amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2024



Radio Paralax: Eindrücke von der Retro Area auf der gamescom 2024
Einen Zusammenschnitt über alle Aussteller, Spielautomaten, Konsolen, Retrocomputer und Vitrinen der Retro Area in Halle 10.2 auf der gamescom 2024 in Köln hat Radio Paralax auf YouTube unter dem Titellink bereitgestellt. Das Video gibt einen Eindruck von der Gesamtfläche auf mehreren hundert Quadratmetern, auf der weit über 200 einsatzbereite Spielkonsolen, Heimcomputer, Handhelds und Automaten aus über 50 Jahren Videospielgeschichte angespielt werden könnten, darunter bekannte Heimcomputer und Spielkonsolen wie der Amiga, SNES, Megadrive, Nintendo 64, PlayStation etc. sowie diverse Arcade- und Flipperautomaten. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2024



Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.4 und 6.3.4
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt. Eine abgewandelte Version von Amiberry ist auch Grundlage für den THEA500 Mini.

Nun wurden die neuen Versionen 5.7.4 und 6.3.4 veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 16:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2024



Rogue-like-Spiel: Roguecraft veröffentlicht, Soundtrack erhältlich
Badger Punch Games haben "Roguecraft", ihr "retro-inspiriertes und rundenbasiertes Roguelike, bei dem es um Einfachheit und Spaß geht, veröffentlicht (YouTube-Video). Lizensiert und vertrieben durch Thalamus Digital, ist die Downloadversion des Spiels als Dankeschön an die Amiga-Community in den ersten 72 Stunden für einen Nachlass von 20% für umgerechnet rund 7,20 Euro erhältlich. Die Boxed Edition ist aktuell ausverkauft.

Der Soundtrack zum Spiel kann separat für umgerechnet rund 1,80 Euro erworben werden. (dr)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 10:51] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2024, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 148 290 ... <- 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 -> ... 310 4429 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.