amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Dez.2024



Kommerzielles Action-RPG: Dungeonette - The New Adventure (AGA/CD32) erhältlich
Adrian Cummings' Action-RPG "Dungeonette - The New Adventure" (Video) ist ab sofort erhältlich. Eine Boxed Edition - DVD-Hülle mit CD32-kompatibler CD, gedrucktem Handbuch, USB-Stick mit ADF-Dateien sowie zwei Diskettenlabel - wird für knapp 36 Euro zzgl. Porto über ebay UK vertrieben, die rein digitale Ausgabe gibt's für 18,80 Euro bei etsy.com.


Dungeonette - The New Adventure läuft auf jedem AGA-Amiga, auch die Kompatibilität mit THEA500 Mini, A600GS und WinUAE wurde vom Entwickler sichergestellt. Auf schnelleren Systemen kommt es u.U. zu gelegentlichen Geschwindidkeitsproblemen, hier wird auf den bereits verfügbaren WHDLoad-Patch hingewiesen. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2024



Amiga Magazin: Jahrgang 1997 als PDF-Download
Das "Weihnachts-Update" von kultmags.com beinhaltet den kompletten Jahrgang 1997 des Amiga-Magazins, der jetzt mit Erlaubnis der Rechteinhaber in Form von PDF-Dateien zum Download angeboten wird. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 22:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2024



Programmierkurs: Amiga-500-Programmierung - A Sprite Rendering Engine
Im achten Teil von Michael Martins Kurs zur hardwarenahen A500-Programmierung geht es erneut um Sprites: "A Sprite Rendering Engine" erläutert das Zusammenspiel der im letzten Teil erstellten Sprites mit anderen Elementen der Grafik-Hardware. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2024



Web-Tool: Worms DC Asset Editor
Alexander Grupes WormsDC Asset Editor versteht sich als Web-basierten Ersatz für das "WormPrefs"-Tool aus Worms: Director's Cut. Inspiriert wurde das Tool vom angekündigten Update für das bald 30 Jahre alte Worms DC. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2024



Textadventure: Morning Panic
Das in Amiga-E geschriebene "Morning Panic" ist das erste Textadventure von Moya 'Cammy' Jackie. Der von der Autorin als "einfaches und kurzes Adventure" beschriebene Titel setzt mindestens Kickstart 2.0 voraus. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2024



Linux: Kernel 6.12.2 LTS für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.2 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Diese Veröffentlichung hat von Seiten des Linux-Teams "LTS"-Status ("Long Term Support") erhalten und wird bis mindestens Ende 2026 mit Updates versorgt. Im Vergleich zur Vorgänger-Version wurden zwei kleinere Fehler beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2024, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 4381 8553 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.