amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Aug.2025
AmigaKit (E-Mail)


Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update)
Für seine Emulator-Plattform A600GS und das ARM-basierte Motherboard A1200NG kündigt AmigaKit nun einen eigenen Web-Browser an, der in Kürze erhältlich sein werde (Pressemitteilung als PDF-Datei).

Der "AmiBrowser" läuft auf AmigaKits Desktop AmiBench, welcher auf der Reimplementation von AmigaOS-Komponenten, ergänzt um AROS-Bestandteile, basiert. Der Browser beherrsche HTML 5, habe eine MUI/Zune-Oberfläche und sei für die 680x0-Architektur kompiliert - wobei das Rendering allerdings mittels entsprechender ARM-Bibliotheken nativ erfolge.

Update: (08.08.2025, 06:01, dr)

Der YouTube-Kanal "Proteque-CBN" zeigt in einem Video, wie eine erste Version des Browsers auf dem A600GS läuft. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2025, 09:25] [Kommentare: 31 - 09. Aug. 2025, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2025



Cordoomceps: Doom auf einem PiStorm-Amiga mittels Linux-Nutzung
Cordoomceps ist ein Ansatz von Matthew Garrett, auf einem Amiga mit PiStorm-Erweiterung das Spiel Doom nicht etwa vom AmigaOS in der Hardware-Emulation ausführen zu lassen, sondern die eigentliche Bildgenerierung stattdessen vom nativ auf dem ARM-Prozessor laufenden Linux durchführen zu lassen und lediglich das fertige Ergebnis an den Amiga zu übergeben.

Seine Doom-Portierung basiert dabei auf Chocolate Doom, seinen Quellcode stellt er unter dem Titellink zur Verfügung. Im Detail beschreibt er das Projekt in seinem Blog. Es handele sich um eine grafisch leicht fehlerhafte Version von Doom, die ohne Ton laufe und auf einem Amiga angezeigt werde, dessen Gehirn durch ein parasitäres Linux ersetzt wurde. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2025, 09:25] [Kommentare: 16 - 12. Aug. 2025, 10:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2025



Spillhistorie: Interview mit Magnetic Fields zu Super Cars (englisch)
Für die norwegische Webseite Spillhistorie hat Hans Arne Jacobsen ein weiteres Interview geführt, diesmal mit Andrew Morris und Shaun Southern von Magnetic Fields über ihr Spiel Super Cars bzw. dessen Nachfolger von 1991, Super Cars II. (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2025, 09:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 4321 8608 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.