amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Nov.2024
Mastodon (ANF)


Ambermoon: Wie Fingerprinting ein Presseleck entlarvte (englisch)
Anlässlich der weitestmöglichen Veröffentlichung des Ambermoon-Quellcodes im vergangenen Jahr verfasste dessen Programmierer Jurie Horneman auch einen englischen Text darüber, wie es ihm 1993 durch Fingerprinting gelang, einen ziemlich bekannten Journalisten zu identifizieren, der das Spiel weitergegeben hatte - und vergaß, diesen Artikel zu veröffentlichen.

Das hat er unter dem Titellink nun nachgeholt. Als er den Journalisten damals damit konfrontierte, habe dieser den Vorfall sehr bedauert und vorgebracht, sein neuer Praktikant müsse die Raubkopie verbreitet haben usw. Jedenfalls, so Jurie Hornemans Schlusssatz, habe das Spiel eine gute Bewertung erhalten. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2024, 11:14] [Kommentare: 18 - 03. Dez. 2024, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2024
Discord (ANF)


AmiGameJam-Kandidat: Battle Squadron 2
Im Rahmen des AmiGameJam 2024 sollen Nachfolger zu Amiga-Spielen erstellt werden. Unter dem Titellink hat das 'Bitwise Brains'-Team seine Vorstellung von einer Fortsetzung zu Battle Squadron veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2024, 11:14] [Kommentare: 9 - 30. Nov. 2024, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2024



Videos: Quick Clips von Amiga Alive zu Alltagsfragen
Mit seinen "Quick clips" hat 'Amiga Alive' eine Videoreihe auf YouTube begonnen, deren kurze Filme sich Alltagsproblemen bei der Arbeit am Amiga widmen - etwa, wie man AmigaAMP 3 unter AmigaOS 3.0 zum Laufen bekommt oder ein AMOS-Programm nach C übersetzt. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2024, 11:14] [Kommentare: 1 - 29. Nov. 2024, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2024
Timo Kloss (ANF)


Musik-Album mit alten OctaMED-Soundstudio-Stücken auf Spotify veröffentlicht
Timo Kloss, der Entwickler von u.a. Ermentrud und Horny, ist dank Emulator seine alten OctaMED-Soundstudio-Projekte durchgegangen, hat die besten nochmal leicht überarbeitet, sie dann in höherer Qualität exportiert und als ein neues Album zusammengestellt.

Das Ergebnis ist nun auf Spotify und bei weiteren Anbietern unter dem Namen "1997_99" verfügbar. Der Musikstil bewege sich frei zwischen Mittelalter und Techno. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2024, 11:13] [Kommentare: 2 - 28. Nov. 2024, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2024



Veranstaltung: Terminankündigung zur Classic Computing 2025
Auch im nächsten Jahr wird die Classic Computing wieder im September stattfinden, und zwar vom 11.–14.09.2025. Nach Baden-Württemberg wird sie dann in Bayern ausgerichtet, und zwar in der Freiheitshalle Hof.

Die jährliche "Classic Computing" wird vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. organisiert und ist eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2024, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 4389 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.