amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Jan.2025



Emulierter Amiga: Amigakit kündigt A1200NG an, Aktionspreis für Vorbestellungen
In einer Pressemitteilung (PDF) kündigt Amigakit den "A1200NG" an, der offenbar wie der seit August erhältliche A600GS auf einem ARM-basierten Orange Pi-Motherboard basiert, auf dem ein Linux-basierte Amiga-Emulator läuft - Hardware-Leistung und Software-Setup entsprechen deswegen auch exakt dem kleinen Bruder. Der Clou beim A1200NG: Das "Breakout Board", auf das der Orange Pi aufgesteckt wird und das diesen um diverse Anschlüsse erweitert, hat exakt die Abmessungen einer Amiga 1200-Platine und wird deshalb in ein originales oder nachproduziertes A1200-Tastaturgehäuse eingebaut. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jan. 2025, 20:00] [Kommentare: 37 - 07. Jan. 2025, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2025
Marcin Spoczynski (E-Mail)


Internetradio: TuneFinderMUI 0.4
TuneFinderMUI sucht Internetradiostationen und bietet dabei diverse Filtermöglichkeiten. Einzelne Sender können in eine Datei exportiert oder direkt mit AmigaAMP abgespielt werden, auch ganze Senderlisten lassen sich als Playlist im PLS-Format abspeichern - das ebenfalls von AmigaAMP unterstützt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jan. 2025, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2025
Indie Retro News


Vorschau-Video: Danmaku #8 (Bullet-Hell-Shooter)
"Danmaku" ist die japanische Bezeichnung des Spielegenres "Bullet Hell", der Begriff wird auch als Arbeitstitel für den ursprünglich als "Hyperborea fungierenden Shooter verwendet, der von Daniel 'Daytona675x' Müßener (Code), Holger Crome (Grafik) und Roland 'Triace' Voss (Musik) entwickelt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jan. 2025, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2025



Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 12.7 (Update)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jan. 2025, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 4374 8558 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.