amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Sep.2020
os4welt.de (Webseite)


Amigakit: Status-Update zu Tabor/A1222
In einem Beitrag auf amiga.org gibt Matthew Leaman von Amigakit ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand des A1222-Motherboards, das im Januar im Rahmen eines "Early Adopter"-Programms vorbestellt werden konnte: Derzeit sei das Projekt in der Prototypen-Phase für die neue Board-Revision 1.3 "zum Stillstand gekommen". Er hofft dieser Zustand sei überwunden, "sobald die Verpflichtung zusätzlicher Helfer zur Fertigstellung des Projekts abgeschlossen sei". Man arbeite sich derzeit [diesbezüglich] durch langweiligen rechtlichen Kram und Verschwiegenheitserklärungen durch. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:57] [Kommentare: 98 - 16. Okt. 2020, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Amigatronics (ANF)


Video-Interview: Thomas Hertzler ("The Great Giana Sisters", Blue Byte)
Der Youtube-Kanal "Amigamer T.V." hat ein englisches Interview mit Thomas Hertzler geführt, der für Rainbow Arts die Amiga- und Atari-ST-Versionen von "The Great Giana Sisters" entwickelt hat. Gesprächsthemen sind die Entstehungsgeschichte des Jump'n-Run-Klassikers, Hertzlers Zeit bei Rainbow Arts sowie das von ihm mit gegründete Blue Byte. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:36] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 830 1655 ... <- 1660 1661 1662 1663 1664 1665 1666 1667 1668 1669 1670 -> ... 1675 5112 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.