amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Mai.2016
Ricardo Iglésias (E-Mail)


USB-Maus-Adapter: JP-Mouse
Zwei Mitglieder des portugiesischen Forums Retromania.pt, José Gonçalves und Paulo Sousa (JPRetro), haben einen platzsparenden Low-cost-Adapter entwickelt, mit dem USB-Mäuse an einen Amiga oder Atari ST angeschlossen werden können - bei letzterem passt der Adapter in die Aussparungen des Gehäuses für die Maus- und Joystick-Stecker.

Der vorstellende Artikel unter dem Titellink ist portugiesisch, linker Hand besteht jedoch die Möglichkeit einer Übersetzung ins Englische. Unterstützt werden optische Mäuse sowie kabellose, die mit einer Frequenz von 27 MHz übertragen; solche mit 2,4 GHz hingegen nicht. Bei Bestellungen wird standardmäßig von der Amiga-Version ausgegangen, Käufer der Atari-Variante möchten dies daher bitte angeben. (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2016, 14:38] [Kommentare: 3 - 14. Mai. 2016, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1365 2725 ... <- 2730 2731 2732 2733 2734 2735 2736 2737 2738 2739 2740 -> ... 2745 5648 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.