amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mai.2014
amigafuture.de (Webseite)


Vollversion als Download: Bloody Afternoon
Bei Games-Coffer gibt es diverse Freeware und PD-Spiele, gelegentlich wird auch ein ehemals kommerzieller Titel zum Download angeboten. Das Angebot wurde jetzt um den Fadenkreuz-Shooter Bloody Afternoon ergänzt. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)


Viva Amiga: Video von Vortrag des Produzenten mit Filmausschnitten
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete).

Im Rahmen des diesjährigen Vintage Computer Festival East erzählte der Produzent von seinem Projekt und zeigte Ausschnitte des Films. Ein Video von der Präsentation wurde nun mit Genehmigung Weddingtons von Robert Bernardo unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2014
Amiga Future (Webseite)


Directory Opus 5.90
Der seit vergangenem Jahr quelloffene Dateimanager Directory Opus liegt seit heute in der Version 5.90 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS/x86 und AROS/ARM vor.

Download:
Dopus5_90_os3.lha (3 MB)
Dopus5_90_os4.lha (3 MB)
Dopus5_90_i386-aros.lha (3 MB)
Dopus5_90_arm-aros.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:18] [Kommentare: 24 - 16. Mai. 2014, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2014
Amigaworld.net (Forum)


AmiDARK: Spiele-Engine steht zum Verkauf
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark vom DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.

Nachdem im Januar die Betaversion 0.9 für AmigaOS 4 erschien (die MorphOS-Fassung steht bei 0.7), teilt der Autor unter dem Titellink nun mit, sein Projekt aus finanziellen und familiären Gründen verkaufen zu wollen. Seine Preisvorstellung liegt bei zwei- bis zweieinhalbtausend Euro. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2014, 07:26] [Kommentare: 21 - 14. Mai. 2014, 10:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1640 3275 ... <- 3280 3281 3282 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3289 3290 -> ... 3295 5922 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.