amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Nov.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 23.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Nov. 2024, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2024
itch.io


Knobelspiel: Connect kostenlos erhältlich
Frank vom Team LogicalByte schreibt: "Hallo zusammen, es ist nun schon über 2 Jahre her, dass wir Connect veröffentlicht haben (amiga-news.de berichtete). In dieser Zeit haben wir viel Lob erhalten, was uns sehr gefreut hat. Die Spielergemeinschaft hat uns auch Verbesserungsvorschläge geschickt, die wir umgesetzt haben, sofern sie ins Konzept passten und das Spiel es technisch zuließ. Wie erwartet hat sich die Box-Version gut verkauft und auch die Verkäufe der digitalen Version waren zufriedenstellend.

Dennoch ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun und wir haben uns entschlossen, das Spiel kostenlos anzubieten. Damit möchten wir auch den anderen Spielern dieser Welt die Möglichkeit geben, schöne Stunden mit diesem Spiel auf dem Amiga zu verbringen. Restbestände der Boxversion sind noch bei Alinea Computer erhältlich." (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2024, 09:32] [Kommentare: 4 - 26. Nov. 2024, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2024



SCALA-MM-Spieleumsetzung: The Angel of Death
Nach Adventure 2 Remake und Beyond a Steel Sky hat 'Quantum Code Monk', vormals 'grindercowboy', ein drittes Spieleprojekt für Scala MM umgesetzt, welches er nun anstelle von Beyond a Steel Sky für den AmiGameJam 2024 eingereicht hat: The Angel of Death basiert auf Police Quest: In Pursuit Of The Death Angel, einem 1987 von Sierra veröffentlichten Spiel, allerdings mit vertauschten Rollen. Als Jessie Bains versucht man die Kontrolle über den Drogenhandel in der Stadt Lytton zu übernehmen.

Das Spiel ist noch in Entwicklung: so fehlen Sound und Musik und die Grafiken sind nur Platzhalter-Grafiken. Auch die Story ist erst zu 20 bis 30% fertig. Benötigt werden AmigaOS 3.x und der Scala-MM-Player. (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2024, 06:53] [Kommentare: 1 - 27. Nov. 2024, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2024
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel


Rundenbasierte Strategie: November-2024-Update für "Settle the World"
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel schreibt zu seinem November-Update: "Eine neue Version meines Amiga-Spiels "Settle the World" ist verfügbar.

Das "Quality of Life and Pathfinding Update - November 2024" enthält größtenteils Fehlerbehebungen und ein komplett überarbeitetes Pathfinding.

Seit einigen Monaten habe einen veränderten Real-Life Job, da ansonsten meine Arbeitsstelle weggefallen wäre. Dieser Job ist sehr anstrengend und ich schaffe es nicht mehr vier oder mehr Stunden am Tag an "Settle the World" zu arbeiten. Die Entwicklung wird definitiv weitergehen, nur langsamer, als noch im letzten Jahr. Die aktuelle Spieleversion könnt Ihr Euch wie immer kostenlos von meiner Projektseite herunterladen. Eine genauere Beschreibung der Änderungen findet ihr im entsprechenden Entwicklertagebuch zum Update (Englisch).

Über Feedback und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen." (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2024, 06:30] [Kommentare: 5 - 25. Nov. 2024, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 4389 8553 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.