amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Mär.2025
Hacker News


Blog: Amiga 600 - The Amiga no one wanted
Dave Farquhar ist ein Computer-Sicherheitsexperte und betreibt den Blog "Silicon Underground?" in dem er über Computer berichtet, die sonst nicht so im Fokus stehen.

In seinem neuesten Blogbeitrag schreibt er über den Amiga 600 und warum er zum Symbol für alles wurde, was mit Commodore und der Produktlinie falsch lief. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:38] [Kommentare: 21 - 21. Mär. 2025, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025



Amiga-Emulator: Amiberry-lite 5.8.7
Amiberry-lite ist ein auf WinUAE 4.4 basierender Amiga-Emulator und im Gegensatz zum großen Bruder Amiberry (amiga-news.de berichtete) für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht. Hier wurde die Version 5.8.7 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025



Video: Das Musikprogramm AlgoMusic
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und wirft einen Blick auf dessen spätere Arbeit SoundHelix.

Schließlich informiert er über den "Stand der Technik" bei künstlich erzeugter Computermusik. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:16] [Kommentare: 2 - 17. Mär. 2025, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025
Acneproduction


Mausgesteuerter Zombie-Shooter: Neue Demoversion von "BDTZ"
BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) ist ein mausgesteuerter Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an (amiga-news.de berichtete).

Die neue Demoversion bietet ein neues Intro, verbesserte Grafik, eine neueingeführte weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte und kleinere Fehlerbereinigungen. Man kann aus drei Leveln wählen, wobei man beide ADF-Dateien benötigt.

Der Titel befindet sich noch in Entwicklung, in den letzten zwei Wochen wurden jedoch bereits zwei spielbare Demos veröffentlicht. BDTZ sollte auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM lauffähig sein. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:05] [Kommentare: 4 - 19. Mär. 2025, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 55 105 ... <- 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 -> ... 125 4337 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.