amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Feb.2025



PTDQ: Chunky-to-Planar-Videosystem für AGA-Amigas
Im sogenannten Chunky-Modus liegen alle Bits, die die Farbe eines Pixels ergeben, direkt hintereinander im Speicher. Im Bitplane-Modus dagegen, den der Bildspeicher (engl. "framebuffer") des Amiga nutzt, liegen quasi mehrere Schwarzweißbilder ("planes" mit je einem Bit pro Pixel) unabhängig voneinander im Speicher. Für 3D-Grafik ist es günstiger, diese mittels eines Chunky-Framebuffers zu berechnen und diesen schließlich in einen Bitplane-Framebuffer umzurechnen – die sogenannte Chunky-to-Planar-Konvertierung.

PTDQ (Pixel Tetrads Dots / Quality) ist ein Videosystem für AGA-Amigas, das eine neue Methode für diese Konvertierung nutzt. Sie basiert auf dem gleichen Prinzip wie ein drittes Verfahren, das bereits drei Jahre alte PTDS (Pixel Tetrads Dots / Speed). Beide schränken die Freiheit der Farbauswahl ein (PTDS auch die maximale Anzahl der Farben von 256 auf 81), sind dafür jedoch schneller als das traditonelle Chunky-to-Planar-Konvertierungsverfahren. Bei PTDQ bleiben die Farbwahl und Qualität zwar eingeschränkt, jedoch weniger stark als bei PTDS. Details zum Pixel-Tetrads-Dots-Verfahren können der im Archiv enthaltenen Dokumentation entnommen werden. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2025, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2025



Demoszene: Einsatz eines Amiga 1200 auf der Gerp-Party in Schweden (englisch)
Mit seinem bebilderten Bericht unter dem Titellink würdigt Carl Svensson den Einsatz eines mit Genlock, Videorecorder und kleinem Bildschirm ausgestatteten Amiga 1200, der bei der diesjährigen Gerp-Party in Schweden (amiga-news.de berichtete) zum Einsatz kam, um alle eingereichten Amiga-Compos zu verwalten, die A1200-Compos wiederzugeben und neue Demos zu erstellen. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2025, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2025
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden zuletzt die Vollversionen folgender Amiga-Spiele bereitgestellt: Jonathan Train It, König Eduard, Mars Tank Attack, Nippon Safes Inc, Ts Imbiss. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2025, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2025



AmigaOS 4: SDL 2.32.0 release candidate 1
Für AmigaOS 4 steht die Version 2.32 der Multimediabibliothek Simple DirectMedia Layer (SDL) vor der Veröffentlichung, eine erste Kandidatenfassung hierfür enthält an plattformspezifischen Neuerungen u.a. die Unterstützung einer vierten und fünften Maustaste. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2025, 11:22] [Kommentare: 3 - 13. Feb. 2025, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 4408 8612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.