amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Feb.2020
Amigaworld.net (Webseite)


C65: Cloanto-Lizenz für Mega65-Projekt
Das Mega65-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, den nie zur Serienreife gebrachten Heimcomputer C65 auf FPGA-Basis nachzubauen und mit kleineren Ergänzungen (etwa Netzwerk- und HDMI-Anschluss) zu versehen.

Wie auf Facebook dieser Tage erstmals offiziell verkündet wurde, besteht bereits seit der Amiga30 in Neuss eine Übereinkunft, dass die Mega65-Rechner dank einer entsprechenden Lizenz von Cloanto mit dem offiziellen C65-ROM ausgeliefert werden. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 20:14] [Kommentare: 23 - 05. Mär. 2020, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2020
Indie Retro News


Preview-Video: Doom-Klon für Amiga 500
Der Demo-Szener "KK" von Altair arbeitet ein einem Doom-Klon für einen A500 mit 1 MB RAM, der echte Doom-WAD-Dateien abspielen kann. In einem Video demonstriert er, wie er mit einem handelsüblichen Doom-Editor einen Level-Abschnitt für seine Engine erstellt, und diesen dann (ab ca. 10:20) in einem emulierten Amiga 500 ausprobiert.

Der Programmierer weist darauf hin, dass seine Umsetzung einige tiefgreifende Optimierungen erfordert habe die u.U. Probleme verursachen können, beispielsweise bei der Erkennung von Kollisionen - Level müssten deswegen speziell für seine Engine angepasst werden bzw. mit dieser getestet werden. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 18:01] [Kommentare: 11 - 28. Feb. 2020, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)


A1222: "Early Adopter"-Produktion verzögert sich eventuell auf drittes Quartal
In einem längeren Eintrag auf seinem Blog geht Trevor Dickinson unter anderem auf die negativen Auswirkungen ein, die die Schließung chinesischer Fabriken aufgrund des Corona-Virus auf A-EON und Amigakit habe. Er sei von Matthew Leaman informiert worden, dass Amigakit einige neu eingeführte Amiga-Erweiterungen derzeit nicht ausliefern könne weil der Nachschub an Komponenten und Leiterplatinen ausbleibe. Der Zeitplan für die Entwicklung und Veröffentlichung des A1222 Early Adopter sei "auf ähnliche Weise" betroffen - Leaman schätze, dass die Verzögerungen die Produktion der Hardware ins dritte Quartal des Jahres verschieben könnten. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 17:45] [Kommentare: 23 - 01. Mär. 2020, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 955 1905 ... <- 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 -> ... 1925 5266 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.