amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Sep.2021
gooofy (Kommentar)


BASIC-Compiler: AQB 0.7.2
Mit seinem an Microsofts AmigaBASIC bzw. QuickBASIC orientierten, allerdings nicht als Klon gedachten Compiler AQB hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, AmigaOS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf die moderne Amiga-Anwendungsentwicklung zugeschnitten ist.

In der Version 0.7.2 wurde neben weiteren Funktionen sowie Fehlerbereinigungen eine Online-Dokumentation im AmigaGuide-Format ergänzt und das Auto-Formatieren entschärft, sodass die meisten Formatierungen und Schreibweisen der Bezeichner erhalten bleiben. Schlüsselwörter werden weiterhin erkannt und in Großbuchstaben umgewandelt, Einrückungen erfolgen automatisch und Folding wird weiterhin unterstützt. (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021



Texteditor: Amiga Source Editor 1.60
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:17] [Kommentare: 4 - 04. Okt. 2021, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021



Aminet-Uploads bis 25.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021



OS4Depot-Uploads bis 25.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021



AROS-Archives-Uploads bis 25.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 25.09.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.09.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2021
Amigaworld.net (Forum)


Spiel: Point'n'click-Adventure CyberSphere erhältlich
CyberSphere ist ein kommerzielles, als physisches Produkt vertriebenes Point'n'click-Adventure für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 (sowie Windows, Mac OS und Linux; amiga-news.de berichtete), bei dem Sie eine Stadt, ihren Untergrund und ihre Umgebung nach Hinweisen durchstreifen müssen, was in den letzten Tagen mit Ihnen passiert ist, nachdem Sie ohne Erinnerung an die jüngere Vergangenheit mit starken Kopfschmerzen in Ihrer Wohnung erwacht sind.

Sprachen des Spiels sind Italienisch, Englisch und Französisch, es werden 512 MB (bzw. 2 GB für AROS) Arbeitsspeicher sowie 100 MB Speicherplatz auf der Festplatte benötigt. (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2021, 08:03] [Kommentare: 11 - 29. Sep. 2021, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 665 1325 ... <- 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 -> ... 1345 4947 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.