amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Aug.2021
Thorsten Schölzel (ANF)


Entwicklerpaket: DevPack 1.11
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.11 enthält aktualisierte Versionen von RedPill und vasm/vlink, außerdem wurde ein Link zum AmigaOS 3.2-NDK ergänzt. AmiPython 2.3.3 wurde aus der Distribution entfernt, da der Autor offenbar nicht mit dem Vertrieb als Teil von DevPack einverstanden war. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2021, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
(ANF)


Jetbrain IDEs: Plugin rüstet Unterstützung für MC68000-Syntax nach
Chris 'platon42' Hodges (u.a. USB-Stack Poseidon) hat auf Github ein Plugin für die integrierten Entwicklungsumgebungen von Jetbrains (u.a. CLion und IntelliJ für Windows, Mac OS und Linux) veröffentlicht, das Unterstützung für m68k-Assembler nachrüstet. Es stattet die IDEs mit Syntax-Highlighting und Refactoring-Fähigkeit für Motorolas Befehlssatz aus. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:34] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2021, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Zeitschriften-Archiv: Amiga Future Archive DVD #5
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive DVD #5 ist veröffentlicht worden. Es handelt sich dabei um eine gepresste DVD9 mit über 6 GByte an Daten. Auch wenn es grundsätzlich kein Problem sein sollte, stellt sicher das euer Laufwerk auch eine DVD9 lesen kann. Außerdem braucht ihr natürlich auch einen PDF-Viewer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Pretty Old Pixel (ANF)


Interview: Damon Slye (Dynamix)
Der Youtube-Kanal Pretty Old Pixel hat ein Interview mit Damon Slye geführt, einem der Gründer von Dynamix, der für zahllose Klassiker verantwortlich ist, wie z.B. Mechwarrior, A-10 Tank Killer, Aces of the Pacific und Aces of the Deep. Im Interview erzählt Damon, wie er zum Programmieren von Computerspielen gekommen ist und geht auf einzelne Spiele detailliert ein. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 688 1370 ... <- 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 -> ... 1390 4971 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.