amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Mär.2022



Anschlussplatine für FPGA-Amiga-Klon: MiSTress ITX
Neulich berichteten wir über eine Erweiterung zum Einbau des FPGA-Amiga-Klons MiSTer in ein Amiga-1200-Gehäuse, genannt MiSTress 1200. Nun gibt es mit MiSTress ITX auch ein Umbaukit, um das MiSTer FPGA in ein ITX/Micro ITX PC-Gehäuse einzubauen. Das MiSTress ITX Board bietet alle Anschlüsse, die das offizielle MiSTer Analog I/O 6.1 Board hat, plus einen integrierten USB-Hub mit sechs verfügbaren Ports und einen wählbaren I2S Audio DAC-Ausgang.

Ebenso stellt das Board einen Fronttastenanschluss mit zwei Funktionen für die Fronttaste des Gehäuses zur Verfügung: kurzes Drücken öffnet die MiSTer-Bildschirmanzeige, langes Drücken ruft die Funktion der USER-Taste auf (abhängig vom Kern). Weiterführende Informationen unter dem Titellink. (dr)

[Meldung: 30. Mär. 2022, 07:14] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2022, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2022



MorphOS: Screenbar-Plugin Uptime 1.5a (Update)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugin 'Uptime' zum Anzeigen der Betriebszeit (Uptime) - die Zeit, in der das Computersystem läuft und funktionstüchtig ist - für MorphOS auf die Version 1.5 aktualisiert. Die Änderungen:
  • Es wurde eine Sicherheitsabfrage hinzugefügt, wenn versucht wird, den Uptime-Rekord zurückzusetzen.
  • Uptime-Rekorde können jetzt mit konfigurierbarer Häufigkeit über MagicBeacon gemeldet werden.
  • Enthält jetzt ein echtes Installer-Skript mit freundlicher Genehmigung von InstallerGen von Rob Cranley.
  • Text kann jetzt durch Angabe eines Pixel-Offsets außermittig gerendert werden.
  • Es ist nun möglich, den Rahmen der Anzeige um die Anzeige herum oder über die Anzeige selbst an den Rändern zu zeichnen (Standardeinstellung aus früheren Versionen) (siehe Einstellungen).
  • Das Zyklus-Gadget zum Einstellen des Rahmentyps zeigt nun ein kleines Vorschaubild.

Update: (04.04.2022, 17:48, dr)

Dank eines Hinweises von Guido Mersmann wurde mit der gestern veröffentlichten Version 1.5a ein Fehler im Installer korrigiert, der nun die MagicBeacon-Bilder korrekt nach SYS:Prefs/Applications/MagicBeacon anstelle von MOSSYS:Data/MagicBeacon kopiert. (dr)

[Meldung: 30. Mär. 2022, 06:40] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2022, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 608 1210 ... <- 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 -> ... 1230 4919 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.