amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Sep.2024



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.17 (AmigaOS 3/4)
Version 5.17 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.3.2 (3.9.2024) von OpenSSL basiert. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Sep. 2024, 21:42] [Kommentare: 3 - 14. Sep. 2024, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2024
Bill Borsari (ANF)


Veranstaltung: AmiWest 2024
Die diesjährige AmiWest in Sacramento findet vom 25.-27. Oktober statt. Wie Bill 'tekmage' Borsari im offiziellen Veranstaltungsblog berichtet, gebe es dieses Jahr nahezu 40 Tische, und als bekannte Teilnehmer werden David Haynie, Trevor Dickinson, Bill Panagouleas und Doug Compton genannt.

Das Schwerpunktthema sollen diesmal Spiele sein. Als Neuerung gegenüber den Vorjahren wird es allerdings die Entwicklerkonferenz "AmiWest DevCon" nicht mehr vor Ort geben, sondern aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nunmehr online, weshalb auch die Dauer der Veranstaltung auf drei Tage verkürzt wurde. Für etwaige zusätzliche Vorträge sei noch Redezeit verfügbar, und auch Tickets für das Bankett können noch erworben werden. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2024, 10:13] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2024, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2024
ANF


Video: Niemand weiß, wieviele Amigas Commodore verkauft hat (englisch)
In dem Video "Nobody Knows How Many Amigas Commodore Sold" berichtet 'Ahoy' unter dem Titellink von seinen Recherchen, wieviele Amigas von Commodore und Escom insgesamt verkauft wurden - und kommt zu dem Schluss, dass es 4,91 Millionen gewesen seien. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2024, 10:12] [Kommentare: 11 - 10. Sep. 2024, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2024
DaFreak (Forenbeitrag)


Emulator: QEMU 9.1.0 (Update)
QEMU ist ein Open-source-Computeremulator und -virtualisierer. Die Emulation kompletter Rechner ermöglicht es auch, Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS unter QEMU laufen zu lassen, die auf eine bestimmte Hardware-Plattform zugeschnitten sind. Diese Unterstützung wird vom QEMU-Entwickler Zoltan Balaton bereitgestellt, der auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite Hinweise hierzu gibt.

Änderungen, welche die Emulation von Amiga-Systemen verbessern, scheinen sich mit der Version 9.1 von QEMU indes nicht ergeben zu haben.

Update: (21:20, 03.09.24, dr)

Hatten wir heute Morgen noch über die Version QEMU 9.1.0-rc4 berichtet, so ist mittlerweile die endgültige Version 9.1 verfügbar. Eine bereits kompilierte Version für Windows-64-Bit wird wie immer von Stefan Weil bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2024, 10:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2024



Logikspiel: Untangle V1.0
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga umzusetzen. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Punkte so verschiebt, dass keine Linie eine andere schneidet (amiga-news.de berichtete). Nun hat er die Version 1.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • 150 neue Levels.
  • Der Spielstand wird nach jedem gelösten Level und beim Beenden gespeichert.
  • Fensterpositionen und -abmessungen werden gespeichert.
  • Schöne Zeitanzeige in der Levelauswahl.
  • Kurzes Benutzerhandbuch im AmigaGuide-Format.
  • Ein paar Bugs und ein Absturz behoben.
Das Spiel läuft in einem Fenster der Workbench, ein Standard Amiga 1200 ist ausreichend.

Download: untangle-1.0.lha (29 Kb) (dr)

[Meldung: 04. Sep. 2024, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 4365 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.