amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2022
ACube Systems (Mail)


ACube Systems: Sam460LE-Boards angekündigt / Vorbestellaktion (Update)
Pressemitteilung: Nach vielen Monaten freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir kurz vor dem Produktionsstart einer neuen Charge von Sam460-Boards stehen. Nun, diese werden nicht Sam460 sein, sondern Sam460LE, d.h. Limited Edition.

Aufgrund der Pandemiezeit und enormer Verzögerungen bei der Lieferung von Hardwarekomponenten mussten wir viel mehr Zeit als geplant aufwenden, um alle Komponenten für einen Produktionslauf zu finden. Schließlich sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir Ihre Hilfe benötigen, um die Produktion zu starten.

Wir nehmen ab sofort Vorbestellungen für diese Sam460LE-Boards entgegen. Sie können ein Vorbestellungsprodukt jetzt in unserem Online-Shop finden.

Alle Sam460LE-Bündel bestehen aus:
  • Sam460LE-Boards mit bis zu 1,1 GHz
  • Micro-ATX-Formfaktor mit ausreichend Platz für Double-Slot-Grafikkarten ;-)
  • MicroSD Slot auf der Rückseite des Boards, so dass von hinten zugegriffen werden kann
  • 1 Rückwand
  • AmigaOS 4.1 FE
  • Der Endpreis beträgt 735 Euro ohne Mehrwertsteuer (europäische Länder sollten 22% Mehrwertsteuer hinzufügen).
Die Vorbestellungen werden wie folgt bearbeitet:
  • Sie können jetzt 240 Euro (ohne Mehrwertsteuer, siehe oben) für ein Sam460-Paket bezahlen
  • wir werden auf allen sozialen Medien bekannt geben, wann die Produktion beginnt
  • wir werden auch bekannt geben, wenn die Produktion abgeschlossen ist
  • Sie werden nacheinander aufgefordert, Ihre Zahlung zu vervollständigen (im Grunde die Gesamtkosten abzüglich des Betrags, den Sie für die Vorbestellung bezahlt haben)
  • wer zuerst zahlt, wird zuerst beliefert. Wir versenden in der gleichen Reihenfolge, in der wir die restlichen Zahlungen erhalten.
  • Falls Sie sich für eine Rückerstattung entscheiden, senden wir Ihnen Ihr Geld bedingungslos zurück
Hinweis: Personen, die außerhalb dieses Vorbestellungsangebots kaufen, müssen für das gleiche Produkt einen Endpreis von 785 Euro bezahlen.

Wir freuen uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um mehr Sam460-Boards auf den Markt zu bringen, und wir hoffen, dass Sie uns bei diesem Projekt unterstützen werden!

Update: (15.02.2022, 18:48, dr)

Der Link zum Shop funktionierte nicht mehr: Titellink angepasst, ebenso die in der Meldung. Offensichtlich hat sich der Preis leicht erhöht: Von ursprünglich 735 Euro auf nun 739 bzw. (ohne Vorbestelleraktion) von 785 auf 789 Euro. (dr)

[Meldung: 15. Feb. 2022, 05:43] [Kommentare: 84 - 21. Feb. 2022, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2022



Kommerzielles Rollenspiel: Glamorous Zombie Flakes (OCS/AGA/RTG)
'Glamorous Zombie Flakes' wird vom Entwickler als ein "oldschool Rollenspiel im Konsolen-Stil" beschrieben, bei dem es eine Gruppe von Models mit Zombies und UFOs aufnehmen muss. Geboten werden laut Webseite 30 verschiedene Zombie-Typen, über 100 Gegenstände und ein rundenbasierter Strategie-Teil zur "Intervention" (Heilung) von Zombies. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2022, 00:24] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2022, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 4879 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.