti/mis 5Mb   Magic Tool
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.01.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
PanelPop.lha              Games/BrickBreaker        A Panel de Pon / Tetris...
MCE_13.31.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Pixy_1.0_AlphaRelease_... Graphics/Draw             The next generation pix...
SacrificioPagano_1.70.lha Misc                      A special app to people...
SQLite_3.34.0.lha         Office/Database           SQL database engine
fxBlankers_1.1.lha        System/Ambient/Blankers   Effectful screenblanker...
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • November/December 2021 news
  • Old articles from Joystick 33 to 36:
    • News: Future successes of 1993 (part one and two)
    • Interview with Dino Dini
    • Review of Walker
    • Review of Lemmings 2
    • News: Psygnosis piles on the heroes
    • Review of Best Of The Best
    • Review of Historyline 1914-1918
    • Interview with Johan Robson
    • Review of Street Fighter 2
    • Review of Piracy On The High Seas
    • News: Body Blows and Super Frog
    • Team 17's two future hits
    • Interview with Geoff Heath and Ann Jacobs
    • Review of Caesar, review of Coolworld
  • Special quiz about the pseudonyms of the Amiga world
  • Interview with David Pleasance and Colin Proudfoot (directors of Commodore UK)
  • Interview with Amy Worthington (designer of Mr Beanbag)
  • Interview with Graeme Boxall (co-founder of Renegade)
  • Review of eNewsReader r2
  • File: The Checkmate A1500 controversy
  • File: Pinball games from 21th Century
  • Point of view: The development of Rave (part 2)
  • DIY: Project AmiPi - the quintessence of retro-computing in a pure vintage computer
  • DIY: Development of the Arduino Amiga floppy drive, aka DrawBridge
  • Tutorial: Setting up the Indivision AGA MK3
  • Special quiz about the pseudonyms on the Amiga community
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2021
Amigablogs


AROS: Texteditor 'TwinsIDE 0.1' in Entwicklung
Wie der Entwickler 'serk118' unter dem Titellink bekanntgibt, hat er die Entwicklung eines Texteditors namens 'TwinsIDE' für AROS IDE begonnen. Wie er schreibt, war der ursprüngliche Plan, entweder seine Arbeit an der Portierung von AmiDE zu beenden bzw. an der Portierung von MurksIDE zu arbeiten. Da letzterer aber kein Syntax-Highlighting unterstützt, habe er sich entschlossen, einen Text-Editor von Grund auf neu zu schreiben. (dr)

[Meldung: 31. Dez. 2021, 06:46] [Kommentare: 4 - 04. Jan. 2022, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2021
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Update der 68k-Distribution Aros Vision
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution Aros Vision aktualisiert. Die Änderungen des versionsnummernlosen Updates betreffen bspw. neuere Versionen enthaltener ROMs, Datatypes und des Installationsprogramms WHDLoad inklusive dessen grafischer Oberfläche iGame.

Es wird empfohlen, die Bibliotheken bullet.library und rexxsyslib.library von AmigaOS 3.1 nach Libs: bzw. den Befehl rexxmast nach C: dazuzukopieren und für die Installation den Installer der Version 43.3 von Amiga Technologies (Aminet) zu verwenden. WHDLoad ist unter Nutzung der AROS-ROMs vorinstalliert; um es vollständig nutzen zu können, werden die originalen Kickstart-ROMs benötigt (Beschreibung). (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2021, 08:17] [Kommentare: 19 - 01. Jan. 2022, 15:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2021



Datenbank: MUIBase 4.4 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen Datenbank MUIBase für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung.

Neuerungen in MUIBase 4.4:
  • Für Datums-Felder gibt es einen optionalen Kalender-Popup-Knopf, welcher es erlaubt ein Datum komfortabel auszuwählen.
  • Ein virtuelles Listen-Feld kann optional eine Tabelle steuern, von der die Liste in einer Select-from-where-Abfrage generiert wurde. Dies ermöglicht es den aktuell angezeigten Datensatz anhand der selektierten Zeile in der Liste zu wechseln.
  • Beim drucken und exportieren nach PDF eines virtuellen List-Feldes werden mehrzeilige Einträge in der Liste nun korrekt unterstützt.
  • MUIbase-Projekt-Dateien können jetzt durch einen Doppelklick auf allen Platformen geöffnet werden.
  • Mehrere Fehlerbereinigungen.
(dr)

[Meldung: 28. Dez. 2021, 17:40] [Kommentare: 5 - 02. Jan. 2022, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2021
Achim Kern (Mail)


Actionspiel: 'Balloons' für alle Amiga-Systeme
Mitte Oktober berichteten wir, dass Achim Kern (unter anderem 'SmartHome') und Mars Tank Attack) ein neues Actionspiel namens 'Balloons' angekündigt hatte, welches nunmehr für Amiga-Systeme zur Verfügung steht. Dies ist eine Hollywood 9-Umsetzung ursprünglich von Enrique Mecklenburg Serkovic' geschriebenen Spiel Balloons.


In 'Balloons' müssen auf einem Jahrmarkt eben jene Luftballons abgeschossen werden, wobei der Schwierigkeitsgrad von Level zu Level steigt: mit mehr Luftballons, kürzerer Zeit und begrenzter Anzahl von Schüssen. Ebenso werden in höheren Leveln bestimmte Reihenfolgen vorgegeben, wie zum Beispiel drei blaue, zwei rote, vier grüne Ballons.

Das Spiel steht für alle Plattformen zur Verfügung, für die es den Hollywood Player gibt und damit für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und AROS. Spezielle Archive (mit angepassten Icons) hat der Autor für AmigaOS 3 und 4 erstellt. (dr)

[Meldung: 28. Dez. 2021, 07:41] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2021, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 8 10 ... <- 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 -> ... 30 72 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.