amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Dez.2024



Action-Spiel: Amiga Yoomp! veröffentlicht
Im Gegensatz zu Marek Dudas Umsetzung des ursprünglich für den Atari geschriebenen Spiels Yoomph!, das er "Jump!" genannt hat und explizit für AGA-Amigas geschrieben wird (Amiga-news.de berichtete), war Zbigniew Ross' Ziel zu sehen, wie das Spiel auf einem Amiga 500 zum Laufen gebracht werden kann.
Nun hat er das Ergebnis veröffentlicht (Video): eine verbesserte Portierung seiner C64-Konvertierung, die auf OCS-Amigas läuft, aber auch auf späteren Modellen mit schnelleren Prozessoren und besserer Grafikleistung. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Zug-Simulator: Trans-Pennine Express
Anfang 2024 hatte 'lifeschool' mit dem Rennspiel "Jari-Matti Rally" (amiga-news.de berichtete) bereits ein Full Motion Video (FMV) Spiel als Prototyp veröffentlicht. Nun legt er mit dem Zug-Simulator "Trans-Pennine Express" ein Spiel mit dem gleichen Prinzip nach (Video der Betaversion 0.7). Empfohlen sind ein 68030-Prozessor (oder schneller) und 840 MB freier Platz für die Festplatteninstallation. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024
itch.io


Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 1.666
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Version 1.666 bietet folgende neue Features: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga V3.0b3
Beginnend mit der Version 2.6.1 hatte der Entwickler Dirk Hoffmann Änderungen an der internen Architektur seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS vorgenommen, mit dem Ziel, die neue Emulator-Architektur von VirtualC64 V5.0 auf vAmiga zu portieren, um dann Features wie Run-Ahead (engl. Hintergrundartikel) zu ermöglichen. Nun hat er die dritte Betaversion der Version 3 veröffentlicht. Änderungen im Vergleich zur zweiten Betaversion:
  • vAmiga can parse SDL controller descriptions, thus supporting a much broader variety of gamepads now
  • Fixed a write-protection bug related to hard drives
  • Resuming the emulator in warp mode no longer unmutes audio
Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 11.0. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 16:45] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2024, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2024



Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: 8./9. Teil der Videoreihe (englisch)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet. Die Episoden acht und neun beschäftigen sich mit der Anordnung der Sprites und Blitter-Objekte bzw. zeigen, wie Intuition Menüs programmiert werden. (dr)

[Meldung: 23. Dez. 2024, 11:02] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2024, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 93 180 ... <- 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 -> ... 200 4374 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.